Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Sturmangriff

Wieviel Laub sich hinterm Haus in den Lichtschächten doch angesammelt hat .. von einem Tag zum anderen .. da fragt man sich, wo kommt die Masse an vertrockneten Platanenblätter eigentlich her? Ja klar, von den Bäumen .. aber das ist doch schon nun wirklich eine Zeitlang her, dass die Bäume die Blätter abgeschmissen haben. Die Lichtschächte waren randvoll, durch die Fenster fiel kein Tageslicht mehr. Nun gut – der Sturm hat sein Bestes getan .. aber was hat die Stadt Bochum getan?? Hier und dort...

  • Bochum
  • 31.12.22
Politik

Und was ist mit Umweltsch(m)utz???
Böller und Raketen zum Jahreswechsel

Überall hört man - das Geld wird knapp, alles wird teurer, Strom, Wasser etc. Nur - wenn man an der Kasse steht, traut man seinen Augen kaum, was da über´s Band geht. Die Einkaufswagen, sind mit Böller und Raketen gefüllt, kartonweise werden die Knallkörper rausgetragen. Das versteh mal eine/r .. auf der einen Seite werden wir das ganze Jahr über darauf hingewiesen, uns klimabewusst zu verhalten (an dieser Stelle möchte ich auf die Klimaaktivisten hinweisen, die sich der Umwelt zuliebe auf...

  • Bochum
  • 30.12.22
Politik
Da muss selbst die Möwe mit dem Kopf schütteln

Genderwahn in Deutschland kennt keine Grenzen
Was sind denn Langfingernde ??

Zur Klarstellung: Dieses Wort stammt nicht von mir - siehe (höre) hier: Mehr Diebstähle in der Bahn Hat sich der Sprecher versprochen oder sagt man im derzeitigen Genderwahn nicht mehr Langfinger zu Langfingern? Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil .. gendern bedeutet geschlechtergerecht. Aaah .. Moment mal, jetzt hab ich´s . Während der Langfinger ausschließlich auf das männliche Geschlecht bezogen ist, sind mit Langfingernde auch weibliche Geschlechter mit einbezogen. Meine Güte, wie...

  • Bochum
  • 28.12.22
  • 1
Politik

Rentenkassen haben richtig Kasse gemacht
Rentenkassen quillen über

Trotz Energiekrise, Ukraine-Krieg und drohender Rezession ist die Finanzlage bestens - wie kann das denn sein, fragen sich bestimmt Rentner und Rentnerinnen .. Als Grund wird die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt angegeben, es wird also mehr eingezahlt. Okay – dann ist da aber noch die andere Seite, über man nicht so gerne spricht. Keine Ahnung, ob sich der Tagesschau-Sprecher verplappert hat, aber der hat gesagt, dass die Rentenkassen deshalb so voll sind, weil so viele Rentner, die...

  • Bochum
  • 28.12.22
  • 1
Politik

Gesetzliche Um-Formulierung
Geschlechtsneutrale Arzneimittel-Angabe

Wer hat ihn nicht schon mal gehört, diesen Pflichtspruch „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker“ ……. Mittlerweile geht vielen der Hinweis hier rein und da raus .. man nimmt ihn kaum noch wahr. Herr Lauterbach dagegen hat sehr wohl wahrgenommen, dass mit der Formulierung was nicht stimmt, allerdings erst nach der Forderung einiger Verbände, den Hinweis geschlechtsneutral zu formulieren. Ich find´s herrlich lächerlich - da rücken die Risiken und Nebenwirkungen, die...

  • Bochum
  • 27.12.22
Politik

Endemische Phase eingetreten
Aus Pandemie wird Endemie

Alles hat einmal ein Ende, es kam zu einer Wende. Mit der Wintersonnenwende erleben wir die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2. Nach der Einschätzung von Herrn Drosten ist damit die Pandemie vorbei. Ehrlich gesagt, ich kann´s gar nicht glauben, auch wenn es heißt, dass die Infektionswellen abflachen. Mit dem Bewusstsein im Unterbewusstsein, dass der Virus vielleicht doch wieder ausbrechen kann, kommt die erfreuliche Nachricht bei mir gar nicht so richtig an. Was, wenn er, der Virus, nicht...

