Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
Nicole Anyomi empfahl sich mit starken Leistungen im Trikot der SGS Essen für die A-Nationalmannschaft.  | Foto: Gohl (Archiv)

SGS Essen
Top-Talent Nicole Anyomi für Nationalmannschaft nominiert

Frauenfußballbundesligist SGS Essen darf sich über die nächste DFB-Spielerin in seinen Reihen freuen: Nicole Anyomi ist erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen worden. Große Ehre für Nicole Anyomi: Die 19-jährige Stürmerin der SGS ist erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert worden. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sie in den DFB-Kader für das Länderspiel gegen England am Dienstag, 27. Oktober (ab 16 Uhr, live in der ARD), in der Brita-Arena...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.20
Ratgeber
Noch ist Essen kein Risikogebiet, dennoch gilt seit Montag eine neue Allgemeinverordnung. In städtischen Gebäuden müssen Mitarbeiter und Besucher ab sofort wieder Maske tragen.  | Foto: PR-Foto Köhring/A

In städtischen Gebäuden gilt Maskenpflicht für Mitarbeiter und Besucher
Seit Montag ist neue Corona-Allgemeinverordnung in Kraft - Inzidenzwert hat auch in Essen die 50 überschritten

Das Virus gewinnt wieder in Fahrt. Am Sonntag hat Essen den Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 50 überschritten. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (05.10.–11.10.) hat es 313 Neuinfektionen gegeben. Seit Montag ist deshalb eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Damit gibt es weitere Einschränkungen für das öffentliche Leben. Am Montagmorgen waren in Essen 383 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Damit lag der Inzidenzwert nach Aussagen des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Sport
Gegen Münster müssen die Rot-Weissen wieder vor fast leeren Tribünen antreten. | Foto: Markus Endberg

RWE reagiert auf Corona-Entwicklung in Essen
Regionalliga-Spitzenspiel gegen Münster vor 300 Zuschauern

Das Spitzenspiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster am Samstag, 17. Oktober, wird aufgrund des Anstiegs der Corona-Infektionszahlen in Essen nur vor 300 Zuschauern stattfinden. Diese Entscheidung trafen die RWE-Verantwortlichen in enger Abstimmung mit den Behörden. Im Heimspiel am 2. Oktober gegen Fortuna Düsseldorf durften noch 5.000 Zuschauer dabei sein.   „Die aktuelle Gesamtgemengelage erschwert eine vorausschauende Planung erheblich. Nach Abstimmung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Blaulicht
Einsatzkräfte der Polizei Altenessen führten die Kontrolle durch und entdeckten in den Anhänger die Tauben.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Tauben verenden in viel zu kleinen Käfigen
Polizei ermittelt nun wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Eigentlich hatten die Beamten bei der Kontrolle des rumänischen Fahrzeuggespanns einzig die Ladungssicherung im Blick. Doch das, was die Einsatzkräfte der Polizeiwache Altenessen gegen 2.30 Uhr in dem Anhänger entdeckten, war heftig: In drei Käfigen waren auf engstem Raum zirka 70 Tauben zusammengepfercht.  Die Tiere hatten weder Futter noch Wasser, saßen so eng aufeinander, dass sie sich gegenseitig gegen die Gitterstäbeder Käfige drückten. Mehrere Tiere waren bei der Kontrolle der...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Mit viel Platz um die Installationen konnten sich die Besucher gut verteilen. | Foto: Kirsten Neumann/EMG

EMG zieht ein positives Fazit
Das 5. Essen Light Festival ist zu Ende gegangen

Zehn Abende lang wurde die Innenstadt in kunterbunte Lichter getaucht. Das 5. Essen Light Festival ist jetzt zu Ende gegangen. Die Essen Marketing GmbH (EMG) zieht trotz der Corona-Krise ein positives Fazit: „Wir sind glücklich und überwältigt vom positiven Zuspruch unserer Besucher“, freut sich EMG-Chef Richard Röhrhoff. Die EMG hatte coronabedingt zunächst Schwierigkeiten, Sponsoren zu finden und im Anschluss Probleme mit Transporten sowie der Einreise verschiedener Künstler. „Wir haben...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
  • 2
Sport
35 Bilder

TC Kray ist gleich 5 Mal vertreten
2. Rhein-Herne-Kanal Marathon erwischt einen goldenen Herbsttag

Großes Glück hatten die TeilnehmerInnen des 2. Rhein-Herne-Kanal Marathons. Windiges Schauerwetter war angesagt. Statt dessen gab es einen goldenen Oktobertag. Morgens um 9 Uhr zum Start lag noch leichter Nebel über dem Kanal und es war mit 7 Grad noch empfindlich kalt. Am Nachmittag waren es dann schon angenehme 13 Grad, in der Sonne gefühlt sogar viel mehr. Lediglich der aufkommende Wind erinnerte noch an den Herbst. Diesen Mal fanden sich am Start über 30 SportlerInnen ein , um auf die 7,1...

