Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Nur gemeinsam kommen Fans und Spieler aus dem Tabellenkeller raus. In Aue müssen die Zebras jetzt den Bock umstoßen. Eine Niederlage in der aktuellen Situation wäre fatal. | Foto: Kirchner

Der MSV Duisburg würde mit einer Niederlage den Anschluss verlieren
Punkte sind Pflicht

Nach der emotionalen Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch müssen die Zebras am Sonntag, 24. Februar bei Erzgebirge Aue ran. Anstoß im Erzgebirgsstadion ist um 13.30 Uhr. Die Fans wollen jetzt endlich Reaktionen von ihrem Team sehen. Die Geduld ist schon lange am Ende und der letzte Kredit ist aufgebraucht. Die knappe Niederlage gegen Union Berlin aus der Vorwoche, offenbarte wieder die eklatanten Schwächen in der Duisburger Defensive. Die Meidericher schaffen es einfach nicht, ein...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt

FV Scharnhorst 71/95
Neuwahlen beim FV Scharnhorst 71/95

Der Fußballverein FV Scharnhorst lädt zur Jahreshauptversammlung ein, Geplant sind an diesem Abend auch Neuwahlen. Mit immer wachsender Mitgliederanzahl vorallem im Jugendbereich, wird es Zeit auch im Bereich des Vorstandes einiges zu ändern. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins. Gewählt wird am 18.03.2019, um 18.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz Buschei.

  • Dortmund-Nord
  • 20.02.19
Sport
Auf dem historischen Sportplatz Waldlust findet auch 2019 das multikulturelle Fußballturnier "Bunter Kick" statt. Die Anmeldephase für das Turnier ist gestartet.  | Foto: privat

Kulturfestival SCHWARZWEISSBUNT
"Bunter Kick 2019": Anmelden für multikulturelles Fußbalturnier in Hagen

Auch in diesem Jahr organisiert Hagen United – bereits zum dritten Mal – im Rahmen des Kulturfestivals SCHWARZWEISSBUNT wieder ein multikulturelles Fußballturnier. Der „Bunte Kick 2019“ und die „Bunte Party“ finden am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr wieder auf dem historischen Sportplatz Waldlust statt. Das Turnier geht voraussichtlich bis 17 Uhr (alle Plätze werden bekanntlich ausgespielt). Danach kann das Tanzbein, in gemütlicher Runde, direkt auf der Waldlust geschwungen werden. Siegerehrung...

  • Hagen
  • 20.02.19
Sport
Liverpooler Auswahlmannschaften der Maricourt School  spielten gegen zwei ASC 09 Juniorenmannschaften im Rahmen eines Schüleraustausches und eines BVB-Trainingslagers. | Foto: Verein

Aplerbeck
Liverpooler kicken beim ASC 09 Dortmund

Im Rahmen eines Schüleraustausches und eines BVB-Trainingslagers bestritt der ASC 09 Dortmund mit zwei Juniorenmannschaften einen internationalen Vergleich gegen Auswahlmannschaften der Maricourt School aus Liverpool. Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen zahlreicher Zuschauer gewannen die ASC D1-Junioren mit 9:0 (3:0) im heimischen Emscherstadion und die C2-Junioren siegten zeitgleich auf dem Sportplatz Bergeshöh mit 6:1 (5:0). Für alle Beteiligten war dies nicht nur eine schöne...

  • Dortmund-Süd
  • 19.02.19
Sport
Am  Wochenende findet das rutschige Finale statt.Foto: Gohl
2 Bilder

3.000 Euro wurden durch Polarsoccer für Lichtblicke erspielt
Rutschend und schlitternd

Da ist sie wieder, die Gaudi auf der Eisfläche von Essen.OnIce. Ob Profi-Musiker, Beachvolleyballer, Kanupolo-Spieler oder Fußballer - im Vorlauf zur Polarsoccer-WM auf dem Kennedyplatz gab es in der Vorrunde wieder ein interessantes Kräftemessen. Im Rahmen des schon traditionellen Benefizspiels für die Aktion Lichtblicke e.V. spielten die AllbauSporties gegen die StadtwerkeAllstars. Für einige Spieler wie die 257ers Mike Rohleder und Daniel „Shneezin“ Schneider oder auch RWE-Chef Marcus Uhlig...

