Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik
2 Bilder

Verwaltung war bei der Vielzahl der Bürgeranfragen zu den Tauben am ISS-Dome überfordert

Düsseldorf, 11. Dezember 2019 Im Sommer 2019 wurden Vorfälle eingesperrter Tauben unter dem Dach des ISS-Doms bekannt. Ein Stadttaubenengagierter Bürger schrieb in den letzten Monaten dreimal das städtische Veterinäramt an; leider erhielt er nie eine Antwort. Dieses Nicht-Antworten nahm der Bürger dann zum Anlass, Herrn Oberbürgermeister direkt anzuschreiben. Und die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, aus welchen Gründen hat das...

  • Düsseldorf
  • 11.12.19
Politik

Vom Martinsumzug der Grundschule bis zum Rosenmontag
Düsseldorfer Vereine bei Terrorabwehr entlastet

Düsseldorf, 10. Dezember 2019 Brauchtums- und Traditionsvereine leisten in Düsseldorf einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt unserer Stadt. Ihre Veranstaltungen beigeistern viele Bürger und am Rosenmontag können es sogar bis zu 1.000.000 Menschen aus nah und fern sein. Diese Veranstaltungen erfahren durch veränderte Gefahrenlagen in den letzten Jahren immer höhere Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr. Die Erfüllung dieser Auflagen zum Zwecke einer hoheitlichen Gefahrenabwehr kann nicht...

  • Düsseldorf
  • 10.12.19
Politik
Prof. Dr. Stefan Orgass, Folkwang Universität der Künste

Tierschutzpartei NRW wählt neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur
Werdener Folkwang-Professor in Landespolitik berufen

Prof. Dr. Stefan Orgass, seit 1998 Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste, wurde aktuell vom Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW zum neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur gewählt. Damit setzt der in Heidhausen lebende Ur-Werdener seine politische Tätigkeit nun auch auf NRW-Landesebene fort. Orgass gehört bereits dem Kulturausschuss der Stadt Essen als sachkundiger Bürger und dem Aufsichtsrat der Theater- und Philharmonie Essen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
Politik

Wasserqualität im Ostparkweiher: Stadtverwaltung ist das Problem bekannt – Lösungen werden noch geprüft

Düsseldorf, 9. Dezember 2019 Düsseldorfer Tierliebhaber sind um die Wasservögel im Ostpark besorgt und gründeten die „Aktion Wasser für den Ostparkweiher“. Diese Sorge veranlasst sie, eine Wasserprobe von einem Institut analysieren zu lassen. Das Institut schrieb, dass das Wasser nicht als Tränkwasser für Tiere geeignet ist. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, in der letzten Ratssitzung die Verwaltung zu fragen, wie die Stadtverwaltung Düsseldorf auf den Brief der...

  • Düsseldorf
  • 09.12.19
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei Essen ruft zu Feuerwerk-Boykott auf
Stadtklima und Tierschutz: Auf Böllern verzichten

Klimaschutz-, Tierwohl- und Sicherheitsgründe: Die Böllerei zu Silvester gerät immer mehr in Verruf. Städte richten böllerfreie Zonen ein, immer mehr Geschäfte und Baumärkte streichen die Feuerwerkskörper komplett aus dem Sortiment. Viele Tierhalter würden ihren tierischen Mitbewohnern, aber auch Weide-, Stall- und Wildtieren den Stress schon lange gerne ersparen. Zudem wird die mit der Böllerei unvermeidlich verbundene Umweltverschmutzung ein immer größeres Thema. Speziell in großen Städten...

  • Essen
  • 08.12.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Aras kam im November 2019 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Seine Geschichte könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen. Er braucht noch viel Erziehung und kann vermutlich auch nicht alleine bleiben. Andere Hunde findet er bisher auch nicht so gut, aber daran arbeiten wir. Da er anfangs Übersprunghandlungen gezeigt hat, wenn er nicht zu den anderen Hunden konnte, üben wir mit Maulkorb. Wir denken dass er bei einer Hundeerfahrenen Person schnell lernt und seinen neuen Menschen auch viel Spaß...

  • Dorsten
  • 08.12.19
Politik

Essener Klausurtagung des Landesvorstandes NRW
Tierschutzpartei stellt sich auf für Kommunalwahlkampf

Im inklusiven Hotel Franz in Essen tagte am zweiten Adventswochenende der Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW - arbeitsintensive Klausurtagung zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes. Tierschutz - Stadtklima - Verkehrswende - soziale Gerechtigkeit Tierschutz stärken, Problem der Boden- und Wasserverseuchung durch extensive Tierhaltung angehen, Stadtklima, Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit uva. - bei vielen Themen sehen die Landespolitiker der...