  • Essen-Steele
  • 12.10.20
  • 2
  • 1
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Pilzbeobachtungen
Sonntagsspaziergang in Essen

Natur im WaldEin herbstlicher Spaziergang durch den Schellenberger Wald am 11.10.2020. Ich wollte Pilze fotografieren. Die Pilze sind sehr empfindlich. Will man einen Stock oder auch ein Blatt entfernen, zerstört man das ganze Gebilde. Bei der Suche, nach den Pilzen, hat mir meine Frau geholfen und hier sind einige Ergebnisse.

  • Essen-West
  • 12.10.20
  • 1
Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Wirtschaft
Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte), Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel und Peter Renzel am Ausweisspender im Rathaus im März 2019. Damals startete die Stadt Essen die Organspendeausweis-Initiative.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Alle Bürgerämter ausgestattet
Organspendeausweise sind in Essen sehr gefragt

Nachdem die Stadt Essen als erste Kommune ihre öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet mit Ausweisspendern für Organspendeausweise ausgestattet hat, steigt die Nachfrage in der Bevölkerung kontinuierlich. Die Stiftung "Über Leben – Initiative Organspende" hat einen Kartenspender entwickelt, um einen unkomplizierten Zugang zum Ausweis im Alltag zu ermöglichen. Immer mehr Menschen in Essen nehmen sich einen Organspendeausweis mit. Für die Organspende gilt in Deutschland die...

  • Essen
  • 12.10.20
Sport
Grund zur Freude hatte die SGS Essen beim 3:1-Auswärtserfolg gegen den SV Meppen.  | Foto: Frank Preuß (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen feiert in Meppen einen Auswärtserfolg

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat den zweiten Auswärtssieg der Saison eingefahren: Beim SV Meppen gewannen die Essenerinnen mit 3:1 (1:0). Für die SGS trafen Elisa Senß, Jana Feldkamp und Carlotta Wamser. Die Ruhrstädterinnen hatten in der Anfangsviertelstunde leichte Feldvorteile, die Hausherrinnen jedoch die beste Chance: Berentzens Abschluss ging am Tor vorbei (6.). Gegen mutig aufspielende Meppenerinnen waren die Essenerinnen vor allem defensiv gefordert. Nach einer halben Stunde...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Kultur
35 Bilder

ZUSAMMENSPIEL AUS LICHT UND MUSIK
DAS FÜNFTE ESSEN LIGHT FESTIVAL

THE SUPER MAGIC STONE CIRCLE, BREATHE, PRIMA BALLERINA, ZAUBER DES LICHTS - diese und noch andere mehr waren Spielorte bzw. Lichtkunsttitel beim Essener Light Festival.  Insgesamt zwölf Instalationen aus Europa haben die Besucher vom 2. bis 11. Oktober fasziniert.  Lichtkunst, Videomappings und Musik haben den Menschen einen Spaziergang voller Faszination und (leuchtender) Erlebnisse durch die Essener Innenstadt geschenkt.  Besonders gut hat mir die "Prima Ballerina" auf dem Kennedyplatz...

  • Essen
  • 12.10.20
Ratgeber
Die Stadt hat aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Auflagen erlassen. | Foto: Stadt Essen

Neue Allgemeinverfügung tritt ab Montag in Kraft
Corona: Essen überschreitet den Inzidenzwert von 50

Die Stadt Essen überschreitet heute (11. Oktober) den Corona-Inzidenzwert von 50. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und das Robert Koch-Institut weisen einen Wert von 57,3 aus. Ab Montag, 12. Oktober, tritt deshalb eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Essen mit weiteren Einschränkungen für das öffentliche Leben in Kraft. Maximal 25 PersonenDie Allgemeinverfügung regelt, dass private Veranstaltungen im öffentlichen Raum nur noch mit maximal 25 Personen zulässig sind. Eine...