  • Bochum
  • 26.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

IG Kupferdreh Bahnhof sagt Danke!

Liebe Kupferdreher*Innen, wir, die IG Kupferdreh Bahnhof, wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Feiertage und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Zugleich möchten wir uns auch für Ihre Unterstützung bei unserem Engagement am Kupferdreher Bahnhof bedanken. Ob es mit Rat und Tat war, oder einfach nur mit Anerkennung war, was ja für ehrenamtliche Arbeit das Wichtigste ist. Wir werden auch für das kommende Jahr unser Bestes geben, um unseren...

  • Essen
  • 24.12.22
Politik
2 Bilder

Eingangsbereich Hiltroper Friedhof
Bau(m)zaun um einen alten Baum - man traut seinen Augen kaum

Ich war Mutti besuchen, auf dem Hiltroper Friedhof, der heute ziemlich gut besucht war. Genau ein Parkplatz war noch frei.. Direkt vor dem Friedhofs-Eingang steht ein großer alter Baum und man traut seinen Augen kaum, seit einer Ewigkeit befindet sich ringsherum, ich sach einfach ma wie et is´ und wie mir der Schnabel gewachsen is´, ein potthässlicher Bauzaun. Als ich mich ihm näherte, dem Friedhofseingang, bekam ich mit, wie zwei Frauen sich vor dem Bau(m)-Zaun unterhielten .. über das Laub...

  • Bochum
  • 24.12.22
Politik

... never ending story
Corona in China

A never ending Story Corona in China Offenbar hat Corona China fest im Griff, auch wenn die Regierung die Gefahr bagatellisiert. Nicht lange her, da entschied das Land, dem Virus freien Lauf zu lassen – und so hat quasi alles seinen Lauf genommen. Wie konnte das passieren, dass der Virus derart zuschlägt? Angeblich konnte sich keine Herdenimmunität in der Bevölkerung aufbauen, die nur eine geringe Impfquote aufweist. Hinzukommt, dass bei vielen Chinesen die letzte Impfdosis mehrere Monate...

  • Bochum
  • 22.12.22
Wirtschaft
3 Bilder

Müllentsorgung Bochum
In Bochum werden Tausende Mülltonnen nicht geleert

Angeblich werden jedes Jahr Tausende Tonnen beziehungsweise Mülltonnen und Container in Bochum wegen Überfüllung oder Fehlbefüllung nicht geleert .. habe ich gehört – und auch schon mal gesehen. Muss man das verstehen? Ein ekeliges Thema, nicht wahr – zumal sich eh kein Mensch für Müll interessiert. Außerdem stehen wir dem Müllproblem schon lange gegenüber. Und was hat sich geändert? Nichts! Da kann der USB oder die SPD sich noch so weigern, die falsch gefüllten Mülltonnen und Container zu...

  • Bochum
  • 22.12.22
Politik
6 Bilder

Haltestellen in Bochum
Immer mehr Haltestellen in Bochum werden barrierefrei

Das neue Jahr fängt gut an!  Die Stadt Bochum hat sich zur Aufgabe gemacht, 10 Bushaltestellen sollen "fahrgastfreundlicher" werden, gerade auch ein wichtiger Aspekt für Seh- und Körperbehinderte. Unter anderem soll die Pflasterung aus Denkmalschutzgründen farblich ausgewechselt werden. Ähm ja -  was das soll, weiß wohl keiner! Jahrzehntelang hat sich keiner an diese Steinfarben gestört! Dagegen aber die Fahrgäste an die unzähligen Zigarettenkippen, dem Dreck und dem Hundekot.  Es werden auch...

  • Bochum
  • 22.12.22
Politik

Riesener Gymnasium
Unbefriedigende Situation für Schüler des Riesener-Gymnasiums

Sehr geehrte Damen und Herren, der heute bei der kombinierten Sitzung der Ausschüsse für Stadtplanung, Klima, Umweltschutz und Mobilität sowie Schule vorgestellte Entwurf hat aus unserer Sicht leider ein eher ernüchterndes Ergebnis gebracht. Zwei Neubauten an verschiedenen Standorten sollen das Problem des sanierungsbedürftigen Riesenergebäudes nun also lösen. Dies mag für die Zukunft durchaus stimmen, doch was haben die jetzigen Schüler davon? Gerade im Bereich Naturwissenschaften gibt es...

