Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport
Mit 1:2 unterlagen die Mintarder A-Junioren der ESG. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Jüngste Handballer steigen auf

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Die jüngsten Handballer des Kettwiger SV durften über den Aufstieg jubeln. Im letzten Spiel der Vorrunde siegte die Kettwiger E-Jugend nämlich gegen die DJK Altendorf 09 mit 30:6 Toren und belegte souverän den ersten Tabellenplatz. Belohnt wurde das Team mit dem Sprung in die Kreisliga, wo man zeigen möchte, dass man zu recht dort hin aufgestiegen ist. Die Tore warfen Carl Groppe (10), Tom Dalton (7), Marie...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.19
Sport
Erst spät konnten sich die Grün-Weißen durchsetzen. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Die grün-weißen Handballer holten sich im Derby einen späten Erfolg
Auf und Ab der Gefühle

Die Werdener Handballdamen siegten zwar im Kreispokal, ließen dafür aber in der Landesliga Punkte. Den grün-weißen Herren verhalf eine deutliche Steigerung zum späten Erfolg. DJK Werden I gegen SG Überruhr II 29:25 Tore: Mallach 10, Hebmüller 8, Jachens 5, Vollmer 4, Clasen, Pfeffer. Wieder einmal boten die Grün-Weißen ihren Fans ein Auf und Ab der Gefühle. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich Werden ab der 15. Minute mit einer guten Leistung etwas absetzen und bis zur Pause eine beruhigende...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
Sport
Der SC Werden-Heidhausen schloss eine gute Hinrunde ab. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Gegen den Tabellenführer hatte der SC Werden-Heidhausen wenig zu bestellen
Löwentaler sind auf Revanche aus

Zum Abschluss einer guten Hinrunde gab es für den SC Werden-Heidhausen einen kleinen Dämpfer. Gegen Sterkrade sind die Löwentaler jetzt auf Revanche aus. Die Damen erreichten im Kreispokal die nächste Runde. SC Werden-Heidhausen I gegen BG Überruhr 0:6 Das Duell mit dem Tabellenführer war wie erwartet eine einseitige Angelegenheit. Früh geriet Werden in Rückstand, im zweiten Durchgang setzte sich die große individuelle Klasse der Gäste dann vollends durch. Das mit etlichen Topspielern gespickte...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
LK-Gemeinschaft
Pater Jörg Gabriel nahm Abschied von seiner Gemeinde St. Kamillus.
Foto: Bangert
3 Bilder

Pater Jörg Gabriel und seine Gemeinde St. Kamillus nahmen Abschied voneinander
„Gott segne Sie alle“

Am 30. November war für ihn Ultimo. Pater Jörg Gabriel beendet seinen Dienst als Pastor in der Gemeinde St. Kamillus und zieht nach Freiburg. Als Provinzial der Deutschen Ordensprovinz der Kamillianer fühlt er sich seinen Mitbrüdern verpflichtet: „Meine Ordensfamilie hat 20 Jahre nichts von mir gehabt, weil meine ganze Kraft Heidhausen und Fischlaken galt. Jetzt ist der Orden an der Reihe. Ich wurde gewählt, um neue Ideen zu bringen und diese auch konkret umzusetzen. Wir Kamillianer dürfen...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
Sport
Der FSV verlor das Spitzenspiel in Schönebeck deutlich. 
Foto: Gohl
3 Bilder

Der FSV Kettwig musste sich im Spitzenspiel der Kreisliga deutlich geschlagen geben
Kleinere Brötchen backen

Der Mintarder Landesligist schloss die Hinrunde mit einem Sieg ab. Die blau-weißen Damen gehen als Tabellenführer ins Spitzenspiel. Der FSV Kettwig muss erst einmal kleinere Brötchen backen. Duisburger SV gegen DJK Mintard I 1:4 Dieses Spiel beim bis dato punktgleichen Verein aus dem Duisburger Süden wurde als ein für Mintard extrem wichtiges eingeschätzt. Ein echtes „6-Punkte-Spiel“. Ein Sieg hätte aber zugleich den versöhnlichen Abschluss einer von teilweise sehr wechselhaften Leistungen...

