Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Niemand muss alleine bleiben
Wenn die Trauer über das Leben hereinbricht / Hospizdienst bietet wichtige Hilfe

Dorsten. Ein Thema, das von vielen gerne verdrängt wird: Der Tod. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, zerbricht für Angehörige eine Welt und hinterlässt Wunden, die nur langsam verheilen – manchmal heilen sie nie. Die Hinterbliebenen sind geschockt. Wie ein Mobile, dass immer ausgeglichen war und sich mit einem Mal verknotet. Für Hinterbliebene geht es dann in erster Linie um die grundlegenden Ressourcen: Essen, Trinken, Schlafen. Weitermachen. Aber wie? Viele Menschen haben in einer solch...

  • Dorsten
  • 19.11.18
Natur + Garten
...trockenes Laub fast überall
9 Bilder

N A T U R (-Gewalten???)
... PREIS der INTELLIGENZ!?!

Sommer 2018, Essen (Fotos aus August 2018) „WILDES ÜBERLEBEN“ zufällig... einen Teil einer 3sat-Sendung geschaut: "Vorsprung durch Intelligenz" +"Preis der Intelligenz" Es war im Sommer, im vergangenen Sommer, diesem HEISSEN, trockenen Sommer 2018, als mich mein Weg … endlich einmal wieder auch hier vorbei führte. Großzügig angelegt, keine wahre, wilde Natur, aber immerhin ein wenig abseits der Straßen, grauen Häuser und der lärmenden Menschen. Auch hier ist nicht mehr alles so grün, so saftig...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.18
  • 48
  • 4
Blaulicht
Trauer

Trauer in Kalifornien
Verheerende Waldbrände und die Luxussorgen der Stars

Mehr als 44 Tote, Hunderte vermisst, tausende von Häusern zerstört. Kalifornische Waldbrände erreichen eine unfassbare Dimension. Allein in der Ortschaft Paradise werden 23 Todesopfer beklagt. Menschen verbrannt in ihren Häusern und Fahrzeugen. Ein mobiles DNA-Labor soll helfen, die Toten zu identifizieren. Überall chaotische Verhältnisse - Menschen irren über die Straßen auf der Suche nach Angehörigen. Mehr als 8000 Feuerwehrkräfte kämpften sich am Wochenende durch ein Flammenmeer. Weitere...

  • Bochum
  • 12.11.18
  • 8
LK-Gemeinschaft

Bochum aktuell : Vorsicht
Novemberblues mit Folgen

Der November ist der elfte Monat des gregorianischen Kalenders. Er hat 30 Tage und ist wohl nicht so beliebt. Schon früher als der November noch anders benannt war- wurde er stets grau und duster geschildert. Nebelung, Windmond ,Windmonat, Nebelmond, Wintermonat, Schlachtmond und Dritter Herbstmond so wurde er schon genannt. Es ist wieder November und damit hängen vermehrt wieder Nebelschwaden über dem Land - der Übergang in den grauen ,,Herbst" ist vollzogen. Mensch und Natur kommen zur Ruhe ....

  • Bochum
  • 11.11.18
  • 20
LK-Gemeinschaft

Ich hatte es mir gedacht

Ja ich hätte darauf schwören können, das es nicht klappt mit der Umstellung des alten LK auf den Neuen. Und so wie es aussieht ist es schief gelaufen. Von über 700 Beiträgen sind nur noch 188 vorhanden. War die ganze Arbeit der letzen 8 Jahre umsonst???? Und über die Übersichtlichkeit hatte ich ja schon im Vorfeld meine Entäuschung kund getan. Ellenlanges scrollen auf der Startseite meines LK. Die schnelle Info ist weg. Es ist mir klar, das man erst mal suchen muss, aber ich weiß nicht ob hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.18
  • 5
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Einfach mal wirken lassen: Foto-Ausstellung "Ich und Du" der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein ab jetzt in der VHS Kleve

Einer der ersten richtigen Herbsttage, trüb, windig und kalt, als ich zur Volkshochschule aufbreche. Der November steht vor der Tür und damit auch der Monat des besonderen Gedenkens an unsere lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerheiligen, Allerseelen und der Totensonntag. Ein Grund mehr, sich in einer guten Gemeinschaft gut aufgehoben zu fühlen. Wie die der Trauergruppen für Kinder und Jugendliche bei Herzenswunsch Niederrhein.  Es ist die 3. Heimat auf Zeit, die die Foto-Wander-Ausstellung...

