Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
Am Samstagabend, 8. August, serviert das Kunstsommer-Team im Sauerland-Theater in Arnsberg einen erfrischenden Musik-Mix aus Blues, Rock & Latin mit der spanischen Vargas Blues Band und John Byron Jagger.  | Foto: John Bull

Kunstsommer 2020 in Arnsberg
Cool down mit heißer Musik im Sauerland-Theater: Vargas Blues Band feat. John Byron Jagger

Am Samstagabend, 8. August, serviert das Kunstsommer-Team im Sauerland-Theater einen erfrischenden Musik-Mix aus Blues, Rock & Latin mit der spanischen Vargas Blues Band und John Byron Jagger. Der Musikstil der Band erinnert an den großen Stevie Ray Vaughan, überrascht aber auch mit Latin Sounds und Elementen des Flamenco. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Sauerland-Theater erwartet die Besucher mit angenehm kühlen Temperaturen bei Frischluftzufuhr. Live-Stream Das Konzert wird auch als...

  • Arnsberg
  • 08.08.20
Natur + Garten
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage appellieren die Technischen Dienste Arnsberg an die Bürger, die Straßenbäume zu gießen. | Foto: Stadt Arnsberg

Bewässerungssäcke durch Vandalen zerstört
Appell an Arnsberger: "Helfen Sie den Stadtbäumen!"

In der Stadt Arnsberg gibt es innerorts 18.000 Straßenbäume. Hinzu kommen weitere Anlagenbäume und Baumgruppen, so dass insgesamt über 30.000 Bäume zu unterhalten sind. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage appellieren die Technischen Dienste Arnsberg an die Bürger, die Straßenbäume zu gießen. Diese Bäume prägen zweifelsohne das Gesicht unserer Stadt. Die Bäume sind aber auch die Klimaanlage unserer Stadt. Die Blätter geben uns Sonnenschutz, gleichzeitig verdunsten sie mehrere hundert Liter...

  • Arnsberg
  • 07.08.20
Kultur
Das Teatron Theater zeigt am 8. und 9. August in der Kulturschmiede Arnsberg eine Miniserie von fünf Kurzfilmen mit Ausschnitten aus dem neuesten Theaterprojekt „La Loba tanzt“, das wegen der Coronakrise nicht auf der Bühne gezeigt werden konnte (Foto:  Projektteilnehmerin Laura Hahne).   | Foto: Christian Mono

Teatron Theater zeigt Kurzfilme in Arnsberg
„La Loba tanzt“ in der Kulturschmiede

Das Teatron Theater zeigt am 8. und 9. August jeweils um 14, 16, 18 und 20 Uhr in der Kulturschmiede Arnsberg eine Miniserie von fünf Kurzfilmen mit Ausschnitten aus dem neuesten Theaterprojekt „La Loba tanzt“, das wegen der Coronakrise nicht auf der Bühne gezeigt werden konnte. In dem partizipatorischen Theaterprojekt hatten neun Frauen aus der Region Sauerland im Alter von 25 bis 80 Jahren im Laufe einiger Monate ihre Erfahrungen mit ihrem Frausein in einer Gesellschaft, in der Frauen nach...

  • Arnsberg
  • 07.08.20
Kultur
Tatjana Schefers (Stadt Arnsberg), Beatrix Marienfeld und Dorothe Domke (Stadtführerinnen) sowie Annette Baumeister (Stadt Arnsberg/Verkehrsverein Arnsberg e. V.) haben die Idee der Youtube-Videos konzipiert und umgesetzt. | Foto: Stadt Arnsberg

Sommeraktion bietet kurzweilige Clips
Arnsberg erleben per Youtube-Video

Was hat Arnsberg-Neheim mit der griechischen Antike zu tun und wie hat dem Papst Arnsberger Bier geschmeckt? Diese Fragen werden in den neuen kurzweiligen Youtube-Clips der Stadt Arnsberg beantwortet, die gemeinsam mit dem Verkehrsverein Arnsberg e. V. und den Stadtführerinnen Dorothe Domke und Beatrix Marienfeld erstellt wurden. Jeweils neun einzelne Kapitel ergeben eine erlebnisreiche Stadtführung durch die Stadtteile Arnsberg und Neheim. Dabei werden Zahlen, Daten und Fakten genannt, in...

