Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Die Inzidenzwerte in der Stadt sinken weiter und die Bürger dürfen sich auf die nächsten Öffnungsschritte am Pfingstmontag freuen. Die Außengastronomie darf öffnen und es gibt weitere Lockerungen. | Foto: Gerd Altmann

Außengastronomie kann öffnen und die nächtliche Ausgangsbeschränkung fällt weg
Lockerungen ab Pfingstmontag erwartet

Aufgrund der derzeitigen Infektionslage in Duisburg (Wert: 64,4; Stand 21. Mai) wird damit gerechnet, dass die Inzidenzen in den nächsten Tagen auch weiterhin abnehmen werden. Sofern am Samstag der Inzidenzwert ebenfalls unter 100 liegt (und somit an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen), wird das Land ab Pfingstmontag, 24. Mai, entsprechende Lockerungen ermöglichen können. Die Stadt Duisburg wird dann die über die Landesregelungen hinausgehenden Maßnahmen in der Duisburger Allgemeinverfügung...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Ratgeber
Das Helios-Klinikum Schwelm bietet Besuchern nun eine Online-Registrierung an. | Foto: Helios-Klinikum Schwelm

Besuch im Krankenhaus
Helios-Klinikum Schwelm bietet digitale Registrierung an

Das Helios-Klinikum Schwelm geht in Zeiten von Corona weiter digitale Wege. Mussten sich Besucher bisher mittels Papierformular registrieren, ist dies nun auch online möglich. Ein Online-Formular spart Zeit, entzerrt mögliche Wartezeiten und entlastet die Mitarbeiter. Der Prozess erfolgt im Einklang mit dem Datenschutz. Der QR-Code ist auf Plakaten im Eingangsbereich abgebildet, so dass Besucher mit einer Ausnahmeregelung zum Online-Formular zur Registrierung gelangen. Dort können sie ihre...

  • Schwelm
  • 21.05.21
Ratgeber
Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Märkischen Kreis bei 93,4.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
2 Bilder

Aktuelle Zahlen aus dem Märkischen Kreis
22 Prozent weniger Infizierte

Den fünften Werktag in Folge bleibt der Märkische Kreis unter einer Sieben-Tages-Inzidenz von 100. Binnen eines Tages gingen beim Gesundheitsamt 55 labor-technisch bestätigte Coronanachweise ein. Leider wurde auch ein weiterer Todesfall aktenkundig. Der Märkische Kreis zählt am Freitag (21. Mai) rund 22 Prozent weniger Infizierte als letzte Woche Freitag. Aktuell befinden sich 762 Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, und 771 Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Sie...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.21
Sport
Auf den Weg nach oben?
5 Bilder

Dieser Weg wird kein leichter sein
Alles auf den Weg -VfL Fans bitte Zuhause bleiben

Mit gemischten Gefühlen denke ich an den kommenden Sonntag. Der VfL Bochum möchte in die erste Liga zurück und das nach 11 Jahren. Wir Fans drücken natürlich die Daumen bis sie schmerzen.  Gemischte Gefühle: Es werden viele Fußballbegeisterte Richtung Stadion unterwegs sein. Zu viele befürchte ich. Die Polizei rüstet sich - und so etwas von. Ihre Bitte an die Fans : Bitte bleibt Daheim.  Inzidenz: Endlich einmal  in Folge unter Einhundert . Etwas Freiheit in Sicht - eine Freiheit die am Sonntag...

  • Bochum
  • 21.05.21
  • 16
  • 2
Ratgeber
Bei einer Schwerpunktkontrolle an der Haltestelle "Pauluskirche" in Hochfeld wurden durch die Ordnungsbehörden neun Bußgelder verhängt. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
Maskenpflicht-Sonderkontrolle

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April 2021...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Minimaler Anstieg
Inzidenz liegt weiter unter 50

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.329, Stand 21.05.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 20.05.2021, 12 Uhr = 17.287 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 49,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Wichtige Hinweise zu den Fallzahlen und zur...

