Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Ratgeber
Der Wochenmarkt zieht am Freitag um. Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Wochenmarkt wird auf Rathausplatz verlegt

Die Stadt Olfen weist darauf hin, dass aufgrund der Public-Viewing-Veranstaltung der Wochenmarkt am Freitag, 22. Juni, vom Marktplatz auf den Rathausparkplatz verlegt wird. Der Wochenmarkt findet zu den gewohnten Zeiten statt.

  • Olfen
  • 21.06.12
Überregionales
Fotos Peter Hadasch
2 Bilder

Mediterraner Treff im Herzen Osterfelds

Heiner Emschermann ist fasziniert: Der Caritas-Mitarbeiter steht im mediterranen Ambiente des „Jederman“ und freut sich über den wieder mal guten Besuch. „Mit einer solchen Resonanz hätten wir beim Projektstart nicht gerechnet“, bilanziert er das erste Jahr des Caritas-Projektes am Osterfelder Markt. Anfang 2011 hatte sich der Wohlfahrtsverband entschieden, den leer stehenden Pavillon anzumieten und zu einem Bistro umzugestalten. Rund drei Monate wurde renoviert und eingerichtet, bevor es im...

  • Oberhausen
  • 19.06.12
Sport
Die Altherren des SV Scherpenberg 1921 e.V. Volker Schittenhelm (r.), Ulli Möwes (2.v.r.) Und Marcel Krogge (l.) überreichen der Leiterin des ev. Kindergarten Katzbachstr., Doris Hartmann, den Erlös der Tombola beim 2. Paul-Otto-Gedächtnis-Turnier in Höhe von 750 € als Spende zur Rettung und Ausbau der Hochstraß'er Einrichtung
4 Bilder

SV-Altherren: nicht nur stark am Ball - 750 € für Kiga

Mittwoch abends gehört die Sportanlage hinter dem Scherpenberger Wäldchen an der Homberger Straße in Moers ihnen, den Altherren des SV Scherpenberg 1921 e.V.. Dort trainieren sie ihre Stärke am Ball und beweisen Teamgeist. Aber auch außerhalb des gegnerischen Strafraums zeigen die über 25 aktiven Altherren viel Engagement in und um ihren Stadtteil, denn "wir sehen Vereinsleben als soziale Aufgabe", teilt Ulli Möwes mit. Da her organisieren die Scherpenberger Altherren seit letztem Jahr zum...

  • Moers
  • 17.06.12
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Lüner schlürften den Wein bei Sonnenschein

Am Sonntag schmeckte der Wein auf dem Weinfest ganz besonders gut auf dem Marktplatz, denn das Wetter hielt sich tapfer den ganzen Tag lang. Gut gelaunte Menschen ließen sich gerne fotografieren, und die Fotografin wurde immer wieder zu diversen Gläschen eingeladen. Ging aber leider nicht, der Führerschein war wichtiger. Neben den Grauburgundern, Silvanern und Rieslingen gab es leckeren Flammkuchen und Käse. Was will man mehr. Fotos: ede

  • Lünen
  • 17.06.12
  • 1
Überregionales
65 Bilder

"Altstadtfest" in Kamen vom 16.06.2012 mit "Billy Boyz, "Andreas Bourani", "Ray Wilson" und vieles mehr......

Am 16. Juni 2012 fand in Kamen auf dem Marktplatz "Altstadtfest" statt. Durchgeführt wurde das ganze Spektakel von "Antenne-Unna". Vor einigen Tagen konnten das Publikum für "Sing-a-Song" aus zehn Kandidaten voten. Die 5 Besten kamen ins Finale. Dies fand auf dem Marktplatz gestern statt. Alle 5 Teilnehmer mußten nochmal ihren Song singen und per sms konnten dann die Kandidaten gevotet werden. Es gab 3., 2. und Sieger Platz. Sing-a-Song Siegerin war Indra Sobel aus Kamen. Sie gewann einen...

  • Unna
  • 17.06.12
Überregionales
In Sachen "Bier" stehen in Dorsten nicht nur die Kronkorken unter Druck...

Dorstener "Bierkrieg" nimmt groteske Formen an

Text von Jo Gernoth In dem sozialen Netzwerk Facebook läuft derzeit eine Schlammschlacht ab, die als Bierkrieg von Dorsten bezeichnet wird. Was verbirgt sich dahinter? Während des Stadtfestes - oder besser davor - hat die DIA um Thomas Hein wie üblich die Konzessionsgebühren für die Gastrobetriebe auf dem Markt bekannt gegeben und die dort geschäftsansässigen Betriebe zur Mitarbeit eingeladen. „Ich lege Wert darauf, dass ich alle Betriebe eingeladen habe. Auch das Café Solo. Mit den Betreibern...

