Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Natur + Garten
13 Bilder

Extremwetter Lünen
Lüner An- und Augenblicke - Schneepark statt Seepark

Lüner An- und Augenblicke   Der Wetterbericht und der Deutsche Wetterdienst warnten seit Tagen vor diesem Wochenende und dem bevorstehenden "Extremwetter". Ausgelöst durch eine besonders Wetterlage, wurde uns Schnee, Eis und arktische Luft versprochen. Während der Samstagabend noch allgemein ruhig verlief, gab es dann am Sonntag ein Erwachen in kaltem Weiß. Schnell noch einen Kaffee, dann warm und wetterfest eingepackt und raus.  Während ich so die dick verschneiten Wege Richtung Seepark gehe,...

  • Lünen
  • 07.02.21
  • 14
  • 3
Fotografie
19 Bilder

Winterfotografie in Lünen
Winterimpressionen in 50mm

Wann gibt es schon mal Schnee in unserer Heimatstadt Lünen? Heute war es soweit, einfach wunderbar. Ich habe mir vorgenommen lediglich mit meinem alten Minolta AF 50mm/1,4 los zu ziehen. Start war in Nordlünen. Natürlich zu Fuß. Es gab dann eine große Runde durch die Lüner Innenstadt. Als Motive die üblichen Verdächtigen. Viel Spaß im seltenen Lüner Winter

  • Lünen
  • 07.02.21
  • 10
  • 1
Ratgeber
Der Verkehr hat es weiter schwer auf vielen Routen im Kreis Unna. | Foto: Magalski
37 Bilder

Ticker: Schnee-Chaos im Kreis Unna

Schnee sollte kommen und er kam - über Nacht versank der Kreis Unna unter einer dicken Decke. Im Ticker haben wir aktuelle Informationen und Bilder für Sie auf einen Blick. Der Winter hat den Kreis Unna - nachdem es Mitte Januar nur ein Express-Winter war - dieses Mal fest im Griff. In Lünen und Selm fielen stellenweise rund fünfzehn Zentimeter, vor allem auf freier Fläche, wo der Wind den Schnee verweht, türmt er sich aber teilweise auch in der doppelten bis dreifachen Höhe. Das Winterwetter...

  • Lünen
  • 07.02.21
  • 5
  • 5
Wirtschaft
Der Abriss der alten Gebäude auf dem Gelände startet in Kürze. | Foto: Magalski

Abriss startet für Häuser am Katzbach

Maschinen stehen schon bereit, am Katzbach startet der Abriss für den neuen Wohnpark der Deutschen Reihenhaus. Im Juni sollen schon Häuser stehen - inklusive Dach. Ein Wohnhaus und mehrere Hallen, die aktuell noch auf dem Gelände an der Ecke Katzbach und Döttelbeckstraße stehen, müssen weichen und dafür beginnen nun die Arbeiten. Wie Achim Behn, Pressesprecher der Deutschen Reihenhaus erklärt, stehen ab März dann die Erdarbeiten auf dem Plan, schon Mitte des Monats kommen dann zum Beispiel...

  • Lünen
  • 06.02.21
Wirtschaft
Schrott und noch mehr Schrott: Das Gebäude am Boden, umhüllt von einer Staubwolke. | Foto: Magalski
8 Bilder

Kraftwerk-Gebäude fällt mit lautem Knall

Ein Knall, dann stürzte das nächste Kraftwerk-Gebäude in einer Staubwolke zu Boden. Der Abriss läuft damit auf Hochtouren. Das Gebäude, das am Nachmittag fiel, war Teil der Rauchgas-Entstickung. Ein Turm mit siebentausend Tonnen Gewicht! Die Sprengung war dieses Mal besonders laut, denn sie musste massiven Stahlbeton knacken und so hörten auch Menschen noch in Kamen oder Selm das dumpfe Grollen. Die Polizei sperrte für kurze Zeit die Routen rund um das Kraftwerk, erst als die Staubwolke zu...

  • Lünen
  • 05.02.21
  • 1
Wirtschaft
Büsche und Pflanzen liegen auch vor den Häusern am Triftenteich.
 | Foto: Magalski
4 Bilder

Vivawest dementiert Mieter-Vorwürfe

Mieter von Vivawest haben Wut im Bauch, der Grund sind massive Grünarbeiten im Umfeld der von ihnen bewohnten Häuser. Das Unternehmen habe dabei vor allem eines im Sinn, behaupten Anrufer. Vivawest widerspricht den Vorwürfen. Der Bericht unserer Redaktion zu den Grünarbeiten im Umfeld der Vivawest-Häuser an der Christian-Morgenstern-Straße am Mittwoch blieb nicht ohne Echo, viele Leser meldeten sich danach und berichteten von ähnlichen Erlebnissen. "Für Tiere ist das eine Katastrophe", so ein...

