Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Überregionales

Start der neuen Qualifizierung zum Demenzbetreuer bei der DRK Alzheimerhilfe

- Sie möchten sich zum Thema Demenz weiterbilden? - Sie haben Freude im Kontakt mit älteren Menschen? - Sie haben Spaß eigene Ideen auszuprobieren und sich im Team auszutauschen? Die DRK-Alzheimerhilfe sucht engagierte Menschen, um mit Ihnen das bestehende Betreuungsangebot auszubauen. Wir wollen gemeinsam "Türen öffnen", um Menschen mit einer Demenz  und ihren Angehörigen das alltägliche Leben zu erleichtern und Raum zu schaffen, für Begegnungen mit anderen Menschen. Sie, als von uns geschulte...

  • Bochum
  • 28.08.18
Überregionales
Doris Korpiun (l.) und Reni Kümmerlein engagieren sich für SERPAF. 
Foto: Henschke
6 Bilder

Sein Schicksal selbst in die Hand nehmen

Werdener Delegation ist zurück aus den Armutsvierteln der brasilianischen Stadt Sete Lagoas Als Helena Bartolomeu Rodrigues Branco vor 50 Jahren „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“ gründete, geschah dies aus christlichen Motiven. Die gleichen Gründe treiben den ökumenischen Arbeitskreis SERPAF Werden dazu, sich höchst engagiert für junge Menschen in Brasilien einzusetzen. Um Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus den Armutssiedlungen am Stadtrand von Sete Lagoas durch Bildung und...

  • Essen-Werden
  • 20.08.18
Kultur

Franz Sales Haus sucht Ehrenamtliche

Mit ein wenig Zeit das Leben von Menschen mit Behinderung bereichern: Dafür sucht das Franz Sales Haus engagierte Mitmenschen. Für die ehrenamtliche Unterstützung gibt es oft konkrete Wünsche. Da ist der junge Mann, der das Bahnfahren liebt, der Rollifahrer, der gern mal zur Kirmes möchte oder die Dame, die mit Begeisterung Spiele spielt… Wer regelmäßig vorbeikommt und solche Aktivitäten begleitet, macht damit den Menschen eine riesige Freude—und bekommt ganz viel zurück. Ehrenamtliche können...

  • Essen-Steele
  • 20.08.18
  • 3
Überregionales
Von Tag zu steigt bei dem 24-jährigen Duisburger Max (l.) und seinem Studienkollegen Nono die Vorfreude, aber auch die innere Anspannung. Am 2. September geht es von Berlin aus 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad nach Peking.
Fotos: privat
6 Bilder

Mit dem Rad von Berlin nach Peking - 24-jähriger Duisburger Maximilian Jabs mit seinem „Kumpel“ Nono 15.000 Kilometer für den guten Zweck auf Tour

„Ja, es ist schon eine Mischung zwischen Verrücktheit, sozialem Engagement, Reise- und Abenteuerlust.“ Der 24-jährige Duisburger Maximilian Jabs berichtet mit leuchtenden Augen von seinem Projekt, von Deutschland aus 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad nach China zu touren und das natürlich für ein soziales Projekt. Ein bisschen verrückt sei er schon, meint er lachend, aber im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger über sein bevorstehendes Mammut-Projekt wird deutlich, dass er weder abgehoben noch ein...

  • Duisburg
  • 14.08.18
Überregionales
Die Azubis (vorn) haben die Vorbereitungen fast abgeschlossen, Sabine Meiser (AWO), Claudia Haar und Claudia Flesch (Kinderschutzbund) sowie Karlheinz Vestweber (Leiter Jugendzentrum) laden die Kinder ein. | Foto: Britta Kruse

Außerordentliches Engagement - Schwelmer Azubis organisieren Kinderprojekt

Es geht in der Ausbildung nicht nur um berufliche, sondern auch um soziale Kompetenz. Mit diesen Worten umschrieb Sparkassen-Vorstand Michael Lindermann ein besonderes Kooperationsprojekt. Denn Meike Otto, Franziska Kuckuk und Emilý Möller, Auszubildende der Stadtsparkasse, haben mit denen der Stadt, Alexander Klann und Seda Kisir, gemeinsam einen Tagesausflug für 30 Schwelmer Kinder und Jugendliche organisiert, denen sonst Ausflüge und Ferienreisen verwehrt bleiben. 30 Jungen und Mädchen im...

