Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Wohnungsbrand verhindert

Sirenenalarm schreckte gestern die Bevölkerung in Gevelsberg auf. Um 20:31 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg alarmiert, nachdem ein Anwohner Rauch aus einer Wohnung "Am Schultenhof" ziehen sah. Bei der Erkundung stellte sich heraus, das Essen auf einem Herd angebrannt war. Da die Bewohnerin den Topf selber vom Herd genommen hatte und die Küche belüftete, war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Im Einsatz war die Hauptamtliche Wache mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug,...

  • Gevelsberg
  • 01.08.13
Überregionales
3 Bilder

13 Großmülltonnen brennen an der Freiligrathstraße nieder – Ausbreitung auf Nachbargebäude verhindert

Am frühen Donnerstagmorgen, 1. August, brannten auf einem Schulgelände an der Freiligrathstraße 13 Großmülltonnen. Als die Feuerwehr gegen 3.30 Uhr eintraf, hatte sich der Brand schon auf einen Baum ausgebreitet. Zudem drohte das Feuer auf ein Gebäude überzugreifen, indem ein Seniorenverein und ein Veranstaltungsraum untergebracht sind. Die starke Hitzeentwicklung hatte bereits erste Kunststofffenster verformt. Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand mit Löschschaum und verhinderten so eine...

  • Oer-Erkenschwick
  • 01.08.13
Überregionales
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk retteten den verletzten Lüner. | Foto: Magalski

Arbeiter aus Lünen stürzt in Biogasanlage

Schlimmer Unfall bei Wartungsarbeiten an einer Biogasanlage bei Verden in Niedersachsen: Ein Arbeiter aus Lünen stürzte ab und hing über zwei Stunden in einem Seil, bevor Feuerwehr und Technisches Hilfswerk ihn retten konnten. Die gute Nachricht am Tag nach dem Unfall: Der Arbeiter konnte das Krankenhaus in Bremen mittlerweile verlassen. In der Meldung der Polizei vom Mittwoch war von Lebensgefahr gesprochen worden. "Die Ärzte haben keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen insbesondere der...

  • Lünen
  • 31.07.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Schwerverletzter nach Quad-Unfall im Steinbruch

Arnsberg. In einem Steinbruchbetrieb im Arnsberger Stadtgebiet kam es am Mittwoch, den 31. Juli zu einem Unfall, der einen Schwerverletzten forderte. Ein mit zwei Personen besetztes Quad hatte sich überschlagen, wobei der Beifahrer des Fahrzeugs eine schwere Fußverletzung erlitt. Der Fahrer überstand den Unfall dank eines Überrollbügels unverletzt. Da zunächst unklar war, ob der Beifahrer in bzw. unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede um 17:13 Uhr...

  • Arnsberg
  • 31.07.13
Überregionales

Reithalle Asperden: Keine Brandstiftung!

Asperden. Nach dem Brand der Asperdener Reithalle wurde ein Brandsachverständiger zur Ermittlung der Ursache des verheerenden Feuers eingesetzt. Das Ergebnis: keine Brandstiftung, sondern ein technischer Defekt! Hier die Erklärung von Staatsanwaltschaft Kleve und der Polizei: Am Dienstag, 30. Juli, setzte die Kripo Kalkar während ihrer fortlaufenden Ermittlungen einen Brandsachverständigen ein. Für die Brandermittler und den Brandsachverständigen bestätigten sich die Wahrnehmungen der...

  • Goch
  • 31.07.13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Reithalle in Brand - Tiere unverletzt geblieben

Langer Einsatz für die Feuerwehr Alpen Am Dienstagmorgen, 30. Juli 2013, wurde die Feuerwehr Alpen zusammen mit der Polizei um 09.28 Uhr zu einem Gehöftbrand auf der Wolfhagenstraße im Ortsteil Veen alarmiert. Hier sollten laut Alarmmeldung Strohballen in einer Halle des Reitstalls Albers-Dams brennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Bewegungshalle für Pferde mit Stroh- und Heuballen bereits in voller Ausdehnung und fünf abgestellte Pferdeanhänger standen ebenfalls in...

  • Alpen
  • 31.07.13
  • 9
Überregionales
9 Bilder

...und dann hat es Bumm gemacht!!!

Dienstagabend gegen 19.05 Uhr an der Seilerseekreuzung. Ein aus Fahrtrichtung Eissporthalle kommender Mercedes biegt nach links in die Hembergstraße ein. Der Fahrzeugführer kann den Wagen aber nicht auf der Abbiegespur halten und überfährt eine Ampel. Der Wagen bleibt auf der rechten Abbiegespur der Autobahnausfahrt liegen. Öl läuft aus. Erfreulicherweise ist aber weder der Fahrer noch sein Beifahrer verletzt. Autofahrer, die den Vorgang beobachtet haben, sichern die Unfallstelle und "regeln...

