Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

OB und Rathaus-Ampel (GRÜN, ROT und GELB) kosten den Düsseldorfer 2 Tage des Lebens

Düsseldorf, 10. März 2020 Wie Verkehrspolitik nicht gehen soll, zeigen GRÜNE, SPD und FDP in Düsseldorf vorbildlich. Durch die verfehlten Maßnahmen von Umweltspur bis hin zum „Baustellenvirus“ auf Düsseldorfer Straßen, sind die Ein- und Anwohner unserer schönen Rheinmetropole genervt von den Experimenten auf Kosten der Bürger. Durch Staus auf den Straßen Düsseldorfer Straßen haben Pendler im vergangenen Jahr im Schnitt zwei Tage Lebenszeit verloren; Spitzenwert in NRW. Düsseldorf lag...

  • Düsseldorf
  • 10.03.20
Natur + Garten
Im April werden in der Region wieder zahlreiche Osterfeuer brennen. Die Anmeldung ist ab sofort bei der Stadt Moers möglich. | Foto: Magalski

Vereine können ab sofort Osterfeuer anzeigen
Vorschriften beachten!

Die Anzeige von Osterfeuern ist ab sofort beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Bis spätestens Freitag, 27. März, muss der Anzeigebogen vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Die Meldung durch die Veranstalter ist in Moers seit 2018 verpflichtend. Erlaubt sind ausschließlich Osterfeuer, die der Brauchtumspflege dienen. Eigene Sicherheit und Tierschutz beachten Dazu zählen keine Veranstaltungen von Privatpersonen, sondern nur von in der...

  • Moers
  • 06.03.20
Politik

Tierschutzpartei NRW läuft Sturm gegen Flächenfraß
Klimawandel und Zubetonieren von Freiflächen - Landesregierung NRW in der Kritik

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW kritisiert in aller Schärfe die Flächenpolitik der schwarz-grünen Landesregierung. "Das Desaster unter rot-grün setzt sich munter fort. Täglich werden in NRW Tausende Quadratmeter an klimarelevanten Grünflächen zubetoniert," rügt Martin Lück, Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW. Letztlich geht es um zuletzt über 6 Hektar Grün- und Agrarfläche pro Tag, die in NRW versiegelt werden. Aktueller Bericht des...

  • Essen
  • 04.03.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020: vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau/Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden.

Partei Mensch Umwelt Tierschutz Essen - Die Tierschutzpartei
Essener Tierschutzpartei fordert Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten

Für die Tierschutzpartei Essen eine ihrer Forderungen im Kommunalwahlkampf: Die Abschaffung der Hundesteuer und der Rasselisten. Hundesteuer Entgegen vieler anderer Länder hat Deutschland die Hundesteuer, eingeführt als Luxussteuer, bis heute nicht abgeschafft. Der Erlös der Hundesteuer, deren Sätze die Kommunen nach eigenem Ermessen festlegen, fließt in die Stadtkasse - daher auch wenig Begeisterung bei der Stadtspitze für die Abschaffung. Aber: Kann der Wunsch nach der Generierung von...

  • Essen
  • 02.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alraune gehört zu unseren Jungkatzen, die aufgrund ihres Charakters leider noch kein Zuhause finden konnten. | Foto: Tierheim Dorsten

Tier der Woche
Scheue Alraune hat es schwer, ein Zuhause zu finden

Alraune gehört zu unseren Jungkatzen, die aufgrund ihres Charakters leider noch kein Zuhause finden konnten. Sie wurde letztes Jahr als noch relativ junge Katze mit ihren Geschwistern gefunden. Leider war sie schon aus der Prägephase raus und ist somit eine eher scheue und skeptische Kätzin. Menschen denen sie vertraut ist sie offen gegenüber. Alraune wird allerdings nie eine richtige Schmusekatze werden. In ihrem neuen Zuhause wäre ein Artgenosse schön, wahlweise könnte sie auch mit einem...

