Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Ratgeber
Trotz der Corona-Pandemie dürfen Partner mit in den Kreißsaal. Doch nach der Geburt eines Babys gelten in Zeiten der Pandemie auch im Sankt Marien-Hospital Gelsenkirchen-Buer besondere Regelungen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Klinikum Dortmund

Marien-Hospitals Buer: Hygiene-Regeln müssen beachtet werden
Trotz Corona: Werdender Vater oder andere Vertrauensperson im MHB-Kreißsaal willkommen

Nachdem die Geburtshelfer des Sankt Marien-Hospitals Buer in 2020 einen neuen Geburtenrekord verzeichnen konnten, haben auch in den ersten Wochen des neuen Jahres bereits viele Babys im Bueraner Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Und viele werdende Väter oder eine andere Vertrauensperson nutzten die Möglichkeit, ihre Partnerin während der Geburt zu unterstützen. „Trotz Corona dürfen Partner mit in den Kreißsaal wie in den zurückliegenden Wochen auch. Wir möchten den Paaren ermöglichen,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.21
Politik

Beschluss von Bund und Ländern am 19.1.21, Regeln zur Coronapandemie

Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit denRegierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021.  Zum Beginn des Jahres 2021 gibt es in der Corona-Pandemie große Hoffnung. Die Zulassung von inzwischen zwei Impfstoffen, der Beginn der Impfungen und die Aussicht auf weitere erfolgreiche Impfstoffkandidaten sind verbunden mit der Hoffnung, dass die Pandemie in diesem Jahr überwunden werden kann. Genau dies war auch von Anfang an das Ziel von Bund und Ländern: Sobald bei...

  • Marl
  • 19.01.21
Politik
Kanzlerin Merkel und Berlins Regierender Bürgermeister Müller nahmen vom Kanzleramt aus an der Videokonferenz teil.
Foto: Bundesregierung/Kugler

Bund-Länder-Beschluss vom 19.1.21, Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Bund und Länder haben vereinbart, die gelten Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar zu verlängern. Sorge bereiten Erkenntnisse über Mutationen des SARS-CoV-2-Virus. Daher soll ein beschleunigter Rückgang der Infektionszahlen erreicht werden. Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten fort. Alle bestehenden Maßnahmen werden zunächst befristet bis zum 14. Februar 2021 verlängert. Das bedeutet: Private Zusammenkünfte bleiben auf den eigenen...

  • Marl
  • 19.01.21
Politik
Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens hat die nächste für den 3.2. geplante BV-Sitzung abgesagt. | Foto: Pia Käfer

Bezirksbürgermeister Oliver Stens:
Nächste Sitzung der Bezirksvertretung Eving am 3. Februar abgesagt

Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens (SPD) hat aufgrund der Corona-Pandemie die nächste, für Mittwoch, 3. Februar, um 16 Uhr im Heisenberg-Gymnasium vorgesehene Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Eving vorsorglich abgesagt. Laut Mitteilung von BV-Geschäftsführerin und Verwaltungsstellenleiterin Dorothee Lindemann-Güthe von heute (19.1.) werden die geplanten Tagesordnungspunkte auf die Tagesordnung der folgenden BV-Sitzung am 10. März gesetzt.

  • Dortmund-Nord
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Aktuell 6.535 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster 19. Januar. 2021
Der Inzidenzwert in Gelsenkirchen liegt bei 180,6, insgesamt sind 215 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben.

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar:  Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster *Stand: 19.01.2021, 00:00 Uhr, 6.535 aktuell Infizierte * Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung.Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 379 (478), insgesamt Infizierte 3.324 (3.317), Verstorbene 45 (39), Genesene 2.900 (2.800) Kreis Borken: aktuell Infizierte 448...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.21
Ratgeber
Die aktuellen Infos zum Virus im EN-Kreis. | Foto: Hank Williams/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Fallzahlen und Infos zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 7.365 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 19. Januar), von diesen sind aktuell 900 infiziert, 6.265 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 19 gestiegen.Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 125,88 (Vortag 130,51). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 63 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Schwelm
  • 19.01.21
Ratgeber
Viele Corona-Tote muss der Kreis Recklinghausen beklagen, aber auch eine Lockdown-Lockerung wurde umgesetzt. | Foto: Pixabay bearbeitet

19. Januar, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen lockert nach fallenden Corona-Zahlen Lockdown
Trauer wegen extrem vieler Covid-19-Todesopfer

Der Kreis Recklinghausen ist anscheinend auf dem besten Weg, sich aus dem Corona-Lockdown zu manövrieren. Während heute möglicherweise national noch härtere Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 beschlossen werden, hat der Kreis wegen des sinkenden Inzidenzwertes die 15-Kilometer-Bewegungseinschränkung aufgehoben. Doch trotz aller positiver Signale durch die fallenden Corona-Zahlen, erlebte der Kreis Recklinghausen einen traurigen Tag. 23 Corona-Todesopfer meldete das Gesundheitsamt von...

