Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Ratgeber
Foto: Pressestelle Bochum

Wattenscheid mit Fördermitteln verschönert
100. Fassade in Wattenscheid mit Fördermitteln verschönert

 Das Außenanlagen- und Fassadenprogramm in Wattenscheid hat mit der 100. verschönerten Fassade einen weiteren Meilenstein erreicht. Die „Jubiläums-Fassade“ ist die Front des Hauses Hochstraße 24 in Wattenscheid-Mitte. Bei dem Gebäude Hochstraße 24 handelt es sich um ein gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus, Baujahr 1905. Die streng symmetrische Fassade wird durch einen mittig angeordneten Erker geprägt und ist durch zahlreiche, aufwändig gestaltete Stuckelemente gegliedert. Neben dem...

  • Wattenscheid
  • 05.12.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Es wird ernst:Bochum gegen Covid-19
Regeln zur Eindämmung der Pandemie: Stand 29.Oktober 2020

Bochum Montag   2.November 2020.News: Maskenpflicht gilt täglich von 9-24 Uhr nicht nur in der City sondern auch in bestimmten Bereichen der Stadt von  9-20 Uhr. Wo genau? Bitte die Hinweisschilder beachten. Weitere Info: www.bochum.de/corona  oder waz.de/maskenpflicht  Schulbetrieb: Ab Jahrgangsstufe 5 gilt für Schüler im und auf dem Schulgebäude Maskenpflicht.  Neu: Bei Konzerten und Sportveranstaltungen heißt es auch am Sitzplatz Maske tragen.  Private Feiern: Maximal 5 Personen dürfen in...

  • Bochum
  • 01.11.20
  • 7
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Bochum Inzidenz 169,4 : Gebt Covid-19 keine Chance
Offener Brief an alle Bochumer Bürger .

Liebe Bochumerinnen und Bochumer. Gemeinsam gegen Covid-19 darum bitte ich euch. Warum?  Zahlen zur Corona - Pandemie 30.Oktober 2020. Aktualisiert: 30.Oktober 2020. Inzidenz: 169,4 Insgesamt sind in Bochum seit März 2.544 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet. 1.711  sind genesen,31 an bzw. mit COVID - 19 verstorben. Aktuell sind 801 Personen infiziert. 57 davon werden stationär,16 von ihnen intensiv-medizinisch betreut. Um ein weiteres Ansteigen der Zahlen zu verhindern, hat der...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 27
  • 5
Sport

Schließung der Sportanlagen im Jugendfußball
Falscher Ansatz die Sportstätten im Jugendfußball zu sperren

Ich möchte meine Meinung als Jugendvorstand und Bürger aus Bochum mal äußern. Mit welchem Grund werden die Sportanlagen geschlossen?? Kann es sein das es der einfachste Weg ist was sich die Stadt so denkt? Kann es sein das vorschnell gehandelt wurde? Irgendeinen Grund muss es ja geben. Das die Zahlen der Erkrankten sehr hoch ist, ist eine Sache an der man nicht rütteln kann. Aber woher kommen diese Zahlen? An unseren Sportplätzen, und ich spreche hoffentlich auch für alle anderen Bochumer...

  • Wattenscheid
  • 24.10.20
  • 6
  • 8
Politik
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Bochum hat der Krisenstab der Stadt einen Stufenplan mit Regelungen aufgestellt. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Bochum: Krisenstab beschließt Stufenkonzept
Infektionszahlen steigen

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Bochum hat der Krisenstab der Stadt einen Stufenplan mit Regelungen aufgestellt, die dazu beitragen sollen, die weitere Ansteckung mit dem Corona-Virus einzudämmen. Zu den vorgesehenen Gegenmaßnahmen zählen: Steigt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf durchschnittlich 35 und höher, wird die Gästezahl bei privaten Feiern außerhalb der eigenen Wohnung in Bochum auf 50 Personen begrenzt. Zulässig sind dabei nur Feste...

  • Bochum
  • 12.10.20
  • 2
Politik
Seit 1994 hilft bodo Menschen in sozialen Notlagen. Der Verein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. bodo e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen INSP.

