Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber
Durch das Umkehren der Einbahnstraßenregelung können die Busse nun von der Schule kommend dem Straßenverlauf zur Sternstraße folgen. | Foto: LK

Umkehren der Einbahnstraßenregelung
Änderung der Verkehrsführung auf der Sterneckstraße in Buchholz

In Buchholz wird die Einbahnstraßenregelung auf der Sterneckstraße zwischen der Sternstraße und „Am Kirchmannshof“ dauerhaft in Fahrtrichtung Sternstraße umgekehrt. Gleichzeitig wird die Einbahnstraße für den Radverkehr geöffnet. Die Regelung tritt ab Mittwoch, 11. Mai, in Kraft. Bei einem Ortstermin mit der Bezirksvertretung und der Verwaltung ist aufgefallen, dass die bisherige Verkehrsführung mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung „Am Kirchmannshof“ nicht optimal ist: Die Schüler...

  • Duisburg
  • 10.05.22
  • 1
Kultur
Die neunte Klasse des Landfermann-Gymnasium probierte im Erdkunde-Unterricht ein Programm mit Virtual Reality aus. | Foto: Christof Haering

Systematische Weiterentwicklung
Virtual Reality im Erdkunde-Unterricht am Landfermann-Gymnasium

Die 9e im Landfermann hat im Unterricht Virtual Reality getestet - ein Projekt der Ruhr-Universität Bochum mit dem MSB. Mitarbeiter des NRW-Schulministeriums sowie der AG Geomatik (Geographisches Institut) der Ruhr-Universität Bochum kamen dazu an die Schule. Anlass des Treffens war der Test einer neu entwickelten Virtual-Reality-Applikation, die innerhalb des aktuellen und vom Schulministerium geförderten Forschungsprojekts „Auf virtueller Erkundung in der Smart City: Entwicklung...

  • Duisburg
  • 10.05.22
LK-Gemeinschaft
Die sechste und die achte Klasse der Freien Waldorfschule Dinslaken präsentierten auf ihrem Fest erstmalig öffentlich die musikalischen Ergebnisse aus ihrem Bläserklassenunterricht. | Foto: Freie Waldorfschule Dinslaken
2 Bilder

Fröhlich und gelungen
Frühlingsfest an der Waldorfschule Dinslaken

Am vergangenen Samstag lud die Freie Waldorfschule Dinslaken bei strahlendem Sonnenschein zum Frühlingsfest ein. Auf dem schön angelegten Schulgelände, einschließlich dem Schulgarten, gab es Bastelangebote und Aktivitäten für die kleinen und großen Schüler sowie für interessierte Gäste. Für die musikalische Umrahmung des Festes sorgten die sechste und die achte Klasse. Beide Klassen präsentierten erstmalig öffentlich die musikalischen Ergebnisse aus ihrem Bläserklassenunterricht. Um 17 Uhr...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Reisen + Entdecken
Bei "kulturweit" findest Du den passenden Freiwilligendienst für Dein unvergessliches Auslandsjahr. Soziale Projekte. Staatlich gefördert. Vielseitige Bereiche. | Foto: Dr. Steffen Leibold
11 Bilder

Kulturweit-Stipendium
Leibniz-Gesamtschule: Abitur und jetzt?

Der Internationale Freiwilligendienst „kulturweit“ ist ein Format für Grenzgänger: Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren engagieren sich für sechs oder zwölf Monate in Ländern des Globalen Südens, in Osteuropa und der GUS und verbessern so ihre Sprachkenntnisse und lernen die Kultur des Nachbarlandes aus erster Hand kennen. Die ehemalige Leibniz-Schülerin Dijle hat nach ihrem Aufenthalt in Prag erzählt, was diese Erfahrung mit ihr gemacht hat. Viele von euch stehen gerade vor dem Abitur und...

