blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Die Hagener Polizei nahm einen 18-jährigen Drogendealer fest. | Foto: Symbolbild: Archiv

Dealer in Hagen erwischt
Rauschgiftkriminalität am Graf-von-Galen-Ring: Polizei nimmt 18-jährigen Drogendealer fest

Am Mittwoch, 1. Dezember, überwachten Zivilfahnder der Hagener Polizei den Graf-von-Galen-Ring. Hier fiel ihnen ein 18-Jähriger auf, der den Beamten aus vergangenen Einsätzen im Bereich der Rauschgiftkriminalität bekannt war. Die Polizisten verfolgten den 18-Jährigen unauffällig bis zur Körnerstraße. Dort unterzogen sie ihn einer Kontrolle. Bei der Durchsuchung fanden die Fahnder mehrere Tütchen mit Marihuana, sowie Bargeld. Der 18-Jährige wollte sich zur Herkunft der Betäubungsmittel nicht...

  • Hagen
  • 02.12.21
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag, 28. November, nahm die Polizei zwei jugendliche Räuber (16 und 17 Jahre alt) auf der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen auf frischer Tat fest. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

58-Jähriger durch mehrere Schläge verletzt
Jugendliche auf frischer Tat in Ratingen ertappt

In der Nacht zu Sonntag, 28. November, nahm die Polizei zwei jugendliche Räuber (16 und 17 Jahre alt) auf der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen auf frischer Tat fest. Die Täter hatten zuvor einem 38-Jährigen die Zigaretten geraubt und im Anschluss einen 58-Jährigen durch mehrere Schläge so sehr verletzt, dass er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Beamten leiteten mehrere Strafverfahren gegen die Jugendlichen ein und übergaben diese im Anschluss an...

  • Ratingen
  • 02.12.21
Blaulicht
Wer hat am Samstag, 27. November, gegen 18 Uhr den Vorfall auf der Hardtstraße gesehen? © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Zeugen gesucht
Autofahrerin (24) übel zugerichtet

Iserlohn. Nach einem Zwischenfall am Samstag, 27. November, in der Hardtstraße ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Ein Fußgänger richtete eine Autofahrerin aufs Übelste zu. Schwere KörperverletzungDie 24-jährige Frau befuhr gegen 18 Uhr mit ihrer Freundin, beide aus Iserlohn, in einem Pkw die Hardtstraße in Fahrtrichtung Hemer. Vor ihnen wechselte eine männliche Person die Straßenseite. Kurz nach dem Passieren des Mannes vernahmen die Frauen einen lauten Schlag. Ihnen...

  • Iserlohn
  • 02.12.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeimeldung für Duisburg / Oberhausen
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst – Polizei warnt vor Betrügern

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte gestern (30.11.) die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die Tatverdächtige. Die Polizei...

  • Oberhausen
  • 01.12.21
Blaulicht

Auffälliges Verhalten direkt vor dem Polizeiauto
Durchdrehende Reifen lässt PKW-Fahrer Kontrolle verlieren

Vergangenen Dienstag, 30. November, fiel gegen 22.45 Uhr ein PKW an der Kreuzung Bismarckstraße/Bickernstraße in Bismarck mit durchdrehende Reifen und lautes Motorengeheul vor einer Ampel auf. Bei Grün fuhr der Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit, durchdrehenden Reifen und in Schlangenlinien los. Als die unmittelbar dahinter fahrenden Polizeibeamten den PKW anhalten wollten, erhöhte dieser die Geschwindigkeit, um sich der Kontrolle zu entziehen. Gelsenkirchen. Beim Abbiegen in die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Blaulicht
Der 32-Jährige setzte eine abgeschlagene Flasche ein und verletzte den 43-Jährigen schwer. Symbolfoto: Archiv

Polizei Gelsenkirchen sucht weiterhin Zeugen
Vorsätzliche Tötung auf dem Bahnhofsvorplatz

Ein 43-jähriger Gelsenkirchener geriet am Mittwoch, 25. August 2021, gegen 12.20 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in eine körperliche Auseinandersetzung mit einem 32-jährigen Gelsenkirchener. Der 32-Jährige setzte eine abgeschlagene Flasche ein und verletzte den 43-jährigen Geschädigten erheblich. Gelsenkirchen. Die eingesetzten Polizeibeamten leisteten dem verletzten 43-Jährigen erste Hilfe vor Ort, bevor ihn ein Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Die Beamten...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte befreiten die Person mit dem hydraulischen Rettungssatz. Symbolbild: Feuerwehr Iserlohn

Feuerwehr Iserlohn: Einsatz auf der A46
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn

Heute Morgen, Mittwoch 1. Dezember,  wurde die Feuerwehr Iserlohn gegen 5:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 46 in Fahrtrichtung Hemer gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Iserlohn Zentrum und Seilersee war ein Mann von einem Auto erfasst worden. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst fanden den 42-Jährigen leblos unter dem Wagen eingeklemmt. Trotz der sehr schnellen Befreiungsaktion der Feuerwehr, konnte der ebenfalls alarmierte Notarzt nur noch den Tod des Verunfallten...