Soziale Stadtführung
Bochum & Dortmund: Stadt von unten

Jeden Monat lädt der Verein bodo in Bochum und Dortmund zur sozialen Stadtführung. Immer am zweiten Samstag des Monats in Dortmund und am dritten Samstag in Bochum zeigen die Stadtführer von bodo in Dortmund und Bochumdie Stadt aus der Perspektive Wohnungsloser. Wie sieht eigentlich die Stadt "von unten" aus? Wie verbringen Menschen auf der Straße ihren Tag? Und wie hat sich ihre Lage durch die Corona-Pandemie verändert? Was ist wichtig, welche Angebote und Hilfen gibt es? Auf einer rund...

  • Dortmund
  • 07.10.20
Natur + Garten
Hannes Rüge ist Bochums neuer Stadtförster.  | Foto: Jenny Musall

Ein Leben für den Wald
Bochumes neuer Stadtförster stellt sich vor

Waldstrukturen erhalten und pflegen. Das sind die neuen Aufgaben eines Försters. Nun hat Bochums neuer Stadtförster Hannes Rüge seinen Dienst angetreten. "Dass Bochum am Stadtrand so grün ist, damit habe ich nicht gerechnet", sagt der neue Stadtförster Hannes Rüge. Außerdem mag der 30-Jährige die Menschen hier. "Sie sind ehrlich, direkt und offen. Genauso, wie in meiner Heimat", erzählt Rüge. An seiner Arbeit mag der Stadtförster das Zusammenspiel von Wald, Verwaltung und Bürger, die mit...

  • Bochum
  • 21.08.20
  • 1
Politik

Ein schöner Platz, aber......
Tana Schanzara Platz im Ehrenfeld

Nach einem Besuch auf dem Tana Schanzara Platz am 21.07.20  Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart darf sich in Bochum nicht fortsetzen. Der Tana Schanzara Platz in Bochum wird derzeit von Partylustigen Menschen gerade an Wochenenden aufgesucht. Tana hätte sicher ihren Spaß daran gehabt, sie liebte es unter jungen Menschen zu sein, aber bei mutwilliger Verschmutzung, Vermüllung des Platzes sowie Lärmbelästigung für die Anwohner, wäre sie niemals ruhig geblieben und hätte jeden Einzelnen von den...

  • Bochum
  • 22.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Foto: Rainer Bresslein

Stadt Bochum und Straßen NRW schließen Kooperationsvertrag
Wilde Müllkippen an Landes- u. Bundesstraßen in Bochum sollen verschwinden

Die Stadt Bochum will den wilden Müllkippen entlang der Landes- und Bundesstraßen an den Kragen gehen. Dazu hat sie einen Kooperationsvertrag mit Straßen NRW geschlossen. Was genau in der Vereinbarung drinsteht, das soll heute Nachmittag genauer erklärt werden. Klar ist aber schon jetzt, dass an besonders betroffenen Stellen wie dem Zeppelindamm, der Dorstener Straße, der Königsallee und entlang der Autobahnen deutlich häufiger als bisher sauber gemacht werden soll. Dort lagen bisher oft...

  • Wattenscheid
  • 03.07.20
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Bürger packen auch mit an
Stadt installiert "tree bags" zur Bewässerung

Junge Bäume erhalten Hilfe von THW, Feuerwehr und Bürgern Auch in diesem Jahr wird eine Hitzewelle wie vor zwei Jahren befürchtet. Deshalb hat die Stadt Bochum nun aufgerüstet und Bürgerhotlines und andere Maßnahmen ergriffen. Durch die langanhaltenden und teilweise hohen Temperaturen sowie wenig Regen haben gerade junge Bäume wenig Reserven und müssen extra bewässert werden. „Wir haben eine Übersicht erstellt, wo es Probleme bei den meist jungen Bäumen gegeben hatte“, sagt Baum-Manager Marcus...

  • Bochum
  • 26.06.20
Ratgeber
Foto: carola68 auf Pixabay

Corona - NRW
Weitere Lockerungen

Am Montag stehen in Bochum weitere Lockerungen in den Corona-Beschränkungen an. Das sieht eine Rechtsverordnung der Landesregierung vor, die von der Stadtverwaltung umgesetzt werden muss. So sind u.a. private Feiern aus herausragendem Anlass, wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Geburtstage wieder mit bis zu 50 Personen erlaubt. Allerdings gelten auch hier bestimmte Bedingungen: Hygieneregeln und eine Anwesenheitsliste wie im Restaurant - das gilt auch für den Geburtstag im eigenen Wohnzimmer,...

