Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Weitere Rodungsarbeiten zum Bau der Hochbrücke der U81?

Düsseldorf, 6. Februar 2020 Die Anwohner der Lilienthalstraße in Lohausen wurden durch eine Postwurfsendung gestern darüber informiert, dass die Stadtverwaltung ab dem 10. Februar 2020 weitere Rodungsarbeiten zum Bau der Hochbrücke der U81 vornehmen wird. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Ich bin fassungslos! Der Stadt ist bekannt, dass das Oberverwaltungsgericht im April über eine Klage, als auch über den Eil-Antrag verhandeln wird. Die Stadt...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
Politik

Acht Anfragen in Ratsversammlung

Düsseldorf, 6. Februar 2020 In der Ratsversammlung am 6. Februar stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER der Stadtverwaltung acht Anfragen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:  „Es geht uns darum, zu erfahren, erstens, ob der Oberbürgermeister, die Bürgermeister, die Beigeordneten und die Vertreter der Parteien auch 2020, trotz ausgerufenem Klimanotstand, weiterhin soviel fliegen, wie bisher oder ob Änderungen des Verkehrsmittels...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
Politik

Fälschung von Schülerausweisen in Düsseldorf ein Problem?

Düsseldorf, 05. Februar 2020 2019 wurde bekannt, dass einige Kommunen in NRW über die Einführung fälschungssicherer Schülerausweise diskutierten, weil mit den vorhandenen Mißbrauch betrieben wurde. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, wieviele Fälle von Mißbrauch mit vorhandenen Schülerausweisen seit dem 1.1.2015 bekannt geworden sind und wie reagiert wurde, welche konkreten Überlegungen es gibt, ein möglicherweise vorhandenes...

  • Düsseldorf
  • 05.02.20
Politik

Wie wird Menschen mit Hund bei der Wohnungssuche geholfen?

Düsseldorf, 4. Februar 2020 Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Menschen mit einem oder mehreren Hunden Schwierigkeiten haben, in Düsseldorf einen Mietvertrag zu erhalten. Vermieter möchten oftmals aus unterschiedlichsten Gründen keine Hunde erlauben und wählen bei Neuvermietungen Interessenten ohne Hunde aus. Da sich Mietwillige bei der Suche nach einer neuen Wohnung jedoch nicht von ihrem/n liebsten Begleiter/n trennen wollen, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die...

  • Düsseldorf
  • 04.02.20
Politik

Anfrage: Fliegen der OB und die Kommunalpolitiker ab 2020 weniger?

Düsseldorf, 3. Februar 2020 Der Oberbürgermeister und die Bürgermeister, die Beigeordenten, städtische Bedienstete sowie Vertreter der im Stadtrat vertretenen Parteien (Ratsleute bzw. Bürgermitglieder) fliegen zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu Zielorten. Nachdem der Stadtrat am 4. Juli 2019 mehrheitlich den Klimanotstand für Düsseldorf beschlossen hat, stellt sich die Frage, ob all diese Reisen künftig noch mit dem Flugzeug erledigt werden müssen. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE...

  • Düsseldorf
  • 03.02.20
  • 1
Politik
Marco Trauten (hinter den Damen), Ratsherr der Ratsfraktion Tierschutz/SLB sowie Tina Endruschat, sachkundige Bürgerin der Ratsfraktion (ganz rechts), Initiatorin Doro Keuter, Dina Beguin und Eva Bensch, Simone Trauten-Malek (2.v.r.), 2. Kreisvorsitzende Tierschutzpartei Essen
7 Bilder

Rettungsaktion der Ratsfraktion Tierschutz/SLB mit Team am Wildgehege Schonnebeck
Ein Mann für alle Felle

Ein verregneter Sonntagmorgen in Essen. Ganz Essen noch in frühsonntäglicher Ruhe. Ganz Essen? Nein! Am Wildgehege des Fördervereins Schonnebeck e.V. hat sich ein Team unter Leitung von Ratsherrn Marco Trauten, Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen, und Tierschutzaktivistin Doro Keuter versammelt. Fraktionsmitglieder, Vertreterinnen der Tierschutzpartei Essen und Tierschutzaktivisten haben sich verabredet, um gemeinsam die im Wildgehege verbliebenen Tiere zu retten, darunter...

  • Essen
  • 02.02.20
  • 4
  • 1
Politik

Anfrage: Bußgelder für Müllsünder erhöhen?