  • Essen-Süd
  • 19.02.19
Sport
2 Bilder

Vandalismus auf der Sportanlage am Wasserturm
Unbekannte zerstören Biergarten-Garnituren

Die Freude über das neue Umkleidegebäude, das am 7. November 2018 eröffnet wurde, sowie den Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes, der zur Saison 2019/2020 bespielbar sein soll, wird bei der DJK Adler Union Frintrop zurzeit getrübt. Bereits zum dritten Mal binnen weniger Wochen wurden die Verantwortlichen mit Vandalismus konfrontiert. In der Nacht von Freitag, 15. Februar, auf Samstag, 16. Februar, sind Unbekannte über den Zaun der zu diesem Zeitpunkt verschlossenen Bezirkssportanlage am...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
An dem Schiedsrichtertag wurde zudem eine Jubilarehrung durchgeführt. Foto: Heiko Rahn

Fußball-Schiedsrichtertag im Kreis Unna
Wie sieht die Zukunft des Kreisschiedsrichterausschusses aus?

Torsten Perschke, Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Unna/Hamm im Fußball, hat zu einem Schiedsrichtertag in das Pädagogische Zentrum des Städt. Gymnasiums Bergkamen eingeladen, an dem er das Team vorgestellt hat, mit dem er in den kommenden drei Jahren zusammen arbeiten möchte. Kreis Unna/Bergkamen. Die durchgeführten Wahlen ergaben ein Votum für Torsten Perschke, der sich mit dieser Empfehlung beim Kreistag des Kreises Unna/Hamm am Freitag, 15. März, den Vertretern der heimischen...

  • Unna
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare der SG Bochum-Sundern 1974 e.V. | Foto: auf dem Foto v.li.n.re. Edwin Hofmeyer, Ulrich Mowe, Udo Gottschalk, Michael Henneken, Egon Lottmann

SG Bochum-Sundern hat gewählt
Die Mitgliederversammlung der SG Sundern bestätigt den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 15. Februar, in der Vereinskneipe „Zum Wienkopp“ bestätigten die Mitglieder, bei der Vorstandswahl den bisherigen Vorstand im Amt. Vorher gab der Vorsitzende Edwin Hofmeyer einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr mit seinen sportlichen und freizeitlichen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Vereinsfeiern und dem Stadtrundgang mit den „Stadt Tauben“ Bochum. Anschließend ehrte er Ulrich Mowe, Michael Henneken und Matthias Bachstein (konnte nicht...

  • Bochum
  • 18.02.19
  • 1
  • 2
Sport
Vincent Kampler Montessi und Mats Waldeyer trafen für die Werdener A-Junioren. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Endlich das Steuer herumgerissen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Bei den ältesten Jugendfußballern konnte man die Erleichterung förmlich sehen. Endlich gelang es den A-Junioren des SC Werden-Heidhausen, das Steuer herumzureißen. Auch wenn sie gegen Adler Union Frintrop spielerisch unterlegen waren, setzten sie sich mit Einsatz und Willen durch. Schnell führten die Gäste, doch Niclas Wessel nutzte einen gegnerischen Ballverlust zum Ausgleich. Nach Wiederanpfiff...

  • Essen-Werden
  • 18.02.19
Sport
Die DJK Mintard revanchierte sich für die Niederlage im Hinspiel. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Den Kettwiger Fußballern fuhr der Schreck eines schlimmen Unfalls in die Glieder
Fußball ist nicht immer alles

Da fuhr den Kettwigern der Schreck in die Glieder: Ein Gegenspieler musste ins Krankenhaus gebracht werden. Man einigte sich auf sofortige Beendigung der Partie. DJK Mintard I gegen Rot-Weiss Mülheim 3:1 Besser konnte es gar nicht laufen für Trainer Marco Guglielmi und seine blau-weißen Jungs. Zunächst einmal gelang die Revanche für die bittere Hinspielniederlage. Auch konnte die DJK ihre ohnehin schon beeindruckende Heimbilanz noch ausbauen. Und als dann die Ergebnisse auf anderen Plätzen dem...

