Menden

Beiträge zum Thema Menden

Politik

Planungswerkstatt steigt am Donnerstag
Neuer Dorfmittelpunkt für Halingen

Menden. „ Entwickeln Sie Ideen und Wünsche zur Neugestaltung eines Dorfmittelpunkts. Planen und diskutieren Sie mit uns!“ So steht es auf den Plakaten, die seit einigen Tagen in Halingen zu sehen sind. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf einen Wunsch, den Halinger Bürgerinnen und Bürger bei den Ortsveranstaltungen des IKEK mehrfach geäußert haben. Der Wunsch nach einer Neugestaltung der Dorfmitte. Konkret geht es dabei um das Areal zwischen Mehrzweckhalle, Kindergarten und dem brachliegenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.19
Ratgeber
Alle in einem Boot: (v.l.) Elisabeth Niebecker-Fuhrmann (Stadwerke Menden), Britta Schnabel (ISM), Roland Garus (Wulf &Heering), Martin Niehage (ISM), Ulrich Heering (Arche Noah) und Ralf Beyer (Leiter Josefschule).  | Foto: Uwe Petzold

Mendener Klimaschutzprojekt an Schulen und Kindergärten
"Watt sparen" lohnt sich

Das Mendener Klimaschutzprojekt "50/50 - Watt sparen", das Anfang des Jahres gestartet ist, kann eine erfolgreiche Halbzeitbilanz ziehen. Menden. Bereits 14 Schulen und Kindertagesstätten beteiligen sich an dem Projekt, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums gefördert wird. Die Förderquote beträgt 69 Prozent der Kosten, es handelt sich um rund 40.000 Euro. "Der Rest ist ein Eigenanteil der Stadt Menden", wie Martin Niehage, Teamleiter des Immobilienservices...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.19
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Samstag, dem 26.10.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 13.30 Uhr Heute habe ich mich nach langer Zeit zum Hexenteich in Menden aufgemacht. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald. Eine Wasserschildkröte - gar nicht so klein - lag am Uferrand in der Sonne. So nahe ist mir bis jetzt noch keine gekommen. Viel Spaß beim Schauen der Bilder.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Aktionstags „Halt vor Gewalt“ im HANSA Seniorenwohnpark Menden  | Foto: HANSA

Tabuthema im Hansa Seniorenwohnpark Menden
Aktionstag "Halt vor Gewalt"

Während die Themen Gewalt gegen Frauen oder Kinder mittlerweile in der Gesellschaft erhöhte Aufmerksamkeit und ein größeres Engagement erfahren, findet der Aspekt der Gewalt in der Pflege leider immer noch eine untergeordnete Beachtung und ist teilweise sogar Tabuthema. Menden. Umfragen entsprechend hat jeder Dritte, der hilfebedürftige Menschen in der Familie oder beruflich pflegt, schon einmal Erfahrungen mit Formen von Gewalt gemacht. Damit ist nicht unbedingt körperliche Gewalt gemeint -...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.19
Sport
Stellten die Endrunde des 15. Internationalen Hönnecups vor: Matthias Luig (Orgateam) Nadine Vellmer (Mendener Bank) und Thomas Loebel (Orga, re.) | Foto: Peter benedickt

Hochkarätige Junioren-Teams in Menden
15. Hönnecup verspricht Spannung

Die Gruppeneinteilung verspricht bei der 15. Auflage des Hönnecups für U10-Junioren spannende Spiele. Und durch die bunt gemischte Einteilung gibt es für die kleinen Vereine und Außenseiter die Möglichkeit, auch mal gegen große Namen zu spielen. Menden. Natürlich ist die Veranstaltung wieder international. Denn die 2018 erstmals angereisten Finnen von „FDS Suomi Jalkapallo Koulo“ wollen auch in diesem Jahr Kostproben ihres Könnens zeigen.   Weil Sisko Mutala-Ritzmann aus Hemer wieder zugesagt...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.19
Kultur
„Vito Becker & Toscho Todorovic“  treten im Theater Am Ziegelbrand auf.  | Foto: Foto: Becker

Jazz & Blues im Theater Am Ziegelbrand in Menden
Das geht direkt ins Herz

Musik wie „Jazz“ oder „Blues“ geht direkt ins Herz. Genau das erwartet die Besucher der Konzertreihe „Saturday Night – Jazz & Blues“ im Theater Am Ziegelbrand in Menden. Drei Konzertabende verkörpern stimmungsvoll Lebensfreude, Trauer, Melancholie, Liebe, Zuversicht und Protest. Menden. Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 23. November 2019, 20 Uhr, mit dem „Christian Bleiming Trio“. Christian Bleiming ist mit seinem charmanten und musikalisch gereiften Trio seit vielen Jahren fester Bestandteil...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.19
Ratgeber
93 Bilder

