Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Foto: Tobias Koch

Bürgersprechstunde
19. Januar: Sprechstunde mit Matthias Hauer MdB

Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer MdB (CDU) steht am 19. Januar von 15 bis 18 Uhr im Rahmen einer telefonischen Bürgersprechstunde Rede und Antwort. Essener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit ihren politischen Fragen und Anregungen auf Matthias Hauer zuzukommen. Er vertritt seit 2013 als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis im Essener Süden und Westen im Bundestag. Regelmäßig führt er Bürgersprechstunden in den Stadtteilen und telefonisch durch. „Die...

  • Essen-Süd
  • 07.01.22
Kultur
Im Jahr 2022 steht der Ständer, der die monatlichen Blätter mit den Namen der „Unbedachten“ enthält, wieder in der Marktkirche. Die Blätter mehrerer Jahre werden am Ende zu einem „Buch der Erinnerung“ gebunden, das im Essener Stadtarchiv aufbewahrt wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

KIRCHE
Gedenkgottesdienste für die Unbedachten wieder in der Marktkirche

309 Namen wurden im vergangenen Jahr in den Ökumenischen Gedenkgottesdiensten für die „Unbedachten“ verlesen – Menschen, die auf Veranlassung des Essener Ordnungsamtes ohne Trauerfeier in einem anonymen Urnengrab bestattet werden mussten. Weil es niemanden gab, der für ihre würdige Verabschiedung sorgen konnte, laden die christlichen Kirchen der Stadt immer am zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr zu einer Gedenkfeier ein. Nachdem diese Gottesdienste 2021 im Dom stattfanden, werden sie nun wieder...

  • Essen
  • 07.01.22
Politik
Ein Bild als Zusammenfassung des Emscher-Umbaus und als Versprechen für die Zukunft: An der Emscher wurde 30 Jahre gebuddelt und gebaut, damit der zentrale Fluss des Ruhrgebietes nach 170 Jahren wieder sauber wird. Dies eröffnet Chancen für neues blau-grünes Leben im Revier – für Natur und Menschen. Im Gewässer leben wieder Fische, die hier von Dr. Emanuel Grün (Technischer Vorstand der Emschergenossenschaft, vorne links) und Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, vorne rechts) präsentiert werden. | Foto: Foto: Henning Maier-Jantzen/EGLV

593 Millionen Euro Investitionen
Der Emscher-Umbau in Essen

Mit dem Erreichen der Abwasserfreiheit in der Emscher ist das Generationenprojekt Emscher-Umbau nach 30 Jahren abgeschlossen. Auch für die Menschen in Essen ist das ein historischer Moment. Besonders die direkt Anwohnenden freuen sich über die Abwasserfreiheit der Emscher. Die Emschergenossenschaft liefert nun Zahlen rund um das Generationenprojekt für die Stadt Essen. Zum Emscher-System gehören neben der Emscher selbst auf Essener Stadtgebiet zusätzlich unter anderem noch die Berne, der...

  • Essen
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Auf TikTok erreichen manche von Till Martenkas Videos Tausende bis hin zu über eine Millionen Zuschauer. | Foto: Screenshot TikTok @till.martenka
Video 9 Bilder

TikToker, Sportler und Vorbild: Till Martenka
"Grenzen gibt es für mich nicht!"

Till Martenka ist ein echter Alleskönner. Der 30-jährige Programmierer engagiert sich im Lebenshilferat, er hat einen TikTok-Kanal mit über 54 000 Followern und sein erfolgreichstes Video hatte 1,3 Millionen Klicks, zudem spielt er in bei den Ruhr-Rollers von Tusem Essen in der 2. Bundesliga im Tor. Egal ob im Sport, in den Sozialen Medien oder bei seinem sozialen Engagement: Till kennt keine Grenzen - auch wenn er im Rollstuhl sitzt. Till Martenka hatte keinen leichten Start ins Leben. Bei...