  • Marl
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster
2 Bilder

_Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster _Stand_ 18.Januar.2021, 00_00 Uhr 7.325 aktuell Infizierte_
Inzidenzzahlen 165,6 Gelsenkirchen 18. Januar. 2021 Todesfälle mit oder ohne Corona 202

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster *Stand: 18.Januar.2021, 00:00 Uhr 7.325 aktuell Infizierte* Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 478 (407), insgesamt Infizierte 3.317 (3.243), Verstorbene 39 (36), Genesene 2.800 (2.800) Kreis Borken: aktuell Infizierte 527...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.21
Politik
In Januar werden in Iserlohn die Elternbeiträge für Kinderbetreuung ausgesetzt. | Foto: PR-Foto Köhring

Unterstützung für Eltern
Kitabeiträge werden im Januar in Iserlohn ausgesetzt

Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine große Herausforderung und stellt insbesondere für Eltern von Klein- und Grundschulkindern besondere Belastungen dar. Um diese Eltern in der aktuellen Situation zu unterstützen, verzichtet die Stadt Iserlohn – wie bereits beim Lockdown im Frühjahr letzten Jahres – im Monat Januar 2021 erneut auf die Erhebung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Offene Ganztagsbetreuungsangebote (OGS). Damit müssen die...

  • Iserlohn
  • 18.01.21
Ratgeber
Die fallenden Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen machen Hoffnung. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

18. Januar, 6 Uhr: Fallende Corona-Zahlen machen im Kreis Recklinghausen Mut
Inzidenzwerte sinken weiter, Covid-19-Neuinfektionen auch

Der Trend der Corona-Zahlen macht Hoffnung im Kreis Recklinghausen. Zwar sind bis auf Haltern am See alle Städte noch weit entfernt vom geforderten Inzidenzwert 50, aber die Kurve geht stetig runter. Und auch ein weiterer Tag ohne neuen Covid-19-Todesfall macht Mut. Die neuen Corona-Fälle binnen der letzten 24 Stunden belaufen sich auf 48, die Inzidenz im Kreis fiel auf 146,1. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 18969....

  • Marl
  • 18.01.21
LK-Gemeinschaft
Einhaltung des Kontaktverbots | Foto: Heinz Kolb

Corona-Schutz bei Trauungen
Eheschließungen nur noch im kleinen Kreis möglich

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weitergehend zu minimieren, sind bei Eheschließungen in Gelsenkirchen leider wieder Einschränkungen notwendig. Das Standesamt der Stadt Gelsenkirchen teilt daher mit, dass Eheschließungen ab Montag, 18. Januar 2021, nur noch mit insgesamt vier Personen (Brautpaar und zwei weitere Personen) durchgeführt werden. Einhaltung des KontaktverbotsDie Brautpaare haben zudem zur Einhaltung des Kontaktverbots...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.21
LK-Gemeinschaft

Gelsenkirchen hat eine Inzidenz von 166,8, die Todesfälle mit oder ohne Corona liegen seit dem Ausbruch der Pandemie bei 202.
Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster am Sonntag. 17.Januar. 2021

Münster. Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) Stand: 17.Januar.2021, 0:00 Uhr ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Stadt Bottrop 230,5 (223,7) Kreis Borken 74,1 (68,1) Kreis Coesfeld 75,7 (68,5) Stadt Gelsenkirchen 166,8 (178,7) Stadt Münster 59,3 (67,9) Kreis Recklinghausen 154,0 (157,6) Kreis Steinfurt 123,2 (113,3) Kreis Warendorf 182,8 (180,0) Link zeigt die Zahlen von Gladbeck usw...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.21
Wirtschaft
Frank Kulig, Obermeister der Friseur-Innung Dortmund und Lünen. | Foto: Innung

Anrufer drängen zu illegalen Leistungen // Innung steht zu Corona-Vorgaben
Kunden machen bei Friseuren Druck

