Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Ince Abdik und ihre Mitspielerinnen durften im Stadtpokal den zweiten Platz bejubeln. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Erfreulicher Saisonabschluss für die Werdener Handballerinnen mit Pokalfinale
Der letzte Ball ist geworfen

Der letzte Ball ist geworfen. Es wurde ein erfreulicher Saisonabschluss für die Werdener Handballerinnen. Sie drangen bis in Finale des Stadtpokals vor. Seit etlichen Jahren werden im Löwental die Halbfinals und Endspiele der Essener Handballer als Final 4 ausgetragen. Abgerundet mit Jugendturnier und Meisterehrung. Die Idee dazu hatte Stephan Sülzer aus Heidhausen. Christian Kluh ist sein Nachfolger als Kreisvorsitzender und hatte mit Widrigkeiten zu kämpfen. So sagte der Verein HSG Am Hallo...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Sport
2 Bilder

Lüner SV: Merci – Danke für die scheidenden Spieler

Vor dem letzten Heimspiel, dem 0:2 gegen den FC Lennestadt, bedankten sich die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV, hier mit Vorsitzenden Imdat Acar (l.) und Vorstandsmitglied Arno Franke, bei Trainern und Spielern, die den Verein zur neuen Saison verlassen. Trainer Mario Plechaty und sein Sohn und Co, Sandro, wechseln zum Klassenkonkurrenten FC Iserlohn. Mit dem Duo nach Iserlohn gehen Davut Denizci, Hikmet Konar, Marvin Raab und Lars Rustige. Ihr Glück beim Oberligisten Westfalia Rhynern...

  • Lünen
  • 21.05.19
Sport
Gleich drei Mannschaften der TuS 08-Tischtennisjugend hatten die Nase vorn.
3 Bilder

3-facher Kreispokal Sieger
TuS 08 Tischtennisjugend räumt ab

Erstmals in der Vereinsgeschichte des TuS 08 Lintorf konnten in diesem Jahr gleich drei Mannschaften des Sportvereins den Tischtennis Kreispokal gewinnen und sich damit für die Teilnahme am Bezirkspokal qualifizieren. Den ersten Pokal sicherten sich die B-Schüler (U13) in der Besetzung Nik Flesch, Moritz Weilbach und Simon Vogt, die sich gegen Borussia Düsseldorf klar mit einem 4:0 Sieg durchsetzen konnten. Beim nachfolgenden Pokalspiel der A-Schüler (U15) gab es dann mit einem 4:2 einen...

  • Düsseldorf
  • 21.05.19
Sport
Die Volkswälder U15 mit Maskottchen Sam nach dem Sieg über den TC Schellenberg.
Foto: TC Am Volkswald
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Faustdicke Überraschung

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Großen Jubel gab es im Heidhauser Volkswald. Bei den Tennis-Medenspielen der Jugend gab es für den TC Am Volkswald nämlich jede Menge Erfolge zu feiern. Die Juniorinnen U18 gastierten beim Werdener TB. Durch Siege von Helena Hoppe und Milla Jesse stand es im Lokalderby 2:2 nach den Einzeln. In den Doppeln schafften Katrin Aich / Milla Jesse und Helena Hoppe / Romy Jesse tatsächlich die faustdicke...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Sport
Toni Döbbe traf im Lokalderby gleich doppelt vom Elfmeterpunkt. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Die DJK Mintard empfängt nun Verfolger Steele zum absoluten Spitzenspiel
Der erste Matchball

Die DJK Mintard hat nun den ersten Matchball: Sie kann im Spitzenspiel den letzten verbliebenen Verfolger abschütteln. Die blau-weißen Damen sind selbst in der Rolle des Verfolgers. Der FSV Kettwig gewann das Lokalderby. Heisinger SV gegen DJK Mintard I 0:3 Die DJK Mintard ist dem Aufstieg wieder ein großen Schritt näher gekommen. Beim Heisinger SV siegte das Team von Trainer Marco Guglielmi verdient mit 3:0 Toren und hat nun den ersten Matchball. Nick Heppner brachte die Gäste nach 22 Minuten...

  • Essen-Kettwig
  • 21.05.19
Sport
2 Bilder

Cheerleader des BSV Wulfen schaffen die Qualifikation!
EUROPA - Wir kommen!

