Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Vereine + Ehrenamt
Schreiben Briefe an Senioren, die unter der Isolierung der Corona-Zeit leiden (v.l.): Mara Vielhaber und ihre Schwestern Pauline und Charlotte von der Jugendcaritas Arnsberg.   | Foto: cpd
2 Bilder

Ganz anders als WhatsApp
Arnsberg: Jugendliche schließen in Corona-Zeit Brieffreundschaften mit Senioren

In der Zeit der Corona-Distanzierung schließen jugendliche Caritas-Freiwillige Brieffreundschaft mit Senioren Soziale Distanzierung lautete seit März das Gebot der Stunde. Dass diese Distanzierung Menschen zusammenbringt, die sich sonst nie kennen gelernt hätten, war nicht unbedingt zu erwarten. Der 19-jährigen Sophia Kummer und der 17-jährigen Mara Vielhaber hat die Zeit der Kontaktbeschränkungen Einblick in eine ganz andere Zeit und Lebenswelt gebracht. Als Martina Gerdes, Initiatorin der...

  • Arnsberg
  • 19.07.20
Kultur
(Von links: Dirk Biermann (ANH Hausbesitz GmbH), Karl-Georg Wuschansky (Ortsheimatpfleger Neheim), Dr. Bernd Wuschansky (stellv. Vorsitzender Heimatbund Neheim-Hüsten), Andreas Bohland (Stadt Arnsberg, Fachdienstleiter Straßen und Brücken), Peter Kleine (Vorsitzender Heimatbund Neheim-Hüsten), und  Michael Gosmann (Stadt Arnsberg, Fachdienstleiter Stadtarchiv).  | Foto: Stadt Arnsberg

Stolpersteine erinnern wieder

Nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten der Marktpassage in Neheim, aufgrund derer auch die dortigen Stolpersteine weichen mussten, wurden diese nun wieder an ihren alten Platz eingesetzt. Ein Stolperstein besteht aus einem Betonwürfel mit einer kleinen Messingplatte, auf der ein Name, ein Jahrgang und das Schicksal der jeweiligen Person stehen. Dabei handelt es sich um Personen, die in der Zeit des Nationalsozialismus durch die Nationalsozialisten verfolgt und zum Großteil auch ermordet...

  • Arnsberg
  • 18.07.20
Ratgeber
Mittwochnacht (15./ 16. Juli) wird im Autobahnkreuz Werl in der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr die Verbindung von der A445 aus Arnsberg kommend auf die A44 nach Dortmund gesperrt. | Foto: Lokalkompass

A445/A44: Sperrung im Kreuz Werl

Mittwochnacht (15./ 16.Juli) wird die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm im Autobahnkreuz Werl in der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr die Verbindung von der A445 aus Arnsberg kommend auf die A44 nach Dortmund sperren. Eine Umleitung über die A44-Anschlussstelle Werl-Süd wird eingerichtet. Straßen.NRW muss einen Fahrbahnschaden in der Parallelfahrbahn beseitigen und investiert 10.000 Euro aus Bundesmitteln. Rettungskräfte im Einsatz können passieren.

  • Arnsberg
  • 14.07.20
Blaulicht
Ein 24-jähriger Arnsberger hat am Freitagnachmittag einen Verkehrsunfall mit zwei Verletzten verursacht. | Foto: Polizei

Arnsberg: Ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht - Zwei Verletzte

Ein 24-jähriger Arnsberger hat am Freitagnachmittag einenVerkehrsunfall mit zwei Verletzten verursacht. Eine 28-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Hüstener Straße von Alt-Arnsberg in Fahrtrichtung Hüsten. Sie musstean der Kreuzung Hüstener Straße / BAB-Zubringer / Zur Schefferei vor der Ampel anhalten. Der 24-jährige Pkw-Fahrer fuhr auf den Pkw der 24-jährigen auf. Diese und ihre Beifahrerin wurden hierbei leicht verletzt. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der 24-jährige ohne gültige...

