Natur

Beiträge zum Thema Natur

Überregionales
Die Fähre ist schon jetzt im Einsatz
12 Bilder

See...le baumeln zwischen Bochum und Witten.

Auf zu neuen Ufern. Heute wieder geradelt und schon wieder etwas gelernt - dem Fährmann sei Dank. Für Rad und Wanderwege zwischen Burgruine Hardenstein und der Schleuse Herbede war ursprünglich eine Brücke geplant. Jedoch die nicht unerheblichen für Arbeitsschiffe - und Fahrgasttransport erforderlichen Durchfahrtshöhen hätten nicht in das wunderbare Landschaftsschutzgebiet gepasst. Auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit hatte Klaus Tödtmann (Ennepe-Ruhr-Kreis ) die zündende Idee einen...

  • Bochum
  • 27.03.17
  • 16
  • 16
Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
Natur + Garten

Das Wort zum Sonntag - Die Moral der Geschichte zeigt, dass der bösen Tat die Strafe auf dem Fuße folgt.

Überlieferung des griechischen Rhetor Nikephoros Basilakis „Ein Wolf beschloss, durch die Veränderung seines Aussehens mehr Essen zu bekommen. Er bedeckte sich mit einem Schafspelz und begleitete die Herde auf die Weide. Der Schäfer ließ sich von der Verkleidung täuschen. Als die Nacht einbrach, verschloss der Hirte den Wolf und die übrige Herde mit einem Gitter sicher im Schafstall. Als aber der Hirte ein Schaf für sein Abendessen holte, nahm er das Messer und tötete den Wolf.“

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.17
  • 1
  • 8
Natur + Garten
29 Bilder

Frühling in Altendorf

So sieht der Frühling in Altendorf aus Sonnige Augenblicke gestalten den Frühling in Essen Altendorf. Eine Augenweide für Körper, Geist und Seele. ICH kann mich nicht satt sehen und auch nicht alles in Bildern festhalten; so eine Blütenpracht. Die Aufnahmen entstanden am 23.03.2017.

  • Essen-Steele
  • 24.03.17
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Kahlschlagfläche am Schwarzen Wasser

Das Schwarze Wasser als Heideweiher - Warum die Bäume fallen

Bauarbeiten am Schwarzen Wasser? Das Erstaunen war bei einigen Bürgern in den letzten Tagen und Wochen groß und es kam mit Recht die Frage auf, wer es sich warum erlaubt, im Naturschutzgebiet Wald abzuholzen. Die Maßnahme geschieht jedoch unter Federführung der Biologischen Station im Kreis Wesel. Sie ist Teil des Life+-Projektes „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“* und sie ist zwar brutal aber nicht wildwütig, sondern durchdacht und maßvoll. Sie verfolgt zwei Ziele: Auf den...

  • Wesel
  • 24.03.17
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Achtung, Tretmine!!!

Der Blick in den Himmel könnte unangenehm werden, wenn man seine Augen nicht auch auf den Boden richtet……

  • Duisburg
  • 24.03.17
  • 19
  • 20
Kultur
9 Bilder

YORK HOVEST - 100 Tage Amazonien - Vortrag mit Bildpräsentation

Gestern Abend war York Hovest erneut im SCALA. Nach seinem äußerst inspirierendem und charismatischen Vortrag zu seinem Bildband "Hundert Tage Tibet" im November sind wir gespannt auf seinen Vortrag "Hundert Tage Amazonien". Hundert Tage war der Fotograf York Hovest in Südamerika unterwegs. Der wasserreichste Fluss der Erde führt durch das größte tropische Regenwaldgebiet der Welt, in dem viele Teile nahezu unerforscht sind. In ihnen leben nur noch wenige indigene Völker auf sehr traditionelle...

  • Wesel
  • 24.03.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

In den Startlöchern

Die Magnolien an Schloss Benrath brauchen nur noch ein wenig Sonnenschein bis sie voll erblühen. Ich wünsche ihnen und Euch mit diesen Fotos ganz viel Sonne am Wochenende und Freude am beginnenden Frühling.

