Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Vereine + Ehrenamt
Die Kinder bestaunten das Sternentaler-Adventsfenster der Heckerschule. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Das Adventsfenster der Heckerschule wurde mit Gesang und Getränk eröffnet
Sei ein Licht in dieser Zeit

Auf dem Schulhof war es ziemlich dunkel. Plötzlich aber erstrahlten unzählige Kinderstimmen. Mit einem fröhlichen „This light of mine“ begann eine Adventsfenstereröffnung, die so schön feierlich und gesellig wohl nur Werden hinbekommt. Dafür steht Organisatorin Alexandra Peiper, die wieder einen kunterbunten Reigen an künstlerischen, musikalischen und gesellschaftlichen Adventsfenstern unter dem Motto „Werden leuchtet“ vereinigen konnte. Immer war sie vor Ort und schaute gerührt zu, was da so...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Politik
Hanslothar Kranz, Martina Schürmann und Herbert Schermuly vom CDU-Vorstand Werden nahmen  Staatssekretär Jan Heinisch in die Mitte.
Foto: Bangert

Staatssekretär Jan Heinisch sprach bei der CDU Werden über neues Heimatgefühl
Wo ich zuhause bin

Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung wird von Ina Scharrenbach geleitet. Jan Heinisch steht ihr als Staatssekretär und Verwaltungschef zur Seite. Von daher war Hanslothar Kranz auch nur ein ganz kleines bisschen traurig, dass die Rednerin des Stammtisches der CDU Werden in den Domstuben kurzfristig absagen musste. In Berlin hatten sich die Verhandlungen um millionenschwere Fördermittel für Städtebau und Wohnraum verhakt. Da musste Ina Scharrenbach als...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Sport
In den Klassen der Sechs- bis Elfjährigen erreichten sage und schreibe 223 Kinder das Ziel.
Foto: Bangert
2 Bilder

Siebter Crosslauf des WTB im Löwental mit Deutschen und Europa-Meistern
Glücklich ins Ziel gekommen

Das haben die Turnerbundler doch wieder prima hinbekommen. Tagelang hatte es geschüttet im Löwental. Triefende Wiesen waren ideale Bedingung für eine sehr anspruchsvolle Cross-Strecke. Doch drei Stunden vor Beginn des Wettkampfs strahlte plötzlich die Sonne. Der Untergrund war derart gut aufgeweicht, dass sogar auf ein 80 Meter langes Teilstück werden musste, da hier das Wasser partout nicht ablaufen konnte. Unter blauem Himmel, allerdings bei niedrigen Temperaturen, gingen 319 Teilnehmer ins...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Sport
Mit dem Abstieg dürften die Mintarder A-Junioren nichts zu tun haben. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn so los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Klassenerhalt winkt

Der Kurier berichtet über den Jugendsport in Kettwig und Mintard. Die Fußballer absolvierten ein Rumpfprogramm. Den D-Junioren des FSV Kettwig gelang gegen SuS Niederbonsfeld eine grandiose Aufholjagd. Nach einem frühen Rückstand glichen sie schnell wieder aus. Doch zur Pause lag das Team von Trainer Thomas Lenz mit 1:3 hinten. Das konnte es doch nicht sein. War es auch nicht. Nach 40 Minuten stand es wieder Unentschieden und zehn Minuten vor dem Abpfiff gelang der umjubelte Siegtreffer. Lohn...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.19
LK-Gemeinschaft
Ihr Lächeln beweist es: Die Werdenerin Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz. 
Foto: Henschke

Ihr Lächeln ist die Eintrittskarte: Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz
Immer da für die Alten und Kranken

Cäcilie Gwosdz war erst sauer über die „Verschwörung“ hinter ihrem Rücken: „Mein Lebensgefährte Torsten hat mich ohne mein Wissen angemeldet. Das hat er gemeinsam mit einer älteren Dame ausgeheckt, die ich betreue. Dabei bin ich doch gar nichts Besonderes.“ Von wegen. Diese Werdenerin ist eine Pflegerin mit Herz. Ihre Patientin zählt auf: „Cäcilie Gwosdz ist immer mit ganzem Herzen bei ihren zu Betreuenden. Sie hört wirklich zu und hilft auch gern, ist stets freundlich und zuverlässig. Ich kann...