  • Wesel
  • 21.05.21
Ratgeber

Corona - Lockerungen
Mit dem Schnelltest in die Außengastronomie

21.05.2021, 11:15 Uhr: Wichtige Hinweise zu Corona-Selbsttests als Testnachweis: Für die Nutzung zahlreicher Angebote müssen Bürger*innen derzeit weiterhin negative Corona-Testnachweise vorlegen. Dies ist beispielsweise in der Außengastronomie für Gäste und Beschäftigte der Fall. Dies gilt auch für Kund*innen und das ausführende Personal bei sogenannten körpernahen Dienstleistungen, wenn Kund*innen keine oder nicht dauerhaft eine Maske tragen können, etwa bei kosmetischen Gesichtsbehandlungen....

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein

CORONAVIRUS
Härtere Strafen für Impfausweis-Fälscher

Wer Impfpässe fälscht, muss mit härteren Strafen rechnen - es drohen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Für die Fälscher selbst droht sogar eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren. Der illegale Handel mit gefälschten Impfpässen boomt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert jetzt harte Strafen. „Fälschungen sind kein Kavaliersdelikt“, habe Jens Spahn laut Meldung der Deutschen Presseagentur gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe...

  • Wattenscheid
  • 21.05.21
  • 4
Ratgeber
So könnte es aussehen Foto Mediapool | Foto: Mediapool

Hurra, schon wieder eine neue App?
EU-Impfpass kommt in 3 Monaten auch in Deutschland

Die Europäische Union hat sich nach langem Ringen auf ein gemeinsames Dokument geeinigt.  Es soll bis zum 1. Juli kommen, aber nicht in Deutschland, wir brauchen noch Zeit. Wann ist der EU-Impfpass einsatzbereit? Das Zertifikat soll ab dem 1. Juli einsetzbar sein. Die Mitgliedsstaaten erhalten eine sechswöchige Übergangsfrist. Deutschland hatten auf einen hohen Aufwand verwiesen, Millionen Zertifikate in kürzester Zeit auszustellen. Bei Reisen werde auch der herkömmliche gelbe Impfausweis...

  • Essen-Süd
  • 21.05.21
  • 1
Ratgeber
Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 21. Mai, 9 Uhr, 27 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz im HSK beträgt 66,2 (Stand: 21. Mai, 0 Uhr).  | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: Nachweis bei Genesenen und Geimpften
21. Mai: 27 Neuinfizierte, 35 Genesene, 33 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 21. Mai, 9 Uhr, 27 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz im HSK beträgt 66,2 (Stand: 21. Mai, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 322 Infizierte, 8.942 Genesene sowie 9.459 bestätigte Fälle. Stationär werden 33 Personen behandelt, zehn intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Am 20. Mai ist ein 58-jahriger Mann aus Sundern verstorben. Damit sind es insgesamt 195 Sterbefälle in Verbindung mit...

  • Arnsberg
  • 21.05.21
Ratgeber

Inzidenzwert unter 100
Lockerungen in Iserlohn bei den Corona-Regeln

Der Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt seit letztem Sonntag anhaltend unter 100. Damit sind eine Reihe von Lockerungen bei den Corona-Regeln möglich. Sollte der Inzidenzwert weiterhin unter 100 bleiben, gelten deshalb ab Sonntag, 23. Mai, in Iserlohn neue Regelungen zunächst bis zum 4. Juni. "Ich freue mich sehr, dass die Infektionszahlen anhaltend gesunken sind und wir alle dadurch wieder mehr Freiheiten und ein gutes Stück Normalität zurückbekommen", erklärt Bürgermeister Michael Joithe....

  • Iserlohn
  • 21.05.21
Ratgeber
Im Blutspendecenter Hagen kann man dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr Blut spenden.
 | Foto: DRK-Blutspendedienst West

Kein Blutspende-Lockdown
Heute Impfung; morgen Blutspende? Blut spenden im Spendecenter Hagen kein Problem

Heute Impfung; morgen Blutspende?. Sofern keine Impfreaktionen wie beispielsweise Fieber oder eine lokale Schwellung auftreten, können Geimpfte am Folgetag schon wieder Blut spenden. In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und appelliert, dies auch weiterhin zu tun. Nach einer Impfung mit einem...

  • Hagen
  • 21.05.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 141

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1936). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 141,0. Insgesamt weisen aktuell 639 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 11.032 Personen sind bereits wieder genesen und somit 186 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen...

