Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Man erhält eine SMS mit Link und PIN. Symbolfoto: Jungvogel

Nach positivem Corona-Test
SMS vom Gesundheitsamt Kreis Unna

Wer zukünftig positiv auf das Corona Virus getestet wird, wird sich kurz danach über eine SMS wundern. Absender: der Kreis Unna. Das Gesundheitsamt geht in der Kontaktnachverfolgung und Dokumentation von Corona-Infizierten nun den digitalen Weg mittels SMS-Versand. Das bedeutet weitere Arbeitsentlastung für das Gesundheitsamt und Zeitersparnis auch für Infizierte und Kontaktpersonen. Wer in der letzten Woche ein positives PCR-Ergebnis erhielt, bekam schon keine Quarantäne-Anordnung mehr. Das...

  • Kamen
  • 30.01.22
Sport
Sorgenvoller Blick von 07-Coach Stefan Janßen: Zu viele Erkrankte und Verletzte. Das für heute vorgesehene Testspiel im Holtkamp wurde abgesagt. 
Foto: Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Heute kein Testspiel der Sportfreunde Hamborn 07
Partie gegen Wachtendorf-Wankum fällt aus

Das vom ursprünglichen geplanten gestrigen Samstagtermin auf den heutigen Sonntag, 30. Januar, verlegte Testspiel der Sportfreunde Hamborn 07 gegen den TSV Wachtendorf-Wankum im Hamborner Holtkamp fällt aus. Aufgrund von Corona- und Grippeinfektionen sowie einigen Verletzten im Kader der Löwen, musste die Partie von Hamborner Seite aus abgesagt werden. Dies gaben der Sportliche Leiter Hans-Günter Bruns und 07-Coach Stefan Janßen bekannt. Die Löwen bedauern die kurzfristige Absage und hoffen,...

  • Duisburg
  • 30.01.22
Ratgeber
Die Corona-Krise schaffen wir nur Hand in Hand.

Bochumer Corona-Zahlen explodieren
Bochum: Höchster Inzidenzwert aller Zeiten

Rasant steigende Infektionszahlen - Bochumer Corona-Zahlen explodieren: Bochum: Der aktuelle Wert liegt laut RKI bei 1366,4 das ist ein Plus von fast vierhundert von einem Tag zum anderen. Aktuell sind in unserer Stadt 5.328 Menschen infiziert (+521) Stationär verzeichnen wir ein Plus von 15  zur Zeit sind 98 Bochumer*innen in den Kliniken. Seit beginn der Pandemie verstarben 332  Bochumer*innen (+0). RIP. Impfungen 743.244 (+636) . 

  • Bochum
  • 29.01.22
  • 9
Politik
2 Bilder

Maskenpflicht in den Einkaufsstraßen
Für mehr Sicherheit in Dinslakens Shoppingmeilen

Ab Samstag, 29. Januar, gilt in Teilen der Dinslakener Innenstadt und von Hiesfeld sowie auf den Wochenmärkten werktags von 10 bis 20 Uhr eine Maskenpflicht im Freien. Dies teilt die Stadtverwaltung mit. In der Innenstadt betrifft dies die Fußgängerzone vom Neutorplatz bis zum Altmarkt, insbesondere Neutorplatz, Neustraße, Duisburger Straße, Eppinghovener Straße, Altmarkt. In Hiesfeld betrifft es die Einkaufsstraßen von Marschallstraße bis Rolandstraße, insbesondere Sterkrader Straße,...

  • Dinslaken
  • 29.01.22
LK-Gemeinschaft
Circa 620 Bürger zogen Montag durch die City.  | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

"Spaziergänge" und Solidarbekundung
Corona mobilisiert die Bürger

Die Montagsspaziergänge in Mülheim "Für ein liebevolles Miteinander, für eine freie Impfentscheidung und gegen Diskriminierung" haben am Montag zum zehnten Mal stattgefunden. Im Gegensatz zu anderen Städten meldet Veranstalter Christian Garcia Diaz, der den Zug auch gerne im Dino-Kostüm anführt, den Protest inzwischen als Demonstration an. Sogar an jedem Montag zwei Demos, weil sich die Teilnehmerzahl der Grenze von 750 Protestierenden nähert. Ab dieser Zahl gilt 3G. Das wollen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Inzidenzwerte steigen in allen Städten stark an. | Foto: Grafik Kreis Mettmann

Die Pandemie lässt nicht nach
Neue Inzidenzwerte übertreffen alles

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 28. Januar, kreisweit 5.657 Infizierte erfasst, davon in Heiligenhaus 285, in Langenfeld 771, in Mettmann 503, in Ratingen 782 und in Velbert 1.041. Weitere Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 881. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 326.700 Menschen im Kreis Mettmann einmal geimpft und 333.165 voll geimpft worden. 245.724 "Booster"-Impfungen wurden...

