Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Politik
Die Stadt wagt einen zweiten Anlauf in Sachen Sekundarschule. | Foto: Magalski

Stadt gibt Sekundarschule zweite Chance

Neuer Versuch in Sachen Sekundarschule: Die Verwaltung will der Politik den Vorschlag für eine zweite Runde machen, Planungen dafür laufen. Im ersten Anlauf war die Sekundarschule in Brambauer mangels Anmeldungen gescheitert. Klappt es dieses Mal, könnte die neue Sekundarschule zum Schuljahr 2015 / 2016 die ersten Schüler aufnehmen. Im September soll die Vorlage dem Schulausschuss präsentiert werden. Dass ein zweiter Versuch erwünscht ist, dafür habe es laut Schuldezernent Horst Müller-Baß...

  • Lünen
  • 13.07.13
Überregionales

Unbekannter Mann spricht Kinder an / Polizei bittet um Hinweise

Der unbekannte Mann spricht Kinder an. Dabei geht er mit ein und derselben Masche vor: Er lockt sie damit, ihnen Hasenbabys zu zeigen, wenn sie ihn nach Hause begleiten. Die Polizei warnt vor dem Unbekannten und bittet um Hinweise. Wie die Polizei gestern (11. Juli) mitteilte, ereignete sich der erste Vorfall bereits am 4. Juli. Der Mann sprach eine siebenjährige Schülerin gegen 12.45 Uhr in der Nähe der Ickerner Marktschule an der Kirchstraße an. Ein neunjähriger Junge wurde ebenfalls unweit...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Matthias Osthoff

Tanzen gegen Rassismus

Donnerstag, 11. Juli, 11.07 Uhr: Ein ganz normaler Tag in der Innenstadt. Doch plötzlich stürmen 1400 Schüler des Hittorf Gymnasiums auf den Altstadtmarkt in der Recklinhauser Innenstadt. Das Lied „Levantate“ ertönt aus großen Boxen und die Schüler fangen an zu tanzen. Die AG „i respekt“ organisierte und entwarf die Tanzschritte für den Flashmob, um ein Zeichen zu setzen: Für Toleranz und gegen Rassismus. Sie wollten etwas bewegen. Doch auch wenn das Statement im Vordergrund stand, war allen...

  • Recklinghausen
  • 11.07.13
Überregionales
Fremdsprachenaktion am Freiherr von Stein-Gymnasium: Im Sprachencafé lernten Große und Kleine gemeinsam. | Foto: Freiherr von Stein Gymansium

British Day am Stein-Gymansium

Die Ferienzeit steht vor der Tür und viele Schülerinnen und Schüler zieht es in die weite Welt. Da kann es von großem Vorteil sein, wenn man auf Englisch fragen kann und dann sogar noch die Antwort versteht. Um genau das zu trainieren, haben Schülerinnen und Schüler der EP (Jahrgangsstufe 10) Alltagssituationen nachgestellt und den 6. Jahrgang eingeladen, mit ihnen gemeinsam diese Situationen nachzuspielen. In den vielen über Schulgelände und -gebäude verteilten Stationen ging es darum, in...

  • Kleve
  • 11.07.13
Überregionales

Soziales Schülerengagement

An einem Tag, statt in die Schule, arbeiten gehen und das verdiente Geld einem guten Zweck zukommen lassen – das ist die Grundidee des Social Day. Der soziale Tag wird zum mittlerweile sechsten Mal in Düsseldorf verwirklicht. Die Idee dafür stammt ursprünglich aus Bielefeld und wird mittlerweile in vielen deutschen Städten umgesetzt. 2.200 Düsseldorfer Schüler aus 13 weiterführenden Schulen machen dieses Jahr beim Social Day mit. Das ist ein neuer Rekord. Die teilnehmenden Schüler haben die...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Überregionales
93 Bilder

Heinrich-Meyers-Gemeinschafts-Hauptschule Hamminkeln feiert Schulabschluss

Birgitt Terschüren (Klassenlehrerin 10a2), Theo van Kampen (Klassenlehrer 10a1) und Claudia Korthauer (Klassenlehrerin 10b2) sind sich in einer Sache vollkommen einig: Alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen waren ganz toll und haben sich tadellos verhalten. Das freut einen doch zu hören und auch das Programm der Feier war abwechslungsreich und unterhaltsam, besonders die fast schon professionellen Tanzdarbietungen von Danny Deschan, brachten das Publikum zum toben. "Der...