Die Friseure in Dortmund und Lünen geraten zunehmend unter Druck. „Meine Kolleginnen und Kollegen berichten in den vergangenen Tagen immer häufiger von Anrufen, in denen sie gebeten werden, die Haare ‚mal eben schnell’ privat oder illegal in den Salons zu schneiden. Vermeintlich gute Stammkunden drohen sogar damit, sonst nie wiederzukommen”, erklärt Obermeister Frank Kulig die schwierige Situation. „Wir stehen da zwischen den Stühlen und bitten um das Verständnis unserer Kunden. Einerseits...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.21
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen sinken die Corona-Zahlen. | Foto: Pixabay

17. Januar, 6 Uhr: Im Recklinghausen greift der Corona-Lockdown
Covid-19-Infektionen sinken, Inzidenzwert fällt auch

Der Corona-Lockdown zeigt anscheinend Wirkung im Kreis Recklinghausen. Auch wenn die Covid-19-Infektionen nicht signifikant sinken, die Ansteckungen werden aktuell weniger. Die neuen Corona-Fälle binnen der letzten 24 Stunden belaufen sich auf 131. Der Inzidenzwert ist auf 151,4 gefallen, aber auch die Zahlen der akut Corona-Infizierten nehmen ab. Gute Nachricht: Es gibt keinen neuen Todesfall von gestern auf heute. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis...

  • Marl
  • 17.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster am Samstag. 16. Januar. 2021.
Die Stadt Gelsenkirchen meldet das 202 Menschen, an oder mit dem Coronavirus gestorben sind. Inzidenz liegt bei 178,7.

Münster. Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) Stand: 16. Januar. 2021, 0:00 Uhr ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Stadt Bottrop 223,7 (212,6) Kreis Borken 68,1 (76,7) Kreis Coesfeld 68,5 (72,5) Stadt Gelsenkirchen 178,7 (179,1) Stadt Münster 67,9 (72,3) Kreis Recklinghausen 157,6 (182,7) Kreis Steinfurt 113,3 (123,4) Kreis Warendorf 180,0 (169,5)

  • Gelsenkirchen
  • 16.01.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen sinken die Inzidenzwerte. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

16. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinken alle Corona-Zahlen
Hoffnung keimt - Inzidenz weit unter 200, aber viele Todesfälle

Im Kreis Recklinghausen keimt endlich Hoffnung. Die Corona-Zahlen sinken in allen Kategorien. Die wichtigsten Indizien bieten die Inzidenzwerte in den Städten, die allerorts sinken. Nur noch Gladbeck liegt bei einem Wert über 200. Und im Kreis gesamt ermittelte das Gesundheitsamt 155,5. Also wieder weniger als am Vortag. Binnen der letzten 24 Stunde wurden 159 neue Corona-Fälle gezählt. Leider bleibt die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19 weiter hoch. 18 Menschen starben von...

  • Marl
  • 16.01.21
Ratgeber
Foto: UWH

Corona-Krise
Uni Witten/Herdecke mit Corona-Schnelltests

Vor den Weihnachtsfeiertagen und zum Start ins Jahr 2021 konnten sich Studenten und Mitarbeiter der Universität Witten/Herdecke (UW/H) kostenlos auf Corona testen lassen. „Mit den Schnelltests wollten wir dazu beitragen, dass bisher unbemerkte Infektionen noch vor dem Weihnachtsfest erkannt und weitere Infektionen in der Folge vermieden werden“, so Dr. Dirk Jakobs, Vizepräsident der UW/H. Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos nach den Weihnachtsferien und dem Jahreswechsel wurden auch zum...

  • Witten
  • 15.01.21
Wirtschaft
Beim kostenlosen Webinar informiert die IHK Gastronomen, wie der Re-Start gelingen kann. | Foto: Jaqueline Wardeski

Tipps und To-dos für die Gastro-Wiedereröffnung
Kostenloses IHK-Webinar

Noch ist unklar, wann und in welcher Form Gaststätten, Restaurants, Kneipen und Co. wieder aufmachen können. Sicher ist hingegen: Der erfolgreiche Neustart gelingt nicht aus dem Stegreif. Die Unternehmer müssen ihre Räumlichkeiten Corona-gerecht vorbereiten, gleichzeitig auch Hygieneregeln für Gäste, Lieferanten und Mitarbeiter befolgen. Beim kostenlosen Webinar am Freitag, 22. Januar von 9 bis 10:30 Uhr informieren die Niederrheinische IHK und die IHK Mittlerer Niederrhein über die wichtigsten...

