Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und somit einen möglicherweise schlimmeren Schaden verhindern. | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Müllcontainer vor Heiligenhauser Schule angezündet

Mehrere Müllcontainer vor der Gesamtschule an der Hülsbecker Straße in Heiligenhaus angezündet haben bislang unbekannte Täter am Samstagabend. Dabei ist es auch zu einem Schaden an Fenstern und der Fassade der Schule gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und somit einen möglicherweise schlimmeren Schaden verhindern. Bei ihren Ermittlungen zu den Brandverursachern bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 20.40 Uhr stellte eine zufällig an der Schule...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.20
Blaulicht

Brandstiftung bei Wertstoffcontainer vermutet
Polizei sucht Zeugen

Heiligenhaus. Am Dienstagabend, 22. September, setzten bisher unbekannte Täter gegen 20.45 Uhr einen Wertstoffcontainer an der Giesenhofstraße in Heiligenhaus in Brand. Der 1100-Liter-Container brannte vollständig aus. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und bittet um Zeugenhinweise. Anwohner der Giesenhofstraße hatten den Brand des Wertstoffcontainers festgestellt, der in der schmalspurigen Anwohnerstraße aufgestellt war. Mittels eines Gartenschlauchs konnten die Zeugen ein Übergreifen...

  • Heiligenhaus
  • 23.09.20
Blaulicht
Zwei nächtliche Einsätze hatte die Feuerwehr in Ratingen zu absolvieren. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Serientäter in Ratingen?
Wieder brannten zwei Papiercontainer

Am Sonntag (20. September) standen an zwei unterschiedlichen Orten in Ratingen Altpapiercontainer in Flammen. Die Feuer konnten gelöscht werden, ohne dass ein größerer Schaden entstand. Die Polizei geht davon aus, dass die Inhalte absichtlich angezündet wurden. Das war passiert:In der Nacht zu Sonntag gegen 01:50 Uhr wurde den Einsatzkräften der Polizei und der Feuerwehr ein brennender Altpapiercontainer an der Berliner Straße in Ratingen-West gemeldet. Dank eines schnellen Eingreifens der...

  • Ratingen
  • 21.09.20
Blaulicht
Gegen die beiden jungen Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Foto: Polizei

Förderzentrum Unna: Schneller Fahndungserfolg
Polizei nimmt Brandstifter fest

Wie bereits heute berichtet, ermittelte die Kriminalpolizei, nach dem Brand im Förderzentrum In Königsborn am Donnerstagmorgen (17. September), wegen des Verdachts der Brandstiftung. Kaum ein paar Stunden später hat die Polizei die mutmaßlichen Täter gefasst: einen 13-jährigen und einen 15-jährigen Jugendlichen aus Unna. Beide sollen nicht nur ins Schulgebäude eingebrochen und Feuer gelegt haben, sie sollen auch für gleich mehrere Einbruchs-, Sachbeschädigungs- und Diebstahlsdelikte in den...

  • Kamen
  • 17.09.20
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell löschen. Symbolbild: Jörg Prochnow

Unna: Feuer im Förderzentrum / Heute kein Unterricht
Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer im Förderzentrum Unna an der Friedrich-Ebert-Straße, das am Donnerstagmorgen (17. September) im Sekretariat des Schulgebäudes ausgebrochen war, geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Unterricht fällt aus Aufgrund des Brandes fiel der Unterricht im Königsborner Förderzentrum heute aus. Das Sekretariat im Erdgeschoss ist vollständig  ausgebrannt. Schüler,...

  • Kamen
  • 17.09.20
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Erneuter Brand im Berliner Viertel in Monheim
Kinder zünden Silvesterböller an

Die Monheimer Feuerwehr musste erneut ins Berliner Viertel zur Brandenburger Allee ausrücken, um ein Feuer zu löschen, das wahrscheinlich von Kindern verursacht wurde. Gegen 17.15 Uhr brannten am Montag im Bereich der Hausnummer 5 eine Hecke und eine Böschung auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmeternt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Dabei gaben Zeugen...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.20
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Monheim sucht Zeugen
Kinder zündeln im Toilettenhäuschen

Am Sonntagabend haben mehrere bislang noch unbekannte Kinder in einem mobilen Toilettenhäuschen am Berliner Platz in Monheim gezündelt und dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Das war passiert:Gegen 19.10 Uhr stellte ein Anwohner ein offenes Feuer in einem mobilen Toilettenhäuschen fest, das am Wendehammer der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 5 abgestellt ist. Der Zeuge alarmierte daraufhin umgehend die...

