Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des Antisemitismus

Düsseldorf, 27. Januar 2020 Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager erreicht. Sie befreiten weit mehr als 7.000 Überlebende. Dieser Tag wird jährlich als Holocaustgedenktag begangen. Auschwitz steht als Synonym für den Holocaust. Allein in Auschwitz-Birkenau ermordeten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen. Ratsherr a. D. Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: "Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des...

  • Düsseldorf
  • 27.01.20
  • 2
Politik

Neuanfang für Gastro-Angebote in der Gruga: Veganes Angebot erwünscht!
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Gastronomie im Grugapark zeitgemäß gestalten

Die Neuausrichtung der Gastronomie im Grugapark wird von Stadt und Gruga-Verwaltung endlich tatkräftig vorangetrieben. Die langjährigen kritischen Diskussionen über fehlende Qualität der Gastronomie im Grugapark sollen damit ein Ende finden.  Neuer Schwung in Grugapark-Leitung und Stadtamt Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen begrüßt, dass das Dauerthema der unzureichenden Gastronomiequalität gerade im Grugapark als einem der Aushängeschilder der Grünen Hauptstadt Essen...

  • Essen
  • 27.01.20
Politik

Mahnwache zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund
Tierschutzpartei: NRW ist Jägerland - Fuchsjagd verbieten!

Aktuell zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund meldet die Presse, dass das Interesse an der Jagd ungebrochen sei - laut "Branchen"angaben. Eine boomende Branche, denn mit der Tötung von tierischen Mitgeschöpfen als "Sport" lässt sich viel Geld verdienen - wenn einem das Leid der Tiere egal ist. So zählte der Deutsche Jagd-Verband DJV bundesweit rund 388.530 Jäger. Also MitbürgerInnen, die das Töten von Tieren als Sportart betreiben. Dabei liegt NRW mit 8,1 JägerInnen pro 1000 Einwohnern 'vorn'. Oder...

  • Essen
  • 27.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Feuerwehr rettete die Katze aus den Baumwipfeln. Von dort kam sie nicht mehr alleine herunter.
4 Bilder

Bergkamen: Feuerwehreinsatz zur Tierrettung
Katze saß seit gestern Mittag in den Baumwipfeln

Seit Tagen wurde die Katze in Bergkamen bereits vermisst. Gestern Mittag wurde sie dann endlich gesehen: Hoch oben in den Baumwipfeln im Waldstück an der Nachtigallstraße. Die Besitzer entdeckten das verängstigte Tier in einer Höhe von über zehn Metern und wussten nicht, wie sie das Kätzchen herunterholen sollten. Ein Anruf bei den Tierfreunden Kamen genügte und die Vorsitzende Regina Müller wurde aktiv: „Eine Kollegin hat sofort die Feuerwehr angerufen und die Helfer sind auch umgehend zur...

  • Kamen
  • 25.01.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Kater Jack ist sieben Jahre alt.
2 Bilder

Neue Freundin und weg mit den Kätzchen
Zwei traurige Samtpfoten in Not

Zum Glück sind Cassy (10) und Jack (7) wenigstens noch zusammen. Ihr Besitzer hat die Katzen bei den Tierfreunden Kamen abgegeben, da er eine neue Freundin hat. Durch die neue Partnerin, die zudem noch einen Hund mitbringt, hat sich das Leben der zwei Stubentiger komplett geändert und sie sind wieder in der Kamener Tiernotstation gelandet, von wo sie auch einst vermittelt wurden. Doch selbst wenn sich die Lebensplanung des Katzenhalters geändert hat, sollen zumindest Cassy und Jack zusammen...

  • Kamen
  • 24.01.20
Natur + Garten
2 Bilder

Naturschutz, nein Danke.
Letzte Rückzugsmöglichkeiten für unsere Wildvögel von der GEWOGE zerstört

Alle Bemühungen unseren Vögeln das Überleben zu sichern, ist mit einem Schlag zerstört worden. Die Wohnungsgesellschaft GEWOGE Menden hat wieder einmal gezeigt wie man es nicht macht. Das unseren Wildvögeln der Lebensraum genommen wird ist längst bekannt. Früher hatte fast jeder ein Stück Garten bewirtschaftet und somit der Natur geholfen zu Überleben. Doch heute begreifen viele es nicht, das die Natur uns nicht braucht, aber wir brauchen die Natur zum Leben. Erst wenn der letzte Baum gerodet,...