  • Essen-Kettwig
  • 02.12.19
Kultur
Die schüler und ihre Unterstützer bei einer ungewöhnlichen Vernissage.
Foto: Henschke
2 Bilder

Gemeinsames Projekt von JuBB und Gymnasium mit Kunst im öffentlichen Raum
Den Stadtteil verschönert

Das ist mal eine ungewöhnliche Vernissage: Die Bilder dieser Ausstellung sind nicht auf Leinwände, sondern auf Beton gemalt. Und die Künstler singen, lachen und scherzen. Das Jugend- und Bürgerzentrum Werden am Wesselswerth war gefragt worden, ob man die mittlerweile unschön gewordenen Ecken am Treidelplatz nicht wieder verschönern könne. Zinat Jafari vom JuBB klingt schon ein wenig stolz: „Daraus haben wir dann ein Beteiligungsprojekt für junge Leute aus dem Stadtteil gemacht. Im März habe ich...

  • Essen-Werden
  • 17.11.19
  • 1
  • 2
Politik
1963 wurde Hanslothar Kranz vom späteren OB Horst Katzor in das Amt des Werdener Bürgerausschuss-Vorsitzenden eingeführt.
Foto: privat
3 Bilder

Die CDU-Ortsverbände haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 genannt
Ein vierter Wahlkreis für den Süden

Das Jahr 2020 und damit eine spannende Kommunalwahl stehen vor der Tür. Eine neue und höchst umstrittene Regelung sorgt für Umwälzungen. Wie sieht das ein politisches Urgestein? Vor sechs Jahren holte die CDU bei den Wahlen zur Bezirksvertretung 45,3 Prozent und damit 9 der 19 Mandate, stellt mit Michael Bonmann auch den Bezirksbürgermeister. In den Rat gewählt wurden die CDU-Kandidaten Guntmar Kipphardt für Kettwig, Martina Schürmann für Werden und Heidhausen sowie Ulrich Beul für Bredeney,...

  • Essen-Werden
  • 17.11.19
Kultur
Fünft- und Sechstklässler des Mariengymnasiums beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. 
Foto: Henschke

40 Mariengymnasiasten lasen in drei Grundschulen aus ihren Lieblingsbüchern vor
„Wie es weitergeht, lest ihr selbst…“

In der Schule an der Jacobsallee warten sie schon ganz ungeduldig. Auch die Vorleser sind nicht wenig aufgeregt. Die Fünft- und Sechstklässler des Mariengymnasiums beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Bald ist der Schulhof erreicht, die Lektüre lässig unterm Arm geklemmt oder leicht verkrampft in Händen gehalten. Im Gepäck auch der „Werdener Kanon der Kinderliteratur“, an dem sich viele der Gymnasiasten als Nachwuchsautoren beteiligt haben. Sie waren bis vor kurzem...

  • Essen-Werden
  • 16.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Zonta Club Essen I unterstützt das internationale Unicef-Projekt „Ending Child Marriage“ gegen Kinderehen.
Foto: Unicef
3 Bilder

Der Zonta Club Essen I lädt zum Weihnachtsbenefiz ins Bürgermeisterhaus
Weltweit gegen Kinderehen

Der Zonta Club Essen I lädt ein zur Weihnachtsbenefiz-Veranstaltung in das Bürgermeisterhaus an der Heckstraße. Zu einem Abend, der gut tun wird und zugleich Gutes tun möchte. Am Montag, 2. Dezember, präsentieren ab 19.30 Uhr die Männersingstimmen der Essener Domsingknaben klerikale Klänge, moderne Songs und Weihnachtslieder. Zonta ist ein 1919 gegründeter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, weltweit die Lebenssituation von...