  • Duisburg
  • 07.05.22
  • 1
Ratgeber
Endlich ist die neue Mensa der Theodor-König-Gesamtschule am Standort Untermeiderich in Betrieb genommen worden.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Neue Mensa der Theodor-König-Gesamtschule
Gesunder Appetit und Freude

Bereits seit fünf Jahren sind die Jahrgänge 5 und 6 der Theodor-König-Gesamtschule in den Räumen der früheren Heinrich-Böll-Schule in Untermeiderich untergebracht. Jetzt endlich ist dort die Mensa eröffnet worden. „Wir sind mit den Räumen hier wirklich zufrieden“, sagt die für die betreffenden Jahrgänge zuständige Abteilungsleiterin Elke Mäckler. „Auch das Außengelände bietet viele Möglichkeiten der kreativen Entfaltung“, ergänzt sie. Dass man aber so lange auf eine Mensa warten musste, war...

  • Duisburg
  • 07.05.22
Kultur
Die OHG-Elterngruppe mit ihren Kindern in Tirat Carmel am Eingang des Monheim Parks. Foto: Dr. Hagen Bastian
2 Bilder

Ostern Israel erkunden
OHG Elterngruppe auf großer Tour in Israel

Monheim. Unter der Leitung von OHG-Schulleiter Hagen Bastian (Otto-Hahn-Gymnasium) und Supervisorin Berni Krumbholz reisten 34 OHG-Eltern, zum Teil mit ihren Kindern, nach Israel. Die Reise fand über Ostern, vom 14. bis 25. April statt. Die Gruppe fuhr vom Süden nahe der ägyptischen Grenze bis zum Golan, nur 5 km von der Grenze zum Libanon entfernt. Alles liegt in diesem kleinen Land eng beisammen. Es wurde in kurzer Zeit in vier Meeren, im Mittelmeer, im Toten Meer, im Roten Meer und im See...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.22
Kultur
2 Bilder

Veranstaltungen für Kinder
Was für ein Theater!

Es ist da, das neue Programm für das Kindertheater 2022/2023, als Postkarte, bunt und mit tollen Angeboten.  8 Stücke für Groß und Klein, sogar zwei Vormittagsangebote für Schulen und Kindertagesstätten sind dabei!   Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 45 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Der Fischer und seine Frau Dienstag, 08.11.2022, 10 Uhr - für Kindertageseinrichtungen ab 4...

  • Kleve
  • 02.05.22
Ratgeber
Lina Graack und ihre Mitschüler erlebten mit Hilfe der VR-Brillen eine Berufsberatung der etwas anderen Art. | Foto: Schule/Monika Klein

"Aus erster Hand erleben"
Mit Hilfe von Virtual Reality den passenden Beruf finden

Berufsberatung 4.0 stand bei den Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums auf dem Stundenplan. Hubert Kathage von der Bundesagentur für Arbeit in Duisburg stellte in allen neunten Klassen verschiedene berufliche Richtungen, aber auch konkrete Berufe vor und hatte dafür unter anderem VR-Brillen im Gepäck. Bevor diese zum Einsatz kamen, sollten sich die Neuntklässler mithilfe von 28 Fragen jedoch erst einmal selbst einschätzen: Bin ich eher handwerklich, technisch, kaufmännisch begabt oder würde...

  • Duisburg
  • 01.05.22
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Ratgeber
Wenn am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) stattfindet, ist auch die Polizei mit von der Partie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Evangelisches Schulzentrum Hilden am 30. April
Polizei kommt zur Ausbildungs- und Studienbörse nach Hilden

Wenn am Samstag, 30. April, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) in Hilden stattfindet, darf die Personalwerbung der Polizei natürlich nicht fehlen. Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet eine Plattform für Aussteller und Schüler, sich im persönlichen Kontakt kennen zu lernen und stellt verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor - wie auf einer Messe. Über 100 Unternehmen und Unis...

  • Hilden
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: BOBplus e.V.

BERUFSORIENTIERUNGSBÖRSE am 4. Mai 2022
endlich wieder live!

