Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Zwei Tage volles Programm erwartet auch bei der 18. Auflage das Publikum. | Foto: Stadtmarketing Herne GmbH
7 Bilder

18. Wanner Mondnächte
Party im Buschmannshof

Das Leben pulsiert endlich wieder in Herne. Zwei Tage Ausnahmezustand mitten im Herzen der Innenstadt: die 18. Wanner Mondnächte steigen - wie immer umsonst und draußen. Als Headliner des Stadtfestes am Buschmannshof verheißen Ballbreakers am Freitag, 1. Juli, mächtige Basslines, Riffs direkt aus der Hölle und Vocals vom Teufel höchstpersönlich. Bei The Robbie Experience sorgt am Samstag, 2. Juli, die wohl angesagteste Robbie Williams Tribute Show für eine ausgelassene Pop-Party. Für das...

  • Herne
  • 24.06.22
Kultur

Musik-Contest der Falken und des Spunk
Nachwuchsbands gesucht

Im November gehen die Falken Gelsenkirchen und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder auf die Suche nach dem "New Local Hero". Hier können Nachwuchsbands, Rapper*innen und Crews gegeneinander antreten. Der Auftritt auf der Bühne sollte dabei zwischen 20-30 Minuten umfassen. Das Publikum und eine Jury wählt dann aus drei Bands die Nummer Eins aus. Für das Festival am 12. November 2022 können sich ab sofort interessierte Bands mit einer Kurzbeschreibung und einer...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Waldstädter Musikzug sorgte auf dem Schützenfest in Hamm-Berge für gute Stimmung. Foto: Klaus Dieter Eßer
2 Bilder

Vier Tage Einsatz beim Schützenfest
Waldstädter Musikzug in Hamm-Berge

Iserlohn. Am Wochenende vom 11. bis und 12. Juni war der Waldstädter Musikzug mit Majoretten eingeladen, das Schützenfest in Hamm-Berge mitzugestalten. Ein sehr hartes Wochenende stand den Waldstädtern bevor. 22 Stunden standen die Musiker dem Schützenverein zur Verfügung: Am Freitag nach dem Kaiser-Schießen folgte der „Große Zapfenstreich“. Samstag und Sonntag bereicherten die Waldstädter die Festzüge und gaben beim Königsschießen ein kleines Konzert. Das Kinder-Königsschießen wurde ebenfalls...

  • Iserlohn
  • 24.06.22
Kultur
Düsseldorf: Leben und leben lassen: Unter diesem Slogan findet von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, der 19. Christopher Street Day (CSD) statt.  | Foto: Pixabay/fsHH

Düsseldorf: Christopher Street Day
Leben und Leben lassen

Leben und leben lassen: Unter diesem Slogan findet vom heutigen Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, in Düsseldorf der 19. Christopher Street Day (CSD) statt. Am Wochenende wird es dann auf dem Johannes-Rau-Platz wieder bunt, wenn das Straßenfest mit Musik und Liveacts gefeiert wird. Von Marie Hirsch Das Programm ist vielfältig: Zunächst eröffnet Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den CSD am Freitag, 24. Juni, auf der großen Bühne. Es folgt ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit...

  • Düsseldorf
  • 24.06.22
  • 1
  • 3
Kultur
Alexandra Dariescu leitet den Meisterkurs für Klavier im Rahmen der “Internationalen Herbsttage für Musik 2022" in Iserlohn. Foto: Stadt Iserlohn

Anmeldungen bis 28. August
Meisterkurs für Klavier mit Alexandra Dariescu

Iserlohn. Alexandra Dariescu, die begnadete rumänische Pianistin, deren Multimedia-Produktion "The Nutcracker and I" mit Klavier, Live-Tanz und computeranimierten Figuren über 70.000 vornehmlich junge Konzertbesucher in 46 Ländern besucht haben, wird gefeiert für ihre schier grenzenlosen technischen Fähigkeiten und ihr "herrlich durchdachtes Spiel". Als Gastkünstlerin der 43. "Internationalen Herbsttage für Musik" in Iserlohn wird sie im Rahmen des Festivals vom 21. bis 23. September 2022 einen...