  • Lünen
  • 05.02.21
Blaulicht

Mülltonnen brennen in der Nacht

In Horstmar ist wohl ein Brandstifter am Werk, denn zum zweiten Mal in kurzer Zeit brannten hier in der Nacht Mülltonnen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Anwohner alarmierten in der Nacht zu Freitag die Feuerwehr, denn mehrere Mülltonnen standen am Veilchenweg in Flammen. Das Feuer richtete Schaden auch an weiteren Mülltonnen an und setzte eine Hecke in Brand, die Feuerwehr brachte es dann aber schnell unter Kontrolle. Mitte Januar brannten in der Blumensiedlung ebenfalls...

  • Lünen
  • 05.02.21
Wirtschaft
Im Neubau der Kinderhaus-Kita in Alstedde laufen aktuell noch die Arbeiten. | Foto: Magalski

Labor meldet Werte aus erster Kita

Schimmel in zwei Kita-Baustellen in Lünen - darüber berichtete unsere Redaktion in der letzten Woche. Im Fall des Neubaus am Gymnasium Altünen meldete ein Labor nun die Werte aus Luft-Proben an die SL Grundbesitz. Die Arbeiten zur Entfernung des Schimmels auf Holzplatten an mehreren Stellen im Dachbereich im Neubau der Kita Kleiner Kreisel hatte die Firma Klimawerkstatt aus Lünen Ende letzter Woche beendet, ein Sachverständiger nahm in dieser Woche dann Proben. Petrischalen, in denen auf einem...

  • Lünen
  • 04.02.21
Blaulicht
Der Senior starb nach dem Unfall mit dem Pedelec, darüber informierte nun die Polizei. | Foto: Magalski / Themenbild

Senior stirbt nach Unfall mit Pedelec

In Brambauer stürzte im Januar ein Senior mit seinem Pedelec. Der Mann, der sich bei dem Unfall in der Nähe der Klinik am Park schwer verletzte, starb nun nach Informationen der Polizei. Der Dortmunder (87) hatte sich bei dem Sturz am 8. Januar an der Brechtener Straße schwer am Kopf verletzt, ein Arzt aus der Klinik am Park und eine Ersthelferin kümmerten sich sofort um das Unfall-Opfer. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus, hier starb er nun fast einen Monat nach dem Unfall auf der...

  • Lünen
  • 04.02.21
Ratgeber
Das Gewebe um den Nagel ist gerötet, zudem hat ist der Nagel mit einem Pilz infiziert - vermutlich eine indirekte Folge des Grundproblems. Ilona Asser aus Lünen bekommt nun eine Spangen-Therapie. | Foto: Magalski
2 Bilder

Arztvorbehalt: Frau leidet seit Monaten

Schmerzen, immer wieder Schmerzen. Illona Asser lebt damit seit Monaten und wie sie leiden wohl auch viele andere Menschen. Hilfe ist für die Patienten nach Recherchen unserer Redaktion oft nicht so schnell in Sicht. Ilona Asser aus Lünen kann sich Schöneres vorstellen, als vor zehntausenden Lesern von ihrem eingewachsen Nagel am Zeh zu erzählen, von Entzündungen und Eiter, doch die Rentnerin aus Lünen ist mit ihrer Kraft am Ende und will deshalb mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit....

  • Lünen
  • 03.02.21
Wirtschaft
Die Agentur für Arbeit verzeichnet im Kreis Unna mehr Arbeitslose. | Foto: Magalski / Themenbild

Firmen leiden unter Lockdown-Zweifeln

Corona wirkt weiter auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Saison-Kräfte aus Gastronomie, Hotellerie und der Eventbranche, die sonst im Januar arbeitslos werden, tauchen dieses Jahr nicht in der Statistik auf - denn entweder sind sie in Kurzarbeit oder schon seit Wochen oder Monaten ohne Job. Der Lockdown mache es Unternehmen schwer, in die Zukunft zu blicken und verlässlich zu planen, das sehe man auch im Einstellungsverhalten, analysiert Thomas Helm, Chef der Agentur für Arbeit, die Situation....

  • Lünen
  • 01.02.21
Wirtschaft
Der Grünschnitt türmt sich - bereit zum Abtransport  - auf einem Haufen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Grünarbeiten: Mieter kritisiert Vivawest

Tiere hatten in den Büschen ihr zu Hause, berichtet ein Mieter der Vivawest und hat deshalb absolut kein Verständnis für die Arbeiten im Umfeld mehrere Häuser in Lünen. Der Vermieter nennt das Alter der Pflanzen als Grund. Vom Fenster schaute der Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Christian-Morgenstern-Straße sonst auf viel Grün. Büsche und Sträucher standen teils dicht an dicht, doch nachdem eine Firma für Garten- und Landschaftsbau da war, ist für ihn dieser Ausblick Geschichte. Das...