  • Schwelm
  • 13.08.18
Kultur
Ein Name, der verpflichtet: Mit der Familie Crangemann zeichneten Moderator Werner Hansch und der Oberbürgermeister die von einer Jury ausgewählte schönste Fußgruppe des Crange-Umzuges aus. | Foto: Michael Paternoga/Stadt Herne

Dank an Ehrenamtler

„Sie alle engagieren sich gemeinsam für Ihre Stadt und heute Abend schwitzen Sie auch gemeinsam!“ So begrüßte Moderator Werner Hansch im Festzelt „Glück auf Crange“ die über tausend Gäste der Veranstaltung „Engagiert in Herne“, mit der sich die Stadt bei ihren Bürgern für deren ehrenamtliches Engagement bedankt. Auch Oberbürgermeister Frank Dudda kam bei Temperaturen über 30 Grad am Klima nicht vorbei: „Trotz der Hitze gibt es wieder keinen freien Platz im Zelt. Das zeigt, dass Sie zäher und...

  • Herne
  • 13.08.18
  • 1
  • 1
Überregionales
DRK-Präsident Thorsten Junker (re.) und Fahrdienstleiter Markus Eisenhuth suchen dringend neue Bundesfreiwillige für den Fahrdienst
2 Bilder

DRK sieht seine sozialen Dienste in Gefahr - Bundesfreiwillige dringend gesucht!

Einen massiven Personalengpass verzeichnet das DRK Wattenscheid in seinen sozialen Diensten und sucht daher dringend Bundesfreiwillige (Bufdis). Aktuell sind noch ca. 12 der 23 Stellen unbesetzt, in allen Bereichen mussten schon Dienstleistungen abgesagt werden. Für die Bewerber positiv, für das DRK negativ: acht Bewerber haben kurzfristig abgesagt, da sie noch einen Studien- oder Ausbildungsplatz erhalten haben und so auf ihren Freiwilligendienst verzichten. So sucht das DRK dringend...

  • Wattenscheid
  • 13.08.18
  • 1
Politik
Dagmar Freitag, Foto: Die Hoffotografen GmbH

Jetzt bei Wettbewerb für ehrenamtlich Engagierte mitmachen!

Ehrenamtlich Tätige können sich noch bis zum 23.09.2018 für den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ anmelden. Gesucht werden Projekte, die beispielhaft für die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements stehen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ermuntert alle Interessierten, sich zu bewerben: "Der Wettbewerb würdigt nun zum 18. Mal den wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag von Einzelpersonen oder Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben...

  • Iserlohn
  • 08.08.18
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Große Freude über die Spendensumme bei Conny Marsch-Loy (Ehrenamt Agentur Essen e. V.), Falk Niederstein und Charlina Krauß (vitalform) - (Foto Rathmann)

Gemeinsam aktiv! – vitalform - Performance Training unterstützt Ehrenamt Agentur Essen mit Spende

Die Bredeneyer Fitnessexperten von Vitalform unterstützen erneut die Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Spende von 1.125 Euro. Die Spendensumme ist das stolze Ergebnis eines Aktionstages im Juni, bei dem das vitalform-Team für das Ehrenamt gesammelt hat. Getreu dem Motto „Pumpen für das Ehrenamt!“ gingen alle Einnahmen aus den Kursgebühren an den gemeinnützigen Verein. Durch die Spende wird das lokale Engagement gestärkt, damit Menschen professionell in ihr Wunschehrenamt finden. „Die...