  • Kleve
  • 30.10.18
  • 3
  • 7
Kultur
Trauer

Allerheiligen und Allerseelen - Zeit für Besinnung.

Allerheiligen ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird. Im Laufe der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der stets steigenden Zahl der Heiligen zunehmend schwieriger jeden einzelnen zu Gedenken. Bei der Einweihung der Westkirche beschloss Papst Bonifatius IV am 13.Mai 609 das  allen Göttern Roms gedacht werde und eine jährliche Feier entstehen sollte. Einhundert Jahre später als Gregor III eine Kapelle in der Basilika St. Peter einweihte beschloss man allen Heiligen zu...

  • Bochum
  • 29.10.18
  • 9
  • 12
Überregionales
Zu den Gedenktagen werden Friedhöfe und Grabstätten respekt- und liebevoll geschmückt.Fotos (3): Rudzynski
2 Bilder

Von Allerheiligen bis Totensonntag-Eine Zeit der Besinnung im November

Der 1. November läutet eine Phase mit mehreren Stillen Tagen ein. Sie verteilen sich über den gesamtem Monat. Im Vordergrund stehen Einkehr und respektvolles Gedenken, aber auch persönliches Innehalten. Von Ralf Rudzynski Die Stillen Tage unterliegen gesetzlichem Schutz. So ist an manchen Tagen laute Musik verboten. Weitere Einschränkungen bilden das Sport- oder Tanzverbot, das aber gelockert worden ist. Den Anfang macht stets der Feiertag zu Allerheiligen. Dabei wird am 1. November – wie der...

  • Bochum
  • 29.10.18
  • 1
  • 2
Politik
10 Bilder

Ein schmerzlicher Tag für alle Bergleute

Hier nochmals die Erinnerung an einen schmerlichen Tag. Am 21.12.2012 war der letzte Tag des Steinkohlebergbaus in Kamp-Lintfort. An diesem Tage warde die Produktion offiziel eingestellt. Eine über hundertjährige Geschichte ging in Kamp-Lintfort zu Ende. Mitten in der Stadt stand das Bergwerk und gab zigtausenden einen Arbeitsplatz und noch mehr Arbeitsplätze im Umland. An diesem Tage konnte man sehen, wie gestandene Menschen sich doch die eine oder andere Träne weg wischen mussten. Das was...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.18
  • 3
Überregionales
Nachruf

Bochum aktuell: Heute Morgen - In Memory

Heute Morgen erschienen im Stadtspiegel : Ein Nachruf für unseren BürgerReporter Gerd. Möge er in Frieden ruhen. Wir hatten ja alle schon  Gelegenheit Abschied zu nehmen. Für Anwesende unserer Dezember Aktion ist es noch möglich einer Trauerminute beizuwohnen. Für kleine Lichter-aus Sicherheitsgründen batteriebetrieben - werde ich sorgen. LG in die Runde

  • Bochum
  • 20.10.18
  • 16
  • 13
Sport

VfBer Horst Deppe - Initiator der Altherren-Spiele tot

LÜNEN-SÜD. Im Alter von 81 Jahren starb jetzt Horst Deppe (14.1.37 - 9. 10.18) von den Fußballer des VfB 08 Lünen. Rund um den Spielort der Süder, die Dammwiese, war er immer aktiv. Er packte bei den Arbeiten am Platz, dem Bau der Tribüne und des Klubshauses mit an. Wohl fühlte er sich insbsondere bei den Altherren des VfB, der Vorsitzender er zwischen 1982 und 1986 war. Deppe war mit seinen VfB-Oldies Initiator der Hallenstadtmeisterschaft der Altherren. Analog zu den seit 1973 erfolgreich...

