Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

LK-Gemeinschaft

Perfide Masche
Seid wachsam

Wir alle kennen sie, diese lästigen Anrufe. Man versucht, uns etwas aufzuschwatzen oder es wird berichtet von angeblichen Gewinnen. All diese Anrufe haben nur ein Ziel, uns um unser Geld zu bringen. Eine neue Masche haben sich die Verbrecher nun ausgedacht. Sie rufen in Deutsch oder Englisch an und geben sich als Mitarbeiter eines bekannten Betriebssystemherstellers aus. Sie berichten von einem Virenbefall.Teilweise wird auch gesagt, der Computer des Opfers würde Viren und Trojaner im Internet...

  • Düsseldorf
  • 21.11.20
  • 6
  • 4
Blaulicht
Foto: © Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Bankangestellte verhindern Enkeltrick: Seniorin (90) bleibt hoher Schaden erspart

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse haben einen Betrug an einer Seniorin (90) verhindert. Der betagten Dame wurde ein Schaden in Höhe mehrerer Tausend Euro erspart - dankbar zeigte sie sich dafür jedoch zunächst nicht. Die 90-jährige Bochumerin betrat am Donnerstagnachmittag, 12. November, gegen 17 Uhr die Sparkasse Alter Bahnhof an der Maiwegstraße in Bochum-Langendreer. Ihr Anliegen: Sie wollte sich einen fünfstelligen Euro-Betrag auszahlen lassen. Weil sie nach Angaben...

  • Bochum
  • 17.11.20
Blaulicht

93-jährige Weselerin reagierte goldrichtig auf Betrugsversuch und informierte die Polizei
"Bei mir ist nichts zu holen!"

Gestern reagierte eine 93-jährige Weselerin genau so, wie es sich die Polizei wünscht und immer wieder dazu rät: Das Telefon der Frau klingelte Montagnachmittag und eine angebliche Polizeibeamtin erzählte, dass man in der Nachbarschaft in der Nacht Einbrecher festgenommen habe. Bei einem der Einbrecher habe man einen Zettel gefunden, auf der der Name der Weselerin stände. Die Polizei berichtet dazu: Als die Unbekannte die alte Dame anschließend nach Vermögen und Werten im Haus und auf der Bank...

  • Wesel
  • 10.11.20
Ratgeber
Die Volksbank Niederrhein und die Polizei warnen immer wieder vor dem sogenannten "Enkeltrick". Betrüger geben sich als falsche Familienmitglieder aus, um ältere Bürger abzuzocken. | Foto: Symbolbild LK

Volksbank Niederrhein warnt vor Enkeltrick
Achtung, Betrüger!

Die Volksbank Niederrhein warnt ihre Kunden vor einer neuen Version des „Enkeltricks“: Der Kunde wird von einer angeblichen Verwandten angerufen, die dringend eine hohe Summe benötigt. Der Kunde hat dies zunächst als "Enkeltrick" wahrgenommen und hat das Gespräch beendet, um die Polizei zu verständigen. Besonders perfide an dieser neuen Masche ist, dass der Kunde dann von einem vermeintlichen Mitarbeiter des LKA angerufen wurde, der sich erkundigte, ob der Kunde soeben von einer Frau angerufen...

  • Moers
  • 10.11.20
Blaulicht

Betrüger nutzen Corona-Pandemie für Straftaten aus
Polizei warnt vor falschen Polizisten

KREIS WESEL. Als falsche Polizeibeamte, vermeintlich erkrankte Angehörige oder Behördenmitarbeiter - so treten Kriminelle seit Beginn der Corona-Pandemie auf. Oft fordern sie ihre Opfer unter dem Vorwand des Corona-Virus auf, Geld zu bezahlen. Die Polizei klärt deshalb verstärkt darüber auf, wie Bürger sich vor einem solchen Betrug schützen können. "Seien Sie immer misstrauisch, wenn Fremde oder angebliche Angehörige Geld an der Haustür, am Telefon und im Internet von Ihnen verlangen", warnt...