  • Iserlohn
  • 30.07.13
Überregionales

Stahlträger drohten auf die Straße zu fallen

Zwei Stahlträger drohten am Dienstagmorgen, 30. Juli, auf die Cecilienallee zu stürzen. Die Straße musste für fünf Stunden gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. An einem Abbruchhaus in Golzheim lösten sich am frühen Dienstagmorgen zwei Stahlträger auf einem Gerüstturm. Passanten sahen die Doppel-T-Träger an Stahlseilen im vierten Obergeschoss hängen und riefen die Feuerwehr. Als die Drehleiterwagenbesatzung an der Einsatzstelle eintraf, forderten sie umgehen Unterstützung an. Die vierspurige...

  • Düsseldorf
  • 30.07.13
Überregionales
10 Bilder

Brand auf der Rembergstr.

POL-HA: Wohnungsbrand am Remberg Hagen (ots) - Ein Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus am Remberg beschäftigte am Montagabend die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr. Ein junges Pärchen, 18 und 23 Jahre alt, hatten es sich gemütlich gemacht und in einem Zimmer eine ganze Reihe Teelichter aufgestellt. Bei dem schönen Wetter hatten sie es dann aber doch vorgezogen, auf die Terrasse zu gehen. Gegen 22.45 Uhr schlug die Stimmung allerdings um, als sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Haus...

  • Hagen
  • 30.07.13
Überregionales
Kreative Deko-Ideen kommen aus der Werkstatt in Lünopoli. | Foto: Magalski
33 Bilder

Geldfälscher treiben Unwesen in Lünopoli

Skandal in Lünopoli? Journalisten der Kinderstadt-Zeitung haben eine heiße Story ausgebuddelt. Korruption soll ein Problem im Stadtrat sein. Kein Wunder, dass die neue Ausgabe weg geht wie warme Semmeln. Langweilig wird es in Lünopoli auf alle Fälle auch in der zweiten Woche nicht. Neuigkeiten gibt es an jeder Ecke. Da ist der Casino-Betreiber, der seine Spielhalle an die Feuerwehr verkaufen will. Die ersten Lünis, die Währung der Ferienstadt, mussten am Wochenende von der Bank gegen sicherere...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 1
Überregionales
Wasserrettungsboot der DLRG im Einsatz  Archivfoto: DLRG

Baldeneysee: DLRG rettete 12-jährigen Surfer

Am vergangenen Samstag, 27. Juli, gegen 12.52 Uhr wurde die DLRG zusammen mit der Feuerwehr zu einem auf dem Baldeneysee in Not geratenen zehnjährigen Surfer alarmiert. Jungen Surfer verließen die Kräfte Die Eltern des Jungen, die ihren Sohn vom Ufer aus beobachteten, machten sich große Sorgen, als plötzlich eine Unwetterfront herannahte und sie mit ansehen mussten, dass ihren Jungen die Kräfte verließen und dieser es nicht mehr allein ans Ufer schaffte. Mithilfe eines Passanten setzten die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall

Am Freitagabend, 26. Juli, wurde die Berufsfeuerwehr um 21.18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Saarner Straße, Ecke Großenbaumer Straße gerufen. Einsatzkräfte der Feuerwache in Broich rückten sofort mit vier Fahrzeugen aus. Bei dem Unfall handelte es sich um einen Auffahrunfall. Der Aufprall war so heftig, dass die Airbags des auffahrenden Fahrzeuges auslösten. Zwei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt. Sie wurden notärztlich versorgt und anschließend mit Rettungswagen in ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.13
Überregionales
8 Bilder

Mann stürzt nach medizinischen Notfall vom Balkon und verstarb

In der Volmestrasse stürzte gestern ein 56 jähriger Mann, von seinem Balkon in der dritten Etage. Vermutlich ausgelöst durch einen epileptischen Anfall des Mannes. Die Feuerwehr forderte einen Rettungshubschrauber an, der auf der Springe landete. Nach dem Start verschlechterte sich der Zustand des Patienten, dass der Hubschrauber sofort zur Landung ansetzte. Der Patient wurde noch vor Ort reanimiert. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun mit Schaulustigen. Diese filmten die Szenen. Einige...

  • Hagen
  • 29.07.13
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront über Dorsten verursacht geringe Schäden

Am Samstagmittag zog eine Gewitterfront über das Dorstener Stadtgebiet, die sich schon von weiten ankündigte. Pechschwarze Wolken zogen von Westen heran. Als sie dann über Dorsten standen, regnete es stark und heftige Windböen fegten übers Land. Diese Gewitterfront sorgte nur für einige kleinere Einsätze bei der Dorstener Feuerwehr. Neben einigen überfluteter Straßenteile und Wege, wurden auch einige Äste und Baumteile auf die Straßen geweht. Auch wurde ein Keller im Dorstener Stadtteil...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales

Gasaustritt aus Baugrube - Häuser geräumt

Am heutigen Sonntag, 28. Juli, um 19.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Wilhelmstraße gerufen. Anwohner hatten aus einer Baugrube Strömungsgeräusche und Gasgeruch wahrgenommen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgeräten vor. Die Messungen bestätigten den Gasaustritt. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, umliegende Häuser geräumt und ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut. Nachdem der örtliche Energieversorger an der Einsatzstelle eingetroffen war, schieberte dieser...

