Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Ratgeber
Wegen des erwarteten Sturmtiefs mit starken Orkanböen findet an städtischen Dortmunder Schulen am Montag kein regulärer Unterricht statt. Ob ihr Kind zur Schule geht, darüber entscheiden die Eltern, Kinder, die zur Schule kommen, werden dort betreut. Die FABIDO-Kitas werden öffnen.   | Foto: ADAC

Sturm Sabine: Über Schulbesuch entscheiden in Dortmund Eltern
Am Montag kein regulärer Unterricht an städtischen Schulen/ Fabido-Kitas geöffnet

Da bei dem Sturmtief „Sabine“ heute und morgen mit Orkanböen wie beim Sturm Eberhard im März gerechnet wird, hat die Stadtverwaltung in Dortmund entschieden, am Montag keinen reguläreren Unterricht an städtischen Schulen stattfinden zu lassen. Die Eltern entscheiden in eigener Verantwortung über den Schulweg.  Die Stadt Dortmund weist darauf hin, dass am morgigen Montag, 10. Februar, kein regulärer Schulbetrieb stattfindet, da aufgrund  des erwarteten Sturmtiefs und zu erwartenden Orkanböen...

  • Dortmund-City
  • 09.02.20
Sport

Derby zwischen Wohnbau Moskitos und EVD wird verschoben
Eishalle im Sturm-Aus

Das ursprünglich für den heutigen Sonntag (09.02.) angesetzte Oberliga-Duell zwischen den WohnbauMoskitos und dem EV Duisburg musste kurzfristig verschoben werden. Grund dafür ist die Wetterlage - angesichts der Sturmtiefs Sabine haben die Sport- und Bäderbetriebe Essen  die Eissporthalle West für jeglichen Betrieb gesperrt. Stattdessen wird die Begegnung nun am kommenden Dienstagabend (11.02.) um 20 Uhr ausgetragen. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den...

  • Essen-West
  • 09.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Kultur
Meteorologen erwarten auch für Montag viel Wind, starken Regen und Gewitter. | Foto: Magalski / Themenbild

Orkan Sabine
Unterrichts-Stopp auch an diesen Schulen

Sabine bestimmt die Nachrichten und auch vom Kreis Unna kommen neue Informationen.  Die Verwaltung entschied sich an ihren Schulen für einen Unterrichts-Stopp. Im Kreis Unna betrifft das am Montag fünf Berufskollegs und sechs Förderschulen in Trägerschaft des Kreises mit über zehntausend Schülern, konkret das Hansa-Berufskolleg Unna, das Hellweg-Berufskolleg Unna, das Märkische Berufskolleg Unna, das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne und das Lippe-Berufskolleg Lünen sowie die...

  • Lünen
  • 09.02.20
Natur + Garten
2 Bilder

Die Ruhe vor dem Sturm

Die Ruhe vor dem Sturm. Die Natur hat viele Gesichter, spendet und ermöglicht Leben, bietet Lebensraum für uns und unzählige andere Arten auf unserem Planeten, beeinflusst unser Wohlbefinden, gibt uns Nahrung und Luft zum Atmen. Doch genau diese Natur, welche heute morgen in Borbeck/Bochold für diesen tollen rötlichen Himmel im Sonnenaufgang gesorgt hat, welche für herrliche Sonnentage am Strand sorgt, oder Dir wunderschöne Spaziergänge im Wald ermöglicht, diese Natur ist eine unbändige Kraft,...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Droht ein Orkan, in NRW wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Wegen Sturm "Sabine" immer mehr Schließungen, Sperrungen, Absagen
In diesen Städten fällt am Montag die Schule aus

Die Menschen in NRW bereiten sich auf Sturmtief "Sabine" vor. Ab Sonntagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor "schweren Sturmböen" (um 95 km/h), im Bergland ist mit orkanartigen Böen (110 km/h) zu rechnen. Immer mehr Städte geben bekannt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben.  So entwickelt sich Sturm Sabine Am Sonntagmorgen, so der DWD, gibt es auf den Bergen bereits erste Windböen um 55 km/h.Im Tagesverlauf von Nordwesten deutliche Windzunahme, dann bis ins Flachland...

