Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Reisen + Entdecken
Blick auf Flandersbach.
10 Bilder

Mittleres Angertal
Wandertipp: Von Flandersbach bis zur Hofermühle

Herbstzeit ist Wanderzeit. Die Temperaturen sind nicht mehr so heiß wie im Sommer doch immer noch angenehm und der Wald lockt mit den gold-gelb-orangenen Farben des Indian Summer. Erkunden Sie mit unseren Wandertipps die Region. Unsere Etappe heute: Mittleres Angertal. Unsere Wanderung beginnt an der Bushaltestelle Flandersbach. Der Bus fährt allerdings sehr selten und am wochenende schon gar nicht.  Man kann die Wanderung auch mit dem Rad zurücklegen, da alle Wege asphaltiert sind. Wir gehen...

  • 18.10.21
Vereine + Ehrenamt

Heimatverein Wulfen
Wanderung und Herbstfest am Heimathaus

Am Samstag, 23 Oktober, lädt der Heimatverein Wulfen, wie bereits in den vergangenen Jahren auch, alle Mitglieder und Nichtmitglieder zu einer gemütlichen Herbstwanderung und einem anschließenden Herbstfest ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Heimathaus am Rhönweg. Die Wanderung mit Zwischenstopp wird ca. zwei Stunden dauern. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Im Anschluss an die Wanderung findet ein gemütliches Beisammensein im Heimathaus statt. Für das leibliche Wohl und für Getränke...

  • Dorsten
  • 14.10.21
Vereine + Ehrenamt
Beide Wandergruppen gemeinsam vor dem Hotel Stoffels in Schmallenberg | Foto: Andreas Danne
3 Bilder

SGV Langscheid/Sorpesee
Männerwanderung im Schmallenberger Sauerland

Unter dem Motto „Landschaften im Schmallenberger Sauerland“ ging es für 26 Teilnehmer zur alljährlichen Männerwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee. Die 3-tägige Wandertour startete am Freitagmorgen mit einer Busfahrt ins Schmallenberger Sauerland. Die Teilnehmer konnten täglich zwischen einer kurzen Strecke von ca. 14 km (sportive Gruppe) und einer langen Strecke von ca. 26 km (Leistungsgruppe) wählen. Am Freitag startete die Leistungsgruppe in Eslohe zur Streckenwanderung nach Schmallenberg....

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die Velberter Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins bietet im Oktober noch mehrere Wanderungen an. | Foto: SplitShire auf Pixabay

Angebote des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) in Velbert und Umgebung
Wandern durch herbstliche Natur und genießen

Folgende Wanderungen bietet die Velberter Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) noch im Oktober an: Der Lauftreff der Nordic-Walking-Gruppe findet am Donnerstag und Montag, 14. und 18. Oktober, jeweils um 15 Uhr statt. Teilnehmer treffen sich am unteren Parkplatz des Garten-Centers Schley, Am Wasserfall 2 in Velbert. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.Kulinarisch geht es bei der Wanderung zur Bergischen Kaffeetafel nach Düssel am Samstag, 16. Oktober, zu. Die Anfahrt erfolgt um...

  • Velbert
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken
Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen. 
 | Foto: Förderverein Bismarckturm Hagen e.v

Sonne am Sonntag
Bismarckturm in Hagen öffnet am 10. Oktober: Tolles Park-Angebot für Wanderfreunde

Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen.  Natürlich bietet dann auch der Kiosk Eis, Kaltgetränke, Snacks und frisch gemahlener, fair gehandelter, Biokaffee an. Diese Waren sind in ausreichender Menge vorhanden. Parkticket für Wanderer Ein tolles Angebot für Wanderer und Menschen die sich länger auf dem Drei-Türme-Weg aufhalten wollen gibt es...

  • Hagen
  • 08.10.21
Reisen + Entdecken
Vom Hotelparkplatz aus geht es auf die Spurensuche der bekannten Autorin. Foto:  | Foto: Stadtmarketing Wetter

Wanderfreunde sind eingeladen
"Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis": Am Samstag Lyrik und Natur erleben

Unter dem Motto "Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis" lädt der Stadtmarketing für Wetter alle Wanderbegeisterten am Samstag, 9. Oktober, ab zehn Uhr, vom Hotelparkplatz Henriette Davidis ein, die Gästewanderführer Bernhard Kauer und Markus Liffers auf dem Rundweg durch das Ruhrtal und den Osternkern von Wengern zu begleiten. Neben den historischen Stationen zeichnet sich die Wanderstrecke vor allem durch viel Grün aus und führt durch Wald, Felder und Wiesen. Die Dauer der Wanderung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.10.21
Politik
ZEITUNGsSEITE.... :-))))2021
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN KUNST KULTUR design MUSEUM
RUHRGEBIET....