  • Essen-Werden
  • 17.12.19
  • 1
  • 1
Politik
Diane Jägers wurde von CDU und Bündnis 90 / Die Grünen als gemeinsame Kandidatin für das Amt der Mülheimer Oberbürgermeisterin nominiert. 
Foto: Regina Tempel
2 Bilder

CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nominierten Diane Jägers als gemeinsame OB-Kandidatin
„Eine Riesenherausforderung"

Zwei Parteien, die sehr selbstbewusst in den Kommunalwahlkampf gehen werden, haben eine wichtige Personalie festgelegt: CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nominierten Diane Jägers als gemeinsame Kandidatin für das Amt der Mülheimer Oberbürgermeisterin. Bei der CDU waren es satte 97 Prozent, selbst bei den in ihren Abstimmungen sonst so kontroversen Grünen gab es 75 Prozent Zustimmung für Jägers. Was sagen die Parteien, was die Kandidatin selbst? Die Mülheimer Woche hat nachgefragt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.19
  • 2
  • 1
Sport
Mit 23:29 unterlag die DJK Werden gegen TuRa Altendorf. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Magere Bilanz am letzten Spieltag für die grün-weißen Handballmannschaften
Ab in die Winterpause

Mit einer mageren Bilanz gingen die Löwenteams in die Winterpause. Am letzten Spieltag des Jahres gab es zwei Siege und drei Niederlagen. HSG Werden-Phönix I gegen TuRa Altendorf 34:21 Tore: Falke 14, Abberger 4, Abdik 3, Gärtner 3, Krieger 3, Majic 3, Siwy 2, Göbel-Brenner, Mohr. Der Tabellenletzte aus Altendorf hielt zunächst noch erstaunlich gut mit. Nach fünf Minuten stand zwar eine 4:0-Führung auf der Anzeigetafel, doch der Gast nahm eine Auszeit und Werden verlor den Rhythmus. Plötzlich...

  • Essen-Werden
  • 16.12.19
Sport
Mats Waldeyer verwandelte den Foulelfmeter in Neeskens-Manier. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn so los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
In Neeskens-Manier

Der Kurier berichtet über den Jugendsport in Fischlaken, Heidhausen und Werden. Die Handballer der DJK Grün-Weiß Werden hatten wenig Wurfglück. Gegen die SG Überruhr spielte die Löwentaler C-Jugend eine gute erste Halbzeit und führte auch mit 14:13 Toren. Doch die zweite Halbzeit gefiel Trainerin Patricia Domeau dann gar nicht mehr. Die Grün-Weißen verloren total ihren Spielfluss und es kam zu einem unerklärlichen Leistungseinbruch. Das Betreuerteam konnte sich diesen Leistungsabfall nicht...

  • Essen-Werden
  • 16.12.19
Sport
DJK-Keeper Dominic Haas und seine Mitspieler besiegten den Spitzenreiter. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Aufsteiger DJK Mintard zerlegte den haushohen Favoriten Dinslaken-Hiesfeld
Was für ein Paukenschlag

Das war aber mal ein richtiges Brett zum Jahresende. Die Mintarder Landesligisten zerlegten die Tabellenführer. Beide Teams des FSV Kettwig fanden wieder in die Spur. DJK Mintard I gegen TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld 4:1 Grandiose Sensation in der Aue. Der Tabellenführer kam mit breiter Brust nach Mintard. Der TV Jahn hatte erst eine einzige Saisonniederlage, dafür aber bereits 57 erzielte Treffer als Arbeitsnachweis mitgebracht. Mintard war bis dato zweitschwächstes Heimteam. Die Favoritenrolle...

