Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik

Traditionelle CDU-Aktion `Vorsicht - Schule hat begonnen!`

CDU mahnt mit Hinweisplakaten und               Infoflyern zur Rücksichtnahme im Straßenverkehr Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit, nach mehr als sechs Wochen enden in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien und für Schüler und Lehrer beginnt wieder der Schulalltag. Einen Tag später heißt es für viele sog. „ABC-Schützen“, ab heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt und die hoffnungsvolle Erwartung auf das Projekt Schule wird endlich Realität. Damit die Vorfreude auf die Schule bei den...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.20
Politik
2 Bilder

Sparkasse Essen Karnap, welche Möglichkeiten haben unsere Bürger nach der Sprengung des Geldautomaten und der Verwüstung?

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS KARNAP hat nachgefragt. Stephan Duda Ratskandidat für Karnap/Altenessen des EBB hat Kontakt mit der Sparkasse Essen aufgenommen, um zu klären wie geht es nun für unsere Bürger weiter? Wie können in der Zeit der Wiederherstellung tägliche Bankgeschäfte erledigt werden? Aufgrund der Ermittlungen sowie Versicherungen wird es wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Filiale wieder normal eröffnen kann. Es gibt die Möglichkeit, telefonisch mit der Sparkasse Essen...

  • Essen-Nord
  • 05.08.20
Politik

FDP Essen-Ost
Bäderlandschaft auch mit Sponsoring erhalten

Die FDP Essen-Ost erachtet eine breite Bäderlandschaft auf Essener Stadtgebiet für enorm wichtig: „Wenn man erfährt, dass 2016 ca. 60% der Kinder zwischen sechs- und zehn Jahren in Deutschland nicht richtig schwimmen konnten, dürfen wir uns ein weiteres Eindampfen unserer Schwimmbäder schlicht nicht erlauben. Daher müssen wir das Schwimmbad Oststadt in Freisenbruch erhalten.“, so Eduard Schreyer (71), Ratsherr der FDP und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Die Bäderlandschaft...

  • Essen-Steele
  • 05.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer des 1. Essener Vereinsforums 2019 bei der Sparkasse Essen (Foto Sven Lorenz)

Essener Vereinsforum digital – Webinarreihe bietet Praxistipps für Engagierte

Das Essener Vereinsforum findet in diesem Jahr virtuell statt. Vom 19. August bis 9. September 2020 erhalten Engagierte jeden Mittwoch ab 17 Uhr spannende Impulse und Expertenrat zu Themen wie Versicherungsschutz, Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Die Organisatoren von Sparkasse Essen, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und StadtAgentur der Stadt Essen wollen mit dem Angebot das lokale Engagement stärken.  Auch die Vereinswelt ist von der anhaltenden Pandemie betroffen....

  • Essen
  • 05.08.20
  • 1
Politik
Protestkundgebung gegen Klinik-Schließungen am 13.07.20 auf dem Burgplatz.
3 Bilder

Gesprächsrunde von "Essen steht AUF"
Marienhospital und St. Vincenz-Krankenhaus müssen erhalten bleiben!

Ende Juni gab die katholische Contilia-Gruppe ihre neuen Pläne bekannt, das Marienhospital in Altenessen und das Krankenhaus St. Vincenz in Stoppenberg zu schließen. Die klinische Nahversorgung für rund 160.000 Einwohner der Stadtbezirke IV, V und VI bzw. die 200.000 Einwohner nördlich der A40 würde damit einschneidend verschlechtert. Dagegen regte sich sofort breiter Protest. Auf zwei Protestkundgebungen wurde das deutlich. Deutlich wird auch ein Ringen darum, mit welchen Forderungen und...

  • Essen-Nord
  • 04.08.20
  • 2
Sport
Wann dürfen wieder Zuschauer bei RWE-Spielen im Stadion Essen dabei sein? | Foto: Rot-Weiss Essen

Start in der Fußball-Regionalliga mit Fans?
Konzept von RWE und Stadt Essen sieht 5.000 Zuschauer vor

Am 4. September soll die Saison 2020/21 in der Fußball-Regionalliga West beginnen. Auch bei Rot-Weiss Essen laufen die Vorbereitungen auf den Ligastart. Hinter den Kulissen wird alles daran gesetzt, dass auch Zuschauer den Saisonstart im Stadion miterleben können. Ob und wie die Fans zum Saisonstart den Weg ins Stadion finden werden, ist derzeit allerdings noch nicht klar. Nach aktueller Coronaschutzverordnung sind in Nordrhein-Westfalen derzeit maximal 300 Fans als Besucher bei...