  • Lünen
  • 16.10.18
Sport

Ex-Kreiskassierer Zawisch gestorben

LÜNEN. Die Fußballer der Stadt trauern um Adrian Zawisch (28.12.37 - 28.9.19). Dieser starb jetzt im Alter von 80 Jahren. Zawisch gehörte über Jahre dem SV Preußen 07 an. Er war dort Kassierer im Hauptvorstand und arbeitete im Jugendbereich, auch als Trainer mit. Im Fußballkreis Dortmund übernahm er auch das Amt des Kassierers. Jan-

  • Lünen
  • 16.10.18
Überregionales
In dem Gottesdienst für die Unbedachten wird für jede Verstorbene und jeden Verstorbenen eine Kerze angezündet. | Foto: Nicole Schneidmüller-Gaiser

Hagen: Gottesdienst für die Unbedachten am 18. Oktober in der Marienkirche

In Hagen werden in diesem Jahr etwa 80 Menschen durch das Ordnungsamt bestattet.Der nächste ökumenische „Gottesdienst für die Unbedachten“ wird am Donnerstag, 18. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen St.-Marienkirche in der Hagener Innenstadt gefeiert. Die Initiatoren, Pfarrerin Elke Schwerdtfeger und Pfarrer Jürgen Krullmann vom Evangelischen Kirchenkreis Hagen, Pfarrer Jürgen Schmitt-Assmann vom katholischen Dekanat Hagen und die Stadt Hagen laden ein, all jener Menschen zu gedenken, die...

  • Hagen
  • 12.10.18
Natur + Garten
Eingerahmt zwischen anderen Bäumen, ein toller Baum, diese Rotbuche.
10 Bilder

Wehmütiger Abschied

Nachdem ich der heutigen Presse entnommen habe, dass einer meiner Lieblingsbäume im Benrather Schlosspark gefällt werden muss, habe ich ihn heute noch einmal mit meiner Digicam besucht. Befürchtet hatte ich das ja schon vor einigen Wochen als ich Fotos von Pilzen an seinem Fuß hier eingestellt habe. Der Text der Pressemitteilung lautet: "Im Englischen Garten des Schlossparks Benrath muss eine markante Blutbuche mit einem Stammumfang von 360 Zentimetern in der kommenden Woche entfernt werden....

  • Düsseldorf
  • 09.10.18
  • 9
  • 10
Überregionales
Dankeschön
7 Bilder

Lokales aus Bochum : Abschied von BürgerReporter Gerd Szymny-Dankeschön an die Redaktion

Spuren hinterlassen sollte der Mensch- Spuren in unseren Herzen. Gerd du wirst nicht vergessen. Wir sind traurig. Danke an die Redaktion : die das Engagement von BürgerReporter Gerd Szmny - der nun leider nicht mehr bei uns ist  - im heutigen Stadtspiegel mit einem Beitrag würdigte.  Das ist ganz wunderbar. Danke an alle BürgerReporter die kondolierten und mitfühlten. Ich bin zutiefst berührt. Gerds Tochter Birgit erhielt den Beitrag per Link . LG an alle hier.

  • Bochum
  • 02.10.18
  • 36
  • 27
Überregionales
In Memory

Bochum nimmt Abschied von BürgerReporter Gerhard (Gerd )Szymny

Abschied: Es gibt sie diese Momente im Leben da steht die Welt für einen Augenblick still. Und wenn sie sich dann weiter dreht, ist nichts mehr so wie es war. In diesen schweren Stunden besteht unser Trost oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend zu gedenken. Gerd Szymny-sein Herz hat am vergangenen Dienstag aufgehört zu schlagen. Gerd wir werden dich vermissen. Was wird Bochum ohne deine wunderbaren Beiträge sein? Gerd der zum Lokalkompass fand als seine liebe Frau starb - Gerd der...

  • Bochum
  • 28.09.18
  • 126
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Elmer | Foto: Archiv Der Weseler

SV Brünen trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Wilhelm Elmer

Der SV Brünen trauert um Wilhelm Elmer, der am 20. September im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der Vereinsvorstand formuliert im Nachruf: "Wilhelm war langjähriges Mitglied im Vorstand des SV Brünen und hat die Anfänge des Vereins maßgebend mitbestimmt. Bereits 1970 wurde er zum II. Vorsitzenden gewählt und ein Jahr später zum I. Vorsitzenden des SV Brünen. Dieses Amt bekleidete Wilhelm Elmer bis 1990. In diesen zwanzig Jahren Vorstandsarbeit erlebte er, wie sich in dieser Zeit die...