  • Essen
  • 08.02.20
  • 9
  • 3
Ratgeber
Ab Sonntag Nachmittag und bis zum frühen Montag wird das Sturmtief „Sabine“ mit Orkanstärke erwartet.Die Stadtverwaltung Dorsten hat zur Vorbereitung darauf bereits erste Absprachen getroffen. | Foto: Pixabay

Sturm Sabine
Schulausfall möglich, Wochenmarkt abgesagt, Müllabfuhr entfällt

Ab Sonntag Nachmittag und bis zum frühen Montag wird das Sturmtief „Sabine“ mit Orkanstärke erwartet.Die Stadtverwaltung Dorsten hat zur Vorbereitung darauf bereits erste Absprachen getroffen. SchulenIm Laufe des Sonntagvormittags wird sich konkretisieren, mit welcher Stärke Sturmtief Sabine voraussichtlich unsere Region treffen wird. Abhängig davon werden die Schulen in Abstimmung mit der Stadt Dorsten als Schulträger im Laufe des Sonntags entscheiden, ob am Montag Unterricht stattfindet. Eine...

  • Dorsten
  • 08.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Rees - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag kommt das Sturmtief ,,Sabine" - wir sind bestens gerüstet

Am Sonntagmittag wird es windig im Kreis Kleve und darüber hinaus. Das Sturmtief ,,Sabine" hat sich angekündigt.  Mit dem Sturmtief ,,Sabine" steht uns von Sonntagnachmittag bis Montag früh ei schwerer Sturm bis hin zum Orkan bevor. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit sollte man sich am Sonntag in Sicherheit bringen und nicht mehr draußen sein. Man rechnet mit stürmische Böen und Sturmböen von 60 bis 120 km/h im Tiefland, am Niederrhein, im Münsterland und im Bergischen Land. Mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.20
  • 37
  • 5
Ratgeber

Bischöfliche Schulen Duisburg bleiben am Montag geschlossen
Kein Unterricht am Hildegardis- und Abtei-Gymnasium - andere Schulen entscheiden selbst

Wegen des Sturmtiefs Sabine fällt der Unterricht im Duisburger St. Hildegardis-Gymnasium und im Hamborner Abtei-Gymnasium am Montag, 10. Februar, aus. Sturmtief Sabine bringt zu Beginn der neuen Woche Wind in Orkanstärke. Das Bistum Essen hat daher beschlossen, alle Bischöflichen Schulen zur Sicherheit der Schüler am Montag zu schließen. In Duisburg sollen die Schülerinnen und Schüler des St. Hildegardis-Gymnasiums und des Abtei-Gymnasiums definitiv zu Hause bleiben. Was die anderen Schulen...

  • Duisburg
  • 08.02.20
Ratgeber
Die Schulen im Kreis Unna müssen selbst darüber entscheiden, ob Unterricht bei extremen Unwettern stattfinden soll oder nicht. Foto: Magalski

In der Nachbarstadt Werl haben Schulen am Montag zu
Auch in Kamen und Bergkamen sind alle Schulen geschlossen

Schulen müssen selbst über eine mögliche Schließung bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden, heißt es auf der Seite des zuständigen Ministeriums. Nur wenn die Sicherheit des Schulgebäudes nicht garantiert werden kann, zum Beispiel bei losen Dachziegeln, kommt es zu einer Sperrung seitens der Stadtverwaltung. In diesem Fall werden die Leitungen der Schulen in Kenntnis gesetzt. Wenn der Schulweg vor Unterrichtsbeginn aus Sicht der Eltern nicht zumutbar ist, dürfen diese allerdings in...

  • Kamen
  • 07.02.20
  • 5
  • 1
Kultur
Die Entscheidung über den Schulbesuch der Kinder liegt am Montag bei den Eltern. | Foto: Magalski / Archiv

Schule oder nicht?
Orkan Sabine: Eltern haben die Wahl

Wetter-Experten warten auf Sabine, das Orkan-Tief trifft am Wochenende mit Sturm, Regen und Gewitter auf Deutschland.  Feuerwehren sind bereit, doch was bedeutet die Wetter-Warnung für Schüler? In Horstmar fällt der Unterricht an der Ludwig-Uhland-Realschule am Montag aus, die Schule informiert die Eltern darüber in einem Brief.  "Eltern ist es freigestellt, ob sie ihre Kinder am Montag zur Schule schicken oder nicht", so Melanie Froch im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Schulleiterin der...

  • Lünen
  • 07.02.20
  • 2
Kultur
Unterrichtsausfall am 10. Februar wegen angekündigtem schwerem Sturmtief

Wegen Orkantief "Sabine"
Berufskolleg Wesel: Unterrichtsausfall am Montag

Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag noch anhalten sollen. Nach Rücksprache mit dem Schulträger hat sich die Schulleitung des Berufskollegs Wesel wegen der zu erwartenden massiven Beeinträchtigungen im ÖPNV entschieden, den kompletten Unterricht für kommenden Montag, 10.02.2020, abzusagen. Dies gilt auch für die übrigen...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber
Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für das gesamte Bundesgebiet, die ab Sonntag bis Montag, 10. Februar 2020, gilt. Die Stadt Arnsberg rät zur Vorsicht und gibt Tipps. | Foto: Faber

