Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport
Engagiert hielt der SC Werden-Heidhausen III dagegen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen muss in der Bezirksliga noch kleine Brötchen backen
Aufholjagd fast noch belohnt

Nach einem Horrorstart begann der SC Werden-Heidhausen eine begeisternde Aufholjagd und wäre fast belohnt worden. Die Reserve musste in Kupferdreh die Segel streichen. SC Werden-Heidhausen I gegen TuS Essen-West 3:4 Nach 23 Minuten lagen die Mannen von Trainer Danny Konietzko mit 0:4 hinten. Nichts klappte, selbst zwei Eigentore unterliefen den desolaten Werdenern. Erst nach einer halben Stunde fingen sich die Gastgeber und verlagerten das Spiel immer mehr in der Gegner Hälfte. In der 43....

  • Essen-Werden
  • 18.08.19
  • 1
Sport
Mintards Mathias Lierhaus gelang sein erstes Dreierpack in der Landesliga. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Gegen starke Duisburger Gäste gelang der DJK Mintard der erste Sieg in der Landesliga
Unnötig spannend gemacht

Die DJK Mintard konnte im dritten Anlauf ihren ersten Landesliga-Sieg feiern. Dem FSV Kettwig gelang auf matschigem Geläuf ein wichtiger Auftakterfolg. Beide Reserven mussten die Waffen strecken. TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld gegen DJK Mintard I 1:0 Ohne den gesperrten Marco Brings gab es beim Oberliga-Absteiger eine kreuzunglückliche Niederlage. In der 34. Minute befand sich die blau-weiße Defensive im Tiefschlaf und wurde mit dem Gegentor bestraft. Im zweiten Durchgang wurde Mintard mutiger und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.19
Politik
Die FPD Ratsfraktion mit Joachim vom Berg, Peter Beitz und Markus Schulz hatte TramVia-Sprecher Thomas Kirchner (2.v.r.) eingeladen. 
Foto: Henschke

Öffentliche Fraktionssitzung der FDP zum Thema ÖPNV in Mülheim mit Peter Vermeulen und TramVia
Den ÖPNV attraktiver gestalten

Im Sommer lädt die Mülheimer FDP-Ratsfraktion traditionell zur öffentlichen Sitzung. Diesmal hatten Peter Beitz und seine Mitstreiter sich das Thema der letzten Wochen und Monate vorgeknöpft. Einsparungen im Öffentlichen Personennahverkehr in Höhe von sieben Millionen Euro jährlich werden eingefordert. Die Verwaltung hatte ein Konzept unter dem hoffungsfrohen Namen „Netz23“ vorgelegt und nach heftigem Gegenwind aus Bevölkerung und Politik wieder einkassiert. Das kommentierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Hanslothar Kranz überreicht Dr. Petra Beckers ein Buch mit Widmung.
Foto: privat
2 Bilder

Auch Hanslothar Kranz verabschiedete die Leiterin des Instituts für Denkmalschutz und -pflege
Zeitzeugnisse des Stadtbildes

Die Leiterin des Essener Instituts für Denkmalschutz und -pflege Dr. Petra Beckers ging in den Ruhestand. Nun wurde sie offiziell verabschiedet und auch Hanslothar Kranz sagte Dankeschön. Seit Oktober 1991 hatte Petra Beckers in Essen die Bereiche Denkmalpflege und Denkmalschutz in leitender Funktion gestaltet. In seinen politischen Funktionen war Hanslothar Kranz ein Weggefährte, auch als einer der sachkundigen Bürger für Denkmalschutz und -pflege. Als deren „Dienstältester“ überreichte Kranz...

  • Essen-Werden
  • 14.08.19
Vereine + Ehrenamt
Dierk Lamm und Aloyse Blasius gehen nun getrennte Wege. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Außerordentliche Mitgliederversammlung des Förderkreises der Stadtteilbibliothek Kettwig
Schatzmeister des Amtes enthoben

Die Stadtteilbibliothek Kettwig ist mit 135.000 Ausleihen jährlich eine der gefragtesten der ganzen Stadt. Der Förderkreis konnte schon viel an Geldern sammeln, kauft dafür neue Bücher und Medien. Doch nun drohte Ungemach. Trotz heftigen Regens machten sich 39 Mitglieder des Förderkreises auf zu einer außerordentlichen Versammlung. Zunächst wurde die Anwesenheit von Nicht-Mitgliedern zugelassen und somit Öffentlichkeit hergestellt. Vorsitzender Dierk Lamm gab nach kurzer Einführung die Leitung...