  • Essen-Kettwig
  • 16.12.19
Sport
Auch das Rückspiel verlor die SC-Reserve gegen den GTSV Essen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Doch die Löwentaler Fußballteams können zufrieden aus der Wäsche schauen
Der Abschluss missglückte

Die Teams des SC Werden-Heidhausen können zur Winterpause ganz zufrieden aus der Wäsche schauen, wenn auch den Herrenteams der Abschluss missglückte. Die Damen segeln mit elf Siegen aus zwölf Partien auf Aufstiegskurs. TuS Essen-West 81 gegen SC Werden-Heidhausen I 3:1 Mit einer Schwächephase nach der Pause verbaute sich der SC ein noch bessres Abschneiden im Spieljahr 2019. Die erste Halbzeit sah abwartende Werdener, die die Hausherren mal machen ließen. Doch es brannte wenig an. Ganz anders...

  • Essen-Werden
  • 15.12.19
Kultur
Die Ruhrpreisträgerinnen Ursula Hirsch und Liana Leßmann mit Oberbürgermeister Ulrich Scholten und Sparkassen-Vorstand Martin Weck. 
Foto: Walter Schernstein

Künstlerin Ursula Hirsch und Musikerin Liana Leßmann mit dem Ruhrpreis geehrt
Zwei starke Frauen

Beim Ruhrpreis der Stadt Mülheim für Kunst und Wissenschaft wurden die Künstlerin Ursula Hirsch mit dem Hauptpreis und die Musikerin Liana Leßmann mit dem Förderpreis geehrt. Sparkassen-Vorstand Martin Weck gehört der Jury an und lud ein zur feierlichen Verleihung in die große Kundenhalle am Berliner Platz. Musikalisch eröffneten die Gitarristen Jochen Jasper und Bernhard Fuchs die Feierstunde. Sie hatten Stücke aus der Kindheit der 90-jährigen Künstlerin Ursula Hirsch im Gepäck. Songs von Cole...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.19
Politik
Erich Bocklenberg und seine Mitstreiter zeigen weiterhin Präsenz mit Infoständen.
Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Die Mülheimer Woche fragte nach bei Bürgerinitiative und städtischem Kämmerer
Was wird denn nun mit der VHS-Sanierung?

Nach Paragraf 26 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Bürgerentscheid die Wirkung eines Ratsbeschlusses. Vor Ablauf von zwei Jahren kann er nur auf Initiative des Rates durch einen neuen Bürgerentscheid abgeändert werden. Doch was ist, wenn der Mülheimer Rat zwar grundsätzlich erklärt, natürlich den Willen der Bürger zu respektieren, dann aber in der entscheidenden Abstimmung zum Großteil Enthaltung übt und die vier übrig bleibenden Stimmen gegen die entsprechende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.19
  • 1
Sport
Die Kettwiger C-Jugend hatte die SG Überruhr am Rande der Niederlage.
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn so los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Spiel auf Augenhöhe

Der Kurier berichtet über den Jugendsport in Kettwig und Mintard. Pech hatten die Handballer bei der Niederlage gegen Überruhr. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Die Handballer der männlichen C-Jugend des Kettwiger SV hatten die SG Überruhr zu Gast. Von Anfang an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Kettwiger glänzten mit schönen Spielzügen, aber ihnen fehlte oft das Wurfglück. Zahlreiche Torchancen wurden vergeben. Kurz vor der Pause...

  • Essen-Kettwig
  • 12.12.19
Sport
Beim Tabellenführer fingen sich die Kettwiger Verbandsligisten eine Niederlage. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Diesmal verloren die Kettwiger Verbandsligisten gegen den Spitzenreiter
Kräftiger Nasenstüber

Das war dann doch ein kräftiger Nasenstüber für Kettwigs Handballer. Der Tabellenführer knockte sie so richtig aus. Am folgenden Tag kam die nächste böse Nachricht: Die Halle im THG ist bis auf Weiteres gesperrt. Es war ein Schrecken in früher Morgenstunde: Am Montag sperrte die Stadt Essen aus Sicherheitsgründen die Kettwiger Sporthalle. Die Notbeleuchtung funktioniert nicht. Bis ins neue Jahr wird die Halle im THG dicht sein. So konnten die Kettwiger Handballer in der Woche nicht trainieren,...

