Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
Läuft...
9 Bilder

Einfach raus
Laufen gegen Coronafrust

Ob ich die Erde in diesen 13 Coronamonaten umrundet habe? Jedenfalls Kilometermässig kommt es mir so vor. Unser Weg führte uns am Sonntag von Freisenbruch aus durch das Sulzbachtal und Wattenscheid  Keine Menschenmassen, sondern zwitschernde Vögel und frisches Grün erhellten diese Frühlingstag. Schaut mal..LG und bleibt stark Ihr Lieben

  • Essen-Steele
  • 20.04.21
  • 6
  • 4
Natur + Garten
Das neue Wander-Booklet ist unter anderem im Stadtmarketing-Büro erhältlich.
 | Foto: Stadtmarketing Sundern

Spazierwege am Sorpesee
Stadtmarketing Sundern veröffentlicht neues Booklet

 Auch in Sundern ist es nicht zu übersehen - jahrzehntelang gewachsene Wälder werden derzeit vom Borkenkäfer vernichtet. Viele Wanderwege sind durch den Abtransport der gefällten Bäume arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Da macht das Wandern in vielen Bereichen Sunderns momentan nicht so viel Spaß. Da der Wanderboom jedoch anhält, hat Barbara Geuecke vom Stadtmarking Sundern Wege ausgesucht, bei denen keine Beeinträchtigung durch Holzfällarbeiten zu erwarten sind.  Im neu aufgelegten Booklet...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.04.21
Natur + Garten
15 Bilder

Der Frühling schleicht sich an.
Der Bergbauwanderweg erwartet den Frühling.

Frühling. Wie erklärt man Frühling? Als erwachende und sprießende Natur!? Ich war dieser Tage mit den Hunden auf einem Teil des Berbauwanderweges unterwegs. Dieser ca. 3,2 km lange Weg verbindet in Wattenscheid die Stadtteile Höntrop und Eppendorf und erschließt ehemalige Zechenstandorte, Halden und Eisenbahnen. Viele Stationen, einige schon nach 1 Woche beschmiert, werden von etlichen Info Tafeln erläutert. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier schon Kohle abgebaut. Einige Zeche fusionierten...

  • Bochum
  • 14.04.21
Reisen + Entdecken
So vielfältig ist unser Revier
21 Bilder

Wandern, Spazieren, Radfahren im Revier
Wandern, Spazieren, Radfahren - Eine Auswahl an Plattformen für unser Revier

Die Tage werden länger. Wir haben Lust uns zu bewegen und raus zu gehen. Die gemeinsamen Unternehmungen mit unseren gewohnten Gruppen oder Bekannten sind zurzeit nicht möglich. Aber ich möchte auch mal etwas Neues sehen. Aber wohin? Woher nehme ich die Ideen alleine oder zu zweit spazieren zu gehen, zu wandern oder Rad zu fahren? Nachfolgend habe ich meine Auswahl an Informationen über solche Aktivitäten im Ruhrgebiet und teilweise am Beispiel Standort Bochum zusammengestellt. Jeder Kreis und...

  • Bochum
  • 10.04.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Video 22 Bilder

Ausflugstipp - Natur und Entspannung in Haltern-Hullern
Besuch in Haltern-Hullern - Kleiner Osterausflug bei Aprilwetter - Mit Rundgang-Video - Ausflugstipp!

Haltern-Hullern Ostern 2021 Familienbesuch mit Aprilwetter! Nachdem ich das letzte Mal...meine Schwester und meinen Schwager im Juni 2019 gesehen hatte, war es mal wieder an der Zeit, ihnen einen Besuch abzustatten! Frau wird ja nicht jünger, Corona bleibt und irgendwie muss das Leben ja auch weitergehen! So folgte ich der Einladung meiner Schwester und machte mich auf den Weg nach Haltern-Hullern! Da, wo die Welt noch in Ordnung ist! Schon auf der Hinfahrt... hatte ich reinstes...

  • Haltern
  • 09.04.21
  • 23
  • 7
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Konvoi Bochum Salzkotten wandert
Mit dem LKW-Modell unterwegs

Bochumer Modellbauer wollen von Bochum nach Salzkotten wandern - mit ihren Fahrzeugen Der Modellbau ist vielfältig und ist mehr als nur Spielzeug. So haben die Bochumer von "Konvoi Bochum Salzkotten" sich einiges vorgenommen. Mit dem Konvoi von Bochum nach Salzkotten. Aber selbst fahren ist nicht, denn die Militärmodelle im Maßstab 1:16 bieten keinen Platz für Personen. So heißt es für die Modellbauer selbst laufen. „Alles hat damit angefangen, dass ich meine Frau mit dem Modell-LKW aus...