  • Hamminkeln
  • 22.09.18
  • 1
Politik

DIE LINKE. und LINKE.LISTE Ratsfraktion Oberhausen trauern um Julian Arias-Bellot

Julian war einer der vielen, die Anfang der siebziger Jahre aufgrund politischer Verfolgung aus Bolivien fliehen musste. Er war in der kommunistischen Jugend- und Studierendenorganisation aktiv und wurde aus diesem Grund vom damaligen Regime verfolgt. Sein Weg führte ihn zunächst nach Chile, wo er seine politische Arbeit fortsetzte. Nach dem von der CIA aktiv unterstützten Putsch gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende am 11. September 1973, setzte auch in Chile die systematische...

  • Oberhausen
  • 18.09.18
  • 1
Kultur
19 Bilder

Schicht am Schacht

So hieß das Motto der Abschiedsveranstaltung für den Bergbau auf dem ehemaligen Bergwerk West am Lehrstoll.en. Eingeladen dazu hatte die IGBCE und hatte dafür das Gelände im Bereich des Lehrstollens dafür vorbereitet. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen, konnte man leider nur 1000 Personen den Besuch dazu ermöglichen. Dafür wurden im Vorfeld an die einzelen Ortsgruppen Einlassbänder verteilt und auch an andere Einrichtungen. Um 16 Uhr ging es dann los und die ersten Besucher konnten auf das...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.09.18
  • 10
  • 7
Kultur

Weihnachten ohne Dich!

Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper liest aus ihrem Buch Es sind „Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat“. Mechthild Schroeter-Rupieper hat sie in 25 Jahren zusammengetragen, in denen sie junge und alte Menschen in Trauersituationen begleitet hat. Peter Hann-Wenner vom Bestattungshaus Götza freut sich sehr auf die Lesung der Autorin, die seit Anfang der 90er Jahre in der Trauerhilfe arbeitet, seitdem viele Seminare gegeben und in Gelsenkirchen „Lavia“,...

  • Herten
  • 11.09.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am 9. September wird der "Ort des Gedenkens" eingeweiht. | Foto: Detlef Galle

Kleine Feierstunde im Wald: „Ort des Gedenkens“ wird der Bestimmung übergeben

Am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr werden in einer kleiner Feierstunde der neu gestaltete „Ort des Gedenkens“ und die neue zentrale „Stele der Erinnerung“ im Waldstück Altes Sundern ihrer Bestimmung übergeben. Über zwei Jahre befand sich die Waldkirche, die es immer noch gibt und und „restauriert“ wurde, im Dornröschenschlaf.„Die Idee, einen Teil der Waldkirche zu einem Ort der Stille, des Gedenkens, der Meditation werden zu lassen, fand schnell Unterstützung“ so Detlef Galle, ehemaliger...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.09.18
Überregionales
Volker Stein. | Foto: privat

EN-Kreis trauert um Volker Stein

Volker Stein, bis Ende Juni 2002 Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. "Er ist eine historische Person für den Ennepe-Ruhr-Kreis und für mich ganz persönlich ein Vorbild in seiner Art, den ganzen Kreis im Blick zu behalten", würdigt Landrat Olaf Schade den Gevelsberger. Nach Abitur in Dortmund und Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Bochum arbeitete Stein bis 1981 in verschiedenen Bereichen bei der Bezirksregierung Arnsberg. Von 1981 bis 1996 folgte...

  • Hagen
  • 07.09.18
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Herzenswunsch-Fotoausstellung "Ich und Du" ins Rathaus in Kalkar weitergewandert

"Ich und Du" - die Fotoausstellung der trauernden Jugendlichen von Herzenswunsch Niederrhein hat eine neue Heimat gefunden, nachdem sie zunächst 2 Monate lang in Bedburg-Hau zu Gast war. Am Donnerstag Abend wurde die Ausstellung im Rathaus Kalkar eröffnet. Die Fotos wirken super im Obergeschoss des 1445 erbauten Gebäudes und die FotografInnen freuen sich auf zahlreiche Besucher.  Die Besucher der Vernissage, darunter zwei talentierte Fotografinnen aus der Trauergruppe, einige angehende Kinder-...

  • Kalkar
  • 31.08.18
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.