  • Gladbeck
  • 21.12.22
  • 2
  • 2
Wirtschaft

EZB gibt bekannt
Bargeld verliert beim Bezahlen an Bedeutung

Das Bezahlen ohne Münzen und Scheine gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Zwar gehört das Bezahlen mit Bargeld immer noch als häufigstes Zahlungsmittel in Geschäften - doch, wenn man die Statistik der EZB anschaut, übertreffen Kartenzahlungen erstmals Scheine und Münzen. Die Corona Pandemie hat dazu beigetragen , dass immer mehr mit “ Karte “ gezahlt wird. Und an der Kasse (nicht Sparkasse) Geld abgehoben wird. Bei einer Umfrage stellte sich heraus, dass Verbraucher elektronische Zahlungsmittel...

  • Bochum
  • 20.12.22
Politik

Geld für Brauchtum soll erhöht werden
BA bemängelt Aufstockung

„In der ‚fünften Jahreszeit‘ spielt Haushaltskonsolidierung für die Ratsmehrheit angeführt von CDU, SPD und AfD keine Rolle mehr.“ Damit reagiert die Bürgeraktion (BA) auf die Beschlussempfehlung des Finanzausschusses an den Stadtrat, die im Haushalts-Entwurf vorgesehenen 10.000 Euro für „übrige Bereiche“, damit sind die Brauchtumsveranstaltungen der Karnevalisten und Schützen gemeint, großzügig aufzustocken. BA fordert GesamtlösungBA-Fraktionschef Ludger Reffgen: „Im vergangenen Jahr hat die...

  • Hilden
  • 20.12.22
Politik

Dreckschleudern "Kreuzfahrtschiffe"

Die Kreuzfahrten boomen! Wenn man sich Kreuzfahrtprospekte ansieht, kommt man ja richtig ins träumen. Is´ einfach so. Die großen weißen Schiffe, die auf den Wellen schaukeln... Die doch recht beliebte Sendung „Traumschiff" heuchelt auch eine heile, saubere Kreuzfahrt vor - und so mancher würde gerne mitreisen. Manche Luxusliner haben bis zu 7000 Plätze an Deck. Dazu kommen noch die Luxusausstattungen z. B. Seilbahnen, Pools, Sauna und so weiter... Doch laut Umweltschützern ist ihre Umweltbilanz...

  • Bochum
  • 19.12.22
Politik

Medikamente / Krankenhäuser
Es ist 5 vor 12

Pflegekräfte, Ärzte und alle Mitarbeiter die in Krankenhäuser voll beschäftigt sind, um den Betrieb am laufen zu halten, arbeiten am Anschlag. Durch eine hohe Anzahl an Krankheitsfällen besteht eine prekäre Situation in den Krankenhäusern. Operationen, die nicht ´notwendig` sind, werden verschoben, da Notfälle Vorrang haben. Auf den Kinderstationen ist die Lage dramatisch angespannt, und Pflegepersonal von anderen Stationen müssen mit aushelfen. Der Covid -Virus ist immer noch präsent und die...

  • Bochum
  • 18.12.22
Politik
6 Bilder

Bundeswehr
Bundeswehr-Dilemma

... und immer wieder grüßt das Murmeltier! Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands. In ihr dienen Soldaten und zivile Beschäftigte. Sie alle unterstehen der Verteidigungsministerin. Zu den Aufgaben der Bundeswehr gehören: Deutschland Souveränität, das Staatsgebiet und den Bürger zu schützen, außerdem Staat und Gesellschaft widerstandsfähig gegen äußere Bedrohungen zu halten. Sie haben aber auch den Auftrag Deutschland- Verbündete zu schützen, sie stärkt Integration, die transatlantischen...

  • Bochum
  • 18.12.22
Politik

Das Problem mit den Medikamenten
Da haben wir den (Medikamenten)-Salat

Wer in den letzten Wochen/ Monaten dringend ein ärztliches Rezept einlösen wollte, weil Medikamente dringend gebraucht werden, bekam oft diesen Satz von seiner Apothekerin/ Apotheker zu hören. ´Leider zur Zeit nicht lieferbar` Tja...aber bei den Ersatzmedikamenten sieht es genau so "Mau" aus. Gerade in dieser Jahreszeit, wo Grippe/ Erkältungsviren uns mit offenen Armen begrüßen, fehlt es an allen Ecken und Kanten. Besonders Schmerzmittel, Antibiotika, Asthmamedikamente, Cortison,...