  • Bochum
  • 07.04.21
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
60 Bilder

LK Couch-Urlaub
Wir haben Atlantis entdeckt!

Jens Steinmann hat uns Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten. Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen? Ist es eine rote Couch und ich werde gleich hypnotisiert? Dass die Sätze und Erinnerungen nur so aus mir heraussprudeln? Welche Farbe hat das LK-Sofa eigentlich wirklich? Fragen über Fragen... Nein, bevor es hier zu Missverständnissen kommt: Unser Community-Manager hat interessierte Bürgerreporter eingeladen, in Corona-Zeiten von ihrem letzten Urlaub zu erzählen, und das in...

  • Kleve
  • 05.04.21
  • 11
  • 4
Sport
19 Bilder

Lauf- und Wandertipp Langenberger Rundweg
Ostern auf dem schönen L-Weg

Ostern 2021. Als Läufer hat man es nicht leicht. Coronabedingt sind alle Veranstaltungen abgesagt. Trotzdem wollten wir natürlich nicht zu Hause bleiben und haben uns etwas besonders ausgesucht. Wir war in diesen Fall meine Laufpartnerin Birgit Jahn und Sonja Knorr von den Grend Runnern. Letztere ist auch als Wanderführerin beim Sauerländischen Gebirgsverein aktiv und hat darum immer wieder gute Ideen im Gepäck.  Zuerst wollten wir uns den Zollverein Steig vornehmen, der offiziell erst Ende des...

  • Essen-Steele
  • 05.04.21
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Helmuts Schrebergartentour von Laer rund um Altenbochum
10 Bilder

Wandern in und um Bochum
Fünf Wanderungen in Bochum abseits der bekannten Wege

In und um Bochum gibt es zahlreiche Möglichkeiten durch Wald, Feld und Flur im Umfeld der Stadtteile und Städte zu wandern. Auch in den Ortsteilen gibt es einiges zu entdecken. Im Frühling sind die Schrebergärten in voller Blütenpracht. Unter dem Dach vom Seniorenbüro-Nord haben Wanderfreudige alle 14 Tage gemeinsam unsere nähere Umgebung erkundigt und ortskundige Wanderführer*innen haben uns ihren Stadtteil näher gebracht. Seit über einem Jahr gibt es keine gemeinsamen Wanderungen mehr. Aus...

  • Bochum
  • 02.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wieder eine Tafel erfolgreich aufgestellt: Bernhard Uebbing (von links), Udo Wittig, Heinrich Telaak, Clemens Reinders, Hanno Schwarzkopf und Jürgen Teloh | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Heimatverein Haldern
Neue Wanderkarten für Haldern

Der Osterwanderung im Lindendorf steht nichts mehr im Wege So richtig warm wird es die Ostertage wohl nicht werden. Aber wenigsten trocken, daher er wird es viele Menschen raus in die Natur ziehen. Passend dazu hat der Halderner Heimatverein seine Wandertafeln und Wanderkarten aktualisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Drehen wir doch die Zeit einmal um 47 Jahre zurück, auch kurz vor Ostern aber im Jahr 1974. Haldern war da noch eine eigenständige Gemeinde mit einem eigenen Bürgermeister....

  • Rees
  • 30.03.21
Kultur
38 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Menschen(s)kinder!

Wandern an sich ist schön und gut. Wandern, wo man auch noch etwas erleben oder lernen kann, ist noch viel besser! So machten wir uns heute auf die 6,5 km lange Erinnerungsroute 75 (jetzt schon 76!) Jahre Freiheit, die man in Zyfflich am Dorfplatz, an der Thornschen Mühle oder am Wyler Meer starten kann.  Dramatische Wolkenspiele am Himmel tauchen die doch so friedliche Landschaft des unteren Niederrheins in interessante Lichtstimmungen. Der Frühling lässt noch auf sich warten und so stapfen...

  • Kleve
  • 28.03.21
  • 11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Gerther Spaziergang - Unsere Bauernhöfe auf Komoot
8 Bilder

Wandern in und um Bochum
Ein Spaziergang zu den Gerther Bauernhöfen

Es wird Frühling! Wir wollen raus. Wohin? Mal was Neues sehen. Organisiert unter dem Dach des Seniorenbüros Nord erwanderten wir alle 14 Tage unsere Heimat in Bochum und Umgebung. Von kleinen Anfängen in 2015 bis zum März 2020 wuchs unsere Gemeinschaft stetig. Wanderführer*innen aus allen Stadtteilen zeigten ihre schönsten Wanderecken, verbunden mit Informationen aus Kindheit und Erfahrung. Zeig mir deins, ich zeige dir meins Von einigen der über 100 Wanderungen möchte ich nach und nach...

