Werden

Beiträge zum Thema Werden

Politik
Rede und Antwort stand das politische Oberhaupt der Stadt beim Gespräch im Medienhaus.
6 Bilder

OB Thomas Kufen über Bauen, Verkehr und Zusammenhalt
"Daumen drauf, wenn's sein muss"

Thomas Kufen hat Lust, Oberbürgermeister zu bleiben. "Ich bin bis jetzt immer sehr gerne zur Arbeit gegangen, auch wenn die Themen des Tages herausfordernd sind", sagt der 47-jährige CDU-Politiker. Trotz Krankenhaus-Krise im Norden, Kaufhauskrise in der Stadtmitte und Corona in ganz Essen, möchte man hinzufügen. Wie wichtig ihm Werden, Fischlaken, Heidhausen und Kettwig sind, erklärte er im Gespräch mit unserer Redaktion.  Die Herausforderungen, vor die der Virus das Gemeinwesen stellt, wiegen...

  • Essen-Werden
  • 08.09.20
Politik
6 Bilder

Mehrdad Mostofizadeh möchte am Sonntag zum Oberbürgermeister gewählt werden
Den Radverkehr fördern!

Mehrdad Mostofizadeh kam zum Gespräch mit dem Stadtspiegel ins Medienhaus der Funke-Gruppe.Fotos: nvb Grüner Rucksack, grüner Mund-Nasen-Schutz, die Anfahrt selbstverständlich auf dem Drahtesel absolviert: Mehrdad Mostofizadeh entspricht den Vorstellungen von einem grünen Politiker. Er möchte am Sonntag zum Oberbürgermeister gewählt werden und die Stadt lebenswerter gestalten. Wie könnte das für Kettwig und Werden funktionieren? Ein zentrales Thema ist die Verbesserung der Rad-Infrastruktur –...

  • Essen-Kettwig
  • 08.09.20
Kultur
Der Werdener Gitarrist Jan Bierther hat eine neue CD herausgebracht.
Foto: Henschke
2 Bilder

Der Werdener Jan Bierther bringt Musiker zusammen
Treffen der Gitarren

Der Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther ist seit Jahren eine konstante Größe der Essener Jazz-Szene. Nun darf man auf seine neue Platte „Guitar Meeting“ gespannt sein. Roter Faden der CD ist ein Treffen der Gitarren. Nach dem Studium der Jazzgitarre kehrte Bierther aus den Niederlanden zurück nach Essen, gibt seitdem Unterricht und Konzerte. Er hat die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Jazz in der Fabrik“ in Oberhausen inne, genauso wie beim Essener Jazzkreuzer sowie „Jazz im JuBB...

  • Essen-Werden
  • 08.09.20
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Werden/Heidhausen für die Bezirksvertretung IX.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Volkswaldgelände: Nutzung für Jugend, Sport, Hunde.... - Verwaltung zum Handeln aufgefordert

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen zeigt sich im hohen Maße verärgert darüber, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport wiederholt die Nutzung des Geländes angefragt haben," rügt Dr....

  • Essen-Werden
  • 07.09.20
Sport
Die Mintarder Landesligistinnen brauchten einen langen Anlauf.
Foto: Bangert
2 Bilder

Guter Saisonstart der Fußballer im Ruhrtal
Erste Hürden genommen

Einen guten Saisonstart legten unsere Fußballer hin. Die beiden Aufstiegsteams der Damen konnten ihre Partien gewinnen wie auch der FSV Kettwig. Die Mintarder Herren teilten die Punkte. DJK Mintard Damen gegen Viktoria Anrath 2:0 Der Start in die neue Saison stand unter keinem guten Vorzeichen. Torhüterin Vanessa Barden fiel verletzt aus. Ihr Ersatz Anna Kledtke verletzte sich aber auch, und zwar fünf Minuten vor Spielbeginn beim Warmschießen. So musste sich Ronja Rauch ins Tor stellen. Das...

