Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Vereine + Ehrenamt
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde Ingeborg Otto im vergangenen Jahr durch Ministerpräsident Armin Laschet der Verdienstorden des Landes verliehen. | Foto: privat

Ein Herz für Bedürftige
Mitbegründerin der Suppenküche Ingeborg Otto verstorben

Die Suppenküche Hagen trauert um Dr. med. Ingeborg Otto, die am vergangenen Sonntag im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Die Medizinerin gehörte 1997 zu den Gründern der Einrichtung und engagierte sich dort für viele Jahre unterstützungsbedürftige Menschen. Ingeborg Otto arbeitete als Ärztin am Stadtkrankenhaus Siegen und der Kinderklinik Dortmund. Von 1960 bis 1982 war sie am Gesundheitsamt in Hagen tätig. Dort war sie unter anderem als Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes...

  • Hagen
  • 20.02.19
LK-Gemeinschaft
Meine Empfehlung.

Foto Tageszeitung WAZ 
Fotorechte: Jean- Baptis Mondino
2 Bilder

Karl
Der Desinger Karl Lagerfeld hat die Modewelt verlassen

Meine Empfehlung: das Sondermagazin ,,Karl " ab 6 März ,überall im Buch oder Zeitschriftenhandel erhältlich oder aber unter abendblatt.de/karl oder telefonisch unter 04033366999 Die Modewelt trauert um den deutschen Desinger  Karl Lagerfeld der im Alter von 85 Jahren verstarb. Der Kreativdirektor von Chanel seit den 80ern - verstarb plötzlich und unerwartet. Karl Lagerfeld: Ein Modeschöpfer der die Modewelt aufrüttelte wie kein anderer - der die Haute-Couture zu etwas besonderen machte. Ich...

  • Bochum
  • 19.02.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Hospizbewegung St. Martin bietet Sterbe- und Trauerbegleitung: Christine Erm, Stephanie Hahn, Regina Groß und Anja Roth-Reiter.  Foto: Michael de Clerque

Hospizbewegung St. Martin mit 37 Ehrenamtlichen in Langenfeld und Monheim
Auch Sterben gehört zum Leben

Die ambulante Hospizbewegung kümmert sich in Langenfeld und Monheim nicht nur um Schwerkranke und begleitet diese beim Sterben, sondern unterstützt außerdem auch deren Angehörige und steht ihnen in Trauersituationen zur Seite. Was ursprünglich einmal als Hilfe für Familien gedacht war, wurde längst auch auf Krankenhäuser und Altenheime ausgeweitet. Denn: Bedarf gibt es überall. Als Koordinatorin der Hospizbewegung St. Martin arbeitet Christine Erm gemeinsam mit ihrem Team aus Hauptamtlichen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.02.19
  • 1
Sport
Maximilian Reinelt (4.v.l) im Team des Deutschland-Achters vor der Olympiade 2016 mit Hannes Ocik, Felix Drahotta, Malte Jakschik und Maximilian Munski sowie die Olympiasieger von 2012 Richard Schmidt,  Eric Johannesen, Andreas Kuffner und Steuermann Martin Sauer. | Foto: Foto: Archiv/Nähle

Deutschland-Achter gedenkt Maximilian Reinelt
"Max steckte mit seinem Lachen alle an"

Maximilian Reinelt, ehemaliger Ruderer des Deutschland-Achters, starb am Sonntag (10.2.) beim Ski-Langlauf in St. Moritz in der Schweiz im Alter von nur 30 Jahren. Laut Kantonspolizei sei Reinelt wohl aufgrund einer medizinischen Ursache plötzlich zusammengebrochen. Gerufene Rettungskräfte konnten nicht mehr helfen. Wenige Tage nach der unfassbaren Nachricht, blickt das Team des Deutschland-Achters auf die gemeinsame Zeit zurück und gedenkt dem Mannschaftskameraden, Vorbild und Freund...

