Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
V.l.: Unterstufenkoordinatorin Antje Bock und Schulleiterin Jutta Reimann vom Mädchengymnasium Borbeck wollen Interessierte über ihre Schule informieren.  | Foto: MGB

Vier Veranstaltungen sind geplant
Das Mädchengymnasium Essen-Borbeck stellt sich vor

Schnupper-Tage, der Tag der offenen Tür und selbst der Girls‘ Day müssen aufgrund des Corona-Virus ausfallen. Dennoch will das Mädchengymnasium Essen-Borbeck die Chance nutzen, um sich vorzustellen und die Eltern der Grundschülerinnen willkommen zu heißen. An drei Abenden und einem Samstag informiert das Mädchengymnasium über sein Schulprogramm und die Schwerpunkte des Unterrichts. „Wir wollen trotz der Situation das Schulleben bei uns so erlebbar wie möglich machen“, erklärt Schulleiterin...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.20
Kultur
Vor Radio Essen kniet ein Sechs-Meter-Mann. | Foto: Nina Sikora
Video 3 Bilder

Essen Light Festival 2020 mit Video
Sprechender Baum und funkelnde Ballerina

Auch Corona kann das Light Festival in Essen nicht aufhalten. Noch bis zum 11. Oktober fasziniert die Lichtkunst wieder die Besucher. Etwas entzerrt, neue Route und Interaktivität. Das sind die drei prägnantesten Punkte des diesjährigen Essen Light Festival. Bereits zum fünften Mal zeigt sich die Innenstadt zum Festival in einem ganz anderem Licht. Neue Routen-App Täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr kann man entlang der Schilder der WAZ-Route oder per App geführt auf Entdeckungstour...

  • Essen
  • 04.10.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
...auch die Spät-Sommer, oder Früh-Herbst-SONNE... leuchtet sich ihren Weg, überall hindurch: GRUGA Park Essen, 2020@ana
8 Bilder

Essen Heimat GRUGA-Park sonnenlicht 2020
September SONNEN-LICHT

ESSENeine sonnige, grüne OASE... auch in diesem Herbst! ...zum Herbst-Beginn in der Essener GRUGA´ ... ein kleiner FEIERABEND Spaziergang durch die grüne Lunge mitten in dieser meiner Stadt, mitten im Ruhrgebiet, in ESSEN, im wunderschönen GRUGA-Park. Einige Minuten in der Spätsommer-Sonne, nein, es war schon gerade HERBST... der frühe Herbst, der sich mit wunderbaren, noch ein wenig wärmenden SONNEN-Strahlen ankündigte... mit meinen Gedanken, Erinnerungen und Stimmungen nicht ganz so allein......

  • Essen-Süd
  • 04.10.20
  • 15
  • 6
Politik

Mobilität im Alter
Seniorenbeirat der Stadt Essen tagt am 07. Oktober 2020

Der Seniorenbeirat der Stadt Essen lädt zur 59. Sitzung der aktuellen Ratsperiode für Mittwoch, 07. Oktober 2020 ab 10.00 Uhr in das Essener Rathaus ein. Mobilität ist das generationenübergreifende Thema. Alt und Jung sind gleichermaßen aufgefordert, sich damit zukunftsweisend auseinander zu setzen. Teilhabe durch klimafreundliche Mobilität, gerade auch für die Generation 60plus sicherzustellen, ist die wichtige Aufgabe für die kommenden Jahre. Bedeutende Bausteine sind die Stärkung des Fuß-...