Düsseldorf, 1. Februar 2020 2019 haben diverse Kommunen die Bußgelder für Müllsünder erhöht. Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln, Taschentüchern oder Pappbechern kostet in Mannheim oder Heidelberg jetzt bis zu 75,- Euro, der ausgespuckte Kaumgummi 100,- Euro. Auch Berlin, Duisburg, Mönchengladbach und weitere Städte haben die Bußgelder deutlich erhöht. Da dieses Problem auch in Düsseldorf immer weiter zunimmt, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die...

  • Düsseldorf
  • 01.02.20
  • 1
Politik

Anfrage: Vegane oder vegetarische Mittagessen in Schulen, KiTas, städtischen Behörden?

Düsseldorf, 31. Januar 2020 Fast alle Düsseldorfer Schulen bieten regelmäßig ein warmes Essen in der Mittagspause an. Damit ist, laut Information der Stadtverwaltung „insbesondere an den Ganztagsschulen sichergestellt, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung teilzunehmen. Der Preis pro Essensportion liegt zwischen 2,50 Euro und 3,50 Euro. Bei dem überwiegenden Teil der Schulen kann das Essen durchschnittlich eine Woche im Voraus für...

  • Düsseldorf
  • 31.01.20
  • 7
  • 1
Politik
Engagiert im Stadtrat für die Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Tierschutzpartei Essen

Skandal um Essener Wildgehege reisst nicht ab - Schonnebecker 'Förderverein' erschießt weitere Tiere
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Städtische Genehmigungskriterien für Wildgehege und Dammwildhaltung auf den Prüfstand

Laut aktuellen Informationen hat der "Förder"verein Wildgehege Schonnebeck trotz der fortlaufenden massivsten Proteste aktuell am Wochenende fünf weitere Tiere - also ihre Schützlinge im Gehege - von einem Jäger erschießen lassen. Wie bereits gemeldet, wurden etliche Tiere bereits vor Weihnachten im Auftrag des Vereins erschossen zur "wirtschaftlichen Verwertung" des Fleisches im Weihnachtsgeschäft. Stadt Essen: Tierhalter darf Tiere erschießen - auch im Wildgehege eines gemeinnützigen...

  • Essen
  • 30.01.20
  • 1
Politik

OB Kandidaturen scheinbar endgültig im Keller

Düsseldorf, 30. Januar 2020 Heute wird berichtet, dass der Oberbürgermeisterkandidat der Christlich Demokratischen Partei in Düsseldorf, der Aachener, in Köln als Stadtdirektor arbeitende Dr. Stephan Keller, der Oberbürgermeisterkandidat werden soll. Torsten Lemmer, Ratsherr a. D. und Fraktionsgeschäftsführer Tierschutz FREIE WÄHLER: „Bei den bisherigen Oberbürgermeisterkandidaturen ist für Düsseldorf nun alles im Keller. Dr. Stephan Keller ist nicht unser Kandidat, das sind die bisherigen...

  • Düsseldorf
  • 30.01.20
Politik
Die Spitzenkandidatinnen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Essen für die Kommunalwahl 2020: Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Rechtsanwältin aus Heidhausen, und Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand der Tierschutzpartei Essen, Erzieherin aus Werden
2 Bilder

Tierschutzpartei: Kettwiger Bürgerschaft ernst nehmen
Neue Bauvorhaben in Kettwig auf Relevanz für Stadtklima prüfen

Anlässlich der Bürgerfragen und etlicher kritischer Hinweise zum Bauvorhaben Am Stammensberg/Ringstraße appelliert die Tierschutzpartei Essen an das Stadtplanungsamt, die Anliegen der Bürgerschaft mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit zu würdigen und nicht mit einem Federstrich abzutun. "Aus der Kettwiger Bürgerschaft sind seriöse und wichtige Hinweise gerade auch zu den Themen Infrastruktur, Zufahrt zur Ringstraße oder auch Stellplatzsituation gekommen, die beachtenswert sind," so Ratsfrau...

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.20
  • 1
Politik

Geisel ohne SPD-Logo – ein durchsichtiges Manöver

Düsseldorf, 30. Januar 2020 Thomas Geisel hat sein Wahlkampf-Team vorgestellt. Er möchte weitere fünf Jahre als Oberbürgermeister für Düsseldorf tätig sein, um eine sympathische, wirtschaftsstarke und soziale Metropole für alle Bewohner zu entwicklen. Geisel erklärte, dass er das SPD-Logo wegläßt, weil es um die Person des Oberbürgermeisters und nicht um die Partei geht. So möchte er auch Wähler erreichen, die nicht SPD-Wähler oder Sympathisanten sind. „Eine Partei, die bei der letzten...