  • Wesel
  • 09.11.20
Blaulicht
Telefonbetrüger sind wieder aktiv. | Foto: Polizei EN

Falsche Polizisten am Telefon
Betrüger im EN-Kreis geben sich als Polizisten aus

Vergangene Woche kam es erneut zu betrügerischen Telefonanrufen: Die Anrufer gaben sich als Bezirksbeamte der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis aus. Sie meldeten sich mit den Namen der Bezirksbeamten, die in den Ortsteilen der Anrufer tatsächlich tätig sind. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass die Namen aller Bezirksbeamter sowie deren Bezirke öffentlich sind. Diese Daten können von jedem eingesehen und somit auch missbräuchlich genutzt werden.  Die Polizei bittet zu beachten:...

  • Schwelm
  • 08.11.20
Blaulicht

Hattingen
Jugendschöffengericht spricht Klartext – 3 Jahre Haft für jungen Betrüger

Die drei Richter des Hattinger Jugendschöffengerichtes verurteilten heute einen 19-jährigen Hattinger wegen gewerbsmäßigen Betruges zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren. Bei diesem Strafmaß der Einheitsjugendstrafe wurden frühere Verurteilungen mit einbezogen. „Sie sind sehenden Auges in ihr Unheil gefahren“, sagte Amtsgerichtsdirektor Dr. Christian Amann nach der Urteilsverkündung und ergänzte, „sie haben sich bedauerlicherweise seit Jahren überhaupt nicht auf unser umfangreiches...

  • Hattingen
  • 03.11.20
Blaulicht

"Enkel" ruft aus der Klinik an und bittet Seniorin um finanzielle Hilfe
"Oma, ich bin im Krankenhaus und habe Corona"

Man fragt sich wirklich, warum die Masche immer wieder funktioniert. Warnungen, Aufklärung und Information seitens der Polizei gibt es regelmäßig. Doch noch immer gibt es Menschen, die lassen sich aufs Glatteis führen und werden von dreisten Betrügern um ihr Erspartes gebracht. Die Einsicht kommt zumeist zu spät. Das Geld für die angeblich lebenserhaltenden Therapien weg. Gestern Mittag (29. Oktober) hat einTrickbetrüger bei einer Seniorin in der Pausstraße in Gerschede Bargeld erbeutet -...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Blaulicht

Hattingen
Ärger beim Gebrauchtwagenkauf – Gewerbeaufsicht legt Betrieb still

Ein 30-Jähriger Hattinger hatte sich heute wegen Betruges bei einem Gebrauchtwagenverkauf vor dem Strafrichter zu verantworten. Am Ende der Hauptverhandlung wurde er freigesprochen, da ihm der Betrugsvorsatz zum Tatzeitpunkt nicht nachgewiesen werden konnte. Über das Internet war die Geschädigte, eine 23-Jährige aus Bochum, auf den Gebrauchtwagen aufmerksam geworden. Der bereits vorbestrafte Hattinger Händler hatte diesen Wagen auf einer online-Auktion in Holland gekauft und später im Internet...

  • Hattingen
  • 26.10.20
Blaulicht
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell vermehrt Betrugsversuche via Telefon.  | Foto: Sikora

Erneut Betrugsversuche bei Senioren im Ennepe-Ruhr-Kreis
Betrüger erfinden neue Masche

Auch in den letzten zwei Tagen meldeten Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis eine Vielzahl von verdächtigen Anrufen. Am Telefon meldete sich zum Beispiel "Polizei, Herr Rademacher" und informierte die Angerufenen über Einbrüche in der Nachbarschaft sowie eine aufgefundene Adressliste, auf der auch der Name der Angerufenen aufgeführt sei. Ziel der Anrufe war es, die Opfer dazu zu bewegen, der angeblichen Polizei Bargeld und Wertgegenstände zur Verwahrung zu übergeben. Neue Masche Neu dabei: Der...

