Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Vereine + Ehrenamt
Wieder für Gäste geöffnet: die Mülheimer Eifelhütte in Nideggen-Abenden | Foto: Michael Cremer
4 Bilder

Mitgliederversammlung 2021
WEICHENSTELLUNG IN PANDEMIEZEITEN

Kurz nach der letzten Mitgliederversammlung Ende Oktober 2020 bekam das öffentliche und gesellschaftliche Leben durch das Corona-Virus einen weiteren Dornröschen-Schlaf verordnet. Seit Juni 2021 gehen die Infektionszahlen nun erfreulicherweise zurück, so dass die Mitgliederversammlung am 28.06.2021 unter entsprechenden Hygienemaßnahmen im Saal des CVJM Mülheim abgehalten werden konnte, wenn auch das Interesse der Mitglieder überschaubar blieb, zumal auch keine größeren Entscheidungen anstanden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.21
Natur + Garten
Rund um die Mollbeck-Teiche und auch in der Umgebung lässt es sich gut wandern. | Foto: I. Lücke

Angebote der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. für Menschen mit und ohne Demenz
Fit durch Wandern

Die Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. bietet zwei Wander-Angebote für Menschen mit und ohne Demenz an. Das Angebot "Komm, mit wir wandern – Fit von Kopf bis Fuß" findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Beginn ist am Mittwoch, 14. Juli. Wandern trägt auf vielfältige Weise zum Wohlbefinden bei. Positive Effekte auf den Bewegungsapparat und die Psyche konnten wissenschaftlich belegt werden. Regelmäßiges Wandern trägt zum Erhalt der körperlichen und geistigen Beweglichkeit...

  • Recklinghausen
  • 28.06.21
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Strecken um Waxweiler sind wunderschön auch zum Laufen.
Wandern in der Eifel ist immer ein Erlebnis.

Urlaub im der Eifel ist für mich zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden.  Seit Jahren schon besuche ich das noch sehr ursprüngliche Mittelgebirge,  um hier zu wandern oder zu laufen. Das erste mal bin ich hier gelandet, um beim Eifelmarathon zu starten. Bis Corona war ich dann  auch 6 mal in Folge beim Ultramarathon dabei.  Leider wurde die Veranstaltung im letzten Moment noch abgesagt,  obwohl der Inzidenzwert schon einige Tage unter 25 lag. Das verstehe ,wer will.Der Veranstalter...

  • Essen-Steele
  • 08.06.21
  • 8
  • 6
Wirtschaft
Die Reise + Camping zeigt Trendsportarten. | Foto: Messe Essen
2 Bilder

Wandern und Wassersport erweitern das Angebot der Freizeitmesse
Reise + Camping beschreitet neue Wege

Das Wandern ist der Deutschen Lust: Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreut sich der kontaktfreie Außensport hierzulande eines regelrechten Booms. Rund 40 Millionen Deutsche wandern laut Deutschem Alpenverein regelmäßig. Darunter sind immer mehr jüngere Menschen, die das Wandern als Möglichkeit zum Entspannen entdecken, so der Deutsche Wanderverband. Aussteller aus der Wanderbranche erhalten auf Nordrhein-Westfalens größter Urlaubsmesse Reise + Camping vom 16. bis 20. Februar 2022 in der...

  • Essen
  • 08.06.21
Ratgeber
Vermutlich ein Holzbock, eine der gefährlichsten Arten von insgesamt 900.


Fundort Horstmar Lüser Bach - Uferweg
3 Bilder

Vorsicht vor den Zecken
Nach dem Regen sind sie besonders aktiv

Vorsicht Zecken  Wenn ich an meine Kindheit denke, dann sind mir kaum Fälle bekannt, wo uns als Kindern Zecken entfernt werden mussten. Bei mir zb. tatsächlich zu keiner Zeit. Gesehen habe ich in meinen frühen Jahren nie so einen Plagegeist, doch die Zeiten haben sich geändert. Mittlerweile schreitet die Verbreitung dieser blutsaugenden Spinnentiere immer weiter fort und die Fälle häufen sich. Den ersten Fall haben wir schon hinter uns, Zecke auf der Kopfhaut, jedoch alles gutgegangen.  Beim...

  • Lünen
  • 05.06.21
  • 7
  • 3
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Öffnungszeiten am langen Fronleichnamswochenende 2021 (3. - 6. Juni 2021)
Dank unserer Ehrenamtler/innen: Das Deichdorfmuseum Bislich ist für SIE & EUCH geöffnet!