HEIMATLICHES´... aus Deutschland NRW R U H R G E B I E T ♥♥♥ ...DASSELBE in GRÜN...GENAU! Ruhrgebiet, ein starkes Stück Deutschland. und mittlerweile sehr sehr G R Ü N und hier lässt es sich verdammt gut leben!!! :-) Auch, wenn da draußen, bundesweit, viele Leut´ noch immer glauben mögen, im RUHRPOTT sei´ es nur "pottig"... in den letzten 20 Jahren hat sich so´ Einiges getan... klar, und hoffentlich tut sich in Sachen KLIMA- und Naturschutz Ausweitung der (grünen) Radwege und des ÖPNV´ und...

  • Essen
  • 05.10.21
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Für den Kreis Unna gibt es eine Broschüre schönste Wandertouren. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Philine Gilles

Tourentipps von Fröndenberg bis Selm
Echt wanderbar!

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe, wenn Nebelschwaden die Landschaft früh morgens in eine verwunschene Märchenwelt verwandeln. Dazu raschelt das Laub nicht nur unter den Füßen, sondern malt an den Bäumen auch eine farbenfrohe Kulisse. Die Temperaturen sind so angenehm, dass Sonnenstrahlen eine Rast im Grünen möglich machen. Wer noch Tipps für die perfekte Wanderung benötigt, ist beim Kreis Unna an der richtigen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.09.21
Reisen + Entdecken
Hier im Oberstdorfer Zentrum beginnt und endet später auch die Wandertour
28 Bilder

Bergwelten
Wanderung in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf

Dieser Bericht beschreibt eine Bergwanderung in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf. Bei unserem Urlaub in Oberstdorf bot einer der wenigen Schönwettertage die richtigen Randbedingungen für diese anspruchsvolle Tour. Von Oberstdorf geht es zunächst in südlicher Richtung nur leicht ansteigend in das Trettachtal hinein. Nach einigen Kilometer zweigt hier nach Osten das Oytal ab. Dies wird aber zunächst passiert, denn durch dieses Tal verläuft später der Rückweg. Noch ein Stück weiter zweigt dann...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.09.21
  • 14
  • 6
Reisen + Entdecken
Der Wanderkalender ist mit Fotoimpressionen der Herscheider Fotografin Simone Rein bebildert. Hier der Teich nahe der Luisenhütte in Balve. Foto: Simone Rein

Touristischer Wand-Kalender ab sofort erhältlich
Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland

Märkischer Kreis. Mit Bildern zu touristischen Highlights und sauerländischen Naturimpressionen wirbt der Fachdienst Kultur und Tourismus in seinem Wand-Kalender 2022 für das Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland. Der Kalender enthält Tipps zum Wanderweg "Von der Burg Altena über der Lenne zur Iserlohner Tropfsteinhöhle in der Grüne" und zum Fahrradweg "Ruhr-Lenne-Achter". Die Monatsbilder stammen von der Herscheider Fotografin Simone Rein. Der kostenlose Kalender ist bei den...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.21
Sport
5 Bilder

Kanu - Wandersport
100km rund um Bremen bis Bremerhaven

Der ESV Grün-Weiß Essen war wieder auf Wandertour. Diesmal stand ein straffes Programm über die Weser und ihre Nebenflüsse auf dem Plan. Freitags nach der Arbeit wurde sich gemeinsam am Bootshaus am Baldeneysee getroffen, um zusammen Richtung Norden aufzubrechen. Mit gepacktem Bootswagen ging es in die Hansestadt zum KC Rönnebeck. Nachdem kurz abgeladen wurde, stand noch die Logistik zum Ziel in Bremerhaven auf dem Abendprogramm. Unter Leitung des KCR ging es dann am Samstag dem 18.09.2021 die...

  • Essen
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Wanderung im Ruhrgebiet
Auf der Route des zukünftigen Zollverein-Steigs

Mit dieser Wanderung möchte ich hier - als Einstandsbeitrag - Werbung machen für meine unmittelbare Heimat. Denn nach dem Baldeneysteig im Jahr 2017 und dem Kettwiger Panoramasteig 2020 bekommt Essen im kommenden Frühjahr mit dem Zollverein-Steig schon den dritten offiziellen Rundwanderweg. Die Tatsache, dass die Eröffnung noch ein Dreivierteljahr in der Zukunft liegt und der Weg verständlicherweise noch nicht ausgeschildert ist, macht die dennoch schon durch die Medien gesickerte Route aber...