  • Essen-Werden
  • 07.09.20
Sport
Noch etwas erhitzt, aber glücklich: Die Mintarder Damen wurden Kreispokalsieger.
Foto: privat
2 Bilder

Die Mintarder Damen sind Kreispokalsieger
Da ist das Ding

Die Mintarder Damen holten sich den Kreispokal. Nach einem 4:2 beim Landesligisten SuS Niederbonsfeld durfte gejubelt werden. Nun beginnt die Meisterschaftssaison 2020/2021. SuS Niederbonsfeld gegen DJK Mintard Damen 2:4 Vor dem Spiel hatte Trainer Thorsten Eichholz noch ein ungutes Gefühl, da in der Abwehr gleich drei Spielerinnen ausfielen. Doch der inzwischen breit aufgestellte Kader bietet gleichwertige Alternativen. Knapp 200 Zuschauer wollten sich das Pokalfinale nicht entgehen lassen....

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
  • 1
Politik
Engagiert für Werden und Heidhausen: Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB,  im Stadtrat am Rednerpult.

Tierschutzpartei Werden: Fassade der alten Post erhalten!
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Tierschutzpartei schlägt Markthalle als Nutzungskonzept vor

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Nun will die Verwaltung das Projekt forcieren, eine konkrete Vorlage in die politischen Gremien einbringen. Sorge vor 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Politik
Die Tierschutzpartei tritt zur Kommunalwahl mit zwei Spitzenkandidatinnen an: (v.l.n.r.) Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisparteivorsitzende KV Essen.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Bürgerschaft - Heimat - Gemeinschaftliches Engagement

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei in allen 41 Essener Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Für den Kommunalwahlbezirk 41 Werden/Heidhausen kandidiert die Heidhauser Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen. Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 53 Jahre alt und lebt mit Ehemann und Katzen in einer alten Zechensiedlung im Herzen von...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Sport
Lennart Möller und die Kettwiger Handballer starteten mit einem Remis in die Saison. 
Foto: Gohl

Die Kettwiger Handballer starten mit einem Remis
Erste Nagelprobe

Mit einem unterm Strich verdienten Remis starteten die Kettwiger Verbandsligisten in die neue Saison. Nun steigen auch die anderen Mannschaften ins Geschehen ein. Dabei möchten die Werdener Landesligisten obere Tabellenregionen anpeilen. Der neue Herren-Coach Lucas Jachens wird als Spielertrainer agieren und geht mit viel Zuversicht in die neue Saison. Mit dem Vorjahreszweiten HSG Mülheim kommt sofort einer der Favoriten ins Löwental. Bei den Damen blieb das bewährte Trainerduo Axel und Sven...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Kultur
Künstlerin Ilse Straeter in Mitten derjenigen, die bei der Sanierung ihrer Skulptur „Wind bewegt“ mithalfen. 
Foto: Henschke

Die Figurengruppe „Wind bewegt“ wurde generalüberholt
Frei im Wind

Sie bewegten sich nicht mehr. Nun tanzen sie wieder. Die fünf Edelstahlfiguren der Künstlerin Ilse Straeter drehen sich auf drei bis vier Meter hohen Stangen leicht in den Wind. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 ist ihr Platz am Werdener Entrée, am Abzweig der Laupendahler Landstraße in Nähe der Gustav-Heinemann-Brücke. Sie verweisen auf die nahegelegene Folkwang Universität der Künste. Ilse Straeter absolvierte ein Grafik-Design Studium an der damaligen Folkwang-Schule. Seit 1994 ist sie...

