Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Vereine + Ehrenamt
KiTa-Kinder schmückten den Tannenbaum auf dem Marktplatz.
15 Bilder

Kleine Tannenbaum-Schmücker auf dem Barbarossaplatz

Die Kinder der Kita Im Mühlenbruch hatten zusammen mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (Mitte) riesigen Spaß beim Schmücken des großen Tannenbaums auf dem Stoppenberger Marktplatz. Von der Werbegemeinschaft Stoppenberg gab's Lebkuchenherzen für alle.

  • Essen-Nord
  • 28.11.17
Überregionales
Ist in Blankenstein täglich zu Gast: der Nikolaus. Und Stutenkerle für die Kinder hat er immer dabei.    Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Blankensteiner Weihnachtsmarkt vom 1. bis zum 3. Dezember im historischen Ortskern

Bereits zum 24. Mal findet dieses Jahr der traditionelle Blankensteiner Weihnachtsmarkt vom 1. bis zum 3. Dezember im historischen Ortskern von Blankenstein statt. Der ausschließlich durch ehrenamtliche Mitglieder und Freunde der Bürgergesellschaft Blankenstein e.V. organisierte und durchgeführte Weihnachtsmarkt soll nicht nur die vorweihnachtliche Stimmung heben, sondern dient auch als Plattform für gemeinnütziger Organisationen, Schulen und Kindergärten aus Blankenstein und Umgebung. In den...

  • Hattingen
  • 26.11.17
  • 2
WirtschaftAnzeige
Willi Eckert und Peter Schumann freuen sich auf ihre Gäste.

Frischer Fisch in Herten-Süd

Liebhaber von Fischgerichten finden Oma's Fischkiste jetzt auch in Herten-Süd auf der Herner Straße 174. Der Imbiss bietet montags bis samstags ab 6.30 Uhr frischen Kaffee und hat neben holländischen Fischbrötchen auch hausgemachten Backfisch, Kibbeling, Pommes und viele weitere Leckereien im Angebot. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.

  • Herten
  • 22.11.17
  • 1
Politik
Parken oder nicht parken? Die Verwaltung hat die Einlassung von Stellplätzen sowohl an Höhenweg wie auch Seestraße geprüft. Fotos: cHER
2 Bilder

Schaffung von Stellplätzen am Frintroper Markt wurde in der BV IV diskutiert

Ein Nachtrag aus dem Nichts: Anwohner hätten gefragt, ob die Schaffung zusätzlicher Stellplätze am Frintroper Markt zur Steigerung der Attraktivität machbar sei. Daraufhin legte die Verwaltung für die Dienstagssitzung der Bezirksvertretung IV prompt Kostenaufrechnung und Planungsskizze vor. Über Sinn und Unsinn der 12.000-Euro-Maßnahme scheiden sich im Gremium die Geister. Das Papier selbst ist eher außergewöhnlich und sorgte am Dienstag entsprechend für Verwunderung: „Die Verwaltung geht...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU- Fraktion Hünxe

Herbstklausur der CDU-Fraktion Hünxe

In einer Pressemitteilung gibt Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Hünxe, bekannt, mit welchem Thema sich die CDU-Fraktion in diesem Jahr auf der Herbstklausur auseinandersetzte. Das Thema Hünxe 2030 stand im Mittelpunkt. MIchael Häsel von der Gemeindeverwaltung berichtete über die bisherigen Ergebnisse des ISEK- und IKEK-Prozesses. Hier wurde die intensive Beteiligung der Bürger gelobt und hervorgehoben. Den vielfach geäußerten Wunsch nach einer attraktiven Gastronomie in...

  • Hünxe
  • 18.11.17
Überregionales
Die Vorbereitungen zum Kinderweihnachtsdorf sind abgeschlossen. In großer Runde trafen sich am vergangenen Dienstag Organisatoren und Sponsoren zum Pressetermin. Foto: Greitzke

Iserlohn: 11. Kinderweihnachtsdorf auf dem Marktplatz

Die Vorbereitungen zum Kinderweihnachtsdorf sind abgeschlossen. In großer Runde trafen sich jetzt die Verantwortlichen zu einem Pressetermin. Dank des Kinder- und Jugendbüros, der Iserlohner Sponsoren und vielen freiwilligen Helfern ist es möglich, das 11. Kinderweihnachtsdorf vom 14. bis 18. Dezember auf dem Iserlohner Marktplatz anzubieten. „Es ist mittlerweile schon eine Tradition geworden", so Petra Lamberts, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Iserlohn. „Die Veranstaltungen der letzten...