  • Essen-Süd
  • 26.07.18
Kultur
Peter Wienert (59) ist gebürtiger Gladbecker und langjähriger Musiker. Foto: privat

Peter Wienert aus Gladbeck: Ein Rocker mit Herz und Sonnenbrille

Ein Musiker mit Herz: Mit Gitarre und Sonnenbrille beglückt Peter Wienert seine Fans im Internet - und rockt dabei für den guten Zweck. Die Liebe zur Musik begleitet Peter Wienert schon seit vielen Jahren: Schon in den wilden Siebzigern machte sich der heute 59-jährige Gladbecker als Sänger und Gitarrist der Showband "The Albatross" einen Namen, bevor er dann zur Combo "Elektrovoice" wechselte. Seit kurzem hat das musikalische Urgestein nun auch die digitale Welt entdeckt, wo er bereits über...

  • Gladbeck
  • 10.07.18
  • 2
Politik
Die Gäste aus der Ukraine mit Bürgermeisterin Elia Albrecht-Mainz, den/r Stadtverordneten Manfred Flore und Marita Wolter sowie Desbina Kallinikidou vom Büro für Interkultur auf der Altenberg-Bühne. Foto: Stadt Oberhausen

Forum im Zentrum Altenberg

„Zivilgesellschaftliches Engagement in Oberhausen und Saporishja“ war das Thema eines Forums, das mit etwa 50 Teilnehmern im Zentrum Altenberg auf Einladung des städtischen Büros für Interkultur stattgefunden hat. Dazu waren neun Vertreter aus Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und aus verschiedenen bürgerschaftlichen Organisationen der ukrainischen Partnerstadt Saporishja nach Oberhausen gekommen. Dr. Martin Florack von der Universität Duisburg Essen hat den Eingangsvortrag über die...

  • Oberhausen
  • 06.07.18
Vereine + Ehrenamt

Workshops stärken Freiwilligenarbeit – Kursreihe für Engagierte gestartet

An fünf Terminen im Juli bietet die Ehrenamt Agentur Essen spannende Workshops für Haupt- und Ehrenamtliche an, die sich in der Flüchtlingshilfe sowie in Integrationsprojekten engagieren. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamt, bessere Vernetzung und Kooperation oder auch um die Stärkung von Anerkennungskultur. Die Organisatoren wollen durch den Fachinput das lokale Ehrenamt stärken und Raum für Austausch bieten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer sich engagiert, der macht...

  • Essen-Süd
  • 25.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Norbert Dyhringer und Heidi to Roxel vom Büro für Freiwilliges Engament und Selbsthilfe freuen sich auf den kommenden Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Foto: Kariger

Tag des Ehrenamtes in Gladbeck: Freiwillige vor

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Baustein der Stadtgesellschaft. Damit das so bleibt, sind 65 Vereine und Organisationen sowie 26 Selbsthilfegruppen im Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck organisiert. Einmal im Jahr stellen sich die Freiwilligen der Öffentlichkeit vor - das nächste Mal beim Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Hier hoffen die Veranstalter auch auf "frisches Blut". von Oliver Borgwardt 17 Jahre sind mittlerweile seit der Gründung des Netzwerkes Freiwilligenarbeit ins Land...

  • Gladbeck
  • 01.06.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Kleine Helden brauchen Hilfe

Aktuell sucht das Rote Kreuz in Witten nach Menschen, die sich in einem begrenzten Rahmen in einem ganz besonderen Projekt engagieren wollen: dem Heldencamp 2018. Vom 22. August bis 26. August verbringen über 100 Kinder die letzte Woche der Sommerferien damit, kleine Helden zu werden. Unter anderem werden Sie fit gemacht in Erster Hilfe und erfahren, was der Begriff Menschlichkeit eigentlich ganz praktisch bedeutet. Neben den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven des Wittener Roten Kreuzes werden...