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.19
Kultur
Dr. Spazulini entführt in das Reich der Phantasie. 
Foto: Henschke
5 Bilder

Compagnia Buffo und Convoy Exceptionell präsentieren „Das Imaginarium des Dr. Spazulini“
Im Reich der Phantasie

Zunächst muss man noch am weltallerjüngsten Eintrittskartenkontrolleurlehrling vorbei. Die Besucher betreten das Zirkuszelt und hocken sich hin. Und dann vergeht ihnen Hören und Sehen… Den Geist beflügeln, das möchte die bunte Truppe, die es sich mit ihren uralten Lastern im Schatten der ehrwürdigen Abtei gemütlich gemacht hat. Die Zuschauer sollen verzaubert werden mit schönem altem Theaterhandwerk. Da dürfen klassischer Slapstick und schwarzer Humor nicht fehlen. Oben drauf gibt es...

  • Essen-Werden
  • 13.08.19
Sport
Zum Auftakt gab es nichts zu holen für den SC Werden-Heidhausen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen verbaute sich einen guten Start mit einer Schwächephase
Werden zahlt Lehrgeld

Wie zu befürchten, musste der SC Werden-Heidhausen gleich zum Auftakt der Bezirksliga erstes Lehrgeld zahlen. Die Werdener Reserve zeigt sich gut gewappnet für kommende Aufgaben. Spvgg Sterkrade gegen SC Werden-Heidhausen I 4:1 Mit einer kurzen Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit verbaute sich der SC Werden-Heidhausen einen guten Start in die Meisterschaft. Dabei musste das Team 40 Minuten in Unterzahl spielen, verkaufte sich dennoch gut und erspielte sich seine Möglichkeiten. Torlos...

  • Essen-Werden
  • 12.08.19
Sport
DJK-Neuzugang Pierre Hirtz hat im Strafraum die Bodenhaftung verloren. Fotos: Gohl
8 Bilder

Jetzt wissen die Mintarder Fußballer, was sie in der Landesliga erwartet
Ein erster Dämpfer - 2:4-Niederlage gegen Remscheid

Die DJK Mintard startete mit einer unglücklichen Niederlage in die Landesliga. Der FSV Kettwig kam mit schweren Beinen aus dem Trainingslager und zeigte Moral. DJK Mintard gegen FC Remscheid 2:4 Nun wissen die Mintarder, was sie erwartet in der Landesliga: Jede noch so kleine Unaufmerksamkeit wird bestraft. Dazu scheinen die Unparteiischen genauer hinzusehen als in der Bezirksliga. Zwei Beispiele: Als in der 20. Minute Julian Piontek im Strafraum einen harmlosen Rempler fabrizierte, gab der...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.19
Politik
Dr. Frank Knospe berichtete in den Domstuben vom Solarkataster. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Dr. Frank Knospe bei der CDU Werden mit einem erhellenden Vortrag über Photovoltaik
Solar lohnt sich

Die CDU Werden will es genau wissen. Wie ist das mit der Gewinnung von Strom durch Photovoltaik? Hanslothar Kranz betont: „Klimaschutz und Senkung des Energieverbrauches sind höchst aktuelle Themen.“ Da kommt Dr. Frank Knospe als Leiter des Essener Stadtamtes für Geoinformation, Vermessung und Kataster genau richtig. In den Domstuben warten auf ihn schon viele interessierte Werdener, die intensiv über eine Solaranlage auf dem eigenen Dach nachdenken: „Aber lohnt sich das auch für uns?“ Das...

  • Essen-Werden
  • 10.08.19
Sport
Die Löwentaler Bezirksligakicker können einfach nicht ernst bleiben. 
Foto: Gohl

Am Sonntag startet Aufsteiger SC Werden-Heidhausen in die Bezirksligasaison
Gut gelaunt ins Abenteuer

Die Stimmung könnte besser nicht sein. Selbst so eine Routineaufgabe wie das offizielle Mannschaftsfoto will dem Bezirksligaaufsteiger nicht ganz „fehlerfrei“ gelingen. Kurz vorm Saisonstart wurden die Werdener Fußballer geknipst, konnten dabei aber einfach nicht ernst bleiben. Mal sehen, ob es im Saisonverlauf bei dieser lockeren sympathischen Grundhaltung bleibt. Der SC Werden-Heidhausen hat eine sensationelle Kreisligasaison hinter sich. Mit einer unfassbaren Bilanz von 81 Punkten und einem...