Nach 2 Jahren „reiner“ Online-Messe, findet in diesem Jahr die beliebte Berufsorientierungsbörse BOB als Hybrid-Veranstaltung statt. Neben der ganzjährig verfügbaren Onlineplattform, erwartet eine Vielzahl an privaten und staatlichen Unternehmen, Konzernen und Hochschulen die Besucher:innen endlich wieder live am 4. Mai zwischen 11-16 Uhr in und vor der Stadthalle in Langenfeld. Schüler:Innen der weiterführenden Schulen von Stufe 8-13 können sich am 4. Mai vor Ort über Ausbildungs-&...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Im Gespräch mit dem Grundschüler Omid hat OB Daniel Schranz erfahren, wie Kinder für brisante Themen offen und sensibilisiert sind.
Foto: Christoph Schöter

Grundschule an der Oranienstraße
Kinder sollen in einer Gesellschaft ohne Hass leben

„Die Kinder sind jetzt noch stolz und begeistert. Seit die Schule nach den Osterferien wieder begonnen hat, wird wirklich jeden Tag darüber gesprochen, auch im Unterricht.“ Peter Kirchner, stellvertretender Schulleiter der Grundschule an der Oranienstraße, meint damit die Aufnahme in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Idee, sich daran zu beteiligen, hatte das Lehrerkollegium schon länger. Schnell und einvernehmlich wurden Schüler und Eltern mit ins Boot geholt. Damit...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Monheim

Zeugen helfen der Polizei bei Aufklärung
Unfall in Monheim wurde von 17-Jährigen verursacht

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete, ist in der Nacht zu Samstag, 23. April, ein 18-jähriger Monheimer gemeinsam mit zwei Freunden in einem Auto auf der Rheinpromenade in Monheim am Rhein verunglückt, nachdem sein Wagen gegen einen von Unbekannten auf die Straße gelegten Stein gefahren war. Der Seat Ibiza des jungen Mannes hatte sich daraufhin überschlagen - glücklicherweise waren aber weder er, noch seine beiden Beifahrer (18 und 16 Jahre alt) dabei schwerer verletzt...

  • Monheim am Rhein
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Schüler aus NRW auf Exkursion in Öland/Schweden im Rahmen des ersten Klima- und Nachhaltigkeitscamp NRW.
Foto: Christian Duyf
2 Bilder

Ein etwas anderes Ostern
Schüler nahmen am Klima- und Nachhaltigkeitscamp teil

Der Förderverein des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Langenfeld organisierte zusammen mit Christian Duyf, Stellvertretender Schulleiter K-A-G Langenfeld, das erste Klima- und Nachhaltigkeitscamp NRW auf auf dem Hof Solberga Gard auf der Insel Öland/Schweden für insgesamt 30 Teilnehmende aus dem gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf. Langenfeld. In der ersten Osterferienwoche von Samstag, 9. April bis Samstag, 16. April fand das erste Nachhaltigkeitscamp auf dem Hof in Schweden statt. Solberga Gard,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.04.22
Kultur
Die Stationen der Miniphänomenta laden zum Ausprobieren ein.  | Foto: MAV/Tilsner
2 Bilder

Bildung
Der Nachwuchs forscht - Miniphänomenta mit 25 Stationen in der Gerichtsschule

Großes Staunen herrscht bei 165 Kindern der Gerichtsschule, einer Wittener Grundschule. In den Fluren und Klassenräumen stehen seit dem 21. März 2022 Experimentierstationen, die erforscht werden. Die Miniphänomenta ist zu Gast und steht 14 Tage lang im Mittelpunkt des Schulunterrichts. Der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) macht es möglich. Mitte. An 25 Experimentierstationen können die Kinder ausprobieren, beobachten und staunen. Jede Klasse hat die Möglichkeit, die einzelnen Stationen zu...