  • Hagen
  • 21.05.21
Ratgeber

Corona-Update
13.139 Infektionen und ein weiterer Todesfall im EN-Kreis - Inzidenz erneut unter 50

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.139 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 21. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 31 gestiegen. Aktuell sind 479 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 241 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.305 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 49,7 (Vortag 48,4) und damit am zweiten Tag in Folge...

  • Herdecke
  • 21.05.21
Blaulicht

Impfen im Kreis Recklinghausen
Ab sofort Registrierung für Restimpfdosen möglich

Ab sofort können sich Impfberechtigte aus den Prioritätsgruppen I, II und III, die im Kreis Recklinghausen leben, beim Impfzentrum des Kreises für Restimpfdosen registrieren. Durch die gezielte Abfrage der Impfberechtigung soll gewährleistet werden, dass Personen, die zwar eine Berechtigung haben, jedoch noch kein Impfangebot wahrnehmen konnten, die Chance auf eine Impfung bekommen. (Hier geht es zum Portal.) Sollte sich herausstellen, dass es im Impfzentrum an einem Tag Restimpfdosen gibt,...

  • Gladbeck
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Ab Samstag, 22. Mai, darf im Kreis Unna gelockert werden.

Land bestätigt Inzidenz unter 100
Lockerungen im Kreis Unna

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz (RKI) im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Das Land hat dies jetzt offiziell festgestellt und in seiner Allgemeinverfügung veröffentlicht. Damit darf unter bestimmten Voraussetzungen ab Samstag, 22. Mai unter anderem wieder die Außengastronomie öffnen. Kreis Unna. Bedingung ist in der Gastronomie – wie übrigens auch an vielen weiteren Stellen – ein aktuelles negatives Testergebnis. Der Test darf dann...

  • Kamen
  • 21.05.21
Blaulicht
Das öffentliche Leben kann wieder etwas Fahrt aufnehmen - allerdings unter weiterhin strengen Regeln. So ist für viele Aktivitäten weiterhin ein aktueller Negativtest oder ein Nachweis über vollständige Impfung bzw. Genesung erforderlich. Auch die Maskenpflicht bleibt weitestgehend in Kraft. (Symbolfoto)
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Mai: Mit unter 60 aus der Notbremse

Heute endet die "Bundesnotbremse" im Kreis Recklinghausen. Dabei liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 57,3 (-3,9 im Vergleich zum Vortag). Der Ansturm auf Impfungen ist kurz vor der Aufhebung der Priorisierung weiter ungebrochen: Hausärzte im Kreis berichten von Überlastung und dauerhaft klingelnden Telefonen in der Praxis. Teilweise brach auch die offizielle Hotline unter 116117 stundenlang zusammen, wie Leser berichten. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 21. Mai, 9 Uhr) im...

  • Gladbeck
  • 21.05.21
  • 1
Kultur
Wegen der verbesserten Inzidenzlage im Hochsauerlandkreis öffnet das Sauerland-Museum pünktlich zum langen Pfingstwochenende wieder beide Ausstellungsgebäude. Die aktuelle Sonderausstellung "Eiszeit – Leben im Extrem" wird wegen der langen Schließungsphase mindestens bis zum 4. Juli verlängert (Foto: Wollhaarmammut mit Kalb).  | Foto:  Kaleidoskop Design

Sauerland-Museum wieder geöffnet
Sonderausstellung und Dauerausstellung in Arnsberg ab 21. Mai geöffnet

Wegen der verbesserten Inzidenzlage im Hochsauerlandkreis öffnet das Sauerland-Museum pünktlich zum langen Pfingstwochenende wieder beide Ausstellungsgebäude. Die aktuelle Sonderausstellung "Eiszeit – Leben im Extrem" wird wegen der langen Schließungsphase mindestens bis zum 4. Juli verlängert. Besonders Familien mit Kindern lädt die Sonderausstellung ein, eine Reise in die kalte Vergangenheit von vor über 20.000 Jahren zu unternehmen. Absolutes Highlight der Ausstellung ist das 43.000 Jahre...