Wenn die Cheerleader-Welt am 06. und 07.07.19 nach Heidelberg zur Europameisterschaft blickt, dann werden auch die Cheerleader des BSV Wulfen um den Titel antreten! Die Reise ins schöne Koblenz zur Deutschen Meisterschaft des CVD startete vergangenen Samstag um 4.30 Uhr mit einer gemeinsamen Busfahrt. Während alle Kinder ihre Frisuren gemacht bekamen, herrschte gute Laune und die Vorfreude war jedem einzelnen anzumerken. Um 8 Uhr traf die Truppe um das Trainerteam von Jasmin Matthöfer und Tim...

  • Dorsten
  • 20.05.19
Sport
Der eingewechselte Jan Sievers legte das Leder am Torwart vorbei in die Maschen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen drehte in der zweiten Halbzeit mächtig auf
Beeindruckende Physis

Der SC Werden-Heidhausen bot zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Während Reserve und Damen einkalkulierte Niederlagen kassierten, holte die Dritte den dritten Sieg in Folge. SC Werden-Heidhausen I gegen ESG 5:1 Die Partie war beendet und Trainer Danny Konietzko ging mit stolzgeschwellter Brust vom Feld: „Es zieht sich durch die ganze Saison. Nach 60 bis 70 Minuten ist jeder Gegner fix und fertig. Meine Jungs dagegen können noch zulegen.“ Auch gegen zunächst eindrucksvoll auftrumpfende Gäste...

  • Essen-Werden
  • 20.05.19
Sport
Nadine Schürmann gelang mit ihrer RWB-Partnerin Fabienne Strömer in der U19 die Titelverteidigung im Mädchendoppel.  | Foto: RW Borbeck

RWB-Talente holen insgesamt sechs Titel bei Jugend-Stadtmeisterschaften
Junges Borbecker Badminton-Duo schafft das Double

Die Badminton-Talente des BC Rot-Weiß Borbeck haben bei den Schüler- und Jugend-Stadtmeisterschaften wieder einmal ganz vorne mitgespielt. Insgesamt 13-mal schafften die rot-weißen Nachwuchsspieler den Sprung aufs Siegertreppchen: Dabei gewannen sie sechs Titel, wurden fünfmal Vizemeister und belegten zweimal den dritten Platz. Die erfolgreichsten Borbecker Teilnehmer waren Nadine Schürmann und Piriyangha Gnanaranjan, die beide das Double schafften und in unterschiedlichen Altersklassen in...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.19
Sport
3 Bilder

Klasse Mädchen
Kamens Voltigierer siegen in Horstmar

Kamen. Die zweite Voltigier-Mannschaft des ZRFV Kamen e.V. startete am Wochenende auf dem Turnier in Lünen Horstmar erstmals in der nächsthöheren Kategorie „Galopp/Schritt/Schritt“. Hier werden die Hälfte der Pflichtübungen im Galopp und die andere Hälfte sowie die Kür im Schritt gezeigt. Die Mädchen von Trainerin Sabine Fritz zeigten auf ihrem zuverlässigen Pferd Woody eine souveräne Leistung und überzeugten den Richter. Sie konnten die goldene Schleife für den ersten Platz entgegen nehmen. Es...

  • Kamen
  • 20.05.19
Kultur
Foto: Celina Atzori  
Bildunterschrift von links: 
Mitarbeiterinnen Kita-Schmiedegasse und Vorstand IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch 
Sandro Atzori 4.v.l, Angelika Schulte 6.v.l
13 Bilder

IG BCE hilft VORORT
Hilfe für den Kindergarten Schmiedegasse

IG BCE hilft VORORT Unter dem Motto „Hilfe für den Kindergarten Schmiedegasse“ veranstaltete die IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch am letzten Wochenende eine groß angelegte Hilfsaktion im Kindergarten Schmiedegasse. Die 8 angerückten Vorstandsmitglieder gaben Hütten und Sitzbänken mit einem neuen Anstrich einen frischen Glanz. Die unkrautdurchzogenen Grünflächen wurden liebevoll gereinigt und mit geschnittenen Rasenkanten ergab den fleißigen Helefern ein völlig neues Bild. Kita-Leiterin...