  • Iserlohn
  • 18.11.17
WirtschaftAnzeige
5 Bilder

Schlemmen und GeNießen: Vom Weihnachtsfest bis zur Hochzeitsfeier

Dorsten. Bald beginnt die Weihnachtszeit – und damit stehen auch für die Dorstener wieder Feierlichkeiten ins Haus. Sei es die Adventsfeier mit Kollegen, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder Feiertage mit der Familie. Auf eines freuen sich alle mit großer Sicherheit: Gutes Essen und duftende Buffets. Catering – und Partyservice für besondere Anlässe Damit die besondere Mahlzeit auf dem Tisch nicht fehlt, bietet das Holsterhausener Fleischerfachgeschäft Nießner an der Borkener Straße seinen...

  • Dorsten
  • 17.11.17
  • 1
Ratgeber
Am 17. November findet der St.-Martinszug diverser Kindergärten in Bergkamen statt. Foto: Eberhard Kamm

Bergkamen: Am Freitag großer Lichterumzug der Kindertagesstätten

Dieses Jahr findet der gemeinsame Lichterumzug der AWO Kindertagesstätten Bergkamen anlässlich St. Martin am 17. November 2017 statt. Die AWO Einrichtungen Wackelzahn, Flohzirkus, die Vorstadtstrolche, Sonnenblume, das Traumland und die Villa Kunterbunt haben sich zusammen getan. um nun zum fünften Mal dieses große Fest zu organisieren. Um 17:00 Uhr beginnt das Fest mit einem entspannten Ankommen auf dem Marktplatz in Bergkamen. Anschließend gibt es eine kleine Aufführung des Martinsstückes und...

  • Kamen
  • 16.11.17
Überregionales
Foto: privat

Regen vermasselt etwas den Start

Nicht so schön war dass Wetter am ersten Markttag in Lünen Süd am neuen Bürgerplatz. Die Stimmung unter den Händlern und den Kunden war trotz des bescheidenen Wetters aber trotzdem gut. Die Meinung war unter den vom Lüner Anzeiger Befragten, dass es wieder einen Markt an zentraler Stelle in Lünen-Süd gibt, durchweg positiv. Viele Kunden hatten den Markt vermisst und so wie es ausschaut, wird der Markt in Lünen Süd wohl eine gute Zukunft haben.

  • Lünen
  • 12.11.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Martinszug Frintrop, auf dem Weg vom Markt Richtung Donnerberg
16 Bilder

Martinszug durch Frintrop - diese Losnummern haben gewonnen

Volles Haus beim Bürger- und Verkehrsverein Frintrop. Der hatte am Samstag zu seinem traditionellen Martinszug eingeladen. Und auch nach über 50 Veranstaltungsjahren lockt die Veranstaltung noch immer tausende von kleinen und großen Besuchern in den Ortsteil. 5000 waren es in diesem Jahr. Sammelpunkt für Kapellen, Laternenkinder und den Martin hoch zu Roß war der Frintroper Markt. Von dort ging es durch die Straßen des Ortsteils zum Donnerberg, wo Martinsfeuer und  -spiel auf die Teilnehmern...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.17
Kultur

Kindertheater im November

STERNTALER nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die frierende Ulla, deren einziger Freund ein vorwitziges Eichhörnchen ist. Marie legt Ulla liebevoll ihren wärmenden Mantel um die Schultern. Hans taucht auf. Er hat nichts außer ein Gespür für gute Geschäfte. Er bietet einen Handstand im Tausch für Marie´s...

  • Essen-Steele
  • 03.11.17
  • 2
Kultur

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Oststadt ¬ Schon mal vorweihnachtliche Atmosphäre spüren? Dann kommen Sie am Sonntag, 12. November von 11:00-17:00 Uhr zum Kunsthandwerkermarkt in die Räume des Bürgerhauses. Unsere Besucher erwartet viel Abwechslung beim Stöbern, ein hohes Maß an Vielfalt, Kreativität und Professionalität. Zur umfangreichen Produktpalette gehören Schmuck, pfiffige Accessoieres, Floristik, Seifen, Malerei, Fotografie, Stickerei- und Filzkunst, Genähtes und Gestricktes,...

  • Essen-Steele
  • 03.11.17
  • 1
Politik
CDU-Politik-Marathon zur frühen Morgenstund -
Vom  Berufspendler-Frühstück bis zum Marktplatzgespräch - 
Wenn die Politik zum Wähler kommt!

