Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Blaulicht
Mehrere Cannabispflanzen, Verkaufsutensilien und Waffen entdeckte die Polizei im Rahmen eines Einsatzes in Velbert-Birth, bei der eine 19-Jährige Velberterin in Gewahrsam genommen wurde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberterin (19) wurde in Gewahrsam genommen
Cannabispflanzen und Waffen sichergestellt in Birth

Mehrere Cannabispflanzen, Verkaufsutensilien und Waffen entdeckte die Polizei im Rahmen eines Einsatzes in Velbert-Birth am Mittwoch, 5. Januar, gegen 23.15 Uhr in einer Wohnung in Velbert-Birth. Weil eine 19-Jährige Velberterin die Beamten während des Einsatzes körperlich angriff, wurde sie in Gewahrsam genommen. Wegen einer Ruhestörung wurden Beamte der Wache Velbert zu einem Mehrfamilienhaus (Brehmstraße) in Velbert-Birth gerufen. Nachdem die Bewohner der betroffenen Wohnung erst nach...

  • Velbert
  • 06.01.22
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfall
Fußgänger (22) in Witten von Auto erfasst

Bei einem Verkehrsunfall in Witten am Mittwochnachmittag, 5. Januar, ist ein Fußgänger schwer verletzt worden. Er wurde von einem Auto erfasst. Gegen 17.10 Uhr war ein 48-jähriger Autofahrer aus Witten auf der Bergerstraße in Richtung Stadtpark unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Berliner Straße überquerte ein Fußgänger (22 Jahre, aus Witten) die Fahrbahn in Richtung Hauptbahnhof - nach bisherigem Kenntnisstand bei roter Ampel. Es kam zum Zusammenstoß. Nach Erstversorgung vor Ort brachte ein...

  • Witten
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft
Am 10. Januar findet eine angemeldete Versammlung vor dem Rathaus statt. Foto: LO

Dinslaken: Polizei vor Ort
Versammlung vor dem Rathaus

Für kommenden Montag, 10. Januar, ab 19 Uhr, ist eine Versammlung vor dem Rathaus in Dinslaken angemeldet und von der Versammlungsbehörde bestätigt worden. In den zurückliegenden Wochen wurde diese Örtlichkeit zur gleichen Zeit von den Teilnehmenden der sogenannten "Dinslakener Corona Spaziergänge" genutzt. Hierbei handelte es sich um nicht angemeldete Versammlungen. Wichtigkeit der AnmeldungDie Polizei wird die angemeldete Versammlung konsequent schützen, weist nochmals auf die Wichtigkeit der...

  • Dinslaken
  • 06.01.22
Blaulicht
Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann entdeckten eine Mercedes R-Klasse mit falschem Kennzeichen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei untersagt Ratinger (51) die Weiterfahrt
Ohne Versicherung mit falschen Kennzeichen unterwegs in Ratingen

Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann fiel in Ratingen am Montag, 3. Januar, ein Mercedes-Benz mit einem Unfallschaden an der Fahrzeugfront auf. Die Mercedes R-Klasse war auf Höhe des Kreisverkehrs "Am Krummenweg" in Richtung Mülheimer Straße unterwegs. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zunächst fest, dass die Hauptuntersuchung seit über acht Monaten abgelaufen war. Als die Polizisten die Daten des Kennzeichens abfragten, staunten sie...

  • Ratingen
  • 06.01.22
Blaulicht
In einem Haus an der Straße "Am Sandbach" in Ratingen-West entdeckte die Polizei jede Menge Diebesgut, Hehlerware, Drogen in nicht geringer Menge sowie mehrere Schreckschusswaffen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Tatverdächtiger Ratinger (31) festgenommen
Polizei entdeckt Dealer-Wohnung in Ratingen

Einen Volltreffer der besonderen Art landeten Beamten der Wache in Ratingen-West am Dienstag, 4. Januar, als sie gegen 21.15 Uhr zu einer Wohnung in der Straße "Am Sandbach" gerufen wurden; ein Mädchen soll heftig an einer Wohnungstür randaliert haben. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, war die Tür bereits halb herausgebrochen. Um nach der Tatverdächtigen und möglicherweise hilflosen Personen zu suchen, betraten die Polizisten die Wohnung. Vor Ort konnten sie dann zwar keine Personen...

  • Ratingen
  • 06.01.22
Politik
Léon Beck, stellv. Kreisvorsitzender der FDP-Bochum und FDP-Landtagskandidat
2 Bilder

Taser haben präventive Wirkung und bieten dadurch mehr Schutz!