  • Essen
  • 03.10.20
Kultur

Was Beethoven so aß
Beethovens Hirnsuppe

Ich liefere zu diesem Bericht keine speicheltreibenden Bilder wie sie in den Feinschmecker-Pornos der Fernsehsender üblich sind. Aber es ist für fast jeden ein Leichtes, sich selbst aus dem bunten Internetangebot Passendes zusammenzustellen. Im Übrigen reicht dem Erfahrenen auch seine geübte Fantasie. Irgendwie hat man schon mal gehört, dass der Meister der Töne beim Trinken wie beim Essen mengenmäßig zu Übertreibungen neigte. Dieses soll hier keineswegs zur Nachahmung empfohlen werden. Genau...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
In seiner Heimatgemeinde in Herz Jesu Ennepetal feierte der neugeweihte Daniel Baldus seine erste Messe als Priester, gemeinsam mit seinem geistlichen Begleiter Klaus Kleffner, Propst Norbet Dudek und dem neugeweihten Diakon Peter Schlippe. | Foto: Patrizia Labus/Propstei St. Marien
2 Bilder

Frisch geweihter Priester
Daniel Baldus feiert erste Messe in seiner Heimatgemeinde Herz Jesu Ennepetal

Unlängst hat Daniel Baldus seine Priesterweihe im Essener Dom durch Bischof Franz-Josef Overbeck empfangen. Nun durfte er als Hauptzelebrant seine erste Heilige Messe in Herz Jesu feiern. „Was mir am Freitag bei meiner Priesterweihe im Essener Dom widerfahren ist, war einfach wunderschön, mir fehlen jetzt noch die Worte. Ebenso berührend ist es heute in meiner Heimatgemeinde meinen erste Heilige Messe zu leiten.“ Mit diesen Worten bedankte sich Daniel Baldus bei der gesamten Gemeinde, allen...

  • Schwelm
  • 02.10.20
Sport
Beim RHK Marathon geht es durchaus idyllisch zu.
6 Bilder

Wer läuft am 11.10.20 mit ?
Beim 2. Rhein-Herne-Kanal Marathon sind noch Plätze frei

Hast du für einen Lauf im Herbst trainiert und bist jetzt enttäuscht,dass viele Veranstaltungen abgesagt wurden ? Hier bekommst du noch einmal eine Möglichkeit für einen Start. Kosten entstehen dir , außer für eine freiwillige Spende , aber nicht. Ausgedacht hat sich das alles Michael Scheele vom Tusem Essen. Nachdem der Innogy Marathon abgesagt wurde , zögerte er nicht lange und setzte quasi als Ersatz den 2. Rhein-Herne-Kanal Marathon am 11.10 20 an. Bei der Premiere des Laufs im Juli waren...

  • Essen-Steele
  • 01.10.20
  • 3
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der durch den LKW-Brand irreparabel beschädigten Eisenbahnbrücke auf der A 40 sind in vollem Gang. Die Bagger und schweren Geräte sind vor Ort. Die Bahn und Straßen.NRW tun alles, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Ab Montag soll die Autobahn wieder befahrbar sein. Die Bahn sorgt für Schienenersatzverkehr.
Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Längere Einschränkungen im Bahnverkehr – nach A 40-Brückenbrand ist weiter Geduld gefragt
Autobahn ab Montag wieder befahrbar

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Erleichterung auf den Weg gebracht, die auch Duisburger Pendlern zugutekommen. Seit Montag hatte die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessert, was allerdings durch den Streik bei den Verkehrsbetrieben in Duisburg und den Nachbarstädten zu einer Zwangspause am...

  • Duisburg
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Ab Mitte Dezember praktiziert er nicht mehr. Zum zweiten Mal hängt Ludger Stratmann eine Karriere an den Nagel, doch die Zukunft sieht er rosig: Liegestuhl - und ein gutes Buch im Garten... | Foto: P. de Lanck

"Essen sein Doktor" verabschiedet sich in den Ruhestand
Stratmanns letzte Schicht

"Was meinste, soll ich das auch mal machen?" fragte ihn einst Eckart von Hirschhausen. Der Rest ist Geschichte... Vor nunmehr 25 Jahren wechselte Medizinmann Ludger Stratmann vom ernsten ins heitere Fach. Aus dem Bottroper Allgemeinmediziner wurde der Kabarettist Ludger Stratmann. Jetzt schiebt er in Kürze in seinem Theater im Herzen der Essener City die letzte Schicht. Der SÜD ANZEIGER sprach mit ihm in der Außenstelle seines Büros, auf der Terrasse am Kennedyplatz. Als Fan von Hanns Dieter...