  • Dorsten
  • 11.06.12
Kultur
21 Bilder

EM-Fieber 2012 - Public Viewing in Kamen

Pünktlich zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft ist ein erneutes Fußball-Fieber bei uns ausgebrochen. Zum Public Viewing beim 1:0 Erfolg gegen Portugal war der Kamener Marktplatz schon gut gefüllt - und die Stimmung nach dem glücklichen Sieg natürlich bestens. Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 10.06.12
Politik
Die Gemeindemitglieder von St. Marien, Gertrud Kroker (Mitte) und Franz Linke (rechts), setzen sich mit dem ev. Pfarrer Tobias von Boehn für die Umbenennung eines nicht mal 100 m langen unbewohnten Teilstückes der Fuldastraße zum Gedenken des fast 30 Jahre tätigen kath. Pfarrers Klaus Ulaga ein.
9 Bilder

Aufgeschoben gleich aufgehoben? Kommt die "Pfarrer-Ulaga-Straße"?

Es schien reine Formsache, die Verwaltungsvorlage für die Vorberatung im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) Anfang Mai und für die Entscheidung in der Sitzung des Stadtrates Moers am 23. Mai empfiehlt die Umbenennung eines unbewohnten Teilstückes der Fuldastraße in Pfarrer-Ulaga-Straße. Dazu ist Bürgermeister Norbert Ballhaus im Juni 2011 in einem ausführlich begründeten Brief von der kath. Kirchengemeinde St. Marien in Hochstraß zum Gedenken an den fast 30 Jahre tätigen...

  • Moers
  • 07.06.12
  • 4
Überregionales
Jonas, Anna, Emilia, Sorina und Lea (v.l.) halten stolz den Spendenscheck der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) in ihren Händen.
4 Bilder

FBG-Jahresspende für Kiga-Hochstraß: "Zeichen für Euer tolles Engagement"

Seit Mitte November 2011 kämpft ein großer Kreis aus Kindergarteneltern, -großeltern, -mitarbeiterinnen, Presbyterium, Pfarreimitarbeiter, Nachbarn und Anwohnerinitiative um die Rettung des evangelischen Kindergartens Katzbachstraße im Moerser Stadtteil Hochstraß. Ideen und Aktionen wie Trödelmarkt, Flagge zeigen, Abfallsammeltag, EM-Tippspiel, Sponsorenlauf, Mittelalter-Spektakel -um nur einige zu nennen- wurden beim "Runden Tisch Kiga-Rettung" geplant und schon teilweise erfolgreich...

  • Moers
  • 06.06.12
Kultur
4 Bilder

Day Of Song: Mit Fröhlichkeit gegen Sangesscheu

Gemeinsam singen und Freude an der Musik erleben: Die Idee des "Day of Song" konnte 2010 viele Menschen in der Region begeistern. Nun erlebte der Tag des Liedes auch in Haltern eine Neuauflage. Singen macht jungen und alten Menschen Freude, fördert die Gemeinschaft und kostet nichts außer ein wenig Luft. Ganz klar: Der Tag des Liedes war eine der besseren Ideen des Kulturhauptstadtjahres vor zwei Jahren. Am Samstag sollte der Erfolg noch einmal wiederholt werden, und auch die Städte des Kreises...

  • Haltern
  • 04.06.12
Überregionales
15 Bilder

Bilderbogen "Sponsorenlauf" Kindergarten Katzbachstraße

Mit dem klassischen olympischen Motto „altius, citius, fortius“ (höher, schneller, weiter) können sie wahrscheinlich noch nichts anfangen, aber der Grundsatz „dabei sein ist alles“ ist "ihr Ding": Die 3 bis 6 jährigen Kinder, die liebevoll im evangelischen Kindergarten Katzbachstraße im Moerser Wohngebiet Hochstraß betreut werden. Denn 29 Mädchen und Jungen, teilweise unterstützt von ihren älteren Geschwistern, wollten beim Sponsorenlauf ihren Beitrag zur Rettung und U-3-Ausbau des...

  • Moers
  • 04.06.12
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Bilderbogen Trödelmarkt Nachbarschaft Sonnenring

Die Nachbarschaft im Sonnenring im Moerser Neubaugebiet Planetensiedlung veranstaltete einen atmosphärischen Trödelmarkt, bei dem nicht nur das Trödeln u.a. von Kinderkleidung und -spielzeug im Vordergrund stand, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und Klönen mit den neuen Nachbarn im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß einen hohen Stellenwert hatte. 19 Familien stellten ihre Tische mit Waren und einen kleinen Kuchenimbiss auf dem knapp 200 m langen Straßenring auf, einige Kinder gesellten...