  • Monheim am Rhein
  • 14.09.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Das Heck eines VW Golfs wurde durch das Feuer beschädigt.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Monheimer Polizei sucht Zeugen
Mülltonnen angezündet - Auto beschädigt

In der Nacht zu Montag haben vor einem Mehrfamilienhaus an der Brandenburger Allee in Monheim mehrere Mülltonnen gebrannt. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus und bittet bei ihren Ermittlungen um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Gegen 2.30 Uhr stellten zwei Anwohner zufällig fest, dass mehrere Mülltonnen sowie ein großer Papiercontainer vor einem Mehrfamilienhaus an der Brandenburger Allee (Hausnummer 2) brannten und aufgrund der enormen Hitzeentwicklung bereits die Rücklichter eines...

  • Monheim am Rhein
  • 14.09.20
Blaulicht
Die Polizei sperrt die A 45 bei Ergste. | Foto: Polizei

Schaden geht wohl in die Millionen
Brand einer Lagerhalle in Dorstfeld: Polizei geht von Brandstiftung aus

Nach dem Großbrand am Sonntag in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Dorstfeld geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Der Schaden geht nach ersten Schätzungen der Ermittler in die Millionen. Gegen 3 Uhr hatten Anwohner Feuerwehr und Polizei alarmiert. Eine Lagerhalle in der Straße Iggelhorst brannte in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr evakuierte 20 Personen aus angrenzenden Wohngebäuden. Alle blieben unverletzt. Es kam zu einer erheblichen Rauchentwicklung, die sich im Laufe der...

  • Dortmund-West
  • 09.09.20
Blaulicht

26-Jähriger vorläufig festgenommen
Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

Am Sonntag, 7. September, kam es gegen 15 Uhr zu einer schweren Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus in der Elberfelder Straße. Anwohner meldeten zunächst eine Rauchentwicklung im Flur des Hauses. Vor Ort konnte durch die Berufsfeuerwehr ein brennender Mülleimer mit Zeitungen festgestellt werden, welcher zeitnah gelöscht werden konnte. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Anwohner blieben unverletzt. Durch Zeugen wurden die Polizisten auf einen 26-Jährigen aufmerksam, welcher sich in...

  • Hagen
  • 07.09.20
Sport
Von der Tennishalle im Kurpark ist nur noch eine Ruine übrig geblieben. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Anlage aber wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen.  | Foto: TC Grün-Weiß
2 Bilder

Nach dem Brand: Mitglieder des Tennisclubs rufen zu Spenden auf

In der Nacht zum 6. August ist die Tennishalle des Tennisclubs Unna 02 Grün-Weiß komplett niedergebrannt. Nachdem der erste Schock  verdaut ist und die Kripo die Ermittlungen hinsichtlich mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen hat, wollen einige Mitglieder ihrem Traditionsverein nun schnell wieder auf die Beine helfen.  Dazu haben sie ein Spendenkonto eingerichtet. "Es ist längst nicht nur der Verlust der Halle mit dem wir uns auseinandersetzen müssen, sondern es kommen viele andere Dinge...

  • Unna
  • 04.09.20
Blaulicht
Eine ereignisreiche Nacht hatte die Dortmunder Feuerwehr. Die Polizei geht von dreifacher Brandstiftung aus. | Foto: Symbolbild Magalski

Feuerwehr im Dauereinsatz
Neue Feuerserie im Dortmunder Westen: Polizei sucht Zeugen

Nach drei Bränden in den Stadtteilen Huckarde, Marten und Lütgendortmund in der Nacht zu Freitag (4.9.) sucht die Polizei Zeugen. In der Friedrichsruher Straße - nahe der Oberfeldstraße - brannte gegen 1.55 Uhr ein vor einem dortigen Mehrfamilienhaus geparktes Auto. Ein davor abgestellter Lkw wurde durch die Hitze ebenfalls leicht beschädigt. Rund 20 Minuten später brannten insgesamt sechs Autos sowie ein Roller auf einem Firmengelände an der Steinhammer Straße - nahe der Straße Römermorgen. In...