  • Essen-Nord
  • 21.09.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Aus der beliebten Reihe "Wandertage in Bayern" - Folge 1
Angezettelt: Ausrüstungsqualität und Augenmaß sind das A und O bei der Planung alpiner Ausflüge

Kürzlich verschlug es uns - zusammen mit sechs Freunden - nach Bayern. Unsere Erlebnisse dort brachten mein Schreiberblut derart in Wallung, dass ich heute eine kleine Serie starte(n muss). Sollten Sie jemals alpinen Wanderurlaub planen, knausern Sie vorher bitte nicht bei der Ausrüstung! Grundregel beim Einkauf sollte sein: Weniger ist mehr - aber nur, wenn die Qualität den Bedarf erfüllt. Beispiel: Meine 150-Euro Goretex-Wanderschuhe zeigen nach diversen Besteigungen steiniger Bergpfade...

  • Wesel
  • 15.09.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Patrick Geilfus/LK

Wandern in NRW
Premiumwanderweg erkunden

Kulturelle Entdeckungsreise rund um 3 TürmeWEG Hagen. Eine Wanderung über den 3 TürmeWEG in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren. So geht es am Sonntag, 19. September, wieder auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweges im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte Hagens, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage...

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbstzeit ist Wanderzeit
Herbst-Wanderung mit Manni

Es ist wieder soweit!! Herbstzeit ist Wanderzeit und nach den letzten vielen Monaten mit Verboten und Einschränkungen noch umso mehr! Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V., kurz KuKuG genannt, lädt für Sonntag, 26. September 2021 um 10.30 Uhr zu seiner nächsten Wanderung mit dem Titel "Alles im Fluss" ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Dammstraße am Storchennest in Voerde-Götterswickerhamm. Die Wanderung ist ca. 14 km lang und durch ausreichende...

  • Wesel
  • 12.09.21
Sport
Dieses Bild hat Nicole Labonde unter Extrem-Wanderern bekannt gemacht: Die Ennepetalerin ist das Gesicht des physisch und mental extrem anspruchsvollen "Chauken-Marsch", aber auch bei vielen anderen Laufevents ist die Vollblut-Sportlerin dabei. Fotos: Privat
4 Bilder

Nicole Labonde hat 2019 das Ultrawandern für sich entdeckt - zuletzt lief die Ennepetalerin in Oldenburg über die Ziellinie
110 Kilometer in unter 26 Stunden gelaufen

Gerade ist Nicole Labonde vom "Chauken-Marsch" rund um Oldenburg zurück, da denkt sie schon wieder an ihre nächsten Events im September. Die Ennepetalerin hat das Ultrawandern für sich entdeckt und kann nicht genug davon bekommen. Dabei ist die 48-Jährige erst recht spät zum Sport gekommen. Von Sara Drees Ennepetal. "2016 hat es mit Zumba angefangen", erinnert sich Nicole Labonde zurück. Damals sei sie ein bisschen übergewichtig gewesen, habe über 80 Kilo auf die Waage gebracht. Eine Freundin...

  • Schwelm
  • 29.08.21
Sport
Wegpunkt Mammut Marsch auf der Halde | Foto: Stefanie Vollenberg
6 Bilder

Extremwandern
LittleMammutRuhrgebiet

Wer sich gefragt hat, warum es Samstag am Tetraeder so voll war: Das Plateau der Halde war Streckenposten des „LittleMammutRuhrgebiet“ Um 07:30 Uhr startete der Marsch bereits im Landschaftspark Duisburg. Wegpunkt der 55-, beziehungsweise 30 Kilometer (beim Start ab 10:30 Uhr) war unter anderem auch der Tetraeder in Bottrop. Hier gab es Erfrischungen, sowie Toiletten für den kurzen Zwischenstopp. „Mammutmarsch heißt Abenteuer. Mammutmarsch heißt Grenzen sprengen.“, versprechen die Veranstalter....

