Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Politik
Die Waldbühne in Wattenscheid-Höntrop bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Verwaltung rechnet mit knapp 3, 4 Millionen Euro Sanierungskosten. Foto: Kolping-Waldbühnenverein
2 Bilder

Waldbühne Wattenscheid bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen
Verwaltung rechnet mit knapp 3,4 Millionen Euro Sanierungskosten

„Es ist für uns unverständlich, dass die Waldbühne Höntrop nun plötzlich so marode sein soll, dass sie nicht mehr bespielbar ist“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Die Antwort der Verwaltung auf seine Anfrage zum aktuellen Stand der Sanierung (seit November 2019 gesperrt), die er kürzlich in den Kulturausschuss eingebracht hatte, „ist mehr als unbefriedigend“, sagt Winkler, der auch Mitglied im Kulturausschuss ist. Lapidar heißt es da: „Im Ergebnis wurde eine Vielzahl...

  • Bochum
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Wieder heißt es Zuhause bleiben. 
Foto Pixabay

Das Virus findet immer einen Weg
Weitere Corona - Ausbrüche in Bochumer Kindergärten

Laut Stadt gibt es zehn Kitas die Erkrankungen verzeichnen: Was viele befürchtet haben ist wohl nun eingetroffen. Immer mehr Neuinfektionen in den Kindergärten. Heftig betroffen ist die Qutlaw - Kita an der Günnigfelderstraße in Bochum-Wattenscheid der seit Dienstag den 9.3 geschlossen ist. Alle vier Gruppen befinden sich in Quarantäne . Aktuell sind laut Stadt 29 Kinder und sieben Erzieher infiziert. Zwei Fälle betreffen die anderen Qutlaw -Einrichtung in Wattenscheid, die Kita Obertor. Die...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 2
WirtschaftAnzeige
Ab morgen erwartet das Toom-Team die Kunden an der Berliner Straße in Wattenscheid. | Foto: Petra Anacker
4 Bilder

Neuer Toom eröffnet in Wattenscheid
Infos und Impressionen

Wie geplant eröffnet am  Montag, 15. März, der Toom-Baumarkt, auf dem ehemaligen Aquella-Gelände an der Berliner Straße 50-62. Mit der Ansiedlung der Filiale des Baumarkt-Riesen in Wattenscheid sind rund 60 neue Arbeitsplätze entstanden. Für Kunden bedeutet der neue Toom eine enorme Auswahl in modernem Ambiente. Neben dem Baumarkt ist auch ein Gartencenter angegliedert, angeboten werden neben Baustoffen auch Artikel des Garten- und Haushaltsbedarfs sowie Tiernahrung. Termine vereinbaren...

  • Bochum
  • 14.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Karin Jericho
2 Bilder

Hier können wir helfen
Gnadenhof Wattenscheid e.V

Einfach nur erinnern. Wie ihr euch sicher denken könnt leiden Tierheime und Gnadenhöfe wirtschaftlich stark unter der Corona-Krise. Deshalb ist es mir ein Bedürfnis euch noch einmal die Kontodaten des Gnadenhofes Wattenscheid mitzuteilen.  Meine Bitte: Helfen sie Karin Jericho die sich entschlossen hat Tieren zu helfen, weil so viele Menschen sich entschieden haben ihnen weh zu tun. Helfen sie einer beeindruckenden Frau die für ihre Tiere unendlich viel leistet. Danke ... Daten: Karin Jericho...

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto: Symbolfoto auf Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Wattenscheider Kita nach Corona-Ausbruch geschlossen

Kurz-Info: Es gibt es einen größeren Corona-Ausbruch in der Kita an der Günnigfelder Straße. Sie wurde auf unbestimmte Zeit vom Träger geschlossen. Nach Angaben der Stadt haben sich dort 6 Erzieher*innen und 11 Kinder angesteckt. Bei vier Betroffenen wurde die britische Corona-Variante nachgewiesen. Weitere Verdachtsfälle werden untersucht Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass mindestens 70 Personen mit den Infizierten Kontakt hatten. Viele sollen ebenfalls mit der britischen Erreger-Variante...