Die CDU Kupferdreh/Byfang und der Bundestagskandidat Matthias Hauer verteilen u.a. Lunchpakete für Berufspendler und Erstwähler am kommenden Freitag in Kupferdreh!
3 Bilder

CDU Politik-Marathon zur frühen Morgenstund

Vom Berufspendler-Frühstück bis zum Marktplatzgespräch – Wenn die Politik zum Wähler kommt! Matthias Hauer verteilt Lunchpakete für Berufspendler und Erstwähler Kupferdreh. Unter dem Motto „AKTIV – WENN DIE ANDEREN NOCH SCHLAFEN“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang am kommenden Freitag, dem 22. September 2017, in der Zeit von 6.30 Uhr – 8.15 Uhr am S-Bahnhof in Essen-Kupferdreh, ihr bereits zweites `Politisches-Berufspendler-Frühstück` im Jahr 2017. Neben frischem Kaffee bieten die örtlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.17
LK-Gemeinschaft
78 Bilder

Pannekieker, Oldtimer und Herbstmode auf dem Markt

Als rundum gelungen darf man die jüngste Veranstaltung auf dem Xantener Markt bezeichnen. Denn am Sonntag, als Modeschauen, Oldtimer sowie die Kochkünste der Kameraden der Feuerwehr als perfekte Garnitur des verkaufsoffenen Sonntags in die City lockten, zeigte sich der Spätsommer noch einmal von seiner sonnigen Seite. Und so war um 12 Uhr mittags, als Moderator Klaus Peter Neske mit den Nachwuchs-Ballerinas der Ballettschule von Sara Schmitthüsen das offizielle Programm eröffnete, der...

  • Xanten
  • 17.09.17
Kultur
7 Bilder

Interkulturelle Woche im Bürgerhaus Oststadt

VIELFALT VERBINDET“ , unter diesem Motto der interkulturellen Woche 2017 beteiligen sich die Stadtteilbibliothek Freisenbruch und das Bürgerhaus Oststadt vom 26. Bis 30.September mit einem umfangreichen Programm: Den Auftakt zur Veranstaltungswoche bilden zwei Theaterstücke im Vor- und Nachmittagsbereich für Kinder und Jugendliche Ein bärenstarkes Fest Ein Theaterstück für Menschen ab 4 Jahren. Inhalt: Merle hat morgen Geburtstag - das ist doch der schönste Tag überhaupt, oder? Doch dieses Jahr...

  • Essen-Steele
  • 13.09.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Mit einem Aktionsstand auf dem Markplatz laden die Caritas-Mitarbeiter alle Bürge-rinnen und Bürger zu einem Besuch ein.

Caritas feiert mit Gocher Bürgern

Sein 50-jähriges Bestehen hat der Caritasverband bereits im Rahmen eines Festaktes in der Klever Stadthalle gefeiert. Nun möchten die Mitarbeiter aus den verschiedenen Fachbereichen gemeinsam mit Gocher Bürgerinnen und Bürgern sowie Stadtbesuchern feiern. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche schaut die Caritas zurück auf eine langjährige Arbeit vor Ort. Heutzutage stellt sie mit ihren drei Fachbereichen „Soziale Hilfen“, „Jugend und Familie“ sowie „Pflege und Gesundheit“ ein...

  • Kleve
  • 12.09.17
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Kirmes auf dem Marktplatz in Büderich

Die Kirmes auf dem Marktplatz in Büderich ist mit Hilfe der verschiedenen Vereinen auf die Beine gestellt und wie jedes Jahre sehr gut von den den Besuchern angenommen worden. Es braucht nicht viel für eine Kirmes, im Regelfall nur viel Platz, viel Strom und laute Musik. Nicht so auf der Marktkirmes in Büderich. Hier werden die Fahrgeschäfte noch mit der eigenen Muskelkraft angetrieben. Ein Paradies für Kinder. Mit klassischen Schiffschaukeln, Looping-Rädern, Trampolinen, Dosenwerfen und auch...

  • Wesel
  • 10.09.17
  • 2
Überregionales
Das „Haus Cohen“ steht seit mehr als 100 Jahren am Altstadtmarkt.

„Hinter der Fassade“ – Teil 6: „Haus Cohen“ prägt den Altstadtmarkt mit

An schönen Häusern, die den Altstadtmarkt prägen, mangelt es nicht. Eines davon ist das Wohn- und Geschäftsgebäude Am Markt 24/25, das „Haus Cohen“, das über viele Jahrzehnte das Café Vogelsang beherbergte. Das dreigeschossige Haus wurden von den Dortmunder Architekten Otto Spenhoff und Heinrich Strunck für die Witwe Levi Isaak Cohen entworfen und von 1908 bis 1911 erbaut. Zuvor hatte an der Stelle ein Fachwerkhaus gestanden, das ebenfalls in ihrem Besitz gewesen war. Das neue Gebäude wurde in...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.09.17
Überregionales
Ein Pferdeanhänger brannte auf der Weierstraße. Foto: privat

Feuerwehreinsätze im Oberhausener Norden

Gegen Mittag wurde am Dienstag, 29. August, der Löschzug der Feuerwache 2 zuerst zu einem Zimmerbrand am Marktplatz Osterfeld alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster. Da zunächst noch davon ausgegangen werden musste, dass sich in der Brandwohnung noch eine Person aufhält, wurde umgehend eine Menschenrettung von innen über den Treppenraum und von außen über die Drehleiter eingeleitet. Glücklicherweise wurde diese Vermutung nicht...