  • Essen
  • 11.10.20
  • 5
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen steigt: An verschiedenen Schulen im Essener Stadtgebiet wurden jetzt positive Corona-Fälle gemeldet, teilweise Quarantäne-Maßnahmen angeordnet.  | Foto: Stadt Essen

Zahl der Infektionen steigt weiter - Inzidenzwert liegt bei 46,6
Schüler und Mitarbeiter verschiedener Essener Schulen positiv getestet

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Im gesamten Land und auch in der Stadt Essen. Damit häufen sich auch Infektionsfälle in den Schulen. So gibt es an der Gesamtschule Borbeck aktuell zwei positive Corona-Fälle. Es läuft eine Umfeldanalyse. An der Realschule im Bezirk Zollverein wurde ein Mitglied der Schülerschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Für das nähere Sitzumfeld wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet, da am Sitzplatz kein Mund-Nase-Schutz getragen wurde und die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Kultur
30 Bilder

Eine Stadt der tausend Lichter
ESSEN LIGHT FESTIVAL

In Essen. Aus Essen. Für Essen. Essen Licht Festival gibt es zum 5. Mal. Ein schöner Spaziergang um Lichtkunst zu erfahren. Es macht mir jedes Mal spaß, Bilder von dem Event zu machen. Meine Bilder zeige ich euch. Diese Veranstaltung geht noch bis zum 11.10.2020.

  • Essen-West
  • 08.10.20
  • 3
  • 3
Ratgeber
Der Tanklastzugunfall hat im September nicht nur den Verkehr auf der A40 lahmgelegt. Auch der Zugverkehr war betroffen. Langsam geht es nun wieder aufwärts. In den Herbstferien soll mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen werden.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten für den Bau von Behelfsbrücken beginnen in den Herbstferien
Nach LKW-Unfall auf der A40: S 1 verkehrt wieder stündlich zwischen Essen und Mülheim-Styrum

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am 17. September können weitere Verbesserungen des Ersatzkonzeptes erwirkt werden. Ab Montag, 12. Oktober, setzt die DB einen stündlichen Pendelzug der S-Bahnlinie S 1 zwischen Essen Hbf und Mülheim-Styrum ein. Parallel dazu laufen die Planungen für Behelfsbrücken auf Hochtouren. In den Herbstferien kann mit den Arbeiten begonnen werden. Außerdem sind die Statik- und Materialprüfungen der benachbarten Brückenbauwerke weiter fortgeschritten, Ergebnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
Ratgeber
Die Recyclinghöfe Altenessen (Lierfeldstraße) und Werden (Laupendahler Landstraße) öffnen am Warnstreiktag nicht. Auch die Grünschnitt-Annahmestellen im Stadtgebiet (Schnabelstraße, Jahnstraße, Pferdebahnstraße, Elisenstraße, Stauderstraße) bleiben ganztägig geschlossen.  | Foto: EBE Bilderservice

In Essen können Müllabfuhr, Stadtverwaltung, Agentur für Arbeit und die Sparkasse mit dabei sein
Wird am Montag weiter gestreikt?

Die Gewerkschaft ver.di ruft im aktuellen Tarifgeschehen unter anderem die Belegschaft der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu einem zweiten Warnstreik am kommenden Montag, 12. Oktober, auf. Das kann erhebliche Auswirkungen  für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe und die Abfuhr des Sperrmülls haben. Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus. Darauf weist die EBE schon jetzt hin. Sperrmüll bitte am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
  • 2
Kultur
Über Gott und die Welt kann beim "Arche Dialog" gequatscht werden.  | Foto: Fischer

"Arche Dialog"
Offene Gesprächsrunde im Paul-Humburg-Haus

Am Mittwoch, 14. Oktober, um 19 Uhr, findet im Paul-Humburg-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Hövelstraße 71, die offene Gesprächsrunde "Arche Dialog" statt. Welche Fragen des Zusammenlebens bewegen die Menschen im Stadtteil, aus welchen Kulturen und Religionen kommen die Leute aus der Nachbarschaft, wo entstehen Konflikte und wie kann man mehr über seine Mitmenschen erfahren? Darum geht es in der offenen Gesprächsgruppe „Arche Dialog“. In den vergangenen Jahren sind in...