  • Dortmund-Nord
  • 15.02.19
Sport
Maximilian Reinelt starb am Sonntag beim Skilaufen in St. Moritz in der Schweiz im Alter von nur 30 Jahren. Mit dem Deutschland-Achter wurde er 2012 Olympiasieger. | Foto: Martin Steffen
2 Bilder

Deutschland-Achter
Olympiasieger Maximilian Reinelt (30) stirbt beim Skilaufen

Große Trauer um Maximilian Reinelt: Der ehemalige Ruderer des Deutschland-Achters starb am Sonntag beim Skilaufen in St. Moritz in der Schweiz im Alter von nur 30 Jahren, wie Carsten Oberhagemann, Geschäftsführer des Deutschland-Achters mitteilte. Woran Maximilian Reinelt genau starb, ist nicht bekannt. Maximilian Reinelt wurde mit dem Deutschland-Achter 2012 Olympiasieger, gewann bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Silbermedaille und wurde mit dem Flaggschiff insgesamt zweimal...

  • Dortmund-Süd
  • 11.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Mit schöner Überraschung für die Trauerkids
Herzlicher Empfang für die Ausstellung "Ich und Du" im Reeser Rathaus

Es war wirklich sehr herzlich und berührend, die Ausstellungseröffnung der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein mit dem Titel "Ich und Du" in Rees. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Henning, begrüßte uns und stellte heraus, wie wichtig es ist, dass sich der Verein Herzenswunsch dieser Thematik annimmt. Das Duo Vollrausch bestehend aus Thomas Geisselbrecht und Steph Rausch setzte mit nachdenklicher aber auch mitreißender Gitarrenmusik Akzente, bevor Bianca van Hardeveld von...

  • Rees
  • 10.02.19
  • 2
  • 3
Wirtschaft

"Vater des Langenfelder Einzelhandels"
Hans-Georg Schatz ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Hans-Georg Schatz ist am 28. Januar im Alter von 89 Jahren gestorben. Durch sein langjähriges Engagement für den Einkaufsstandort Langenfeld ist er liebevoll „Vater des Einzelhandels“ getauft worden. Bundesverdienstkreuz Er war im Jahre 1970 Mitbegründer der Werbegemeinschaft Langenfeld und hat sie bis 1998 geleitet. Für seine Verdienste um die Stadt Langenfeld und den Einzelhandel erhielt er am 18. Mai 2000 das Bundesverdienstkreuz. Zahlreiche Veranstaltungen hat er mit auf die Beine gestellt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.19
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Tag der Kinderhospizarbeit 2019
Stand by me

Die Arche Noah wirbt für den Bestand von Freundschaften von Kindern und Jugendlichen „Wenn Du erfährst, dass deine Freundin schwerkrank ist und bald sterben wird, was machst du dann? Schaffst Du es, bei ihr zu bleiben? Hast Du den Mut, dich dieser schwierigen Situation zu stellen?“ mit diesen und vielen weiteren Fragen aus dem Bereich der Kinderhospizarbeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Gelsenkirchen-Erle jetzt auseinander. Der bundesweite Tag der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.19
Vereine + Ehrenamt
So kannte man ihn:

Ede Gerlieb
als aktiver NTV-Oldie im NTV-Jubiläumsjahr 2012
 | Foto: Bild: Ulrich Löhe / NTV
2 Bilder

Der NTV trauert um sein Ehrenmitglied:
Edmund (Ede) Gerlieb

Am 31. Januar 2019, verstarb Edmund Gerlieb im Alter von 91 Jahren. Seit 1949 war Gerlieb, den alle freundschaftlich nur „Ede“ nannten, Mitglied im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) und dabei dem Vereinssport ganz besonders innig und engagiert verbunden. Gerade erst aus dem Krieg heimgekehrt und in Neviges eine neue Heimat gefunden, trat Gerlieb im Januar 1949 in den NTV ein, wo er sich zuerst der Leichtathletik und dann sehr schnell auch dem Handball widmete. Als aktiver Handballer in der...