Das Land Nordrhein-Westfalen schafft rund 700 neue Taser an und stattet damit weitere Kreispolizeibehörden aus. Zu den elf Polizeibehörden, die möglichst noch im Frühjahr die neue Ausrüstung erhalten sollen, gehört auch das Polizeipräsidium Bochum. „NRW hat den Einsatz der Taser im letzten Jahr in fünf Großstädten erprobt, unter anderem in unseren Nachbarstädten Essen und Dortmund. Die Bilanz fällt positiv aus“, so Léon Beck, stellv. Kreisvorsitzender der FDP-Bochum und FDP-Landtagskandidat....

  • Bochum
  • 05.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee / A516
Lkw-Unfall verursacht stundenlang Verkehrsbehinderung

Viel Geduld mussten am frühen Mittwochmorgen (5.1.) Pendler und Berufskraftfahrer aufbringen, die über die A516 auf die Konrad-Adenauer-Allee fahren wollten. Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer (russisch) war, so die ersten Ermittlungen der Oberhausener Polizei, um kurz nach fünf Uhr mit seinem Mercedes-Sattelzug auf einen anderen Lkw aufgefahren. Ein 56-jähriger Bochumer (türkisch) hatte mit seinem Mercedes-Lkw auf dem Zubringer zur A42 (Rtg. Dortmund) verkehrsbedingt gewartet oder war gerade erst...

  • Oberhausen
  • 05.01.22
Blaulicht
Nach einem versuchten Raub sucht die Polizei Zeugen. | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke FotoServices

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raub beim Geldabheben in Stadtmitte

Die Polizei Duisburg sucht Zeugen eines versuchten Raubes. In der Nacht zum Mittwoch, 5. Januar, gegen 2:45 Uhr haben zwei Unbekannte versucht, einen 21-Jährigen auf der Königstraße auszurauben. Der junge Mann war gerade dabei, an einem Automaten Geld abzuheben, als ihn ein Unbekannter von hinten in den Schwitzkasten nahm. Eine zweite Person griff gleichzeitig nach dem Bargeld in seiner Hand. Der 21-Jährige konnte die Räuber aber wegschubsen, bevor sie sein Geld hatten. Die beiden Männer...

  • Duisburg
  • 05.01.22
Blaulicht
Nach der tätlichen Auseinandersetzung am Hildener Bahnhof nahm die Polizei mehrere Festnahmen vor (Symbolbild). | Foto: Polizei

Tatort Bahnhof Hilden
16-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt

Am Dienstagabend (4. Januar 2022) ist am Hildener Bahnhof bei einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Der Hildener war von einem anderen Jugendlichen mit einem Messer angegriffen worden. Die Polizei konnte mehrere mutmaßliche Tatbeteiligte, die in Oberhausen wohnhaft sind,  im Rahmen der Fahndung stellen und vorläufig festnehmen. Gegen 19:25 Uhr hatten sich acht Jugendliche im Bahnhof verabredet, weil zwei 16-Jährige dort einen Streit untereinander...

  • Hilden
  • 05.01.22
Blaulicht
Ein 16-jähriger Hildener wurde bei einem Messerangriff schwer verletzt, als es am Dienstag, 4. Januar, am Hildener Bahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen kam. Der Hildener war von einem anderen Jugendlichen mit einem Messer angegriffen worden. Die Polizei konnte mehrere mutmaßliche Tatbeteiligte im Rahmen der Fahndung stellen und vorläufig festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auseinandersetzung am Bahnhof
Hildener (16) bei Messerangriff schwer verletzt

Ein 16-jähriger Hildener wurde bei einem Messerangriff schwer verletzt, als es am Dienstag, 4. Januar, am Hildener Bahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen kam. Der Hildener war von einem anderen Jugendlichen mit einem Messer angegriffen worden. Die Polizei konnte mehrere mutmaßliche Tatbeteiligte im Rahmen der Fahndung stellen und vorläufig festnehmen. Gegen 19.25 Uhr hatten sich acht Jugendliche im Bahnhof verabredet, weil zwei 16-Jährige dort einen Streit untereinander...

  • Hilden
  • 05.01.22
Blaulicht
Als echter Volltreffer für die Beamten erwies sich die Kontrolle eines Mercedes in Hochfeld. | Foto: LK

Polizei stellt Verkehrssünder in Hochfeld
Gestohlene Kennzeichen, Drogen im Auto, keine Fahrerlaubnis

In der Nacht zu Dienstag, 4. Januar, kontrollierte eine Streife auf der Wörthstraße, ob sich Autofahrer und Co. auch an das Tempolimit von 50 km/h halten. Der Fahrer eines Mercedes tat das gegen kurz nach halb eins nicht. Als die Beamten ihn deswegen anhalten wollten, gab er Gas. Wie sich später herausstellte, hatte er eine Menge zu verbergen. Auf einem Parkstreifen an der Werthauser Straße fanden die Einsatzkräfte das Fahrzeug mit warmem Motor und ganz in der Nähe auch ein Trio, das zuvor noch...