  • Wattenscheid
  • 12.06.20
  • 8
LK-Gemeinschaft

Corona - News
Hotline - Bochum tritt kürzer

Immer weniger Bochumer scheinen in Sachen Corona Fragen zu haben. Gut informiert oder Corona Müde? Aufgrund des reduzierten Anrufaufkommens :   Die Stadt Bochum schränkt nun die Zeiten der Hotline ein. Tägliche Erreichbarkeit: 0234/910-5555 von 8:00 bis 16:00 Uhr. Am Sonnabend: 10:00 bis 15:00 Uhr. Bei Anzeichen einer Infektion: Wenden sie sich bitte telefonisch bei einem niedergelassenen Arzt. Oder wählen Sie : Die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung . Tel. 116117

  • Bochum
  • 03.06.20
  • 12
  • 4
Politik
2 Bilder

Schüler, die Hauptverlierer der Corona-Krise?
Bochum fehlt Notfallplan für digitalen Schulunterricht

Seit dem 16.03. findet in fast keiner Bochumer Schule mehr Unterricht statt. Schulen und Stadt haben es in 8 Wochen nicht geschafft den normalen Unterricht durch digitalen Unterricht zu ersetzen. In den nächsten Monaten wird ein Teil des Unterrichts wieder in den Schulen stattfinden, doch ein wesentlicher Teil wird mangels digitaler Alternativen auch weiterhin entfallen. Drei Wochen vor den Osterferien endete der Unterricht vor Ort in den Schulen. Privatschulen wie die Matthias-Claudius-Schule...

  • Bochum
  • 09.05.20
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stadt Bochum schläft nicht
Bochum: 123-tausend Euro Corona Bußgelder

Die Stadt Bochum hält den Daumen hoch für uns braven Bürger. Man ist allgemein zufrieden mit unseren Verhalten in der Corona - Krise.  Aber nicht Jedermann hielt sich an die Regeln. Tausende von Kontrollen und 440 Bußgeldverfahren weiter flossen tatsächlich 123-tausend Euro in die Stadtkasse. Vergehen wie Verstoß gegen das Ansammlungsverbot bis zur unerlaubten Öffnung von Geschäften gab es scheinbar doch mehr als vermutet. Bußgelder werden als letztes Mittel verhängt in Corona - Zeiten so ein...

  • Bochum
  • 08.05.20
  • 4
  • 3
Ratgeber
Hier gibt es aktuelle  Informationen der Stadt Bochum zum Thema Corona. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten für Bochum
Stadt vermittelt freiwillige Helfer im medizinischen Bereich - Freies Parken für medizinisches Personal

Um Menschen, die in der Corona-Pandemie im medizinischen Bereich helfen wollen, zu unterstützen, hat die Stadt ein Internet-Portal eingerichtet, das Unterstützungssuchende und Hilfsbereite zusammenbringt. Ab sofort findet sich unter www.bochum.de/pflegeschulung ein Online-Formular für alle diejenigen, die das medizinische Personal unterstützen wollen. Personen, die pflegerisch helfen wollen, werden an die Hochschule für Gesundheit vermittelt, die entsprechende Schulungen organisiert und...

  • Bochum
  • 31.03.20
Ratgeber
Die Zahl der Infizierten Corona-Patienten steigt leicht, aber es sind auch wieder Erkrankte genesen.  | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Kinderbetreuung, Kontrollen und Zahlen in Bochum

Eine Aktion der Bochumer Ordnungshüter macht noch einmal deutlich, dass die Bürger sich an die Anordnungen halten sollen. Dazu hat es weitere Kontrollen gegeben, damit sich das Corona-Virus nicht ausbreitet. Auch Eltern stellen immer mehr Fragen, an wen sie sich bei Problemen wenden können. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben auch am heutigen Freitag, 27. März, wieder Kontrollen in die Einhaltung des Ansammlungs- beziehungsweise Kontaktverbotes und überprüfen dabei sämtliche Park- und...