  • Essen-Steele
  • 07.12.19
  • 1
Politik

Skandal – Lücke zwischen Werbeaussage und Wahrheit eklatant
Von 12 behaupteten lärmsanierten Ortsdurchfahrten in Düsseldorf hat die Deutsche Bahn in Wahrheit nur 3 lärmsaniert!

Düsseldorf, 7. Dezember 2019 Die Deutsche Bahn wirbt in der Broschüre „Lärmsanierungsprogramm des Bundes für Nordrhein-Westfalen“ damit, dass der Knoten Düsseldorf auf 12,2 bzw. 15,4 km Streckenlänge schalltechnisch untersucht wird und 12 Ortsdurchfahrten in Düsseldorf bereits vollständig lärmsaniert sind: Düsseldorf-Benrath, 1,0 km, passiv Düsseldorf-Eller, 1,5 km, passiv Düsseldorf-Garath, 1,7 km, passiv Düsseldorf (ohne weitere Angabe), 4,9 km, passiv Düsseldorf (ohne weitere Angabe), 0,7...

  • Düsseldorf
  • 07.12.19
Vereine + Ehrenamt
Erst süß, dann lästig: Haustiere, die unbedacht gekauft werden, landen oft nach kurzer Zeit in Tierheimen. | Foto: Holger Schmälzger

Kein Bewohner des Tierschutzzentrums soll unter dem Weihnachtsbaum landen
Tierheim stoppt Vermittlung

Das Tierheim Dortmund stoppt vom 15. Dezember bis zum 2. Januar 2020 die Vermittlung von Haustieren. Bereits im achten Jahr wird dieser bewährte Vermittlungsstopp in der Vorweihnachtszeit auf Wunsch von Besuchern des Tierschutzzentrums durchgeführt. Damit soll verhindert werden, dass die Schützlinge als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum landen.  „Wir werden in dem Zeitraum keine Tiere an Interessenten abgeben. Die Anschaffung eines tierischen Mitbewohners sollte gründlich durchdacht und...

  • Dortmund-City
  • 06.12.19
Politik

Rheinbahn erfasst Tierunfälle – Sensibilität erhöht, Schutzbaumaßnahmen werden geprüft

Düsseldorf, 6. Dezember 2019 Seit dem 1. Juni 2019 erfasst die Rheinbahn aufgrund einer Initiative der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Unfälle mit Tieren. „Deshalb fragten wir jetzt in der Ratsversammlung nach“, erklärte die Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger. Die Verwaltung teilte mit, dass in den vier Monaten bis zum 30. September 16 Vorfälle erfasst wurden. Bei den 13 toten Tieren (Katzen, Gänse, Ente, Fuchs, Dachs, Igel, Reh), die im Bereich der Gleisanlagen oder dem unmittelbar...

  • Düsseldorf
  • 06.12.19
Politik
vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau der Tierschutzpartei, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen

Tierschutzpartei Essen fordert Renaturierung und Ausgleichsfläche
Ickten - Bebauung stadtklimarelevante Fehlentscheidung

Im Streit um die Bebauung der ehemaligen, seit vielen Jahren aufgegebenen und vollständig vom Wald zurückeroberten Fläche der ehemaligen Tennisanlage in Kettwig-Ickten bleibt die Tierschutzpartei Essen bei ihrem Kurs. "Auch im aktuellen Stadtplanungsausschuss werden wir uns wieder gegen das Bauvorhaben in Ickten aussprechen," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Mitglied des Stadtplanungsausschusses. Renaturierung des verrohrten Bachlaufs Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen fordert,...

  • Essen-Kettwig
  • 05.12.19
Politik

Armselig: Neubaugebiet in Duisburg wirbt mit "Düsseldorfer Land"

Düsseldorf, 4. Dezember 2019 Die Aachener Siedlungs- und Wohngesellschaft Köln baut in Duisburg-Buchholz 42 Einfamilienhäuser und vermarktet sie als „Düsseldorfer Land – Ihre Wohninsel in Duisburg – Das Beste aus zwei Städten“ Auf der Internetseite duesseldorfer-land.de wird geworben mit der Aussage, dass das Neubauprojekt die grüne Seite Duisburgs zusammen bringt mit dem Düsseldorfer Wohngefühl und man in aller Ruhe im Grünen lebt und jederzeit die Vielfalt einer Metropole genießt. „Das neue...