  • Schwelm
  • 21.10.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Verbrechen in Witten
Falsche Dachdecker bestehlen Senioren (84)

Als "Dachdecker" haben Kriminelle am gestrigen 30. September, gegen 12 Uhr, einen Senior (85) in Witten beklaut. An der Diakonissenstraße in Witten verschafften sich die Täter als falsche Dachdecker Zugang zum Haus des Seniors. Hier wurde der Mann geschickt abgelenkt und die Täter konnten mehrere tausend Euro und Schmuck erbeuten. Die mit "Arbeitskleidung" täuschend echt aussehende "Dachdecker" sprachen akzentfrei Deutsch. Einer war circa 50 Jahre alt und hatte eine korpulente Figur. Der Andere...

  • Witten
  • 01.10.20
Politik
Bauausschuss-Mitglied und Bürgermeister-Kandidat Bodo Wißen (SPD) spricht von "Wähler-Betrug". Foto: SPD

Debakel im Reeser Hallenbad: SPD-Stadtratsfraktion reagiert empört
"Das ist Betrug an den Wählern!"

Empört reagiert der Reeser SPD-Fraktionschef Peter Friedmann auf die Mitteilung, dass das Hallenbad weiterhin geschlossen bleibt. „Wir wurden mal wieder nicht informiert. Dabei ist es laut Gemeindeordnung die Pflicht des Bürgermeisters, uns zu informieren. Erst wurde uns gesagt, das Hallenbad müsse wegen Corona geschlossen bleiben, dann wurde das Millinger Freibad früher als angekündigt wieder geschlossen, das uns als Alternative präsentiert worden war. Mehrmals war es das fehlende Personal,...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.10.20
Blaulicht
Polizei im Einsatz | Foto: Umbehaue

Neue Betrugsmasche
Enkeltrick war gestern, jetzt steht die Polizei vor der Türe

Neue Betrugsmasche Enkeltrick war gestern, jetzt steht die Polizei vor der Türe Man kommt nach Hause und die Kripo (Polizei) steht vor der Tür. Eine 94 jährige Frau wird vor ihrer Wohnung von der Polizei erwartet. In ihrer Wohnung wurde eingebrochen, möchten Sie dass wir mitkommen um die Wohnung zu prüfen? So kommen die angeblichen Polizeibeamten mit in die Wohnung. Dann wird die alte Dame aufgefordert, nachzusehen ob ihre Wertsachen noch da sind. Ist das dann passiert, wird die alte Dame in...

  • Essen-Süd
  • 25.09.20
Ratgeber

Dringender Appell der Polizei an Senioren
Gefälschte Briefe der "Bundesbank" unterwegs

Kreis Kleve. Unabhängig davon, dass die neue Betrugsmasche den Kreis Kleve offenbar noch nicht erreicht hat, weist die Polizei auf eine neue Betrugsmasche hin, bei denen ältere Menschen mit einem gefälschten Brief der Bundesbank dazu aufgefordert werden, ihre Girocards sowie die dazugehörige PIN an diverse Anschriften in Frankfurt/Main zu versenden. Angeblich, so der Inhalt des Schreibens, müssten die Girocards neu codiert werden. Die Polizei Kleve warnt dringend davor, derartigen...

  • Goch
  • 25.09.20
Blaulicht
Auf die Mithilfe der Bevölkerung setzt die Gladbecker Polizei bei einer neuerlichen Personenfahndung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Gladbecker Polizei sucht unbekannte Geldabheberin
Wer kennt diese Frau?

Auf die Mithilfe der Bevölkerung setzt die Gladbecker Polizei bei einer neuerlichen Personenfahndung. Demnach wurde eine Gladbeckerin am Montag, 25. Mai, im Bereich der Innenstadt Opfer eines Taschendiebstahls. Dabei wurde das Portemonnaie der Frau gestohlen. Mit der darin befindlichen EC-Karte tätigte dann ein bislang unbekannte Frau an einem Geldautomaten in der Volksbank-Hauptstelle an der Goethestraße zwischen 11.45 und 11.50 Uhr einen Bargeldvorgang. Hierbei wurde die Täterin...