  • Arnsberg
  • 21.05.21
Reisen + Entdecken
Unnas Stadtradler *innen sind eingeladen, auf eigene Faust auf Touren zu gehen. | Foto: LK-Archiv

Unnaer Stadtradeln
Corona bremst die Auftakt-Tour aus

Für den kommenden Samstag, 22. Mai, hatten der ADFC und die Kreisstadt Unna eingeladen zur traditionellen Auftakt-Fahrradtour zum Unnaer Stadtradeln, an der bislang immer viele Radler*innen begeistert teilgenommen hatten. Nun bremst Corona die beliebte Veranstaltung aus. Für eine gemeinsame Fahrradtour dieser Art mit vielen Teilnehmenden sind die aktuellen Inzidenzwerte zu hoch, die offizielle Auftakt-Tour fällt damit aus. Aber nicht ersatzlos. Denn Unnas Stadtradler *innen sind eingeladen, auf...

  • Unna
  • 21.05.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen fällt seit Tagen die Inzidenz und nähert sich der 50er-Marke an. | Foto: Pixabay

Coronavirus 21. Mai, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen hält der positive Trend an
Inzidenz fällt weiter - fünf Städte unter 50er-Marke

Im Kreis Recklinghausen macht der Trend der Corona-Zahlen Hoffnung, dass bald auch die Inzidenz von 50 unterschritten wird und die Corona-Schutzverordnung weiter gelockert werden kann. Denn erneut sank der Wert um rund vier Prozent auf 57,3. Außerdem liegen bereits fünf Städte unter der Marke von 50. Gemeldet wurden binnen der letzten 24 Stunden 85 neue Covid-19-Infektionen und kein weiterer Todesfall. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft...

  • Marl
  • 21.05.21
Ratgeber
Die Außengastronomie bleibt weiter zu. Öffnungen sind erst mögloch, wenn der Inzidenzwert fünf Tage lang unter 100 liegt.
Foto: NickyPe/Pixabay

Monheimer Geschäfte dürfen öffnen
Termin und Testergebnis

Die Geschäfte im Monheimer Stadtgebiet dürfen ab Samstag, 22. Mai, die Türen öffnen. Da die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Mettmann sinkt, ist Terminshopping auch in Geschäften, die über den täglichen Bedarf hinaus Waren anbieten, wieder erlaubt. Kundinnen und Kunden benötigen einen Termin und müssen ein negatives Testergebnis vorweisen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Derzeit werden Tests an neun verschiedenen Orten im Stadtgebiet angeboten, eine Liste...

  • Monheim am Rhein
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Ein Modellversuch der gerade Baden ging?

Touristische Modellregion Sylt
Corona: Kettenreaktion nach Ansteckung auf Sylt

Sylt: Für zunächst 261 Personen wurde Quarantäne angeordnet. Urlaub mit Folgen : Auf Sylt sind Hunderte von Menschen in Quarantäne geschickt worden, nachdem ein Ehepaar im Anschluss an seinen Urlaub positiv getestet wurde. Vier Restaurantbesuche und der Besuch eines Dienstleistungsunternehmen waren Kontakt genug für diese Maßnahme. Die Infektion des Ehepaares auf Sylt ist trotz vieler Testungen nicht aufgefallen. (Alle 48 Stunden muss ein solcher Test erfolgen.) Nicht aufgefallen? Fakt ist......

  • Bochum
  • 21.05.21
  • 11
  • 1
Ratgeber
"Farbtupfer"

Foto: ©Rainer Bresslein

BOCHUM + WATTENSCHEID: COVID 19-ZAHLEN AM 21. MAI 2021
Inzidenz bleibt auch am vierten Tag infolge unter 100 - Neuer Wert: 88,6

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 20. Mai 2021) Aktuell Infiziert: 612 (+12) Infektionen gesamt: 15.577 (+70) Verstorbene 233 (+/-0) stationäre Behandlung: 60 (-1) davon Intensiv: 21 (-1) mit Beatmung 15 (+1) 7-Tage-Inzidenz 88,6 (-0,6) RKI-Wert Impfungen: 203.810 (+5.123) 1. Impfung: 154.000 (+2.913) 2. Impfung:   49.810 (+2.210) Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 21.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.