  • Dortmund-West
  • 04.09.20
Blaulicht
Löschschaum, wo eigentlich Altpapier sein sollte: Ein ausgebrannter Container an der  Einmündung Kaiserswerther Straße/Friedrich-Mohn-Straße in Ratingen. | Foto: Polizei

Containerbrände häufen sich
Geht in Ratingen ein Feuerteufel um?

Müllcontainer, die vorsätzlich angezündet wurden, waren die Ursache für den Brand an und in einem Bürogebäude am Kreuzerkamp in Ratingen. Dabei entstand ein Sachschaden von 80.000 Euro (siehe Bericht auf dieser Seite). Da sich die Containerbrände in letzter Zeit in unserer Stadt gehäuft haben, stellt sich nun die Frage: Geht in Ratingen ein Feuerteufel um? Die Chronik der Ereignisse: 4. August 2020: Meterhohe Flammen schlagen aus einem Altpapiercontainer auf einem Sammelplatz an der Weimarer...

  • Ratingen
  • 03.09.20
Natur + Garten
2 Bilder

Holemans stellte Strafanzeige wegen versuchter Brandstiftung
Lupen im Totholzhaufen am Ellerdonksee entdeckt

Es war reiner Zufall, dass Mitarbeiter der Holemans Niederrhein GmbH am Donnerstag die nagelneuen Lupen entdeckten. Sie lagen, exakt in Richtung Süden drapiert, inmitten von Altholzhaufen, die Holemans an den Zugängen zum Wanderweg am Ellerdonksee aufgeschichtet hatte. Ein Mitarbeiter sichtete die Lupen vom erhöhten Lkw-Fahrerhaus aus. “Wir haben das Altholz während der Hitzewelle gezielt als Barrieren aufgeschichtet,um wildes Baden am Ellerdonksee zu unterbinden”, erklärt Beate Böckels,...

  • Wesel
  • 31.08.20
Blaulicht
Die Hecke an der Steinstraße n Monheim wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Monheimer Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Hecke angezündet

Bereits am vergangenen Freitag hat an der Ecke Steinstraße und Jahnstraße in Monheim die Hecke am Grundstück eines Einfamilienhauses gebrannt. Durch das Feuer wurde auch das Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde und ermittelt daher wegen Brandstiftung. Das war passiert:Gegen 18.50 Uhr riefen Anwohner die Polizei und die Feuerwehr, weil sie eine brennende Hecke entdeckt hatten. Als die Polizeibeamten wenig...

  • Monheim am Rhein
  • 31.08.20
Blaulicht
Die Versicherung hat nun eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Foto: Archiv
2 Bilder

Unna Königsborn: Hat er die Tennishalle abgefackelt?
5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung des Täters

Wie berichtet, brannte in der Nacht zum 6. August die Tennishalle von Grün-Weiß Unna im Kurpark bis auf das Grundgerüst nieder. Die Ermittlungen haben Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Aus diesem Grund wurde auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung ein Phantombild eines Tatverdächtigen Mannes veröffentlicht. In einer nun der Polizei vorliegenden, schriftlichen Erklärung lobt die zuständige Versicherung für sachdienliche Hinweise, die...

  • Kamen
  • 27.08.20
Blaulicht

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Feuer im Keller auf der Joseph-Haydn-Straße in Marl

Am Sonntagabend bemerkten Bewohner eines Hauses auf der Joseph-Haydn-Straße Brandgeruch und entdeckten, dass es im Keller brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren Holzterassenplatten, die vor einem Kellerfenster gelagert waren, in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und sucht deshalb Zeugen, die am Sonntagabend auf der Joseph-Haydn-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

  • Marl
  • 24.08.20
Blaulicht
Fotos (4): Feuerwehr Kamen
4 Bilder

Kamen: Zwei Gartenlauben standen in Brand
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Am frühen Sonntagmorgen, 23. August, wurde die Feuerwehr Kamen in die Straße "Im Telgei" gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten brannte dort eine Gartenlaube nahe der Bahnlinie. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der Brand auf eine benachbarte Gartenlaube übergriff, die  schließlich auch im Vollbrand stand. Weitere Gartenlauben in unmittelbarer Nähe des Brandgeschehens konnten jedoch geschützt werden. Zwei Personen, die in einer vom Brand nicht betroffenen...