  • Essen-Werden
  • 30.08.20
Politik
Die Bezirksvertretung möchte diese mächtige Kastanie erhalten. 
Foto: Henschke

Bezirksvertretung möchte eine Kastanie erhalten
Der Baum ist gesund

Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk eröffnete gut gelaunt eine Sitzung mit vielen Themen aus Kettwig und Werden. Von allen Seiten wurde eine allerdings abwesende Person gelobt. Daniela Rittkowski hatte ihr Mandat als Bezirksvertretungsmitglied niedergelegt. Die CDU-Politikerin war zehn Jahre lang Jugendbeauftragte des Bezirkes und später kommissarisch auch Kinderbeauftragte. Der frühere Bezirksbürgermeister Michael Bonmann fand bewundernde Worte: „Dahinter steckte immer viel Arbeit. Sie war mir...

  • Essen-Werden
  • 27.08.20
Politik
Die Schule an der Ruhr wird erst abgerissen, wenn nebenan der kontaminierte Boden ausgetauscht ist.
Foto: Archiv

Die Schule an der Ruhr soll abgerissen werden
Weitere Verzögerungen?

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Kommunalwahl wurde intensiv über zwei Projekte diskutiert, die schon seit vielen Jahren die Gemüter bewegen. Die Stadt Essen steht vor großen Herausforderungen im Bereich des Schulbaus. Zahlreiche vorhandene Schulgebäude bedürfen einer Sanierung, teilweise höchst dringlich. Gleichzeitig bringen wieder anwachsende Schülerzahlen einen zusätzlichen Bedarf an Schulplätzen mit sich. Pädagogische und schulgesetzliche Veränderungen führen zu...

  • Essen-Werden
  • 27.08.20
Sport
Die Mintarder Damen nahmen auch die Hürde in Niederwenigen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Mintarder Damen siegen im Halbfinale des Kreispokals
Hürde genommen

Die Mintarder Damen sind erstmals in den Niederrheinpokal eingezogen. Nach dem Aufstieg in die Landesliga ein weiterer Meilenstein. Der SC Werden-Heidhausen überzeugte, während die DJK Mintard ein wenig schwächelte. SF Niederwenigern gegen DJK Mintard Damen 2:4 Mintard begann mit viel Druck und kam bereits in der zweiten Spielminute zur ersten Möglichkeit durch Jule Hupe. Eine Ecke half zur Führung. Lara Masloch behielt im Gewühl kühlen Kopf und hob den Ball über die Torhüterin ins Netz. Nach...

  • Essen-Werden
  • 24.08.20
Politik
Die FDP-Ratskandidaten Bettina Falkenproth und Peter Barthel an der Ladesäule im Löwental. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Freunde der Elektro- und Hybridautos trafen sich im Löwental
Eine Brückentechnologie

Zu einem Erfahrungsaustausch hat der Werdener FDP-Vorsitzende Peter Barthel eingeladen. Auf dem P+R-Parkplatz im Löwental geht es neben der Ladesäule um Elektro- und Hybridfahrzeuge. Landtagsabgeordneter Ralf Witzel ordnet die Veranstaltung ein. Gerade die Liberalen stünden dafür, dass Thema Mobilität ganz un-ideologisch anzugehen. Die FDP wolle die Menschen nicht bevormunden: „Für uns gibt es nicht guten und die bösen Verkehrsteilnehmer.“ Es gebe aber durchaus Anzeichen dafür, dass sich in den...

  • Essen-Werden
  • 21.08.20
  • 1
Politik
Am 20. Juni fuhren Fahrradinitiative und örtliche CDU schon mal den möglichen Streckenverlauf eines Radweges ab. 
Foto: Henschke

Politische Mehrheit für Radweg von Werden nach Heidhausen
Solidarität im Verkehr

Der Radverkehr nimmt stetig zu. Immer mehr Fahrräder nehmen die vielbefahrene B 224 auf ihrem Weg von Werden nach Heidhausen. Diese zentrale Verkehrsachse ist nun mal die steigungsärmste sowie kürzeste Route. Dabei kommt es aber häufig zu unfallträchtigen Situationen zwischen Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern. Etwa, wenn diese die sehr schmalen Gehwege nutzen. Eine gefährliche Engstelle ist die Mittelinsel der B 224 auf Höhe des Edeka-Marktes. Was der passionierte Radfahrer Günther Mayer...

