Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Natur + Garten
Samstag und Sonntag werden vom Verband Brieftauben in vier Westfalenhallen ausgestellt. | Foto: Archiv

PETA übt Kritik an Ausstellung in der Westefalenhalle und fordert Verbot von Zucht und Wettflügen
Protest gegen Brieftaubenschau

Die Deutsche Brieftaubenausstellung lockt am Wochenende Züchter nach Dortmund. In den Westfalenhallen Dortmund beginnt am Samstag, 4. Januar, um 8.30 Uhr die Deutsche Brieftaubenausstellung des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter. Tierschützer von PETA kritisieren die Veranstaltung und rufen dazu auf, die Messe zu meiden. Die Tierrechtsorganisation weist darauf hin, dass beim Brieftaubensport viele Vögel sterben. Bei den Wettflügen steht die Leistung der Vögel im Vordergrund. PETA fordert ein...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
  • 1
  • 1
Politik

Krefelder Zoo: Affen sterben bei Brand

Düsseldorf, 1. Januar 2020 In der Sylvesternacht ist das Affenhaus im Krefelder Zoo niedergebrannt und alle Tiere sind schmerz- und qualvoll gestorben. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Diese Nachricht macht uns tief traurig. Noch ist die Ursache des Feuers nicht bekannt. Aber unabhängig davon, ob Sylvesterfeuerwerk oder ein anderer Grund die Ursache war, fragen wir, warum reichten die Schutz- und Vorsorgemaßnahmen nicht aus? Kann das, was in Krefeld...

  • Düsseldorf
  • 01.01.20
  • 5
Politik

Jahresrückblick 2019

Liebe Freunde, ein ereignisreiches Jahr im Tierschutz liegt jetzt hinter uns. Auch für mich ist es nun Zeit einmal 2019 Revue passieren zu lassen. Vor dem Beginn meiner Amtszeit als Bundesvorsitzender am 06.08.19 war die Partei schon erfolgreich mit fast 100.000 Stimmen durch die Europawahl gegangen. Ich konnte also auf der fleißigen und hervorragenden Vorarbeit meines Vorgängers Thomas Schwarz anknüpfen. Dafür nochmal Danke an Ihn und allen Unterstützern. Die letzten Monate hatten es weiter in...

  • Düsseldorf
  • 31.12.19
Politik

Tierschutzpartei Essen: Aufruf zum Böllerverzicht
Silvester ohne private Knallerei - Tieren, Menschen, Umwelt zuliebe

Nachdem die Stadt Essen weder der Aufforderung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - noch der Deutschen Umwelthilfe Folge geleistet hat, zumindest böllerfreie Zonen im Stadtgebiet festzulegen - von einem generellen Verbot privater Böllerei gar nicht zu sprechen -, ruft die Tierschutzpartei Essen zu einem freiwilligen, privaten Böllerverzicht auf. Stadt Essen gegen den allgemeinen Sinneswandel in den Rathäusern der Großstädte Tiere in Panik, 4200 Tonnen...

  • Essen
  • 30.12.19
  • 1
Politik

Jahresrückblick 2019

Düsseldorf, 30. Dezember 2019 Liebe Freunde, als wäre es gestern gewesen, als ich den letzten Rückblick formulierte, musste ich feststellen wie schnell dieses Jahr vorbeigegangen ist. Also präsentiere ich Euch wie gewohnt einen minimalen Auszug aus dem vollgestopften Jahr 2019 der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. Der Januar startete unaufgefordert wieder mit dem politischen Tagesgeschäft für unsere Stadt. Die Tricksereien beim U81-Thema zeigten wieder, wie an den Bürgern vorbeibeschlossen...

  • Düsseldorf
  • 30.12.19
Politik
Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, v.r.n.l. Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau aus Heidhausen, Marco Trauten, Ratsherr aus Werden, Manfred Gunkel, Ratsherr aus Haarzopf, Peter Lotz (SLB-Sozial Liberales Bündnis Essen), Ratsherr aus Frintrop.