  • Essen-Kettwig
  • 11.12.19
Sport
Die grün-weißen C-Jugendlichen boten eine konzentrierte Leistung.
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn so los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Erfolgreicher Nachwuchs

Der Kurier berichtet über den Jugendsport in Fischlaken, Heidhausen und Werden. Nach beiden Mädchenteams haben nun auch die B-Junioren des SC Werden-Heidhausen das Finale des Kreispokals erreicht. Beim FC Kray fand ein denkwürdiges Halbfinale statt. Gut, dass in dieser Partie ein Schiedsrichtergespann eingesetzt wurde. „Hitzige Atmosphäre“ wäre nämlich noch untertrieben bei dem, was die Löwentaler in Kray erwartete Letztlich fingen sich die Gastgeber in einer turbulenten Schlussphase zwei...

  • Essen-Werden
  • 10.12.19
Sport
Die Grün-Weißen freuen sich schon auf die Partie gegen Altendorf. 
Foto: Gohl
3 Bilder

Am Samstag großer Heimspieltag für die grün-weißen Handballmannschaften
Die Löwen laden ein

Noch vor Weihnachten kommt es im Löwental zum Highlight. Am Samstag kämpfen gleich vier Löwenteams um Punkte. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein und die Schüler aller Werdener Schulen haben freien Eintritt. DJK Styrum gegen HSG Werden-Phönix I 21:32 Tore: Abberger 11, Falke 7,Abdik 6, Mertes 4, Krieger 2, Berking, Göbel- Brenner. Auch beim Auswärtsspiel in Mülheim stand dem Trainergespann kein vollbesetzter Kader zur Verfügung. Doch mit schnellen Aktionen ging die HSG schnell mit...

  • Essen-Werden
  • 10.12.19
Sport
Die blau-weißen Damen überwintern als souveräner Tabellenführer.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Bezirksliga-Damen der DJK Mintard sind nun klarer Aufstiegsfavorit
Sehenswerter Frauenfußball

Der Aufstieg in die Landesliga war und ist erklärtes Ziel der Mintarder Damen. Das junge Team scheint in dieser Saison auch nicht aufzuhalten. Die fünf Herrenteams dagegen konnten kein einziges ihrer Spiele gewinnen. FC Remscheid gegen DJK Mintard I 3:2 Ein absolut ausgeglichenes und chancenarmes Kampfspiel endete mit einer Niederlage für den Aufsteiger. Früh geriet Mintard durch einen zu leichten Gegentreffer in Rückstand, doch Mathias Lierhaus glich nach einer halben Stunde wieder aus. Jetzt...

  • Essen-Kettwig
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Hanne Möhring und Heike Jütting verkaufen an der Heckstraße Bücher für den guten Zweck. 
Foto: Henschke

Samstags können an der Heckstraße Bücher zu günstigen Preisen erworben werden
Lesestoff für den guten Zweck

Im Trubel der vorweihnachtlichen Zeit lädt der Werdener Bücherflohmarkt zum Verschnaufen. Diesmal nicht wie sonst im Rathausfoyer, sondern in einem leer stehenden Ladenlokal in der Heckstraße 10. Hier werden aussortierte Bücher und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring möchten nämlich wieder eine ansprechende Summe zusammen bekommen, mit der dann für die Stadtteilbibliothek Werden neue Ausleihobjekte gekauft werden können, vornehmlich...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
  • 1
Sport
Yannick Bönte sorgte über den rechten Flügel für mächtig Dampf. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Alle drei Löwentaler Herrenteams nahmen Revanche für Hinspielniederlagen
Die guten alten Tugenden

Am ersten Spieltag der Rückrunde siegten alle drei Herrenteams des SC Werden-Heidhausen gegen Mannschaften, denen sie zum Saisonauftakt noch unterlegen waren. SC Werden-Heidhausen I gegen SpVgg Sterkrade 2:1 Dem Team von Trainer Danny Konietzko gelang ein hart erkämpfter Big Point. Nicht nur war der Erfolg eine gelungene Revanche für die Niederlage beim Werdener Debüt in der Bezirksliga. Nein, er zeigte auch eindrucksvoll, wie gute alte Tugenden wie Zusammenhalt und Kampfgeist auch heutzutage...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
Politik
Dezernent Marc Buchholz drängte auf einen Beschluss zur Schaffung weiterer OGS-Betreuungsplätze. 
Foto: PR_Foto-Köhring/SM