  • Duisburg
  • 20.05.19
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Kneipp-Verein und befreundete Klever Sportvereine stellen sich vor
Benefiz-Tag für Herzenswunsch Niederrhein

Der Kneipp-Verein Kleve und Umgebung, Dance Delivery Kleve, Trainerin Bettina Schulte-Kleipaß und Wing Tsun Kung Fu hatten für heute in die Ackerstraße zum Benefiz-Tag z.G. Herzenswunsch Niederrhein eingeladen! Und boten den Besuchern neben einem gigantischen Kuchenbuffet mit "cooler Sau" ;-) Einblicke in zahlreiche Sportarten und in den Tanz.  Dabei war für alle Altersgruppen etwas dabei. Hip-Hop für die ganz Kleinen bis zum Jugendlichen bei Janine, Selbstverteidigung bei Holger und...

  • Kleve
  • 19.05.19
  • 14
  • 9
Sport
Nach der Siegerehrung versammelten sich die Judoka zum Gruppenfoto.

Vereinswertungen gehen an den Lüner SV
85 Judoka kämpfen um Stadtmeister-Titel

Eine steigende Teilnehmerzahl konnten die Verantwortlichen bei der diesjährigen Judo-Stadtmeisterschaft, die der 1. JJJC Lünen in Horstmar ausrichtete, verzeichnen. Mit insgesamt 85 Teilnehmern war die Meisterschaft so gut besucht, wie schon lange nicht mehr. Zwischen den beiden Lüner Judovereinen, Lüner SV und 1. JJJC Lünen, herrscht eine „gesunde Konkurrenz“. So wird das gemeinsame Ziel, den Judosport in Lünen nach vorne zu bringen, freundschaftlich verfolgt. Die Stimmung in der Halle war...

  • Lünen
  • 19.05.19
Kultur
3 Bilder

2. Crossover auf der Burg Linn in Krefeld
Lichtgeschwindigkeit "Kultur trifft Sport" und Kreativität

Nun könnte man meinen, dass der Titel tatsächlich das Laufen betrifft, aber weit gefehlt. Hier ist es die Kunst eines Fotografen namens Rainer Moll, der das Licht in der Dunkelheit mit seiner Kamera einfängt. Und so konnte er zum kulturellen Teil des 2.Crossover auf Burg Linn teilnehmen, seinen Beitrag dazu leisten. Rainer Moll, Jahrgang 1964, Leiter der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Moers-Xanten und leidenschaftlicher Hobbyfotograf, hat sich einer sehr speziellen Technik der...

  • Duisburg
  • 19.05.19
  • 1
  • 1
Sport
Dieses Quartett unterstützt Trainerin Ulrike Fischer beim TuS Altenessen. Foto: Verein

TuS Altenessen 1919 baut auf Ehrenamtliche
Kinderturnen steht hoch im Kurs

"Zurzeit ist die Nachfrage des Kinderturnens sehr hoch und freuen uns, dass dieses klassische Angebot so gut angenommen wird." Dies sagt Ulrike Fischer, die die Gruppe im TuS Altenessen 1919 trainiert. Dies tut sie mit tatkräftiger Unterstützung von vier ehrenamtlichen Helfern. Amer, Valerie, Evelyn und Alissa sorgen mit dafür, dass es dieses Angebot für die Turnkinder im Alter von drei bis sechs Jahren gibt. Fischer streicht heraus, dass Kinderturnen die sportmotorische Grundlagenausbildung...

  • Essen-Nord
  • 19.05.19
Sport

Top der Woche
Erfolge für Damen 40 des TC Blau-Weiss

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen stehen die Damen 40 des Tennis-Clubs Blau-Weiss Heiligenhaus auf dem 1. Tabellenplatz der Bezirksklasse A. Top! Nachdem sie bei Blau-Weiß Elberfeld einen 6:3-Sieg einfahren konnten, mussten sich die Damen gegen das Team von Rot-Weiss Remscheid messen. Die Remscheiderinnen haben in der vergangenen Saison noch in der Bezirksliga gespielt und waren daher als stark einzuschätzen. Nach den Einzeln stand es 3:3, die Doppel wollten also clever aufgestellt werden. Hier...

