Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Kultur
56 Bilder

SommerLeseClub-Abschlussparty - Viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler

Die große Abschlussparty wurde heute in unserer Zentralbibliothek zum dritten Mal mit einer anschließenden Zertifikatsverleihung gefeiert. Jan Gerken, der Täuschungskünstler, Zauberlehrer und Entertainer von Eventilator begeisterte mit seinen Zauberkünsten alle unsere SLC-Teilnehmer bis zum Ende der Veranstaltung. Alle teilgenomenne Schülerinnen und Schüler wurden mit Geschenken und Zertifikate von den Mitarbeiterinnen und dem Leiter der Stadtbibliothek Essen, Herrn Klaus-Peter Böttger,...

  • Essen-Steele
  • 09.09.12
Kultur

Heute ist "Weltalphabetisierungstag" - Viele können in Deutschland weder lesen noch schreiben!

Heute ist Weltalphabetisierungstag! Laut Medien gibt es in Deutschland siebeneinhalb Millionen Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können! In Deutschland ist die Schule pflicht für Kinder. Viele Experten sind der Meinung, dass leseen und schreiben in der Familie anfängt. Viele Eltern lesen ihren Kindern keine Geschichten vor. Die Kinder erleben nur selten, dass jemand ein Buch liest oder etwas schreibt. Diese Kinder können dann später in der Schule schlecht mitkommen. Viele...

  • Essen-Steele
  • 08.09.12
LK-Gemeinschaft
Die „Old Dixie Friends“ spielen auf dem Huckarder Markt. | Foto: (Veranstalter)

"Old Dixie Friends": Jazz-Frühschoppen auf dem Huckarder Markt

Die Interessengemeinschaft Huckarder Vereine (IHV) veranstaltet am Sonntag (9.9.) gemeinsam mit dem Stadtbezirksmarketing einen „Musikalischen Frühschoppen“. Ab 11.30 Uhr wird wieder auf dem Marktplatz „gejazzt“. Seit der offiziellen Eröffnung des umgestalteten Marktplatzes ist die IHV an einem Tag im Jahr mit Musik auf dem Huckarder Mittelpunkt vertreten. In diesem Jahr konnte der IHV-Vorstand die Dortmunder Band „Old Dixie Friends“ für diesen Auftritt begeistern. Die sechs Musiker um Klaus...

  • Dortmund-West
  • 07.09.12
LK-Gemeinschaft
Ihre eigenen bunten Spuren hinterließen viele Gladbecker Kinder und Jugendliche bei der Malaktion auf dem Marktplatz.
6 Bilder

Der Marktplatz wurde zum Malplatz

Rund 500 Kinder aus Gladbecker Schulen und Kindergärten sowie einige Familien hatten sich am letzten Mittwoch zur Straßenmalaktion auf dem Marktplatz eingefunden, um diesen ein buntes Gesicht zu geben. Das Alterspektrum der Maler reichte von drei bis 19 Jahren. Und so zierten bald Schmetterlinge, Dinos, die Sonne oder Kinderfiguren, die sich an den Händen halten, die grauen Platten. So international und vielfältig wie die Bewohner unserer Stadt, war auch das Kunstwerk der Willy-Brandt-Schule....

  • Gladbeck
  • 06.09.12
Kultur

SommerLeseClub-Abschlussparty! Alle Leseclub-Teilnehmer aufgepasst!

Wir laden alle unsere SLC-Teilnehmer, die bereits ihre Leselogbücher abgegeben haben am kommenden Samstag ab 17:00 Uhr zu unserer Abschlussparty in die Zentralbibliothek Essen herzlich ein. Für die anderen SLC-Teilnehmer, die ihre Logbücher zwar noch nicht abgegen haben, aber die 3 Stempel schon in ihrem Logbuch haben, besteht die Möglichkeit am Samstag die Einladung zur Party direkt im Bibliothekseingang abzuholen. :)) Lasst euch den Spass auf der Abschlussparty nicht entgehen! Großes Programm...

  • Essen-Nord
  • 06.09.12
Überregionales
32 Bilder

Eindrücke von einer sonnenverwöhnten "Lindener Meile"

Freitagabend sah es bei nasskalten elf Grad schlecht aus, aber pünktlich zum Auftakt lachte die spätsommerliche Sonne den schier unglaublich vielen Besuchern auf der „Lindener Meile“. Als Publikumsmagnet erwies sich am Samstag wie am (Einkaufs-) Sonntag der Liebfrauen-Kirchplatz, während auf den Marktplätzen bei der Resonanz noch Luft nach oben war, obwohl dort gleich zwei Hubsteiger Schwindelfreie in die Höhe hievten. Nach der Zwangspause im Vorjahr hat sich die Idee der Teilsperrung der...