  • Essen-Werden
  • 18.08.20
  • 1
Kultur
Seit Dezember 2016 sitzen und stehen „Musica und Herold“  am Werdener Platz der Feintuchwerke.
Foto: Henschke
2 Bilder

Künstler Roger Löcherbach beseitigte die Schäden
Figuren in neuem Glanz

Der Fischlaker Künstler Roger Löcherbach hatte erschrocken feststellen müssen, dass sein im Dezember 2016 offiziell enthülltes Figurenpaar „Musica und Herold“ am Werdener Platz der Feintuchwerke Opfer von Vandalismus geworden war. Der sitzenden Frauenfigur wurde eine Hälfte des vergoldeten Horns abgebrochen. Barbara Schröder vom Kultur- und Geschichtsverein Werden hatte jahrelang gekämpft für die Aufstellung der Holzskulpturen unweit der Folkwang Universität der Künste. Entsetzt meldete sie den...

  • Essen-Werden
  • 18.08.20
LK-Gemeinschaft
Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß im Park der evangelischen Kirche Werden.
Foto: Henschke
6 Bilder

Evangelische Gemeinde Werden feiert ihre 120-jährige Kirche
Gottes Haus

Die Jubilarin spendet Schatten. Schon seit 120 Jahren schützt der rote Backsteinbau an der Heckstraße vor mittäglicher Hitze und knalliger Sonne. Das ist auch gut so, denn beim Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß und Team im Park der evangelischen Kirche geht es durchaus sportlich zu. Eigentlich war zu Ehren der 120-jährigen Schönheit ein fröhliches Sommerfest geplant. Doch in diesen besonderen Zeiten muss alles ein wenig anders sein. Draußen auf der Wiese haben es sich junge Familien...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
  • 3
  • 1
Sport
Die jungen Löwentalerinnen hielten im Kreispokal mutig dagegen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nur noch die Mintarder Damen im Kreispokal vertreten
Das Finale winkt

Das Aus im Pokal kam für die Werdener Damen nicht überraschend. Nun ruhen alle Hoffnungen auf den Mintarderinnen, die fürs Halbfinale nach Niederwenigern reisen. Ihre männlichen Pendants holten sich beim MWB-Cup souverän den Turniersieg . SC Werden-Heidhausen Damen gegen SuS Niederbonsfeld 2:7 Der Landesligist war im Viertelfinale des Kreispokals noch eine Nummer zu groß für die jungen Löwentalerinnen. Die waren mit den Nachwuchshoffnungen Anna Hömßen, Friederike Kammann und Julia Lauenburger...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
Sport
Lisa Loch erhält aus der Hand von Golflehrer Tim Müller die Urkunde der Platzreife.
Foto: Bangert
2 Bilder

Lisa Loch überrascht beim Golfclub Essen-Heidhausen
Zur Platzreife geführt

Die Umfrage erstaunte: 32 Prozent der Deutschen würden gerne einmal den Golfschläger schwingen. Aber nur die wenigsten ringen sich dazu durch, es wirklich zu versuchen. Zu elitär. Zu teuer. Stimmt überhaupt nicht, sagt Helge Brinkschulte und lädt herzlich in den Golfclub Essen-Heidhausen ein. Er sitzt auf der gemütlichen Terrasse der Clubgastronomie und zählt Möglichkeiten auf: „Unsere Driving Range zum Abschlagüben mit einem Ballautomaten ist öffentlich. Da kann sich jeder ausprobieren.“ Die...

  • Essen-Werden
  • 12.08.20
  • 1
Ratgeber

Acht Kinder unter Quarantäne gestellt
Positiver Corona-Fall in Werdener Kita

In einer Kindertagestätte im Stadtteil Werden gibt es bei dem Betreuungspersonal einen positiven Corona-Fall. Eine Kita-Gruppe wurde durch das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde (LZUGB) deshalb geschlossen und bei insgesamt acht Kindern eine Quarantäne angeordnet. Ein weiterer Abstrich wurde durchgeführt. Die Eltern sind informiert und werden durch das LZUGB beraten. Weitere Gruppen in der Kita müssen nicht geschlossen werden.