  • Velbert-Neviges
  • 07.02.19
Sport

Trauer um Bernd Michalak

Lünen. Die Fußballer trauern um Bernd Michalak, über Jahrzehnte Akteur des BV Brambauer 13. Am 22. Februar 1945 geboren, starb er jetzt im Alter von 73 Jahren am 7. Januar 2019. Michalak blieb den Schwarz-Weißen sein ganzes Leben treu. Er starb jetzt nach schwerer Krankheit. Das Bild zeigt ihn unten rechts mit dem BV Brambauer in der Verbandsliga-Saison 1961/62 - diese wurde mit einem tollen zweiten Platz abgeschlossen - mit (o. v. r.) Berthold Poppe, Peter Adler, Uwe Böttcher, Gustav Hoffmann...

  • Lünen
  • 05.02.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/ Pixabay

Trauerbegleiter im Maria Lindenhof Seniorenheim
Einladung zum Trauercafé

Altstadt. Der ambulante Hospitzdienst Dorsten lädt zum nächsten Treffen des Trauercafés ein. Das Treffen ist Sonntag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Seniorenheims Maria Lindenhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Erfahrene Trauerbegleiter freuen sich auf Ihren Besuch. Das Thema "Landkarte der Befindlichkeiten " wollen wir an diesem Tag gerne ansprechen.

  • Dorsten
  • 04.02.19
Kultur

Bochum: Thealozzi lädt zum Mitmach-Theaternachmittag für Kinder zu einem schwierigen Thema
Wie ist es denn im Himmel?

Die Januar-Ausgabe des Kinder-Mitmach-Theaternachmittags "Hallo Kinder" im Kulturhaus "Thealozzi", Pestalozzistraße 21, widmet sich einem ebenso wichtigen wie gewichtigen Themenkomplex und beschäftigt sich am Sonntag, 27. Januar, mit Tod, Trauer und dem Umgang damit. Beginn ist um 16 Uhr. Schauspielerin Bina Noss erlebt das Thema als ein Tabu in unserer Gesellschaft: „Das ist eines der vielen Dinge, über die man nicht spricht. Gerade nicht mit Kindern, denn wir glauben ja oft mit den besten...

  • Bochum
  • 24.01.19
Sport
2 Bilder

Lüner SV trauert um Klaus Bockisch - Als Libero mit Münster in der Bundesliga

Lünen. Die Fußballer des Lüner SV trauern um ihren Abwehrrecken Klaus Bockisch. Am 5. Dezember 1938 geboren, starb er, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 18. Dezember 2018 in Donaueschingen. Bockisch bestritt im ersten Jahr der Bundesliga in der Saison 1963/64 für den SC Preußen Münster alle 30 Spiele, erzielte dabei drei Tore. Der Defensivspieler kam 1960/61 aus der Landesliga Westfalen vom Lüner SV in die westfälische Metropole. Trainer Kuno Klötzer setzte das Talent im Heimspiel im...

  • Lünen
  • 22.01.19
Ratgeber

Caritasverbandes heißt Gäste willkommen
Trauercafé geöffnet

Das Team des ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes heißt Gäste beim Trauercafé am Sonntag, 27. Januar, in der Zeit von 15.15 bis 17.15 Uhr im Untergeschoss des St. Elisabeth Hospitals in Herten willkommen. Dann laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter wieder alle ein, die den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten müssen und dabei Hilfe in der Gemeinschaft suchen. Ansprechpartnerin ist Bärbel Guhe-Hapig, Leiterin des ambulanten Hospizdienstes, Telefon 02366( 15-4444,...

