Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Wirtschaft
Wer im Kreis Wesel im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. | Foto: IG BAU

„Auf Tariflohn pochen“
Lohn-Plus für Dachdecker im Kreis Wesel

Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Kreis Wesel im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Karina Pfau, Bezirksvorsitzende der IG BAU Duisburg-Niederrhein, spricht von einem „verdienten Plus“ und rät den Beschäftigten in der Region, sich...

  • Wesel
  • 10.11.21
Politik
Foto: (Pony) Wöelker
2 Bilder

NRW-Ministerin: Entnahme vom Wolfsgebiet Schermbeck derzeit weiterhin keine Option
Ursula Heinen-Essser: "Ziel ist und bleibt es, Natur- und Herdenschutz in Einklang zu bringen"

Nach den Untersuchungsergebnissen der zuständigen fachleute steht fest: Der Rüde des Wolfsrudels im Wolfsgebiet Schernbeck war für zwei der vier Übergriffe auf Kleinpferde verantwortlich. Trotzdem ist laut Mitteilung der NRW-Landesrerierung eine Entnahme der Prädatoren keine Option. In der Pressemitteilung heißt es: "Am 11., 20. und am 22. Oktober 2021 wurde im Wolfsgebiet Schermbeck jeweils ein Kleinpferd (Pony) gerissen, ein weiteres wurde am 21. Oktober am Hinterlauf verletzt. Durch...

  • Wesel
  • 09.11.21
Politik
Landrat Ingo Brohl | Foto: RaV
3 Bilder

Landrat bittet um kostenlose Schnelltests und Wiedereröffnung des Impfzentrum in Wesel
Brohl an Laumann: "Wir brauchen Anreize für die Bevölkerung, sich häufig testen zu lassen!"

In einem Schreiben von Dienstag, 9. November 2021, bittet Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl den NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann im Hinblick auf die rasant steigende Zunahme von Coronainfektionen um eine Wiedereinführung der kostenlosen Corona-Schnelltests und um die Wiedereröffnung des Impfzentrums in der Weseler Niederrheinhalle. „Nach meiner Auffassung bedarf es der möglichst schnellen Wiedereinführung eines kostenlosen Testangebots“, so Brohl in dem Schreiben. „Gerade bei einem so...

  • Wesel
  • 09.11.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf über 70 Seiten gibt es hier für Schüler Informationen zu Praktikum, Ausbidlung und Beruf. | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

Hilfe zur Berufswahl Dinslaken
"Steckbriefmappe" für Schüler der Volksbank Rhein-Lippe eG

Aufgrund der aktuellen Lage hat die Job-Börse 2021 am Berufskolleg in Dinslaken nicht in Präsenz stattfinden können. Aber wie in jedem Jahr ist die "Steckbriefmappe" mit unterschiedlichen Anbietern zu Praktikum, Ausbildung oder Studium auf der Homepage der Volksbank Rhein-Lippe eG hinterlegt. Auf über 70 Seiten gibt es für Schüler gebündelte Informationen über Praktikumsangebote, Ausbildungsberufe und Studiengänge. Die Anbieter stammen überwiegend aus der Region und es sind jeweils persönliche...

  • Dinslaken
  • 09.11.21
Politik
Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn: Der kommissarische Vorsitzende Matthias Broeckmann gratuliert Charlotte Quik und Sascha van Beek zur Wahl. | Foto: Thomas Eusterfeldhaus/CDU-Kreisverband Wesel

74. Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn
Charlotte Quik neue Vorsitzende der CDU im Kreis Wesel

Am 6. November fand im VIVA Event- und Freizeitpark in Neukirchen-Vluyn der 74. Kreisparteitag der CDU im Kreis Wesel statt. In dessen Mittepunkt stand nach dem Verzicht der bisherigen Kreisvorsitzenden Sabine Weiss MdB auf den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes die Neuwahl eines Vorsitzenden bzw. einer Vorsitzenden. Einzige Kandidatin für die Wahl des Kreisvorsitzenden war die 39-jährige Charlotte Quik aus Hamminkeln, die seit der letzten Landtagswahl im Jahr 2017 die Bürger aus den Kommunen...