  • Iserlohn
  • 22.01.20
  • 2
  • 1
Politik

Dank FREIER WÄHLER am 8. März kein verkaufsoffener Sonntag

Düsseldorf, 21. Januar 2020 Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss diskutierte über die Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntags am 8. März 2020 anläßlich der internationalen Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa, der Messe Beauty, in den Stadtteilen Altstadt und Stadtmitte. Jürgen Krüger, Ratsherr a.D., Bürger- und Ausschussmitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begründet, warum seine Stimme die Ein-Stimmen-Mehrheit gegen diesen verkaufsoffenen Sonntag brachte: „Im...

  • Düsseldorf
  • 21.01.20
Politik
2 Bilder

Milieuschutzsatzung in Düsseldorf? - ein spannendes Thema im Kommunalwahljahr

Düsseldorf, 20. Januar 2020 Die Initiative „Wohnen bleiben im Viertel“ beklagt, dass in Düsseldorf die Mieten im Bestandswohnungsbau seit Jahren massiv ansteigen und sich dadurch immer mehr Mieter ihre Wohnung nicht mehr leisten können. Immobilieneigentümer würden oftmals über den Weg der Modernisierung die Kaltmiete um bis zu drei Euro pro Quadratmeter und Monat erhöhen. Wer also beispielsweise jetzt für eine 50 m² große Wohnung 350,- Euro Kaltmiete bezahlt – zzgl. aller Nebenkosten wie...

  • Düsseldorf
  • 20.01.20
Politik

Von Grünem Wahlkampfgeblähe und faktischen Zahlen und Aussagen
Forderung der Tierschutzpartei seit 27 Jahren: Tierversuche stoppen!

Die Tierschutzpartei begrüßt grundsätzlich alle demokratischen Kräfte, die sich in 2020 an ihre Seite stellen, um gegen Tierversuche einzutreten. In den letzten 27 Jahren seit Gründung der Tierschutzpartei, auch mit dem Anliegen, quälerischen Tierversuchen ein Ende zu setzen, war es politisch beim Thema Tierschutz und Tierversuchsverbot eher einsam um die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei. Die 40 Jahre alte Partei 'Bündnis 90/Die Grünen' nennt das Wort 'Tierversuche' bis...

  • Essen
  • 20.01.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Aktuelles Positionspapier der Tierschutzpartei NRW zu Tieren in der 'Unterhaltungsindustrie'
Leben heißt frei sein

In ihrem aktuellen Positionspapier beschäftigt sich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW - intensiv mit dem Themenkomplex "Tiere in der Unterhaltungsindustrie". Dabei geht es konkret insbesondere um die Bereiche Zirkus, Zoo, Delfinarium. Tierschutzpartei: Generelles Verbot von Tieren im Zirkus "Ein artgerechtes Leben im Zirkus ist nicht möglich und stets mit Einschränkungen der natürlichen Bedürfnisse oder gar mit tierquälerischen Bedingungen verbunden," so Sandra Lück,...

  • Essen
  • 17.01.20
  • 1
Politik

Danke: Tiernotruf e.V. fliegt nach Australien

Düsseldorf, 14. Januar 2020 Stefan Bröckling vom Tiernotruf e.V. ist auf dem Weg nach Australien, um mit seinem Fachwissen und Können dort den von den Buschbränden betroffenen Tieren zu helfen. „Das finden wir sehr gut“, kommentiert Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und fährt fort: „Die vor fast fünf Jahren, im März 2015 gegründete Ein-Mann-Initative hat sich mittlerweile so viel Komepetenz und Sachverstand angeeignet, dass wir sehr dankbar sind, dass Stefan...

  • Düsseldorf
  • 14.01.20
  • 2
Blaulicht
Sky ist heute in ihrer neuen Familie angekommen. Fotos: privat
Video 11 Bilder

Mit Video: Sky ist gesund und kommt in eine tolle Familie
Ein neues Leben für den kleinen Husky

Diese Geschichte eignet sich zu einem Hollywood-Drama mit „Happy End“: Der kleine Husky, der in der Weihnachtsnacht fast erfroren wäre, hat nun ein zweites Leben geschenkt bekommen und darf heute aus der Tierklinik zu seiner neuen Familie nach Hause. „So ganz fit ist die kleine Sky noch nicht. Sie braucht weiterhin medizinische Pflege und vor allem viel Fürsorge und Liebe“, erklärt Regina Müller von den Tierfreunden Kamen, die sich freut, dass der kleine Husky heute aus der Klinik entlassen...

