Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
89 Bilder

Open House Tagesprogramm
Thunderbike´s 19th Jokerfest 2019 Open House / Bildergalerie

Hamminkeln: Bildergalerie zum 19. Jokerfest. Open House in der Motorradschmiede Thunderbike. Die Thunderbike Sommerparty wartet auf mit einem spektakulären Open House Tagesprogramm. Zum Opening waren die Showrooms und Produktionshallen, von 10 bis 18 Uhr für Interessierte geöffnet. Mit radikalen und brandneuen Thunderbike Custombikes & Parts, Ride-In Bike Show samt Siegerehrung, Live Customizing und Part-Production, Harley-Davidson Demo-Rides und den neuen Fashion & Motorclothes Kollektionen....

  • Hamminkeln
  • 15.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Text: Freiwillige Feuerwehr Höntrop | Foto: Freiwillige Feuerwehr Höntrop / Bilder von Susann Waydhas und Thorsten Holderberg
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Höntrop
Unerwartete Übung überrascht uns bei unserem Übungsabend

Es ist Freitag, der 14.06.2019, 18:35 Uhr, in Wattenscheid - Höntrop Der Melder schrillt, die Mannschaft begibt sich zu den Fahrzeugen. Unter dem Stichwort „Brand – Nachschau halten“ fahren wir in Richtung Wattenscheider Innenstadt zu einem stillgelegten Bunkergebäude Ecke Marienstraße und Pohlbörgerstraße. An der Einsatzstelle angekommen, werden wir schon von den Kameradinnen und Kameraden der Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW e.V. und einigen unser Kollegen, die eine beobachtende Rolle...

  • Wattenscheid
  • 15.06.19
Blaulicht
19 Bilder

Sperrung A3
Es geht voran, die ersten Brückenteile liegen

Hamminkeln: Heute Morgen um 6 Uhr, rollten die ersten Krane und Betonbrückenteile an. Die Überführung besteht aus je 3 fertigen Betonteilen und werden auf die Brückenköpfe aufgelegt. In den weitern Wochen, kommen dann die Geländer und die neue Teerdecke. Die Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan.

  • Hamminkeln
  • 15.06.19
Fotografie
9 Bilder

Mutierte Kirsche

Am Abend schon mal ein paar Kirschen probiert. Ein paar Tage brauchen sie noch – dann ist wieder Kirschpfannenkuchenzeit. So beim Vornaschen sah ich dann eine Kirsche die einen seitlichen Anhang hat. Eine Mutation? Was soll es sonst sein? So eine Kirsche hatte ich zuvor noch nicht gesehen. Durchgeschnitten – der größere Teil hat einen Kern, der kleinere Teil nur einen Hohlraum. Geschmeckt hat sie wie eine normale Kirsche.

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.19
  • 4
  • 1
Blaulicht
Die Einsatzstelle am Eichenweg.
12 Bilder

en-reporter
Feuerwehr evakuiert Hochhaus am Eichenweg - Sandwich-Maker brannte

In einem Hochhaus am Eichenweg brannte in einer Wohnung ein Sandwich-Maker. Die Feuerwehr Hattingen rückte mit 30 Kräften zu dem Wohnungsbrand aus und evakuierte das Hochhaus. Verletzt wurde keiner. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Es war ein heißer Einsatz bei sommerlichen Außentemperaturen von 28 Grad für alle eingesetzten Feuerwehrkräfte. In einer Wohnung am Eichenweg, die zwar bewohnt war, in der sich aber keine Personen aufgehalten haben sollen, brannte ein...

  • Hattingen
  • 14.06.19
Reisen + Entdecken
Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz eigenen Stil, ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben hat. Vom 22. bis 26. Juni gastiert „Europas Top-Zirkus“ in Hagen. Ein Hauch von Hollywood weht in der Knie-Manege, wenn Weltstar Alexander Lacey seine 13 Raubkatzen präsentiert. Alle nur denkbaren Preise hat er in seiner Karriere abgeräumt und wird nun nach der Premieren-Vorstellung am Samstag, 22. Juni, auf dem Festplatz Höing die Gewinner unseres exklusiven Gewinnspiels im Backstage-Bereich empfangen, ihnen Rede und Antwort stehen und sie sogar die Raubtiere füttern lassen. | Foto: Zirkus Charles Knie
8 Bilder

Meet & Greet mit Alexander Lacey zu gewinnen
„Europas Top-Zirkus“ in Hagen: Sensationelle Show des "Zirkus Charles Knie" kommt auf den Höing

In den rund 40 Gastspielstädten auf seiner bundesweiten Tournee 2019 wird der Zirkus Charles Knie auch in diesem Jahr wieder rund eine halbe Million Menschen aller Altersklassen begeistern und für eine einmalige, euphorische Stimmung sorgen. „Europas Top-Zirkus“ ist mit seinem atemberaubenden Programm auch vom 22. bis 26. Juni zu Gast auf dem Festplatz Am Höing in Hagen. Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz...