  • Essen-Werden
  • 08.08.19
Vereine + Ehrenamt
Marianne Zalmann ändert, flickt und kürzt Kleidung, Bettwäsche oder Gardinen.
Foto: Henschke
5 Bilder

Das Reparaturcafé im Haus Heck rettet so manches Teil vor dem Wegwerfen
Es funktioniert wieder

Die Evangelische Gemeinde Werden möchte dem Wegwerfwahn ein nachhaltiges Signal entgegensetzen. Am 24. August ist es wieder soweit: Da wird im Haus Heck gerettet, was irgendwie noch zu reparieren ist. Das monatliche Reparaturcafé ist auf dem Mist von Marianne Zalmann gewachsen: „Meine Nähmaschine war kaputt. Sie hatte mal 99 Mark gekostet und war eigentlich noch voll in Ordnung. Aber kein Geschäft wollte sie mir reparieren.“ Doch das gute Stück einfach wegzuwerfen, kam überhaupt nicht in Frage....

  • Essen-Werden
  • 07.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Es herrschte großes Interesse an der Glanzbilder-Ausstellung. 
Foto: Bangert
6 Bilder

Die Glanzbilder-Ausstellung im Werdener Gartenhaus Dingerkus war ein Publikumsrenner
Ein faszinierendes Thema

Das passiert dem aus seinem Dornröschenschlaf geholten und so liebevoll restaurierten Werdener Gartenhaus Dingerkus aber selten: Es spielte ausnahmsweise nur die zweite Geige! Denn beim August-Sommergarten richteten sich alle Augen auf vermeintlichen Kitsch. Der Andrang war unglaublich, der Anlass offensichtlich ein faszinierendes Thema: Denn hinter diesen allzu oft despektierlich abqualifizierten Glanzbildchen steckt so viel mehr. Das sind Erinnerungen an Kindheit, an Jugendfreundschaften, an...

  • Essen-Werden
  • 06.08.19
Sport
Mit einer Leistungssteigerung siegte die DJK Mintard II doch noch. Fotos (3): Bangert
3 Bilder

Für die Mintarder Kicker beginnt jetzt in der Landesliga das große Abenteuer
Blau-weißes Debüt

Die DJK Mintard scharrt schon mit den Hufen: Endlich geht es los, das Abenteuer Landesliga. Dem FSV Kettwig gelangen trotz knappen Kaders zwei überzeugende Siege gegen Bezirksligisten. SG Schönebeck gegen DJK Mintard I 1:2 Coach Marco Guglielmi hatte kurzfristig einen Test gegen den ambitionierten A-Ligisten anberaumt. Das Team des früheren DJK-Trainers Ulf Ripke gilt als großer Favorit im Kampf um den Meistertitel und verlangte den Blau-Weißen alles ab. Nach 30 Minuten brachte Julian Piontek...

  • Essen-Kettwig
  • 05.08.19
Sport
Der Bezirksligist hatte mit schweren Beinen zu kämpfen.  
Foto: Bangert
4 Bilder

Das Duell der Generationen
Nach dem Stadionfest geht es für den SC ins Trainingslager und dann nach Sterkrade

Der Saisonstart steht bevor. Wenn auch die Beine schwer sind von einer harten Vorbereitung, freuen sich die Werdener Fußballer, dass es endlich losgeht. Der SC Werden-Heidhausen feierte die Saisoneröffnung mit einem Stadionfest. In gemütlicher Runde wurde über die Aussichten für die neue Spielzeit diskutiert. Besonders viel Redebedarf hatten die Alte Herren, die im wahrsten Sinne des Wortes das Duell der Genrationen für sich entschieden. Eine derbe Klatsche fing sich die Erstvertretung. SC...