  • Essen-Süd
  • 28.09.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
...er spielt Flöte, sie hört innig hin und...beginnt zart zu tanzen ...
12 Bilder

städte Ruhrgebiet ESSEN Strukturwandel City Spaziergänge Parkanlagen
... was mir so alles durch den Kopf...

FIGUREN in der Essener´ GRUGA...Früh-Herbst Ruhrgebiet, ESSEN, HEIMAT "FLÖTENSPIEL" von Heinrich Adolfs "... was mir so alles durch den Kopf..." ... da spaziere ich zur Entspannung nach der täglichen Arbeit durch die heimischen Anlagen des GRUGA-Parks und versuche, meinen Feierabend zu genießen. Immer wieder gerne bin ich hier, in meiner Heimat Essen, in der GRUGA! Manches Mal spaziere ich nur so, schaue, fotografiere´ auch, und manches Mal mache ich auch Pause, irgendwo sitzenderweise, lese...

  • Essen
  • 27.09.20
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dr. Christoph Urban überzeugte das Duisburger Kirchenparlament gestern Abend mit realen Zielvorstellungen und Mut machenden Visionen zugleich.
Foto: Anna Peters

Dr. Christoph Urban (42) wird Duisburgs erster hauptamtlicher Superintendent
Klare Zielvorstellungen

Dr. Christoph Urban, Pfarrer der Gemeinde Konz im Kirchenkreis Trier (42), wird neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Gestern Abend wurde er von der Kreissynode nach einer beeindruckenden Vorstellungsrede mit klaren Zielvorstellungen bereits im ersten Wahlgang in das Amt gewählt. Auf der Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, zu der die Abgeordneten des Kirchenparlamentes in einer Videokonferenz zusammenkamen, wurde er mit 58 Stimmen von 90...

  • Duisburg
  • 26.09.20
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Sie liegt auf
Neues von der RS1 Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard

Sie, die Brücke liegt auf. Am Samstag den 19.09.2020 war es soweit. Die Brücke wurde vom Platz auf dem sie vorgefertigt wurde abtransportiert. Sie wurde mit enormer Technik auf die Wiederlager aufgelegt. Die Spezialkräne und Fahrzeuge mussten mehrere Tonnen Brückenteile an Ort und Stelle hieven. Leider konnte ich nicht dabei sein aber Horst Hinz hat Bilder von der Aktion gemacht. Die Bilder möchte ich euch zeigen. Am 23.09.2020 habe ich auch einige Bilder gepixelt. Die Brücke ist noch nicht...

  • Essen-West
  • 23.09.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Weberbrunnen in Kettwig

Seit 1992 erinnert der Weberbrunnen an eine Epoche, die Handwerk, Industrie und Handel Kettwigs über Jahrhunderte entscheidend prägte, mit der Schließung der Scheidtschen Kammgarnspinnerei 1975 aber unwiederbringlich endete.

  • Essen-Kettwig
  • 22.09.20
Reisen + Entdecken

Ersatzkonzept gilt erst einmal weiter
Deutsche Bahn informiert über Umleitungsstrecken

Folgende Bahnlinien können ab Montagmorgen wieder regulär verkehren: Die S-Bahn Linie 9 (abellio) und die RE 14 (Nordwestbahn) nehmen den Zugverkehr wieder auf. Auch für die Linie der RE 42 gibt es Veränderungen: Sie endet nicht mehr in Essen Hbf sondern wird über Essen-Altenessen und Oberhausen umgeleitet.  Bereits jetzt arbeiten die Fahrplaner und Disponenten aller beteiligten Partner daran, das Ersatzkonzept zu optimieren. Über die Fahrpläne informieren die beteiligten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.20
Blaulicht
Der Gastronomie- und Freizeitführer enthält in diesem Jahr 74 Gutscheine.  | Foto: Archiv

„Schlemmerblock Hagen & Umgebung“ zu gewinnen
Schlemmen und sparen: Stadtanzeiger Hagen/Herdecke verlost köstlichen Preis

Ab sofort ist in Hagen & Umgebung wieder Genießen auf ganzer Linie angesagt: Die neue Auflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Hagen & Umgebung“ ist erschienen. Der Stadtanzeiger verlost in dieser Woche zehn Exemplare. Hagen. Der Gastronomie- und Freizeitführer enthält in diesem Jahr 74 Gutscheine. Damit können Genießer auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch ihre Region gehen und die besten Restaurants und Freizeitangebote ausprobieren. Schlemmen und mehr nach dem 2:1-...