  • Duisburg
  • 04.01.22
Blaulicht
Einen mutmaßlichen Betrüger aus Essen konnte die Gladbecker Polizei festnehmen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen 59-jährigen Gladbecker um einen größeren Geldbetrag gebracht zu haben. | Foto: Archiv

Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht
Mutmaßlicher Betrüger festgenommen

Fahndungserfolg für die Gladbecker Polizei. Sie konnte einen 45-Jährigen aus Essen festnehmen, der beschuldigt wird, einen 59-jährigen Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht zu haben. Demnach soll sich der Essener mit dem Gladbecker angefreundet und ihn dann - unter einem Vorwand - um Geld gebeten haben. Unter anderem habe er von einer Erbschaft in Italien berichtet, wobei er jedoch dringend ein Auto benötige, um dort hin zu kommen. Der 59-Jährige hegte anfangs offenbar keine Zweifel und soll...

  • Gladbeck
  • 04.01.22
Blaulicht
Polizei Essen löst Schlägerei auf. | Foto: Polizei Essen

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
Schlägerei in Altendorf

Am Donnerstag, 23. Dezember, gingen gegen 16.45 Uhr zahlreiche Notrufe auf der Leitstelle der Polizei Essen ein. Die Anrufer berichteten von 20 bis 30 teils mit Stech- und Schusswaffen bewaffneten Personen, die in der Kopernikusstraße aufeinander einschlagen würden, jedoch konnten beim Eintreffen der Beamten nur noch etwa 15 unbewaffnete Personen angetroffen werden. Bei den angetroffenen Person handelte es sich hauptsächlich um Männer kosovarischer, serbischer, mazedonischer, bulgarischer und...

  • Essen
  • 04.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Falsche Kennzeichen angebracht
Polo sichergestellt

Kurz nach Mitternacht überprüften Polizisten heute (4.1.) einen VW Polo, der ihnen auf der Grenzstraße / Lothringer Straße entgegengekommen war. In dem Wagen saßen neben dem Fahrer (26) noch zwei Erwachsene und zwei Kinder. Die Polizisten wurden stutzig, als sie die montierten Kennzeichen aus dem Landkreis Ahrweiler genauer in Augenschein genommen hatten. Ihr Verdacht, die offensichtlich schon etwas älteren Kennzeichen seien ursprünglich nicht für den Polo ausgegeben worden, erhärtete sich...

  • Oberhausen
  • 04.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schlägt in der Innenstadt auf PKW ein

HAGEN. Am Montagnachmittag, 3. Januar schlug ein bislang unbekannter Mann in der Innenstadt den Außenspiegel eines geparkten Autos ab und wurde dabei von einem Zeugen beobachtet. Dieser meldete der Polizei, dass er, gegen 14.40 Uhr, aus dem Fenster seiner Wohnung sah und dabei auf einen Mann aufmerksam wurde, der in Begleitung einer Frau von der Hochstraße aus in Richtung der Prentzelstraße ging. In der Prentzelstraße schlug der bislang Unbekannte dann plötzlich mit seinem Arm den rechten...

  • Hagen
  • 04.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Fahndungserfolg
Hinweise auf Tatverdächtige nach einem Tag

Einen schnellen Fahndungserfolg landeten die Ermittler vom Oberhausener Betrugskommissariat KK21. Die Oberhausener Lokalredaktionen hatten die auf richterlichen Beschluss erst vor einem Tag freigegebenen Fahndungsbilder sofort veröffentlicht und in den sozialen Medien wurden sie Fotos innerhalb kürzester Zeit von zigtausenden Usern gesehen und weiter verbreitet. Fahndung erledigt!! Zeugen erkannten die Verdächtigen Die Ermittler erhielten bereits eindeutige Hinweise auf die Identität und den...

  • Oberhausen
  • 04.01.22
Blaulicht
In der Silvesternacht ereigneten sich in Langenfeld zwei bislang noch ungeklärte Brandgeschehen, die aktuell noch Gegenstand weiterer Ermittlungen beim zuständigen Kriminalkommissariat sind. Hier: Der PKW-Brand an der Königsberger Straße. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann
2 Bilder

Kreispolizei Mettmann sucht nach Zeugen
Zwei noch ungeklärte Brände aus der Silvesternacht in Langenfeld