  • Düsseldorf
  • 04.12.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Simone Trauten-Malek - SpitzenkandidatInnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020

Tierschutzpartei Essen wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Parteiversammlung in Borbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Kreisverband Essen hat auf ihrer aktuellen Mitgliederversammlung in Borbeck Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Dabei entschieden sich die Parteimitglieder für eine weibliche Doppelspitze. Mit Elisabeth Maria van Heesch, Rechtsanwältin aus Heidhausen, sowie der Werdener Erzieherin Simone Trauten-Malek werden die Listenplätze 1 und 2 der Tierschutzpartei von zwei langjährig im Tierschutz aktiven Essenerinnen repräsentiert. Auf...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.19
Vereine + Ehrenamt
Kathrin Conrad und Andrea Kwasny, Hundefreunde Helenenberg (v.l.), hoffen auf viele Einnahmen für den Tierschutz. | Foto: Verein
2 Bilder

Tierische Hilfe
Hundefreunde Helenenberg sammeln für einsame Vierbeiner

Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr sammeln die Hundefreunde Helenenberg wieder zugunsten des Tierschutzvereins "Stray – einsame Vierbeiner". An folgenden Terminen verkaufen die Hundefreunde Waffeln und alkoholfreien Glühwein im Fressnapf XXL an der Dortmunder Straße 19: am Samstag, 7. Dezember, und Samstag, 14. Dezember, jeweils in der Zeit von 11 bis 16 Uhr - alles für den guten Zweck, denn der Erlös kommt ausschließlich den Tieren zugute. Am 14. Dezember unterstützt Heike Deubel von...

  • Witten
  • 03.12.19
Politik

Schlucken Wände Kohlenstoffdioxid (C02) ?
Lunge oder Steine? Unser Wald ist unsere Lunge! Eine Mauer atmet nicht!

Liebe MitbürgerInnen von Hattingen! Lunge oder Steine? Unser Wald ist unsere Lunge! Eine Mauer atmet nicht! Immer wieder wird von Ausgleichsflächen geredet, die geschaffen werden sollen , wenn irgendwo ein Baum fällt. Bleiben wir beim Thema Bergstraße /Blankensteiner Straße in Hattingen-Welper. Hier betrifft es uns gerade aktuell bzw. könnte es uns betreffen. 4000 qm Wald sollen abgeholzt werden um an anderer Stelle eventuell wieder aufgeforstet zu werden. Eventuell an Bächen oder in ähnlichen...

  • Hattingen
  • 03.12.19
  • 1
  • 2
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, vlnr Ratsherr Peter Lotz (SLB), von der Tierschutzpartei Essen Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsherr Marco Trauten

Stadtplanungsausschuss berät zu Bauvorhaben in Landschaftsschutzgebieten
Fraktion Tierschutz / SLB: Klares Nein zur Bebauung in Landschaftsschutzgebieten jetzt gefordert

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei / Sozial Liberales Bündnis Essen blickt mit großer Erwartungshaltung auf die Sitzung des Stadtplanungsausschusses am kommenden Donnerstag. "In der Sitzung am 05. Dezember steht der von unserer Fraktion gestellte Antrag zur grundsätzlichen Nichtbebauung von Landschaftsschutzgebieten sowie stadtklimarelevanten Freiflächen auf der Tagesordnung," erläutert Fraktionsvorsitzende Elisabeth Maria van Heesch. Die Ratsfraktion hat als bislang einzige Fraktion im Rat...

  • Essen
  • 02.12.19
Politik

Tierschutzpartei prangert an - Ministerin Klöckner erneut in der Kritik
Bundeskanzleramt: Agrargipfel ohne Tierschutzverbände

Als eine Farce bezeichnet die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW den heutigen sogenannten 'Agrargipfel' im Bundeskanzleramt in Berlin. "Wir stellen klar und deutlich die Frage, was dies für ein Agrargipfel sein soll, zu dem Bundeskanzlerin Merkel und Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner nur Vertreter der Bauernverbände, jedoch keine Vertreter von Tier-, Umwelt- und Wasserschutzverbänden eingeladen haben," rügt Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW in...

  • Essen
  • 02.12.19
Politik

Tierschutz FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Prüfantrag für Blumendächer auf Bushaltestellen beschlossen

Düsseldorf, 2. Dezember 2019 Nachdem sich bereits der Ausschuss für Umweltschutz einstimmig für den von der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER eingebrachten Antrag aussprach, stimmte nun auch der Ordnungs- und Verkehrsausschuss dafür, dass die Verwaltung prüfe, ob und unter welchen Voraussetzungen es auch in Düsseldorf möglich ist, Bushaltestellen mit Blumendächern auszustatten. Ratsherr a.D. Jürgen Krüger, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Am 4. Juli 2019 hat der Stadtrat...

  • Düsseldorf
  • 02.12.19
Politik

Terminschwierigkeiten bei Bürgerämtern und Kfz-Zulassungsstelle sollen abnehmen

Düsseldorf, 30. November 2019 Da sich in den letzten Monaten die Beschwerden, Termine in Bürgerämtern oder bei der Kfz-Zulassungsstelle, deutlich häuften, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung nach. Der für Personal verantwortliche Beigeordente, Prof. Dr. Meyer-Falcke teilte für die Stadtverwaltung mit, dass digitale Angebote von zu Hause oder den 17 Serviceterminals im Stadtgebiet helfen sollen, manches direkt online zu regeln und so mehr freie Termine...