  • Dorsten
  • 01.03.20
Politik
Ratsfraktion der Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis im Rat der Stadt Essen. Vlnr: Ratsherr Peter Lotz/SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutzpartei, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutzpartei, Ratsherr Marco Trauten/parteilos.

Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB
Was läuft schief beim Baumanagement der Stadt? Überplanmäßige Kosten als Regelfall

Die Ratsfraktion der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei KV Essen sowie des Sozial Liberalen Bündnisses Essen SLB hat in einer formellen Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen die regelmäßigen erheblichen Mehrkosten bei städtischen Bauvorhaben kritisch hinterfragt. Trend zu überplanmäßigen Mehrkosten "Wir erkennen geradezu einen Trend im Rat, dass wir zu bereits beschlossenen städtischen Bauprojekten überplanmäßige Mehrkosten in beachtlicher Höhe...

  • Essen
  • 27.02.20
Politik
"Gehäutete“ Tierfreunde und ein Sensenmann klärten in der Dortmunder City darüber auf, wie Tiere für Leder getötet werden, und appellierten an die Passanten, sich stattdessen für vegane Alternativen zu entscheiden. | Foto: Schmitz

PETA-Aktivisten in Dortmund als Kuh verkleidet mahnen: Ich bin keine Lederjacke
Kein Karnevalskostüm

Um zu zeigen, dass es sich bei Lederprodukten nicht um ein Mode-Statement, sondern um die abgezogene Haut von Tieren handelt, demonstrierte das PETA Zwei-Streetteam Dortmund auf der Kampstraße in Morphsuits und Kuhmasken sowie als Sensenmann. Unterstützer appellierten an Passanten, sich statt für Leder für vegane Alternativen zu entscheiden. „Leder ist kein Abfallprodukt der Fleischindustrie, sondern es handelt sich bei der Lederbranche um einen eigenständigen Industriezweig. Für Leder werden...

  • Dortmund-City
  • 26.02.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB: vlnr Ratsherr Peter Lotz/SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutzpartei, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutzpartei, Ratsherr Marco Trauten/parteilos
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB
Spindelmann-Park: Warum bleibt der Bürgerwille bei Verwaltung und Ortspolitik unbeachtet?

"Garten- und Landschaftsbau oder NATO-Manöver?" So kommentierte ein Altenessener Bürger die 'Arbeiten' der Stadt im Spindelmann-Park. Nachdem bereits erste drastische Baum- und Strauchrodungen, Kahlschläge und Zerstörungen zu massiven Bürgerprotesten geführt hatten, stößt die aktuelle einstimmige Entscheidung der Bezirksvertretung zugunsten der stadtseits geplanten 'Umgestaltung' des in der Bevölkerung beliebten Parks auf breites Unverständnis bis hin zu aufgebrachten Protesten. Aus Naturidyll...

  • Essen-Nord
  • 26.02.20
  • 5
  • 2
Politik

1.288 junge Menschen ohne jeglichen Schulabschluss – Welche Perspektiven haben sie?

Düsseldorf, 26. Februar 2020 Leider gibt es noch immer Schüler, die in Düsseldorf die Schule ohne Abschluss verlassen. Deshalb griff die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER dieses Thema auf und fragte die Verwaltung, wie viele junge Menschen in den letzten Jahren betroffen waren, welche Gründe ursächlich waren und, wenn als Grund eine schlechte Sprach-, Lese- und/oder Schreibkompetenz analysiert wurde (z.B. auch Analphabetismus), welche Schlussfolgerungen gezogen worden, um in der Zeit des...