  • Essen-Nord
  • 08.10.20
Ratgeber
Am Donnerstag findet in Essen kein Schulunterricht statt. Grund sind Streiks.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Essen
Keine Schule am Donnerstag

Schüler aus Essen dürfen sich freuen: Wegen eines Streiks fällt am Donnerstag, 8. Oktober, die Schule aus.  Die Gewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten an Essener Schulen zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Da der Zugang zu den Schulgebäuden an diesem Tag nicht sichergestellt werden kann, ist auch die Reinigung der Räumlichkeiten nicht sicherzustellen. Ein Schulbetrieb unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist an diesem Tag daher...

  • Essen
  • 06.10.20
  • 1
  • 1
Sport
Am 8. November heißt es wieder Vollgas geben beim St. Martins Lauf.  | Foto: RuWa
2 Bilder

Von RuWa Dellwig organisiert
St. Martins Lauf geht in die dritte Runde

Der St. Martins Lauf des Sportvereins RuWa Dellwig geht am 8. November in die dritte Runde. 50 Prozent der Startgelder werden gespendet.  Auf ein besonderes Jahr blicken die RuWa-Vereinsverantwortlichen Harald Wittig und Josha Westkamp zurück. Die mittlerweile beendete Freibadsaison verlangte dem Badpersonal und den Verantwortlichen des Trägervereins vieles ab. Schlussendlich ist man aber froh, dass eine Freibadsaison überhaupt ermöglicht werden konnten.  Einmal werden in diesem Jahr die Tore...

  • Essen-Borbeck
  • 06.10.20
Kultur
Machen sich gemeinsam für die Krebsforschung stark: Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin (2 v.l.), und Ingrid Hiesinger, Kuratoriumsvorsitzende der DeSEK – Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten (4 v.l.), und Prof. Dr. Ralf Küppers, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Zellbiologie der Universität Duisburg-Essen (5 v.l.) mit den DeSEK-Kuratoriumsmitgliedern Prof. Dr. Wolfgang Straßburg, Ulrich Würdig und Arnd Brechmann (v.l.n.r.). | Foto: Foto: Stiftung Universitätsmedizin

Stiftung Universitätsmedizin überreicht 10.000 Euro für die Krebsforschung an die DeSEK
Für eine Welt ohne Krebs

Eine Welt ohne Krebs ist eine Zukunftsvision, für die sich jeder Einsatz lohnt. Darin sind sich die Stiftung Universitätsmedizin und die DeSEK – Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten einig. Um die Krebsforschung weiter zu stärken, unterstützt die Stiftung mit 10.000 Euro die Arbeit der DeSEK. „Mithilfe dieser großartigen Unterstützung können wir innovative Forschungsprojekte weiter stärken, die das große Potential haben, unserer Zukunftsvision – einer Welt ohne Krebs – ein...

  • Essen-Süd
  • 06.10.20
Kultur
Das Orgelstudio in der Kreuzeskirche.  | Foto: von Oppenkowski

In der Essener Kreuzeskirche
Das Triduum Orgel und das Klavier im Dialog beginnen wieder

Mit dem nächsten Orgelstudio am Dienstag, 13. Oktober (18 und 20 Uhr), in der Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16, beginnt wieder das Triduum Orgel und Klavier im Dialog. Der erste Abend wird dem Komponisten Max Reger gewidmet sein. Studierende der Folkwang Universität der Künste präsentieren dabei verschiedene Stücke. Aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen ist die Kapazität der Zuhörer auf 60 Personen pro Konzert beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

  • Essen
  • 06.10.20
Kultur
Die Gastronomie ist von der Corona-Krise besonders hart getroffen - ein Thema auf dem Unternehmer Kongress auf Zollverein.  | Foto: Pixabay

GTW Summit in Essen
Alle mal anpacken, es gibt was zu tun!

Gastro-Größen wie Sarah Wiener, Ralf Bos, Peter Hack, Heiko Antoniewicz, Hanni Rützler und Toni Tänzer sind beim GTW Summit am Sonntag, 11. und Montag, 12. Oktober in der Grand Hall Zollverein in Essen mit dabei. Die limitierten Tickets können bestellt werden.  Im GTW-Programm stehen Themen, die branchenbezogen bewegen, wachrütteln und motivieren sollen: Mit dabei sind Trends, Tipps und Tricks für alle Herausforderungen in der Hotel/Restaurant/Café (HoReCa)-Branche. Damit der Gastronomie-Besuch...

  • Essen
  • 06.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.