  • Hamminkeln
  • 09.07.13
Politik
8 Bilder

Sonnenblumenschule: Rettung gescheitert

Alle Fotos: Frank Preuß Tanja Seelbach ist enttäuscht. Die Vorsitzende der Elternpflegschaft an der Walsumer Sonnenblumenschule hatte bis zuletzt an deren Erhalt geglaubt und am Montag erneut mit weiteren Eltern und deren Kindern auf dem Burgplatz demonstriert. Dass der Rat schließlich doch die Auflösung beschloss, macht sie und alle anderen Betroffenen wütend. Es war nicht die erste Demonstration, zu der die Walsumer in die Innenstadt gezogen waren. Bereits vor der Sitzung des Schulausschusses...

  • Duisburg
  • 09.07.13
Kultur
Rektorin G. Funcke kann stolz auf ihre Schüler sein. Sie brachten mit dem Eltern-Lehrer-Orchester ein tolles Musical auf die Bühne. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schüler widmen Sammy ein Musical

Kunterbunt ging es auf der Bühne in der Peter-Vischer-Grundschule zu, wo die Kinder ein Musical über den kleinen Brillenkaiman Sammy aufführten, der vor 17 Jahren Dormagen und einen Badesee in die Schlagzeilen brachte. Viel Applaus gab es für beide Aufführungen, die das Eltern-Lehrer-Orchester begeleitete. Nicht nur musikalisch kam das Musical gut an, auch die fantasievollen Kostüme und die Bühne, die die Schüler selbst gestaltet haben, machten aus dem Musical für kaiman sammy eine runde...

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
Überregionales
191 Bilder

Andreas Vesalius Gymnasium, Abschlussfeier Jahrgangsstufe 12

Der Weseler gratuliert den Abiturienten Und hier die Namen: Laura Anschlag, Sven Argo, Seren Aydin, Melina Bahlke, Steffen Balke, Frederik Benning, Simon Berger, Jonas Bergmann, Yoko Bergmann, Ignaz Betcke, Max Bremer, Marina Brinkhoff, Katja Brunßen, Luca Bückmann, Victoria Burczynski, Marcus Chiwaeze, Saskia Conrad, Moritz Decker, Robert Dierkes, Kathrin Doernemann, Kevin Dylong, Celine Ehlting, Justine Emig, Hannah Engels, Christin Fischer, Jaqueline Fleuren, Jesse Fürtjes, Anika Funck,...

  • Wesel
  • 06.07.13
Überregionales
67 Schüler des G8-Jahrgangs konnten am Samstag im Willibrord-Gymnasium ihre Zeugnisse entgegennehmen. Sie sind erfolgreich auf der Insel Abiturienta gestrandet. Foto: WachterStorm

G8-Abijahrgang: Zwölf Jahre Glücksspiel sind vorbei

Es war das zweite Schulschiff innerhalb von acht Tagen, dass nach einer langen Reise endlich den ersehnten Hafen Abiturienta erreichte. 67 Matrosen konnten nach einer erfolgreichen Ausbildung an Bord das Schiff verlassen. Nachdem schon in der vergangenen Woche der Jahrgang Q 1/13 im PZ des Willibrord-Gymnasiums seine Abschlussfeier beging, war nun der erste G 8-Jahrgang an der Reihe. Ihr Motto: „Abi Vegas - zwölf Jahre Glücksspiel“. Dabei entführte Michaela Born als Elternvertreterin die...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.13
Überregionales
93 Bilder

Gesamtschule am Lauerhaas verabschiedet alle 10. Klassen

Der Weseler wünscht allen Schulabgängern alles Gute für die Zukunft. Hier nochmal alle Namen: Lübke Marvin, Adams Gianluca, Bernhardt Lukas, Bongeres Alessa, Brenner Bastian, Brinks Sina, Bronzel Vanessa, Dyllong Luca Jasmin, Ekinci Leyla, Ekinci Mizgin, Erkil Davut, Güzel Dilara, Heckmann Philipp, Hendrich Chantal, Hennin, Sebastian, Henning Johanna, Hißmann Selvin, Ivanovic Anna, Kaltwasser Doreen, Kayser Timo, Kocher Jasmin, Ledwig Maurice, Lenk Viviane, Neu Carolin, Pyka Nadine Marie, Saris...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 1
Überregionales
Die Jungen und Mädchen aus der Klasse 5 e der Hanse-Realschule berichteten dem Stadt Anzeiger von ihren Tätigkeiten für das Gambia-Projekt. Foto: Jörg Terbrüggen