Mal eben vorbeikommen ist bei uns an diesem langen Feiertags-Wochenende besonders einfach! Heute haben wir 14.00-17.00 Uhr für große und kleine Besucher/innen geöffnet und ebenso am Samstag und Sonntag (gleiche Zeiten). Keine Test- oder Terminpflicht! Als Dank für die bereits gewährten Unterstützungen, vor allem aber auch, weil wir noch weitere Spenden für den Unterhalt unseres Museums benötigen, öffnen wir derzeit auf Spendenbasis (= SIE/IHR zahlt keinen Eintritt, aber es wird um Spenden...

  • Wesel
  • 03.06.21
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Wunderschön!
Die neuen Sitzbänke an der Niers in Kessel

Ich wusste, dass ich begeistert sein würde, als ich die ersten Bilder auf Facebook sah. Neben dem Engelsbaum im Wäldchen an der Niers ist Kessel nun um einen tollen Anziehungspunkt reicher. Und zwar durch die von Holzkunst Melanie Kuypers gefertigten und vom Verkehrs- und Heimatverein Kessel aufgestellten 3 Sitzbänke.  Darauf kunstvoll eingearbeitet sind für den Ort typische Tiere wie Eichhörnchen, Eulen und Fische. Schaut / schauen Sie mal, man hat sofort das Gefühl, als bettele einen das...

  • Goch
  • 01.06.21
  • 10
  • 7
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ein Hauch Normalität
Tolles Laufwochenende im Sauerland

Von Freitag an waren wir mal nach langer Zeit wieder in Bödefeld. Leider konnte der Hollenlauf coronabedingt nicht stattfinden. Die Ferienwohnung durften wir aber schon nutzten. Endlich wieder ein Hauch Normalität. die Außengastronomie hatte geöffnet und shoppen ohne Termin und ohne Test ging auch. Ich bin natürlich  auch wieder mit Birgit Jahn zusammen gelaufen . Auf herlichen Trails waren wir den ganzen Tag unterwegs. Außer auf dem Kahlen Asten war es sehr einsam. Es war wunderschön . Auf dem...

  • Essen-Steele
  • 31.05.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Wetterbericht für das kommende Wochenende kündigt mit Sonnenschein ohne Regen wunderbares Wanderwetter an. Darum öffnet am Samstag, 30. Mai von 13 bis 17 Uhr auch wieder der Kiosk am Bismarckturm auf dem Drei-Türme-Weg.
 | Foto: Bismarckturmverein

Besonderes Angebot
Mit selbstgestrickten Strümpfen auf dem 3-Türme-Weg: Kiosk am Bismarckturm öffnet am 30. Mai

Der Wetterbericht für das kommende Wochenende kündigt mit Sonnenschein ohne Regen wunderbares Wanderwetter an. Darum öffnet am Sonntag, 30. Mai von 13 bis 17 Uhr auch wieder der Kiosk am Bismarckturm auf dem Drei-Türme-Weg. Durch die Verkäufe am Kiosk, der neben Snacks nun Kaffee und Schokolade für das AllerWeltHaus verkauft, werden auch Spendengelder für den Bismarckturmverein generiert. Wer keine Snacks möchte der kann gesponserte, selbstgestrickte Strümpfe, einer 84-jährigen Gönnerin...

  • Hagen
  • 28.05.21
Sport
Mit Xantour wird am Wochenende nach Wetten geradelt und auf der Storchenroute gewandert. Foto: Judith Frey/Henning Rogge (beide EGLV)

Xanten: Xantour bietet zwei Touren am Wochenende an
Radeln und Wandern

Mit Xantour wird am Freitag, 28. Mai, von Plaza del Mar nach Wetten geradelt und am Samstag, 29. Mai, auf der Storchenroute gewandert. Die 58 Kilometer lange Radtour startet am Freitag, 28. Mai, um 11 Uhr am Plaza del Mar in Xanten. Die Streckenführung ist Xanten, Uedemerbruch, Richtung Kervenheim, Hestert, Wetten, Binnenheide, Achterhoek, Richtung Sonsbeck und Xanten. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt etwa 14 bis 16 Stundenkilometer mit Pausen. Wandern auf der StorchenrouteMit...

  • Xanten
  • 27.05.21
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ziele gesucht? Ein Dach über dem Kopf? Den Niederrhein 2021 mal neu entdecken!
Auch bei gemischten Wetter bietet ein Museum wie das Deichdorfmuseum so Einiges ...

Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Deichdorfmuseum von 14.00 - 17.00 Uhr für SIE (& EUCH) geöffnet. Schwer abzusehen, wie das Wetter Pfingsten 2021 wird... Fest steht aber: Das Deichdorfmuseum Bislich kann ab Samstag 22. Mai 2021 wieder besucht werden. In unseren sehr geräumige Anlagen können Sie dank geschickter Terminkoordination in ihrem Terminfenster das Museum entspannt genießen. Der Nachweis eines negativen Covid-Testes ist nicht notwendig, allerdings müssen Sie für...