  • Bochum
  • 27.03.20
  • 1
Ratgeber
Städische Erziehungsberatungsstellen und andere Institute  haben verschiedene Unterstützungsangebote für Eltern eingerichtet, um ihnen in der Corona-Krise zur Seite stehen zu können. | Foto: Archiv
2 Bilder

Das ist heute in Bochum passiert
Ordnungsamt im Einsatz - Hilfe für Eltern

Auch heute, Freitag, 27. März, hat wieder der Stab aus Experten des Gesundheitsamtes, der Feuerwehr, des Kommunalen Krisenmanagements und weitere Fachämter die aktuelle Lage zum Corona-Virus besprochen. Der Krisenstab tagt täglich seit genau einem Monat. In Bochum sind aktuell 194 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen ist auf 21 gestiegen. 16 Personen werden derzeit stationär behandelt, davon sieben intensiv. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren jeden Tag...

  • Bochum
  • 27.03.20
Ratgeber
Nach wie vor gilt: Wer befürchtet, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, muss sich für einen Testungstermin an die städtische Corona-Hotline unter 0234/910 5555 wenden. 
 | Foto: Stadt Bochum

Corona: News der Stadt Bochum
Stadt bittet Bochum um Blutspenden und um Achtsamkeit vor Betrügern

Die Stadt Bochum bittet alle Bochumerinnen und Bochumer darum, Blut zu spenden. Diese werden aktuell dringend benötigt. Eine Übersicht, wo in Bochum Blut gespendet werden kann, bietet zum Beispiel die Homepage des Deutschen Roten Kreuzes unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine. Im Moment machen Meldungen die Runde, dass Betrüger in gefälschter Kleidung und mit gefälschten Ausweisen von Feuerwehr und Ordnungsamt bei Menschen schellen und behaupten Fieber messen zu müssen, um so...

  • Bochum
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Stadt Bochum überprüft, ob sich Einrichtungen an die Verbote halten.  | Foto: Archiv

Corona-Virus
Stadt führt Kontrollen durch

Aufgrund der aktuellen Situation kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Bochum nun, ob sich Einrichtungen an die Anordnungen halten. Dazu sind die Öffnungszeiten des öffentlichen Lebens angepasst worden. Die aktuelle Allgemeinverfügung der Stadt Bochum regelt, welche Geschäfte und Dienstleistungen geöffnet und angeboten werden. Ausdrücklich und unter Auflagen bleiben folgende Einrichtungen geöffnet: der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte,...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 2
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus erneut verschärft
Kneipen und Fitness-Studios müssen schließen

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bringen auch in Bochum das öffentliche Leben mit Beginn der neuen Woche fast komplett zum Erliegen. Ab Montag müssen Kneipen schließen, ab Dienstag Fitness-Studios. Präzisiert hat die Stadt Bochum die Regelungen zur Notfall-Betreuung von Kindern - und warnt gleichzeitig vor Falschmeldungen. Nachdem das NRW Land die Städte angewiesen hat, alle nicht notwendigen Veranstaltungen zu untersagen, hat die Stadt Bochum eine Allgemeinverfügung zu...

  • Bochum
  • 15.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus
Bochumer Schillerschule geschlossen

Das Gesundheitsamt der Stadt Bochum hat verfügt, dass die Schiller-Schule ab sofort bis zum 27. März geschlossen bleibt. Dort gibt es einen Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus. Die Schülerinnen sollen Außenkontakte soweit möglich vermeiden und sind dazu aufgefordert, ein grobes Tagebuch zu führen, an welchen Orten sie sich tagsüber aufgehalten und zu wem außerhalb der Familie sie Kontakt hatten. Auch für die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße wurde eine 14-tägige...

  • Bochum
  • 12.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay

Eilmeldung
Stadt Bochum sagt alle Veranstaltungen bis Ende der Osterferien ab

Die Stadt Bochum hat am heutigen Abend (12. März) bekannt gegeben, dass alle städtischen Veranstaltungen bis Ende der Osterferien (19. April) vorsorglich abgesagt werden. Sie will dazu beitragen, Ansteckungsmöglichkeiten deutlich zu verringern und die Ausbreitung des Corona-Virus zu verzögern. Im Laufe des Tages hatte sich die Zahl der Erkannten in Bochum exponentiell auf 19 erhöht. Außerdem bittet die Stadt alle Bürger, städtische Dienstleistungen, die online angeboten werden, auch online zu...

  • Bochum
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.