  • Düsseldorf
  • 26.02.20
Politik
Das Team der Ratsfraktion Tierschutz/SLB: v.l.n.r. Peter Lotz/SLB, Karlheinz Endruschat/SLB, Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutzpartei, Manfred Gunkel/Tierschutzpartei, Marco Trauten/parteilos

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB
Bildungsgerechtigkeit für alle Essener Kinder

Die Gesamtschule Nord in Vogelheim schlägt Alarm, bauliche wie personelle Ausstattung sind völlig unter Bedarf. Die Schule platzt angesichts der SchülerInnenzahlen aus allen Nähten. Dazu kommen die pädagogischen wie allgemein-personellen Anforderungen aufgrund einer Migrantenkinderquote von 70 %. Bildung und soziale Aufstiegschancen dürfen nicht vom Wohnort abhängen "Es ist für die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen nicht hinnehmbar, dass in Essen Bildungschancen und damit...

  • Essen
  • 25.02.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bienchen besticht mit zotteliger Niedlichkeit. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Tier der Woche
Altersruhesitz für Oma Biene - Wer bietet der Senioren noch ein paar schöne Jahre?

Altersruhesitz gesucht: Leider musste die zwölfjährige Biene im Tierheim abgegeben werden, weil ihr Frauchen in ein Pflegeheim gezogen ist. Gesucht werden nun geduldige Menschen mit großem Herzen, die der drolligen Hündin noch einmal ein geruhsames Zuhause im eigenen warmen Körbchen schenken möchten. Zur Zeit versteht Bienchen die Welt nicht mehr, aber wenn man sich ihr behutsam nähert, taut sie so langsam auf. Große Spaziergänge braucht sie nicht mehr. Dabeisein ist alles. Schön wäre ein...

  • Witten
  • 21.02.20
Natur + Garten
Ratten wie auf diesem Symbolbild würden an einem Fußweg entlang des Bergischen Rings durch Taubenfutter angelockt, so eine Leserin des Stadtanzeigers Hagen. | Foto: Daniel Magalski

Wehringhausenerin bemängelt "Luxushotel für Ratten"
Tierschutzfutterstelle für Tauben in Hagen lockt Ratten an

Ratten sorgen immer wieder im Stadtgebiet für Ärger. Ein "Luxushotel für Ratten" hat eine Wehringhausenerin jetzt auf dem Fußweg entlang des Bergischen Rings zwischen Konkordiastraße und Augustastraße ausgemacht. Wie sie zu ihrem Erstaunen feststellte, gibt es dort eine Tierschutzfutterstelle. Von Vera Demuth Diese Futterstelle ist eigentlich für Tauben gemeint, "aber wer auf dem Boden Tauben füttert, füttert die Ratten automatisch mit", ist die Stadtanzeiger-Leserin (Name der Redaktion...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 3
Politik

Geisel und die Uhrzeit – er kann es nicht

Düsseldorf, 21. Februar 2020 „Die Uhrzeit richtig lesen, ist wohl schwer“, merkt Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER an: „denn Herr Geisel kann auch das offenkundig nicht. Obwohl er aus seinem Umfeld darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es 11 Uhr 11 ist, zählte er den Countdown weiter, bis 11 Uhr 12 war. Lag es am Jetlag? Lebt er in einer anderen Zeitzone? War sein Landeplatz besetzt? Wie auch immer, wollen wir hoffen, dass es für...

  • Düsseldorf
  • 21.02.20
Politik

Möhne ist seit heute beste Oberbürgermeisterin

Düsseldorf, 20. Februar 2020 „Heute hat Düsseldorf seine nächste Oberbürgermeisterin gefunden“, stellt Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest: „Kurfürst Geisel hat heute die Stadtschlüssel abgegeben. Jede von den um 11.11 Uhr ins Rathaus gestürmten Möhnen kann es besser, besser als der Amtsinhaber, besser als alle bisher Kandidierenden.“ Foto: privat

  • Düsseldorf
  • 20.02.20
Politik
2 Bilder

Kurfürst Thomas Geisel – Wasser predigen, Wein saufen

Düsseldorf, 19. Februar 2020 Am 16. Januar 2020 war Oberbürgermeister Thomas Geisel in der deutschen Botschaft in London bei der offiziellen Bekanntgabe des Austragungsorts der Invictus Games im Juni 2022 – Düsseldorf – persönlich anwesend. Im Anschluss war er von Prinz Harry, dem Gründer der Invictus Games, noch zu einem privaten Empfang im Buckingham Palace eingeladen. Am Abend war Oberbürgermeister Geisel zum Festakt „ 50 Jahre Schauspielhaus“ wieder in Düsseldorf. Aufgrund des engen...