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum Neuen Jahr 2020
Gemeinsam - für Menschen, Umwelt, Tierschutz

Liebe Essener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Essener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches Miteinander...

  • Essen
  • 27.12.19
Politik
Führungsduo der Tierschutzpartei Essen: (v.r.n.l.) Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden, Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen/Ratsfrau Heidhausen.
2 Bilder

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum neuen Jahr
Ein gutes Jahr - für Menschen, Umwelt und Tiere

Liebe Werdener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das  Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Werdener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches...

  • Essen-Werden
  • 27.12.19
Politik
2 Bilder

67 Anträge in einer Ratssitzung!

Düsseldorf, 19. Dezember 2019 In der heutigen Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zur Verwaltungsvorlage „Mehr Wohnbauland am Rhein“ einen Änderungsantrag. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Fraktion: „Es ist traurig, dass die Verwaltung in der 2. Anhörungsrunde eine Vorlage zur Abstimmung einreicht, die weiter hinter dem zurückbleibt, was der Stadtrat im September 2019 mehrheitlich beschlossen hat. Ich habe erwartet, dass die Verwaltungsvorlage dies berücksichtigt....

  • Düsseldorf
  • 19.12.19
Politik

Arbeitnehmer-Parkausweis möglich?

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen es möglich sein könnte, dass Arbeitnehmer, die nicht in einem entsprechend ausgeschilderten Bereich für Bewohnerparkausweise amtlich gemeldet sind, einen „Arbeitnehmerparkausweis“ beantragen könnten und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 den Sachstand zu berichten. Ratsherr Dr. Ulrich...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Geschichte des Zoologischen Gartens Düsseldorf begreif- und lesbar machen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, am oder in der unmittelbaren Nähe des Zoopavillons auf die in der Begründung genannten Sachverhalte aufmerksam zu machen und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 den Sachstand zu berichten. Claudia Kürger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Der Zoopavillon am Brehmplatz 1 hat Tradition und muss erhalten...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

100 Jahre Spielmannszug Angermund mit 2.020,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dem Spielmannszug Angermund für seine Aktivitäten anläßlich des 100jährigen Bestehens 2.020,- Euro Zuschuss zu gewähren. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Der Spielmannszug Angermund feiert 2020 sein 100jähriges Bestehen. Höhepunkt der Festivitäten im Jahr 2020 wird der Tanz in den Mai am 30. April im Festzelt am Freiheitshagen darstellen. Alles...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf mit 300.000,- Euro zusätzlich unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf mit 300.000,- Euro zu unterstützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Wenn man sieht, welch wichtige und wertvolle Arbeit geleistet wird, dann ist es...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

6.400,- Euro für die Initiative „Rettet die Wildvögel im Hofgarten“

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Initiative „Rettet die Wildvögel im Hofgarten“ mit 6.400,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Während der Hitze- und Dürreperiode 2018 wurde die Initiative „Rettet die Wildvögel im Hofgarten“ gegründet. Die Initiatorin schreibt, „Die Tiere im nördlichen Hofgarten [fanden] nichts mehr zu fressen und [werden] seither...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

5.000,- Euro für die IG Tannenhof

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die IG Tannenhof mit 5.000,- Euro zu unterstützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Zweck und Ziele der Interessengemeinschaft Tannenhof e.V. sind, die Wohn- und Lebensqualität der Siedlung zu erhalten, wenn möglich, zu verbessern und das soziale Miteinander der Bewohner zu fördern. Im Vordergrund der IG Tannenhof steht dabei immer der Mensch und...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Bürgerinitiative RRX mit 5.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Bürgerinitiative RRX mit 5.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Bürgerinitiative RRX (www.bi-rrx.de) setzt sich für den Erhalt von rund 100 Bäumen an der Gustav-Pönsgen-Straße und gegen eine monströse, 8 Meter hohe Lärmschutzwand auf dem Bahndamm ein. Der Sprecher der Initaitive, Dr. Dieter Sawalis,...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

25.000,- Euro Unterstützung für Die Eulen e.V.