  • Iserlohn
  • 01.12.21
Blaulicht

Zwei Verkehrsunfälle in Herne
Junge Fußgänger bei Kollision schwer verletzt

Vergangenen Dienstag, 30. November, sind zwei Fußgänger in zwei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden.  Herne. Der erste Unfall hat sich gegen 18.20 in Herne-Mitte ereignet. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Herne fuhr nach aktuellem Ermittlungsstand auf der Goethestraße in Richtung Herner Innenstadt. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte er nach links auf die Hermann-Löns-Straße abzubiegen. Dort kam es zur Kollision mit einer 24-jährigen Frau aus Herne, welche die Hermann-Löns-Straße an der...

  • Herne
  • 01.12.21
Blaulicht
Die vier unbekannten Täter versuchten im Kaufhaus zahlreichen Parfüms zu stehlen. Der Ladendetektiv beobachtete die Täter und konnte den Diebstahl stoppen, verletzte sich jedoch leicht. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in der Altstadt
Versuchter Parfümdiebstahl eines Quartetts

Am vergangenen Dienstag, 30. November, haben bislang vier unbekannte Täter versucht, zahlreiche Parfümflaschen aus einem Kaufhaus in der Gelsenkirchener Altstadt, auf der Bahnhofstraße, zu stehlen. Gelsenkirchen. Gegen 18.15 Uhr hatte ein 58-jähriger Ladendetektiv drei junge Männer dabei beobachtet, wie sie zahlreiche Parfüms in einer mitgebrachten Plastiktüte verstauten. Daraufhin stellte der Ladendetektiv das Trio und entriss ihnen die Tüte. Umgehend wurde er von zwei der Männer geschlagen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Blaulicht
Der 60-Jährige wurde geschubst und anschließend um seine Jacke und seinem Rucksack beraubt. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in Schalke
60-jähriger um Jacke und Rucksack beraubt

Vergangenen Dienstag, 30. November, ist ein 60-jähriger Gelsenkirchener in Schalke um seine Jacke und sein Rucksack beraubt worden. Gelsenkirchen. Der Mann fuhr um 19 Uhr von der Grenzstraße kommend mit der Rolltreppe zur U-Bahnhaltstelle "Leipziger Straße" herunter. Kurz vor Ende der Rolltreppe wurde er von einer bislang unbekannten Person von hinten an seinem Rucksack gepackt und geschubst. Danach wurden ihm sein blauer Rucksack und seine schwarze Jacke geraubt. Ein Rettungswagen brachte den...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Blaulicht
Der deutlich überlastete LKW kippte bei der Kontrolle nach hinten. Symbolfoto: Archiv

Schwerer Rasen
LKW kippt beim Transport nach hinten

Nicht ohne Grund haben Polizeibeamte gestern, 30. November, um 14.30 Uhr einen Container-LKW auf der Kurt-Schumacher Straße in Höhe der Veltins-Arena angehalten. Gelsenkirchen. Da den Beamten auffiel, dass die Reifen des Fahrzeuges wegen des Gewichts bereits eingedrückt waren, ließen sie es amtlich verwiegen. Der LKW brachte 11580 Kilogramm auf die Waage, nach Abzug der Toleranz waren das 4070 Kilogramm mehr, als es hätten sein dürfen. Anders ausgedrückt hatte der 64-jährige Fuhrunternehmer 54...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor Telefon-Betrügern
Vorsicht vor Anrufen in betrügerischer Absicht in Langenfeld und Monheim

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben und versucht, vermeintliche Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren. Doch weder die Stadt Langenfeld, noch die Stadt Monheim am Rhein haben ein Privatunternehmen namens "Solarportal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.21
Blaulicht
Bei dem Auffahrunfall auf der A42 verletzte sich einer der LKW-Fahrer schwer. Symbolbild: Archiv

Verkehrsunfall auf der A42
LKW-Fahrer verletzt sich beim Auffahrunfall schwer

Ein Auffahrunfall zwischen zwei LKW auf der A42 wurde am Dienstag, 30. November, gegen 12.30 Uhr der Feuerwehr Herne gemeldet. Daraufhin wurde ein Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Rettungsmittel entsandt. Herne. Die ersteintreffende Rettungsdienstbesatzung übernahm umgehend die medizinische Versorgung des im Fahrerhaus eingeklemmten Fahrers während die Besatzungen des Rüstzuges die patientenorientierte Rettung einleitete und den Brandschutz sicherstellte. Nach erfolgreicher Befreiung...