  • Kamen
  • 13.01.20
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
June, eine von vielen

Die junge Kätzin June ist derzeit eine von vielen Jungkatzen die noch ein zu Hause sucht. Sie kam zusammen mit ihren Geschwistern durch eine Fangaktion zu uns. Anfangs war sie sehr ängstlich und schüchtern, mittlerweile sind alle etwas aufgetaut, brauchen aber trotzdem noch Eingewöhnungszeit. June wünscht sich ein zu Hause mit Freigang und einem Artgenossen. Kinder sollten schon älter sein, da ein hektischer Haushalt bei ihr eher kontraproduktiv wäre. Hunde und andere Tiere sollten nicht...

  • Dorsten
  • 12.01.20
Politik

beliebteste Hundenamen in Düsseldorf
Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky

Düsseldorf, 12. Januar 2020 Die beliebtesten Hundenamen in Düsseldorf sind Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky. „Damit heben sich die Düsseldorfer „Hundeeltern“ bei der Namensfindung deutlich von den in Deutschland ab“, freut sich Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und fährt fort: „Luna, Max, Kira, Lucky und Bella sind auch schöne Namen, aber die in Düsseldorf oft gegebenen Hundenamen zeigen, das man sich hier sowohl vom Deutschlandtrend, als auch von...

  • Düsseldorf
  • 12.01.20
Politik
In Gladbeck aufgegriffene Fundtiere werden ins Tierheim Erle gebracht, das sowohl im Jahr 2020 als auch im Jahr 2021 höhere finanzielle Zuwendungen aus der Gladbecker Stadtkasse erhält. | Foto: Pixabay

Tierheim Erle erhält in 2020 und auch 2021 mehr Geld
Gladbeck gibt pro Jahr rund 60.000 Euro für den Tierschutz aus

Mehr Geld als bislang zahlt die Stadt Gladbeck ab sofort für den Tierschutz. Bekanntlich werden im Tierheim in Erle auch Gladbecker Fundtiere aufgenommen. Dafür überweist die Stadt Gladbeck schon seit Jahren aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung mit dem Trägerverein des Tierheims einen jährlichen Zuschuss. Dieser Festbetrag lag im Jahr 2019 bei 51.000 Euro, steigt im laufenden Jahr auf 53.000 Euro. Und für das Jahr 2021 wurde eine weitere Steigung auf dann 55.000 Euro bereits fest...

  • Gladbeck
  • 09.01.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Angermunder Schwarzbauklage wurde heute weiterverhandelt – wie geht's weiter?

Düsseldorf, 8. Januar 2020 Heute fand vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf der zweite Termin in erster Instanz wegen der „Schwarzbauklage“ der Initiative Angermund gegen die Deutsche Bahn statt. Hintergrund der Klage ist, dass seit rund 170 Jahren Eisenbahngleise durch Angermund führen und sich seit dem vieles verändert hat. Ob das erste und zweite Gleis nach damals geltendem preußischen Recht jemals planfestgestellt worden sind, wird von Angermunder Bürgern bezweifelt, da weder die Deutsche...

  • Düsseldorf
  • 08.01.20
Politik

2. Düsseldorfer Tierschutzpreis an Margarete Bonmariage auf 5. veganem Neujahresempfang verliehen

Düsseldorf, 8. Januar 2020 Auf dem fünften veganen Neujahresempfang im Düsseldorfer Rathaus, der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, wurde zum zweiten Mal der Düsseldorfer Tierschutzpreis verliehen. Geehrt wurde die Schwanenmutter, Frau Margarete Bonmariage, für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Tiere im Hofgarten und darüber hinaus. Mehr als 100 Gäste aus Kultur, Sport, Politik, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft lauschten der Laudatio von Ratsfrau Claudia Krüger über die mehr als 45...

  • Düsseldorf
  • 08.01.20
Politik

Umgangston im Düsseldorfer Stadtrat

Kommentar der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Düsseldorf, 8. Januar 2020 In der Presse wird berichtet, dass sich der Umgangston im Düsseldorfer Stadtrat verändert habe. „Der Umgangston ist oft persönlicher geworden. In Diskussionen wird leider immer wieder die sachliche Ebene verlassen.“ Erwähnt wurden Frau Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Norbert Czerwinski (GRÜNE), Martin Volkenrath (SPD), Andres Hartnigk (CDU) und Markus Raub (SPD). Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und...