  • Hagen
  • 14.06.19
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Spielerei mit Pelargonien

Die in Mitteleuropa als Beet- und Balkonpflanzen kultivierten Pelargonien sind Hybriden verschiedener Wildarten aus dem Kapland, der Capensis, Südafrikas . Hier besiedeln sie eine Vielzahl von Lebensräumen, Gewässerränder genauso wie die trockene Namib-Wüste, felsige Berggipfel ebenso wie Küstendünen. In der Gattung der Pelargonien (Pelargonium) werden etwa 200 bis 280 Arten unterschieden . (Auszug aus Wikipedia)

  • Lünen
  • 14.06.19
  • 8
  • 2
Sport
Großmeister Fritz Nöpel demonstriert eine Technik mit Dan-Träger Achim Scheer. | Foto: TV Asseln
3 Bilder

Lehrgang beim TV Asseln
Karate-Schüler lernen von Großmeister Fritz Nöpel

Zu einem bundesweit ausgeschriebenen Goju-Ryu-Karate-Do-Lehrgang konnten die Karateka des TV Asseln in der Turnhalle am Petersheck rund 30 Teilnehmer sowie Großmeister Fritz Nöpel (10. Dan) als Lehrgangsleiter begrüßen. Nöpel trägt den japanischen Kampfkunst-Ehrentitel "Hanshi", was so viel wie Vorbild bedeutet. Hanshi Nöpel führte durch den Lehrgang über das Mondo, in dem er auf die Lehrgangsthemen sowie den prüfungsrelevanten Bereichen Kihon, Kata, Bunkai, dem Yakusoku-Kumite sowie der...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.19
Vereine + Ehrenamt
Seit 25 Jahren eine feste Größe bei den Asselner Karatekas: Dan-Träger Uwe Knerr. | Foto: TV Asseln

Karateka des TV Asseln
3. Dan: Besondere Auszeichnung für Uwe Knerr

30 Jahre Karate-Do, davon 25 Jahre bei den Karateka des TV Asseln als langjähriger Übungsleiter und als Vorstandsmitglied in der Abteilung Karate-Do prägen den Lebenslauf von Uwe Knerr. Schon früh zu Beginn seines Karateka-Lebens hat sich Uwe Knerr einer Gruppe Karate-Kids angenommen und eine Kinder-Karate-Gruppe in einem anderen Dortmunder Karatedojo zum Leben erweckt, bevor er zum TV Asseln wechselte. Hier führte Uwe Knerr diese Aufgabe weiter und unterrichtete neben den Kids auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.19
Kultur
50 Bilder

Berlinreise
Hurra, hurra, wir waren in Berlin

Danke, Herr Hauer Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer hat rund 50 ehrenamtlich engagierte Essenerinnen und Essener in die Bundeshauptstadt eingeladen. Ein buntes Programm, zusammengestellt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, führte die Teilnehmer an insgesamt 4 Tagen zu geschichtsträchtigen Orten in Berlin, ins Reichstagsgebäude und ins Verteidigungsministerium. Mit der Einladung wollte Matthias Hauer den Ehrenamtlern „Danke schön“ sagen für ihren Einsatz zum Wohle der...

  • Essen-West
  • 13.06.19
  • 4
  • 2
Blaulicht
An der Zufahrt zur neuen Polizeiwache fehlt immer noch die geplante Ampelanlage.
3 Bilder

en-reporter
Fehlende Ampel an der neuen Polizeiwache erhitzt Gemüter

Die seit Inbetriebnahme der neuen Polizeiwache an der Nierenhofer Straße immer noch fehlende Ampel (Lichtzeichenanlage, LZA) erzeugt bei vielen Hattingern Unverständnis. Eine Gefährdung für Fußgänger und Autofahrer scheint ebenfalls nicht ausgeschlossen zu sein. In den Verkehrsstoßzeiten ist es fast unmöglich, von der Bruchstraße nach links auf die Nierenhofer Straße abzubiegen. „Unsere Mitarbeiter biegen dann rechts ab und wenden an der Reschop-Kreuzung“, sagte Unternehmer Georg Smolczyk zum...