  • Arnsberg
  • 13.07.20
Kultur
"Liebende jeden Alters" werden bei der "Tour d´amour" des Verkehrsvereins Arnsberg am 17. Juli um 20 Uhr auf 
eine Reise durch die Beziehungsabenteuer vergangener Zeiten mitgenommen.  | Foto: Julian Stratenschulte

Stadtführung in Arnsberg
Verkehrsverein lädt zur "Tour d‘ Amour"

Vom Verkehrsverein Arnsberg e.V. werden Liebende jeden Alters am 17. Juli um 20 Uhr auf eine Reise durch die Beziehungsabenteuer vergangener Zeiten mitgenommen. StadtführerinDagmar Kurth-Heckmann zeigt auf der „Tour d’ Amour“ die Stadt von ihrer allerschönsten Seite. Sie besucht mit den Gästen das Flüsterhäuschen sowie verträumte Winkel und Gassen, in denen so manche Liebesgeschichte begonnen hat. Berühmt ist das Liebesabenteuer zwischen Kurfürst Ernst von Bayern und Gertrud von Plettenberg....

  • Arnsberg
  • 12.07.20
Kultur
Bis zum Ende der Sommerferien wartet auf die Besucher des Arnsberger Kunstsommers eine Auswahl hochkarätiger Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Performances: die "Kunstsommer-Bonbons". Am 19 Juli heißt es "Lebenslang frohlocken - Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin" bei einer kabarettistischen Lesung mit Silke Aichhorn. | Foto: Markus Aichhorn

Kunstsommer in Arnsberg
Kulturbüro bietet "Bonbons" bis zum Ende der Sommerferien

Die Stadt Arnsberg überrascht in diesem Jahr mit einem extra langen Kunstsommer. Bis zum Ende der Sommerferien wartet auf die Besucher eine Auswahl hochkarätiger Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Performances: die "Kunstsommer-Bonbons". Spielorte sind neben dem Sauerland-Theater und der KulturSchmiede unter anderem das ehemalige Kloster Wedinghausen, das Lichthaus, die Stadtkapelle St. Georg und der Rittersaal im Historischen Rathaus. Die ganzen Ferien lang können die Kunstsommer-Bonbons in...

  • Arnsberg
  • 11.07.20
Kultur
Am Freitag, 10. Juli, um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Erlebnisführung „Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ an. | Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung in Arnsberg
„Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ am 10. Juli

Am Freitag, 10. Juli, um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Erlebnisführung „Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ an. In der Stadtführung wird ausführlich Arnsbergs mystische Vergangenheit behandelt. Denn wer an den malerischen Gassen und den verträumten Fachwerkhäuschen vorbeikommt, wird sich umgehend in eine andere Zeit versetzt fühlen. Doch nicht nur belegte Fakten haben das geschichtliche Geschehen der Stadt gestaltet, auch sagenhafte Erzählungen prägten die Jahrhunderte....

  • Arnsberg
  • 10.07.20
Blaulicht
Am Mittwoch gegen 23.15 Uhr hielten sich auf dem Schulgelände der Moosfelder Grundschule mehrere Personen auf. Diese hörten laute Musik. Als die Polizei die Gruppe kontrollieren und zur Ruhe ermahnen wollte, flüchteten die Personen. Hierbei beleidigten sie die Polizisten. Bei der Flucht warf ein Täter eine Glasflasche in Richtung der Beamten.  | Foto: Polizei

Arnsberg: Zeugen gesucht
Unbekannter wirft Gasflasche nach Polizisten

Am Mittwoch gegen 23.15 Uhr hielten sich auf dem Schulgelände der Moosfelder Grundschule mehrere Personen auf. Diese hörten laute Musik. Als die Polizei die Gruppe kontrollieren und zur Ruhe ermahnen wollte, flüchteten die Personen. Hierbei beleidigten sie die Polizisten. Bei der Flucht warf ein Täter eine Glasflasche in Richtung der Beamten. Die Flasche zersprang vor den Füßen der Einsatzkräfte. Glücklicherweise wurde durch den Flaschenwurf niemand verletzt. Der Gruppe gelang anschließend die...

  • Arnsberg
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verein "Frauen helfen Frauen Arnsberg" hat einen neuen Vorstand.   | Foto: Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V.

