GFL

Beiträge zum Thema GFL

Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL
Video

GFL-Bürgertelefon
„Jedes Kind muss schwimmen lernen!“

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 16. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr wirbt für mehr Schwimmfläche in Lünen, damit jedes Kind das Schwimmen lernen kann. „Fast 60 Prozent aller Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen“, sagt Andreas Mildner. Der GFL-Ratsherr verweist auf die Angaben der DLRG. Danach ist die Nichtschwimmer-Quote seit Jahren steigend. Das sei keine Statistik, so...

  • Lünen
  • 14.08.20
Politik
GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke
2 Bilder

Morgen um 14 Uhr am Rathaus
Wählergemeinschaft GFL vergibt ihren Jugendpreis

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen vergibt am morgigen Freitag ihren Jugendpreis 2020. Die Ehrung der Aktiven erfolgt um 14 Uhr auf dem Europaplatz am Rathaus. Wer den Preis bekommt, wird erst vor Ort bekannt gegeben. Überreichen werden den Preis GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke und GFL-Vorstandsmitglied Nils Lewandowski. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Er dient dazu, den Verdiensten junger Menschen in Lünen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sie in den Mittelpunkt der...

  • Lünen
  • 13.08.20
Politik
Kinder und Eltern warten bis zu einem Jahr auf einen Schwimmkurs. 60 Prozent der Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen.
2 Bilder

Hoffnung auf neue Mehrheiten
GFL beantragt im neuen Rat nochmals mehr Schwimmfläche

In Lünen fehlt Schwimmfläche. Davon ist die GFL seit Jahren überzeugt. Deshalb wird die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft nochmals einen Antrag auf zusätzliche Schwimmfläche stellen. Und zwar in einer Sitzung des neuen Rates im November.  „Wir hoffen darauf, dass wir mit neuen Mehrheiten endlich vorwärts kommen“, sagt GFL-Fraktionsvize Andreas Mildner. „Vereine, Freizeitschwimmer, Schulen, Reha-Aktive und Senioren. Alle warten darauf - insbesondere Eltern und Kinder bis zu einem Jahr auf...

  • Lünen
  • 12.08.20
  • 1
Politik
GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke: Das Ex-Steag-Gelände und Flächen andernorts im Kreis Unna bieten tolle Möglichkeiten, einen gesunden Mix an großen und kleineren Betrieben anzusiedeln. Foto: GFL
Video

Serie "Als Landrat würde ich ..."
Dahlke: Auf dem Ex-Steag-Gelände saubere Betriebe und gute Jobs ansiedeln

Als Landrat würde ich ... Liebe Wähler:innen, ich heiße Andreas Dahlke und kandidiere bei der Kommunalwahl am 13. September als Landrat für den Kreis Unna. Ich wohne mit meiner Familie im Lüner Ortsteil Brambauer. Beruflich arbeite ich als grüner Unternehmer im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Ich bin 55 Jahre alt und verheiratet mit meiner Frau Sabine. Wir haben zwei Söhne, die auch im Betrieb arbeiten. Für den dritten Teil meiner kleinen Serie stehe ich vor dem ehemaligen Steag-Gelände in...

  • Lünen
  • 07.08.20
Politik
Susanne Großkrüger bewirbt sich am 13. September um einen Platz im Rat der Stadt. Foto: GFL

Bürgertelefon am Sonntag
Susanne Großkrüger: Wertvolle Naturräume schützen

Das Bürgertelefon der GFL ist am Sonntag, 9 August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger erreichbar. Susanne Großkrüger vertritt die GFL im Rat der Stadt. Dort kümmert sie sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt. Susanne Großkrüger lebt seit 25 Jahren in Lünen. Sie wohnt in der Victoria Siedlung. „Ich lebe gerne in Lünen, weil hier liebenswerte und engagierte Menschen sind“, sagt sie. Und weil „die Stadt mit der Lippe...