  • Iserlohn
  • 24.06.22
Kultur
 Landschaftspark Duisburg mit strahlendem Feuerwerk | Foto: Moritz Hölzner
4 Bilder

ExtraSchicht 2022
Nach zwei Jahren zurück: die Nacht der Industriekultur

Nach nun zwei Jahren Corona-Pause kehrt sie zurück - die Nacht der Industriekultur. Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ geht am 25. Juni 2022 in die 20. Runde und zeigt wieder, was das Ruhrgebiet alles so zu bieten hat. An 43 Spielorten, verteilt auf 23 Städte, lassen 2000 Künstler die Metropolregion Ruhr neu aufleben und spielen mit ihrer Tradition. Ob Musik, Kunst, Comedy oder Poesie - jedes Genre wird vertreten sein und keines wie das andere. Auch in diesem Jahr haben sich die...

  • Essen
  • 24.06.22
  • 1
  • 1
Kultur

In Kupferdreh ist es wieder soweit erst der Almrausch jetzt kommen die Freunde des Young Folk auf Ihre Kosten.

IG Kupferdreh freut sich am 2.Juli um 18.00Uhr in der St. Mariä Geburt auf Crosswind - Young Folk Music  Crosswind – das junge Erfolgsquartett aus Deutschland hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten und meistgefragten Bands der hiesigen Folkszene entwickelt. Diesen Ruf hält Crosswind seit nunmehr acht Jahren und konnte 2018 mit der Veröffentlichung des zweiten Studioalbums erneut beweisen, dass ihnen dieser Ruf zu Recht anhaftet. Crosswind spielt akustische, handgemachte...

  • Essen
  • 23.06.22
Kultur
Der Iserlohner Abendmarkt findet am Donnerstag, 23. Juni, von 17 bis 21 Uhr statt. Plakat: Stadt Iserlohn

Shoppen und Stöbern am Abend
Iserlohner Abendmarkt in den Startlöchern

Iserlohn. Am Donnerstag, 23. Juni, heißt es wieder "Genuss und Musik auf dem Marktplatz in Iserlohn". Der zweite Iserlohner Abendmarkt öffnet ab 17 Uhr seine Pforten und beschert den Besuchern pünktlich zum Feierabend die Möglichkeit zum Stöbern und Shoppen. Mit zwölf Ausstellern ist für einen hochwertigen Mix aus Angeboten wie kreativem Handwerk, Imkerei-Produkten und Feinkost gesorgt. "Auch in diesem Jahr haben wir viele Aussteller mit ins Boot holen können, die den Abendmarkt zu einem tollen...

  • Iserlohn
  • 22.06.22
Kultur

Mega Band im Schloßpark
Schloss Ringenberg

Programmänderung bei den Ringenberger Kulturtagen! Es erwartet Euch eine Mega Party! Eintritt frei!!!!! Samstag, 25.06. ab 19:00 Uhr im Schloßpark Schloß Ringenberg - draußen und umsonst - mit einmaliger Atmosphäre!😄 Scots Project, eine 7-Köpfige Band aus Hückelhoven bei Heinsberg, die sich den schottischen und irischen Klängen verschrieben hat, tritt auf. Alle Titel werden in Ihrem einzigartigen BagRock-Style präsentiert. Mit BagPipes (Dudelsäcken) gespickt ist diese Band ein Erlebnis, das man...