  • Wesel
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft

Anträge auf Kartenführerschein in Wesel
Umtausch gegen neuen EU-Führerschein beginnt

Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine - egal ob grau, rosa oder Karte - müssen bis spätestens zum 18. Januar 2033 in den neuen, auf jeweils 15 Jahre befristeten Kartenführerschein umgetauscht werden. Dabei ist die Umtauschpflicht zeitlich so geregelt, dass je nach Geburtsjahr oder Ausstellungsdatum des bisherigen Führerscheines eine Pflicht zum Umtausch teilweise schon deutlich vor dem 18. Januar 2033 besteht. Die Umtauschpflicht gilt ab sofort bis zum 19. Januar 2022 und...

  • Wesel
  • 08.11.21
Politik

Angezettelt: Warum die geplante Umstrukturierung der Polizei nicht allen gefällt.
Nur Bernd Romanski (Hamminkeln) und Dirk Haarmann (Voerde) melden Bedenken an

Was lese ich da bei den Kollegen der lokalen Tagespresse? Die Wachbüros der Polizei im rechten Teil des Kreises Wesel werden neu strukturiert, soll heißen: zum Teil geschlossen? Zum Beispiel die Wachen in Hünxe-Drevenack und Hamminkeln werden planmäßig dichtgemacht. Sorry, aber ich finde das erschreckend! Seltsamer Weise hält sich das öffentliche Aufbegehren in Grenzen. Sogar die Bürgermeister (mit Ausnahme von Bernd Romanski in Hamminkeln und Dirk Haarmann in Voerde) melden kaum Bedenken an. ...

  • Wesel
  • 06.11.21
  • 1
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,4

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 35-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 327. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 21.261, Stand 05.11.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 04.11.2021, 12 Uhr = 21.147...

  • Wesel
  • 05.11.21
Politik

Wer kann das noch glauben?
Sinneswandel beim Thema Kiesabbau?

Mit Verwunderung haben wir Kreisgrüne den plötzlichen Sinneswandel zum Kiesabbau der Landes-CDU zur Kenntnis genommen. Wer kann das glauben? Bislang hat die Landesregierung von CDU und FDP den Kiesabbau gefördert, indem sie im Landesentwicklungsplan den Vorsorgezeitraum von 20 auf 25 Jahre erweitert hat. In Konsequenz sind somit im nun anstehenden Regionalplan Ruhr 300 ha mehr an Fläche für die Auskiesung vorgesehen als bisher. Die Änderung im Landeswassergesetz durch die Landesregierung hat...

  • Wesel
  • 02.11.21
Politik

Terminhinweis
SPD Hünxe diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Rainer Keller

Am Donnerstag, den 04. November, 19.00 Uhr, lädt die Hünxer SPD zur öffentlichen Mitgliederversammlung ins STV-Vereinsheim (In den Elsen 26, Hünxe). Als besonderer Gast wird der für den Kreis Wesel frisch gewählte Bundestagsabgeordnete Rainer Keller über die aktuellen Entwicklungen aus Berlin und seine ersten Tage als neuer Abgeordneter berichten. Im Zentrum der Diskussion stehen dabei die Verhandlungen über eine sozial-liberal-ökologische Ampel-Koalition. „Ich freue mich, dass wir mit Rainer...

  • Hünxe
  • 02.11.21
Politik
Die neuen Lehrkräfte bei der Vereidigung am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

26 neue Lehrkräfte für den Kreis Wesel vereidigt
Diese Damen und Herren unterrichten ab sofort an den Grundschulen

Nicole Wardenbach, Schulamtsdirektorin im Kreis Wesel, begrüßte und vereidigte 26 neue Lehrkräfte, die ab dem 2. November an Grundschulen im Kreis Wesel tätig sein werden. Im Kreishaus Wesel gratulierte sie ihnen zur Verbeamtung und wünschte ihnen an den Schulen, an denen sie sich beworben hatten, viel Erfolg. Anschließend händigte sie die Ernennungsurkunden aus. „Sie übernehmen damit eine anspruchsvolle und gleichzeitig auch erfüllende Aufgabe“, so Wardenbach. „Ihre Aufgabe wird es sein, jedes...