Schüler gehen arbeiten und helfen anderen

Im Gambia-Projekt der Hanse-Realschule engagieren sich seit einigen Jahren die Klassen 5 und 6 der Schule. Sie tragen mit ihren Arbeiten dazu bei, dass Geld für ein Projekt zur schulischen und medizinischen Grundversorgung in Latriya überwiesen werden kann. Vor einigen Tagen klingelte in der Redaktion des Stadt Anzeigers das Telefon. Marvin Wolff, ein Schüler der Klasse 5e, bot seine Hilfe an, um etwas Geld für das Projekt einnehmen zu können. Das war allerdings nicht möglich. Dafür versprachen...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.13
Sport
Wissen, wie wichtig Bildung für ihr eigenes Leben als zweite Chance ist und wollen deshalb auch anderen helfen: Die Studierenden des Westfalen-Kollegs. | Foto: Schmitz

Kolleg-Schüler laufen für Kinder in Afrika

Auf die Plätze, fertig, los! Zum Benefiz-Lauf für Schulen in Afrika starteten Studierende des Westfalenkollegs im Westpark. Die Erwachsenen, die hier ihr Abitur nachholen wissen, wie wichtig Bildung ist. Daher schwitzten sie auf der Laufbahn im benachbarten Westpark, denn jede Runde brachte 2 Euro für das Projekt "Schulen in Afrika". "Wir wollen den Kindern in Afrika eine Chance bieten", so die Schüler, die Trikots für ihre Benefiz-Aktion von der Dortmunder Volksbank gesponsert bekamen.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Lebenshilfe und Berufskolleg: Gemeinsam ein Floß bauen

Jan-Marten ist ein fröhlicher und recht aufgeschlossener Mensch. Er arbeitet in der Werkstatt der Lebenshilfe. Doch an diesem Tag hat er seinen Arbeitsplatz mit der Natur getauscht, denn er war einer der Teilnehmer, die am Nordufer des Reeser Meers Flöße bauten. Tuve von Bremen beschäftigt sich tagtäglich mit der Natur und Umwelt am Wahrsmannshof. „Wir machen hier sehr viel mit behinderten Menschen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Teilnehmer gerne praktisch arbeiten. So entstand die Idee...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.13
Sport
Bei Hans-Peter Goerke (Bildmitte) laufen alle Fäden zusammen. Hier mit seinen TVM-Vorstandskollegen (v.l. Elke Forst und Dieter Plate) im Werbestand auf dem Mengeder Markt
3 Bilder

Lauf in Mengede am 07.07.2013

Mehr als 400 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag beim zweiten „Lauf in Mengede“ an den Start gehen. Bisher (Stand 03.Juli) haben sich bereits 361 Sportler angemeldet, das zu erwartende sonnige Wochenend-Wetter wird bestimmt noch manch weitere Unentschlossene in den Mengeder Volksgarten locken. Der Erfolg beim Volkslauf -Debüt im vorigen Jahr (damals waren es über 200 Aktive, die beim 10 km-Lauf ins Ziel kamen) hat die Verantwortlichen um „Chef-Organisator“ Hans-Peter Goerke vom...

  • Dortmund-West
  • 03.07.13
Überregionales
Das ist der Abschlussjahrgang G9 des Willibrord-Gymnasiums. Foto: WachterStorm

„Abicatraz - die letzte 13 auf der Flucht“

Auf diesen Tag haben sie jahrelang hingearbeitet, unzählige Stunden über Büchern verbracht und zahlreiche Arbeiten und Klausuren geschrieben. Nun endlich hatten sie ihr Abitur in der Tasche und am gestrigen Samstag konnten die Zeugnisse im PZ des Willibrord-Gymnasiums entgegen nehmen. Bürgermeister Johannes Diks hatte es einmal ganz genau ausgerechnet. 12.000 Unterrichtsstunden hätten sie in der Schule verbracht, 375 Tage insgesamt dem Gymnasium gewidmet. „Mit diesem Abschluss stehen ihnen nun...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.06.13
Überregionales
99 Bilder

Konrad-Duden-Gymnasium feiert seine Abiturienten

Große Bildergalerie Macht mit beim großen Wettbewerb "Das Gesicht des Sommers" Als Hauptpreis gibt es eine Mittelmeer-Reise mit der AIDAblu Der Weseler gratuliert allen Abiturient(inn)en Und hier alle Namen der G 8: Althoff;Julia, Amamitch;Lilija, Anschütz;Alexander, Bahr;Laura, Blum;Sonja, Born;Anna, Börzel;René, Cordery;Jeremy, Craxton;Amy, Drutschmann;Ellen, Fehlings;Maren, Furtmann;Johanna, Geppert;Torben, Hamm;Friederike, Hankel;Miriam, Hegenberg;Sabrina, Heikappell;Marcel, Heine;Lea,...