Neun Models auf dem Laufsteg
Große Modenschau in Lendringsens Mitte

Rund 60 erwartungsfrohe Besucherinnen und einen Mann konnte Thomas Wortmann bei der großen Herbst-Modenschau in seinem Haus begrüßen. "Wir versuchen, jedes Jahr zwei Mal unseren Kundeninnen und Kunden die neuesten Trends hautnah vorzuführen", erklärte der Geschäftsinhaber.  Sechs Damen und ein männlches Model ("alles Bekannte und Freunde") führten die Kollektion vor. "Uns ist auch wichtig, dass unsere Stücke zum Anfassen sind, nur so ist das Besondere zu spüren", erläuterte Wortmann. Große...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.10.19
Ratgeber

Krankheitsbedingter Personalengpass
Bürgerbüro Menden Rest der Woche geschlossen

Menden. Die Grippezeit wirkt sich aktuell leider auch auf den Bürgerservice der Stadtverwaltung Menden aus. Die Stadt Menden teilt mit, dass das Bürgerbüro im Neuen Rathaus durch Erkrankung weiterer Mitarbeiter am Donnerstag, 24. Oktober, am Freitag, 25. Oktober, und am Samstag, 26. Oktober, geschlossen bleiben muss. Die Information ist besetzt, es findet jedoch keine Sachbearbeitung statt. Ab Montag, 28. Oktober, ist das Bürgerbüro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten für die Mendener...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.19
Kultur
Tangoyim sind: Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang).  | Foto: Miriam Behrens / Judit Hölzl

Spannende, humorvolle und hoch musikalische Darbietung
Reise zur jiddischen Musik mit dem Duo Tangoyim

Menden. Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer am Sonntag, 3. November, im Theater Am Ziegelbrand mit auf eine Reise durch die jüdische Musik, von der versunkenen Welt des osteuropäischen Shtetl und bis ins Amerika der 20er Jahre. Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert Tangoyim traditionelle Klezmermelodien, jiddische Lieder und jiddische Tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder von vergangener Liebe, vom glücklosen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.10.19
Kultur
Sven und Göran hatten sich eigentlich auf ihr Wunschkind Patrick gefreut. Doch mit einem 15-jährigen Flegel hatten sie nicht gerechnet.  | Foto: M.A.T.

Mendener Amateurtheater zeigt "Patrick anderthalb"
Kleine Ursache, große Wirkung

Kleine Ursache, große Wirkung, unter dieser Überschrift könnte die Geschichte stehen, die das Mendener Amateurtheater ab dem 26. Oktober mit dem Stück "Patrick anderthalb" auf die Bühne bringt. Menden. "Es ist eine durchaus tiefgründige Geschichte, aber mit Herz und Witz erzählt", beschreibt Frauke Brenne. "Die drei Protagonisten haben dabei die gleichen Vorurteile, die immer noch in weiten Teilen der Gesellschaft verbreitet sind", ergänzt Simon Großerhode. Zusammen mit Frauke Brenne und Kira...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.19
Kultur
Germanist und Autor Peter Schütze. | Foto: Thomas Eicher

"Melange" lädt in Schokoladenmanufaktur ein
Theodor-Fontane-Abend

Menden. Am Mittwoch, 23. Oktober, lädt der Verein Melange zu einem Theodor-Fontane-Abend mit Peter Schütze in die Schokoladenmanufaktur Sauerland, Kirchstraße 5, ein. Apotheker, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker war Theodor Fontane (1819 - 1898), bevor er als Meister der Novelle und des realistischen Romans („Effi Briest“, „Frau Jenny Treibel“, „Der Stechlin“) Weltruhm erlangte. Seine dichterische Laufbahn begann Fontane um 1850 mit Lyrik und Balladen. Einige der berühmtesten („Herr...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.19
Ratgeber

Die Straßendecke wird erneuert
"Heimkerweg" in Menden gesperrt

Menden. Ab Mittwoch, 16. Oktober, ist die Straße „Heimkerweg“ in Menden voll gesperrt. Dort wird voraussichtlich bis einschließlich zum 18. Oktober die Straßendecke erneuert, teilt die Stadt Menden mit. Gesperrt ist der Bereich ab der Bahnbrücke bis zur Einmündung „Leitmecke“. Von der Sperrung ist auch die MVG betroffen: die Fahrpläne der Buslinie 24 wurden entsprechend für diese Tage geändert. In diesem Zeitraum ist das Parken auf dem Parkplatz „Am Ziegelbrand“ ebenfalls nicht möglich. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.19
Kultur
Wenn sich die Blätter an den Bäumen langsam golden färben, dann ist es Zeit für den Mendener Herbst.  | Foto: Archiv