  • Bochum
  • 15.12.22
  • 1
Politik

Energiepauschale
..freut euch, die Quittung kommt bald

Wer freut sich nicht über die Energiepauschale?  Viele Empfänger und Empfängerinnen vertreten aber auch die Ansicht, dass der Staat nichts, aber auch gar nichts  zu verschenken hat und dass die Quittung noch kommt. Halleluja .. man kann es an-nehmen wie man will, das Geld ist weder ein Geschenk des Himmels, noch eine Wiedergutmachung oder ein Ausgleich. Die Regierung schützt uns lediglich vor der Erfrierung – ungeachtet der Starre, die noch eintritt, wenn die Heizkostenabrechnung kommt - und...

  • Bochum
  • 11.12.22
  • 3
Politik

Entäuschung
Bochum - Der erhoffte nachhaltige Aufschwung bleibt aus

Nach dem Ende der Ära Ottilie Scholz wollte Bochum sich aufmachen, um den Rückstand zu anderen deutschen und europäischen Großstädten wett zu machen. Doch die Erwartungen werden enttäuscht. Für grundlegende Veränderungen fehlt es an Mut, die Verwaltung ist zu langsam, dem Oberbürgermeister fehlt die Souveränität nötige Entscheidungen durchzusetzen. Sieben Jahre nach Amtsantritt von Thomas Eiskirch als Oberbürgermeister steht kein einziges großes Infrastrukturprojekt in Bochum vor der...

  • Bochum
  • 10.12.22
  • 3
Politik

Fortuna soll Arena kaufen?
Will OB Keller so Geld ranschaffen, um Wünsche und Träume von CDU und Bündnis 90 / Grüne finanzieren zu können?

„Am letzten Dienstag bot der Stadtdirektor die Arena Fortuna zum Kauf an,“ wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich in der nächsten Ratsversammlung 1.) Aufgrund welcher Signale, z.B. vom Oberbürgermeister oder der Kooperation von CDU und Bündnis 90 / Grüne kam der Stadtdirektor am Dienstagabend, 06.12.2022 auf die Idee, die Arena Fortuna Düsseldorf ohne politische Beschlusslage zum Kauf anzubieten? 2.) Welche...

  • Düsseldorf
  • 10.12.22
Politik
6 Bilder

VON DER 6TEN LANDSCHAFTSVERSAMMLUNG DES #LVR
INVESTIGATIV-BERICHT

Auch zur 6ten Sitzung der 15ten Landschaftsversammlung hat sich der #LVR nicht lumpen lassen und diesmal den Kristallsaal der Messe Köln-Deutz gemietet. Die Sitzung begann allerdings „cum tempore“, da sich einige Mitglieder:innen auf dem weitläufigen Gelände der Messe Köln verlaufen hatten. Apropos Teilnahme. Die Fraktion der AfD hat diesmal nur mit 3 Mitgliedern der #Landschaftsversammlung teilgenommen, da werden doch nicht welche bei der gestrigen Razzia…? Zwinkersmiley. Richtig spektakuläre...

  • Essen-Süd
  • 09.12.22
Politik
7 Bilder

Steigende Kosten für Müllabfuhr usw.
Achtung - im Neuen Jahr wird schon wieder alles teurer

Nicht Neues ..  same procedure as every year, die Kosten für die Müllabfuhr (s.hier)  tragen wir!   Einer muss ja schließlich die Rechnung bezahlen. Den Abtransport und Entsorgung des Müll´s und Sondermüll´s, der mit jedem Tag zu einer Halde heranwächst. Zudem sind wir Verbraucher zu Großabnehmern geworden – dazu gehört natürlich auch das Trinkwasser, Duschwasser, Badewasser. Und alles, was da in den Abfluss läuft und sich in den Kläranlagen „anhäuft“, kostet auch nochmal. Man könnte denken,...

  • Bochum
  • 08.12.22
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.