  • Bochum
  • 04.09.12
Kultur

Wellness für die Seele an der Grundschule im Bergmannsfeld

Grundschule im Bergmannsfeld | Freitag ist Cafétag! Elterncafé als Treffpunkt für Eltern und Interessierte! Alle 14 Tage an der Grundschule im Bergmannsfeld. Von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Der erste Cafetag findet am 07.09.12 in der Schulmensa statt. Für die Kinderbetreuung ist gesorgt! Alle 14 Tage sind die Eltern und andere Intressierte vom Förderverein der Grundschule herzlich zum Frühstück eingeladen. Die Runde der Teilnehmer ist richtig bunt. Von Eltern, LehrerInnen bis zu den Mitarbeitern aus...

  • Essen-Steele
  • 04.09.12
Vereine + Ehrenamt
Neuer König 2012, rechts Jan Angenendt mit dem König 2011, mitte Jürgen Winkels. | Foto: Photo&Art

Die Jungschützenkompanie stellt den Jubiläumskönig

Dem Jubiläumsmotte „Zukunft braucht Herkunft“ folgend, haben die Jungschützen die Herrschaft über die Helenen übernommen. Mit einem Altersdurchschnitt unter 25 Jahren, hat die älteste Bruderschaft Xantens, nach langer Zeit wieder ein junges Königshaus. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit der Eröffnungsmesse im Xantener Dom, zelebriert von Propst Klaus Wittke. Im Anschluss erfolgte der Fackelzug durch die Stadt, an dessen Ende dann auf dem großen Marktplatz der feierliche Zapfenstreich...

  • Xanten
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales

Das Marktplatzfest mit Kindern für Kinder

Das Marktplatzfest mit Kindern für Kinder findet zum dritten Mal auf dem Marktplatz in Langendreer statt. Dieses Jahr sorgen Seeräuber und Freibeuter für ein abwechslungsreiches Programm. Der Erlös des Festes wird wie in den Jahren zuvor wieder unter den an dem Fest beteiligten Kindergärten aufgeteilt. Und zusätzlich können an dem Samstag alle Kinder die Angebote kostenfrei nutzen. Das lustige Treiben beginnt am Samstag, 08.09. um 11.00 Uhr mit zahlreichen Angeboten für junge Menschen. Sie...

  • Bochum
  • 03.09.12
Ratgeber
Grund zum Feiern hat Möbel Hardeck. Vor 75 Jahren, am 1. September 1937, wurde das Unternehmen gegründet. Dazu passt am 2. September der Einkaufssonntag im Stadtteil Laer. | Foto: Molatta

Laer und Linden öffnen am Sonntag

Zum Sonntags-Shopping öffnen sich am 2. September die Pforten zahlreicher Geschäfte in den Stadtteilen Laer und Linden. Zur Familien-Sommer-Party lädt die Werbegemeinschaft Laer auf den Lahari-Platz ein. Gleichzeitig feiert das Möbelhaus Hardeck sein 75-jähriges Bestehen. Am 1. September 1937 wurde das Familienunternehmen gegründet. Von 13 bis 18 Uhr bietet sich die Gelegenheit zum Shopping. Auch in Linden wird zum Einkaufssonntag eingeladengeöffnet. Anlass ist die „Lindener Meile“, die am...

  • Bochum
  • 31.08.12
LK-Gemeinschaft
Laden zur Straßenmal-Aktion „Gladbeck wird bunt“  am 5. September auf dem Marktplatz ein: Walter Hüßhoff, Reile Hildebrandt-Junge- Wentrup, Kerstin Franzke und Bernard Bromkamp.

Malen Sie mit! Unser Marktplatz soll bunt werden!

Unseren Marktplatz kann man - selbst bei wohlwollender Betrachtung - nicht unbedingt als Hingucker bezeichnen. Das triste Asphaltgrau soll am Mittwoch, 5. September, allerdings einer bunten Farbenvielfalt weichen und das mit Hilfe der Gladbecker. Unter dem Motto „Gladbeck wird bunt“ wird dort eine Straßenmalaktion von 10 bis 16 Uhr für Menschen von 5 bis 99 veranstaltet. Ins Leben gerufen haben diese Aktion die IGBCE Gladbeck-Mitte, das Amt für Jugend und Familie, die Feuerwehr, die...

  • Gladbeck
  • 30.08.12
Ratgeber
In Rollenspielen lernen die zukünftigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater das Täter-/Opferverhalten kennen. Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Mütze) spielt hier den Bösewicht bei einer Fahrt mit dem Bus. | Foto: privat
2 Bilder

Senioren helfen Senioren

Unna. Auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna präsentierte sich mit Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern am Samstag (25. August) beim 1. Unnaer Ehrenamtstag auf dem Marktplatz in Unna. Die Berater sind im Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) ehrenamtlich tätig. Es sind Ruheständler, die aus unterschiedlichen Berufen kommen, die aktiv mitten im Leben stehen und motiviert sind, neue Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen der Kriminalprävention das...