  • Witten
  • 08.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Andreas-Vesalius-Gymnasium nahm an der Aktion "Wesel räumt auf" teil. 200 Schüler waren fleißig und sammelten gewissenhaft den Müll auf. Fotos: AVG
6 Bilder

200 AVG-Schüler räumen auf
Mit Müllzangen und -tonnen ausgerüstet

Das Andreas-Vesalius-Gymnasium beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit über 200 Schülern an der Aktion „Wesel räumt auf“. In der letzten Märzwoche hieß es für die Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 9 im Rahmen des Biologie- und MINT-Unterrichts: Wir säubern die Umgebung der Schule und sammeln Müll. Die Organisatorin für die Aktion an der Schule, Gerlinde Oberste-Padtberg: „Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen so Verantwortung für ihre Umwelt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind...

  • Wesel
  • 07.04.22
Vereine + Ehrenamt
Der größte Fund der Sammelaktion war ein Fahrrad. Fotos: ASG
2 Bilder

ASG-Sammelaktion war ein voller Erfolg
Über 2.400 helfende Hände

Kalt aber trocken war das Wetter, als die fleißigen Sammler von „Wesel räumt auf 2022“ im Stadtgebiet unterwegs waren. Vom ASG mit Müllbeuteln, Papierzangen und Westen ausgestattet ging es dem achtlos weggeworfenen Müll an den Kragen. Dabei kamen seltsame Dinge zum Vorschein. Neben einem Fahrrad oder Münzgeld wurden auch ein Teppich und eine schwere Ankerkette aus den Gebüschen geborgen. Da fragte sich so mancher, wie das seinen Weg dorthin gefunden hat. Viele fleißige HelferDen Start der...

  • Wesel
  • 07.04.22
Politik
Wir wollen nicht tatenlos zusehen. Wir bitten daher um Ihre Hilfe durch Spenden, um hilfsbedürftige Menschen, die von Krieg und Flucht betroffen sind, zu unterstützen. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Schnelle und unbürokratische Hilfe
Spendenaktion „Leibniz hilft!“ bringt 15.041 Euro

Zu Beginn der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion am 28. März stand eine Fotoaktion, mit der Leibniz-Schüler*innen ein klares Zeichen gegen Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten gesetzt haben. Anschließend nahmen mehr als 400 Schüler*innen freiwillig am Sponsorenlauf der Leibniz-Gesamtschule teil. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Alle Schüler*innen hatten Spaß und haben sich für den guten Zweck angestrengt. Der Erlös wird...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ja, auch lernen darf Spaß machen: Judith Heinrichs und Nachhilfe-Lehrerin Sandra Wevers sind mit Freude bei der Sache. | Foto: Städtische Gesamtschule Am Lauerhaas Wesel

„Ankommen und Aufholen“
Förderangebot von Gesamtschule am Lauerhaas und VHS

Die Gesamtschule am Lauerhaas versteht sich seit jeher als Schule, die ihre Schüler mit ihren Schwierigkeiten nicht allein lässt. Auch während der Corona-Pandemie wurden daher Fördermöglichkeiten im Baukastenprinzip geschaffen, die unterschiedliche Lerntypen und Individuen erreichen. Während der Situation im Distanzlernen zwischen 2020 und 2021 konnte am Lauerhaas ein Lernmanagementsystem etabliert werden, das einen Großteil der Schüler verlässlich auch zu Hause erreichen ließ. Während somit...

  • Wesel
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadtbücherei lädt lernwillige Schüler zu Lernnächten ein. Foto: Christiane Herz

Marathon-Lernen
Lange Lernnächte für Lernwillige in der Stadtbücherei

Hilden. Die Stadtbücherei Hilden lädt in Kooperation mit Hand in Hand erstmalig am Donnerstag, 21. April sowie am Freitag, 22. April, lernwillige Schüler zu langen Lernnächten in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, ein. Hierfür werden die Öffnungszeiten in der Bibliothek bis auf 22 Uhr erweitert. Zur Unterstützung der Schüler stehen Nachhilfelehrer zur Verfügung. In den Lernpausen gibt es zur Stärkung gegen ein kleines Entgelt Verpflegung an der Energy-Bar. Eine Anmeldung hierzu ist...