  • Gladbeck
  • 25.09.20
  • 1
Blaulicht
Auch am Telefon sollte man sich vor Betrügern in Acht nehmen. (Symbolfoto)

Bergkamen: Polizei bittet mit Täterbeschreibung um Zeugenhinweise
Seniorin übergibt fünfstellige Summe an Trickbetrüger

Bislang unbekannte Täter haben am Freitag (18.09.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 73-Jährigen aus Bergkamen erbeutet. Gegen 12.00 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Sohn ausgab. Der "falsche Sohn" sagte ihr am Telefon, er habe in Düsseldorf einen Verkehrsunfall verursacht. Um die Angelegenheit ohne Polizei zu klären, benötige er die fünfstellige Summe, um damit den Schaden an dem anderen Fahrzeug zu...

  • Kamen
  • 22.09.20
Blaulicht
Ermittlungserfolg für die Polizei: Vier Personen konnten am Samstag vorläufig festgenommenwerden. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs
Polizei nimmt vier Tatverdächtige fest

Ermittlungserfolg für die Polizei: Einsatzkräfte haben am Samstag (12. September) vier Personen vorläufig festgenommen. Diese sind dringend tatverdächtig, an gewerbsmäßigem Betrug im Zusammenhang mit Warenbestellungen beteiligt zu sein. Offenbar seit mehreren Monaten sind in einer angemieteten Garage in Bergkamen Pakete eines Logistikunternehmens aus dem Transportweg herausgenommen und zwischengelagert worden. Danach erfolgte der Weiterversand ins osteuropäische Ausland. Nach einem Hinweis aus...

  • Kamen
  • 15.09.20
Blaulicht

Spielsüchtige Sozialarbeiterin "verzockte" Geld Anderer
Landgericht muss jetzt über Strafmaß entscheiden

Eine frühere Sozialarbeiterin aus Sprockhövel stand bereits mehrmals vor dem Strafrichter und wurde zuletzt Anfang September wegen Betruges zu einer Freiheitsstrafe von insgesamt drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Jetzt muss die nächste Instanz, das Landgericht Essen, neu über dieses Strafmaß entscheiden. Über 20 Fälle des Betruges gehen seit Jahren auf das Konto der Angeklagten. Unter Einbeziehung bzw. Auflösung früherer Urteile wurde sie Anfang September wegen Betruges von den Richtern...

  • Hattingen
  • 11.09.20
Blaulicht
Mehrere Hundert Euro übergab eine Seniorin in Homberg falschen Dachdeckern. Die Polizei warnt vor der betrügerischen Masche, immer wieder geben sich Kriminelle als falsche Mitarbeiter oder Handwerker aus. | Foto: LK

Polizei Duisburg sucht falsche Dachdecker
Lohn ohne Leistung

Falsche Dachdecker haben am vergangenen Freitag, 4. September, Lohn kassiert, aber keine Leistung erbracht. Sie gaukelten einer Seniorin auf der Friedhofsallee in Alt-Homberg vor, dass sie die Regenrinnen sowie das Fallrohr überprüfen müssten. Nachdem die 81-Jährige ihnen die veranschlagten mehreren Hundert Euro übergeben hatte, verschwanden die Männer ohne auch nur einen Handschlag gemacht zu haben. Die Polizei sucht Zeugen, die die Betrüger und ihren weißen Kastenwagen gesehen haben: Laut...