  • Ennepetal
  • 28.07.13
Überregionales

Container brannte - Feuerwehr löschte

Am Samstag, 27. Juli, um 21.47 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Containerbrand an der Bergstraße alarmiert. Die 5 Feuerwehrleute, die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort waren, löschten den Container mit 500 Liter Wasser ab und beendeten den Einsatz um 22.30 Uhr.

  • Ennepetal
  • 28.07.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John

Brand in der Gußstahlstraße - Eine Person verletzt

Am 27.07.2013 kam es in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Gußstahlstraße zu einem Wohnungsbrand. Um 06.30 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus der Brandwohnung. Ein Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Brandwohnung. Der Bewohner wurde bewusstlos von einem Trupp unter Atemschutz in der völlig...

  • Bochum
  • 27.07.13
Überregionales
5 Bilder

Feuerwehrübung gestern: Waldbrand zwischen Hasselt und Moyland "Mit Wasser wurde nicht gespart"

Rund 20 Feuerwehrmänner waren gestern Abend im Einsatz, um einem fiktiven Waldbrand zwischen Hasselt und Moyland Herr zu werden. Und obwohl alles optimal lief, hat man viel gelernt. Rund 20 Feuerwehrmänner waren am Freitagabend im Einsatz, um einem fiktiven Brand im Waldgebiet Katzenbuckel zwischen Hasselt und Moyland Herr zu werden. Und der hohen Aufwand, den die Feuerwehr betrieben hatte, bewährte sich: „Es ist alles optimal gelaufen, trotzdem haben wir viel gelernt.“ Bestätigen die Leiter...

  • Bedburg-Hau
  • 27.07.13
  • 3
Überregionales
13 Bilder

Schock! Reithalle in Asperden brannte am Freitagmorgen völlig aus!

Asperden. Die Feuerwehr rückte am frühen Morgen, gegen 5.25 Uhr, zum Brand der Reithalle eines Reitvereins an der Maasstraße aus. Beim Eintreffen stand die 60 x 30 Meter große Halle bereits im Vollbrand.Personen oder Tiere kamen bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Schaden liegt bei ca. 800.000 Euro Der Schaden an der ausgebrannten Halle beträgt zirka 500.000 Euro, der Schaden der auf dem Dach befindlichen Photovoltaikanlage liegt bei zirka 300.000...

  • Goch
  • 26.07.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Feldbrand von mehreren hundert Quadratmetern in Sonsbeck

Wasserwerfer im Einsatz Am Donnerstagmittag, 25. Juli 2013, kam es in Sonsbeck-Hamb auf einem Feld am Strohweg zu einem Bodenfeuer. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sonsbeck alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Feldbrand auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern. Dieser drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Daraufhin wurden zur überörtlichen Hilfe der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen angefordert. Das Feuer wurde mit sechs C-Rohren und mit Hilfe von Feuerpatschen...

  • Sonsbeck
  • 26.07.13
  • 5
Überregionales
10 Bilder

Dramatische Szenen an der Kanaluferpromenade

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagabend am Wesel Datteln Kanal in der Nähe der Dorstener Innenstadt ab. In voller Montur sprangen zwei Polizeibeamter der Dorstener Wache in den Wesel Datteln Kanal um einen Rentner vor dem Ertrinken zu retten. Besonders erwähnenswert, mit dabei ein Auszubildender. Die Polizei hatte gegen 21.25 Uhr die Meldung bekommen, das ein älterer Mann, der mit seinem Rollator am Kanal in Höhe des Lippetors gesehen worden war, ins Wasser gefallen ist. Neben der...

  • Dorsten
  • 26.07.13
Überregionales
8 Bilder

Hagen: Haus droht einzustürzen!

Die Eugen-Richter-Strasse ist zwischen Ewaldstr. und Rehstr. voll gesperrt. in der Eugen-Richter-Strasse droht ein Haus einzustürzen. In der 1 Etage ist bei Umbauarbeiten die Decke eingestürzt (3 mal 2 Meter), diese landete im Erdgeschoss.Bei der Begehung wurden weitere Mängel festgestellt. Aus diesem Grund ist das Haus einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar. Weitere Gutachten müssen entscheiden ob das Haus repariert werden kann oder abgerissen werden muss. Es mussten 33 Hausbewohner von...

  • Hagen
  • 25.07.13
Ratgeber

Unwetter in Düsseldorf: Feuerwehr fuhr über 200 Einsätze

Das kurze aber heftige Unwetter am Donnerstag Nachmittag sorgte für hektische Betriebsamkeit bei der Düsseldorfer Feuerwehr. Die Leitstelle zählte bis zum frühen Abend über 200 Einsätze. Neben reichlich Blitz und Donner ging Starkregen auf Teile der Stadt herunter. Vom Aachener Platz beginnend zog das Unwetter über Eller, Lierenfeld, Vennhausen weiter bis nach Gerresheim. Keller und Straßen liefen voll Wasser, da die Kanalisation die Mengen nicht so schnell abtransportieren konnte. Blitze...

  • Düsseldorf
  • 25.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.