  • Herten
  • 19.01.19
Sport
Walter Kroppach | Foto: privat

Ehrenratsmitglied verstorben
TSV Fichte Hagen trauert um Walter Kroppach

Der TSV Fichte Hagen 1863  trauert um eines seiner verdienstvollsten Mitglieder der jüngeren Vereinsgeschichte. Der langjährige, stellvertretende Vorsitzende und zuletzt Ehrenratsmitglied des Vereins, Walter Kroppach, ist überraschend am Montag, 14. Januar, im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. In seiner fast 43 -jährigen Mitgliedschaft, ist Walter Kroppach dem Eilper Traditionsverein in vielen Funktionen ein zuverlässiger und agiler Sportler und immer großartiger...

  • Hagen
  • 18.01.19
LK-Gemeinschaft
Mit Ludger „Lutti“ Schwarze verstarb ein Werdener Urgestein. 
Foto: privat

Marktleute und die Werdener müssen Abschied nehmen von „Lutti“ Schwarze
Ein Werdener Urgestein

Ein unscheinbarer Zettel hängt am Markplatz. Die Leute bleiben stehen und schauen traurig: „Du, der Ludger ist tot.“ Der 76-Jährige hinterlässt nicht nur in der Familie eine große Lücke. Ein Brief seiner Familie an Marktleute und die Werdener: „In tiefer Trauer müssen wir Euch leider mitteilen, dass Euer langjähriger Toilettenmann „Lutti“ ganz unerwartet und plötzlich von uns gegangen ist. Wir bedanken uns bei Euch für all‘ die schönen und lustigen Momente, sowie alle großartigen Gespräche, die...

  • Essen-Werden
  • 16.01.19
LK-Gemeinschaft
Ruhe sanft.

Trauer in Bochum
Alles scheint so wie gestern

Manche Menschen meinen der Tod gehört zum Leben - andere finden ihn erträglich so lange er ihnen keine Schmerzen bereitet. Andere sprechen vom gesegneten Alter. Für mich ist der Tod immer wieder unfassbar, schmerzlich und leider ist er nicht vermeidbar. Wir alle haben schon einen lieben Menschen verloren und wissen das hier eine Lücke entsteht die niemand zu schließen vermag. Denn diese Lücke ist Teil unseres Lebens. Für meine Schwester und alle die mit ihr fühlen. Ein paar Zeilen nur. Alles...

  • Bochum
  • 10.01.19
  • 17
  • 4
Kultur

Kino: Der Junge muss an die frische Luft
Danke, dass Sie uns auch an den dunklen Momenten Ihrer Biografie teilhaben lassen, Hape Kerkeling!

Einer von Deutschlands bekanntesten Comedians hat im Jahr 2014 seine Biografie herausgebracht und diese wurde nun auch verfilmt. Nichts wirklich besonderes, möchte man meinen, denn das machen ja viele. Doch, ganz besonders, meine ich, denn Hape Kerkeling scheut sich nicht, seine Leser bzw. Zuschauer auch zu den dunklen Momenten, dem Trauma seiner Kindheit, mitzunehmen. Das finde ich in der heutigen Zeit besonders wertvoll und wichtig. Wo viele Menschen nur noch auf den äußeren Schein fixiert...

  • Kleve
  • 31.12.18
  • 9
  • 3
Politik

Falsche Entscheidung
Deutschland schaltet sich ab

Anders kann man an dem heutigen Tage nichts dazu sagen. Denn heute ist der letzte Tag der Deutschen Steinkohle. Nach über 200 Jahre der Energieversorgung durch eigene Reserven wird heute ein Teil davon geschlossen. Die Steinkohle, die den Wiederaufbau nach dem Krieg als Grundlage diente, hat ausgedient. So wollen es Einige die was zu sagen hatten, da sie der Meinung sind, dass sie zu teuer ist. Aber warum sie so teuer ist, darüber spricht keiner. Weil man ja lieber auf Kohle setzt, die unter...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.12.18
  • 10
Kultur
Ein Orginal.
8 Bilder