  • Wesel
  • 21.05.21
  • 1
Sport

Jugendliche von Grün-Weiß Kley suchten sportliche Herausforderung
Team-Challenge: "Bleib am Ball“

Der Sportverein GW Kley hat von Dezember bis Mai eine Herausforderung für die Sportjugend als Team organisiert. Alle Fußball-Jugendlichen ab der C-Jugend konnten mitmachen. Gewertet wurden alle Fahrradfahrten, Wanderungen, Läufe und spezielle andere Sportarten. Durch eine App wurden die Werte individuell aufgezeichnet, versandt und ausgewertet. Mittels eines Faktors wurden alle Sportarten auf eine adäquate Laufstrecke umgerechnet. Auf diese Weise sind durch 16 Jugendliche insgesamt 7.138,84 km...

  • Dortmund-West
  • 20.05.21
Kultur
Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen

„Momentma(h)l“: Corona-konformes Angebot zu Fronleichnam der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen
Mit dem Smartphone auf Fronleichnams-Tour in Hattingen

Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. „Momentmah(h)l“ heißt ein neues und Corona-konformes Angebot der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul zu Fronleichnam. Zwar ist an diesem Feiertag ein Gottesdienst mit Besuchern im Pfarrgarten von St. Peter...

  • Hattingen
  • 20.05.21
Reisen + Entdecken
Blick auf die Villa Hügel
9 Bilder

Wanderwege, Baldeneysteig, Baldeneysee
Rund um die Villa Hügel

Wie viele andere Wanderbegeisterte war ich an diesem sommerlichen Sonntag in der Region unterwegs. Die Auswahl hier im Ruhrgebiet ist ja relativ groß. Meine Wahl viel auf den Baldeneysteig, der in knapp 27 km rund um den gleichnamigen See führt. Rund 600 Höhenmeter sind auf der gesamten Strecke zu überwinden, was schon etwas Kondition voraussetzt. Mein Startpunkt war der Wanderparkplatz am Jagdhaus Schellenberg im Stadtteil Bredeney. Los ging es dann in Richtung der Burgruine Isenburg, die für...

  • Bottrop
  • 10.05.21
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Von der Halde Haniel gibt es einen phantastischen Rundblick über den Ruhrpott.
20 Bilder

Ballonathon 7 in Bottrop als Heimspiel
"Wir sind das Ruhrgebiet "

Endlich stand für uns wieder ein Ballonathon auf dem Programm.  Nach 3 Wochen Pause wurde es auch wieder Zeit.  Jan Philipp Struck hatte wieder eine Streckenempfehlung von etwa der Halbmarathondistanz gegeben , und sich wieder die Mühe gemacht,  die Runde mit Sprühfarbe ( grün und orange), Flatterband und Schildern zu kennzeichnen. Zusätzlich gab es natürlich auch den Streckentrack,  damit auch alle wieder gesund nach Hause kommen.  Für den Rest ist dann jeder Starter selbst verantwortlich.  ...

  • Essen-Steele
  • 09.05.21
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Kirche St. Vitus in Olfen, sie wird uns lange begleiten.
22 Bilder

DIE LOKALKOMPASS-COUCH
Corona-Spaziergang in NRW: Rund um Olfen

Das mag ich am Spazierengehen Für mich sind Spaziergänge Erholung pur. Wenn man in der Natur unterwegs ist, kann man so vieles entdecken, man muss manchmal nur genau hinschauen. Meine Kamera habe ich meist dabei. Im Sommer sind dann auch die kleinen Krabbeltiere Lieblingsmotive von mir, eigentlich alles was kreucht und fleucht. :-) Bei ausgedehnten Spaziergängen kann ich gut abschalten. Und das nicht nur zu Coronazeiten. Lieber allein oder gemeinsam? Eigentlich beides. In der Woche bin ich oft...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.21
  • 15
  • 9
Ratgeber
Das Stadtmarketing-Büro in Sundern bleibt Corona-bedingt bis auf Weiteres geschlossen. 	         | Foto:  Barbara Geuecke

Eingeschränkter Publikumsverkehr
Stadtmarketing-Büro Sundern bleibt zu

Mit Inkrafttreten der Änderung des Infektionsschutzgesetzes bleibt das Stadtmarketing-Büro in Sundern bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich ist das Team auch weiterhin montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr per Telefon oder E-Mail erreichbar. Auch die Gutschein-Ausstellung oder Gutschein-Rückgabe ist nach telefonischer Terminvereinbarung und kontaktloser Übergabe möglich. Das Betreten des Büros und das Stöbern in den Prospekten hingegen wird erst einmal nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 30.04.21
Ratgeber
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf: Mit tierischer Begleitung wird eine Wanderung zu einem Highlight für die ganze Familie: Die Esel-Wanderung an der Niers vorbei sorgt nicht nur für ein ganz besonderes Natur-Erlebnis, sondern auch für viel Freude bei den Kleinsten.
5 Bilder