  • Unna
  • 27.08.12
Überregionales
4 Bilder

"Weltretter-Medaille" für Marktmusiker "Frendskopp"

Es geht um Musik, aber auch um Zeichen setzen, Danke sagen an Menschen, die in schwieriger Situation geholfen haben. Manchem klingt noch das Lied "Nur noch kurz die Welt retten“ von Tim Bendzko aus dem letzten Sommer in den Ohren, bei der Vorbereitung der Christmette kam die Idee einiger Gemeindemitglieder der evgl. Kirche in Moers-Hochstraß diesen Gedanken aufzugreifen, es entstand die Aktion "Mein Weltretter". Seit dem erhält man für einen kleinen Obolus eine Medaille mit der Inschrift „mein...

  • Moers
  • 26.08.12
  • 7
Ratgeber
Über 700 alte Augengläser sammelte Wolfgang Steinhardt (links) vom CVJM in Moers-Hochstraß in den letzten 2 Jahren aus dem Gemeindeumkreis, man unterstützt einen Aufruf des Deutschen Blindenhilfswerk (DBHW) mit Sitz in Duisburg. Pfarrer Tobias von Boehn freut sich über diese positive Resonanz zu der CVJM-Aktion 'Mit alten Brillen zum neuen Leben' in seiner Gemeinde.
2 Bilder

CVJM-Aktion 'Mit alten Brillen zum neuen Leben'

Manche schmeißen sie in ihren Hausmüll, bei anderen verstauben sie in Schubladen, vergessen ist ihr unermesslicher Nutzen, man hat schließlich eine neue Brille mit aktueller Sehstärke auf der Nase sitzen. Beim CVJM in Moers-Hochstraß werden die alten Brillen seit knapp 2 Jahren gesammelt, über 700 alte Augengläser erhielt so Wolfgang Steinhardt aus dem Gemeindeumkreis, man unterstützt einen Aufruf des Deutschen Blindenhilfswerk (DBHW) mit Sitz in Duisburg. Die gespendeten Brillen werden von...

  • Moers
  • 26.08.12
  • 26
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Ritter, Gaukler, Tagelöhner und Mägde in Hochstraß - Mittelalter-Marktplatz auf Kirchengelände

Zur Zeitreise ins späte Mittelalter hatte die evangelische Kirchengemeinde Hochstraß in Moers eingeladen - Ritter, Handwerker und Schmiede, Jongleure und Gaukler, Märchenerzählerin, Müller, Tagelöhner und Mägde kamen in Scharen und verwandelten 2 Tage lang das Gemeindegelände an der Jüchenstraße in ein Ritterlager und einen mittelalterlichem Marktplatz. Unterstützt wurde die Idee der Kindergarteneltern Mirjam Hellmig und Ingo Thielen vom Rheinischen Mühlenverein Kalkar, der Freien Ritterschaft...

  • Moers
  • 26.08.12
  • 5
Kultur
2 Bilder

"SommerLeseClub-Mitglieder" aus Freisenbruch bitte aufgepasst!

Schnell noch den letzten Stempel für eure Leselogbücher holen! Die Abgabe der Leselogbücher ist noch bis Freitag, 31.August 2012! Entweder in Freisenbruch oder in einer anderen Stadtbibliothek in Essen. Erst danach bekommt ihr die Einladung zur SLC-Abschlussparty in der Zentralbibliothek mit: Musik, Imbiss, Getränke, Verlosung, Ausgabe der Zertifikate und einer magisch-witzigen Bühnen-Mitmach-Show rund um den Zauber des Lesen. Na dann los! Eur Team von der Stadtteilbibliothek Freisenbruch Nähre...

  • Essen-Steele
  • 25.08.12
Politik

Lütgendortmund: Glocken läuten gegen Rechts

Ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt wollen die Lütgendortmunder der Kundgebung der Neonazis am 31. August entgegensetzen. An einem „Runden Tisch gegen politischen Extremismus“ haben die Lütgendortmunder „eine ganze Reihe von Ideen entwickelt, wie wir dem rechten Spuk begegnen können“, berichtet Heiko Brankamp, derzeit Landesbeauftragter für den Stadtbezirk. Natürlich soll bei einer eigenen Kundgebung für Demokratie, toleranz und Vielfalt und gegen braunes Gedankengut...

  • Dortmund-West
  • 24.08.12
  • 1
Überregionales
Schon vom Weiten sieht man die Geschäftigkeit auf dem Marktplatz.
16 Bilder

Ein schöner (Markt)Tag

Markttag in Lünen - da gibt es immer was zu sehen. Jetzt, da die Hitze des Wochenendes langsam verblasst und nur als böse schwüle Erinnerung verbleibt, kann man wieder etwas freier atmen und nach Lust und Laune seinem Tagwerk in der Stadt nachgehen. Auf meiner Tour habe ich mich allerdings weniger auf den Markt an sich denn auf die Stimmung konzentriert - entspannte Leichtigkeit. Pärchen aller Altersklassen flanierten die Fußgängerzone entlang oder sahen den Enten bei der Lippekaskade beim...