  • Bochum
  • 27.03.21
  • 1
Natur + Garten
Wo ist der schöne Wald hin? So sehen die Rodungsarbeiten im Gevelsberger Stadtforst aus.
8 Bilder

Schock beim Sonntagsspaziergang
Wo ist der schöne Wald hin? So sehen die Rodungsarbeiten im Gevelsberger Stadtforst aus

Wer zur Zeit im oberen Bereich des Gevelsberger Stadtforst unterwegs ist fragt sich eins: Wo ist mein schöner Wald geblieben? Massive Rodungsarbeiten an einem Teil der grünen Lunge der Stadt sind zur Zeit im vollen Gange und lassen den Wald schwinden. Für Wanderer und Fußgägner kann es zu Wegsperrungen oder Einschränkungen kommen. Wie die abgeholzten Bereiche aussehen zeigt nun eine kleine Bildergalerie.

  • Hagen
  • 15.03.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Wer da wohl wohnt?
10 Bilder

Fuchsbau?
Wer wohnt denn da? Wandern ist spannend

Ein ziemlich grosser Eingang zu einem Bau Fuchs oder Dachs?? Jedenfalls wohnt da wer, Stevie hats gerochen :-) Danach ging unsere Wanderung weiter-von Freisenbruch über Sevinghausen- Höntrop und zurück. Stille und Weite und null Coronaansteckungsgefahr. So mag ich das. Wandern tut gut, für Körper und Seele

  • Essen-Steele
  • 10.03.21
  • 13
  • 5
Kultur
Foto: Pixabay

Bewegung im Freien ab April
Kulturzentrum balou startet mit analogen Angeboten

Brackel. Die ersehnten Lockerungen sind mit der „stufenweisen Öffnungsstrategie“ immer realer geworden. Das lässt auch das Kulturzentrum balou optimistisch auf das zukünftige Kulturgeschehen im Hause blicken und es hält bereits jetzt schon einige Outdoor-Angebote zur Anmeldung bereit. So wartet Trainerin Sandra Gratzel mit ihrem Mama-Kind Kurs Fit mit Baby-outdoor ab dem 12. April 2012 immer montags zwischen 10:30-11:15 und zwischen 10:30- 11:15 auf alle, die nach der Geburt wieder etwas zum...

  • Dortmund-Ost
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Weitmarer Holz - Bochum
Haus Weitmar, St.Sylvester Kapelle und Südlicher Bergbauwanderweg

Gestern und vorgestern lachte die Sonne, die Temperaturen luden zum Wandern ein. Zufällig stieß ich im Net auf Haus Weitmar mit Kapelle St.Sylvester und dem schönen Park, also ging es dorthin.Ca 12 km von Freisenbruch entfernt. Von dort aus gelangt man ins Weitmarer Holz.  Dort führen Wanderwege durch da ca 80 ha grosse Waldgebiet. Nach der ersten Besichtigung des Außenbereichs vom Haus Weitmar und der Kapelle  ging es noch durch den Schlosspark und einer kleineren Runde  über die Sonnenbrücke...

  • Essen-Steele
  • 04.03.21
  • 22
  • 5
Sport
Foto: Pixabay

Seele und Bewegung
Outdoor-Angebote für Körper und Geist

Brackel. Die Vögel starten mit dem Nestbau, Narzissen bahnen sich den Weg ins Freie, die Tage werden länger, kurzum: Der Frühling steht in den Startlöchern. Auch uns Menschen zieht es an die frische Luft. Aus diesem Grund hält das Kulturzentrum balou e.V. spezielle Outdoorkurse im April für seine Teilnehmer*innen bereit. Mit einer Wanderung der besonderen Art wartet Manfred Plieske, Entspannungstrainer und Übungsleiter für Orthopädie, auf alle lauf-freudigen Teilnehmer*innen. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.21
Reisen + Entdecken
118 Bilder

Der Bergbauwanderweg im Muttental bei Witten
Rein in die Natur - Eine wundervolle Wanderung im Muttental - Ausflugstipp !