  • Düsseldorf
  • 19.02.20
Politik

Bußgelder für Müllsünder – auch in Düsseldorf ein Thema

Düsseldorf, 19. Februar 2020 Im letzten Jahr haben viele Städte in Deutschland die Bußgelder für Müllsünder, also z.B. für das Wegwerfen von Zigarettenstummeln, Taschentüchern oder Pappbechern sowie das Ausspucken von Kaumgummi erhöht. Auf Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER teilte der zuständige Beigeordnete Christian Zaum mit, dass voraussichtlich in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 5. Mai 2020 die Verwaltung einen überarbeiteten Vorschlag für die Bußgelder...

  • Düsseldorf
  • 19.02.20
Politik

Fälschungssichere Schülerausweise in Düsseldorf nicht erforderlich

Düsseldorf, 18. Februar 2020 Im letzten Jahr wurde das Thema „fälschungssichere Schülerausweise“ aufgrund von Mißbrauchsfällen in NRW diskutiert. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte diesbezüglich nach dem Stand der Dinge in Düsseldorf. Für die Verwaltung antwortete Stadtdirektor Hintzsche, dass seitens des Landes NRW in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden bzgl. der Kosten und des Nutzens eine Prüfung erfolgen soll, in Düsseldorf keinerlei Mißbrauchsfälle bekannt geworden...

  • Düsseldorf
  • 18.02.20
Politik

Vegane bzw. vegetarische Mittagessen in Schulen, KiTas und städtischen Kantinen bedeutungslos

Düsseldorf, 17. Februar 2020 Zum Thema „Mittagsessen an Düsseldorfer Schulen“ stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung diverse Fragen. Als erstes stellte der zuständige Beigeordnete, Herr Stadtdirektor Hintzsche fest, dass die Informationen auf der städtischen Internetseite aufgrund des „Starke-Familien-Gesetz“ seit dem 1. August 2019 veraltet sind und mittlerweile aktualisert wurden. Auf die Fragen, an wie vielen Schulen und an wie vielen Schultagen vegane...

  • Düsseldorf
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Anubis ist ein netter und freundlicher Kater, der stundenlang schmusen könnte. Er ist leider FIV und FeLV positiv, daher suchen wir für ihn ein Zuhause als Einzelkatze oder bei anderen positiven Tieren. Gerne informieren und beraten wir Sie zum Thema FIV und FeLV. Auch auf Freigang muss der süße leider verzichten, daher wünschen wir uns für ihn eine große Wohnfläche und einen gesicherten Balkon. Bei Fragen oder Interesse an Anubis, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per...

  • Dorsten
  • 16.02.20
Natur + Garten
Rafael mit dem Hunde-Opa. "Tyson ist so ein lieber Kerl", sagt der Lüner über den Rottweiler. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rottweiler in Not
Hunde-Opa sucht sein Glück

Hunde-Opas wünschen sich ein warmes Körbchen und liebe Menschen, doch Tyson sollte verkauft werden im Internet. Die Suche nach einem schönen Zuhause für den Senior ist ein Problem. Ende Januar entdeckten Lina und ihr Freund Rafael sein Foto durch Zufall in einem Online-Portal, eine Frau bot ihn hier an zum Kauf. Lina und Rafael handelten und holten Tyson zu sich, wie schon vor rund drei Jahren. Der Rüde war da das Opfer einer Scheidung geworden, denn als bei Herrchen und Frauchen die Liebe ein...