  • Oberhausen
  • 30.08.17
Kultur
35 Bilder

Kleine und große Sonntagsmaler in Geldern

Der Straßenmalerwettbewerb hat schon eine lange Geschichte. Zur 750 Jahrfeier der Stadt im Jahre 1979 wurde er erstmalig durchgeführt. Jedes Jahr zum Ende der Sommerferien i treffen sich rund 500 – 600 Straßenmaler und verwandeln die Innenstadt in eine großen Open-Air Galerie. Umwelt, Politik, Phantasie und auch Kopien alles hatte seinen Platz. Ich fand's toll, was dort von Profis und Laien auf dem Asphalt entstanden ist, ich hoffe Euch gefällt's auch! noch mehr tolle Fotos im Bericht von...

  • Wesel
  • 27.08.17
  • 16
  • 16
WirtschaftAnzeige
Freuen sich auf Ihren Besuch: Verkaufsleiter Kay Fölling und Peter Pfeiffer (von links) geben Auskunft zur Dieselprämie.
3 Bilder

Autohaus Lüning: Dieselprämie für Opel und Skoda

Dorsten. Autofahrer aufgepasst! Nach dem Dieselgipfel gibt es auch beim Autohaus Lüning in Dorsten verlockende Rabattaktionen: Wer seinen alten Diesel verschrotten lässt, bekommt einen neuen Opel oder Skoda im Autohaus an der Glashütte wesentlich günstiger. Interessierte Kunden können ihr altes Dieselfahrzeug mit Euronorm 1 bis 4 gegen einen Neuwagen eintauschen. „Je nachdem, was für ein altes Auto man hat, wird die Prämie sehr interessant“, sagt Verkaufsleiter Kay Fölling der Autohaus Lüning...

  • Dorsten
  • 21.08.17
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Thomas Hertel, Marc Hubbert, Nick Kelmendi, Jochen Becker, Catherine Ricken und der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer beim diesmonatigen Politischen-Wochenmarkt-Gespräch in Kupferdreh

Großer Andrang beim `CDU-Polit-Talk` auf dem Kupferdreher-Wochenmarkt

Bürgeranregungen setzt die örtliche CDU sofort oder zeitnah in Anträge für die Bezirksvertretung um Am gestrigen Mittwoch fand unter dem Motto „Wir stehen für SIE bereit!“ bereits das vierte `Politische-Wochenmarkt-Dialog-Gespräch` der CDU Kupferdreh/Byfang in diesem Jahr statt, und viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance, sich mit den örtlichen CDU-Mitgliedern, dem Ratsherrn Dirk Kalweit und dem Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer über die zahlreichen politischen Themenfelder...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.17
Überregionales
36 Bilder

TIPP !!! ÜBERWASSER-LAUF IN MÜNSTER TIPP !!!

In diesem Jahr werden wieder von Juni bis Oktober die alle 10 Jahre stattfindenden Skulptur Projekte im gesamten Stadtgebiet von Münster gezeigt. Die von internationalen Künstlern zusammengetragene Open-Air Ausstellung wird von der Beliebtheit des Publikums von einer besonderen Attraktion beherrscht. Dabei handelt es sich um die Installation "On Water" von AYSE ERKMEN. Jeder kann, ob  jung oder alt aktiv bei "Skulptur Projekte 2017" in Münster / Westfalen mitmachen. Dabei handelt es sich um...

  • Wesel
  • 14.08.17
  • 7
  • 3
Politik
7 Bilder

14 neue Parkplätze in Karnap eröffnet.

Heute wurden die neuen 14 Parkplätze auf dem Karnaper Markt offiziell freigegeben. Nun nach 2 langen Jahren konnten die zusätzlichen Parkplätze, die durch den Eigentümer und der Firma REWE bezahlt wurden in Betrieb genommen werden. In der nächsten Woche wird noch durch Schilder auf die begrenzte Parkzeit von 2 Stunden sowie ein Vorwärts Einparken vor dem Cafe hingewiesen. Ab 14 Uhr stehen ein Bierwagen und ein Bratwurstgrill auf dem Markt. Die Erlöse (Getränke und Bratwurst für 1,00€) werden...

  • Essen-Nord
  • 11.08.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.