  • Duisburg
  • 07.09.20
Blaulicht
Fälle von manipulierte Geldautomaten sind in Hagen aufgetreten. | Foto: Archiv

ACHTUNG AM AUTOMATEN
"Chash Trapping" in Hagen: Geldausgabeautomaten in Hagen manipuliert

Aktuell sind der Polizei Fälle von "Chash Trapping" in Hagen  bekannt geworden. Dabei handelt es sich um eine Masche, bei der die Täter Geldausgabeautomaten manipulieren. Anschließend kann nur noch ein Teil der eingegebenen Summe ausgegeben werden. Die anderen Scheine verbleiben im Geldausgabeschacht, welcher durch die Täter zuvor präpariert wurde. Von außen ist der Betrug kaum zu erkennen. Die Polizei rät: Zählen Sie das abgehobene Geld sofort nach. Verständigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Bank,...

  • Hagen
  • 04.09.20
Blaulicht
Trotz aller Warnungen fallen immer wieder gutgläubige Senioren auf Trick herein.  | Foto: Gohl (Archiv)

"Betrugs-Masche" funktioniert trotz aller Warnungen noch immer
Falscher Wasserwerker hinterlässt tropfenden Siphon und räumt Schmuckkästchen aus

Der gute alte "Wasserwerker-Trick" funktioniert noch immer. Trotz aller Warnungen ist jetzt wieder eine Seniorin in Altenessen-Nord auf die betrügerische Masche reingefallen. Und muss jetzt mit dem Verlust ihres Schmucks klarkommen.  Am Donnerstag dieser Woche klingelte gegen 15.30 Uhr ein Mann bei einer Seniorin in der Stapenhorststraße und gab sich als Mitarbeiterder Stadtwerke aus. Er habe den Auftrag, ihren Wasserdruck zu überprüfen. Dafür solle die Frau im Bad bleiben und das Wasser in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.20
Blaulicht
Text und Bilder Zollfahndungsamt Essen
3 Bilder

12 Tatverdächtige - 55.000 Stangen gefälschte Zigaretten
Illegale Zigarettenfabrik ausgehoben

(Essen/ Kleve/ Kranenburg/ Köln/ Münster/ NRW) Illegale Zigarettenfabrik durch Zollfahndung Essen und Staatsanwaltschaft Kleve ausgehoben - 12 Tatverdächtige festgenommen - 55.000 Stangen gefälschter Zigaretten und ca. 6 Tonnen Tabak sichergestellt - Steuerschaden im hohen Millionenbereich Bereits am 18. August konnten Ermittlerinnen und Ermittler des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kleve mit Unterstützung der Hauptzollämter Münster und Duisburg sowie...

  • Hamminkeln
  • 26.08.20
Ratgeber
2 Bilder

Hamminkelner Betrug erlegen
Achtung: Microsoft-Masche

Er wurde angerufen, es war Anfang Juli und man sagte ihm, dass man an seinem Computer Probleme erkannt hätte. Als Microsoft-Mitarbeiter gab man sich aus und der rüstige Hamminkelner hörte sich erst einmal an, was man denn festgestellt hätte, da sein Laptop ja wirklich schon in die Jahre gekommen ist. „Sie haben sich einen Virus eingefangen“, sagte ihm der angebliche Mitarbeiter von Microsoft aus London, der mit englischem Akzent sprach. „Er war sehr überzeugend und brachte mich dazu, eine App...

  • Hamminkeln
  • 25.08.20
Ratgeber
Foto: HZA Duisburg

Hauptzollamt Duisburg warnt vor betrügerischen E-Mails
Seien Sie wachsam - deutsche Zollverwaltung fordert niemals Prepaid-Zahlungen an!

In den letzten Tagen wurde das Hauptzollamt Duisburg von aufmerksamen Bürgern darauf hingewiesen, dass betrügerische Emails mit angeblichem Zollabsender in Umlauf seien. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter der Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert.Die deutsche Zollverwaltung fordert niemals die Zahlung von Einfuhrabgaben über Prepaid-Zahlungsdienstleister an! Das Duisburger Hauptzollamt warnt: In betrügerischer Absicht versuchen Kriminelle ebenfalls...

  • Wesel
  • 21.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.