  • Wesel
  • 02.11.21
Politik

7-Tage-Inzidenz in der Region spielt mit der 60er-Marke
Der Kreis Wesel geht mit einem starkem Anstieg der Infektionszahlen ins lange Wochenende

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 20.894, Stand 29.10.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 28.10.2021, 12 Uhr = 20.827 Fälle. In der Pressemitteilung der Kreisverwaltung heißt es. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 59,8.  7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Freitag, 29. Oktober, 60,4Donnerstag, 28. Oktober, 55,2Mittwoch, 27....

  • Wesel
  • 29.10.21
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Wenn Schule, Corona und Herbsterkältung zusammenfallen (Interview und Facebookumfrage)
Rat des Mediziners: frische Luft, ausreichend Schlaf, viel Gemüse und Obst - und ausreichendes Trinken

Sind es wieder nur die oft so gern gescholtenen Medien, die Panik verbreiten (Achtung: Ironie!) oder ist an der Sache etwas dran? Mediziner weisen seit einigen Wochen darauf hin, dass viele Kinder mangels Kontakt zu anderen in diesem Jahr besonders anfällig für Viren sind. Als Grund haben sie ausgemacht: Durch die übermäßige Stubenhockerei konnten die Kinder und Jugendlichen nicht genügend Abwehrkräfte gegen kursierende Erkältungsviren aufbauen. Dies wiederum bereite allerbesten Nährboden für...

  • Wesel
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft

Geschwächtes Immunsystem bei Kindern durch Corona Schutzmaßnahmen?
Keine erhöhten Influenzazahlen

Seit etwa anderthalb Jahren hat die Corona Pandemie auch den Kreis Wesel und die Kommunen im Erscheinungsgebiet des Niederrhein Anzeigers im Griff. Viele an COVID-19 erkrankte Menschen mussten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser behandelt werden und viele kostete die Infektion das Leben. Die Folge waren Schutzmaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes, verstärkte Handdesinfektion sowie das Einhalten eines Mindestabstandes zu anderen Menschen. Besonders betroffen hiervon waren...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
LK-Gemeinschaft
Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Thema für 3.900 Beschäftigte in der Ernährungsindustrie
Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch nach Corona möglich sein. Allerdings müssen wichtige Punkte für die Beschäftigten geklärt...

  • Wesel
  • 26.10.21
LK-Gemeinschaft
Bis zum 12. November können Ideen eingereicht werden. | Foto: DIE BILDUNGSGENOSSENSCHAFT

"Visiofy – Gestalte dein Morgen!"
Wettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13

Die Zukunft ist das, was jeder Einzelne daraus macht. Genau da setzt die neue Initiative "Visiofy – Gestalte dein Morgen!" an. Der von der Volksbank Rhein-Lippe eG geförderte und von der "Die Bildungsgenossenschaft - Beste Chancen für alle eG" ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an alle Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 der weiterführenden Schulen (auch Berufskolleg) im Geschäftsgebiet der Volksbank Rhein-Lippe eG (Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Voerde und Wesel). Hierbei können alle...

  • Wesel
  • 25.10.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
Inzidenz liegt schon wieder bei knapp 42

Über das vergangene Wochenende ist die Corona-Ansteckungsrate auf knapp den doppelten Wert des Vormonats-Durchschnitts angestiegen. Laut Angaben der Kreisverwaltung liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 41,5. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 20.688, Stand 25.10.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 22.10.2021, 12 Uhr = 20.597 Fälle. Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag die...

  • Wesel
  • 25.10.21
Politik
2 Bilder

Corona: Auffrischungsimpfung für Menschen ab 70 Jahren bei niedergelassenen Ärzten
Briefversendung erfolgt bis Mitte November!

Der Kreis Wesel übersendet allen Bürgerinnen und Bürgern über 70 Jahren ein Schreiben zur Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus. Der Brief enthält ein Informationsschreiben des Landesgesundheitsministers Karl-Josef Laumann sowie ein Begleitschreiben des Landrats Ingo Brohl. Die Kreisverwaltung teilt offiziell mit: Die Briefe werden nach Jahrgängen gestaffelt versendet: zuerst an Menschen ab 90 Jahren, danach an Menschen ab 80 Jahren und schließlich an Menschen ab 70 Jahren. Bis Mitte...