  • Herne
  • 01.12.21
Blaulicht
Mit den Überwachungsfotos einer Kamera fahndet die Polizei Herne nach den Tatverdächtigen, die in einer  Bankfiliale an der Hauptstraße 270 in Herne einem 81-Jährigen um seine EC-Karte beraubt und Geld aus seinem Konto gestohlen haben sollen. Fotos (6): Polizei Herne
6 Bilder

Tatverdächtige gesucht
Taschendiebstahl und EC-Kartenbetrug in Herner Bankfiliale

Mit Aufnahmen einer Überwachungskamera sucht die Polizei Herne nach einem Taschendiebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug im August 2021 nach mehreren Tatverdächtigen. Herne. Die Unbekannten zu denen nun Fahndungsfotos veröffentlicht worden sind -  ein Mann und zwei Frauen - werden beschuldigt, am 26. August, in einer Bankfiliale an der Hauptstraße 270 einem 81-jährigen Mann aus Herne die EC-Karte entwendet und mittels dieser anschließend Bargeld abgehoben zu haben. Zuvor hatten sie die PIN...

  • Herne
  • 01.12.21
Wirtschaft
5 Bilder

„Ohne Bauern geht es nicht“ - Lichterfahrt am 4.12.2021

Ein Funke Hoffnung am 4.12.21 im MK, HA und EN Teilnehmerzahl 55 Trecker Start ist am SOS Kinderdorf in Lüdenscheid. Die Trecker treffen um 16.15 Uhr ein. Abfahrt ist um 16.30 Uhr. Es geht dann über die L692, Heedfelder Straße, Klagebach, B54, und die Glörstraße zum Seniorenpark Reeswinkel, wo wir um ca. 17.00 Uhr eintreffen werden. Dann gehts weiter rauf über die Bergstraße, Schöneberge, L528 Richtung Halver, Dortmunder Straße, B229, Hagedornstraße Tannenweg, Südstraße, und Lohstraße zum...

  • Hagen
  • 30.11.21
  • 1
Blaulicht

Lkw-Fahrer (51) verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall in Witten-Annen

Am Montag, 29. November, kam es in Witten-Annen zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Lkw-Fahrer verstorben ist. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein 51-jähriger Mann aus Lettland gegen 16.55 Uhr mit seinem Lkw auf der Brauckstraße in Richtung der Straße Tiefendorf. Im Bereich der Autobahn-Unterführung kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Straße ab und kollidierte mit einem am linken Fahrbahnrand abgestellten Lkw. Derzeit wird von einem medizinischen Notfall...

  • Witten
  • 30.11.21
Blaulicht
Bei einem Rückstau auf der Heiligenhauser Straße in Ratingen-Hösel wurden drei Fahrzeuginsassen bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Rückstau auf der Heiligenhauser Straße in Hösel
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Ratingen

Bei einem Rückstau auf der Heiligenhauser Straße in Ratingen-Hösel wurden am Montagnachmittag, 30. November, drei Fahrzeuginsassen bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.   Gegen 15 Uhr befuhr ein 60-jähriger Düsseldorfer mit seinem Porsche Boxter die Heiligenhauser Straße aus Richtung Heiligenhaus kommend. Vor dem Kreisverkehr Heiligenhauser Straße /...

  • Ratingen
  • 30.11.21
Blaulicht
Ein 52-Jähriger versuchte am Montag, 29. November, die Polizei hinters Licht zu führen. | Foto: Archiv

Vortäuschen einer Straftat
Angeblich angefahren: Mann täuscht in Hagen Unfall vor und fliegt auf

Ein 52-Jähriger versuchte am Montag, 29. November, die Polizei hinters Licht zu führen. Gegen 16.30 Uhr entsandte die Leitstelle eine Streifenwagenbesatzung zur Frankstraße. Dort hatte sich ein 52-Jähriger gemeldet. Er berichtete den Beamten, dass er vor wenigen Minuten Opfer eines Verkehrsunfalles geworden sei. Ein Transporter sei auf dem Kirchplatz rückwärts gefahren und habe gewendet. Dabei habe er ihn an der linken Schulter berührt, in der er jetzt starke Schmerzen verspüre. Dabei...

