Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Überregionales
Handschellen und Blaulicht der Polizei

Unbekannte drängen Frau auf Balkon und durchsuchen Wohnung

Eine 48-jährige Recklinghäuserin hielt sich am Mittwoch alleine in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Klausenerstraße auf, als es klingelte. Sie ignorierte das Klingeln und wollte einige Minuten später die Wohnung verlassen. Im Flur wurde sie von zwei maskierten Männern empfangen und in die Wohnung zurückgedrängt. Die Unbekannten bedrohten die Recklinghäuserin mit einer Schusswaffe und bugsierten sie auf den Balkon. Während ein Täter die Zimmer durchsuchte, bedrohte der andere die...

  • Recklinghausen
  • 19.01.17
Überregionales
Foto: Archiv

Einbrecher schlagen zu – vier Einbrüche in Dorsten

Dorsten. Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat für die vergangenen Tage bereits vier Einbrüche in Dorsten gemeldet. Dabei handelt es sich um Wohnungs- und Büroeinbrüche. Aus einem Haus am Markusweg entwendeten Einbrecher Bargeld und Schmuck, nachdem sie am Mittwoch in den Nachmittagsstunden eine Fenster aufgehebelt haben. Zuvor hatten sie einen Bewegungsmelder beschädigt. Im Haus durchsuchten sie die Zimmer und flüchteten mit ihrer Beute. Durch ein aufgebrochenes Kellerfenster gelangten...

  • Dorsten
  • 18.01.17
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diese Schmuckstücke?
4 Bilder

Sextäter in Haltern verhaftet und zudem Diebesgut in der Wohnung gefunden

Haltern. Anfang Januar wurde eine Anzeige erstattet, weil eine 13-Jährige von einem Unbekannten nach einigen Kontakten über sozialen Medien sexuell bedrängt wurde. Die Ermittlungen des Fachkommissariats führten zu einem 19-Jährigen, der am 10. Januar in einer Wohnung in Haltern am See festgenommen wurde. Bei seiner Festnahme war er im Besitz eines Handys, das am 12. November 2016 bei einem Wohnungseinbruch An der Landwehr entwendet wurde. Einbrecher hatten mit einem Stein eine Scheibe...

  • Haltern
  • 17.01.17
Überregionales

Kindergarteneinbrecher nehmen sogar leere Pfandflaschen mit

In den Morgenstunden von Montag, 16. Januar, entdeckte man einen Einbruch im Kindergarten am Neddenburweg 13 in Heven. Im Zeitraum zwischen dem Freitag, 13. Januar, 17 Uhr, und dem Montag, 6.45 Uhr, stiegen die Kriminellen in die Räumlichkeiten ein. Die Beute: Diverse Getränke, Kunststoffdosen sowie eine Tüte mit leeren Pfandflaschen. Das ermittelnde Wittener Kriminalkommissariat 33 bittet unter Ruf 209-8310 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 17.01.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbruch in Praxis - Polizei sucht Zeugen!

Wie der Polizei am Freitag, 13. Januar, mitgeteilt wurde, ist es an der Beethovenstraße in der Innenstadt zu einem Einbruch gekommen. Unbekannte Täter öffneten, zwischen dem 12. (15 Uhr) und dem 13. Januar (8 Uhr), gewaltsam eine Tür im Mehrfamilienhaus und gelangten auf diese Weise in die Räumlichkeiten. Aus der zurzeit leerstehenden Praxis entwendeten die Kriminellen zwei Werkzeugkisten. Mit der Beute flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat...

  • Witten
  • 17.01.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

In Restaurant und Wohnung eingebrochen

Die Hildener Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung: Am Samstag, 14. Januar, gelangten unbekannte Täter zwischen 10.30 und 14.30 Uhr durch eine rückwärtige Hintertür eines Restaurants unbemerkt in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Richrather Straße in Hilden. Im zweiten Obergeschoss des Objektes hebelten die Unbekannten die Zimmertüren der Mitarbeiter auf, durchsuchten alles und stahlen anschließend Bargeld. An der Schubertstraße in Hilden wurde zwischen Samstag, 14. Januar,...

  • Hilden
  • 16.01.17
Überregionales

Einbrecher in Witten unterwegs: Ehering gestohlen

Am vergangenen Samstag, 14. Januar, meldeten Anwohner zwei Einbrüche. Zwischen 12.30 und 23 Uhr durchsuchten unbekannte Täter alle Etagen eines Einfamilienhauses an der Rüdinghauser Straße. Dazu hebelten sie die Terrassentür auf. Ihr Diebesgut waren Schmuck und Bargeld. Ein weiteres Einfamilienhaus wurde in den vergangenen zwei Wochen Tatort eines Einbruchs. Zwischen Sonntag, 1.Januar, 11 Uhr, und Samstag, 14. Januar, 17.35 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Haus in der Kattenjagd ein. Nach...