  • Lünen
  • 07.08.20
Politik
GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke: Klima- und Umweltschutz tut uns allen gut. Fangen wir jetzt damit an. Foto: GFL
Video

GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke
Mehr Grün in der Stadt tut uns allen gut

Liebe Wähler:innen, ich heiße Andreas Dahlke und kandidiere bei der Kommunalwahl am 13. September als Landrat für den Kreis Unna. Ich wohne mit meiner Familie im Lüner Ortsteil Brambauer. Beruflich arbeite ich als grüner Unternehmer im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Ich bin 55 Jahre alt und verheiratet mit meiner Frau Sabine. Wir haben zwei Söhne, die auch im Betrieb arbeiten. Heute stelle ich Ihnen ein Thema vor, das mir besonders am Herzen liegt. Es geht um Klima- und Umweltschutz vor...

  • Lünen
  • 31.07.20
  • 1
Politik
"Die Wartezeit für einen Schwimmkurs beträgt bis zu einem Jahr": GFL-Ratsherr Andreas Mildner fordert mehr Schwimmkapazitäten für Lünen. Foto: GFL

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon
"Kinder müssen schwimmen lernen!"

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themengebiete Bildung und Sport – hier insbesondere um die Bäder- und Schwimmsituation in Lünen. "SPD und CDU haben vier Bäder geschlossen. Das Lippebad allein reicht nicht aus. 60 Prozent der Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen. " Sehen Sie hierzu auch...

  • Lünen
  • 31.07.20
Politik
GFL-Ratsherr Kunibert Kampmann: Quartiersmanagement in Brambauer und in der Geist erhalten. Foto: GFL

Antrag zur Finanzierung gestellt
GFL für Kümmerer in der Geist und in Brambauer

Die GFL-Ratsfraktion spricht sich für das Fortbestehen des Quartiersmanagements in allen Stadtteilen aus. Deshalb beantragte die GFL jetzt, für das Haushaltsjahr 2021 100.000 Euro bereitzustellen, um die Stellen in Brambauer und in der Geist zu erhalten. "Nun wird sich zeigen, wie ernst einstimmige Beschlüsse und Zusagen der Verwaltung gemeint sind und was unter einer „Sozialen Stadt“ verstanden wird", so GFL-Ratsherr Kunibert Kampmann.  Aus Sicht der GFL ist ein Stadtteil- oder...

  • Lünen
  • 28.07.20
  • 1
Politik
Mit allergrößter Zustimmung schickte die GFL-Mitgliederversammlung ihre Kandidat:innen ins Rennen. Foto: GFL

Mitgliederversammlung zur Kommunalwahl
Starke Zustimmung für alle GFL-Kandidaten

Mit starkem Rückenwind gehen die GFL-Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 13. September ins Rennen. Nahezu einstimmig bestätigten die Mitglieder während der jüngsten Versammlung ihre Kandidat:innen für den Kreistag in Unna und den Stadtrat in Lünen. 100 Prozent Zustimmung erhielt Andreas Dahlke. Der grüne Unternehmer aus Brambauer kandidiert als Landrat für den Kreis Unna. Auf den ersten 15 Plätzen der Reserveliste für den Stadtrat Lünen sind folgende Kandidat:innen platziert: Johannes...

  • Lünen
  • 24.07.20
Politik
"Mehr Frauen in die Politik": Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Bürgertelefon am Sonntag
Anja Lueg - für mehr Kultur und Bürgernähe

Das Bürgertelefon der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 26. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar.  Anja Lueg kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September für den Rat der Stadt. "Es müssen mehr Frauen in die Politik", sagt sie, "und authentisch muss das Wirken sein." In den vergangenen Jahren sammelte Anja Lueg politische Erfahrungen als Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion insbesondere im Bereich...

  • Lünen
  • 24.07.20
Politik
GFL-Ratskandidat Herbert Hamann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik. Foto: GFL

GFL-Ratskandidat am Bürgertelefon
Herbert Hamann: Natur und Kultur pflegen

Das Bürgertelefon der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 19. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Herbert Hamann erreichbar. Herbert Hamann ist bisher als Sachkundiger Bürger der GFL in Ratsausschüssen aktiv. Nun kandidiert der gelernte Bankkaufmann bei der Kommunalwahl am 13. September für den Stadtrat. Zu seinen Zielen gehört der Erhalt und die Förderung der Kultur in Lünen, die Schaffung von fußgänger- und...