  • Essen
  • 07.01.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto von Andy Meier ist eines von fünf aus der Lokalkompass-Community, die ab heute auf der FUNKE-Newswall in Essen zu sehen sind.   | Foto: Andy Meier

Bürgerreporter-Fotos
Bis 15. Januar: Fünf neue Schnappschüsse auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Essen
  • 07.01.22
  • 8
  • 7
Blaulicht
3 Bilder

Dackel seit Dezember vermisst!
Wo ist Dackel Hündin Cilly

Immernoch aktuell CILLY ist Anfang Dezember entlaufen,  die Spur endet am Ende des Buchholzhof!  Wo ist Cilly, wer kann Angaben zu ihrem Verbleib machen !? ‼️Vermisst‼️ Essen-Kettwig/Mülheim Ruhr Entlaufen ist sie an der Meisenburgstraße/ Buchholzhof !! Cilly benötigt Medikamente !! bitte haltet die Augen offen , Hinweise können auch Anonym geschickt werden. Wir sind für jeden möglichen Hinweis dankbar! Wer hat sie gesehen oder weiss wo sie sich aufhält!? Wir suchen unsere alte Dackel Dame...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.22
Kultur
Foto: Foto: Hummelshain Verlag

Neuer Roman von Jörg Potthaus ist erschienen
Viele Kettwiger Züge in "Rückleuchten"

Der Kettwiger Autor Jörg Potthaus hat – nach „Dionysos-Bar“ (2018) und „Warten auf Julie“ (2020) – einen neuen Roman mit dem Titel „Rückleuchten“ veröffentlicht. Der Ausgangspunkt der erzählten Geschichte könnte aktueller nicht sein: Deutschland befindet sich mitten in der Corona-Pandemie. In einem Ort im südlichen Ruhrgebiet – auch wenn sein Name im Text nicht fällt, trägt er durchaus Kettwiger Züge - fühlt sich ein älterer Schriftsteller, wie so viele andere betroffene Menschen während des...

  • Essen
  • 07.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Aktuelles
Kurz angerissen näheres unter : https://www.waz.de

Corona-Pause: Starlight Express sagt alle Shows bis Sonntag ab. Wieder einmal Zwangspause heißt es wegen einiger Krankheitsfälle. Taser im Einsatz: Bochumer Polizei erhält Taser-Waffen. Elektroschocker im Einsatz - die Reaktionen darauf scheinen geteilt. Hauptbahnhof Bochum: Die Bundes - Polizei erwischt 16-Jährigen der ein Springmesser mit sich trug. Zudem führte er Drogen mit sich. Ausgeflippt: Wittener flippt im Bochumer Bermudadreieck aus. Betrunken ist ein Wittener (28) im Bochumer...

  • Bochum
  • 06.01.22
  • 5
  • 2
Ratgeber
Das Gymnasium Am Stoppenberg bietet einen digitalen Tag der offenen Tür an.  | Foto: Gymnasium Am Stoppenberg

Digitale Live-Schalte
Tag der offenen Tür am Gymnasium Am Stoppenberg

Das Gymnasiums Am Stoppenberg, Im Mühlenbruch 51, Essen, bietet am Samstag, 15. Januar, einen digitalen Tag der offenen Tür an. Die Schulleitung um 10 Uhr in einer Live-Schalte über das Gymnasium informieren. Es gibt die Möglichkeit, über einen Link auf der Schulhomepage www.gymnasium-am-stoppenberg.de dieser Live-Schalte beizuwohnen. Digitale Räume Nach dieser Auftaktveranstaltung stehen auf der Homepage weitere Links zur Auswahl, über die man in verschiedene digitale Räume mit...

  • Essen
  • 06.01.22
Kultur
Das Ensemble Repercussion präsentiert gemeinsam mit virtuellen Musikern eine Konzertshow. | Foto:  Repercussion

„Momentum“ in der Philharmonie Essen
Konzert mit echten und virtuellen Musikern

Unter dem Titel „Momentum“ kommt es am Samstag, 15. Januar, um 19 Uhr im Alfried Krupp Saal, Huyssenallee 53, zu einem revolutionären Aufeinandertreffen von realen Personen und künstlicher Intelligenz. Mithilfe einer speziell entwickelten Hologrammtechnik treten die digitalen Musiker in Erscheinung und nehmen interaktiv Einfluss auf das musikalische Geschehen. Das Konzert richtet sich an Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene. Es gilt die 2G-Regel. Karten zu 18, ermäßigt 11 Euro sind im...