  • Düsseldorf
  • 30.01.20
Politik

Anfrage: Schüler ohne Schulabschluss – wie kann besser geholfen werden?

Düsseldorf, 29. Januar 2020 Leider gibt es jedes Jahr noch immer junge Menschen, die die Schule ohne Abschluss verlassen. Das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet eine Kommunale Koordinierung an. „Trotz des guten Zieles, „Kein Abschluss ohne Anschluss“, gibt es leider junge Menschen, die das Ziel aus unterschiedlichsten Gründen nicht erreichen“, stellt Fraktionsvorsitzende Chomicha Mohaya fest und fährt fort: „Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der...

  • Düsseldorf
  • 29.01.20
Politik

Danke Friedhelm Funkel – Funkel: OB für Düsseldorf?

Düsseldorf, 29. Januar 2020 Friedhelm Funkel war bis heute Trainer bei Fortuna Düsseldorf. Im März 2016 wurde er Cheftrainer unser damals in der zweiten Bundesliga spielenden Fortuna. Am 28. April 2018 schaffte er mit der Mannschaft den Aufstieg in die erste Bundesliga. In der Winterpause 2018/19 lehnte er es ab, über eine Verlängerung seines Vertrags zu verhandeln. Außerdem erklärte er, dass Fortuna seine letzte Trainerstation sein werde. Im Januar 2019 wurde bekannt, dass Fortuna den Vertrag...

  • Düsseldorf
  • 29.01.20
Politik

Anfrage: Wie ist Düsseldorf auf den Coronavirus vorbereitet?

Düsseldorf, 29. Januar 2020 Seit Tagen breitet sich in China der Coronavirus aus. Gemäß Presseveröffentlichungen sollen derzeit über 2.700 Personen daran erkrankt und 80 Personen verstorben sein. Düsseldorf ist durch seinen Flughafen, die internationalen Kontakte und durch die bis zum 26. Januar stattgefundene Messe Boot auch relativ nah dran. Auf der Boot stellten 25 Aussteller aus China und fünf aus Hongkong aus. Personen, die bereits infiziert sind, bei denen aber die Krankheit noch nicht...

  • Düsseldorf
  • 29.01.20
Politik

Endruschat nun bei Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB
Klartext im Rathaus

Die Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB hat in ihrer heutigen Fraktionssitzung mit einstimmigem Votum den bisherigen SPD-Ratsherrn Karlheinz Endruschat in die Fraktion aufgenommen. Langjährige Erfahrung als Ratsherr - Fachressorts Soziales, Integration und Jugend "Ich freue mich, mit Karlheinz Endruschat einen so langjährig erfahrenen wie angesehenen Kollegen im Sozial Liberalen Bündnis Essen begrüßen zu dürfen," so Peter Lotz, Ratsherr und Vorsitzender des Sozial...

  • Essen
  • 28.01.20
Politik
Dortmunder Greenpeace-Aktivisten informierten Kunden über Billigfleisch im Supermarktregal. | Foto: Schmitz

Greenpeace Dortmund informiert zum Thema Billigfleisch und seine Folgen
Aktivisten starteten Sortimentsrecherche in Supermärkten

Schnitzel, Hackfleisch oder Braten zum Billigpreis - kaum eine Supermarkt-Reklame kommt ohne Lockangebote für Fleisch aus. Der Konsum hatFolgen – für Tiere, Umwelt und Klima. Greenpeace empfiehlt: Wenn überhaupt Fleisch, dann nur selten und aus artgerechter Haltung. Doch Fleisch aus besserer Tierhaltung bildet immer noch die Ausnahme im Supermarktregal. Das gilt auch gut ein Jahr nach Einführung der besseren Fleisch-Kennzeichnung im Lebensmitteleinzelhandel, der sogenannten Haltungsform. Tipps...

  • Dortmund-City
  • 28.01.20
Politik

75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des Antisemitismus

Düsseldorf, 27. Januar 2020 Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager erreicht. Sie befreiten weit mehr als 7.000 Überlebende. Dieser Tag wird jährlich als Holocaustgedenktag begangen. Auschwitz steht als Synonym für den Holocaust. Allein in Auschwitz-Birkenau ermordeten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen. Ratsherr a. D. Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: "Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des...

  • Düsseldorf
  • 27.01.20
  • 2
Politik

Neuanfang für Gastro-Angebote in der Gruga: Veganes Angebot erwünscht!
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Gastronomie im Grugapark zeitgemäß gestalten

Die Neuausrichtung der Gastronomie im Grugapark wird von Stadt und Gruga-Verwaltung endlich tatkräftig vorangetrieben. Die langjährigen kritischen Diskussionen über fehlende Qualität der Gastronomie im Grugapark sollen damit ein Ende finden.  Neuer Schwung in Grugapark-Leitung und Stadtamt Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen begrüßt, dass das Dauerthema der unzureichenden Gastronomiequalität gerade im Grugapark als einem der Aushängeschilder der Grünen Hauptstadt Essen...