  • Lünen
  • 01.02.21
  • 1
Wirtschaft
Jörg Flume (l.), Geschäftsführer der Klimawerkstatt, und Dr. Gerd Koch von der SL Grundbesitz beim Ortstermin in der Kita.  | Foto: Magalski
4 Bilder

Schimmel: Labor untersucht Kita-Luft

Schimmel an den Decken in zwei Kita-Neubauten in Lünen - darüber berichtete unsere Redaktion in dieser Woche. Fachleute kümmerten sich in der ersten Kita bereits um das Problem. Im Overall und mit einer speziellen Maske vor dem Gesicht entfernt ein Mitarbeiter der Firma Klimawerkstatt aus Lünen den Schimmel von den Decken-Platten in der Kita der Elterninitiative "Kleiner Kreisel" neben dem Gymnasium Altlünen. Der Sauger, der dabei zum Einsatz kommt, verwendet einen Filter, der kleinste Partikel...

  • Lünen
  • 29.01.21
Wirtschaft
Die Hübner-Märkte trifft nach einer Masken-Regelung ein Shitstorm. | Foto: Magalski / Themenbild

Masken-Farbe ist Auslöser für Shitstorm

Kunden müssen seit dieser Woche beim Einkauf eine medizinische Masken aufsetzen, so entschied es die Politik. In Lünen müssen die OP-Masken in zwei Rewe-Märkten eine bestimmte Farbe haben - das ist Auslöser für Diskussionen und einen Shitstorm. Inhaberin Dominique Hübner erklärt im Gespräch mit unserer Redaktion die Gründe. Saftladen, Schwachsinn, Sch...laden und bescheuerte Idee - die Lawine, die seit Mittwoch im Netzwerk Facebook rollt, ist voll von solchen Ausrücken. Aufrufe zum Boykott der...

  • Lünen
  • 27.01.21
Ratgeber
Eis-Stücke am Fahrbahnrand - auch sie stammen wohl von der Plane eines Lasters. | Foto: Magalski
5 Bilder

Eis-Platten sind eine tödliche Gefahr

Die Nacht war kalt, das Thermometer steht bei zwei Grad unter dem Gefrierpunkt. Vom Dach eines Lasters lösen sich Platten aus Eis, zerschellen Fahrbahn und verfehlen nur knapp ein dahinter fahrendes Auto. Situationen wie diese zwischen Lünen und Selm sind im Winter keine Seltenheit - und im schlimmsten Fall eine tödliche Gefahr. Eis-Stücke säumen auch am ersten Tag der neuen Woche immer wieder die Fahrbahnränder in Lünen, andere Brocken trafen die Gehwege, in mindestens einem Fall im Bereich...

  • Lünen
  • 25.01.21
Natur + Garten
"Hogarth´s Dream" und Menschen auf dem Weg

Minolta 50mm f1,7
16 Bilder

Analog trifft Digital
Fotografie im Seepark - Lüner An- und Augenblicke

Analog trifft Digital  Analog trifft Digital und ich genieße wie man so schön sagt die "Entschleunigung". Ein Wochenende im Januar 2021 und es wird wieder einmal Zeit für ein wenig Entspannung und Ablenkung. Das Wetter ist wie immer egal und auch wenn ein kalter Wind ein paar Regentropfen durch die Lüfte wirbelt, es geht raus auf eine kleine Runde. Den Kragen hochgezogen, die Mütze über die Ohren und ab geht es auf die bekannten Wege rund um den Seepark. Alleine bin ich nicht auf diesen Wegen,...

  • Lünen
  • 24.01.21
  • 10
  • 3
Wirtschaft
Gregor Schmidt ist der vierte Schmidt im Steinmetz-Traditionsunternehmen. | Foto: Magalski
14 Bilder

Schmidts setzen den Toten ein Denkmal

Familie Schmidt setzt den Toten ein Denkmal - mal in Sandstein, mal in Marmor, mal in Granit, mal in rustikaler Rauhheit, mal in polierter Glätte. Die Schmidts sind Steinmetze, schon in vierter Generation, schon seit 125 Jahren in Lünen. Grabsteine sind heute ihre Arbeit, jedenfalls in den allermeisten Fällen. Josef Schmidt, der erste Schmidt, hatte aber, als er um 1896 aus Soest nach Lünen kam, zunächst keine Grabmale im Sinn. Josef Schmidt kam für Arbeiten an den Fenstern der Marienkirche,...

  • Lünen
  • 22.01.21
Politik
Die Stadt Lünen erlässt Eltern für Januar die Kita-Beiträge.