  • Lünen
  • 21.08.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmerinnen der zweiten Vorrunde: (v.l.) Fenja Hollosi, Kerstin Raabe-Baumgart, Xenia Hollosi, Ildkiko Hollosi-Jurek, Annika Kuhn und Kerstin Wohlfahrt. | Foto: Jung
11 Bilder

Den Appel im Visier

Eine weitere spannende Vorrunde im Rahmen der Appeltatenolympiade lieferten sich am Wochenende sechs Gladbeckerinnen auf dem Marktplatz. Bei über 30 Grad war es sicher nicht so einfach, sich auf die drei Disziplinen zu konzentrieren: Apfelschälen, Minigolf und zum Schluss Armbrustschießen stand auf dem Programm. Den Etappensieg holte sich schließlich Kersin Wohlfahrt, gefolgt von Annika Kuhn und Ildiko Hollosi-Jurek, die drei Damen sehen sich dann im Finale wieder, wo sie um die Krone der...

  • Gladbeck
  • 20.08.12
Ratgeber
11 Bilder

Abenteuerurlaub für kleine und große Entdecker - Junge LeserInnen aus Freisenbruch besuchten den IdeenPark

Neugier genügt! Der IdeenPark ist eine Zeitreise in unsere nahe Zukunft. Für die ganze Familie gibt es Erstaunliches zu entdecken. Wir waren sogar zeitgleich mit dem Chef des Bundeskanzleramts Ronald Pofalla in der Halle 2!! Und wenn noch Fragen offen stehen sollten, stehen wir ab kommenden Montag mit vielen neuen Büchern zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie zur Verfügung. Ihr Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 1
Überregionales
Foto: Arno Bachet/pixelio

Update: Bewaffneter Überfall - Verdächtiger festgenommen

Zu einem bewaffneten Überfall auf einen Juwelier kam es Dienstag gegen 9.20 Uhr am Marktplatz in Dortmund-Aplerbeck. Wie die Polizei berichtet, forderte nach bisherigen Erkenntnissen ein dunkel gekleidete Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld, schlug sein Opfer und flüchtete danach vom Tatort. Für den Verletzten wurde ein Rettungswagen angefordert. Die Großfahndung mit zehn Einsatzfahrzeugen und mit Hilfe des Polizeihubschraubers verlief zunächst erfolglos. Weitere Ermittlungen führten...

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.12
Überregionales
„Aber es wird nicht nur stur gewalkt, Emmas Agilität führt sie auch über so manchen Baumstamm und andere ‚Hindernisse‘“, weiß die Hundetrainerin den fließenden Übergang zu Wald-Agility für ihren liebgewonnenen „Wuffel“ zu begründen. | Foto: privat
5 Bilder

Wenn Emma mit Frau’chen walken geht …

Niemand weiß es besser als sie, dass man die Beziehungsgleichung „Gute Laune-Dogs“ gleich „Gute Laune-Frauchen/Herrchen“ auch jederzeit bei einem intakten Verhältnis zwischen „Fellnase“ und „2-Beiner“ umdrehen kann und muss: Bettina Küster, die 46-jährige Hundepsychologin aus Neukirchen-Vluyn. „Aufgrund der Tatsache, dass Emma mein Hund, der Ende 2009 zu uns kam, kein normal sozialisierter Hund war und es einige Verhaltensauffälligkeiten bei Emma gab, entschloss ich mich, die Ausbildung zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.08.12
  • 5
Überregionales
Ulrich Graefer, Ranger und Forstwirtschaftsmeister beim Regionalverband Ruhr (RVR), nahm sich am Strandbereich viel Zeit um mit meiner Golden Retriever-Dame Bonni zu spielen und zu toben. Zwei, die sich auf Anhieb verstanden.
3 Bilder

Randnotiz zur Ortsbesichtigung Waldsee: Ranger spielt mit Bonni

Auch für meine Golden Retriever-Dame Bonni, die den Ortstermin über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee mit Gerhard Klesen (stellvertretender Betriebsleiter des RVR-Eigenbetriebs Ruhr Grün), Ulrich Graefer (Ranger und Forstwirtschaftsmeister RVR) und dem Duisburger SPD-Ratsherrn Bruno Sagurna (umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im RVR) begleitete, war dieser Nachmittag sehr aufregend: Zunächst durfte sie mit im Jeep des Rangers zum Nordufer fahren, wegen...

  • Duisburg
  • 09.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.