  • Hagen
  • 22.09.20
Ratgeber

Essen-Kray und -Steele
Corona an zwei Schulen

An der Franz-Dinnendahl-Realschule in Kray gibt es in der Schülerschaft einen positiven Corona-Fall. Da der Schüler nicht infektiös in der Schule war, sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. Erich-Kästner- und Dinnendahlschule An der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall. Auch hier sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden.

  • Essen-Steele
  • 22.09.20
  • 1
Ratgeber
Der Blindgänger in Stoppenberg muss noch heute entschärft weden.  | Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto) / lokalkompass.de

Kita, Senioren- und Männerwohnheim sowie Betreutes Wohnen werden evakuiert
Bombe in Stoppenberg: Jetzt kann entschärft werden

Bombenfund in Stoppenberg: Bei Sondierungen wurde heute (21.09.) eine britische Fünf-Zentner-Bombe in der Essener Straße in Höhe der Hausnummer 90  gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Experten haben festgestellt, dass es sich bei der Bombe um einen Blindgänger mit Aufschlagzünder handelt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung. Diese kann in wenigen Minuten beginnen.  Kurz nach 18 Uhr war der äußere Kreis zugezogen. Ausstehend sind noch einige wenige...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
Ratgeber
Vorerst bis Sonntag greift das Ersatzkonzept für den Zugverkehr.   | Foto: lokalkompass.de

Schwere Zeiten für Pendler im Revier
A40 bleibt weiter gesperrt, für den Zugverkehr wurde Ersatzkonzept verlängert

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am Donnerstagmittag unter Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum muss nicht nur die Autobahn A40 für mindestens 14 Tage zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Dümpten in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben, auch der Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen steht still. Kurzfristig haben DB, Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr deshalb eine Verlängerung des aktuell bestehenden Ersatzkonzeptes für den...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Wirtschaft
Rino Frattesi vor seinem Ristorante "La Grappa". | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"La Grappa" in Essen hat wieder geöffnet
Rino Frattesi: "Hier ist mein Paradies"

Alle Feinschmecker und Freunde der italienischen Küche werden aufatmen: Rino Frattesi ist zurück. Rechtzeitig zum Start des Restaurant-Karussells in Essen und Umgebung hat der Padrone sein Ristorante "La Grappa" am Essener Hauptbahnhof wieder geöffnet und serviert Köstlichkeiten wie Seeteufel, neuseeländisches Lamm oder die berühmten Gnocchi in Trüffelcrème. "Ich bin wieder hier in meinem Revier" sang Marius Müller-Westernhagen vor gut zwei Jahrzehnten. So ähnlich muss sich Rino Frattesi...

  • Essen-Süd
  • 18.09.20
Ratgeber
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Politik

Auf ein Wort mit der CDU!

Aktuelle Themen bei der Outdoor-Bürgersprechstunde in Kupferdreh! - zuhören - ernstnehmen - reden – handeln - Kupferdreh. Ein altes Chinesisches Sprichwort lautet "Einmal sehen ist besser als hundertmal hören." Das stellen auch die örtlichen Christdemokraten häufig fest, wenn sie bei den zahlreichen und regelmäßig stattfindenden `Wochenmarkt-Gesprächen`, `Theken-Gesprächen`, `KLATEXT-Bürger-Dialogen` oder etwa dem beliebten `Ratsherrenfrühstück` mit den Menschen ins Gespräch kommen. Der direkte...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.