  • 21.06.22
Kultur
Die Sonnenwendfeier findet wieder am Freitag, 24. Juni, ab 18 Uhr auf dem Platz Am Offers in Velbert statt. | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Sonnenwendfeier in Velbert
Ausgelassene Stimmung rund ums Feuer

Nach der Corona-Zwangspause findet nun wieder die Velberter Sonnwendfeier am Freitag 24. Juni, von 18 bis 24 Uhr wie gewohnt auf dem „Platz Am Offers“ statt. Die große Sommerparty der Velberter Werbegemeinschaft „Velbert aktiv“ lädt dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre bei guter Musik und kühlen Getränken ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Das obligatorische Sonnenwendfeuer wird im Laufe des Abends auf dem Platz Am Offers entzündet. Für ausgelassene Partystimmung sorgt ein DJ mit einem bunten...

  • Velbert
  • 20.06.22
Vereine + Ehrenamt
"Showband Fabulous Music Factory" | Foto: Ulrich Rabenort
Video 8 Bilder

Feuerwehr feiert
Freiwillige Feuerwehr Boele-Kabel feiert 125-jähriges Jubiläum mit super Programm

Das Video zeigt Impressionen vom Feuerwehrfest Boele-Kabel vom 18. und 19. Juni 2022. Das Wochenende stand bei hohen Temperaturen im Hagener Norden im Zeichen der großen Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Boele-Kabel. Gefeiert wurde das 125-jährige Jubiläumsfest am Gerätehaus der Feuerwehr im Hagener Ortsteil Boele-Kabel. Viele Besucher hatten sich aufgemacht, um dieses Ereignis gebührend zu feiern, trotz drückender Schwüle am Samstagabend. Der Förderverein hatte sich mächtig ins Zeug...

  • Hagen
  • 20.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Jentgen

Konzert in Witten
Jöran Steinhauer im Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff

Die evangelische Johannisgemeinde lädt am Montag, 20. Juni, wieder zum Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff ein. Geflüchtete aus der Ukraine, alteingesessene Menschen aus Witten oder Zugereiste und Unterstützer ukrainischer Menschen können sich auf von 16 bis 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches Konzert zum Mitsingen freuen. Im ersten Teil des Programms wird der in Lettland lebende Singer-Song-Writer Jöran Steinhauer einige seine Lieder singen. Darunter auch „cake to bake“ mit dem er 2014 für...

  • Witten
  • 17.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Friedrich-Harkort-Schule

Sommerkonzert
Benefizveranstaltung der Friedrich-Harkort-Schule Herdecke

Nach langer Corona-Pause kann endlich wieder ein Konzert der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, in der Aula stattfinden! Am Dienstag, 21. Juni um 18 Uhr werden die einzelnen Klassen, die musikalischen AGs (Chöre, Orchester, Band) und Solisten auf der großen Bühne stehen und ihr Können zum Besten geben. Außerdem wird es eine Kunstausstellung geben. Es handelt sich um ein Benefizkonzert, das heißt der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden zur Unterstützung der ukrainischen...

  • Herdecke
  • 15.06.22
Kultur
Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden: Romain Vens, Linnea Adler und Andrey Meysing gewinnen den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musikschule Hilden

Schüler der Hildener Musikschule erfolgreich
1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Schüler der Musikschule Hilden erzielen kürzlich den ersten Preis beim Bundeswettbewerb  "Jugend musiziert". Nach erfolgreich durchlaufendem Regional- und Landeswettbewerb durfte Andrey Meysing, Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden, am Pfingstwochenende nach Oldenburg reisen, um dort gemeinsam mit seinen Trio-Partnern am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilzunehmen. Bereits beim Regional- und Landeswettbewerb konnte das Zupfer-Trio, bestehend aus Andrey...

  • Hilden
  • 14.06.22
Kultur
Die Musikschule Iserlohn und Letmathe bieten einen Kurs für Kinder an, der den Einstieg in die Musikschule erleichtert. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Juni. | Foto: pixabay

Letzte Chance - Anmeldeschluss am 15. Juni
„Musikalische Grundausbildung“

Iserlohn. Die Förderstiftung der Musikschule Iserlohn spendiert auch für das kommende Schuljahr jedem Zweitklässler 8 Euro pro Monat und damit fast die Hälfte des Kursentgeltes der neuen "Musikalische Grundausbildung". Damit sollen möglichst vielen Kindern der Einstieg in die Musikschule erleichtert und die Möglichkeit gegeben werden, die Freude an der Musik mit Gleichaltrigen teilen zu können: Ab 10. August beginnen die einjährigen Kurse wieder in Iserlohn (Gartenstraße 39) und in der...