  • Essen
  • 27.01.20
Politik

Mahnwache zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund
Tierschutzpartei: NRW ist Jägerland - Fuchsjagd verbieten!

Aktuell zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund meldet die Presse, dass das Interesse an der Jagd ungebrochen sei - laut "Branchen"angaben. Eine boomende Branche, denn mit der Tötung von tierischen Mitgeschöpfen als "Sport" lässt sich viel Geld verdienen - wenn einem das Leid der Tiere egal ist. So zählte der Deutsche Jagd-Verband DJV bundesweit rund 388.530 Jäger. Also MitbürgerInnen, die das Töten von Tieren als Sportart betreiben. Dabei liegt NRW mit 8,1 JägerInnen pro 1000 Einwohnern 'vorn'. Oder...

  • Essen
  • 27.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Feuerwehr rettete die Katze aus den Baumwipfeln. Von dort kam sie nicht mehr alleine herunter.
4 Bilder

Bergkamen: Feuerwehreinsatz zur Tierrettung
Katze saß seit gestern Mittag in den Baumwipfeln

Seit Tagen wurde die Katze in Bergkamen bereits vermisst. Gestern Mittag wurde sie dann endlich gesehen: Hoch oben in den Baumwipfeln im Waldstück an der Nachtigallstraße. Die Besitzer entdeckten das verängstigte Tier in einer Höhe von über zehn Metern und wussten nicht, wie sie das Kätzchen herunterholen sollten. Ein Anruf bei den Tierfreunden Kamen genügte und die Vorsitzende Regina Müller wurde aktiv: „Eine Kollegin hat sofort die Feuerwehr angerufen und die Helfer sind auch umgehend zur...

  • Kamen
  • 25.01.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Kater Jack ist sieben Jahre alt.
2 Bilder

Neue Freundin und weg mit den Kätzchen
Zwei traurige Samtpfoten in Not

Zum Glück sind Cassy (10) und Jack (7) wenigstens noch zusammen. Ihr Besitzer hat die Katzen bei den Tierfreunden Kamen abgegeben, da er eine neue Freundin hat. Durch die neue Partnerin, die zudem noch einen Hund mitbringt, hat sich das Leben der zwei Stubentiger komplett geändert und sie sind wieder in der Kamener Tiernotstation gelandet, von wo sie auch einst vermittelt wurden. Doch selbst wenn sich die Lebensplanung des Katzenhalters geändert hat, sollen zumindest Cassy und Jack zusammen...

  • Kamen
  • 24.01.20
Natur + Garten
2 Bilder

Naturschutz, nein Danke.
Letzte Rückzugsmöglichkeiten für unsere Wildvögel von der GEWOGE zerstört

Alle Bemühungen unseren Vögeln das Überleben zu sichern, ist mit einem Schlag zerstört worden. Die Wohnungsgesellschaft GEWOGE Menden hat wieder einmal gezeigt wie man es nicht macht. Das unseren Wildvögeln der Lebensraum genommen wird ist längst bekannt. Früher hatte fast jeder ein Stück Garten bewirtschaftet und somit der Natur geholfen zu Überleben. Doch heute begreifen viele es nicht, das die Natur uns nicht braucht, aber wir brauchen die Natur zum Leben. Erst wenn der letzte Baum gerodet,...

  • Iserlohn
  • 22.01.20
  • 2
  • 1
Politik

Dank FREIER WÄHLER am 8. März kein verkaufsoffener Sonntag

Düsseldorf, 21. Januar 2020 Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss diskutierte über die Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntags am 8. März 2020 anläßlich der internationalen Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa, der Messe Beauty, in den Stadtteilen Altstadt und Stadtmitte. Jürgen Krüger, Ratsherr a.D., Bürger- und Ausschussmitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begründet, warum seine Stimme die Ein-Stimmen-Mehrheit gegen diesen verkaufsoffenen Sonntag brachte: „Im...

  • Düsseldorf
  • 21.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Hundewiese Eingezäunt
  • Langenfeld (Rheinland)

Barkdate Langenfeld

Am 23.06 wird das erste Barkdate in Langenfeld, Kreis Mettmann veranstaltet. Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Bei einem Bark Date im Park können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen, die ein Zuhause suchen. Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.