Orkantief Sabine kommt
Sturmwarnung fürs Wochenende: Stadt Arnsberg rät zur Vorsicht

Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für das gesamte Bundesgebiet, die ab Sonntag bis Montag, den 10. Februar 2020, gilt. Wie stark Arnsberg davon betroffen sein wird, kann man aktuell noch nicht einschätzen. Die Stadt Arnsberg empfiehlt allen Bürgern folgendes. "Bitte beurteilen Sie am Sonntag sowie am Montag morgen die Wetterlage kritisch. Bei akuter Gefahr raten wir dazu, Kinder am Montag nicht zur Kita oder Schule zu bringen. Sollte sich im Laufe des Montages eine verschärfte Situation...

  • Arnsberg
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber
Droht ein Orkan, in der Stadt wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Orkanwarnung auch für Essen
Montag fällt die Schule aus! Erste Schäden in Essen

Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Februar, kein Unterricht an den Schulen in Essen stattfinden. UPDATE Montag, 15 Uhr:  Während der zurückliegenden 15 Stunden (Montag 10.02.2020, 00.00 Uhr - 15.00 Uhr) hat die Essener Feuerwehr noch einmal 55 witterungsbedingte Einsätze gefahren. Wie erwartet, gingen mit einsetzendem Tageslicht erneute Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in Verbindung mit...

  • Essen-West
  • 07.02.20
  • 2
Ratgeber
Ein windiges Wochenende steht in Deutschland bevor. | Foto: Deutscher Wetterdienst

Schwere Sturmböen am Wochenende
Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkantief Sabine

Mit Orkantief Sabine steht Deutschland am Sonntag und in der Nacht zum Montag eine gefährliche Wetterlage bevor. Laut Vorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind schwere Sturmböen um 100 Stundenkilometer wahrscheinlich, einzelne orkanartige Böen oder Orkanböen ebenfalls. Besonders in Gewitternähe muss darauf geachtet werden. Bei den höchsten Böen etwas außen vor ist nach aktuellem Stand der Nordosten. Der DWD wird die breite Öffentlichkeit und seine Partner bei den Einsatzkräften...

  • Hagen
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die alte Turmruine auf dem THW-Gelände an der Düsseldorfer Straße ist schon fast ein "Wahrzeichen" vergangener Zeit. Sie macht Platz für dringend benötigte Neubauten.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SK
17 Bilder

Das THW-Gelände in Saarn sieht bald völlig anders aus - Abrisse und Neubauten
"Wir haben sehnlichst darauf gewartet"

„Wir platzen hier aus allen Nähten. Sehen Sie selbst.“ Claus Craghs zeigt auf Einsatzfahrzeuge, die teils unter Planen, aber auch im Freien stehen. Ebenso wie Werkzeuge, Gerüste, Leitern und vieles mehr, das bei Einsätzen dringend benötigt wird. Der Mülheimer Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) führt unsere Redaktion über das Gelände an der Düsseldorfer Straße in Saarn. „Hier ist bald nichts mehr, wie es war und ist“, ergänzt Melanie Faust, für die Öffentlichkeitsarbeit im THW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft
Foto:
Bild vom Bild.
Künstler unbekannt.

Stürmische Zeiten
Sturm der Liebe

Kein Frost,aber Regen,Wind und Sturm. Ungemütlich fängt der Morgen an und die nächsten Tage wird es so bleiben. Ich habe beschlossen dem Wetter zu trotzen. Als nicht Hundebesitzer und Rentner kann ich es mir erlauben - keinen meiner Regenschirme zu opfern. Ich werde mich hüten mich mit dem launischen Tief "Kim" anzulegen. Kim möchte das ungemütliche Wetter bis Mittwoch fortsetzen - aber es mit Regen und Graupelschauer noch etwas intensiver gestalten. Nun kommt die Frage auf.... was tun? Endlich...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 28
  • 5
Blaulicht
Fotos (3): Feuerwehr Kamen
3 Bilder

Methler: Feuerwehreinsatz auf dem Rewe-Parkplatz
Sturm lässt Baugerüst umkippen

 Die  Feuerwehr Kamen wurde in den frühen Abendstunden zu einem Sturmeinsatz nach Methler zum Rewe-Supermarkt gerufen. Dort hatte der Sturm Teile eines Baugerüstes auf den Parkplatz den Supermarktes krachen lassen. Das Gerüst reichte bis zum sechsten Stockwerk des Gebäudes. Ein Unterstand für Einkaufswagen sowie Teile der angrenzenden Bäckerei wurden stark beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, obwohl zum Zeitpunkt, als das Baugerüst umstürzte, noch reger Betrieb rund um den...