  • Velbert
  • 28.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 1.095 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 29.803 gestiegen (Stand Freitag, 28. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 962,2. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 55, Ennepetal 391, Gevelsberg...

  • Witten
  • 28.01.22
Ratgeber

Corona-Krise
Kreis stellt auf Benachrichtigung per SMS um

Um Corona Betroffene zu informieren, setzt der Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort auf das Versenden von SMS. Über diesen Kurznachrichtenweg erhalten jetzt die Bürgerinnen und Bürger eine entsprechende Mitteilung des Gesundheitsamtes, die positiv auf Corona getestet worden sind oder als Kontaktperson benannt wurden. Auf ihrem Handy können die Betroffenen Folgendes lesen. "Sie wurden positiv auf Corona getestet beziehungsweise als Kontaktperson benannt." Zudem liefert die SMS einen Link. Dieser führt...

  • Witten
  • 28.01.22
Politik
Aufgrund von vielen positiven Fällen bleiben viele Gruppenräume in den Kitas der Stadt leer. Ver.di fordert für die Beschäftigten mehr Sicherheit. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Sicherheit für Kita-Beschäftigte
Stadt muss Nachvollziehbarkeit der Tests gewährleisten

Die Stadt Duisburg muss die Sicherheit ihrer Beschäftigten in den Kitas gewährleisten und dafür sorgen, dass diese nachvollziehen können, dass die Kinder tatsächlich negativ getestet sind. „Die Erzieher müssen sich bisher auf die Aussagen der Eltern verlassen und oft genug wird Ihnen durch die Blume gesagt, dass diese Aussagen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen“, erklärt Gewerkschaftssekretär Markus Renner. Das Versagen der Landesregierung bei der Bereitstellung von PCR-Test-Kapazitäten...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Politik
3 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 1309,6
Bei Positiv-Testung sofort in Quarantäne begeben!

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 42.026, Stand 28.01.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 27.01.2022, 12 Uhr = 40.953 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 1309,6.  7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Montag, 24. Januar: 951,9 Montag, 17. Januar: 497,7 Montag, 10. Januar: 296,0 Montag, 03. Januar: 157,4 Laut Angaben der...

  • Wesel
  • 28.01.22
  • 1
Blaulicht
Erstmals seit Tagen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Gladbeck leicht gesunken. Das hat prompt Auswirkung auf den Inzidenzwert. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 28. Januar liegen vor
Anstieg der Neuinfektionen in Gladbeck leicht gebremst

Grund zur Entwarnung ist das sicherlich nicht, doch erstmals seit vielen Tagen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Gladbeck leicht zurückgegangen. Und das hat sich prompt auch auf den Inzidenzwert ausgewirkt. Allerdings hat das Kreisgesundheitsamt im Berichtszeitraum fünf weiteren Todesfälle gezählt, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Gemeldet werden die Todesfälle aus Castrop-Rauxel (3), Gladbeck und Waltrop (je 1). Wie bereits gemeldet, hat das Kreisgesundheitsamt die...

  • Gladbeck
  • 28.01.22
Politik

7 Tage Inzidenz 550,3 am Freitag 28.1.22 in Marl

Corona-Update für den Kreis Recklinghausen : 57.037 bestätigte Corona-Fälle - 1.129 Todesfälle - 7-Tage-Inzidenz 642,3Grundlage für die Tabelle und die dort beschriebenen 7-Tage-Inzidenzen ist die Datenbank des Kreises Recklinghausen. Die statistischen Daten des Kreises Recklinghausen werden aktuell montags bis freitags aktualisiert. Natürlich ist das Gesundheitsamt auch am Wochenende im Dienst und erfasst Neuinfektionen - allerdings erfolgt die statistische Verarbeitung der Daten erst am...

  • Marl
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
Am 1. Februar kann man sich im Foyer des Rathauses Voerde impfen lassen.  | Foto: Symbolfoto

Impfaktion im Foyer Rathaus Voerde
Mobiles Impfangebot am 1. Februar

Der DRK Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe und die Stadt Voerde bieten am Dienstag, 1. Februar, von 8 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot im Foyer des Rathauses Voerde an. Das Angebot richtet sich nicht nur an alle Voerder Bürger, sondern auch an Asylbewerber in Voerde, die ihren Auszahlungstermin zu Monatsbeginn mit einem Impftermin im Rathaus verbinden können. Wer sich impfen lassen möchte, muss sich vorab im Internet unter www.dinslakenimpft.de zur Impfung anmelden und seinen Personal- bzw....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
Hospitalisierungsrate steigt auf 4,38

Das Kreisgesundheitsamt hat innerhalb eines Tages (STand 28. Januar, 10 Uhr) 1.341 Neuinfektionen gemeldet – vor einer Woche waren es 858. 8.513 Infektionsfälle gibt es insgesamt (vergangene Woche: 4.381). Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 4,38 (Vorwoche: 3,20). Aufgrund einer technischen Umstellung können die Zahlen über die Neuinfektionen in den Städten und Gemeinden des Märkischen Kreises vorerst nicht mehr übermittelt werden. Darüber hinaus lässt das automatisierte Verfahren in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
Die 7-Tage-Inzidenz in Dinslaken vom 27. Januar. | Foto: Symbolfoto