  • Witten
  • 31.05.18
Politik

ENGAGEMENT IN DER FLÜCHTLINGSHILFE: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojekt zu bürgerschaftlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe veröffentlicht

In Deutschland besitzt bürgerschaftliches Engagement eine starke Tradition. Die Ankunft 890-Tausend geflüchteter Menschen im Sommer 2015 in Deutschland wurde bis heute durch solidarische Hilfe begleitet. Diese zeigte sich bei der Arbeits- und Wohnungssuche, dem Erlernen der deutschen Sprache, Umgang mit Behörden und Bürokratie und auch psychischem Beistand. In Deutschland besitzt bürgerschaftliches Engagement eine starke Tradition, das jedoch seit dem Sommer der Migration von früheren...

  • Bochum
  • 25.05.18
Sport
Die Frauenmannschaft von Gelb-Weiß Hamborn ist auf dem Platz ein engagiertes Team, setzt das gute Miteinander aber auch außerhalb des Sportbetriebs gemeinsam um. 
Fotos: GW Hamborn
2 Bilder

„Ruhrpott-Diven“ mit sozialem Engagement - Probetraining und mehr bei den Gelb-Weiß Hamborn-Fußballerinnen

„Wir sind sind lustig, engagiert, ein bisschen verrückt, ehrgeizig, liebenswert, familiär, offen und vor allem ein Team.“ Angelo Venuccio, Trainer der Fußball-Frauen des SV Gelb Weiß Hamborn 1930 e. V., lacht bei der „Kurzbeschreibung“ der ersten Frauenmannschaft des „Kumpelvereins“ im Duisburger Norden.  Das Team belegt zurzeit den zweiten Tabellenplatz in der Frauen-Bezirksliga, was den sportlichen Ehrgeiz und das Können der Kickerinnen von der Hennes-Jeschke-Sportanlage an der Warbruckstraße...

  • Duisburg
  • 22.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fee Lucinda ist die Symbolfigur des Vereins
3 Bilder

"Wunschbriefe" aus Velbert: Engagierter Einsatz von Fee Lucinda und ihren Helfern

Ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Ratingen, ein Tag im Freizeitpark Schloss Beck, eine Motto-Feier zum 18. Geburtstag, außerdem ein Zauberer, der auf der Krankenstation für gute Stimmung sorgt, eine Fahrt nach Berlin, Kartfahren und mehr... All das sind Herzenswünsche und -träume von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder einer Behinderung, die in Erfüllung gegangen sind. Warum das möglich war? Weil sich die engagierten Mitglieder des Vereins "Wunschbriefe" genau dafür...

  • Velbert
  • 09.05.18
Kultur

Demokratiekonferenz 2018 der „Partnerschaft für Demokratie“ – Hattingen

Am 27. April 2018 findet ab 17 Uhr die zweite Demokratiekonferenz der „Partnerschaft für Demokratie“ im Hattinger Rathaus statt. Ziel ist es, sich über die soziale Gestaltung der Stadt auszutauschen und gemeinsame Projektideen zu entwickeln. Hattingen/Ruhr. Seit Sommer letzten Jahres ist in Hattingen, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister, Dirk Glaser die „Partnerschaft für Demokratie“ aktiv, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftliche Projekte vor Ort...

  • Hattingen
  • 16.04.18
  • 2
Politik
Die Besuchsgruppe der GFL vor dem Teich im Volkspark, der gerade freigelegt und entschlammt wurde, mit den Vorstandsmitgliedern Andreas Dahlke und Anja Lueg des Vereins "Freudeskreis Volkspark Brambauer"; Bild von links nach rechts: Otto Korte, Harry Buschmann, Hajo Bellmann, Johannes Hofnagel, Andreas Dahlke, Anja Lueg, Helmut Rosenkranz, Hans-Peter Bludau, Herbert Hamann, Reinhard Schulz.