  • Essen-Werden
  • 12.08.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl: v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden

Erfolg für die Tierschutzpartei
Stadt geht endlich gegen Grillchaoten vor

Jahrelang hat die Stadt  nicht reagiert. Nun bewegt sich doch etwas in Sachen Grillchaos: Einen Erfolg zu verbuchen hat aktuell die Tierschutzpartei Essen. Aufgrund der sich häufenden BürgerInnenbeschwerden gegen Grillchaoten, Müllberge und Lärmbelästigungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen, insbesondere auch auf der Brehm-Insel in Werden, im Löwental, im Krayer Volksgarten, im Stadtgarten und an weiteren Plätzen hatte die Ratsfraktion Tierschutz als Vertretung der Tierschutzpartei im Rat...

  • Essen-Werden
  • 10.08.20
  • 1
Sport
Die Mintarder hatten nach schweißtreibendem Trainingslager müde Beine.
Foto: Bangert
2 Bilder

Fußballspiele in Kettwig, Mintard und Werden litten unter der Hitze
Höllische Temperaturen

Aus der Testphase geht es nun in den ersten Wettbewerb. Die in die Bezirksliga aufgestiegenen Werdener Damen empfangen im Viertelfinale des Kreispokals den Landesligisten Niederbonsfeld. TuS Laer gegen DJK Mintard 2:4 Im Rahmen des Trainingslagers kam die DJK beim Kreisligisten zu einem verdienten Sieg. Die Führung durch Jeremy Ulrich glich der Gastgeber fast postwendend aus. Der Rest war viel Bemühen bei wenig Ertrag. In den zweiten 45 Minuten drückte Mintard und hatte nun deutlich mehr Tempo...

  • Essen-Werden
  • 10.08.20
LK-Gemeinschaft
Die junge Filmcrew im JuBB mit den Betreuerinnen Angela Leopold, Zinat Jafari und Jülide Ayas. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Beim Medienprojekt im JuBB drehten Kinder eigene Filme
Waddisches Hollywood

Im Jugend- und Bürgerzentrum Werden begeisterte ein Medienprojekt für 10- bis 14-Jährige. Zinat Jafari hatte eine spannende Ferienwoche initiiert unter dem Motto „Deine Sommer-Video-Story“. Neun neugierige Kinder waren dem Ruf ins waddische Hollywood gefolgt und durften ihren ersten Schnitte wagen. Im Zentrum stand die spielerische Erstellung von Foto- und Video-Stories, die sich rund um Themen drehten, die die Teilnehmenden in ihrem jungen Leben beschäftigen. Die Kinder konnten in betreuten...

  • Essen-Werden
  • 08.08.20
  • 1
  • 1
Sport
Daniel Schwarze (l.) freut sich, dass Johannes von Drachenfels ein FSJ bei der  Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden absolvieren wird.
Foto: Henschke
2 Bilder

Johannes von Drachenfels absolviert sein FSJ bei der DJK Werden
Löwental statt Ecuador

Johannes von Drachenfels hat das Abi in der Tasche. Eigentlich zog es ihn nach Südamerika. Stattdessen absolviert er bei der DJK Grün-Weiß Werden ein Freiwilliges Soziales Jahr. Ein Auslandsjahr in Mexico durfte der Werdener bereits erleben und brachte tolle Erinnerungen mit nach Hause. Nun wollte der 19-Jährige erneut nach Amerika fliegen, diesmal sollte Ecuador das Ziel sein. Über den Auslandsfreiwilligendienst hatte er eine Stelle bekommen an einer Schule, sollte dort zuständig sein für das...

  • Essen-Werden
  • 06.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.