  • Essen-Werden
  • 05.08.19
Vereine + Ehrenamt
Hanslothar Kranz lud die Menschen vom „Freundeskreis Waldhaus“ ein zu einer Bootsfahrt auf dem See.
Foto: Henschke

Hanslothar Kranz lud die Menschen vom „Freundeskreis Waldhaus“ zur Bootsfahrt ein
Vergnügte Stunden auf See

Die Aufregung ist groß. Hanslothar Kranz hat eigens sehr frühzeitig zum Treffpunkt am Regattaturm gebeten. Schließlich soll ja keiner zu spät kommen und dadurch die schöne Bootstour verpassen. Vollblutpolitiker Kranz hat eine ausgeprägte soziale Ader. Auch dafür erhielt er im April das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und wollte nun in Dankbarkeit „einen ausgeben“. Und wenn der frühere Bezirksbürgermeister „eine Kolonne schmeißt“, wie er es als...

  • Essen-Werden
  • 04.08.19
Sport
WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann (r.) ist stolz auf Amelie Dierke und ihren Trainer Michael Nowotnik.
Foto: Archiv / Lukas
2 Bilder

WTB-Athletin Amelie Dierke holte über 100 Meter Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Wieder auf dem Treppchen

Was für eine Bilanz! Auch bei ihrem letzten Auftritt bei Deutschen Jugendmeisterschaften sprintete Amelie Dierke wieder aufs Treppchen. Es gab Bronze für die Werdener Leichtathletin. Für Amelie war es der letzte Start bei Jugendmeisterschaften, da sie im nächsten Jahr der U 23 angehört. Die Werdenerin kann auf eine unglaubliche Serie bei Jugendmeisterschaften zurückblicken: 2016 wurde sie sensationelle Zweite über 200 Meter und bestätigte diese Platzierung ein Jahr später. Dazu kam noch ein...

  • Essen-Werden
  • 03.08.19
Sport
Die Dritte testete gegen NK Croatia II aus dem Essener Norden. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen fiebert hin auf den Bezirksligastart am 11. August
Fit machen für die Liga

Der SC Werden-Heidhausen gibt am 11. August in Oberhausen bei der Spvgg Sterkrade seinen Einstand in der Bezirksliga. In einer Gruppe, die allgemein als sehr stark eingeschätzt wird. Da muss Werden als Aufsteiger sich mächtig nach der Decke strecken. Noch bleibt Trainer Danny Konietzko genügend Zeit, um seine Jungs fit zu machen für die Liga. In Testspielen zeigte sich vor allem die Offensivabteilung schon sehr zielsicher. Die jüngsten zwei Siege dürfen aber nicht davon ablenken, dass immer...

  • Essen-Werden
  • 30.07.19
Politik
Der Bundestagesabgeordnete Matthias Hauer wurde unterstützt vom Ortsverbandsvorsitzenden Hanslothar Kranz und dessen vielköpfigem Team.
Foto: Bangert

Der Bundestagesabgeordnete Matthias Hauer stand in Werden Rede und Antwort
Bürgersprechstunde

Im September 2013 war Matthias Hauer der einzige direkt gewählte CDU- Bundestagsabgeordnete im Ruhrgebiet. Seitdem vertritt er den Essener Westen und Süden in Berlin. Der 41-jährige Hauer stellt sich. Den Fragen der Bürger, ihren Anliegen, auffallend wehrhaft auch fiesen verbalen Attacken, die vornehmlich im Internet auf ihn einprasseln. So sagt Hauer: „Alle Demokraten sind aufgefordert, gegen Gewalt und Hetze zusammenzuhalten.“ Er bezieht sich da ausdrücklich auch auf den Mord am Kasseler...

  • Essen-Werden
  • 30.07.19
Sport
Die DJK Mintard absolvierte in nur sechs Tagen gleich vier Testspiele.  
Foto: Gohl
2 Bilder

Der Mintarder Landesligist absolvierte vier Testspiele in nur sechs Tagen
Die DJK betritt Neuland

Die DJK Mintard betritt am 11. August Neuland. Gegen den renommierten FC Remscheid geben die Blau-Weißen dann in der Aue ihren Einstand in der Landesliga. Als Aufsteiger möchte Mintard von Beginn an mithalten in der stark besetzten Liga. Noch bleibt Trainer Marco Guglielmi Zeit, um seine Jungs fit zu machen für das große Abenteuer. In gleich vier Testspielen konnte der Übungsleiter wertvolle Hinweise sammeln. Gut mitgehalten DJK Mintard I gegen Schonnebeck 0:2 Gegen den etablierten Oberligisten...