Neue Vereinsräume und Generationswechsel
"Frauen helfen Frauen Arnsberg": Petra Hannemann wieder gewählt

In den letzten Monaten gab es einige Veränderungen im Verein Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V., Trägerverein des Frauenhauses und der Frauenberatung Arnsberg. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnten der Verein und die Frauenberatung in neue Räume umziehen. Seit Mitte April befinden sich die neuen Vereinsräume und die Frauenberatung in der Arnsberger Straße 14 in Hüsten. Neben der räumlichen Veränderung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde in der Mitgliederversammlung...

  • Arnsberg
  • 08.07.20
Ratgeber
Acht Frauen haben jetzt in Sundern die VHS-Qualifizierung zur Tagespflegeperson unter „Corona-Bedingungen“ erfolgreich abgeschlossen (von rechts: VHS-Leiter Klaus-Rainer Willeke und (unten) die Dozentinnen Ingrid Werthschulte und Ronja Wenzel mit den Teilnehmerinnen des Qualifizierungskurses | Foto: VHS Arnsberg/Sundern

Angehende Tagesmütter in Sundern zertifiziert
Qualifizierung zur Tagespflegeperson unter „Corona-Bedingungen“ erfolgreich abgeschlossen

Sichtlich stolz nahmen jetzt acht Frauen das Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss ihrer tätigkeitsvorbereitenden Grund-Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB bei der VHS Arnsberg/Sundern entgegen. Nach acht Monaten mit 160 Unterrichtsstunden, Praktika, Zwischen- und Abschlussprüfung haben sie hiermit eine wichtige Grundlage zur Erlangung ihrer offiziellen Pflegeerlaubnis geschaffen – die in Arnsberg und Sundern durch die Jugendämter erteilt wird. Dass der Kurs in diesem "Corona-Jahr" unter...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.07.20
Kultur
Am 10. Juli um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Erlebnisführung „Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ an.  | Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung „Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ am 10. Juli

Am 10. Juli um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Erlebnisführung „Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden“ an. In der Stadtführung wird ausführlich Arnsbergs mystische Vergangenheit behandelt. Denn wer an den malerischen Gassen und den verträumten Fachwerkhäuschen vorbeikommt, wird sich umgehend in eine andere Zeit versetzt fühlen. Doch nicht nur belegte Fakten haben das geschichtliche Geschehen der Stadt gestaltet, auch sagenhafte Erzählungen prägten die Jahrhunderte. Verschiedene...

  • Arnsberg
  • 06.07.20
Blaulicht
Am Samstag gegen 19:30 Uhr meldeten Zeugen den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Auf einem Discounter-Parkplatz im Tappeweg konnten die Beamten das von den Zeugen beschriebene Fahrzeug antreffen.  | Foto: Polizei

Arnsbergerin beißt Polizisten

Am Samstag gegen 19:30 Uhr meldeten Zeugen den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt.Auf einem Discounter-Parkplatz im Tappeweg konnten die Beamten das von den Zeugen beschriebene Fahrzeug antreffen. Die Fahrerin befand sich jedoch nicht im Wagen. Im Rahmen der Ermittlungen an der Halteranschrift konnte die Halterin durch die Beamten angetroffen werden. Die Polizisten nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft der Arnsbergerin wahr und veranlassten eine Blutprobenentnahme auf der Wache. Die 46-Jährige...

  • Arnsberg
  • 06.07.20
Kultur
Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. | Foto: Stadt Arnsberg

Bands gesucht
Erste Veranstaltung "DIGI-GIG" im Sauerland-Theater ruft nach Wiederholung

Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. Applaus ist zwar das Salz in der Suppe, trotzdem ist es für die Musiker ein gutes Gefühl, mal wieder auf der Bühne zu stehen. So gab es nach längerer Spielpause und abgesagten Konzerten auch emotionale Botschaften, die auf englisch und spanisch an Freunde und Bekannte über den Kanal gingen. Mit...