  • Wesel
  • 29.06.13
  • 1
Überregionales
100 Bilder

„How I got my Abi“ – Lauerhaas Gesamtschule feiert AbiturientInnen

Die diesjährigen Abitur Feierlichkeiten der Gesamtschule am Lauerhaas fanden unter dem Motto der populären TV Sitcom „How I met your mother“ statt. Wie vielseitig philosophisch dieser, auf den ersten Blick eher trivial erscheinende, Leitspruch interpretiert werden kann, wurde in den sehr humorigen Festreden mehr als deutlich! HOW I got my Abi … Als Zuschauer bekam man schnell einen Eindruck eines tollen Zusammenhalts unter den Schülerinnen und Schülern die ihren Lehrkräften offensichtlich nicht...

  • Wesel
  • 28.06.13
  • 1
Politik
"Kurze Beine - kurze Wege" forderten am Montag, 24. Juni, Schüler der Sonnenblumenschule und deren Eltern.
5 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler fordern: Walsumer Sonnenblumenschule muss bleiben!

Fotos: Frank Preuß Dem demografischen Wandel trägt die Stadt Rechnung, indem sie Grundschulen schließen will. So auch die Sonnenblumenschule an der Dittfeldstraße in Walsum. Doch dagegen setzen sich Lehrer, Eltern und Schüler zur Wehr – mit erstem Erfolg. Derzeit besuchen 127 Schüler in sechs Klassen die städtische Gemeinschaftsgrundschule. Im kommenden Schuljahr werden es nur noch 117 Schüler in fünf Klassen sein. Nach dem Willen des Schulamts soll die Schule daher ab dem 1. August 2014...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Überregionales
42 Bilder

Schülerinnen und Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufkollegs stellen bei Karstadt eigene Mode aus

Die aufwändige Arbeit mit Nadel, Schere und Nähmaschine hat sich offensichtlich gelohnt: Die Top 19 der für den Duisburger Fashion Award 2013 zum Motto „Trendmode Herbst/Winter 2013“qualifizierten Modeoutfits sehen nicht nur auf Papier als künstlerische Skizze gut aus. Der selben Meinung sind auch die Karstadt-Kunden, welche bei ihrem Einkauf an den Modepuppen mit den jeweiligen Kleidern vorbeilaufen, denn der Blick wandert dabei immer wieder beeindruckt nach rechts und links. „Die Kleider sind...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Überregionales
3 Bilder

Geschichten von Mäusen und Lehrern

Beim Vorlesewettbewerb in der Zentralbibliothek stellten nun die besten Leser der Velberter Grundschulklassen wieder ihre Lieblingsbücher vor. Neben einer kurzen Einführung lasen die Jungen und Mädchen auch eines der Kapitel vor. Es gab Geschichten über mutige Mäuse und merkwürdige Lehrerinnen zu hören. Neben der Jury, bestehend aus Lehrern und Martina Saint-Martin, Leiterin der Kinderbibliothek, lauschten auch viele Eltern, Großeltern und Geschwister. Als Siegerin konnte Katerina Mparka von...

  • Velbert
  • 27.06.13
Überregionales
Zum zehnjährigen Jubiläum des Computer-Projekts SMS überreicht Maria Kiwitt (14 Jahre) von der Freien Schule Bochum dem Gründungsmitglied Bernhard Rose ein blumiges Dankeschön. | Foto: Caritas

Computerprojekt „SMS“

Dass Jung und Alt ein starkes Team bilden, beweisen seit zehn Jahren die Freie Schule Bochum und das Caritas-Begegnungs- und Servicezentrum für Senioren an der Glücksburger Straße mit dem Computer-Lernprojekt „SMS – Schüler mit Senioren“. In der vergangenen Woche fiel der reguläre Unterricht aus, weil die Jugendlichen und Rentner gemeinsam mit Weggefährten und Unterstützern „ihr“ Jubiläum feierten. Senior Bernhard Rose, der das Projekt im Jahr 2003 mit Monika Robrecht vom Caritasverband und...

  • Bochum
  • 25.06.13
Ratgeber
Auch in diesem Jahr hat die Stadt wieder ein buntes Programm für den Ferientreff mit allerlei spannenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche zusammen gestellt. Foto: Heike Berse/ pixelio.de
2 Bilder

Traditioneller Ferientreff lädt Kinder aus Recklinghausen ein

Kinder in Recklinghausen können sich in den Sommerferien wieder auf ein buntes Programm beim traditionellen Ferientreff freuen. Bereits zum 40. Mal hat der städtische Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit nahezu 40 Institutionen wie Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. „Der Ferientreff bietet ein buntes und vor allem ein wohnortnahes Programm“, sagt Beigeordneter Georg Möllers. „Besonders für Familien, die nicht verreisen...

  • Recklinghausen
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.