  • Essen-Werden
  • 14.11.19
  • 1
  • 1
Sport
Die Verbandsliga-Handballer mischen weiter ganz oben mit. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Kettwiger Verbandsligist siegt wieder und Reserve stürzt den Spitzenreiter
Wiedergutmachung gelungen

Wieder in die Spur fanden die Kettwiger Verbandsliga-Handballer. Gegen Wülfrath gelang die Wiedergutmachung. Die Reserve entthronte den bisherigen Tabellenführer. Kettwig 1. Herren gegen TB Wülfrath 32:27 Tore: Kaesler 7, Pfeiffer 5, Möller 4, Leisen 4, Röckmann 4, Bing 3, Ghesla 2, Götte, Neumann, Scholten. Vor rund 80 Zuschauern ging es für die Kettwiger auf das Feld. Wiedergutmachung für die bittere Pleite gegen Lintorf war angesagt. Diesmal stand die harte Deckung von Beginn an. Von der...

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.19
Sport
Die Mintarder U17 Mädchen übernahmen die Spitze der Niederrheinliga. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn diesmal so los beim Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
An der Spitze

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Die Mintarder U17 Fußballerinnen übernahmen die Tabellenführung der Niederrheinliga. In Duisburg Rahm gab es einen 3:1-Erfolg. Nach gutem Auftakt mit einer Torchance von Joelina Schuster verflachte die Partie. Beide Torhüterinnen waren beschäftigungslos und die Zuschauer enttäuscht. Eine Standardsituation sorgte für die Führung, Paula Letmathe verwandelte nach einem Eckball von Melissa Greding. Mintard dominierte...

  • Essen-Kettwig
  • 13.11.19
Sport
Die U13 Mädchen des SC Werden-Heidhausen stehen erneut im Kreispokalfinale.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn diesmal so los beim Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Englische Wochen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Fußballer waren mit englischen Wochen aktiv. Die Handballer der DJK Werden hatten nur zwei Spiele zu absolvieren. Während die neu formierte gemischte E-Jugend gegen die SG Burgaltendorf/Kupferdreh mit 5:13 unterlag, festigte die männliche C-Jugend mit dem dritten Sieg in Serie ihren Platz in der Spitzengruppe. Nach dem 27:20 gegen SuS Haarzopf hat das Team der Trainer Patricia Domeau und Leonard...

  • Essen-Werden
  • 13.11.19
Sport
Die Blau-Weißen hatten in Keeper Dominic Haas einen großen Rückhalt. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Die Mintarder Landesligisten holten drei unverhoffte Punkte in Burgaltendorf
Das Glück des Tüchtigen

In Burgaltendorf nutzten die Blau-Weißen den Moment und holten mit etwas Glück den Sieg. Die Mintarder Damen verteidigten ihre Tabellenführung, während die Partie des FSV Kettwig völlig überraschend abgebrochen wurde. SV Burgaltendorf gegen DJK Mintard I 0:2 Nicht unbedingt das bessere Team hatte gewonnen. Doch die Blau-Weißen verdienten sich den so wichtigen Sieg mit einer tadellosen kämpferischen Einstellung. Wo die Gastgeber Druck machten, hielten die Mintarder stand. Besonders bei Standards...

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.19
Sport
Der SC Werden-Heidhausen holte sich den nächsten Dreier.  
Foto: Gohl
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen kommt in der Bezirksliga immer besser in Fahrt
Bester Aufsteiger

Beim 7:0 des SC Werden-Heidhausen war Marius Neef fast an allen Treffern beteiligt. Den Damen gelang ein ebenso souveräner Erfolg und die Reserve konnte den nächsten Sieg einfahren. SC Werden-Heidhausen I gegen BW Oberhausen 7:0 Obere Tabellenhälfte der Bezirksliga erreicht und mittlerweile bester Aufsteiger. Dazu ein kleines Poster auf die Abstiegsregion erarbeitet. Im Löwental konnte man rundum zufrieden sein. Das Team von Danny Konietzko machte schon in der ersten Halbzeit alles klar....

  • Essen-Werden
  • 12.11.19
Sport
Neuzugang Manuel Rademacher konnte fünf Treffer erzielen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die grün-weißen Handballer gaben gegen Angermund eine Führung aus der Hand
Saisonziel neu überdenken

Die grün-weißen Handballer gaben gegen den neuen Tabellenführer eine Führung aus der Hand. Das Spiel der Landesligadamen wurde abgesagt aufgrund eines Trauerfalls bei Gegner ETB SW Essen. DJK Werden I gegen TV Angermund II 26:30 Tore: Mallach 7, Pfeffer 6, Rademacher 5, Clasen 3, Shawesh 3, Gummersbach, Gründer. So langsam werden die Grün-Weißen ihr Saisonziel neu überdenken müssen. Die DJK wird sogar aufpassen müssen, dass sie nicht vollends in Abstiegsnöte gerät. Die immer wieder vorkommenden...