In der Silvesternacht (vom 31. Dezember, zum 1. Januar) ereigneten sich in Langenfeld zwei bislang noch ungeklärte Brandgeschehen, welche beide jeweils den Einsatz von Feuerwehr und Polizei forderten und aktuell noch Gegenstand weiterer Ermittlungen beim zuständigen Kriminalkommissariat sind. Am späten Silvesterabend, gegen 21.15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zum Rilkeweg in Immigrath gerufen. An einem zu Wohnhäusern an der Schillerstraße gehörenden Garagenhof brannte ein Wertstoffcontainer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Illegale Beschleunigungsrennen
Drei Autos und Führerscheine beschlagnahmt

Das neue Jahr war gerade erst wenige Minuten alt, als ein 21-jähriger Mann aus Schwerte in Oberhausen bereits seinen Führerschein und sein Auto durch ein illegales Beschleunigungsrennen verloren hatte. Eine Streifenwagenbesatzung hatte den Deutschen beobachtet, wie er mit stark überhöhter Geschwindigkeit in seinem VW Golf durch das Parkhaus eines Einkaufscenters an der Concordiastraße gerast war. Etwa 100, möglicherweise der Tuning-Szene zuzurechnende Personen, hatten sich teilweise mit und...

  • 04.01.22
Politik
3 Bilder

Zur Zerstörungswut auf Gerresheimer Waldfriedhof
Wir hoffen, dass die randalierenden Personen schnell ermittelt werden

Die Polizei Düsseldorf teilt mit, dass „Unbekannte in der Silvesternacht auf dem Gerresheimer Waldfriedhof in blinder Zerstörungswut insgesamt 24 Gräber zum Teil erheblich beschädigt [haben]. Die zuständige Kriminalpolizei sucht Zeugen. Am Neujahrsmorgen (Samstag, 1. Januar) wurden Beamte von Passanten zum Friedhof an der Quadenhofstraße gerufen. Sie stellten vor Ort die entsprechenden Verwüstungen fest. Pflanzen waren herausgerissen, Kerzen, Grabschmuck und Kreuze umgestoßen worden. Hinweise...

  • Düsseldorf
  • 04.01.22
Blaulicht
Erheblicher Sachschaden durch Vandalismus und Brandstiftung entstand in einem leer stehenden Haus in Hilden. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Hilden: Ermittlungen gegen Jugendliche wegen Brandstiftung

Bei einem Brand in einem leerstehendem Haus an der Elberfelder Straße in Hilden am Donnerstagnachmittag (30. Dezember 2021) konnte die Polizei zwei jugendliche Tatverdächtige im Alter von 14 und 15 Jahren stellen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Gegen 17 Uhr stellten Zeugen einen Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Elberfelder Straße 104-106 in Hilden fest. Sie informierten die Polizei, die eine deutliche...

  • Hilden
  • 03.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Lichtbildfahndung der Polizei
Fahndung erledigt!! Zeugen erkannten die Verdächtigen

Per Gerichtsbeschluss fahndet die Polizei Oberhausen jetzt nach zwei Männern, die eine im Internet angebotene Armbanduhr mit gefälschten Banknoten bezahlt hatten. Wer kann Hinweise auf die Identität oder den Aufenthaltsort der gesuchten Männer geben? Hinweise nimmt das KK21 der Polizei Oberhausen telefonisch (0208 8260) oder als E-Mail (Poststelle.Oberhausen@polizei.nrw.de) entgegen.

  • Oberhausen
  • 03.01.22
Blaulicht
Bei einer Kontrolle wurden bei einem 27-jährigen Drogen und Waffen sichergestellt. | Foto: LK

Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer fest
Mit Waffen und Drogen Straßenbahn in Hochfeld gefahren

Bereits am Freitagnachmittag, 31. Dezember, gegen 13:25 Uhr, ist ein mutmaßlicher Drogendealer bei einer Ticketkontrolle der DVG aufgeflogen. Ein Kontrolleur erwischte den 27-Jährigen in der Linie 903 ohne Ticket und Ausweis, rief die Polizei und stieg mit ihm an der Haltestelle Brückenplatz aus. Die Polizisten stellten fest, dass der 27-Jährige stark nach Marihuana roch. Sie durchsuchten den Mann und fanden in fast jeder seiner Jackentaschen Drogen, darunter mehrere Tütchen mit Marihuana und...

  • Duisburg
  • 03.01.22
Blaulicht

Falscher Banker
Ratinger (60) wurde um fünfstellige Summe betrogen

Ein 60-jähriger Ratinger ist von einem Telefon-Betrüger, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, um einen fünfstelligen Betrag betrogen worden. Die Tat ereignete sich zwischen dem 29. und 31. Dezember 2021. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der Betrüger. Der Tatablauf: Am Morgen des 31. Dezember 2021 erschien ein 60-jähriger Senior auf der Polizeiwache Ratingen. Er gab an, am Nachmittag des 29. Dezember 2021 von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner...

  • Ratingen
  • 03.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.