  • Bottrop
  • 23.08.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Start der Wanderung am Danzturm in Iserlohn | Foto: Andreas Danne
2 Bilder

Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid
1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee

Vom Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid führte die 1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee - hervorragend organisiert von Natja Becker und Christoph Henke. Unter der fachkundigen Wanderführung von Hans-Dieter und Susanne Papenkort ging es für die erste Wandertruppe bereits am frühen Morgen mit dem PKW nach Iserlohn. Hier startete die insgesamt 29 km lange Wanderstrecke Richtung Stephanopeler Tal. Dort stieß dann die zweite Wandergruppe dazu und es ging weiter nach...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.08.21
Vereine + Ehrenamt
Aktionstag der MUT-TOUR am 3.August in Bochum und Dortmund:  die TeilnehmerInnen am Ziel- vor der Dasa.  | Foto:  MUT-TOUR

Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Krankheiten
Mut-Tour von Bochum nach Dortmund

Bei der MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrung seit 2012 gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit und setzen sich mit ihren persönlichen Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. 260 ehrenamtliche TeilnehmerInnen haben schon mehr als 35.000 Kilometer auf Tandems und zu Fuß zurückgelegt, um mit JournalistInnen und Menschen am Wegesrand ins Gespräch zu kommen. Aktionszeitraum 2021In diesem Jahr kommen 3.100 Kilometer hinzu. Vom 17. Juli bis 18....

  • Dortmund-City
  • 12.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Danne

SGV Langscheid/Sorpesee
Wanderung auf dem Wennigloher Rundweg

Eine Wanderung auf dem Wennigloher Rundweg bot der SGV Langscheid/Sorpesee an. Insgesamt gab es 22 Teilnehmer/innen, zehn wanderten die lange Strecke von 23,5 km. Trotz der schlechten Wetterprognose hatten die Teilnehmer/innen lange Zeit bestes Wanderwetter. Auf den letzten 5 km bewahrheiteten sich jedoch die Vorhersagen und es gab einen heftigen Platzregen. Hier versagte auch die beste Regenausrüstung und alle Teilnehmer/innen wurden nass bis auf die Knochen.

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.07.21
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Reiserätsel
Noch mehr Regen gefällig?

Wer hier noch nicht genug Regen mitbekommen hat, kann ja mal einen Urlaub in der im Bild dargestellten Region planen. Dort hat uns der Regen 14 Tage lang ausgiebig "beglückt". Wer erkennt den Ort?

  • Castrop-Rauxel
  • 14.07.21
  • 33
  • 4
Natur + Garten
51 Bilder

Fotowanderung
Sommerwanderung

Letzten Donnerstag, vor dem Regen, besuchten wir wiedermal den ehemaligen Standortübungsplatz Apricke. Zu dieser Jahreszeit blüht und grünt es überall und der Magerrasen sieht gar nicht mager aus. Eine Blumenauswahl findet ihr in der Fotoserie. Die Heckrinder und die Dülmener Wildpferde finden genug Futter und pflegen zugleich die Kulturlandschaft. Im Eingangsbereich gibt es eine Streuobstwiese welche Vögel und Insekten anlockt und ihnen Schutz und Lebensraum bietet. Vom Aussichtturm...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten

KwieKIRCHE geht auf Pilgertour
Pilgern im Kreis Recklinghausen

Das Team von KwieKIRCHE kann nicht nur Radio. Für die Sommerpause der kirchlichen Radiosendung im Bürgerfunk von Radio Vest hat sich das Team was besonderes überlegt. Sie starten im Juli zu einer Radpilgertour durch den Kreis Recklinghausen. Auf den Pilgerweg machen sie Station am Annaberg, kleinen Kapellen in Marl, Dorsten und Castrop-Rauxel, besuchen Kloster und ihre Gärten in Recklinghausen und Haltern am See und machen auch Abstecher nach Herten und Oer-Erkenschwick, wo Schlokapellen und...

  • Recklinghausen
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt
Wieder für Gäste geöffnet: die Mülheimer Eifelhütte in Nideggen-Abenden | Foto: Michael Cremer
4 Bilder

Mitgliederversammlung 2021
WEICHENSTELLUNG IN PANDEMIEZEITEN

Kurz nach der letzten Mitgliederversammlung Ende Oktober 2020 bekam das öffentliche und gesellschaftliche Leben durch das Corona-Virus einen weiteren Dornröschen-Schlaf verordnet. Seit Juni 2021 gehen die Infektionszahlen nun erfreulicherweise zurück, so dass die Mitgliederversammlung am 28.06.2021 unter entsprechenden Hygienemaßnahmen im Saal des CVJM Mülheim abgehalten werden konnte, wenn auch das Interesse der Mitglieder überschaubar blieb, zumal auch keine größeren Entscheidungen anstanden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.