  • Heiligenhaus
  • 18.05.19
Sport
Die richtige Zahnpflege war ein wichtiges Thema an einem der Prophylaxe-Stände mitten in der Halle. | Foto: Britta Kruse
2 Bilder

Nur wer sich bewegt, kann was bewegen
Hunderte Kids beim "Health Day"

Eine Menge Betrieb herrschte am Samstag in der SchwelmArENa, als die Rote Erde Baskets und die EN Baskets Schwelm zum "Kids Health Day" (Gesundheitstag für Kinder) eingeladen hatten. "Obwohl uns das Wetter nicht gerade in die Karten spielt, waren bereits am Vormittag mehrere Hundert Kinder in der Halle", war Baskets-Geschäftsführer Omar Rahim zufrieden mit der Resonanz. Die Außenaktivitäten kamen indes schon ein bisschen zu kurz. Drinnen aber konnten sich die Mädchen und Jungen austoben und...

  • Schwelm
  • 18.05.19
Sport
4 Bilder

30.05.19 Niederrhein-Pokal-Endspiel mit den Frauenfußballerinnen des SV Heißen
Die Frauen des SV Heißen stehen im Niederrhein-Pokal-Endspiel

WIR sind dabei ! Niederrhein-Pokal-Endspiel, die 1.Frauenmannschaft des SV Heißen Mülheim an der Ruhr e.V. spielt am 30.05.19 um den Pokal ,Anstoß wird beim Gegner dem 1.FC Mönchengladbach um 13.00 Uhr sein (Luisenstr.35 Mönchengladbach).Eine tolle Leistung zeigte die Truppe von Trainer Arnd Popiecz schon im Halbfinale gegen den Regionalligisten SV Budberg, den sie 3:1 schlugen. JETZT WOLLEN WIR AUCH DEN POTT, war die Aussage! Nach einer durchwachsenen Saison in der Liga, wäre das ein schönes...

  • 17.05.19
Sport

Sportliches Rheurdt
Heimspiel der Faustballer

Nach vielen Jahren der Abwesenheit können die Faustballer der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen mal wieder einen Heimspieltag im eigenen Dorf austragen. Am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr begrüßen sie auf dem Sportplatz in Rheurdt die Mannschaften vom TSV Weeze, Dahlerauer TV sowie den Leichlinger TV. Bedingt durch eine fehlende Großturnhalle und geeignetem Rasenplatz, waren die Faustballer dankbar, dass die Ausrichtung von Heimspieltagen mit ihrem Kooperationspartner TV Asberg immer in Moers stattfinden...

  • Rheurdt
  • 17.05.19
Sport
3 Bilder

Leistung der Damenmannschaften machen auf sich aufmerksam
Arnsberger Sportschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Am ersten Maiwochenende fand der 1. Teil der Landesmeisterschaften des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund statt. Mit 11 Schützinnen und Schützen war auch die Schießsportgruppe der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e. V. bei diesen Meisterschaften vertreten. Geschossen wurde die Disziplin „Luftpistole“ mit 40 Wettkampfschüssen auf einer Distanz von 10 Metern. Die Luftdruckdisziplinen gelten als die Paradedisziplinen eines jeden Sportschützen, in Arnsberg sind seit langer Zeit besonders...

  • Arnsberg
  • 16.05.19
Sport
Einen klasse Mannschaftsleistung zeigten die Nachwuchs-Judoka des 1. JJJC Lünen am ersten Kampftag der Kreisliga.

Judoka des 1. JJJC Lünen
Junges U 12-Team startet furios in die Kreisliga

Einen grandiosen Start legte das gemischte U 12-Team des 1. JJJC Lünen am ersten Kampftag der neu aufgelegten Judo-Kreisliga am vergangenen Wochenende hin. Unter Regie der Kreisjugendwartin Kathryn Köthe-Kosmowski wurde die Kreisliga für die jungen Judoka nach einigen Jahren Pause wieder neu belebt. Aus dem großen Judo-Kreis Unna-Hamm-Dortmund hatten sich unverständlicherweise lediglich vier Teams gemeldet: der JC Schwerte, der JC Holzwickede, der 1. JJJC Dortmund und der 1. JJJC Lünen, welcher...