Im Mülheimer Rat ging es um Aldi Süd, offene Ganztagsschule und Flüchtlingsunterbringung
250.000 Euro soll bei der OGS für neue Gruppen eingespart werden

Bei der Sitzung des Mülheimer Stadtrates kam es zu höchst kontroversen Diskussionen über die Offene Ganztagsschule und die Unterbringung von Flüchtlingen. Zunächst fragte aber Lutz Zimmermann vom Bündnis für Bildung nach. Er bezog sich auf die bekanntgewordene Freistellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Logistiksparte von Aldi Süd am Standort Mülheim: „Hat die Stadt von den Plänen vorher gewusst? Warum wurden wir dann nicht informiert?“ Oberbürgermeister Ulrich Scholten hatte nämlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.19
Politik
Das VHS-Gebäude an der Bergstraße wird weiter auf seine Sanierung warten müssen. 
Foto: Henschke

Aufgrund der Entscheidung des Stadtrates kann die VHS Bergstraße erst einmal nicht saniert werden
Quo vadis, Mülheim?

Vor der Tür protestierende Schüler, drinnen eine bizarre Situation und eine Frage: Quo vadis, Mülheim? Kämmerer Frank Mendack nahm das ungewöhnliche Abstimmungsergebnis zu Kenntnis und verkündete nüchtern: „Damit gibt es keine neue Prioritätenliste. Also kann der Planungsbeschluss zur VHS-Sanierung nicht beschlossen werden.“ Auf ihrem Weg in den Ratssaal mussten die Volksvertreter durch ein Spalier gehen. Schüler der Gesamtschule Saarn machten auf die desaströse bauliche Situation ihres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Männertreff serviert duftenden Kaffee und vieles mehr. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der ökumenische Männertreff lud zum Waffelbacken für die gute Sache
Aber bitte mit Sahne

Heute ist der große Tag: Waffelbacken und sehr viel mehr im Haus Fuhr. Koordinator Thomas Leven und seine 14 Mitstreiter legen sich in Zeug. Der ökumenische Männertreff trifft sich regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats im Haus Heck. Ein Kreis vielseitig interessierter Männer findet gerade die Themenvielfalt der einzelnen Abende spannend: Ganz ungezwungen möchten irgendwas zwischen fünfzehn und vierzig Männer von tollen Referenten etwas lernen und dabei noch in Ruhe ein Bier genießen....

  • Essen-Werden
  • 05.12.19
Sport
Bei der bombensicheren Abwehr und Keeper Florian Kundt bissen sich die Gäste die Zähne aus.
Foto: Gohl
2 Bilder

Kettwiger Handballer bezwingen Verbandsliga-Spitzenreiter und reisen nun zum Topspiel
Den Tabellenführer gestürzt

Abteilungsleiter Werner Dörnenburg konnte es kaum glauben: „Der haushohe Favorit war geschockt. Wir waren auch überrascht.“ Mit einer fantastischen Defensivleistung gelang dem Verbandsligisten der große Coup. Kettwig 1. Herren gegen Bergischer HC II 22:20 Tore: Pfeiffer 10, Bing 4, Leisen 3, Möller 3, Gehsla, Kaesler. Ein Spitzenspiel auf hohem Niveau war schon erwartet oder zumindest erhofft worden. Der heiße Titelkandidat aus Solingen kam mit beeindruckendem 20-Mann-Kader und hatte sogar zwei...

  • Essen-Kettwig
  • 05.12.19
Sport
Die Löwentaler C-Junioren stellten sich dem Favoriten mutig entgegen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Mutig dagegen gehalten

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Handballer der DJK Werden waren stolz auf ihre Leistung. Im Spitzenspiel gegen die HSG am Hallo musste die grün-weißen C-Jugend zwar eine 28:34-Niederlage einstecken, bot jedoch gegen einen körperlich überlegenen Gegner eine kämpferisch starke Vorstellung. In der ersten Halbzeit konnte die DJK das Spiel noch offen gestalten, doch dann geriet sie schnell mit 20:28 in Rückstand. Die Löwentaler...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.