  • Wattenscheid
  • 12.03.21
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

Wattenscheid aktuell :
Corona - Ausbruch in Bochumer Kita : 17 Infizierte - etwa 70 Kontaktpersonen

Kurz Info : Es gibt einen größeren Corona-Ausbruch in der Kita Qutlaw an der Günnigfelder Straße in Wattenscheid - Günnigfeld. Sie wurde von den Trägern auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nach Angaben der Stadt haben sich 6 Erzieher*innen und 11 Kinder angesteckt. Bei vier der Betroffenen wurde die britische - Corona -Variante nachgewiesen. Weitere Verdachtsfälle werden untersucht. Das Gesundheitsamt geht davon aus das es etwa 70 Kontakt - Personen gibt. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 8
  • 2
Politik
Antrag der UWG: Freie Bürger sieht Sofortmaßnahme vor: Abfalleimer sollen über ein Spender-Konzept beschafft werden. Symbolfoto: pixabay
2 Bilder

UWG: Freie Bürger stellt Antrag im Rat für eine Sofortmaßnahme
Abfalleimer sollen über ein Spender-Konzept beschafft werden

Für eine Sofortmaßnahme zur Müllvermeidung im öffentlichen Raum spricht sich die Fraktion der UWG: Freie Bürger aus, die für die kommende Ratssitzung einen entsprechenden Antrag gestellt hat. „Konkret geht es uns darum, dass zunächst an allen Bänken aus dem Bochumer ‚1000 Bänke Programm‘ vernünftig dimensionierte Abfallbehälter aufgestellt werden, die über ein von der Verwaltung initiiertes Spender-Konzept beschafft werden sollen“, sagt Hans-Josef Winkler. In einigen deutschen Städten gebe es...

  • Bochum
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Symbolfoto 
Pixabay

Corona - News Bochum Gratisschnelltest /Wattenscheid
Corona-Schnelltest Wattenscheid zu guten Öffnungszeiten

Wattenscheid: Ein privates Corona-Testzentrum wurde vor einiger Zeit am WTC-Fitnesscamp an der Isenbrockstrasse 15 errichtet. Hier werden PCR und Schnelltests angeboten. Achtung: Die aktuellen Gratisschnelltest Möglichkeiten im Bereich Bochum sind nun auch zusätzlich zum Stand Bochum-Harpen auch  in Westenfeld möglich. Durchführung und Auswertung der Tests erfolgen laut Betreiber durch geschultes Personal unter ärztlicher Aufsicht montags bis Freitags 7 bis 20 Uhr, samstags 8 bis 20 Uhr...

  • Bochum
  • 09.03.21
  • 8
Natur + Garten
33 Jahre ist der Uhu alt
6 Bilder

Uhus in Wattenscheid
Die Uhus sind los..äh weg..Sie wohnen nun in Nienburg

Ich konnte vor ein paar Tagen die letzten Bilder von den Uhus im Wattenscheider Vogelpark machen. Nun sind die imposanten Tiere umgezogen in ein schönes grosses Zuhause in Nienburg. Eltern und Jungtiere sind nun fort. Ich kenne Nienburg, an der Weser... wunderschön gelegen, schöne Natur drumherum und freundliche Menschen! Da werden sich die Wattenscheider Uhus bestimmt wohlfühlen. Ich zeige sie Euch hier noch einmal und auch dem Karl Heinz Lennarz  aus Wattenscheid! Der Vogelpark wird komplett...