  • Moers
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum Emscher - Lippe - Halle Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Unterstützung beim Weg zum Impfzentrum für Mobilitätseingeschränkte
Gesundheitsausschuss: Kostenübernahme für Fahrt

Gelsenkirchen. Ab Montag, 25. Januar, können ab 80-Jährige einen Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus vereinbaren. Menschen, die Schwierigkeiten haben, selbständig zum Impfzentrum in die Emscher-Lippe-Halle zu kommen, können für die Fahrt ein Taxi bzw. einen Fahrdienst von Hilfsorganisationen in Anspruch nehmen und müssen dafür nur einen geringen Kostenanteil selbst tragen. Das ist das Ergebnis der Beratungen einer Sondersitzung am Donnerstag. 14. Januar. 2021 im Gesundheitsausschuss...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.21
Ratgeber
24 Corona-Todesopfer beklagt der Kreis Recklinghausen. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

15. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen viele Corona-Tote
Inzidenzwert fällt weiter - akut Covid-19-Infzierte werden weniger

Corona hält den Kreis Recklinghausen weiter im Würgegriff. Auch wenn der Inzidenzwert auf 175,5 gefallen ist, erlebte der Kreis einen weiteren traurigen Tag. 24 Menschen starben in den letzten 24 Stunden an oder mit Corona. Gestorben sind in Castrop-Rauxel sechs Frauen im Alter von 71, 85, 89, 94, 99 und 103 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 79 und 84 Jahren, in Datteln eine Frau im Alter von 87 Jahren und zwei Männer im Alter von 84 und 85 Jahren, in Dorsten eine Frau im Alter von 88...

  • Marl
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Corona-Pandemie zwingt die Sparkasse auch in der Öffentlichkeitsarbeit zum Umdenken? | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Die Corona-Pandemie zwingt die Sparkasse auch in der Öffentlichkeitsarbeit zum Umdenken?
Aufgrund von Corona geht die Sparkasse Gelsenkirchen neue Wege bei ihren  Veranstaltungen:

Für Kunden bietet sie in den nächsten Tagen Online-Ausblicke auf die Kapitalmärkte im Jahr 2021. eSport-Fans können sich auf ein virtuelles Fußballturnier freuen.  Die Corona-Pandemie zwingt uns auch in der Öffentlichkeitsarbeit zum Umdenken?, berichtet Bereichsleiter Frank Krallmann. So bietet die Sparkasse ihren Kunden in den nächsten Tagen verschiedene Online-Formate als Ersatz für Präsenzveranstaltungen. Frank Krallmann sieht vor allem einen Vorteil für die Teilnehmer:? Wir ersparen ihnen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.21
Politik

Jan Specht, Stadtverordneter von AUF Gelsenkirchen positioniert sich:
Corona-Inzidenz in Gelsenkirchen über 200 – Was jetzt nötig ist!

Dokumentation einer aktuellen Pressemitteilung von Jan Specht, Stadtverordneter des überparteilichen Wahlbündnisses AUF Gelsenkirchen im Stadtrat Gelsenkirchen: Nicht verwunderlich ist es für den Stadtverordneten Jan Specht, dass Gelsenkirchen immer noch sehr hohe Inzidenzwerte verzeichnet, wie auch viele andere Städte und Regionen. „Im Gegensatz zum März 2020 handelt es sich aktuell weniger um eine „Welle“, sondern um eine massive und anhaltende Ausbreitung der Pandemie in die Fläche. Durch...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 7.106 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 14. Januar), von diesen sind aktuell 936 infiziert, 5.981 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 102 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 124,34 (Vortag 127,73). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 75 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 14.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Heinz Kolb

Deutlicher Sprung in Statistik
Corona: nachträgliche Erfassung der Todesfälle

Gelsenkirchen. In der Corona-Statistik des Robert-Koch-Instituts und im Dashboard der Stadt Gelsenkirchen ist am heutigen Donnerstag. 14, Januar. 2021 erneut ein deutlicher Anstieg der Todesfälle um 21 gegenüber gestern zu verzeichnen. Hierbei handelt es sich nicht um aktuelle Fälle eines einzelnen Tages, sondern um eine nachträgliche Erfassung von Todesfällen aus einem längeren Zeitraum, die ferien- und feiertagsbedingt mit deutlichem Zeitverzug den Behörden gemeldet wurden. Dieser Effekt ist...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.