Traditionelles Stadtfest am Wochenende
37. Mendener Herbst

Der Sommer geht, und am 19. und 20. Oktober 2019 kommt der Mendener Herbst zum 37. Mal. Die Werbegemeinschaft Menden unter dem neuen Vorsitzenden Falk Steidel freuen sich schon sehr auf dieses traditionelle Stadtfest. Menden. „Auch 2019 gab es wieder viele Bewerber auf die begehrten Standplätze“, sagt Falk Steidel. „Eine ausgewogene Auswahl war uns dabei sehr wichtig.“ Fester Bestandteil der herbstlichen Veranstaltung ist beispielsweise die Präsentation der Katholischen Kliniken und der kleiner...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.19
  • 1
Sport
Die SGS Essen U20 hat sich in einem torreichen Spiel drei Punkte gesichert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen U20 siegt gegen Menden

In einem torreichen Spiel setzte sich die U20 der SGS Essen gegen den SV Menden mit 6:4 (4:2) durch. „Der Sieg und die sechs Tore waren wichtig, wenngleich wir spielerisch und mannschaftstaktisch noch Luft nach oben gelassen haben“, konstatierte Trainerin Laura Neboli nach dem Abpfiff. Ihre junge Mannschaft erwischte dabei in dieser Regionalliga-Begegnung einen Sahnestart und lag schon nach 13 Minuten mit 3:0 in Front. So trafen die Hausherrinnen durch einen Doppelpack von Hannah Lenzen...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.19
Politik

Bringhof Menden
Neulich am Bringhof Menden Respekt und Anstand

So ich überlege noch wie ich Anfange. Wir hatten einen Todesfall im näheren Bekanntenkreis und haben am Samstag den 05.06.19 die Wohnung auflösen müssen. Dies ist für alle Betroffenen nicht einfach. Nachdem die Wohnung gegen 14 Uhr leer war brachten wir einen Anhänger als Sperrmüll zum Bringhof nach Menden. Für uns erfreulicher Weise hatte der Bringhof bis 16 Uhr auf. Dort wurden wir zunächst von einer jungen Dame nach der Sterbeurkunde gefragt, die hatten wir leider nicht dabei, woher soll man...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.19
Kultur
Reiner Zufall alias Frank Kallweit geht in "Wieder mal lachen" auf Reisen.  | Foto: Frank Kallweit

Aufführung in Mendener Arminiaklause
"Mörderische Sauerländer" auf Reisen

Der Sommer ist vorbei. Für viele Mendener gehört damit der Haupturlaub in diesem Jahr der Vergangenheit an. Doch Kommissar Reiner Zufall alias Frank Kallweit packt jetzt erst seinen Koffer. Gemeinsam mit dem Team der „Mörderischen Sauerländer“ soll es nun auf große Reise gehen. Menden. In den Szenen aus ihrem neuen Programm „Wieder mal lachen“ wollen die heimischen Autoren und Darsteller ihre Gäste mit in den Urlaub nehmen. Es wird ein Intermezzo ganz ohne Mord und Totschlag, aber mit vielen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Lions-Damen hoffen erneut auf die großzügige Unterstützung der Besucher des Mendener Herbstes.  | Foto: Lions Club Iserlohn-Hemendis

Lions Club Iserlohn-Hemendis mit Stand beim Herbst
Bäume für Mendener Limberg-Wald

Unter dem Motto "Think global – act local" wird sich der Lions Club Iserlohn-Hemendis mit seinem Förderverein der Freunde Lions Iserlohn-Hemendis auf dem Mendener Herbst für das Klima einsetzen. Menden. Besonders für den Mendener Limberg-Wald. Das große Ziel zur Aufforstung des vom Orkan Friederike und dem Borkenkäfer geschundenen Waldstückes sind 1.000 Bäume. Stadtförster Dirk Basse will hier Wildkirschen, Traubeneichen und Maronen pflanzen. Ein Baum kostet inklusive Umfriedung und Pflanzung...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.19
Sport
Spaß und Freude in der Gemeinschaft hat die Frauensportgruppe Grün-Weiß Menden jetzt schon seit 40 Jahren.  | Foto: privat

Frauen halten sich in der Gemeinschaft fit
40 Jahre FSG Grün-Weiß Menden

Menden. Sich mit Spaß und Freude in der Gemeinschaft fit halten. Für Mendener Frauen ergab sich diese Möglichkeit, als am 16. Oktober 1979 die Frauensportgruppe Grün-Weiß Menden im Vereinslokal "Mendener Stuben" gegründet wurde. Das erste Mal zusammen gelacht und geschwitzt wurde am 29. Oktober 1979 in der Sporthalle der Westschule. Das Angebot reichte dabei von rhythmischer Sportgymnastik über Fitness bis hin zu Basketball und Indiaka (Handfederball). Seit 1990 wurde dann in der Mehrzweckhalle...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.19
Kultur
In ihrem Roman ließ Uta Baumeister die Erinnerungen ihrer Großmutter und ihres Großonkels, dem ehemaligen Mendener Bürgermeister Otto Weingarten, einfließen.
Video 2 Bilder