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.19
Sport
Florian Kammann und seinen Mitspielern wurde es in Kray fast schon zu leicht gemacht. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mit 5:1 dominierte der SC Werden-Heidhausen in Kray fast nach Belieben
Besser konnte es nicht laufen

Fast schon frühsommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein, ein über weite Strecken indisponierter Gegner: besser konnte es für den SC Werden-Heidhausen nicht laufen. FC Kray II gegen SC Werden-Heidhausen I 1:5 Gut in die Spur fand der SC Werden-Heidhausen zum Auftakt der Rückrunde. Dabei machte es schwache Gastgeber den Werdenern fast schon zu leicht. In Kray soll im Sommer ein Umbruch erfolgen und eine reine U23 gestellt werden. Das bedeutet für viele aktuelle Spieler das Aus,...

  • Essen-Werden
  • 18.02.19
Sport
Tor für Speldorf: Die Gastgeber feiern das 1:1. | Foto: Heinz Haas
4 Bilder

Fußball-Oberliga
Speldorfer können mit 1:1 nach dem Umbruch leben

Mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden endete das Wiedersehen zwischen dem VfB Speldorf und seinem Ex-Trainer Christian Mikolajczak, der als Trainer des Tabellenletzten FSV Duisburg an die Saarner Straße zurückkehrte. Am Ende konnten die Mülheimer mit dem Ergebnis wesentlich besser leben. Bei fast frühlingshaftem Wetter trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Hinrunde noch ein völlig anderes Gesicht hatten. Acht Neuen beim FSV standen sogar 17 Zugängen beim VfB gegenüber. Durch den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.19
Sport
2 Bilder

Willkommensgeschenke für SV Borbeck - Jugend

Die Jugendabteilung des SV Borbeck ist seit Januar 2019 wieder an ihrer alten Wirkungsstätte, der Prinzenstr. 44 im Herzen von Borbeck. Seit dem Juni 2017 musste man seine Zelte an der Germaniastraße aufschlagen, da mit dem Bau der neuen Kunstrasenanlage begonnen wurde. Die Platzanlage selber kann schon genutzt werden, das Gebäude ist noch in der Bauphase. Laut Aussage der Stadt soll Ende März auch dieses genutzt werden können. In der Zwischenzeit wurden Umkleide-, und Duschkontainer...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.19
Sport
11 Bilder

Bisse ausm Pott oder wenn ein Bochumer auf einen Schalker trifft
Der Pott hält zusammen - egal wo

Bochum Fan und Schalke Fan - alles kein Problem. Unter der Sonne Spaniens hält der Pott erst recht zusammen. Und dieser kleine Beitrag geht direkt nach Gelsenkirchen  - denn hier liest man ebenso wie in Bochum ….. Lokalkompass !!!!! Vielleicht möchte der eine oder andere Fan einen Blick auf ein paar schnelle Fotos werfen. LG in die Heimat

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.19
  • 6
  • 3
Sport
Gelungener Start in die Restrunde: Rot-Weiss gewinnt durch Treffer von Wegner und Wirtz 2:0 gegen Herkenrath. Archivfoto: Gohl

Mit Wirtz- und Wegner-Treffern in die Restrunde
Rot-Weiss gewinnt 2:0 gegen TV Herkenrath

Der Restrunden-Auftakt in der Regionalliga-West ist Rot-Weiss Essen gelungen: Mit 2:0 durch Treffer von Toptorschütze Enzo Wirtz und Neuzugang Max Wegner konnten die Bergeborbecker heute vor 5.907 Zuschauern an der Hafenstraße Schlusslicht TV Herkenrath besiegen. RWE-Chefcoach Karsten Neitzel gibt zu, dass es noch Luft nach oben gibt. Gleich zwei der drei rot-weissen Winterzugänge stehen in der Startformation von Neitzel: Jonas Erwig-Drüppel und Max Wegner beginnen in der Offensive. Im Kasten...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.19
  • 1
Sport
Unter dem Motto "Wir tanzen auf jeder Party" begrüßten die MSV-Fans ihre Mannschaft zum Spiel gegen Union Berlin. Trotz Ihrer Unterstützung gab es am Ende wieder keine Punkte. | Foto: Hannes Kirchner
4 Bilder

Knappe Niederlage der Zebras gegen Union Berlin
Mit 2:3 musste man sich dem Aufstiegsaspiranten geschlagen geben

Nach dem 0:1 durch Zuji drehten die Zebras das Spiel durch Nielsen und Fröde zum 2:1. Das reichte am Ende aber nicht aus. Berlin kam durch Hartel zum 2:2 zurück ins Spiel, Andersson drehte das Spiel eine Minute vor dem Ende und sorgte damit für die nächste Heimniederlage des MSV. Die Gegner spielten am Freitag für beide Vereine. Durch das Unentschieden von Sandhausen gegen Darmstadt und der Niederlage von Köln in Paderborn können beide Mannschaften dadurch profitieren. Die Zebras hätten mit...