  • Lünen
  • 17.07.20
Politik
Souveräner Auftakt: GFL-Kandidat Andreas Dahlke. .Foto: GFL
2 Bilder

Live im Internet
GFL-Landratskandidat punktete beim Wahlkampfauftakt

Das Rennen um den Posten des Landrats für den Kreis Unna ist eröffnet: Während der ersten Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wurde, machte der GFL-Kandidat Andreas Dahlke klare Aussagen und eine gute Figur. „Zukunft können wir nur gemeinsam anpacken, über die Parteigrenzen hinaus“, betonte Dahlke, der als einziger Landratskandidat im Kreis Unna keiner Partei angehört. Dahlke ist Mitglied der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen e.V. Diese konzentriert sich nur auf Lünen und...

  • Lünen
  • 12.07.20
Politik
"Endlich mal kein Jurist, Verwaltungsmensch oder Parteisoldat": Andreas Dahlke kandidiert als Landrat für den Kreis Unna und freut sich am Sonntag über Anrufe aus der Bürgerschaft. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Landratskandidat Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Andreas Dahlke kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September für die GFL als Landrat für den Kreis Unna. "Endlich mal kein Jurist, Verwaltungsmensch oder Parteisoldat, sondern ein Kandidat ohne Parteibuch aus der Mitte der Bürgerschaft. Und: Der nächste Landrat sollte zur Abwechslung mal aus der größten Stadt des UN-Kreises kommen - nämlich aus Lünen", sagt der grüne Unternehmer aus Brambauer.  Andreas Dahlke tritt mit einem neuen Blick auf den Kreis Unna an. "Der Kreis muss sich in Zukunft...

  • Lünen
  • 10.07.20
Politik
Das GFL-Team fordert einen Aufbruch für Brambauer: Hans-Joachim Bellmann, Andreas Dahlke, Otto Korte, Anja Lueg, Reinhard Schulz und Andreas Mildner (von links). Foto: GFL

Integriertes Handlungskonzept
Brambauer kann mehr. GFL wählen.

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) fordert für Brambauer ein integriertes Handlungskonzept. Der größte Ortsteil im Stadtgebiet muss endlich eine Entwicklungsperspektive bekommen, welche seiner Bedeutung innerhalb der Stadt Lünen entspricht. Lünen-Süd und Gahmen gehen mit gutem Beispiel voran. „Einzelne Aktionen sind gut gemeint, entfalten aber zu wenig Wirkung“, so GFL-Ratsmitglied Otto Korte, „wir brauchen ein Konzept für den gesamten Stadtteil, das alle wichtigen Bereiche des...

  • Lünen
  • 06.07.20
Politik
Sabine Rodorff freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 5. Juli von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bürgerservice und Soziales. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent mit der ...

  • Lünen
  • 03.07.20
Politik
Keine Kasse und nur Teilöffnung: Die Bädergesellschaft Lünen macht ihr Bad am Cappenberger See unattraktiv im Vergleich zu anderen Städten im Umland. Foto: GFL
2 Bilder

Nachbarstädte regeln es besser
GFL fordert bürgerfreundliche Freibad-Öffnung

Die GFL-Ratsfraktion fordert die Bädergesellschaft auf, unverzüglich für eine bürgerfreundliche Öffnung des Freibads am Cappenberger See zu sorgen. Auch dürften bestimmte Personengruppen nicht länger ausgegrenzt werden. „Es ist unglaublich, wie die Bürgerinnen und Bürger in Lünen von der Bädergesellschaft behandelt werden“, so GFL-Ratsherr Ulrich Böhmer. „Die aktuellen Maßnahmen erinnern eher an einen Rausschmiss als an eine Einladung an Badegäste.“ Bei allem Respekt vor den...