  • Arnsberg
  • 04.07.20
  • 1
Blaulicht
Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Das ist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag, 2. Juli,  in Sundern, Neheim und Arnsberg. | Foto: Polizei

Gewalt gegen die Polizei in Sundern, Neheim und Arnsberg
Bedroht, bespuckt, verletzt: Strafverfahren gegen Randalierer eingeleitet

Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Dasist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag in Sundern, Neheim und Arnsberg. Um 16.15 Uhr wurden der Polizei in Sundern Streitigkeiten bei einer Familie aufder Recklinghauser Straße gemeldet. Ein 39-jähriger Mann randalierte in dem Haus. Die Polizei sprach eine Hausverbot sowie ein zehntägiges Rückkehrverbot aus. Damit zeigte sich der Mann nicht einverstanden. Als er aus dem Haus geführt werden sollte, leistete er massiven,...

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Kultur
In den Sommerferien bietet das Sauerland-Museum in Arnsberg ein besonderes Programm für Kinder zwischen sieben und elf Jahren an. Unter dem Motto "Ich packe meinen Koffer und nehme mit …" begeben sich die Kinder mit einem alten Koffer in der Hand auf eine Zeitreise durch die Ausstellung.  | Foto: Pressestelle HSK

Ferienprogramm im Sauerland-Museum Arnsberg
"Ich packe meinen Koffer und nehme mit..."

In den Sommerferien bietet das Sauerland-Museum in Arnsberg ein besonderes Programm für Kinder zwischen sieben und elf Jahren an. Unter dem Motto "Ich packe meinen Koffer und nehme mit …" begeben sich die Kinder mit einem alten Koffer in der Hand auf eine Zeitreise durch die Ausstellung. In dem Koffer befinden sich Gegenstände, die Hinweise auf Themen in der Ausstellung geben. Das kann eine Badekappe sein, ein altes Foto oder ein kleines Bauernhoftier. Gemeinsam mit einem Museumspädagogen...

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Ratgeber
In den Ortsteilen der Stadt Arnsberg werden am Samstag, 4. Juli  um 11.45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen.  | Foto: Stadt Arnsberg

Probealarm in Arnsberg
Sirenen heulen am Samstag

In den Ortsteilen der Stadt Arnsberg werden am Samstag, 4. Juli  um 11.45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis für diesen Probelauf. Dieser ist wichtig und notwendig, um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen der Stadt überprüfen zu können, damit im Ernstfall keine Verzögerungen bei der Alarmierung auftreten.

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Blaulicht
Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger in Arnsberg mit einer Parkkralle festgesetzt.  | Foto: Polizei

Zeuge informiert Polizei - Lkw in Arnsberg mit Parkkralle festgesetzt

Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger mit einer Parkkralle festgesetzt. Am Dienstag gegen 15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den portugiesischen Lkw auf der Hüstener Straße. Die auffälligen Bremsgeräusche ließen auf einen Defekt der Bremsanlage schließen. Der Mann informierte die Polizei. Auf der Gewerkschaftsstraße konnte der Lkw schließlich von Kräften der Polizeiwache Arnsberg angehalten werden. Zur...

  • Arnsberg
  • 02.07.20
Blaulicht
Nach dem Brand in einem Haus an der Hüstener Straße nahm die Polizei am Montagabend einen 66-jährigen Mann fest. Der Arnsberger steht im Verdacht, mindestens einen weiteren Brand gelegt zu haben. | Foto: FW Arnsberg

Brand an der Hüstener Straße: Haftbefehl gegen Arnsberger

Nach dem Brand in einem Haus an der Hüstener Straße nahm die Polizei am Montagabend einen 66-jährigen Mann fest. Der Arnsberger steht im Verdacht, mindestens einen weiteren Brand gelegt zu haben. Das Amtsgericht Arnsberg erließ am Dienstag Haftbefehl. Das teilten die Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis am heutigen Dienstag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Am Montag wurden die Einsatzkräfte gegen 20.30 Uhr zu der ehemaligen Gaststätte zwischen...