  • Duisburg
  • 16.02.19
Sport
Weiter runter kann der Blick von Trainer Lieberknecht nicht mehr gehen. Gegen Union muss jetzt gepunktet werden. | Foto: Kirchner

Nach der letzen Niederlage in Fürth rutschten die Zebras auf den letzten Platz ab
Zebras unter Druck

Die Aufgabe wird am Samstag, 16. Februar, für die Spieler des MSV Duisburg alles andere als leicht. Mit Union Berlin kommt eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt und sich keine Punktverluste erlauben kann. Anstoß in der Schauinsland-Reisen Arena ist um 13 Uhr. Die Stimmung in Meiderich ist nach dem desolaten Auftritt bei der Spielvereinigung Greuther Fürth am letzten Samstag weiterhin im Keller. Die Niederlage wurde zwar erst durch einen fragwürdigen Elfmeter in der 86. Minute...

  • Duisburg
  • 14.02.19
Sport

Am Sonntag geht's "auffen Platz"
Kolumne: Die verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine

Wenn am Wochenende der Lorenz vom Himmel knallt und es bis zu 15 Grad geben soll, rollt in der Bezirksliga endlich auch wieder der Ball. Bodenständiger Fußball ohne jeden Video-Bescheiß, mit ehrlichen Fehlentscheidungen, Experten auf dem Fanhügel, die mindestens genauso viel (oder wenig) Ahnung, wie Sky-Fachleute haben und die leicht verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine, die Bratwurst, locken ab Sonntag wieder zum Ball der Amateur-Ronaldos. Wer vom verlogenem Hochglanzprodukt die Nase voll...

  • Herten
  • 14.02.19
Sport
Mit einem furiosen 9:0 über Dinslaken begeisterten die Mintarder U17 Mädchen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Es roch sogar nach einer Sensation

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Fast hätten die Handballerinnen des Kettwiger SV den Spitzenreiter gestürzt. Die männlichen Handballer der C-Jugend besiegten überforderte Altendorfer mit 40:14 Toren. Die Kettwiger Treffer teilten sich Henri Ernst 16, Max Aryus 8, Anton Waider 5, Linus Beer 4, Tom Heger 4, Lukas Bluhm, Ben Hesse und Justus Meyer. Die weibliche C-Jugend trat beim Tabellenführer aus Huttrop an. Zu Beginn führten die Gastgeberinnen...

  • Essen-Kettwig
  • 13.02.19
Sport
Die Werdener Volleyballer lieferten dem Tabellenführer DJK Rheinkraft Neuss einen offenen Schlagabtausch.
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Pokale sammeln wie andere Briefmarken

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Eine große Zahl an erfreulichen Erfolgen war zu vermelden. Tennisspieler Valentin Voit vom TC am Volkswald sammelt Pokale wie andere Briefmarken. Beim Elektro Wolske Cup des Ausrichters TuS Ickern war er topgesetzt. Im Finale des U 14-Turniers der Kategorie J 3 behielt Valentin gegen den Düsseldorfer Christoph Gayk mit 6:2, 6:2 klar die Oberhand. Es war schon sein zweiter Turniersieg in diesem Jahr....

  • Essen-Werden
  • 12.02.19
Sport
Der letzte Test an der Hafenstraße ging für die Rot-Weissen in die Hose. Mit 0:1 unterlag das Team von Karsten Neitzel des, Südest-Regionalligsiten TSV Steinbach. | Foto: Gohl

Am Samstag geht es in der Liga gegen TV Herkenrath weiter
RWE kassiert Niederlage im letzten Test

Wenn die Generalprobe in die Hose geht, stehen die Zeichen für die Premiere nicht schlecht. So gesehen lässt sich vielleicht etwas Gutes herauslesen aus der Niederlage der Rot-Weissen. Im letzten Testspiel vor Start des Restprogramms in der Regionalliga West kassierte das Team von Chefcoach Karsten Neitzel eine 0:1-Pleite gegen den Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger. Der ging bereits in der 7. Spielminute durch einen Treffer von David Haider Kamm Al-Azzawe an der Hafenstraße in...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Sport
Jürgen Lucas scheidet zum Saisonende als Sportdirektor bei RWE aus.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Sportdirektor Jürgen Lucas verlässt Traditonsclub zum Saisonende auf eigenen Wunsch
Zu 100 Prozent Rot-Weiss