  • Essen-Werden
  • 12.11.19
Politik
Sven Weisenhaus (l.) und Alexander Kocks (2.v.l.) vom TeamAufruhr mit Oberbürgermeister Ulrich Scholten und Kämmerer Frank Mendack.  
Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Im Rat ging es um 29 Vorschläge der Sparfüchse 4330 und die Holzhäuser in Saarn
Eine lange Liste an Sparmaßnahmen

Bei der Ratssitzung stimmten die Stadtverordneten über 29 Sparvorschläge aus der Bevölkerung ab. Zehn dieser Punkte sollen nach politischem Beschluss nun umgesetzt werden. Nach dem Beschluss zur Erhöhung der Grundsteuer hatte sich die Initiative „Team AufRuhr“ gegründet und unter dem Motto „Sparfüchse 4330“ Bürgervorschläge zum Sparen im städtischen Haushalt gesammelt. Im Februar durften die Mitgründer Alexander Kocks und Sven Weisenhaus am „Arbeitskreis Haushalt“ teilnehmen. Diese Sitzung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.19
Politik
Stadtkämmerer Frank Mendack verkündete um 21.15 Uhr das Ergebnis: „Damit haben wir einen genehmigungsfähigen Haushalt. Herzlichen Glückwunsch.“
Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Nach einer turbulenten Ratssitzung stimmte eine große Mehrheit für den Haushalt 2020
Weitere Steuererhöhungen kommen

Zunächst gab es Blumen. Oberbürgermeister Ulrich Scholten gratulierte seinem Stadtdirektor Frank Steinfort zum Geburtstag. Den könnte man gewiss gemütlicher feiern als mit einer Ratssitzung, die über weite Strecken von Schuldzuweisungen geprägt war. Denn wer ist denn nun schuld an der Mülheimer Finanzmisere? Die Reden zum Haushalt fürs nächste Jahr sind immer auch eine Generalabrechnung. Mit dem OB, seinem Verwaltungsvorstand, mit dem politischen Gegner, auch mit Landes- und Bundesregierung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.19
Kultur
Der Aakes-Baas kann derzeit noch besichtigt werden.
Foto: Henschke

Holzkünstler Roger Löcherbach porträtierte auf dem Brehm einen Ruhrschiffer
Der Aakes-Baas ist fertig

Neben dem Kinderspielplatz der Werdener Brehminsel hat der Fischlaker Holzkünstler Roger Löcherbach einen „Aakes-Baas“ genannten Ruhrschiffer verewigt. Der Figur aus dem Holz einer Platane wurden noch eine blaue Mütze und ein Bart verpasst, dem Staken ein goldener Knauf. Das Holz soll im nächsten Sommer noch einen Schutzüberzug bekommen. Derzeit kann die Skulptur noch besichtigt werden, aber Ende November soll die alte Brücke zum Brehm abgerissen werden. Sie macht Platz für eine tragfähigere....

  • Essen-Werden
  • 06.11.19
  • 1
  • 1
Sport
Die Verbandsliga-Handballer fingen sich die erste Saisonniederlage.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Kettwiger Verbandsliga-Handballer fingen sich die erste Saisonniederlage
Deftige Überraschung

Nach fünf Siegen zum Auftakt kassierten die Verbandsligisten ihre erste Saisonniederlage. Die Reserve verbaute sich durch schwache Wurfausbeute den Sieg. Kettwig 1. Herren gegen TuS Lintorf 18:28 Tore: Ghesla 4, Röckmann 4, Möller 3, Kaesler 2, Bing, Leisen, Mühlenhoff, Müller, Scholten. Deftige Überraschung in der Theodor-Heuss-Halle. Das Team von Trainer Marvin Leisen ging mit fünf Auftaktsiegen im Rücken zuversichtlich in den Vergleich mit dem Tabellenvierten aus Lintorf. Lars Pfeiffer...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.19
Sport
Hoch her ging es bei den Jugendfußballerinnen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Dramatische Entscheidung