  • Arnsberg
  • 01.07.20
Blaulicht
Rund 50 Einsatzkräfte waren bei dem Gebäudebrand an der Hüstener Straße in Arnsberg vor Ort. | Foto: Feuerwehr Stadt Arnsberg
2 Bilder

Gebäude an Hüstener Straße in Arnsberg brennt

Am Montagabend wurde der Löschzug Arnsberg per Sirene zu einem Gebäudebrand in die Hüstener Straße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich der Brand in einem leerstehenden Gebäude. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden Insgesamt  drei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt, um das Gebäude nach Personen zu durchsuchen und den Brand zu löschen. Hierbei konnte eine Person gerettet werden, diese wurde vom Rettungsdienst behandelt. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude auf versteckte Brandherde mit...

  • Arnsberg
  • 30.06.20
Kultur
Die in Arnsberg geborene Kinderbuch-Autorin Verena Prym hat sich für ihr neues Werk über die Außergewöhnliche Giraffe Rafu von afrikanischen Sagen und Höhlenmalereien inspirieren lassen. | Foto: Stadt Arnsberg/ J. Ludwig
2 Bilder

Stadtbibliothek Arnsberg lädt zur Online-Kinderbuch-Lesung ein

Im Rahmen des SommerLeseClub 2020 findet für die Leser der Stadtbibliothek Arnsberg eine ganz besondere Veranstaltung statt: Am kommenden Dienstag, 30. Juni, um 16 Uhr liest Autorin Verena Prym live auf Youtube aus ihrem Kinderbuch: RAFU - Eine afrikanische Geschichte. Beim Leseclub können die Teilnehmer jedes Jahr über die Sommerferien Bücher lesen und in einem Logbuch bewerten, Für die Bewertungen erhält man Stempel und wenn man am Ende genug gesammelt hat gibt es zur Belohnung eine...

  • Arnsberg
  • 28.06.20
Vereine + Ehrenamt
"Ironman Sauerland" am 28. Juni: Adrian Raczka läuft für Herzkinder. Ziel ist das Stadion „Große Wiese“ in Hüsten. | Foto: Stiftung KinderHerz

"Ironman Sauerland": Adrian Raczka läuft für Herzkinder

Sonntagmorgen, halb sieben in Arnsberg - es geht los: Als Einzelkämpfer macht sich der 36-jährige Wahlsauerländer Adrian Raczka am 28. Juni auf den Weg, seinen persönlichen „Ironman Sauerland“ zu absolvieren. Der ursprüngliche Plan, an diesem Tag den Ironman Frankfurt zu laufen, fiel Corona zum Opfer. Abhalten lässt sich Adrian Raczka davon aber nicht. Sein Ziel für diesen Tag ist sportlich: 3,86 Kilometer schwimmen, 185 Kilometer Fahrrad fahren und die Marathonstrecke von knapp über 42...

  • Arnsberg
  • 27.06.20
Ratgeber
Petra Golly gibt Tipps zu Verbraucherrechten bei der Mehrwertsteuersenkung.  | Foto: Verbraucherzentrale Arnsberg

Verbraucherzentrale Arnsberg gibt Tipps
Mehrwertsteuersenkung: Womit Verbraucher rechnen können

Deutschland sucht – den Taschenrechner! Denn wenn der Bundestag zustimmt und die Mehrwertsteuer ab 1. Juli 2020 wie geplant sinkt, halten nicht nur Preisfüchse Ausschau, ob und wie der Nachlass an den Kunden weitergegeben wird. „Der Steuerrabatt aus dem Konjunkturpaket winkt zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020, wenn eine Ware in dieser Zeitspanne geliefert oder eine Leistung vollständig erbracht wird“, erklärt Petra Golly, Leiterin der Arnsberger Beratungsstelle der...

  • Arnsberg
  • 27.06.20
Ratgeber

Bezirksregierung Arnsberg unterstützt
Zeugnistelefon ab Montag für SchülerInnen und Eltern

Verbunden mit der Zeugnisausgabe zum Ende des Schuljahres 2019 / 2020 am heutigen 26. Juni bieten die MitarbeiterInnen der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den SchülerInnen der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern AnsprechpartnerInnen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das...

  • Arnsberg
  • 26.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.