  • Arnsberg
  • 06.08.20
Ratgeber
Für private Ladestationen für E-Autos fließen jetzt höhere Landeszuschüsse.  | Foto: VZ

Bonus für Sonnenstrom
Ladestationen für E-Autos werden stärker gefördert

Für private Ladestationen für E-Autos fließen jetzt höhere Landeszuschüsse – wer diese bis Ende November beantragt, profitiert am meisten. Darauf weist Carsten Peters hin, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg. „Eigenheimbesitzer können jetzt 60 Prozent der Kosten für eine eigene Ladestation aus dem Förderprogramm progres.nrw zurück bekommen – bis zu einer Grenze von 2.000 Euro“, berichtet er. Das gilt allerdings nur bis Ende November. Danach sind es wieder 50 Prozent und...

  • Arnsberg
  • 05.08.20
Kultur
Noch bis zum 31. August rollt der "Konvoi spezial" im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers durch die Stadt (von links: Jürgen Treptow (Besitzer des frisch beklebten Wagens), Kathrin Brandt vom Kulturbüro Arnsberg und die Künstlerinnen Yala Juchmann und Theresa Kampmeier; Motiv aus den "Tandem" von Yala Juchmann.  | Foto: Marko Mennekes, DWM Hachen
2 Bilder

Kunstsommer in Arnsberg
"Konvoi spezial" rollt durch die Stadt

Noch bis zum 31. August  rollt der Konvoi spezial durch die Stadt Arnsbeg. Für die mobile Ausstellung entwickelten die Künstlerinnen Yala Juchmann, Theresa Kampmeier und Liska Schwermer-Funke gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort künstlerische Arbeiten, die sich mit Arten, Formen, Farben und Konstellationen des öffentlichen Raums auseinandersetzen. Als großformatige Drucke sind die entstandenen Bilder im Konvoi spezial auf Fahrzeugen im Arnsberger Raum mobil zu sehen. Alle sieben Motive...

  • Arnsberg
  • 04.08.20
Blaulicht
Im Stadtgebiet Arnsberg sind der Polizei am Montag, 3. August, zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden.  | Foto: Polizei

Unter Vorwand in die Wohnung
Falsche Handwerker im Stadtgebiet Arnsberg unterwegs

Im Stadtgebiet Arnsberg sind der Polizei am Montag zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden. Um 09.20 Uhr gaben sich zwei Männer in der Ringstraße als Handwerker aus. Sie gaben an, den Wasserdruck und die Heizung zu prüfen. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnung. Während einer der Täter die Wohnungsinhaberin ablenkte, durchsuchte der andere die Wohnung und entwendete diverse Gegenstände. Um 11.50 Uhr kam es in Hüsten im Haverkamp zum gleichen Vorfall. Auch hier konnten die...

  • Arnsberg
  • 04.08.20
Blaulicht
In der Rintelenstraße in Arnsberg brannte am Samstagmorgen gegen 3 Uhr ein Auto vor einem Wohnhaus. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Autobrand in Arnsberg: Kripo ermittelt

In der Rintelenstraße in Arnsberg brannte am Samstagmorgen gegen 3 Uhr ein Auto vor einem Wohnhaus. Das teilte die Polizei heute mit. Nach ersten Erkenntnissen scheint das Fahrzeug bewusst in Brand gesetzt worden zu sein. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen übernommen. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Arnsberg unter Tel. 02932 / 90 200.

  • Arnsberg
  • 03.08.20
Kultur
Am Freitag, 7. August, um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die öffentliche Stadtführung „Schelmengang“ an. | Foto: Wolfgang Detemple

Öffentliche Stadtführung
"Schelmengang" in Arnsberg

Am Freitag, 7. August, um 20 Uhr bietet der Verkehrsverein Arnsberg die öffentliche Stadtführung „Schelmengang“ an. Wenn der Stadtführer in seinem historischen Gewand schelmisch vor die Teilnehmer tritt, dann sollten diese nicht alles, was er sagt, auf die Goldwaage legen. Manches wird von ihm in typischer Sauerländer Art bärbeißig, aber dennoch lustig vorgetragen. Dabei werdengeschichtliche Tatsachen auch schon mal karikiert dargestellt. Die Teilnehmer können dem Schelm lauschen, wenn er...