  • Essen-Steele
  • 05.03.21
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Foto: Vogelpark Niendorf
4 Bilder

Die vier Uhus aus dem Vogelpark im Stadtgarten Wattenscheid haben ein neues Zuhause in Norddeutschland gefunden
Uhus aus dem Vogelpark Wattenscheid in neuer norddeutscher Heimat angekommen

Die vier Uhus aus dem Vogelpark im Stadtgarten Wattenscheid haben ein neues Zuhause in Norddeutschland gefunden. Am Freitag, 26. Februar, trat die Eulen-Familie ihre Reise an. Nun haben sich die beiden Elterntiere, 33 und elf Jahre alt, und die zwei 2016 im Vogelpark Wattenscheid geschlüpften Nachzuchttiere bereits einige Tage in ihrer neuen Voliere im Vogelpark Niendorf in der Gemeinde Timmendorfer Strand eingelebt. Vermittlung, Transport und Übergabe der Uhus koordinierten die Stadt Bochum,...

  • Wattenscheid
  • 05.03.21
  • 3
Kultur
Das Buchcover. | Foto: Verlag
3 Bilder

Bochumer Sagenbuch liegt in erweiterter Fassung vor
Ein sagenhaftes Pflaster

Sagen unterscheiden sich von Märchen im Wesentlichen dadurch, dass sie sich auf reale Personen und Begebenheiten beziehen und dass sich ihre Handlung mehr oder weniger eindeutig verorten lässt. Dirk Sondermann hat in seinem jüngst in überarbeiteter und erweiterter fünfter Auflage erschienenen Buch „Bochumer Sagen“ zahlreiche solcher Erzählungen versammelt, die das Wunderbare buchstäblich vor der eigenen Haustür aufspüren. In fast allen Bochumer Stadtteilen hat Dirk Sondermann Sagen aufgespürt –...

  • Bochum
  • 05.03.21
Politik
Tim Pohlmann (links) und Hans-Josef Winkler, die Vorsitzenden der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger lädt zur Bürgersprechstunde
Politischer Austausch per Telefon oder WhatsApp möglich

Tim Pohlmann und Hans-Josef Winkler, die Vorsitzenden der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger, laden am Mittwoch, 10. März, 16 bis 18 Uhr, zur politischen Online-/Telefon-Bürgersprechstunde ein. „Bürgerorientierte Politik wird erst durch den Austausch mit den Bürger*innen möglich. Wir sind deshalb sehr an Ihrer Meinung interessiert und auch daran, welche Anregungen Sie haben, was Sie befürworten, kritisieren oder auch ablehnen“, so Winkler, der – ebenso wie Pohlmann – während der...

  • Bochum
  • 05.03.21
Kultur
Der Wattenscheider Schauspieler Patrick Joswig (links) hat in dieser Woche in einem Studio in Düsseldorf ein Hörspiel aufgenommen, das in Wattenscheid spielt. Unser Bild zeigt ihn mit "Kult-Mime" Ralf Richter. Foto: privat

Wattenscheid ist Schauplatz eines spannend-humorvollen WDR-Hörspiels
Frauenkopf in der Ruhr

Der Wattenscheider Patrick Joswig und die beiden Urgesteine unter den Ruhrgebiets-Mimen, Ralf Richter und Martin Semmelrogge, haben in dieser Woche ein Hörspiel aufgenommen, das in Wattenscheid spielt und herrlich schräg daherkommt. Da passt es (wie die Faust aufs Auge), dass die Erstausstrahlung am 1. April um 23 Uhr bei 1Live im WDR erfolgt. „Irgendwie komme ich von Wattenscheid nicht los“, so der zwischen Günnigfeld und dem Berliner Vorort Friedenau pendelnde Schauspieler Patrick Joswig....

  • Wattenscheid
  • 04.03.21
  • 1
Blaulicht

Blaulicht
Wittener Kradfahrer (50) stürzt auf Nordhausenring

Am Mittwoch, 3. März, 7.50 Uhr, kam es in Bochum auf dem Nordhausenring zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Kradfahrer aus Witten fuhr mit seinem Motorrad auf dem Nordhausenring in Richtung Wattenscheid. Nach bisherigem Stand wechselte der Kradfahrer zwischen den Ausfahrten Opelring und Universitätsstraße die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 31-jährigen Frau aus Recklinghausen. Der 50-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein...