  • Essen
  • 06.01.22
Vereine + Ehrenamt
Stellen die neue App vor: Katrin Peters (Nyby), Nina Pöggel, Natascha Boron und Markus Kampling von der Katholischen Pflegehilfe sowie Peter Marx (Nyby). | Foto: Kath. Pflegehilfe

Nyby geht in Essen an den Start
App soll Hilfesuchende und Ehrenamtliche zusammenbringen

Die Katholische Pflegehilfe geht in Essen mit der Ehrenamts-App Nyby an den Start. Mit Hilfe der Applikation werden in einem ersten Schritt Hilfesuchende und Ehrenamtliche in den Stadtteilen Rüttenscheid und Bredeney zusammengebracht. Im Mittelpunkt des Projektes zwischen der Katholischen Pflegehilfe und der Firma Nyby steht die Hilfe füreinander. Die App funktioniert so: Es gibt Hilfesuchende, die eine Aufgabe zu vergeben haben und es gibt die Helfergruppe der Ehrenamtlichen, die ihre Hilfe...

  • Essen
  • 05.01.22
Blaulicht
In einer Wohnung auf der Angerstraße brannte ein Adventsgesteck.  | Foto: Symbolbild, Feuerwehr Essen

Brand auf Angerstraße in Essen
Adventsgesteck geht in Flammen auf - Rauchmelder warnt Bewohnerin

Am Mittwochmorgen, 5. Januar, brannte in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Angerstraße ein Adventsgesteck. Die Feuerwehr wurde wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders zu dem Mehrfamilienhaus gerufen. Als die Feuerwehr Essen an der Angerstraße eintraf, war das Piepen eines Rauchwarnmelders im zweiten Obergeschoss wahrzunehmen. Ein Adventsgesteck hatte Feuer gefangen. Der installierte Rauchwarnmelder weckte die Mieterin, die das Gesteck auf den Balkon warf und hier ablöschte....

  • Essen
  • 05.01.22
Blaulicht
Eine Rollerfahrerin stürzte bei einem Bremsmanöver wegen eines Autos, das auf ihre Fahrspur wechselte. | Foto: Polizei NRW

Zeugen gesucht
Eine Verletzte bei Unfall auf Steeler Straße in Essen

Als am Montag, 3. Januar, eine 54-jährige Rollerfahrerin gegen 8.25 Uhr auf der rechten Fahrspur der Steeler Straße in Richtung Essener Innenstadt fuhr, beabsichtigte ein bislang unbekannter Autofahrer auf Höhe der Hausnummer 334 von der linken Fahrspur auf die Rechte zu wechseln, weshalb die Rollerfahrerin stark abbremsen musste und stürzte. Unklar ist, ob der Autofahrer den Unfall nach dem Wechsel der Fahrspur wahrgenommen hat, denn er fuhr nach dem Sturz der Rollerfahrerin weiter in Richtung...

  • Essen
  • 05.01.22
Ratgeber
Für Betroffene des Hochwassers stehen noch Gelder zur Verfügung.  | Foto: LK-Archiv

Spendenaktion "NRW hilft"
Gelder für Essener Hochwasserbetroffene weiter verfügbar

Für Betroffene des Hochwassers im Sommer 2021 aus Essen stehen noch Gelder aus der Spendenaktion "NRW hilft" zur Verfügung. Beim DRK-Kreisverband Essen können die Hilfen zur Wiederbeschaffung von Hausrat oder Härtefallanträge gestellt werden.   Das Spendenbündnis zahlt Haushaltsbeihilfen für die Wiederbeschaffung von bei dem Hochwasser zerstörter Kleidung, Dingen des persönlichen Bedarfs, Hausrat und Mobiliar. Dazu zählen beispielsweise die Wiederbeschaffung von Waschmaschinen, eingelagerter...