Blauer Himmel und Sonnenschein ! Am Sonntag haben wir das traumhafte Wetter und den Schnee für eine schöne Wanderung auf dem Bergbauwanderweg Muttental genutzt . Für den Wanderweg an sich ohne Museumsbesuche (hoffentlich bald wieder möglich ) sollte bei normaler Fuß-Geschwindigkeit ca. 3 Stunden eingeplant werden.Die Strecke ist gut begehbar und ca. 10 km lang, kann aber beliebig abgekürzt werden. Es gibt auf dem Weg einige Möglichkeiten zur Stärkung, natürlich 'to go ' . Bei Kaffee und Kuchen...

  • Witten
  • 19.02.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Familienfreundliche Routen
Neue Broschüre mit 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) hat in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Broschüre „Wandern am Niederrhein“ herausgegeben. Mit überschaubaren Streckenlängen führen die familienfreundlichen Routen durch alle dreizehn Kommunen im Kreisgebiet. Das kompakte Heft passt in jeden Rucksack und ist ein guter Begleiter durch die idyllische Landschaft des Niederrheins. Die Wanderungen sind ausführlich beschrieben und jeweils auf einer Karte...

  • Dorsten
  • 15.02.21
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schöne Wanderung nach Hattingen
Isenburg zeigt sich winterlich

Von der Isenburg in Hattingen hatte man  vorgestern einen tollen Blick in das verschneite Ruhrtal. Ziemlich einsam war es hier oben. Viele Leute hatten den kraftraubenden Anstieg im Schnee nicht in Angriff genommen. Für uns hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt!  Denn ab Montag setzt Tauwetter ein. So einen winterlichen Ausblick gibt es dann vielleicht erst wieder im nächsten Winter.

  • Essen-Steele
  • 13.02.21
  • 2
  • 3
Ratgeber
Ab sofort ist die Wanderbroschüre mit 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel auch im Schermbecker Rathaus erhältlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Wesel

EAWirtschaft Kreis Wesel gibt mit kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Broschüre „Wandern am Niederrhein“ heraus
Neue Broschüre mit 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel

Ab sofort ist die Wanderbroschüre mit 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel auch im Schermbecker Rathaus erhältlich. Interessierte werden gebeten, sich auf Grund der aktuellen Corona-Situation vorab mit der Tourist-Information in Verbindung zu setzen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) hat in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Broschüre „Wandern am Niederrhein“ herausgegeben. Mit überschaubaren Streckenlängen führen die familienfreundlichen Routen...

  • Wesel
  • 12.02.21
Natur + Garten
4 Bilder

Winter in der Ruhraue
Schnee verzaubert die Landschaft an der Ruhr

Ich muss gestehen, dass ich in den 45 Jahren, die ich mittlerweile in Überruhr lebe, soviel Schnee, der auch über einen Tag hinweg liegen bleibt, noch nicht erlebt habe. Da kommt die Erinnerung an meine Kindheit auf, in der Wintertage wie die derzeitigen, ein Traum für uns waren. Naja, zumindest habe ich diese schöne Winterlandschaft mit dem ein- oder anderen Foto festgehalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Expedition in die Arktis
Winter 2021 - wir sind dabei!

Erstmalig seit 2010 fiel wieder so richtig viel Schnee am Niederrhein. Trotz Schneegestöbers mussten wir heute Nachmittag unbedingt ins Freie! Aber wo waren die Thermoklamotten und die Schneeschuhe? Erfolgreich in mehrere Schichten Kleidung eingepackt, ging es schließlich in den Schnee.  Ja, es war kalt, aber durch die Bewegung und den teils recht hoch verwehten Schnee wurde es einem rasch warm. Gefühlt von allen Seiten schossen die kleinen Eiskristalle hinab und verwandelten die Landschaft...

  • Kleve
  • 07.02.21
  • 11
  • 7
Blaulicht
Foto Pixabay

Die Konstanzer Polizei ermittelt - neuer Corona - Hotspot
Wandergruppe - zehn Haushalte -14 Personen -Sieben -Tage - Inzidenz 910

Mühlheim an der Donau : Für 14 Personen hieß am 16. Januar das wandern ist des Müllers Lust. Ein gemeinsamer Ausflug, gesellig in einer kleinen Hütte eingekehrt. So hat man Stundenlang seinen Spaß .Wie unter anderen die ;;Bild " berichtet und die ,,Schwäbische Zeitung " berichtet gilt diese Wandergruppe als Urheber einer 7- Tages- Inzidenz von 910.Einmal passiert werden Kontakte verschwiegen, Quarantäne von positiv getesteten nicht eingehalten. Das ist für mich nicht nur ein Verstoß gegen das...

  • Bochum
  • 05.02.21
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.