Corona aktuell in Dinslaken
7-Tage-Inzidenz am 27. Januar bei 1464,7

In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 27.01.2022 nach 177 weiteren Infektionen bei 1464,7 (vorher: 1356,3).  Auf Basis dieser Zahlen hat die Stadt Dinslaken den städtischen Inzidenzwert berechnet. Rechtlich vorgeschrieben wird die Ermittlung des Inzidenz-Wertes lediglich auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte. Er ergibt sich aus der Zahl der gemeldeten Neuinfektionen bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner. Die Dinslakener Stadtverwaltung hatte sich aber entschieden, die...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Sophie Nickel (links) und Sonja Wiemers arbeiten ihre Aufgaben sorgsam und verantwortungsbewusst ab.
8 Bilder

Wie funktionieren Corona-Schnellteststellen?
Über die Möglichkeiten, "der Allgemeinheit (...) hoffentlich ein Stück Normalität zurückzugeben"

In den vergangenen Wochen schossen sie wie Pilze aus dem Boden: die Corona-Schnellteststellen. In Geschäften, Apotheken, in den Fußgängerzonen der Innenstädte, auf Parkplätzen und an anderen öffentlichen Orten.  Sonja Wiemers betreibt drei Teststellen zwischen Voerde und Hamminkeln. Im Interview gibt uns die Weselerin Einblicke in die Abläufe hinter der Wattestäbchen-Probe im Drive-In. - - - - - - - - -  Interviewdibo: Seit wann und wo genau befinden sich Ihre Teststellen? Wiemers: Den Corona...

  • Hamminkeln
  • 27.01.22
Politik
Baustelle Schule in NRW | Foto: umbehaue

Jetzt wurde es ausgesprochen!
Die Kinder sollen durchseucht werden (Meinung)

Endlich findet das Thema auch Gehör in der Breiten Öffentlichkeit! Jetzt wurde es doch zum ersten Mal ausgesprochen und das vom Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dass die Kinder nun durchseucht werden und dass dieses gar nichts bringt findet er auch nicht gut! Grund für diese Äußerung, ist die Umstellung der Corona Testverfahren, bei Schülern. Die Landesregierung will nur noch den Pooltest der gesamten Klasse auswerten. Ist dieser Positiv, dann sollen die Schüler trotzdem in die Schule...

  • Essen-Süd
  • 27.01.22
  • 2
Ratgeber
Symbolfoto

EMA empfiehlt
Paxlovid die Pille die unsere Welt verändern könnte

EMA, lässt Covid-19 Medikament Paxlovid zu : Nach der Zulassung wäre dies dass erste Medikament gegen Covid-19, das oral eingenommen wird. Die EU - Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht gegeben für die Zulassung des Medikaments Paxlovid gegen Covid-19. Hoffnungsträger Paxlovid: Das  Mittel des US-Herstellers Pfitzner könne bei Patienten eine schwere Erkrankung nach einer Corona- Infektion verhindern, laut EMA. Die EU- Kommission muss der Zulassung noch zustimmen, aber dies gilt als eine...

  • Bochum
  • 27.01.22
  • 31
  • 3
Ratgeber
Hier nun auch: Besuchsverbot im Ev. Bethanien-Krankenhaus Iserlohn. Foto: AGAPLESION

Erst einmal für 14 Tage
Besuchsverbot im Bethanien-Krankenhaus Iserlohn

Ab dem 29. Januar gilt nun auch Besuchsverbot im Bethanien-Krankenhaus Iserlohn. „Unser Ziel ist es, die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten, um so zum einen unsere Patienten, aber natürlich auch unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, damit wir den Klinikbetrieb aufrecht erhalten können“, so Tine Droste, Mitarbeiterin der Unternehmenskommunikation  des Krankenhauses. Abweichungen von dieser Regelung sind mit dem zuständigen Personal zu vereinbaren. Besonders kritische medizinische...

  • Iserlohn
  • 27.01.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 650 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 28.708 gestiegen (Stand Donnerstag, 27. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 822,6 (Vortag 810,5). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der...

  • Witten
  • 27.01.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
Die meisten Neuinfektionen bei den 10- bis 19-Jährigen

Laut Robert-Koch-Institut haben sich im Märkischen Kreis 1.645,9 Menschen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert (Stand 27. Januar, 10 Uhr). Vor einer Woche betrug der Inzidenzwert noch 814,4. Am Mittwoch haben sich 1.544 weitere Verdachtsfälle im Labor bestätigt. Eine Statistik über die Zahl der Neuinfektionen in den einzelnen Städten und Gemeinden kann vorerst aufgrund einer technischen Umstellung nicht vermittelt werden. Die aktuelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.