  • Arnsberg
  • 02.08.20
Kultur
Die Sonderausstellung "Das Paradies vor der Haustür - Vom Revier ins Sauerland" wird bis zum 4. Okotber verlängert. | Foto: HSK
2 Bilder

Sonderausstellung in Arnsberg
„Das Paradies vor der Haustür“: Führungen im Sauerland-Museum

Das Sauerland bietet für Urlauber heute fast alles: Berge, Seen, mittelalterliche Städte, sehenswerte Dörfer und vor allem eine wunderschöne Landschaft. Die aktuelle Sonderausstellung im Sauerland-Museum in Arnsberg nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise von den Anfängen des Tourismus um 1900 bis in die Gegenwart. Dabei hat der Titel "Das Paradies vor der Haustür" aufgrund der aktuellen Lage beinahe schon prophetischen Charakter.  Am Sonntag, 2. August, findet die nächste öffentliche Führung...

  • Arnsberg
  • 01.08.20
Kultur
Ab sofort können sonnenhungrige Gäste den Citybeach auf dem Neumarkt in Arnsberg genießen.
 | Foto: Verkehrsverein Arnsberg
3 Bilder

Citybeach in Arnsberg
Sommerfeeling auf dem Neumarkt

Sand unter den Füßen, ein kühles Getränk und ein leckeres Sandwich– das ist Sommerfeeling in der City pur. Ab sofort können sonnenhungrige Gäste den Citybeach auf dem Neumarkt genießen. Die Sandfläche wurde professionell durch den Fachdienst Grünflächen der Stadt Arnsberg eingerichtet, sie lädt täglich zum Entspannen ein. Gegen Hunger und Durst hilft das gastronomische Angebot der "Braubrüder".Stefan Steiner und sein Team freuen sich, die Gäste mit kühlen Getränken und verschiedenen Speisen zu...

  • Arnsberg
  • 01.08.20
Wirtschaft
Arnsberger Stadtmarketing-Akteure präsentieren die neuen Liegestühle im städtischen Design (v. l.): Rupert Schulte (Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten), Annette Baumeister (Verkehrsverein Arnsberg), Konrad Buchheister (Aktives Neheim), Tatjana Schefers (Stadt Arnsberg) und Catrin Petrikat (Werbegemeinschaft Oeventrop). | Foto: Stadt Arnsberg

Aktion von Werbegemeinschaften und Stadt Arnsberg
"Hier liegst Du richtig!": Liegestühle im Arnsberg-Design sorgen für sommerliches Flair

„Hier liegst Du richtig!“ Mit diesem Satz sind die neuen Liegestühle bedruckt, die jetzt im Arnsberger Stadtgebiet ausgeliefert wurden. Die schicken Sitzmöbel werden stadtweit an öffentlichen Plätzen, vor Gastronomiebetrieben und Einzelhandelsgeschäften platziert. Es handelt sich dabei um einen Gemeinschaftsaktion der vier Arnsberger Werbegemeinschaften und der Stadt Arnsberg. Insgesamt wurden 250 Liegestühle zentral über das Stadtmarketing Arnsberg angeschafft. Die Verteilung erfolgt über die...

  • Arnsberg
  • 31.07.20
Kultur
Im Rahmen des diesjährigen Arnsberger Kunstsommers findet am Freitag, 31. Juli, um 20 Uhr ein Klarinettenkonzert im Sauerland-Theater statt. Prof. Nicola Jürgensen (Foto), Pascal Schweren, Gil Agababa Shaked und Martin Fuchs spielen Werke des Klarinetten-Repertoires | Foto: Maike Helbig

Klarinettenkonzert beim Kunstsommer in Arnsberg

Im Rahmen des diesjährigen Kunstsommers findet am Freitag, 31. Juli, um 20 Uhr ein Klarinettenkonzert im Sauerland-Theater statt. Prof. Nicola Jürgensen, Pascal Schweren, Gil Agababa Shaked und Martin Fuchs spielen Werke des Klarinetten-Repertoires. Besucher können sich unter anderem auf Stücke von Jean Fancaix, Carl Philipp Emanue Bach und  Bohuslav Martinu freuen. Die Veranstaltung wird nach den geltenden behördlichen Vorgaben durchgeführt, Besucher werden gebeten, die aktuellen...