  • Essen
  • 04.01.22
Ratgeber
Der Ambulante Hospizdienst öffnet am Montag seine Tür zum Trauercafé.  | Foto: Symbolfoto: lokalkompass.de

Trauercafé am Montag
Ab 15 Uhr in der Immelmannstraße 12

Der Ambulante Hospizdienst Essen Nord öffnet wieder seine Tür zum Trauercafé. Am Montag, 10. Januar, laden die Mitarbeitenden von 15 bis 16.30 Uhr in die Immelmannstraße 12 ein. Die Einladung gilt allen, die einen Verlust durch den Tod eines geliebten Menschen erfahren haben. Das Trauercafé ist keine feste Trauergruppe, sondern ein offener Treffpunkt, der zur Trauerbewältigung beitragen kann. In den eineinhalb Stunden am Montagnachmittag ist Raum für einen offenen Austausch über Gefühle, ohne...

  • Essen
  • 04.01.22
Natur + Garten
7 Bilder

Oh Tannenbaum, wirst nun zum Traum. ( Alptraum )
Der Baum muss weg !!!

Oh Weihnachtsbaum ;-), Du ziertest lang diesen Raum. Nun ist Weihnachten gewesen Jetzt werden die ersten Tannennadeln aufgelesen. Der Baum muss weg, macht nur noch Dreck ;-) ! Ja am nächsten Wochenende kommt die Wende. In vielen Orten wird er abgeholt, gegen eine kleine Spende, dann ist das mit der Entsorgung schnell zuende. Ich könnte euch noch etwas anderes raten, stellt Ihn für die Vögel einfach noch im Garten! Hängt Futter rein in diesem Baum, da zu zuschauen ist echt ein Traum. Mein Baum...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.01.22
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Initiatoren von "Wetter tischt auf" Constanze Boll und Sarah Schölling. | Foto: Stadt Wetter

Wetter gibt nicht auf
Aktion stärkt Gastronomie

WETTER. Wetter schmeckt, und zwar ganz besonders. Das hat die große Resonanz auf die Aktion „Wetter tischt auf“, die im September 2020 von der städtischen Wirtschaftsförderung, dem Stadtmarketing für Wetter und rund 20 Gastronomen in der Harkortstadt initiiert wurde, deutlich gezeigt. Entstanden war dieses Projekt, um die heimische Gastronomie während der Corona-Pandemie unterstützen zu können. „Die Gastronomie leidet immer noch spürbar unter den Bedingungen der Pandemie, gerade jetzt in der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.01.22
Ratgeber
In Essen und Mülheim an der Ruhr werden gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. | Foto: Krusebild

Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim
"Guter Vorsatz"

Immer wieder stellt die Polizei in den Stadtgebieten Essen und Mülheim an der Ruhr deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Kraftfahrzeugrennen fest, die mitunter zu folgenschweren Verkehrsunfällen führen können oder bereits führten. Die Direktion Verkehr startete daher bereits am Montag, 27. Dezember, die Aktion "Guter Vorsatz" und will so die Hauptunfallursache der überhöhten Geschwindigkeit bekämpfen. Neben den bereits angekündigten wöchentlichen Überwachungen werden bis Montag, 31....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.22
LK-Gemeinschaft

2021 / 2022 und wieder geht ein Jahr zuende !
Zum Jahreswechsel 21/22

Zum Jahreswechsel 21/22 Es ist schon wieder ein Jahr zu ende, Egal wie man es dreht und wende . Es ändert sich nichts daran, wieder fängt ein neues an. Freut und Leid war auch dabei, Egal das Jahr geht heute Nacht vorbei ;-). Das Neue muss uns noch nicht belasten, besser ist es auch mal zu rasten und ein wenig zu verweilen, anstatt gleich wieder los zu eilen !!! All meine LK Freunde und Leser innen, dem LK Team, wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! L.G. aus Emmerich,bleibt gesund ....

  • Emmerich am Rhein
  • 31.12.21
  • 3
Fotografie
S I L V E S T E R 2021... in der GRUGA Essen sooo gesehen :-)
20 Bilder

Spaziergänge H E I M A T Perspektiven "ANDERS"
HIN-und DAHINTER-SEHEN, andersSehen...!