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Handballer der DJK Werden freuten sich über einen Erfolg ganz besonders. Die männliche C-Jugend der Grün-Weißen konnte nämlich gegen Winfried Huttrop mit 34:19 deutlich gewinnen. Mit bisher 6:2 Punkten spielen die Löwentaler in der Kreisliga oben mit. Lehrgeld zahlen musste dagegen die gemischte E-Jugend, die es mit der SG Überruhr zu tun hatte und 4:33 unterlag. Gegen Burgaltendorf/Kupferdreh...

  • Essen-Werden
  • 06.11.19
Sport
Das Lokalderby der D-Junioren sah im FSV einen klaren Sieger. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war diesmal los beim Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Rabenschwarzes Wochenende

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Für die Handballjugend war es ein rabenschwarzes Wochenende. Einzig die Kettwiger E-Jugend konnte zwei Punkte mit nach Hause nehmen. In einem recht einseitig geführten Spiel ging es mit 14:3 aus Kettwiger Sicht in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Überruhrer Gastgeber nichts entgegen zu setzen und das Spiel wurde verdient mit 27:6 gewonnen. Zu viele Fehler Die weibliche B-Jugend hatte den...

  • Essen-Kettwig
  • 05.11.19
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Kettwiger Bürgern. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Kettwiger Bürgern
„Als OB ist man wohl für alles zuständig“

Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Bürgern. Beim Bürgergespräch im Kettwiger Rathaus war der Andrang groß. Anderthalb Stunden waren gespickt mit unzähligen Informationen, Meinungen und Statements. Schon Kufens Eröffnungsworte entwaffneten. Meistens gebe es was zu feiern, wenn er in Kettwig aufschlage: „Feste eröffnen und Kuchen essen.“ Er vergleiche die 50 Stadtteile gerne mit Kindern: „Manche sind eher still. Manche der Zappelphilipp.“ Im direkten Kontakt mit den Bürgern möchte...

  • Essen-Kettwig
  • 05.11.19
  • 1
  • 1
Sport
Der grün-weiße Motor Malte Mallach ging wie immer mit vollem Einsatz voran. 
Foto: Gohl

Die grün-weißen Landesliga-Handballer gaben Führung noch aus der Hand
Vermeidbare Niederlage

Die grün-weißen Handballer gingen mit einer ausgeglichenen Bilanz aus dem Wochenende. Beide Erstvertretungen mussten die Waffen strecken, dafür konnten die Reserven gewinnen. LTV Wuppertal gegen HSG Werden-Phönix I 35:27 Tore: Falke 9, Berking 6, Abberger 5, Majic 3, Gärtner 2, Abdik, Krieger. Aufstiegsanwärter Wuppertal bestimmte von Beginn an das Spiel und setzte sich nach zunächst ausgeglichenem Spiel Mitte der ersten Halbzeit entscheidend ab. Zur Pause lag werden mit 11:18 hinten. In der...

  • Essen-Werden
  • 04.11.19
Sport
Die Kettwiger Reserve zog im Lokalderby den Kürzeren. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Kettwiger und Mintarder Fußballer mussten viel Lehrgeld zahlen
Ein wenig aus dem Tritt

Ein wenig aus dem Tritt scheint die DJK Mintard in der Landesliga. In der Bezirksliga marschieren die blau-weißen Damen unbeirrt vorneweg. Der FSV Kettwig verpasste knapp das Halbfinale des Kreispokals. DJK Mintard I gegen SC Düsseldorf-West 2:3 Der Oberliga-Absteiger SC West war im Grunde nicht die wesentlich bessere Mannschaft. Dem Tabellendritten unterliefen einfach weniger Fehler als dem Mintarder Aufsteiger. So nach zehn Minuten, als die DJK-Abwehr eine lange Flanke unterschätzte, was zum...

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.