  • Kamen
  • 14.01.20
Blaulicht
Der Baum (Bildmitte) drohte abzubrechen. | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Viel zu tun für die Velberter Feuerwehr
Feuer und Sturm

Einiges zu tun gab es an diesem Wochenende für die Velberter Feuerwehr. Neben einigen Brandeinsätzen am Samstag sorgte außerdem der kurze, aber heftige Sturm am Sonntagmorgen für Arbeit. Hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge aus Velbert-Mitte rückten am Samstag um 10.49 Uhr zum Seniorenheim an der Kolpingstraße aus, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Ursache war schnell gefunden - im Schwimmbadbereich schmorte ein fest installierter Fön. Die Feuerwehr schaltete das...

  • Velbert
  • 16.12.19
Blaulicht
4 Bilder

Da ging die Post ab
Sturm über dem Kreis

Am heutigen Freitag Mittag ist ein kleiner Sturm mit vereinzelt heftigen Böen über den Kreis Wesel hinweggefegt. Aufgrund des vermehrten Einsatzaufkommens wurden Einheiten der Freiwilligen Löschzüge und die Hauptwache alarmiert. Und die hatten alle Hände voll zu tun. Schwer betroffen war Moers Starke Windböen entwurzelten kreisweit mehrere Bäume und ließen Äste herabfallen, so dass Feuerwehr und Polizei insgesamt 20 mal ausrücken mussten. Besonders stark betroffen waren die Städte Voerde und...

  • Moers
  • 18.10.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sturm ließ Bäume in Velbert stürzen

Der durchziehende Sturm sorgte in Velbert am Montagmorgen fast zeitgleich für vier Feuerwehr-Einsätze aufgrund von Gefahrenbäumen. Um kurz nach 5 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Hefeler Straße ausrücken. Ein Baum war im Bereich der Spitzkehre auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese komplett. Im Fallen hatte der Baum außerdem Äste benachbarter Bäume mitgerissen, die danach teilweise angebrochen über der Fahrbahn hingen. Diese wurden über die Drehleiter mit einer Säge entfernt,...

  • Velbert
  • 30.09.19
Ratgeber
Brrrrr

Stürmische Zeiten-Tief ,,Mortimer "trifft NRW
Orkanböen in Sicht

Holt die Regenjacken aus dem Schrank. Sturm in der heutigen Nacht und Montag dann aber richtig. Wetter net ... will es wissen. Eine gefährliche Wetterlage wird uns angekündigt. Bäume seien noch dicht belaubt und würden vom Sturm erfasst und entwurzelt. Der Ruhrpott sei vom Winde verweht. Klingt dramatisch. Nasses Herbstwetter macht den Spaziergänger Pudelnass. Das Sturmtief "Mortimer" schicken uns die Briten und auch "Nils "das nächste Tief hat es auf Deutschland abgesehen. Vom Atlantik zu uns...

  • Bochum
  • 29.09.19
  • 16
  • 2
Blaulicht
Ein unglaubliches Unwetter wie seit 30 Jahren nicht mehr.

"Can de fiblo "nennen die Spanier diese Naturgewalt
Mallorca : Sechs Menschen starben - Jahrhundertwetter auf des Deutschen liebste Insel

Mallorca : Sechs Menschen starben im Sturm ,Starkregen und Hagel. Ertrunken in unglaublichen Wassermassen. Etliche Windhosen rasten über das Meer,Boote liefen auf Grund, Sturzbäche übertraten die Ufer, Bäume hoben ab. 600 Liter pro Quadratmeter Regen suchten ihren Weg. Das wir relativ wenig davon  Betroffen waren ist ein kleines Wunder. Aber nur einige Kilometer entfernt ist das ganze Ausmaß noch zu sehen. Die Aufräumarbeiten haben begonnen.

  • Bochum
  • 15.09.19
  • 14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Bahamas Red Cross

DRK Gladbeck informiert
Nach Hurrikan Dorian: Deutsches Rotes Kreuz schickt Unterstützung auf die Bahamas

Nachdem der zerstörerische Hurrikan Dorian über die Bahamas hinweg- und weitergezogen ist, wird das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Der Wirbelsturm hat zwei Tage auf der Inselgruppe gewütet und vor allem auf Abaco und Grand Bahama große Schäden angerichtet. „Wir gehen davon aus, dass 76 000 Menschen Hilfe benötigen – ein Großteil der Bevölkerung der beiden Inseln. Mehr als 13 000 Häuser sind zerstört oder schwer beschädigt, wir befürchten auch weitere Todesopfer“, sagt Andreas Lindner,...

  • Gladbeck
  • 06.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.