  • Hattingen
  • 12.06.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Holger Glang
4 Bilder

Ein Künstlerportrait mit persönlichem Interview
„Ich brauche mehr Glanz ääääh Glang in meinem Leben“ – Magie, made in Wesel – Vom Hobby zur Berufung

„Was machst du eigentlich beruflich, Holger?“  „Ooch, ich stehe gerne auf der Bühne, lese Gedanken, treffe Vorhersagen und übertrage auch schon mal den einen oder anderen Gedanken von Zuschauer zu Zuschauer." Meine erste Begegnung mit dem Weseler Mentalisten Holger Glang war eher nüchterner Natur und hatte wenig "magisches": Wir whatsappten und telefonierten ein paar Mal miteinander, um eine im SCALA Kulturspielhaus geplante Veranstaltung abzusprechen, für die ich den Text formulieren und das...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Der restaurierte neugotische Gartenpavillon, Gartenseite, (zwischen 1820 und 1836)  gilt als Wahrzeichen von Meerbusch.
23 Bilder

Ausflugstipp
Der Park von Haus Meer in Meerbusch-Büderich

Ihr Wahrzeichen ist ein dekorativer Gartenpavillon aus dem frühen 19. Jahrhundert, aber Meerbusch ist eine junge Stadt. Der linksrheinische Vorort von Düsseldorf mit rd. 55.000 Einwohnern entstand 1970 im Zuge der kommunalen Gebietsreform. Der Name "Meerbusch" führt jedoch weit zurück in die Geschichte. 1166 stiftete Gräfin Hildegunde von Meer das Prämonstratenerinnenkloster Meer. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden geistig-kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region. Das...

  • Düsseldorf
  • 12.06.19
  • 18
  • 9
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Am ehemaligen Munitionsdepot Hünxe

Immer wieder werde ich auf interessante Plätze in der Nähe oder auch etwas weiter entfernt aufmerksam oder aufmerksam gemacht. Diesmal war es das ehemalige Munitionsdepot der Bundeswehr in Hünxe. Frei zugänglich könne man dort wandern und miterleben, wie sich die Natur die alten Bunker nach und nach zurückerobert. Denn schon Ende der Neunziger wurde dieser Standort aufgegeben.  Das Schwierigste an diesem Feiertag war, den Wanderparkplatz ausfindig zu machen, denn das Navi hatte sich kurzfristig...

  • Kleve
  • 12.06.19
  • 16
  • 7
Kultur
"Walking Figures" von Julian Opie in der Glashalle des Lehmbruck Museums. Davor die auf einem Sockel platzierte LED-Installation "Amelia, Jeremy, Theresa, Sam"
9 Bilder

Lehmbruck Museum Duisburg
Wer läuft denn da? - "Walking Figures" von Julian Opie im Lehmbruck Museum

Julian Opie gehört zu den Mitbegründern der New British Sculpture. Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Sculpture 21st" ist er mit seinen "Walking Figures" zu Gast im Lehmbruck Museum. "Seine Art, Skulptur mit modernster Technik in Bewegung zu setzen, ist für unsere Reihe eine spannende Position," so Kuratorin Bettina Dunker. "Wer läuft denn da?" fragen sich Passanten, die den Vorplatz zum Lehmbruck Museum im Kant Park queren. Ihre Aufmerksamkeit wird auf die "Runner" gelenkt. Eine auf einem Sockel...

  • Duisburg
  • 12.06.19
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Landschaftsbau-Facharbeiter Uli Lockner will seinen Augen nicht trauen: Schon wieder „Land unter“ in Dreihausen. Fotos: Anja Jungvogel
7 Bilder

Heftige Regenschauer überfluten Straßen und Bauernhöfe mit Schlamm und Wassermassen
Mit Video: “Land unter” in Unna-Dreihausen

+++ Update 19.30 Uhr +++ Die Straße Dreihausen ist bis zum nächsten Morgen wieder befahrbar +++ Ab 6 Uhr morgens des folgenden Tages (13.6.) beginnen die nächsten Ausbagger-Arbeiten. Ein Spülwagen der Stadtbetriebe Unna wurde angefordert und soll die Rohre reinigen. +++ Nach den heftigen Regenfällen Ende letzten Monats (wir berichteten), die dazu geführt hatten, dass viele Felder in Unna-Dreihausen unterspült worden sind und auch die B1 in Werl-Büderich kurzzeitig gesperrt werden musste, ist...

  • Kamen
  • 12.06.19
Reisen + Entdecken
Zum ersten Mal in Krakau. Was die Stadt zu bieten hat, zeigt die nun folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
27 Bilder

Krakau entdecken
"Erste Mal In...": Kopflos durch Krakau - Bürgerreporter entdeckt Städte zum ersten Mal

"Erste Mal In..." Krakau war Bürgerreporter Patrick Jost. In einer neuen Report-Reihe berichtet er von den Städten dieser Welt, Europa oder Orten in der nahen Umgebung. Vorraussetzung ist nur, dass er vorher noch nie dort gewesen ist. Im Auftakt der Reihe "Erste Mal In..." besuchte er die Innenstadt von Krakau, welche trotz schlechtem Wetter einiges zu bieten hatte. Als ich zum ersten Mal polnischen Boden betrat, dachte ich mir nur: "Ganz schön nass hier." Denn bei meinem Besuch in Krakau goss...