  • Arnsberg
  • 30.07.20
Blaulicht
Am Mittwochmittag (29. Juli) versuchten Betrüger, sich als Polizisten am Telefon auszugeben - diesmal im Stadtgebiet Arnsberg.  | Foto: Polizei

Falsche Polizisten in Arnsberg unterwegs

Am Mittwochmittag versuchten Betrüger, sich als Polizisten am Telefon auszugeben - diesmal im Stadtgebiet Arnsberg. Die Masche hat sich im Grunde nicht geändert: Es geht um kriminelle Machenschaften in der Nachbarschaft, in der Regel eine Einbrecherbande oder ähnliches. Es wird nach Wertgegenständen und Bargeld gefragt. Um das Eigentum zu schützen, komme jemand von der Polizei vorbei und hole alles sicherheitshalber ab. Selbstverständlich sei das Geld bei der Bank auch nicht sicher. Dabei...

  • Arnsberg
  • 30.07.20
Kultur
Am 1. August bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Stadtführung „Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen“ an. Eine Anmeldung ist erforderlich.  | Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung in Arnsberg
780 Jahre Stadtgeschichte: Zeitreise vom Mittelalter bis zur Neuzeit

Am Samstag, 1. August, bietet der Verkehrsverein Arnsberg die öffentliche Stadtführung: „Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen“ an. Die Teilnehmer erleben eine spannende Führung durch Raum und Zeit im historischen Stadtkern von Arnsberg. Gemeinsam mit dem Stadtführer geht es durch die interessanten Winkel und Gassen und entlang der imponierenden Sehenswürdigkeiten - eine Zeitreise vom Mittelalter über den Klassizismus bis hin zur Neuzeit mit insgesamt über 780 Jahren Stadtgeschichte....

  • Arnsberg
  • 29.07.20
Ratgeber
Umfangreiche Verlegungsarbeiten von Leitungsbeständen im Verlauf der B229 (Breitenbrucher Straße) in Arnsberg-Breitenbruch erfordern eine Verlängerung der Vollsperrung bis zum 11. August. | Foto: Lokalkompass

B229: Vollsperrung in Breitenbruch noch bis zum 11. August

Umfangreiche Verlegungsarbeiten von Leitungsbeständen im Verlauf der B229 (Breitenbrucher Straße) in Arnsberg-Breitenbruch erfordern eine Verlängerung der Vollsperrung bis zum 11. August. Das teilte straßen.nrw heute mit. Die Gesamtfertigstellung der Baumaßnahme ist für Anfang September geplant. Seit dem 29. Juni ist die Ortsdurchfahrt Arnsberg-Breitenbruch voll gesperrt. Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift und in Zusammenarbeit mit der Stadt Arnsberg werden...

  • Arnsberg
  • 28.07.20
Kultur
Die Kinderstadt des Familienbüros Arnsberg konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt finden. Als kleine Alternative dazu wurde in den ersten drei Wochen der Ferien ein Ferienspaß-Programm an vier Standorten mit jeweils maximal 30 Kindern angeboten.  | Foto:  Stadt Arnsberg
2 Bilder

Ferienspaß in Arnsberg mit Sport, Basteln und Bienen

Die Kinderstadt des Familienbüros konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt finden. Als kleine Alternative dazu wurde in den ersten drei Wochen der Ferien ein Ferienspaß-Programm an vier Standorten mit jeweils maximal 30 Kindern angeboten. An den Standorten Grundschule Moosfelde, Goethestraße (ehemalige Realschule), Regenbogenschule und Sekundarschule am Eichholz gab es die Möglichkeit, Kinder in einem Alter bis zu 12 Jahren ganztägig zu einem abwechslungsreichen Programm...

  • Arnsberg
  • 24.07.20
Blaulicht
Immer wird auf Sicherheit geachtet: Die Maske ist seit Beginn der Corona-Maßnahmen ständiger Begleiter der Arnsberger Feuerwehrleute.  | Foto: Pressestelle FW Arnsberg
2 Bilder

Zusätzliche Ausrüstung mit Mund- und Nasenschutz
Arnsberg: Feuerwehr-Einsätze in Zeiten von Corona

Corona überall: Auch die Feuerwehren sind davon betroffen. Denn wenn sich hier nur eine einzige Person ansteckt, hat das Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit der Truppe. Mark Schroller von der Pressestelle der Arnsberger Lebensretter kann beruhigen: „Bei Einsätzen und Übungsdiensten gelten die jeweiligen Vorgaben der Coronaschutzverordnung, der Feuerwehrverbände und der Unfallkasse NRW.“ So werden Zusammenkünfte auf ein Mindestmaß zurückgefahren, die Tätigkeiten beschränken sich auf Einsätze...