...eine IDEE... ESSEN, HEIMAT, FOTO-Spaziergänge 2021 CORONA-LOCKDOWN-Spaziergangs-SERIE... eine Idee, die ich im APRIL/MAI´ 21 hatte...  nun endlich... kommt ein kleiner Beitrag dazu... ... diese Idee hatte ich dann das ganze Jahr über immer mal´wieder verfolgt... während kleiner alltäglicher, oft  kurzer Alltags-Laufereien kleine HANDY-Bilder zu schießen, die ein wenig "anders" daher kommen... Nun, da wir uns alle hierzulande ja seit März/April 2020 in dieser unsäglichen CORONA-Pandemie...

  • Essen
  • 31.12.21
  • 9
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Anti-Depri-Spaziergänge H E I M A T Ruhrgebiet
SOMMERLICHES KETTWIG=Essens´SÜDEN ♥♥♥

RÜCKBLICKE...AUGUST: ESSEN- HEIMAT- Erinnerungen an kleine Pandemie-Sommer- und auch Herbst-Urlaube WIR BLEIBEN ZUHAUSE!Ich schaue einfach mal´ ob ich alle meine noch gespeicherten Text-Ideen, zumindest EINIGE davon, sooo langsam mal´eingestellt bekomme,  befürchte aber, das wird dieses Jahr nix´ mehr!?! Kurz nach der fürchterlichen FLUT´ im Juli, besuchte ich den Stadtteil Essen-KETTWIG... Einfach so, und über das dort Gesehene, Empfundene hatte ich bereits ein klein wenig    H I E R  in einem...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.21
  • 7
  • 6
Kultur
Der Überruhrer Autor Alfred Baranowsky ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Foto: Lokalkompass.de

Autor Alfred Baranowsky 83-jährig verstorben
Gedanken wurden Gedichte

Der von seinen Fans liebevoll „Barde von Überruhr“ genannte Alfred Baranowsky ist tot. Der leidenschaftliche Autor verstand es wie kein Zweiter, sowohl Tiefgründiges als auch Alltägliches zu Versen zu schmieden, die seine Leser anrührten. Als Poet war Alfred Baranowsky ein spät Berufener, da überraschten seine Bandbreite und auch die erstaunliche Produktivität umso mehr: In über 25 Jahren kamen mehr als 5.000 Gedichte zusammen, verewigt in rund 40 Bänden, dazu zahlreiche Taschenbücher. Dieses...

  • Essen
  • 30.12.21
Ratgeber
Die Fulerumer Straße wird gesperrt. | Foto: I. Lücke

Vollsperrung in Essen-Fulerum
Erneuerung der Fulerumer Straße

Die Fulerumer Straße soll im Abschnitt zwischen der Straße Am Ehrenfriedhof und der Wickenburgbrücke im Stadtteil Fulerum erneuert werden. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung der Fulerumer Straße ab der Kreuzung Am Ehrenfriedhof und im weiteren Verlauf der Wickenburgstraße bis zur Brücke über die A40 im Stadtteil Frohnhausen erfolgen. Im Zuge dieser Sperrung wird zeitgleich der zur Verbesserung des Radverkehrs vorgesehene Umbau der Kreuzung...

  • Essen
  • 29.12.21
Ratgeber
Screenshot aus dem animierten Erklärvideo zum Lolli-​Test.  | Foto: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Stadt Essen führt PCR-Pooltestung ein
"PCR-Lolli-Test" für Kita-Kinder

Kindergartenkinder, die in Essen eine Kindertagesstätte besuchen, sollen ab Donnerstag, 13. Januar, mit einem "PCR-Lolli-Test", einem einfachen Speicheltest, zweimal pro Woche in ihrer Kindergartengruppe auf das Coronavirus getestet werden. "Das Ziel einer Pooltestung von Kita-Kindern ist, Infektionen schneller zu identifizieren und für Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine höhere Sicherheit zu gewährleisten", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. Für die Kita-Pooltestung müssen...

  • Essen
  • 29.12.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.