  • Iserlohn
  • 13.06.22
Kultur

Musik
Countdown: Solo-Contest der Falken

Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die 9. Ausgabe des Gelsenkirchener Solo- und Duo-Contests von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Corona hat auch hier in den letzten beiden Jahren einiges durcheinander gebracht, dennoch konnten hier die Contests per Video-Konferenz und Live-Stream durchgeführt werden – in diesem Jahr dann auch wieder ohne größere Beschränkungen live und in Farbe im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Hier treten dann 5...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.22
Kultur
Konzertreihe in der Schlosskirche Diersfordt im Herbst. | Foto: Kultur Netzwerk Diersfordt Wesel e.V.

Hochkarätig im Herbst
Muziek Biennale Niederrhein in Diersfordt

Nach den Corona-bedingten Absagen der letzten beiden Konzertreihen haben der Kultur Netzwerk Diersfordt Wesel e.V. mutig und hoffnungsfroh für den Herbst 2022 ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, das in der Schlosskirche Diersfordt präsentiert wird.  Die gelungene Premiere der acoustics-Konzerte hatte die Erwartungen weit übertroffen, alle Veranstaltungen waren Monate im Voraus ausverkauft, die Musiker wurden mit stehenden Ovationen gefeiert. Das acoustics-Programm hatte einen Nerv bei...

  • Wesel
  • 13.06.22
Kultur
Pressetermin im ZELOH
v.l.: Julia Breuer (Sängerin),  Andreas Magedanz (ZELOH), Adnan G. Köse (Regisseur), Jutta Mühle (Bürgerreporterin), Thorsten "IPPI" Ippendorf (Filmproduzent), Horst Miltenberger (stellvertretender Bürgermeister), Ute Magedanz (ZELOH) | Foto: privat
4 Bilder

A STAR IS BORN in der Zeche Lohberg
A STAR IS BORN Filmschauplatz an der Zechenwerkstatt am 28.6. - Eintritt frei

Am 28.6. ist es endlich wieder soweit: Der Dinslakener Filmproduzent Thorsten „IPPI“ Ippendorf (IPPI-Film) fand, dass es nach 5 Jahren wieder Zeit wird, den Filmschauplatz nach Dinslaken zu holen. Er bekam zum 3. Mal den Zuschlag und so wird die Zeche Lohberg zum Open Air Kino. Rund um die Zechenwerkstatt gibt es ab 19:30 Uhr ein buntes Rahmenprogramm, bevor ca. ab Sonnenuntergang die Filme gezeigt werden. DER EINTRITT IST FREI. Eigene Stühle oder Liegen, Kissen und Decken dürfen gerne...

  • Dinslaken
  • 12.06.22
Kultur
Das Ensemble der Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert am Sonntag im Volkspark Rheinhausen einen bunten Mix an Musik aus verschiedenen Richtungen. | Foto: Veranstalter

Blasmusik und Marschmusik
Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen mit der „Musikvereinigung Duisburg-West“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volksparks tritt am Sonntag, 12. Juni, um 15 Uhr die „Musikvereinigung Duisburg-West“ auf. Die Musikvereinigung ist durch zahlreiche Auftritte über die Stadtgrenzen Duisburgs hinaus bekannt. Unter dem Motto „Blasmusik und Marschmusik haben Tradition – doch moderne Musik macht noch etwas mehr Spaß“ präsentiert das Orchester einen Querschnitt durch viele Musikrichtungen und Epochen. Dazu gehören Schlager, Märsche, Polkas und bekannte...