Ob mit Esel, zum Spargel oder ins Sonnensystem: Neue Wanderbroschüre der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf

Die Menschen am Niederrhein waren schon immer gerne in der Natur unterwegs. Ein Trend hat sich aber auch im Kreis Kleve in den vergangenen Jahren ganz besonders abgezeichnet: Das Wandern wird zu einer neuen Trendsportart für alle Altersgruppen. Kein Wunder, macht das Wandern in der Natur doch nicht nur besonders viel Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat auf diesen Trend reagiert und die Broschüre „Wiesen, Wald und Wege – Wandern im Kreis Kleve“...

  • Kleve
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesee
Familienfest zum 1. Mai erneut abgesagt

Das traditionelle "Familienfest zum 1. Mai" des SGV Langscheid/Sorpesee an der Krähenbrinke-Hütte kann leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Verein bedankt sich bei allen Besuchern/-innen herzlich für ihre langjährige Treue und freut sich auf gemütliche Stunden beim nächsten „Familienfest zum 1. Mai“ an der Krähenbrinke-Hütte.

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.04.21
LK-Gemeinschaft
So schön kann Löwenzahn sein.
12 Bilder

Große Runde Bochum
Sehenswürdigkeit Löwenzahn

Sonntag ist schon traditionell Lauftag . Gerade in Zeiten von Corona ist das für uns besonders wichtig geworden.  Mit Birgit Jahn mache ich mich erst um halb 10 auf den Weg.  Es ist bedeckt und mit 4 Grad relativ kühl. Ideal zum Laufen . Später kommt noch die Sonne und wir genießen einen Hauch von Frühling.  Heute fühlt es uns auf eine große Runde rund um Bochum gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Darum ist mein Fotoapparat natürlich mit dabei und wir haben viel Zeit eingeplant. So ist...

  • Essen-Steele
  • 28.04.21
  • 8
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Ich entführe Euch
Entdeckungen zur Coronazeit

Was gibt es Schöneres als kleine Freuden quasi um die Ecke zu entdecken. OBER -DAHLHAUSEN, ein kleines Stück hinter dem Eisenbahnmuseum, ist wirklich schön! Die Natur dort an der Ruhr, und das ehemalige Schwimmbad mit den Gedenkstein der von verbliebenen  Hitlerjungen ermordeten Zwangsarbeiter aus dem Osten, 4 Tage nachder Befreiung der Alliierten, machen nachdenklich. Vorbei am Campingplatz zu den Ruhrwiesen und dann zurück zum Bahnhof. Das denkmalgeschützte Gebäude ist sehenswert, und...

  • Essen-Steele
  • 25.04.21
  • 14
  • 6
Reisen + Entdecken
Die Bochumer Hütte (1432 m) ist der höchste Punkt unserer Stadt
31 Bilder

Wandern zu Traumzielen
Eine Wanderwoche auf der Bochumer Hütte (1432 m)

„Alle Wünsche kann man nicht erfüllen und nicht alle Träume werden wahr“. Michael Holm wusste es schon damals und in der heutigen Zeit stimmt es noch mehr. Ich nehme euch mit auf eine Traumreise und eine Wanderwoche rund um den höchsten Punkt Bochums. Zurzeit noch fern und unerreichbar, aber irgendwo geht schon bald wieder die Sonne auf. Die Bochumer Hütte (Kelchalm) ist mit 1432 m der höchste Punkt Bochums, liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist im Sommer und im Winter bewirtschaftet. Bereits...

  • Bochum
  • 23.04.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Der 3-Türme Wanderrundweg führt im Hagener Stadtwald an den Türmen:
Kaiser-Friedrich Turm, Bismarckturm & Eugen-Richter Turm vorbei. | Foto: Ulrich Rabenort
Video

Wandern mit Videobegleitung
3-Türme Rundwanderweg - Highlight mehrerer Wanderangebote im Hagener Stadtwald

Der 3-Türme Rundwanderweg über die Höhen des Hagener Stadtwaldes ist einer von vielen beschilderten Rundwandermöglichkeiten im Stadtwald. Doch gerade diese spezielle Wanderroute bietet Erholung, Ruhe und ein angenehmes Naturerlebnis. Mit einer Streckenlänge von rund 11,5 km und 250 Gesamthöhenmeter ist der Rundwanderweg ein ausgezeichnetes Ziel für die gesamte Familie. Der höchste Punkt liegt 373 Höhenmeter über dem Meeresspiegel. Das Video beginnt mit dem Haupteinstieg der Wanderung ab dem...

  • Hagen
  • 21.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.