  • Witten
  • 16.01.17
Überregionales

Einbrecher heute an der Oderbruchstraße in Marl Mitte gesehen, Zeugen gesucht

Ein Haus an der Oderbruchstraße wurde heute am Freitag 13.1 gegen 07.00 Uhr von einem Einbrecher aufgesucht. Er entfernte ein Fliegengitter und machte sich am Fenster zu schaffen. Dabei wurde er von der Bewohnerin überrascht und flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Flämingstraße. Der Einbrecher wird wie folgt beschrieben: kräftig, dunkle Kleidung, längere Jacke bis über das Gesäß, dreieckige, dunkle Mütze, dunkle Schuhe mit heller Sohle. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat...

  • Marl
  • 13.01.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch in Reihenhaus - Laptops weg!

Noch unbekannte Kriminelle brachen in den Abendstunden des Donnerstags, 12. Januar, in ein Reihenhaus an der Oberstraße in Witten ein. Im Zeitraum zwischen 18.15 und 21.30 Uhr hebelten die Einbrecher das Küchenfenster auf, stiegen in das Gebäude ein und durchsuchten die einzelnen Zimmer. Nach bisherigem Ermittlungsstand entwendeten die Täter drei Laptops. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Ruf 0234 / 909-4135 (-4441...

  • Witten
  • 13.01.17
Ratgeber

Bislang keine Beute: Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter

Die Polizei warnt vor Kriminellen, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben und den Betroffenen mitteilen, dass es Hinweise gebe, dass bei ihnen ein Einbruch in ihre Wohnung bevorstehe. Die Angerufenen sollten Schmuck und Bargeld bereitstellen, damit ein Polizeibeamter die Wertsachen dann abholen könne. Bei der Polizei würden die Sachen dann sicher aufbewahrt. Rund ein Dutzend Betroffener taten in dieser Woche genau das Richtige, sie beendeten das Telefonat und informierten die "echte"...

  • Düsseldorf
  • 13.01.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch in Gaststätte an der Ruhr - Zeugen bitte melden!

Noch nicht ermittelte Einbrecher gelangten in Witten durch Einschlagen eines rückwärtigen Kellerfensters in eine Gaststätte an der Straße "Ruhrtal". Im Zeitraum von Dienstag, 10., bis Mittwoch, 11. Januar, 18.10 bis 08.15 Uhr, durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach verwertbarem Diebesgut. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen klauten sie diverse Schlüssel und stellten Getränke sowie Lebensmittel zum Abtransport bereit. Wer hat im Bereich der Straße "Ruhrtal", des parallel zur Ruhr...

  • Witten
  • 12.01.17
Überregionales

Hund lässt Einbrecher gewähren

Witten. Es gibt Hunde, die knurren sogar den Briefträger an. Ein Vierbeiner aus Witten war da deutlich entspannter - leider. Denn als Einbrecher am Dienstag, 10. Januar, zwischen 19 und 21 Uhr die Wohnung an der Straße "Auf dem Brenschen" durchwühlten, nahm er kaum Notiz davon. Die Täter hatten zuvor die Haustür des Mehrfamilienhauses und dann eine Wohnungstür aufgebrochen. Mit ihrer Beute - Bargeld - verschwanden sie in unbekannte Richtung vom Tatort. Der Hund ist wohlauf. Eine Karriere als...

  • Witten
  • 11.01.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbruch während die Bewohner schliefen

Am nächtlichen Dienstagmorgen, 10. Januar, in der Zeit zwischen 2 Uhr und 6 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter auf bislang noch ungeklärte Art und Weise, Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Neustraße in Reusrath. Diebesgut im Wert von 400 Euro Während die Bewohner schliefen, verschwanden nach Angaben der Geschädigten aus einem Zimmer des Hauses Kreditkarten, Bargeld und ein Mobiltelefon im Gesamtwert von etwa 400 Euro. Konkrete Ein- beziehungsweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.17
Ratgeber

Zeuge verhalf zur Festnahme - Polizei gibt Tipps

"Wiedersehen macht Freude" sagt ein altes Sprichwort. Im vorliegenden Fall dürfte eine folgenschwere Begegnung für einen vermeintlichen Einbrecher nicht erfreulich gewesen sein: Ein 41-jähriger Dinslakener hörte laut Polzeibericht am Sonntag gegen 13.30 Uhr ungewöhnliche und laute Geräusche, die ihn sprichwörtlich von der Couch holten. Als der Zeuge diesen nachging, sah er im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Rittergasse einen Unbekannten, den er daraufhin ansprach. Da der unbekannte...

  • Dinslaken
  • 10.01.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Räume durchsucht, Schmuck gestohlen

Die Hildener Polizei sucht Zeugen: Am vergangenen Freitag, 6. Januar, wurde zwischen 15.30 und 23.45 Uhr in eine Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses an der Richard-Wagner-Straße in Hilden eingebrochen. Durch eine aufgebrochene Terrassentüre gelangte man in die Wohnung. Aus den durchsuchten Räumen verschwanden Schmuck, eine Armbanduhr und diverse elektronische Geräte in noch nicht genau bekanntem Gesamtwert. Hinweise an die Polizei Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden,...