  • Arnsberg
  • 24.07.20
Kultur
Im Rahmen des diesjährigen Kulturrucksacks wird in Arnsberg der Workshop „Querfeldschein – Licht und Leuchten im neuen Design“ angeboten.  | Foto: Stadt Arnsberg

Eigene Lampen entwerfen
Kulturrucksack bietet Workshop für Kinder und Jugendliche in Arnsberg

Das Thema des diesjährigen Kulturrucksacks in Arnsberg lautet „It`s your Future“. Rund um das Thema Nachhaltigkeit werden kulturelle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren angeboten. Das Jugendzentrum Hüsten veranstaltet gemeinsam mit dem Dozenten Erik Halisch den Upcycling Workshop „Querfeldschein – Licht und Leuchten im neuen Design“. Die TeilnehmerInnen haben hierbei die Möglichkeit, ihre eigenen Lampen zu entwerfen, wobei verschiedenste...

  • Arnsberg
  • 22.07.20
Ratgeber
Da aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten werden sollen, bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt das sogenannte „Selfie-Ident-Verfahren“ an. Damit ist eine Identifizierung ohne persönlichen Besuch der Arbeitsagentur möglich. | Foto: Lokalkompass

Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Arbeitsagentur: Identifizierung jetzt ohne persönlichen Besuch möglich

Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden und kann jetzt auch ohne persönliches Erscheinen über Handy oder Tablet erfolgen. Da nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
Kultur
Manuel Quero, Silas Eifler und Christina Stöcker proben den "Zwergenaufstand Sauerland" und suchen jetzt Talente.  | Foto: Diana Ranke

Musik, Tanz und Theater
Zwergenaufstand im Sauerland: Talente gesucht

Musik, Tanz und Theater - darum geht es beim Projekt "Zwergenaufstand Sauerland", mit dem jetzt Talente aus der Region zum Mitmachen motiviert werden sollen. In den drei Arbeitsgruppen Musik, Tanz und Theater werden bei dem Projekt verschiedene Performances zum Thema "Sauerland" erarbeitet. Außerdem werden noch andere Talente gesucht, die in das künstlerische Geschehen eingebettet werden sollen. Denn die drei Bereiche werden nicht strikt voneinander getrennt. "Wir wollen alles miteinander...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
Kultur
Der Verkehrsverein Arnsberg lädt am Freitag, 24. Juli, zur abendlichen Erlebnisführung: „Mauern und Türme“ ein. | Foto: Julian Stratenschulte

Verkehrsverein Arnsberg lädt zur abendlichen Erlebnisführung

Der Verkehrsverein Arnsberg lädt am Freitag, 24. Juli, zur abendlichen Erlebnisführung: „Mauern und Türme“ ein. Im Auftrag des Verkehrsvereins führt Stadtführer Fred Risse die Gäste vorbei an Teilen der alten Stadtmauer, mit ihren heute noch erhaltenen Türmen. Eine Anmeldung zu dieser Stadtführung ist unbedingt erforderlich. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Maximilianbrunnen / Alter Markt (Preis: Erwachsene 5 Euro / Kinder bis 14 Jahre 3 Euro). Anmeldung und Hygienebestimmungen Eine Anmeldung mit...

  • Arnsberg
  • 19.07.20
Ratgeber
Ab Montag, 20. Juli, können die Bus-Haltestellen „Klosterbrücke“, „Europaplatz“ und „Brückenplatz“ in der Arnsberger Innenstadt vom Linienverkehr nicht mehr bedient werden. Die betroffenen Linien fahrenüber Umleitungsstecken.  | Foto: Lokalkompass

Arnsberg: Drei Bushaltestellen in der Innenstadt ab 20. Juli gesperrt

Ab Montag, 20. Juli, können die ArnsbergerInnenstadt Haltestellen „Klosterbrücke“,„Europaplatz“ und „Brückenplatz“ vom Linienverkehr nicht mehr bedient werden. Die Schließung der Haltestellen dauert voraussichtlich bis Freitag, 31. Juli, und steht im Zusammenhang mit der Sperrung der drei Kreisverkehre „Böhmerstaße“, „Clemens-August-Straße“ und „Schützenhof“. Die betroffenen Linien C1, C3, C10, S10, R21, R22, R71, N5und 548 fahren im genannten Zeitraum über Umleitungsstecken. Dabei entfällt auf...

  • Arnsberg
  • 19.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.