  • Duisburg
  • 10.06.22
Kultur
Bei der vierte Ausgabe der "Acoustic Lounge am Tender" tritt unter anderem Daniel Gardenier aus Essen auf.  | Foto: Daniel Gardenier
2 Bilder

"Acoustic Lounge"
Buntes Programm im Strandbad Tenderingssee

Am Sonntag, 12. Juni, findet von 17 bis 20 Uhr die vierte Ausgabe der "Acoustic Lounge am Tender" dieses Jahres im Strandbad Tenderingssee (Tenderingsweg 1 in Voerde) statt. Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt zwei Euro. Kinder ab acht Jahren zahlen einen Euro. Kinder bis sieben Jahre haben freien Eintritt. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt. Hunde sind ebenfalls nicht erlaubt. Auftreten werden Markus Gahlen aus Bonn, der unter anderem als Gitarrist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.06.22
Kultur
Foto: www.theaterhagen.de
2 Bilder

Regenbogengala im Theater Hagen
Benefizgala-Abend mit Stargast am Samstag

Zum dritten Mal feiert das Theater Hagen gemeinsam mit seinem Publikum am Spielzeitende die Regenbogengala am Samstag, 11. Juni um 19.30 Uhr, im Großen Haus. Ein buntes Programm – farbenreich wie ein Regenbogen – wird von den verschiedenen Sparten gestaltet. Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung geht an die Hagener Einrichtungen AIDS-Hilfe Hagen und Luthers Waschsalon. Für die facettenreichen Darbietungen im Musiktheaterbereich konnte als Stargast die international gefragte südkoreanische...

  • Hagen
  • 09.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Kultur
Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler ist zu Gast in der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Christoph Giese

Eine musikalische Sommerreise
Sommerkonzert in der Ludgerikirche in Neudorf

Am Freitag, 10. Juni zeigt sich die „Abendmusik“ passend zum Frühsommer in der Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz um 20 Uhr als reisefreudig in einem musikalischen Sinne. Der Konzertpianist und Dortmunder Universitätslehrer Dr. Hans-Joachim Heßler lädt sein Publikum ein, sich mit ihm auf die Reise kreuz und quer durch Europa zu begeben. Der Eintritt ist frei. Ob es sich um einen Tanz zum schwedischen Mittsommer, eine schottische Hochlandweise, eine französische Musette oder eine spanische...

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Kultur
99 Bilder

Die Pfingstkirmes ist zurück
Auf was haben wir doch alles in der Coronazeit verzichten müssen

Schon auf dem Parkplatz war die berühmte Geräuschkulisse („fetzige“ Musik, das berühmte „hier gewinnt jedes Los“, das Stimmengewirr) einer Großkirmes zu hören. Endlich wieder, nach zwei Jahren Coronapause. ist die Pfingstkirmes zurück in Menden. Und wieder mit allem Drum und Dran. 80 Meter hoch der Kettenflieger und 70 km/h schnell, direkt daneben etwas mit Überschlag, der Ghost-Rider. Da sollte schon ein gesunder Magen und reichlich Selbstvertrauen vorhanden sein. An spektakulären...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Buchhandlung Mirhoff & Fischer
  • Bochum

Der Himmel ist altes Silber

Anja Liedtke liest aus der Neuerscheinung Der Himmel ist altes Silber, Nature Writing, Dittrich Verlag 2023. Ein Schwerpunkt der Lesung liegt auf Naturbeobachtungen an der Ruhr. Begleitet von Annette Rettich auf dem Cello. Zum Buch: Nur zu gerne folgt man der im Vorwort mitgegebenen Aufforderung: »Dann kommen Sie mit mir!«, auf eine wunderbare Reise durch Flora und Fauna. Die Autorin entführt in heimische Regionen (Ruhrpott, Rhein, Wupper, Lippe, Lenne, Ostsee, Bayern …), wie auch nach...

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.