  • Hilden
  • 09.01.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbrecher erbeuten Flasche mit Münzgeld und vergoldetes Feuerzeug

Indem sie ein Fenster aufhebelten, gelangten Unbekannte am Samstag, 7. Januar, ins Innere einer Wohnung an der Adeystraße. Die Tat ereignete sich zwischen 15.30 und 19.30 Uhr. Die Einbrecher durchsuchten die Räume und entwendeten Goldschmuck. Auch Anwohner der Bommerholzer Straße sind Opfer eines Einbruchs geworden. Zwischen Freitag, 17.10 Uhr, und Samstag, 9 Uhr, brachen Kriminelle dort ein Fenster auf und durchsuchten die Wohnung. Ihre Beute: ein vergoldetes Feuerzeug. Zwischen Donnerstag, 19...

  • Witten
  • 09.01.17
Überregionales
Wohnungseinbrüche vom 30. Dezember bis 5. Januar. | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum: "Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!"

Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen im Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass man über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität informiert ist. Eine Übersichtskarte steht zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Wittener Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen...

  • Witten
  • 09.01.17
Überregionales
Archivfoto: Magalski

Paar überrascht Eindringling: Einbrecher schlägt auf Heimkehrer ein

Einen Einbrecher in der Wohnung überraschte am vergangenen Samstag, 7. Januar, gegen 19.15 Uhr, ein nach Hause zurückkommendes Paar in Frillendorf. Als der Essener die Wohnung am Lüningshove , nahe dem Wisthoffweg/ Schimmelsfeld aufschloss, bemerkte er sofort den Einbruch. Türen, Schränke und Schubladen waren geöffnet und durchsucht. Im Wohnzimmer traf er plötzlich auf den noch anwesenden Einbrecher, der ihn mit einem Notebook zu Boden schlug. Trotz des Angriffs konnte der Mann den Eindringling...

  • Essen-Nord
  • 09.01.17
Überregionales

+++Einbruch in Stadthalle & Almhütte der Winterwelt+++

Kamen. In der Nacht zu Sonntag (08.01.2017) schlugen unbekannte Täter ein Fenster zur Stadthalle ein und drangen in das Gebäude ein. Hier brachen sie mehrere Türen auf und durchsuchten Büros. Auch eine Tür zur Kegelbahn wurde eingeschlagen und der dort stehende Getränkekühlschrank aufgebrochen. Die Täter drangen nunmehr auch gewaltsam in das Rathaus ein und schlugen hier zahlreiche Türscheiben ein, um in die Büros zu gelangen. Angaben zu möglichem Diebesgut liegen bislang nicht vor. Am...

  • Kamen
  • 09.01.17
Überregionales

Eine Frau mit Hund stand Schmiere! - Einbruch in eine Arztpraxis

In der Zeit zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Sonntag, 23.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter am Westwall ein Fenster von einer Praxis auf. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoß des Hauses. Die Täter entwendeten Bargeld und einen Laptop. Gegen 23.30 Uhr hörten zwei Anwohner verdächtige Geräusche. Vor dem Gebäude sahen sie zwei Personen. Eine vermutlich weibliche Person ging mit einem Hund, einem Terrier-Mischling, vor der Praxis auf und ab. Die Person war etwa 1,70m groß und hatte eine schlanke...

  • Goch
  • 09.01.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Gescheiterter Einbruch - Fenster gaben nicht nach

Witten. Noch nicht ermittelte Täter versuchten in Annen einzubrechen. Im Zeitraum von Dienstag, 27. Dezember, bis Mittwoch, 4. Januar suchten diese an der Ardeystraße ein frei stehendes Einfamilienhaus auf. Die Kriminellen gelangten aber nicht in die Räume und zogen ohne Beute wieder ab, nachdem drei Fenster nicht aufgehebelt werden konnten. Außerdem scheiterten Einbrecher, ebenfalls nach massiven Hebelversuchen, an einem Fenster eines Reihenhauses im Stadtteil Stockum am Helfkamp. Dieser...

  • Witten
  • 06.01.17
Überregionales

Ein Marathon der Einbrüche

Ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter haben im Zeitraum zwischen vergangenem Dienstagnachmittag, 16.15 Uhr, bis zum Mittwochnachmittag, 15.45 Uhr, versucht gleich in drei unmittelbar benachbarte Reihenhäuser an der Kaiserstraße in Velbert-Mitte einzudringen. Deutliche Hebelspuren an den Hauseingangstüren belegen die eingesetzte Werkzeuggewalt, gleichzeitig aber auch das Scheitern des oder der Täter an der ausreichenden Sicherung der Häuser. Dennoch haben die Geschädigten jeweils...

  • Velbert
  • 06.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.