  • Essen-Kettwig
  • 30.07.19
Kultur
Barbara Schröder und Peter Bankmann freuen sich auf den Sommergarten mit einer künstlerisch-nostalgischen Ausstellung. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Am Sonntag 4. August widmet sich das Gartenhaus Dingerkus dem Phänomen der Glanzbilder
Trivialästhetik in historischem Ambiente

Die Motivauswahl lässt tief blicken: oft ist es ein verklärender Blick. Da wimmeln Engel, Mädchen in pastellfarbenen Kleidern, gerne mit einem üppigen Blumenbouquet im Arm. Blumen in allen Farbtönen, zumeist Rosen. Oft religiöse Themen, aber auch liebliche Tiermotive: Schmetterlinge, Pferde und lustige Frösche. Später kamen noch Automobile und Filmstars dazu. Das alles mit und ohne Glitzer. Herrlich kitschige Glanzbilder klebte man sich damals ins Poesiealbum. Auch „Vielliebchen“ genannt, der...

  • Essen-Werden
  • 28.07.19
Sport
Gegen den Bezirksligisten SC Frintrop holten die Kettwiger ein Remis. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der Mintarder Landesligist überrascht mit Auf und Ab beim Preußen Cup
Das Schießpulver war wohl feucht

Die DJK Mintard schoss sich so richtig warm und traf in sechzig Minuten gleich elfmal. Einen Tag später war das Schießpulver aber wohl feucht geworden. Der FSV Kettwig kam zu einem Achtungserfolg. Beim Preußen Cup gab es für das Team von Trainer Marco Guglielmi ein Auf und Ab der Gefühle: Einem Torfestival folgte eine böse Überraschung. Dennoch dürfte ein Weiterkommen kaum gefährdet sein. DJK Mintard I gegen FC Saloniki 11:0 So etwas darf man getrost einen guten Start nennen. Mintard machte von...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.19
Sport
Zunächst feierten die Löwentaler den Sensationssieg, dann folgte ein böses Erwachen.
Foto: Gohl
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen besiegte einen Oberligisten, wurde aber Opfer der Regularien
Aufopferungsvoll gekämpft

Beim Geno Cup in Burgaltendorf schied der SC Werden-Heidhausen aufgrund einer „Regelwidrigkeit“ aus. Der sensationelle 3:2-Sieg gegen einen Oberligisten wurde aberkannt. SC Werden-Heidhausen I gegen SV Burgaltendorf II 0:1 Bittere Auftaktpleite gegen die Reserve des Landesligisten. Trotz drückender Überlegenheit wollte kein Tor für die Löwentaler fallen. Viel effektiver war der Gastgeber, dem ein einziger Schuss aufs Werdener Tor reichte. Unrühmliches Nachspiel SC Werden-Heidhausen I gegen SF...

  • Essen-Werden
  • 23.07.19
Politik
Marc Buchholz ist Mülheimer Dezernent für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur.
Foto: PR-Foto Köhring/SM

Marc Buchholz ist Mülheimer Dezernent für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur
„Wir sind ordentlich aufgestellt“

Marc Buchholz ist nun seit hundert Tagen Mülheimer Dezernent für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur. Der Einstieg war sehr arbeitsreich. Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Der 51-Jährige übernimmt von Ulrich Ernst einen umfangreichen Geschäftsbereich. Das bedeutet viel Verantwortung, auch in finanzieller Hinsicht. Rund 60 Prozent des städtischen Haushaltes werden in seinem Dezernat umgesetzt. Die Verantwortung scheut der selbstbewusste Buchholz aber bestimmt nicht....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen, Horst Rosenfeld, Hanslothar Kranz und Gerhard Kruse freuen sich schon auf einen zweiten Ludgerusbrunnen - dann in Äthiopien.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Gesellschaft Erholung Werden“ spendet 1.000 Euro für einen Brunnen in Äthiopien
Eine bessere Zukunft schenken

Der Vorstand der „Gesellschaft Erholung Werden“ überreichte Hanslothar Kranz und David Höltgen von der Neven Subotic-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende Gerhard Kruse berichtet: „Wir haben von der Aktion erfahren und im Verein gesammelt. Dann hat der Vorstand das Ganze noch aufgerundet.“ Der 2. Vorsitzende Horst Rosenfeld erklärt: „Unsere 41 Mitglieder sind Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen. Sie haben großzügig gespendet.“ Seit 1874 gibt es die...

  • Essen-Werden
  • 09.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.