  • Witten
  • 04.03.21
Politik
Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger fragen auch nach den Kosten
„Zunehmende Rechtsstreitigkeiten behindern die Arbeit des Bochumer Rates“

„Durch die zunehmenden Rechtsstreitigkeiten zwischen Fraktionen/Gruppen und dem Rat der Stadt Bochum bzw. der Stadtverwaltung wird nicht nur die Arbeitsfähigkeit des Rates beeinträchtigt, sondern es müssen auch Finanzmittel aufgebracht werden“, sagt Jens Lücking von der UWG: Freie Bürger und hat in der vergangenen Ratssitzung eine entsprechende Anfrage formuliert. So möchte der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft von der Verwaltung wissen, wie viele Rechtsstreitigkeiten...

  • Bochum
  • 03.03.21
Sport
Uwe Mensch, Vorsitzender der IceStars Cheerleader e.V., bei der Anbringung eines Stationsschildes am „Monte Schlacko“. | Foto: Stadtsportbund Bochum
4 Bilder

Neuer Fitnesspfad am Monte Schlacko in Wattenscheid
Gegen das „Einrosten“

 „Bewegung im Freien und an der frischen Luft hält fit und fördert die Gesundheit“. Der Stadtsportbund greift diesen Gedanken mit dem neuen Fitnesspfad „Trimm-Dich-WAT“ auf. Er bietet ab sofort allen Bewegungsfreudigen und denjenigen, die es gerne werden möchten, sechs unterschiedliche und einfache Mitmachaktionen. Zu finden ist der Parcours auf den Grünflächen rund um den „Monte Schlacko“ in der Wattenscheider Südfeldmark. Ob Kniebeugen, Liegestütze oder koordinative Bewegungen, hier ist für...

  • Bochum
  • 02.03.21
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler -  Mitglied der Ratsfraktion UWG Freie Bürger und Mitglied im Sozialausschuss. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger beantragen Prüfung
Frauenhaus braucht zentrale Koordinierungsstelle

„Wenn die Mitarbeiter*innen des Frauenhauses unterschiedlichen Sachbearbeitern in unterschiedlichen Fachämtern hinterher telefonieren müssen, um Klärungen herbeizuführen, dann hakt es irgendwo gewaltig“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Seine Fraktion hat daher einen Antrag in den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales eingebracht, der die Verwaltung auffordert, die Einrichtung einer Koordinierungsstelle als zentralen Ansprechpartner für das Frauenhaus zu prüfen....

  • Bochum
  • 02.03.21
Politik
In Bochum fehlen Tagespflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung. Symbolfoto: Pixabay

Anfrage der UWG: Freie Bürger bringt Thema in die Diskussion
In Bochum fehlen Tagespflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung

„Familien, die Angehörige mit Behinderung zuhause betreuen, sind rund um die Uhr im Einsatz, 365 Tage im Jahr. Selbst mit zusätzlicher Unterstützung bleibt kaum Freiraum für eigene Belange und Aktivitäten. Eine kleine Auszeit würde im Rahmen der sogenannten Verhinderungspflege bestehen, bei der Menschen mit Behinderung für eine bestimmte Zeit in einer Einrichtung betreut werden. Allerdings fehlen entsprechende Angebote in Bochum“, sagt Hans-Josef Winkler, sozialpolitischer Sprecher der UWG:...