Lünen erlässt Kosten für Kita und Co.

Lünen erlässt Eltern im Januar die Gebühren für Kita und Co., das entschied am Abend der Haupt- und Finanzausschuss für den Rat der Stadt Lünen. Die Ratsvertreter treffen sich im Lockdown aus Gründen des Infektionsschutzes nicht, über unaufschiebbare Themen entscheidet deshalb aktuell der mit Blick auf die anwesenden Personen viel kleinere Haupt- und Finanzausschuss. Der Entschluss, im Januar auf die Eltern-Beiträge zu verzichten, fiel am Abend einstimmig, so Benedikt Spangardt, Sprecher der...

  • Lünen
  • 21.01.21
Fotografie
Foto: Ich habe alle Rechte an diesen Bildern !
3 Bilder

Homepage Update
Neue Homepage mit tollen Fotos

Hallo, durch den Lockdown hatte ich viel Zeit um meine Homepage zu aktualisieren. Eine neue Domain gibt es auch um eben was NEUES zu zeigen. https://fotograf-mario.de Durch Corona habe ich Fotograf 90% weniger Aufträge. Nun überlege ich alternativ was kreatives an zu bieten. Das wird am kommenden Wochenende mich beschäftigen bei reichlich Kaffee und Kekse. Es wird weiter gehen... ich werde hier schreiben was mir so eingefallen ist. Über ein Facebook Like o. Instagramm würde ich mich freuen ;)...

  • Lünen
  • 21.01.21
  • 1
Ratgeber
Unterricht findet im Moment zwischen Kinderzimmer und Küchentisch statt - nicht immer läuft das ohne Probleme. | Foto: Magalski

Extra-Kinderkrank: Idee hat noch Haken

Unterricht findet zu zwischen Kinderzimmer und Küchentisch statt, auch Kita-Kinder sollen zu Hause bleiben, appeliert die Politik. Eltern kommen in der Corona-Krise auch deshalb an ihre Grenzen. Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen deshalb, die Kinderkrankentage in diesem Jahr zu verdoppeln - je Elternteil von zehn auf zwanzig Tage, für Alleinerziehende auf vierzig Tage. Eltern sollen so mehr Zeit bekommen, um ihre Kinder zu Hause zu betreuen, nicht nur im...

  • Lünen
  • 16.01.21
  • 1
Blaulicht
Das Auto wurde nach dem Aufprall auf einen anderen Wagen ein Raub der Flammen. | Foto: Magakski
5 Bilder

Dieb nach Feuer-Unfall auf der Flucht?

Polizisten, Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Hubschrauber - alle suchten am Abend in den Feldern zwischen Niederaden und Lanstrop am Freitag nach einem Autofahrer. Der Mann flüchtete nach einem Unfall aus dem brennenden Auto. Minuten vorher fuhr der Mann mit einem Chevrolet Matiz von Niederaden kommend Richtung Lanstrop, krachte dann am Ende der Niederadener Straße auf einen vor ihm fahrenden Volkswagen. Der Chevrolet drehte sich, dann loderten Flammen aus dem Auto. Der Fahrer flüchtete aus...

  • Lünen
  • 15.01.21
Politik
Das Ortsschild steht nun rund vierhundert Meter näher an Werne. | Foto: Magalski
2 Bilder

Schilder rücken näher an Werne

In Höhe Gummi-Gück standen die Schilder seit vielen Jahren - nun wanderten sie rund vierhundert Meter näher an Werne. Lünen hat in Wethmar einen neuen Ortseingang. Bob Michaels, der Greif-Wirt, ist zufrieden: Jahre schon wünschte er sich, was die Stadt Lünen nun nach Gesprächen mit Straßen.NRW umsetzen konnte - eine Entschärfung der Situation vor seinem Lokal. "Im Laufe der Jahre habe ich hier vor meiner Tür etliche Unfälle erlebt, manche mit Schwerverletzten oder Toten, und ich hoffe, dass das...

  • Lünen
  • 12.01.21
  • 2
  • 3
Blaulicht
Das Auto stand bei Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel nach lautem Knall in Flammen

Schreck auf der Autobahn 2: Im Motorraum eines Opels brach während der Fahrt ein Feuer aus, das Auto wurde ein Raub der Flammen. Der Fahrer hörte am Sonntagnachmittag einen lauten Knall, kurze Zeit später bemerkte er während der Fahrt Flammen im Bereich des Motorraums. Der Mann aus Hamm konnte das Auto in Höhe Gahmen auf dem Standstreifen anhalten, brachte dann ein Kind, das mit im Auto war, einen Käfig mit zwei Wellensittichen sowie sich selbst in Sicherheit. Der Opel war nicht mehr zu retten,...

  • Lünen
  • 10.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.