  • Moers
  • 03.06.12
Sport
34 Bilder

Bilderbogen 2. Paul Otto-Gedächtnisturnier

Sport, Spiel, Sieg und der Pokal standen im Vordergrund des Paul Otto-Gedächtnisturniers in Moers-Scherpenberg, welches nun zum 2. Mal an den populären und erfolgreichen Trainer und Vorsitzenden des SV Scherpenberg, Paul Otto, erinnert. Unter Paul Otto, der Anfang 2011 verstorben ist, gelangen Aufstiege bis in die Bezirksliga, man schätzt noch heute seine Ehrlich- und Aufrichtigkeit. Die Platzanlage hinter dem Wäldchen an der Homberger Straße in Moers-Scherpenberg wurde zu einem Familienfest...

  • Moers
  • 03.06.12
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bilderbogen Trödelmarkt Astrid-Lindgren-Schule

Seinen beliebten Kindertrödelmarkt veranstaltete der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule e.V. wie jedes Jahr auf dem Schulhof an der Cecilienstr. 12 in Moers-Scherpenberg. Fast 70 Trödler, darunter viele Kinder auf Decken, boten eine nette Trödelatmosphäre, bei der es zur Stärkung der kauflustigen Besucherschar eine Cafeteria mit duftenden Kaffee, selbst gemachten leckeren Kuchen, knackige Würstchen und schmackhafte Salate gab. Die Einnahmen der Cafeteria und die Teilnahmegebühren der...

  • Moers
  • 02.06.12
Sport

Hochstraß'er Gemeinde goes Euro 2012: Tipp-Spiel & Public-Viewing

Wer bisher immer glaubte, dass christliche Gemeinden fernab vom "Weltlichen" wären, wird in den Tagen der EURO 2012 in Polen und Ukraine wahrscheinlich nicht nur in Moers-Hochstraß eines Besseren belehrt: Die zahlreichen Fußballnarren werden jedes Spiel der Löw-Elf gemeinsam im evgl. Gemeindezentrum, Jüchenstraße 3, anschauen, jubeln, pfeifen und natürlich besser-wisserisch kommentieren. Der 9. Juni gegen Portugal (20.45 Uhr), 13. Juni gegen unsere Nachbarn aus der Niederlande (20.45 Uhr) und...

  • Moers
  • 27.05.12
WirtschaftAnzeige
Ein perfekt eingespieltes Team (von links): Eileen, Alex, Sascha, Tenzi und Jessica. Gute Haarschnitte und unkompliziertes Styling sind garantiert.
WB-Fotos (3): Erler
3 Bilder

"Es ist immer ein bisschen Magie"

„Haarscharf by Siemon“ gibt es seit 2004 in Herne. Heute kann sich der Salon über einen äußerst zufriedenen Kundenstamm freuen, bei dem sich das Team recht herzlich für entgegengebrachtes Vertrauen und Treue bedanken möchte. „Es ist immer ein bisschen Magie, wenn wir durch gute Haarschnitte und unkompliziertes Styling ein Lächeln ins Gesicht unserer Kunden zaubern können“, sagt Sascha Siemon. Inzwischen hat der Salon an drei Tagen bis 20 Uhr geöffnet und freitags bis 21 Uhr. So kann es jeder...

  • Herne
  • 25.05.12
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
4 Bilder

Who is the "Huhn"? - Wird das Rätsel um das mysteriöse LK-Geflügel gelöst?

Er gackert wie kein anderer seit September 2010 durch die LK-Gemeinde, läßt sich auf so mancher bürger-journalistischen Leiter nieder, hinterläßt mit seinen ornithologisch-geprägten Kommentaren aber nie einen Misthaufen. Je nach Jahreszeit oder Gegebenheit bringt er ein aktuelles passendes Profilbild, mal mit Weihnachtsmütze, mal mit Sonnenbrille oder Tirolerhut, derzeitig trägt er seinen Hahnenkamm offen. Das menschliche Antlitz verbirgt er wie in geheimer Mission. Seinen weitläufigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.05.12
  • 48
Vereine + Ehrenamt
Herr Hosberg vom AGR Raiffeisen Markt in Rheinkamp überreichte der Kindergartenleiterin Frau Hartmann einen Scheck über 106 € aus dem Erlös ihres Frühlingsfestes | Foto: privat
2 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft - weitere Spende für Kiga-Ausbau

Die Welle der Hilfsbereitschaft, die evangelische Kirchengemeinde Hochstraß in Moers beim Umbau einer U-3 Gruppe zu unterstützen, reißt nicht ab. Nach dem der Tombola-Erlös zum Geschäftsjubiläum eines Frisör-Salons im April gespendet wurde (215 €), gab es nun wieder strahlende Augen im ev. Kindergarten Katzbachstraße: Herr Hosberg vom AGR Raiffeisen Markt in Rheinkamp überreichte der Kindergartenleiterin Frau Hartmann einen Scheck über 106 € aus dem Erlös ihres Frühlingsfestes. Für die...