  • Düsseldorf
  • 08.01.20
Politik
Martin Lück, Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW (im Vordergrund mit Plakat), Demonstration gegen Tierversuche

Tierschutzpartei läuft Sturm gegen Tierversuchslabore
NRW - Hochburg der Affenversuche

"NRW ist bereits Hochburg der Tierversuche an Primaten in Deutschland - und Großtester Covance in Münster will seine Arbeit und seine Versuchslabore in 2020 weiter ausbauen," beschreibt Martin Lück, Landesvorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW das Szenario des Grauens. Grauen für betroffene Tiere, Grauen für engagierte TierschützerInnen.  30 tote Affen bei Zoobrand in Krefeld - 30+ meist tödliche Affenversuche wöchentlich in NRW Sowohl die Tierschutzszene als...

  • Essen
  • 07.01.20
Politik

50.000,- Euro für den Krefelder Zoo?

Düssedlorf, 7. Januar 2019 In Düsseldorf wird diese Tage diskutiert, ob man aus dem Stadthaushalt 50.000,- Euro für den Krefelder Zoo zur Verfügung stellen sollte. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wenn dieses Geld dafür ausgegeben wird, den Tieren und insbesondere den Affen, die das schreckliche Unglück überlebt haben, zu helfen, ist selbstverständlich auch unsere Fraktion dafür. Wenn dies aber dafür verwendet werden sollte, um ein neues Affenhaus...

  • Düsseldorf
  • 07.01.20
Politik
4 Bilder

Mahnwache gegen Tierversuche in Düsseldorf

Düsseldorf, 5. Januar 2020 Zu der von der Tierrechtsorganisation „Die Eulen“ organisierten Mahnwache vor dem Tierversuchslabor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kamen rund 120 Tierschützer und Tierrechtler; auch Mitglieder der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! waren dabei. Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die Organisatorin, Danuta Zaczyk, weist darauf hin, dass von...

  • Düsseldorf
  • 05.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Girly ist leider etwas durch den Wind und findet das Leben im Tierheim nicht so schön. Sie wurde über das Veterinäramt sichergestellt, da die Haltung nicht optimal war. Girly braucht viel Zeit um vertrauen zu fassen und sucht daher Menschen die ihr Zeit geben sich zu entwickeln. Andere Katzen möchte sie nicht gerne im neuen Zuhause haben, dafür aber ein Plätzchen auf dem Sofa und einen Sonnenplatz im Garten. Wenn sie jemanden vertraut schmust sie auch sehr gerne. Bei Fragen oder Interesse an...

  • Dorsten
  • 05.01.20
Politik

ZOO KREFELD Reaktion: Thema im nächsten Rat
Schützt wildlebende Tiere in Düsseldorf!

Düsseldorf, 4. Januar 2020 In der Sylvesternacht 2019/2020 kam es zu einem dramatischen Brandereignis im Krefelder Zoo; 30, zum Teil vom Aussterben bedrohte Affen verbrannten. Trotz der dort montierten Überwachungskameras war die Feuerwehr erst vor Ort, als das Affenhaus schon im Vollbrand stand. Nur zwei Affen konnten gerettet werden. Auch in Düsseldorf leben Tiere, z.B. im Wildpark, im Streichelzoo, im Hofgarten und an weiteren Orten. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in...

  • Düsseldorf
  • 04.01.20
Politik
Mahnwache vor dem Krefelder Zoo

Tierschutzpartei NRW fordert umfassende Aufklärung und Konsequenzen
Feuertod gefangener Zoo-Affen wirft viele Fragen auf - Tragödie an Silvester

Fassungslosigkeit, Entsetzen, tiefe Trauer - und Wut. Wut über das unnötige Sterben Dutzender Affen, tierischer Mitgeschöpfe, die zum Menschenvergnügen in Gefangenschaft im Krefelder Zoo leben mussten - und wiederum für ein Menschenvergnügen, Feuerwerk/Feuerlaternen an Silvester ihr Leben lassen mussten. "Die Tragödie, mit der für die Affengemeinschaft im Krefelder Zoo und alle mitfühlenden Tierfreundinnen das Jahr 2020 begonnen hat, wirft für uns als Tierschutzpartei viele Fragen auf. Wir...

  • Essen
  • 02.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Hundewiese Eingezäunt
  • Langenfeld (Rheinland)

Barkdate Langenfeld

Am 23.06 wird das erste Barkdate in Langenfeld, Kreis Mettmann veranstaltet. Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Bei einem Bark Date im Park können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen, die ein Zuhause suchen. Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.