  • Bochum
  • 02.03.21
Blaulicht
Foto:
mphoto-stock.adobe.com

Telefon - Betrugsmasche
Bochum Wattenscheid . Falsche Staatsanwälte rufen an

In Wattenscheid rufen vermehrt Telefon - Betrüger an. Aktuell gibt es eine neue Betrugsmasche: Falsche Staatsanwälte ! Betrüger wollen Geld als " Kaution". Bei uns in Bochum gibt es eine üble Telefon - Betrugsmasche insbesondere in Wattenscheid. Die Betrüger täuschen am Telefon vor, das euer Kind einen schweren Unfall hatte und eine Kaution erforderlich ist um zu helfen. Die Polizei rät, diese Telefongespräche sofort zu beenden, wenn der Anrufer nicht eindeutig zuzuordnen ist. Laut Polizei...

  • Bochum
  • 26.02.21
  • 5
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
POL-BO: Unfall in Westenfeld: Bochumerin (31) wird verletzt

Die Fahrerin eines Leichtkraftrads (31, aus Bochum) ist am Dienstagnachmittag, 23. Februar, in Bochum-Westenfeld bei einem Unfall verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 15.10 Uhr. Die Kradfahrerin war gerade auf der Isenbrockstraße in Richtung Jung-Stilling-Straße unterwegs, als Sie einen Autofahrer (49, aus Bochum) bemerkte, der in Höhe der Hausnummer 15 aus einer Grundstückseinfahrt herausfuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste die 31-Jährige stark ab, kam ins Schleudern...

  • Wattenscheid
  • 24.02.21
ePaper

Stadtspiegel Wattenscheid

Im Stadtspiegel steht, wer heiratet, welche Ausstellung stattfindet, wo es freie Wohnungen gibt oder womit sich unsere Bezirksvertretung beschäftigt. Der Stadtspiegel ist für viele ein gern genutztes kostenloses Angebot, interessante Artikel zu lesen und sich über Angebote des Einzelhandels zu informieren. Derzeit sorgt ein kleines Team an Mediaberatern, Fotografen und Redaktion zweimal wöchentlich für viel Lesestoff rund um die Hellwegstadt und interessante Themen auf den Sonderseiten. Der...

  • Bochum
  • 23.02.21
Blaulicht

A40 Richtung Dortmund wieder frei
Unfall zwischen Gelsenkirchen Süd und Bochum Wattenscheid West

Montag Mittag ( 22.2. ) hat es auf der A40 bei Bochum-Wattenscheid einen Unfall gegeben. Von etwa 12:30 bis 14:00 Uhr war die A40 ab der Anschlusstelle Gelsenkirchen-Süd gesperrt. Gegen 12:30 Uhr hat auf der A40 zwischen Gelsenkirchen Süd und Bochum Wattenscheid West einen Unfall mit drei Fahrzeugen gegeben. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Wie schwer, konnte uns die Polizei noch nicht sagen. Die Autos sind wohl ins schleudern geraten, ineinander gefahren und standen zum Teil entgegen der...

  • Bochum
  • 22.02.21
Politik
Serdar Yüksel vertritt den aktuellen Wahlkreis Bochum III/ Herne II. Bei den nächsten Landtagswahlen 2022 wird auch sein Wahlkreis allein im Bochumer Stadtgebiet liegen. | Foto: Archiv
3 Bilder

Bochumer Landtagswahlkreise neu zugeschnitten
Alle drei Wahlkreise jetzt innerhalb der Stadtgrenzen

Der Landtag NRW hat jetzt einen Neuzuschnitt der Bochumer Landtagswahlkreise endgültig beschlossen. Bislang lagen lediglich die zwei Wahlkreise 107 (Bochum I) und 108 (Bochum II) vollständig innerhalb des Bochumer Stadtgebiets, der Wahlkreis 109 umfasste neben Wattenscheid und Bochum Mitte auch Teile von Herne. Durch die Novelle liegen nun alle drei Wahlkreise in den Bochumer Stadtgrenzen. Die direktgewählten Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Serdar Yüksel und Prof. Dr. Karsten...

  • Bochum
  • 22.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.