  • Wesel
  • 22.10.21
Ratgeber
Diese beiden Kriminalhauptkommissare beraten bei den Terminen: Michael Kootz-Landers und Frank Postfeld.  | Foto: Polizei Wesel

Riegel vor - Sicher ist sicherer / Polizei informiert über Einbruchschutz
Wie man Häuser und Wohnungen effektiv vor Einbrechern schützt

Die Polizei im Kreis Wesel beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der landesweiten Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Das Aktionswochenende läuft vom 29. bis zum 31. Oktober. An diesen Tagen informieren die technischen Berater der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Häuser oder Wohnungen noch sicherer machen können. Für den Kreis Wesel verzeichnet die Statistik einen positiven Trend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht seit vier...

  • Wesel
  • 22.10.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kreis Wesel: Wer Anspruch darauf hat
Kostenfreie PCR-Testung an Teststellen

Kostenfreie PCR-Testungen im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes (OEGD) sind an verschiedenen Teststellen im Kreis Wesel möglich. Dafür haben die DRK-Teststellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Anspruch auf eine kostenfreie PCR-Testung besteht für folgende Personengruppen: • Kontaktpersonen, die eine Quarantäne-Verordnung vom Gesundheitsamt haben, dazu zählen auch Schulklassen und Kita-Gruppen, die sich in...

  • Wesel
  • 20.10.21
Politik
Was tun, damit nix passiert? | Foto: LK-Archiv

Telefonhotline Herdenschutz – Landwirtschaftskammer NRW erweitert Dienstleistungsangebot für Tierhalter
Was zu tun ist, um die Nutztiere vor Wolfsangriffen zu schützen ...

Ab sofort können Weidetierhalter aus NRW, die sich wegen aktueller Wolfsrisse Sorgen um ihre Tiere machen, Fragen zum Herdenschutz an eine zentrale Servicehotline Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer NRW richten. Damit wird die Kontaktaufnahme zu den Experten der Kammer vereinfacht. Besorgte und betroffene Tierhalter sind eingeladen, sich über die Hotline telefonisch über Herdenschutzmaßnahmen, aktuelle Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren zu informieren. Bei Bedarf können nach...

  • Wesel
  • 19.10.21
Ratgeber
3 Bilder

Mindestens neun weitere Betrugsversuche im Kreis Wesel / Polizei warnt erneut
Vermeintliche Handwerker, schlimme Nachrichten: höchste Vorsicht bei irritierenden Anrufen!

 Mindestens neun Fälle von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Menschen gab es am gestrigen Montag. In Wesel, Rheinberg, Voerde, Hünxe und Hamminkeln riefen Ganoven die Bürgerinnen und Bürger an und erzählten ihnen, ein naher Angehöriger sei an Corona erkrankt und benötige ein teures Medikament. Die Kreispolizei Wesel teilt dazu mit: Die Angerufenen reagierten richtig - sie legten auf und riefen die Polizei. In Wesel kam es zu einem Fall, in Rheinberg zu zwei Fällen und in Voerde...

  • Wesel
  • 19.10.21
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Aktuelle Pressemitteilungen der Kreisjägerschaft Wesel
Jagdschein, Hubertusmesse und Wildwechsel

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet einen Info – Abend für alle an, die sich für den Erwerb eines Jagdscheines interessieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der „Gaststätte Bodden“ in Saelhysen statt (Saelhysen 57 in 47509 Rheurdt).  An diesem Termin stehen Ausbildungsleiter, Vertreter des Kreises Wesel sowie der Kreisjägerschaft für Fragen zur Verfügung. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterrichtet...

  • Wesel
  • 18.10.21
Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl (l.) und Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft Michael Düchting. | Foto: Kreis Wesel

Kreis Wesel präsentiert sich auf der Messe EXPO Real 2021
Bislang erfolgreiche Vermarktung, aber: größere zusammenhängende weitere Flächen fehlen

Landrat Ingo Brohl und Michael Düchting, Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel, zeigten sich erfreut über die bisherigen Gespräche mit potentiellen Investoren und Projektentwicklern am Messestand. Die Gewerbeimmobilienmesse Expo Real gehört weltweit zu den größten ihrer Art und findet unter Corona-Bedingungen in diesem Jahr, nachdem sie letztes Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, wieder vom 11. bis zum 13. Oktober in München statt. Bei der Eröffnung des...

  • Wesel
  • 12.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.