  • Hagen
  • 12.06.19
  • 2
  • 1
Sport
Der Spaß seht beim Mixed-Turnier im Vordergrund, dennoch legen sich die Aktiven mächtig ins Zeug. | Foto: TV Asseln
2 Bilder

4. Asselner Handballfest am Samstag
Der Countdown läuft

Das Asselner Handballfest geht in die nächste Runde. Die vierte Auflage steigt am Samstag, 15. Juni, ab 11 Uhr auf dem Sportplatz "Auf dem Bleck". Mixed - Das sind nicht nur Steffi Graf und Boris Becker, die einst zusammen auf dem Tennisplatz standen. Das sind, zumindest beim TVA, auch Männer und Frauen, die gemeinsam Handball spielen! Diese besondere Variante des Handballsports gibt es diesen Sommer nun schon zum vierten Mal in Asseln zu sehen. Bevor das Mixed-Turnier der Erwachsenen um 14 Uhr...

  • Dortmund-Ost
  • 11.06.19
LK-Gemeinschaft
Meerweh ist schlimmer als Husten.
4 Bilder

Urlaub am Meer
Verse vom Meerweh

Ich muss bald wieder los - denn …. Ich habe ,,Meerweh". Ein paar Verse von mir. Möchte: Wege wagen durch Wellen und Wind . Träumerich sehen wie der Morgen beginnt. Den eigenen Gedanken lauschen  hören nur des Meeresrauschen .  Gefühle: Wie leergefegt zeigt sich die Welt das ist es - was mir so gefällt. Ich habe ,,Meerweh". Blicke: Welle für Welle - eine kommt eine flieht eine jede singt leise ihr eigenes Lied. Vom ,,Meerweh." Spüre: Der feine Sand  mir durch die Finger rinnt, fühle mich...

  • Bochum
  • 11.06.19
  • 30
  • 9
Sport
121 Bilder

Von Düsseldorf nach Arnheim – eine Segelboot-Regatta auf dem Rhein
Unterwegs mit der Weißen Flotte

„Nimm mich mit Kapitän auf die Reise“ (Freddy Quinn) Es gibt viele angenehme Möglichkeiten den Nachmittag des Pfingstsonntages zu verbringen. Ich entschied mich für eine Rheintour mit der Nautilus von Kapitän Armin Fleck vom Wassersportverein Xanten. Von Christoph Pries Xanten. Im Hafen des Wassersportvereins herrscht reges Leben. Ein eher ungewohntes Bild im idyllisch gelegenen, sonst von Ruhe geprägten Hafenbecken. Aber diesmal liegen hier die Segler der Rheinwoche vor Anker. Über 100 weiße...

  • Xanten
  • 11.06.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Rundfahrgeschäft "Big Monster" ist eines der vielen Kirmeshighlights, welche auf der Hasper Kirmes 2019 das Publikum begeistern werden. Weitere Karussells sind in der folgenden Bildergalerie zu bestaunen. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Hasper Kirmes 2019
Nervenkitzel und Familienspaß: Diese Fahrgeschäfte gastieren auf der Hasper Kirmes 2019

Vom 14. bis 18. Juni, geht es wieder rund im Hasper Kreisel. Dann drehen sich wieder spektakuläre Fahrgeschäfte auf der Hasper Kirmes 2019.  Die Überschlagschaukel „Nightstyle“ bietet seinen Fahrgästen Loopings und beste Unterhaltung. Denn hier ist jede Fahrt ein Unikat. Da es bei diesem Fahrgeschäft kein Automatikprogramm gibt ist jede Fahrt einzigartig. Außerdem kann so die Fahrt und deren Intensität sehr gut an das Publikum angepasst werden. Rasanter Fahrspaß für die ganze Familie bietet das...

  • Hagen
  • 11.06.19
  • 1
Kultur
26 Bilder

Fotos: Anthrax beschließen das Rock Hard Festival

Es ist nun mal das muckeligste Festival der westlichen Metal-sphäre: Beim Rock Hard Festivalwurde an Pfingsten drei Tage gerockt, was das Zeug hält. Im wunderschönen Ambiente des Gelsenkirchener Amphietheaters blieb kein Auge (und keine Kehle) trocken. Lediglich der leichte Sturm am Samstag trübte etwas aufs Gemüt, am Sonntag gab der Wettergott dann aber alles. Musikalisch war mit Bands wie Skid Row, Gamma Ray, Anthrax oder Magnum sowieso wieder einmal alles in bester Ordnung. Hier gibt es...

  • Herten
  • 11.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.