  • Hilden
  • 06.04.22
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wählt Britta Zur gerne zur Beigeordneten

Britta Zur sprach gestern Abend mit den Ratsleuten und Mitgliedern der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER über ihre Zukunft, wenn sie am Donnerstag vom Stadtrat zur Beigeordneten für Sport und Bürgerservice gewählt werden würde. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir freuen uns, wenn Frau Zur bald als Beigeordente in Düsseldorf und für die Düsseldorfer Bürger tätig wird. Sie hat uns überzeugt und wir wählen sie gerne. Was sie...

  • Düsseldorf
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Am 5. April gibt es eine online Informationsveranstaltung der Karriere MK über die Studien- und Ausbildungsbörse. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zoom-Konferenz für regionale Unternehmen
Erfolgs-Veranstaltung geht wieder ins Rennen

Märkischer Kreis. Der Termin steht, die Detail-Planungen können starten: Die Ausbildungs- und Studienbörse Karriere im MK wird am 6. und 7. September stattfinden. Die Organisatoren rechnen mit großem Interesse an der Erfolgs-Veranstaltung – sowohl von Seiten der Schüler als auch von ausstellenden Unternehmen aus der Region. Voller ErfolgSchon im vergangenen Jahr konnte die Ausbildungs- und Studienbörse Karriere im MK trotz der Corona-Pandemie erfolgreich stattfinden. Ein neues Veranstaltungs-...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Die FH Südwestfalen bietet am Donnerstag, 7. April, über Zoom einen Workshop zur Studienberatung an. Foto: WH/Verena Roßa

Digitale Studienberatung der FH Südwestfalen
Erste Schritte auf dem Weg zur Studienwahl

Iserlohn. Der Schulabschluss ist nicht mehr fern und für viele Schüler stellt sich die Frage, welchen Weg sie danach einschlagen. Für diejenigen, die ein Studium planen, bietet die Allgemeine Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen am Donnerstag, 7. April, einen Online-Workshop zur allgemeinen Studienorientierung an. Die kompakte Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Studienorientierung noch eher am Anfang stehen oder das Gefühl haben, nicht richtig weiterzukommen. Sie bekommen...

  • Iserlohn
  • 01.04.22
Politik
Pflanzaktion auf dem "Senderberg" Langenberg. | Foto: Foto: Stadt Velbert

Schüler und Jugendliche pflanzten 200 Bäume
Bäume für Langenberg

Etwa 200 neue Bäume gibt es auf dem Senderberg in Velbert-Langenberg. Gepflanzt wurden sie von zahlreichen Kindern und Jugendlichen der Langenberger Schulen sowie Mitgliedern des Jugendparlamentes gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Lukrafka. „Es ist großartig, wie engagiert die Kinder und Jugendlichen heute dabei waren und wie viel Wissen sie über die wichtigen Themen Klima- und Umweltschutz mitbringen“, zeigte sich Bürgermeister beeindruckt. Mischung erhöht WiderstandskraftDie Bäume, jeweils 50...

  • Velbert
  • 31.03.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juni 2024 um 18:00

Girls' Academy Oberhausen - Informationsabend

Infoabend online über webex am 03.06.2024 um 18 Uhr Schluss mit Rollenklischees! Mädchen können alles werden! Im Rahmen der Girls‘ Academy lernen Mädchen spannende MINT-Berufe und ihre eigenen Stärken kennen. Eng gekoppelt an Wirtschaftsunternehmen können sich Mädchen ein Schuljahr lang im MINT-Bereich ausprobieren. Sie besuchen Unternehmen, arbeiten im Schüler:innenlabor an MINT-Projekten, bauen ihre Fähigkeiten aus und bekommen Hilfestellungen bei der Suche nach Praktika, der Bewerbung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.