  • Moers
  • 23.05.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ohhhhh, ich arme Socke (von Okt. 2010)

Sichtlich „von‘ne Socken“ war ich, als man mich zum Lunch bat. Hmmm, wird ‘ne leckere Sache ... bis ich das Kleingedruckte las. `N Lunch als Urlaubsvertretung für den Löwen tippseln, Wort für Wort in die Tasten hauen, Sätze bauen, Abschnitte hämmern bis „die Socke brennt“. Gut, kein Thema, mach‘ ich ... genauso, wie ich meiner Freundin immer sage: „Gut, kein Thema, mach‘ ich ...“, wenn sie mich freundlich, aber bestimmt zur Hausarbeit bittet. Ich brauche keine Gleichberechtigungsdiskussion, das...

  • Moers
  • 20.05.12
  • 13
Politik
Sollte diese Vision wirklich in Erfüllung gehen? Ein Investor will offensichtlich tatsächlich das alte "P & C-Gebäude" am Marktplatz abreissen und an gleicher Stelle ein neues Geschäftshaus errichten lassen. Diese Lösung hat aber offensichtlich nur dann eine Chance, wenn der nahegelegene Marktplatz - zumindest teilweise - als Parkplatz frei gegeben wird.

Investor verlangt "Parken auf dem Marktplatz"

Es war ja nicht anders zu erwarten: Falls das alte „Peek & Cloppenburg“-Gebäude am Marktplatz in Stadtmitte abgerissen und für ein neues Geschäftshaus Platz machen sollte, hat der mögliche Investor bereits seine Forderung unterbreitet, zumindest einen Teil des angrenzenden Marktplatzes als Parkplatz freizugeben. Dies geht aus dem Schreiben hervor, das Bürgermeister Ulrich Roland jetzt an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Hübner geschickt hat. Hübner hatte zuvor, nach Bekannwerden der...

  • Gladbeck
  • 10.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Brüner Maibaum schmückt das Dorf

Der Brüner Bürgerverein e.V. hatte zum Schmücken des Maibaums auf dem Marktplatz eingeladen. Diesem Aufruf folgten die Brüner Bürger gerne, denn am Ende eines Arbeitstages und vor einem Feiertag war das Treffen im Herzen des Dorfes bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel eine sehr willkommene Aktion. Ohne Blaulicht und Martinshorn aber dennoch mit dem für Feuerwehren üblichen Eifer bog das Spezialfahrzeug der Feuerwehr Hamminkeln auf den Marktplatz; mit Unterstützung des Brüner Löschzugs...

  • Hamminkeln
  • 30.04.12
Politik
9 Bilder

"1. Speed-Politing" in Hochstraß: "Rasender Flirt" mit den Landtagskandidaten

Als Pfarrer Tobias von Boehn, Hausherr im evgl. Gemeindezentrum Hochstraß in Moers, zum "1. Speed-Politing" mit den 6 Direktkandidaten des Wahlkreises 59 Wesel IV begrüsste, war die Spannung groß: "Unser Haus ist ein Ort zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen." Dieses Ziel wollte das Organisationsteam mit Christian Voigt (Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß), Doris Hartmann (Leiterin evgl. Kindergarten Katzbachstraße) und Jens Renner (Schulpflegschaftsvorsitzender Eichendorffschule)...

  • Moers
  • 28.04.12
  • 5
Überregionales
Jutta Slavernik (rechts), Inhaberin des Friseursalon Jutta in Moers-Hochstraß, überreichte den Erlös einer Tombola anläßlich des 25-jährigen Geschäftsjubiläums an die Kindergartenleiterin, Doris Hartmann (links), des ev. Kindergarten Katzbachstraße. | Foto: privat

Tombola-Erlös zum Geschäftsjubiläum für Kindergarten-Rettung

Eine schöne Überraschung erlebte der Ev. Kindergarten Katzbachstraße in Moers-Hochstraß, als Jutta Slavernik, Inhaberin vom Friseursalon Jutta, anlässlich ihres 25-jährigen Geschäftsjubiläums den Erlös aus einem Tombola Verkauf in Höhe von 215,00 € überreichte. "Ich selber war hier als Kind im Kindergarten, mein Sohn hat diese Kita besucht und nun ist es mir eine Freude, dem Kindergarten bei seiner Aktion Rettung unseres Kindergartens zu unterstützen", so Jutta Slavernik.

  • Moers
  • 24.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.