  • Lünen
  • 16.05.19
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber - Thema der Woche: Tipps gegen Muskelkater nach dem Sport
Muskelkater: Wie er entsteht und was man dagegen tun kann!

Schermbeck (bb): Man ist hoch motiviert in sein Training eingestiegen und hat nach dem ersten Probetraining mit vollem Einsatz sein erstes EMS-Workout absolviert. In den nächsten Tagen kann es natürlich auch zu einem Muskelkater führen. Der Schmerz impliziert, dass man sich bestmöglich angestrengt hat und auch im Training bis an die Belastungsgrenze gegangen ist. Muskelkater ist zwar ein Indikator dafür, dass die Muskeln ordentlich trainiert wurden, aber er ist keine Garantie für...

  • Schermbeck
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
Sport
Freie Radler während einer Radtour.

Landpartie
Geführte Radtour ins Ländliche

Am 17. Mai findet die erste Landpartie – eine geführte Radtour ins Ländliche in und um Kamp-Lintfort statt. Unter dem Titel „Hexenwahn und Teufelswerk“ wird das Ziel dieses Mal die Nachbargemeinde Sevelen sein. Die Tour begibt sich auf die Spurensuche der als Hexenland bekannten Gemeinde. Gesucht werden die Wurzeln der alten Bezeichnung, denn es gibt wenig Hinweise darauf, dass der Hexenwahn in Sevelen besonders stark vertreten war. Hexen und verhexen hatten oft eine ulkhafte Bedeutung, denn...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.19
Sport
Die DJK war auch in den Schülerklassen sehr stark vertreten und stellte insgesamt die Hälfte aller Teilnehmer.
Foto: DJK Werden
5 Bilder

Badminton-Nachwuchs der DJK Werden ist weiterhin die Essener Nummer Eins
Mission Titelverteidigung erfolgreich

Die DJK Grün-Weiß Werden hat ihre Vormachtstellung im Essener Nachwuchs-Badminton bestätigen können. Seit Jahren schon entwickelt sich Werden völlig gegen den Bundestrend zu einer Badminton-Hochburg. So hat sich unter der Leitung von Daniel Schwarze seit 2015 die Abteilung mehr als verdoppelt. Kein anderer Badmintonverein in Essen kann eine solche Entwicklung vorweisen. Erst kürzlich wurde mit Lea-Lyn Stremlau eine frischgebackene A-Trainerin des Deutschen Badminton Verbandes in Werden...

  • Essen-Werden
  • 15.05.19
Sport
Hayssam Siala sorgte mit einem Doppelpack dafür, das Langenbochum in die Erfolgsspur fand.Foto: ST
2 Bilder

Sieg im Derby gegen Vestia lässt BWWL alle Chancen
Der Traum vom Aufstieg lebt in Langenbochum

 Kosten am Ende die Derbys gegen Langenbochum Vestia Disteln den Aufstieg? Wie schon in der Hinrunde fing sich das Team um Coach Roman Stöckl drei Hütten ein und unterlag mit 1:3 (Hinspiel 0:3). Damit überholt die Kötzsch-Truppe die Vestia und führt die Bezirksliga 9 mit einem Punkt an. Der Erfolg gegen Vestia Disteln war bereits der zwölfte Sieg in Folge für Langenbochum. Dabei sorgte vor rund 800 Zuschauern ein Doppelpack von Siala für die 2:0-Führung. Müller schaffte noch vor der Pause den...

  • Herten
  • 15.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Elternschule BETHESDA, Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg GmbH
  • Duisburg

Fit für 2 - Pilates in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen und den Körper auf die Geburt vorbereiten – das geht mit Pilates. Das Training ist gut für Beckenboden, Wirbelsäule, Bänder und Gelenke. Außerdem steigert es das Wohlbefinden. Schwangerschaftsgymnastik ist gut für Mutter und Kind. Die Mutter fühlt sich wohler und das Baby bekommt mehr Sauerstoff. Der Kurs ist ab der 13. Schwangerschaftswoche möglich. Die Teilnahme ist nicht über die Krankenkasse abrechenbar. Kursleitung: Jutta Hörter, Hebamme,...

5 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.