Dankeschön - an meine Tageszeitung WAZ
Lokales aus Bochum : Vor zehn Jahren verließ Tana Schanzara die große Bühne ... Leben

Die große Bühne Leben verließ Tana Schanzara am 19.Dezember 2008. Der WAZ -Aufruf in Erinnerung an die beliebte Schauspielerin (1925-2008) wurde eifrig unterstützt. Schön das auch ich dazu beitragen konnte - als ein Rückblick gesucht wurde. Tratsch bei Elly: Wir mochten uns gleich beim ersten Treffen. Eine unglaubliche Frau begegnete mir mitte der 70 er.  Tana... Ich bin dankbar sie kennengelernt zu haben. Heute: Für uns Bochumer und Theaterfreunde bleibt Tana unvergessen. Sie .... die eine...

  • Bochum
  • 19.12.18
  • 11
  • 4
Kultur
Tana kleckste gerne-so nannte sie es .
3 Bilder

In Memory : Niemals geht man so ganz
Lokales aus Bochum : 10. Todestag von Tana Schanzara - unsere unvergessene Duse des Reviers

Tana Schanzara  eigentlich... Konstanze Schwanzara Geboren: 19.Dezember 1925 in Kiel Gestorben: 19.Dezember2008 in Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara Aufgewachsen: in Dortmund Abitur: Schauspielunterricht: Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/Mannheim/Oldenburg/Gelsenkirchen/Bochum Seit 1956 gehörte die Ruhrpott-Duse zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum .  Rückblick: Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 15.12.18
  • 17
  • 7
Kultur
Manfred Gerunde (Mitte) hatte zu seinem 80jährigen Geburtstag ins Kolpinghaus eingeladen! | Foto: Friedel Frentrop
2 Bilder

Chorgründer gestorben
Essener Madrigalchor trauert um Manfred Gerunde

Chorgründer starb mit 88 Jahren Der Essener Madrigalchor trauert um seinen Ehrenvorsitzenden, der am 4. Dezember im Alter von 88 Jahren gestorben ist. 1968 gründete Manfred Gerunde gemeinsam mit dem Musikdirektor Siegfried Trebing den gemischten Chor. Er wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und übte dieses Amt ohne Unterbrechung 45 Jahre aus, bis er sich 2013 zurückzog. Seitdem war er Ehrenvorsitzender. Die Liebe zur Musik, das Singen und sein Chor hatten im Leben von Manfred Gerunde einen großen...

  • Essen-Nord
  • 10.12.18
Ratgeber

Trauer
Plötzlich verwitwet

Dieses Problem kann plötzlich und ungefragt in der Lebensmitte auf einen zukommen. Der Partner/in verstirbt viel zu früh, und der Tod durchkreuzt alle weiteren Pläne. Zurück bleiben – neben der Trauer um den geliebten Menschen – viele Fragen: Wie geht es weiter? Mit mir? Den Kindern? Den alten Freundschaften und Bekanntschaften? Der finanziellen Situation? Wie lebe ich mit meinem ungewollten Singledasein? Habe ich den Wunsch, mich neu zu binden? Diese und alle weitere Fragen, die sich aus dem...

  • Oberhausen
  • 05.12.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Totensonntag
Gedanken zu diesem - heute etwas trostlosen - Tag

Welche Bedeutung hat der Totensonntag? Am Totensonntag gedenken evangelische Christen den Menschen, die nicht mehr unter uns weilen! Für mich sind das... mittlerweile schon viele Menschen, die ich schmerzlich vermisse und an die ich - natürlich nicht nur an diesem Tag - immer mit Freude, frohen Gedanken und aber auch Wehmut denken muss! Meine Eltern, viele Freunde - die vielzu früh gehen mussten - aber auch den treuen Gefährten (Dalmatiner Carlos) meines besten Kumpels vermisse ich sehr! Das...

  • Düsseldorf
  • 25.11.18
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.