Rot-Weiss Essen geht ohne Jürgen Lucas in die Spielzeit 2019/2020. Der Sportdirektor verlässt die Essener zum Saisonende auf eigenen Wunsch. „Jürgen Lucas hat mir seinen Entschluss und die Gründe dafür vor einigen Tagenin einem persönlichen Gespräch mitgeteilt", so RWE-Vorstand Marcus Uhlig. "Er verkörpert Rot-Weiss Essen zu100 Prozent und ich weiß, dass er sich seine Entscheidung sowohl emotional als auch rational alles andere als leicht gemacht hat. Unsere Zusammenarbeit war und ist...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Sport
Ingo Anderbrügge's "Fußballfabrik" kooperiert im April mit dem SuS Oberaden. Fotos (2): Fußballfabrik
2 Bilder

Teamgeist wird groß geschrieben
Ingo Anderbrügge's "Fußballfabrik" kooperiert mit SuS Oberaden

Beim Lieblingssport der Deutschen kommt es nicht nur auf Kondition und Technik an: Im Mannschaftssport zählen auch Werte wie Pünktlichkeit, Disziplin und Fairness – das weiß Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Gewinner Ingo Anderbrügge und gründete 1997 unter dem Motto „Training. Lernen. Leben.“ die "Fußballfabrik".  Bergkamen. In Zusammenarbeit mit dem SuS Oberaden veranstaltet die "Fußballfabrik" von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, für Kinder im Alter von fünf bis...

  • Kamen
  • 12.02.19
Sport
Stürmer Abdul-Rahman Isshak Yussif ist einer der Wenige, die aus dem Kader der Hinrunde übriggeblieben sind. | Foto: Heinz Haas
2 Bilder

Fußball-Oberliga
Einmal auf links gekrempelt

Zwischen dem letzten und dem nächsten Pflichtspiel des VfB Speldorf liegen gerade einmal zwei Monate. Und dennoch werden Beobachter, die in der Zwischenzeit die Presse und des Internet nicht verfolgt haben sollten, den Fußball-Oberligisten nicht mehr wiedererkennen. Mülheims ranghöchstes Fußballteam wurde einmal auf links gekrempelt. Nicht nur Trainer Christian Mikolajczak und seine Assistenten sind weg, sondern auch fast das gesamte Team. Lediglich der neue Kapitän André Panz, Maxwell Bimpek,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Ronald Reng - Deutschland gegen Deutschland: Ein historischer Moment

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik wirkte wie ein Brennglas für die deutsch-deutsche Geschichte. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR durch das Tor von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachte das Ereignis auch Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel an sich wenig zu tun hatten. Diese 90 Minuten beeinflussten das Leben in beiden deutschen Ländern...

2 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Frank Willmann - Der wilde Fußballosten

Streifzüge durch den wilden Ostfußball Bohemians Prag, Roter Stern Belgrad, Lok Leipzig, FC Priština - Clubs, die im Westen längst vergessen sind oder kaum beachtet werden. Frank Willmann schätzt sie alle. Auf seinen Streifzügen durch Mittel- und Osteuropa trinkt er tschechisches Bier, wird zum Wurstologen, flieht vor Erfurt-Fans in Berlin, friert in Novi Sad und besticht in Bosnien-Herzegowina Polizisten mit seinen Fanartikeln. Immer angetrieben wird er dabei von der Liebe zum Fußball und...

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kadlec & Brödlin GmbH
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Christoph Ruf - Wie moralisch ist der Fußball?

Wie moralisch ist der Fußball? Nach dem Corona-Schock, der viele Klubs an den Rand der Pleite brachte, gab sich die Bundesliga geläutert. Nachhaltiger wollte man wirtschaften und die eigene weltfremde Blase verlassen. Nichts davon ist passiert. Während die Spielergehälter ein Rekordhoch erreicht haben, werden die Fans immer dreister abgezockt. Hinter den Kulissen wird die weitere Hollywoodisierung des Fußballs vorbereitet. Um das alles zu kaschieren, werden „Nachhaltigkeits-Strategien“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.