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die „Die Eulen e.V.“ einmalig mit 25.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Tierechtsorganisation „Die Eulen e.V.“ mit ihrer Vorsitzenden, Frau Danuta Zaczyk, wurde am 20. Juni 2004 in Düsseldorf gegründet. Ziel des Vereins ist es, für die Rechte der Tiere zu kämpfen und jedem einzelnen Tier, das Hilfe benötigt,...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Tiertafel Düsseldorf mit 50.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Tiertafel Düsseldorf einmalig mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Tiertafel Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein und hilft Mitbürgern, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Wie lange der Verein Bedürftige unterstützen kann, hängt...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Mit 25.000,- Euro die Arbeit der Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord einmalig mit 25.000,- Euro zu untertsützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) dient gemäß ihrer Satzung dem Zweck, Verbraucherinteressen von insbesondere selbst nutzenden Wohneigentümern, privaten Bauherren und an Wohnimmobilien Interessierten wahrzunehmen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Tierhilfe Düsseldorf mit 25.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Tierhilfe Düsseldorf einmalig mit 25.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Für den am 10.11.2013 gegründeten, gemeinnützigen Verein „Tierhilfe Düsseldorf“ steht die praktische Hilfe für Wasservögel im Vordergrund, also das sichere Bergen bzw. Einfangen des Tieres, um es dann für eine Erstversorgung, eine weitere...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Verkauf von Vermögenswerten für Erfüllung wichtiger Daseinsvorsorge

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Verwaltung beauftragt wird, Vermögen, welches nicht zwingend für die kommunale Daseinsvorsorge notwendig ist, wie z.B. die an den Flughafen Düsseldorf verpachteten Grundstücke,die Flughafenbeteiligung,die Beteiligung an der Messe,Parkhäuser, die über die IDR betrieben werden sowiedie Stadtsparkasse Düsseldorf zu bewerten und dem Stadtrat in der Sitzung vom 18. Juni...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Städtischen Fuhrpark bis 2023 klimaneutral umrüsten

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, den städtischen Fuhrpark gemäß Antwort zu Frage 2, RAT/110/2019, bis zum 31.12.2023 vollständig umzurüsten und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 zu berichten, was wann wie konkret für jedes der 531 Fahrzeuge geplant ist. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Auf die Anfrage zum...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Stadt muss Brauchtums- und Traditionsvereine bei Mietzahlungen helfen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, Brauchtums- und Traditionsvereinen in Düsseldorf über das Referat „Ehrenamt, Social Sponsoring, Veranstaltungen“ im Büro des Oberbürgermeisters, wenn erforderlich, auch mit Zuschüsse zu den Mietkosten zur Durchführung von Veranstaltungen zu helfen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Brauchtums- und Traditionsvereine haben sich in den letzten Wochen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Katzenschutzbund mit 25.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dem Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. für seine Aktivitäten 25.000,- Euro Zuschuss zu gewähren. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Der Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. berät und informiert in allen Fragen der Katzenhaltung, der Reduzierung des Elends freilebender Katzen durch Kastration, durch medizinische Betreuung an Katzenfutterstellen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Initiativen von Tierschutz FREIE WÄHLER werden von anderen Parteien in eigenen Anträgen übernommen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 Zum Haushaltsentwurf 2020 liegen bisher schon über 100 Änderungsanträge von den im Stadtrat vertretenen Parteien vor; mit weiteren ist zu rechnen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Besonders erfreut uns, dass andere Parteien auf unsere Initiativen vom Sommer 2019 positiv reagiert haben und uns wichtige Themen in eigenen Haushaltsanträgen auch betonen – der FREIE WÄHLER Effekt wirkt mal wieder. Nachfolgend...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Hundewiese Eingezäunt
  • Langenfeld (Rheinland)

Barkdate Langenfeld

Am 23.06 wird das erste Barkdate in Langenfeld, Kreis Mettmann veranstaltet. Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Bei einem Bark Date im Park können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen, die ein Zuhause suchen. Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.