  • Düsseldorf
  • 24.03.17
  • 13
  • 25
Natur + Garten
12 Bilder

Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer

Wieder einmal führte mich mein Weg bei herrlichem Frühlingswetter durch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer (Moers-Schwafheim). Ob es mir wohl jemals gelingen wird, hier einmal OHNE (Foto-)Ausbeute durchzuradeln, das möchte ich bezweifeln.

  • Moers
  • 23.03.17
  • 25
  • 27
Natur + Garten
2 Bilder

Das "ELA"-Wäldchen

Hoch über dem Baldeneysee liegt ein Wald, nein Wald kann man seit Ela nicht mehr zu diesem Areal sagen, eher eine Brache, die möglicherweise die Spuren des Sturmes noch Jahrzehnte zeigen wird, ein Zustand der schmerzt!

  • Essen-Süd
  • 22.03.17
  • 4
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Fliederstrauch

In diesen Tagen beginnen unsere Fliederbüsche Blätter auszubilden. Und die ersten Knospen beginnen ihre farbigen Spitzen zu zeigen. Hier einige aktuelle Fotos. Zum Thema Flieder findet man folgende Informationen im Internet: Die Vertreter dieser Gattung wachsen als sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume. Die Zweige sind manchmal vierflügelig. Die gegenständigen, meist gestielten Laubblätter der meisten Flieder-Arten sind einfach, selten fiederteilig. In oft auffälligen, unterschiedlich...

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.17
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Die roten Müllsäcke blieben nicht lange leer: Eine Menge Unrat - Getränkebecher und Zigarettenschachteln - fanden die Mitglieder der Tennisabteilung in den Grünflächen und Beeten rund um die Anlage an der Friedrich-Lange-Straße. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Tennisabteilung des TuS 84/10 "zauberte" Grüngürtel um Anlage sauber

Mit Zauberei hat die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber wenig zu tun. Dafür mit jeder Menge Arbeit. Aber in einer Gruppe gemeinsam dafür zu sorgen, die eigene Stadt wieder lebenswerter zu machen – das bringt auch jede Menge Spaß. Die Ehrenamt Agentur Essen e.V., die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH und im Green Capital-Jahr auch das Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas, riefen zum nunmehr zwölften Mal alle Essener Bürger dazu auf, sich durch umweltbewusstes Handeln zu engagieren. Und in diesem...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
Natur + Garten
Auf der Baum-Suche hilft Dieter Schönebeck vom BVV Daniela und Thorsten Reimertz mit Tochter Hedwig. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Pflanzaktion sorgt für Nachwuchs auf Schönebecker Streuobstwiese

Einen Hausstand gründen, Kinder erziehen – das hat das Ehepaar Dietrich und Dorothea Ermert erfolgreich hinter sich gebracht. Jetzt galt es noch, einen Baum zu pflanzen. Und da beide die Idee, dass es für jedes ihrer zehn Enkelkinder einen geben sollte. „Wir sind vor 31 Jahren nach Schönebeck gezogen und beim Spazierengehen führt uns unser Weg auch immer hier an der Streuobstwiese vorbei“, erzählt Dietrich Ermert. Bereits vor 15 Jahren wurden auf der Wiese neben dem Spielplatz an der Heißener...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
Natur + Garten
3 Bilder

Kirschblütenduft in der Wiege des Ruhrbergbaus

Neben dem Kohleabbau war die gewerbliche Tuchweberei vor allem in ländlichen Gebieten der Stadt, im sogenannten Hügelland von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Neben einigen industriellen Fertigungsstätten gab es zahlreiche Hausbandwirkereien, die in Heimarbeit Bänder für die Textilindustrie in den nahegelegenen Städten Wuppertal und Velbert produzierten. Ein Bandwebermuseum im benachbarten Hattingen erinnert an diesen Industriezweig.