  • Düsseldorf
  • 30.11.19
LK-Gemeinschaft
Im Hagener Tierheim werden vier Malteserwelpen nach einem illegalen Tiertransport wieder aufgepäppelt.  | Foto: Archiv

Illegaler Tiertransport
Welpenhandel in Hagen gestoppt: Vier Malteserwelpen erholen sich im Tierheim

Vier Malteserwelpen erholen sich zurzeit im Tierheim der Stadt Hagen von einem illegalen Tiertransport aus Südosteuropa. Eine aufmerksame Bürgerin hatte heute beobachtet, wie einer der jungen Hunde übergeben werden sollte und direkt die Polizei verständigt. Die hinzugerufene Mitarbeiterin des städtischen Tierheims stellte fehlende Begleitpapiere und einen mangelhaften Impfschutz fest und nahm alle Tiere in ihre Obhut. Im Tierheim werden die vier kleinen Malteser nun betreut, durchgecheckt und...

  • Hagen
  • 29.11.19
Politik

Historisches im Düsseldorfer Stadtrat
Feldlerche und Wiesenpieper rocken den Rat

Düsseldorf, 29. November 2019 Die Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, „Feldlerche und Wiesenpieper versus Flugzeugbrandsimulation“, wurde erstmalig seit Bestehen des Stadtrates, durch ein „Beigeordneten Duo“ beantwortet. Die Stadtkämmerin Dorothee Schneider beantwortete aus Flughafensicht die Fragen der engagierten Tierschützerin und Fraktionsvorsitzenden Tierschutz FREIE WÄHLER, Ratsfrau Claudia Krüger mit vielen Worten. Zusammengefasst kann man den Antworten entnehmen, dass der...

  • Düsseldorf
  • 29.11.19
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, v.l.n.r. Peter Lotz/Vorsitzender SLB Essen/Ratsherr, von der Tierschutzpartei Manfred Gunkel/stellv. Fraktionsvorsitzender/Ratsherr, Marco Trauten/Fraktionsgeschäftsführer/Ratsherr, Elisabeth Maria van Heesch/Fraktionsvorsitzende/Ratsfrau.

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Forderung nach städtischem Konzept für Gebührensenkungen
Klares Nein zu Gebührenerhöhungen zu Lasten der Bürgerschaft

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen, Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, rügt in aller Schärfe die in der aktuellen Ratssitzung von der Ratsmehrheit vorgenommenen weiteren Gebührenerhöhungen zulasten der Bürgerschaft. Auch blieben insgesamt Gebührensenkungen mit  Ausnahme einer winzigen Absenkung bei den Straßenreinigungsgebühren aus.  Appell der Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Keine Gebührenerhöhungen "Der deutliche Appell in unserer Haushaltsrede,...

  • Essen
  • 28.11.19
Politik
2 Bilder

Tierschutzpartei Essen reagiert empört
Auch Grüne lehnen Ratsantrag der Tierschutzpartei zugunsten des Tierheims ab

Die Tierschutzpartei Essen reagiert empört auf die aktuelle tierfeindliche Darbietung im Rat der Stadt Essen. Zum Haushalt hatte die Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, Fraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis, die dringend nötige und seitens des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. seit Jahren bei der Stadt angemahnte und geradezu erbettelte Betriebsmittelerhöhung beantragt. Der Antrag wurde von der Ratsmehrheit einmütig abgelehnt, auch die Ratsfraktion von Bündnis...

  • Essen
  • 28.11.19
Politik

9 Ratsinitiativen – kleinste Fraktion wieder die fleißigste

Düsseldorf, 28. November 2019 „In der heutigen Ratssitzung ist die kleinste Fraktion wieder einmal die fleißigste“, stellt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und ergänzt: „Durch unsere Anfragen machen wir auf Mißstände aufmerksam. Warum hat der Flughafen Fakten geschaffen, ohne den Naturschutzbeirat einzubinden oder eine Baugenehmigung für die Flugzeugbrandsimulationsanlage abzuwarten? Wann werden endlich die Terminschwierigkeiten in Bürgerämtern und der...

  • Düsseldorf
  • 28.11.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Hundewiese Eingezäunt
  • Langenfeld (Rheinland)

Barkdate Langenfeld

Am 23.06 wird das erste Barkdate in Langenfeld, Kreis Mettmann veranstaltet. Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Bei einem Bark Date im Park können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen, die ein Zuhause suchen. Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.