  • Lünen
  • 14.02.20
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen

Mülheim votiert für Düsenflugzeuge und Verlängerung Flugbetrieb
Tierschutzpartei: Beschluss des Mülheimer Stadtrates gegen Essen ein Affront

Die Tierschutzpartei Essen reagiert mit Unverständnis auf die aktuelle Entscheidung des Mülheimer Stadtrates, den Flugbetrieb auf dem Flughafen Essen/Mülheim in jedem Fall bis 2034 zu verlängern und auf dem Flughafen auch Starts- und Landungen von Turbo- und Düsenflugzeugen zu erlauben. Essen und Mülheim gemeinsame Gesellschafter des Flughafens "Angesichts dessen, dass die Städte Essen und Mülheim gemeinsam Gesellschafter des Flughafens sind, gemeinsam über dessen Nutzung und Verträge...

  • Essen
  • 14.02.20
Politik

Verwaltung wird Tierschutz im Wildpark, Streichelzoo, Hofgarten und weiteren Orten nicht verbessern

Düsseldorf, 14. Februar 2020 Aufgrund der schrecklichen Brandereignisse in der Silvesternacht in Krefeld fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung, welche Überwachungs-, Sicherheits- und Vorsorgemaßnahmen die Stadt Düsseldorf getroffen hat, um wildlebende Tiere im Wildpark, im Streichelzoo, im Hofgarten und an weiteren Orten im Stadtgebiet ganzjährig zu schützen. Die zuständige Beigeordnete, Frau Stulgies, teilte mit, dass der Wildpark im Grafenberger Wald...

  • Düsseldorf
  • 14.02.20
Politik

Coronavirus – Düsseldorf ist vorbereitet

Düsseldorf, 13. Februar 2020 Da der Coronavirus leider noch immer zu neuen Krankheits- und Todesfällen führt, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie konkret die Stadt Düsseldorf durch die Stadtverwaltung, das Gesundheitsamt und die Krankenhäuser auf einen möglichen Ausbruch des durch den Coronavirus ausgelösten Krankheitszustandes vorbereitet ist. Der zuständige Beigeordnete, Prof. Dr. Meyer-Falcke antwortete, dass in Düsseldorf noch kein bestätigter Verdachtsfall...

  • Düsseldorf
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der süße "Spot" war seiner neuen Familie, die ihn bereits nach weniger als 24 Stunden zurückbrachte, zu anstrengend und mit seinen gerade mal drei Monaten noch nicht stubenrein. 
von links: Birgit Mühlbauer (Stellvertretende Vorsitzende), Peter Kuhnen (Vorsitzender) und Bürgermeister Harald Lenßen.
11 Bilder

Zusammenarbeit der Stadt Neukirchen-Vluyn mit dem Tierheim Moers wird fortgesetzt
Seit vielen Jahren bewährt

Ausschreibung war an bestimmte Voraussetzungen gebunden Seit vielen Jahren arbeitet die Stadt Neukirchen-Vluyn erfolgreich mit dem Tierschutzverein Moers und Umgebung e.V. zusammen. „Diese Zusammenarbeit“, so Harald Lenßen, Bürgermeister der niederrheinischen Kommune, „muss allerdings alle drei Jahre neu ausgeschrieben werden“. Diese Ausschreibungen seien stets an bestimmte Bedingungen geknüpft, erklärt er. Bei der nun erfolgten waren beispielsweise die durchgehende Erreichbarkeit sowie der...

  • Moers
  • 12.02.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Hundewiese Eingezäunt
  • Langenfeld (Rheinland)

Barkdate Langenfeld

Am 23.06 wird das erste Barkdate in Langenfeld, Kreis Mettmann veranstaltet. Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Bei einem Bark Date im Park können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen, die ein Zuhause suchen. Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.