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 16.03.17
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft

Jetzt blüht er wieder unser Red Catkins Tree

Wir sind begeistert, 3 Jahre lang hat er im Frühjahr nicht ausgetrieben, jetzt zeigt er sich mit farbenprächtigen roten Kätzchen. Bis Ostern wird er bereits verblüht sein, deshalb werden wir ein paar Zweige zum Laetare in die Vase stellen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.17
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Les Daltons - WauftiNews ... & More - Schau mir in die Augen Kleines - © 2017 Kreative Impressionen
26 Bilder

Les Daltons - WauftiNews ... & More

Irgendwo, im Nirgendwo ... ... Ein erster Hauch von Vorfrühling durchzieht die Wälder. Teddy starb am 17.01. sein Vermächtnis war - und ist es - einem neuen Waufti ein Zuhause zu geben. Durch einen absoluten Zufall stolperten wir über eine Internetseite, scrollten ein wenig, der 4. Waufti von oben sprang meine Frau und mich unwillkürlich an. Das war/ist Paul. Zuerst einmal redeten wir lange darüber. Doch, es wurde klarer und klarer. Diesen zufälligen Link hatte Teddy uns gesandt. Keine Ahnung...

  • Hilden
  • 15.03.17
  • 13
  • 24
Natur + Garten
31 Bilder

Bienen im Sonnenschein ...einfach eine Augenweide

Die Fotos sind bei mir im Garten entstanden, über meinen Krokussen. Da ich mich nicht entscheiden konnte welches Bild ich hochladen soll, überlasse ich Euch welches Bild das Beste ist. Ich habe einfach keinen Überlick mehr was gut und was schlecht ist. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen... Könnt Ihr mir sagen welche Bild das Beste ist ?

  • Bochum
  • 15.03.17
  • 10
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Morgenstimmung am See

Welch ein Glück, dass ich meine Digi in der Tasche hatte! Zwar nicht so früh wie unser LK´Ler Klaus N. aus Kleve, aber immerhin zwischen 08:00 Uhr und 08:25 Uhr, hab´ ich gestern morgen auf dem Weg zu einem Termin ein paar Fotos von der Morgenstimmung am Töppersee in Duisburg-Rumeln festhalten können….

  • Duisburg
  • 15.03.17
  • 18
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Heinrich Voss, reinigt den Nistkasten | Foto: Heribert Jurasik
7 Bilder

Ins frisch gemachte Nest setzen,

das können sich die Waldvögel in Kamen jetzt dank der Naturfreunde „Kamen-Heeren“. Die Ortsgruppe Naturfreunde Kamen-Heeren gehört zum Verband Naturfreunde Deutschland, dieser setzt sich hauptsächlich für den Umweltschutz, sanften Tourismus sowie Sport und Kultur ein. 1968 gründete sich die Ortsgruppe in Kamen-Heeren. Im Anfang stand das gemeinsame Wandern und Reisen zu den Naturfreunde-Häusern in Deutschland im Vordergrund. Das änderte sich aber im Laufe der Zeit. Bei den 55 Vereinsmitgliedern...

  • Kamen
  • 13.03.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Buchhandlung Mirhoff & Fischer
  • Bochum

Der Himmel ist altes Silber

Anja Liedtke liest aus der Neuerscheinung Der Himmel ist altes Silber, Nature Writing, Dittrich Verlag 2023. Ein Schwerpunkt der Lesung liegt auf Naturbeobachtungen an der Ruhr. Begleitet von Annette Rettich auf dem Cello. Zum Buch: Nur zu gerne folgt man der im Vorwort mitgegebenen Aufforderung: »Dann kommen Sie mit mir!«, auf eine wunderbare Reise durch Flora und Fauna. Die Autorin entführt in heimische Regionen (Ruhrpott, Rhein, Wupper, Lippe, Lenne, Ostsee, Bayern …), wie auch nach...

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.