  • Hagen
  • 30.11.21
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Anwaltsschreiben, die derzeit in Langenfeld per Post zugestellt werden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Falsche Anwaltsschreiben in Langenfeld

In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei in Langenfeld vermehrt falsche Anwaltsschreiben zur Anzeige gebracht worden. Die Polizei nimmt dies zum Anlass, um vor dieser Betrugsmasche zu warnen. Die falschen Mahnschreiben sind bislang per Post an Adressen in Langenfeld zugestellt worden. Darin mahnt eine vermeintliche Anwaltskanzlei aus Frankfurt am Main den Adressaten ab und wirft ihm eine angebliche Urheberrechtsverletzung vor. Konkret soll der Adressat Inhalte auf einer dubiosen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.11.21
Blaulicht
Mit der Kooperation des Pflegedienstes und der Polizei Gelsenkirchen sollen Senior*Innen besser vor Betrügern aufgeklärt und geschützt werden. Symbolfoto: Archiv

Im Kampf gegen Seniorenbetrug
Polizei und Pflegedienst kooperieren

Da ältere Menschen immer wieder zum Ziel von Trickbetrügern werden, schöpft die Polizei alle Möglichkeiten aus, um Senioren vor deren perfiden Maschen zu warnen. Die Betrüger rufen als falsche Polizeibeamte an, geben sich als Verwandte aus oder stehen als falsche Handwerker vor der Tür - und immer wollen sie die älteren Menschen um ihr Erspartes und ihre Wertsachen bringen. Neben Kooperationen, die bereits mit mehreren Hilfsorganisationen in Gelsenkirchen bestehen, knüpft die Polizei weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.21
Blaulicht
Radlader nach der Brandbekämpfung.  | Foto: Feuerwehr Essen

Radlader geht in Flammen auf
Keine Verletzten bei Traktorbrand in Bredeney

In der Nacht zu Freitag meldete ein Anrufer der Feuerwehr Essen einen brennenden Traktor in der Nähe vom Seaside Beach Baldeney. Die ersten Kräfte erkannten einen Radlader, der bereits in Vollbrand stand. Aufgrund der Mengen an Hydrauliköl, Kraftstoffen und Schmiermitteln, die in einem solchen Fahrzeug vorhanden sind, gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. Um wirklich alle Glutnester zu erreichen setzten die Einsatzkräfte Schaummittel zur Brandbekämpfung ein. Die Brandursache ist...

  • Essen-Süd
  • 29.11.21
Blaulicht
Bei dem Verkehrsunfall vergangenen Donnerstag, 25. November, wurden Platzverweise an Schaulustige erteilt. Symbolfoto: Archiv

Verkehrsunfall in Beckhausen
Schaulustige mit Platzverweise geahndet

Die Polizei musste vergangenen Donnerstagabend, 25. November, nach einem Verkehrsunfall in Beckhausen zahlreichen Schaulustigen Platzverweise erteilen. Gelsenkirchen. Gegen 21.30 Uhr hatten eine Straßenbahn und ein Autofahrer aus Gladbeck an einer roten Ampel an der Kreuzung Kärntener Ring und Hügelstraße gehalten. Als die Ampel auf Grünlicht wechselte, fuhren beide an und der Gladbecker bog mit seinem Auto nach links ab. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit der Straßenbahn. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.21
Blaulicht
Der 74-Jährige konnte dank der Unterstützung weiterer Passanten sein gestohlenes Portemonnaie zurück holen. | Foto: Sikora

Taschendiebinnen in Kettwig festgenommen
Senior bekommt nach Verfolgungsjagd gestohlene Geldbörse zurück

Am Freitagmittag, 26. November, wurden auf der Schulstraße in Kettwig drei mutmaßliche Diebinnen im Alter von 24, 28 und 29 Jahren vorläufig festgenommen - sie sollen kurz zuvor einem 74-jährigen Senioren das Portemonnaie gestohlen haben. Der 74-jährige Werdender hatte Einkäufe auf dem Kettwiger Wochenmarkt getätigt und wollte diese in seinem geparkten Wagen verstauen. Der Mann bemerkte, dass sich jemand hinter ihm befand und ihm die Geldbörse aus der Jackentasche zog. Als sich der Senior...

  • Essen-Kettwig
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.