  • Kamen
  • 23.08.20
Blaulicht
Kellerbrand
2 Bilder

Brandstiftung, weder ein nächtlicher Kellerbrand

Am Samstagmorgen (22. August) meldete ein Dortmunder Anwohner um 2.49 Uhr telefonisch bei der Leitstelle der Feuerwehr einen Kellerbrand in der Lütgendortmunder Straße. Das gesamte Mehrfamilienhaus konnte rechtzeitig evakuiert werden. Auf Grund der rechtzeitigen Alarmierung wurde niemand verletzt. Im dortigen Kellergeschoss entstand Sachschaden. Die Ermittlungen der Polizei dauern derzeit an. Ein technischer Defekt wird ersten Ermittlungen zufolge ausgeschlossen. Einsatzbericht der Feuerwehr...

  • Marl
  • 23.08.20
Blaulicht
Die Tennishalle von Grün-Weiß Unna an der Luisenstraße brannte bis auf das Grundgerüst nieder. Foto: privat
2 Bilder

Personenfahndung nach Brand der Tennishalle in Unna Königsborn
Wer kennt diesen Mann?

In der Nacht zum 6. August brannte die Tennishalle von Grün-Weiß im Kurpark an der Luisenstraße bis auf das Grundgerüst nieder (wir berichteten). Nach Untersuchung der Brandstelle durch einen Brandsachverständigen werden die polizeilichen Ermittlungen in Richtung vorsätzliche Brandstiftung geführt. Durch eine Zeugin wurde zur Tatzeit eine männliche Person im Bereich des Tatortes gesehen, von der ein Phantombild erstellt wurde. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei...

  • Kamen
  • 14.08.20
  • 1
Blaulicht

Blaulichtreport aus der Region
Unfallfahrer - Brandstiftung - Suche

Rees: Unfallfahrer ermittelt Nachdem am Sonntagmorgen, 9. August, um 9.50 Uhr ein 55 Jahre alter Rennradfahrer kurz vor der Rheinbrücke von einem Pkw erfasst und durch den sich anschließenden Sturz schwer verletzt in ein Krankenhaus eingewiesen werden musste, war die Polizei auf der Suche nach einer goldfarbenen Mercedes A-Klasse, bei der durch die Kollision unter anderem der komplette rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Wie sich später herausgestellt hat, wurde der in gleicher Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach den Unbekannten, die einen Kinderwagen in Brand gesteckt haben.  | Foto: Polizei

In der Echeloh-Siedlung in Kley
Kinderwagen in Brand gesteckt

Nach einem Brand in der Nacht zu Freitag (14.8.) in einem Mehrfamilienhaus in Kley sucht die Polizei Dortmund Zeugen, die eine verdächtige Person gesehen haben. Im Flur des von 20 Mietparteien bewohnten Hauses brannte gegen 2.25 Uhr ein Kinderwagen. Der Hausflur war verraucht. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es gab keine Verletzten. Die Kriminalpolizei sieht derzeit keinen Zusammenhang zu Kellerbränden im Dortmunder Westen. Wie der Brandstifter in das Haus gelangen konnte, ist...

  • Dortmund-West
  • 14.08.20
Blaulicht
Versuchte Brandstiftung in Hohenlimburg. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Brandsatz aus fahrendem Auto geworfen: Versuchter Brandstiftung an Gewerbebetriebe in Hohenlimburg

Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Freitag 7. August auf Samstag in der Straße "Zur Hünenpforte" wegen versuchter Brandstiftung strafbar gemacht. Gegen 0.30 Uhr warfen sie aus einem Fahrzeug heraus einen Brandsatz. Dieser prallte gegen die Hauswand zweier Gewerbebetriebe und entzündete sich dort. Glücklicherweise trat das Feuer nicht auf das Gebäude über. Es ist geringer Sachschaden entstanden. Nach ersten Erkenntnissen sind die unbekannten Täter mir einem dunklen Fahrzeug (vermutlich...

  • Hagen
  • 11.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.