GFL-Fraktion positiv überwältigt vom Volkspark-Brambauer

Der GFL-Arbeitskreis Stadtentwicklung und Umwelt sowie weitere Fraktionsmitglieder der Wählergemeinschaft haben sich auf einem Rundgang über den Fortschritt der Arbeiten im Volkspark Brambauer informiert. Der ehemalige Park wurde bekanntlich über Jahrzehnte nicht mehr gepflegt und ist für viele Anwohner alles andere als ein Park gewesen, da er für die Öffentlichkeit kaum noch begehbar und nutzbar war. Aus diesem Dornröschenschlaf wurde der Volkspark quasi vom neu gegründeten Verein...

  • Lünen
  • 08.04.18
Sport
Der Stadtsportverband Sundern ehrte zahlreiche Sportler für herausragende Leistungen. | Foto: Stadt Sundern
3 Bilder

Stadtsportverband ehrt Sportler für herausragende Leistungen

Der Stadtsportverband Sundern ehrte jetzt wieder Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche für herausragende Leistungen. In der Realschule Sundern wurden am Freitag ausgezeichnet: RC Sorpesee Volleyball, 2. Damenmannschaft: Aufstieg in die Verbandsliga Rudern, Thomas Kemper: Platz 1 Masters-D-Einer Rudern: Helga Wortmann: Platz 2 Masters-C-Einer Rudern: Jan Güldner, Sebastian Papenkort, Stefan Feldmann, Thomas Kemper: Platz 3 Doppelvierer AK B Rudern: Emil Putz, Wilken von Behr: Platz 1...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.03.18
Überregionales
Julia Wilhelm ist seit dem 1. Januar 2018 als Engagementförderin für die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus tätig. Ihr Büro hat sie im Pfarrzentrum St. Don Bosco an der von-Humboldt-Straße.

Velberter Gemeinde hat mit Julia Wilhelm nun eine Engagementförderin

Verschiedene Jugendfreizeiten, Treffen für Senioren, Kommunion- sowie Firm-Vorbereitungen und vieles mehr - in der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus werden zahlreiche Angebote durch Ehrenamtliche organisiert und umgesetzt. "Ohne sie geht es gar nicht, die engagierten Gemeindemitglieder leisten jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat einen großen Beitrag", sagt Julia Wilhelm, die nun dafür Sorge tragen möchte, dass diese Tätigkeiten entsprechend gewertschätzt werden. Die...

  • Velbert
  • 28.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bianca van Hardeveld
14 Bilder

Nicht bloß traurig: Bianca van Hardeveld von Herzenswunsch NDRH erzählt über ihre ehrenamtliche Arbeit und das neue Theaterprojekt für trauernde Kids

Herzenswunsch Niederrhein bringt mit Trauerbegleiterin Bianca van Hardeveld die Kinder- und Jugendtrauerarbeit am Niederrhein auf den Weg - u.a. mit einer Ferienfreizeit, Foto- und Trommelworkshops und ganz aktuell dem Theaterprojekt.  Ich bewundere sie ja. Die Menschen, die sich neben Job und Familie noch in großem Maße ehrenamtlich engagieren. So auch die Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin Bianca van Hardeveld, die ich über Herzenswunsch Niederrhein kennengelernt habe. Anfang Februar fand...

  • Kleve
  • 27.02.18
  • 9
  • 11
Politik

Karte für Ehrenamtler

Als Zeichen der Wertschätzung wollen die Mitglieder des Seniorenbeirates sich in ihrer Sitzung am 1. März um 14 Uhr im Rathaus mit einem Antrag befassen, dem Rat der Stadt vorzuschlagen, die Ehrenamtskarte auch in Dortmund einzuführen. Mit dieser Karte ermöglichen über 200 Städte ihren ehrenamtlich Engagierten Vergünstigungen. "Denn ohne sie sei ein funktionierendes Gemeinwesen nicht möglich", heißt es, "viele Menschen seien auf die Hilfe der vielen Freiwilligen angewiesen, um überhaupt am...

  • Dortmund-City
  • 26.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.