Roman erzählt das Leben einer Familie in Lendringsen in der Kriegs- und Nachkriegszeit
So weit der Himmel dich trägt

Balve/Menden. Mehr als zwanzig Jahre lang schlummerten die Erinnerungen der Großmutter von Uta Baumeister in der Schublade. Nun hat die Autorin die Erlebnisse von Maria Megger (geb. Weingarten, 1915 - 1996) in ihren neuen Roman „So weit der Himmel dich trägt“ einfließen lassen, der die Kriegs- und Nachkriegsjahre einer Lendringsener Familie erzählt. „Mein Roman ist inspiriert und durchtränkt von meiner Familiengeschichte. Doch ich habe dies literarisch angereichert, so dass ein ganzheitlicher...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.19
  • 3
Kultur

Familientheater auf der Wilhelmshöhe Menden: "Pumuckl zieht das große Los", Sonntag, 13.10.2019, 16.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden, Schwitter Weg 29, 58706 Menden "Pumuckl zieht das große Los" von Ellis Kaut Veranstalter: Stadtverwaltung Menden Jeden Tag nur Sägespäne, Hobelstaub und maximal noch einen Streich, den man Meister Eder spielen kann – das ist zwar ganz schön, aber Pumuckl will mehr. Und Meer! Er will auf Wellen schaukeln und Seeluft in den roten Haaren spüren. So kann er sein Glück nicht fassen, als Meister Eder bei einem Preisausschreiben eine Schiffsfahrt gewinnt.......

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der "Hoppeditz legte im letzten Jahr ein fröhliches Tänzchen hin. | Foto: privat

Der "Hoppeditz" tanzt wieder in Menden
MKG Kornblumenblau eröffnet 5. Jahreszeit

Menden. Jedes Jahr wird am 11. November um 11.11 Uhr in vielen Regionen Deutschlands die "5. Jahreszeit" eröffnet. Die MKG Kornblumenblau hat im letzten Jahr diese Sessionseröffnung wieder in Menden aufleben lassen. Der "Hoppeditz", die Mendener Karnevalsfigur, war dem Mühlengraben entstiegen und wurde, auf Grund seiner Schwäche, auf einer Schubkarre zu den wartenden Karnevalisten und Zuschauern geschoben. Dort wurde dem "Hoppeditz" durch die "Turmfunken", eine der vielen Tanzgruppen der "Dance...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.10.19
Blaulicht

Polizei fasst Diebe nach kurzer Flucht
Überfall auf Taxifahrer in Menden

Menden. Nur wenig Freude hatten zwei 30 und 23 Jahre alte Männer. Sie beraubten in Menden einen Taxifahrer wurden aber nach wenigen Minuten von der Polizei auf der Körner Straße von der Polizei festgenommen. Wie die Pressestelle der Polizei Märkischer Kreis mitteilt, hatte der 64-jährige Taxifahrer die Männer am frühen Sonntagmorgen von Velbert nach Menden gebracht. Nach der Ankunft gegen 3.20 Uhr wollte einer der Männer mit einer Kreditkarte bezahlen. Das funktionierte jedoch nicht....

  • Menden (Sauerland)
  • 07.10.19
Kultur

Inszenierung "Der Teufel lädt ein"
Premiere in Menden verschoben

Menden. Aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble der aktuellen Inszenierung "Der Teufel lädt ein" muss die Katastrophen Kultur die Premiere um eine Woche verschieben. Die Veranstaltungen am 11. Oktober (Premiere) und 12. Oktober fallen aus. Die Premiere findet jetzt am 18. Oktober statt. Alle folgenden Veranstaltungen bleiben wie geplant. Schon erworbene Karten können zurückgegeben oder umgetauscht werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.10.19
Ratgeber
Die Verantwortlichen der Schulen, Unternehmer  und Einrichtungen zeigten sich von dem Konzept von „Out of School“ überzeugt. | Foto: Bbenedickt
2 Bilder

Schüler lernen UN-Nachhaltigkeitsziele kennen
Projekt "Out of School" in Menden und Balve

Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen drei und vier in Menden und Balve näher an die 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele heranzubringen, ist das Ziel eines Projektes, dass mit der Mendener Arche Noah als Kooperationspartner umgesetzt werden soll. Menden. Federführend dabei ist das gemeinnützigen Berliner Fields Institut, unterstützt wird das Konzept von der „Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW“. Leiter Ulrich Hering vom BNE Regionalzentrum (Arche) hatte Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.