  • Lünen
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Politik
Glückwünsche zur Wahl: GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel gratulierte Bettina Brennenstuhl. Foto: GFL

Arbeitsbeginn am 1. September
GFL gratuliert zukünftiger Kämmerin Bettina Brennenstuhl

Die GFL-Ratsfraktion gratuliert Bettina Brennenstuhl zur Wahl als künftige Kämmerin und Erste Beigeordnete der Stadt Lünen. Die 39-Jährige, bisher Kämmerin in Schwerte, habe das volle Vertrauen der GFL. „Wir freuen uns auf eine fachlich fundierte und menschlich angenehme Zusammenarbeit“, so GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel. Die GFL-Ratsfraktion begrüßt nachdrücklich, dass mit Bettina Brennenstuhl erstmals eine Frau die zweitwichtigste Person im Rathaus wird. „Das ist schon ein...

  • Lünen
  • 26.06.20
Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 28. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen,...

  • Lünen
  • 26.06.20
Natur + Garten
Die WDR-Redaktion von "Hier und Heute" besuchte vergangenen Dienstag die Volksparkfreunde in Brambauer. Es gab viel Lob für die Leistungen. Foto: GFL
3 Bilder

GFL gratuliert Volksparkfreunden
"Hier und Heute" live aus der neuen Oase in Brambauer

Besuch vom WDR: "Hier und Heute" berichtete in dieser Woche live aus dem Volkspark Brambauer. Im Mittelpunkt standen die Arbeit und die Erfolge der Volksparkfreunde. Sie haben das Areal binnen drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Inzwischen gilt der Volkspark Brambauer als Naherholungsort für Jung und Alt. Die Ehrenamtlichen haben aber noch weitere Pläne. 54.000 Quadratmeter misst die Fläche. Das entspricht acht Fußballfeldern. Vor drei Jahren ragten meterhohe Brombeersträucher gen...

  • Lünen
  • 26.06.20
  • 1
Politik
Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 21. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per...

  • Lünen
  • 19.06.20
Politik
Andreas Dahlke kandidiert als Landrat für die GFL.
2 Bilder

Mitglieder fassten klare Beschlüsse
GFL zieht mit neuem Team in den Wahlkampf

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) zieht mit einem neuen Team in den Kommunalwahlkampf. Das neue Team ist jünger und weiblicher. Damit folgte die Mitgliederversammlung einem Vorschlag des GFL-Vorstands mit großer Mehrheit.  „Das neue Team vereint kommunalpolitisches Know-how und frischen Wind durch neue Personen. Ich freue mich darauf, mit diesem Team in den Wahlkampf zu ziehen“, so GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel, „Otto Korte aus Brambauer, Kunibert Kampmann aus Lünen-Mitte...

  • Lünen
  • 18.06.20
Politik
Auf der gesamten Jägerstraße soll künftig Tempo 30 km/h gelten. Dafür spricht sich die GFL-Ratsfraktion aus. Foto: Openstreetmap
2 Bilder

Antrag gestellt
GFL für Tempo 30 km/h auf der Jägerstraße

Die GFL-Ratsfraktion spricht sich für Tempo 30 km/h auf der gesamten Länge der Jägerstraße in Lünen-Süd aus. Einen entsprechenden Antrag stellte die Fraktion jetzt. Die Verwaltung hatte im Jahre 2015 zwei Verkehrszählungen auf der Jägerstraße durchgeführt. Dabei kam sie zu dem Ergebnis, dass 50 km/h angemessen seien; ein Unfallschwerpunkt liege nicht vor. Allerdings decken sich nach Ansicht der GFL die Sicherheitsüberlegungen der Verwaltung nicht mit den Beobachtungen und Bedenken von Anwohnern...

  • Lünen
  • 17.06.20
Politik
Andreas Dahlke kandidiert als Landrat für den Kreis Unna, für den Kreistag Unna sowie für den Rat der Stadt Lünen.

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
GFL-Landratskandidat Andreas Dahlke am Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 14. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke wurde vor wenigen Tagen von den GFL-Mitgliedern mit großer Mehrheit zum Landratskandidaten gewählt. Auch tritt der "grüne Unternehmer" aus Brambauer als GFL-Spitzenkandidat für den Kreistag in Unna an sowie als GFL-Kandidat für den Rat der Stadt Lünen. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag insbesondere über Anrufe zu...

  • Lünen
  • 12.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.