  • Essen-Borbeck
  • 04.08.20
Sport
Joel Ngom Ngom ist DJ aus Leidenschaft. Auch auf der Album Release-Party von Shirin David durfte er auflegen und traf dort auf zahlreiche prominente Gesichter.  | Foto: Fischer

Er war auch schon DJ auf Boateng-Party
Ehemaliger Essener Nachwuchskicker legt für die Fußballprominenz auf

Vom talentierten Nachwuchskicker zum gefragten HipHop-DJ für die Fußballprofis - Joel Ngom Ngoms Geschichte könnte kaum verrückter sein. Warum der 25-Jährige seine Fußballschuhe an den Nagel gehangen hat und welcher Bundesliga-Profi den unter dem Künstlernamen "MP3" bekannten DJ an die Plattenteller brachte, erzählt er im Gespräch mit dem Stadtspiegel. Alles angefangen hat in der Jugend beim FC Schalke 04: Joel spielte dort zusammen mit dem heutigen Fortuna Düsseldorf-Profi Kaan Ayhan in einer...

  • Essen-Nord
  • 03.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Markierung auf der Witteringstraße | Foto: Umbehaue
4 Bilder

In Essen macht man Ernst
Fahrradstraßen werden eingerichtet

Essen macht Ernst Fahrradstraßen werden eingerichtet Die Witteringstraße ist als Fahrradstraße in beiden Richtungen vorbereitet. Aber was soll das in der Praxis bedeuten? Dürfen PKW´s diese Straße dann nicht mehr befahren? Was machen dann die Anwohner? Plan der Stadt Essen ist es den PKW Verkehr erheblich zu beschränken, aber ist das dann der richtige Weg. Die Autos werden dann über Nebenstraßen fahren, zusätzlich zum normalen Verkehr. Der Öffentliche Nahverkehr ist auch keine Alternative. Für...

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Artistin auf einem Hochrad
Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Leider ist eine Signalanlage defekt und die Züge fallen aus. Also bleibe ich in Essen. Vor Wellensteyn zeigt eine Artistin ihr Können auf einem Hochrad. Sie jongliert mit Keulen und Messern. Viel Betrieb in der Innenstadt. Leider viel zu viele Pfandsammler. Vor mir sitzt ein älterer Mann im Park. Viele Taschen und Tüten. Ob es sein ganzer Besitz ist? Als er weg geht, geht ein anderer Mann hin und sammelt Zigarettenkippen vom Boden auf. Ein paar Züge sind für ihn noch...

  • Essen
  • 01.08.20
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Karoline Klebes (Ehrenamt Agentur Essen e. V.) und Martina Voß (innogy Consulting) - Foto Hendrik Rathmann
2 Bilder

Computermäuse und Tastaturen für Schulen – innogy Consulting GmbH unterstützt mit Sachspende

Die Digitalisierung hält auch in den Essener Schulen Einzug. Doch vielfach mangelt es vor Ort an geeigneter technischer Ausstattung. Um einen kleinen Beitrag zu leisten, spendet die innogy Consulting GmbH 50 Computermäuse und 140 Tastaturen, die direkt an ausgewählte Schulen im Essener Norden gehen. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelt und koordiniert die Verteilung. „Bildungsgerechtigkeit und die erfolgreiche Digitalisierung unserer Schulen entscheiden sich maßgeblich bei der Hardware....

  • Essen
  • 31.07.20
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Freizeit in NRW
Auf nach Essen - zum Eiffelturm des Ruhrgebietes

Die Erzbahnstraße in Bochum war eine Eisenbahnstrecke zur Versorgung der Hochöfen des Bochumer Vereins. Nun beginnt hier für uns der Start zu einer kleinen Fahrradtour.  Es ist kein Wunder, dass dieser Radweg auf der Erzbahntrasse so beliebt ist. Als Bahntrassenweg ist dieser sehr steigerungsarm und nahezu kreuzfrei und deshalb wunderbar für ungeübte Radler oder auch Anfänger geeignet.  Was darf es denn heute sein? Von Bochum nach Gelsenkirchen oder Richtung Essen? Eine weitere Möglichkeit...

  • Bochum
  • 30.07.20
  • 37
  • 7
Sport
Innenverteidiger Alexander Hahn erzielte beide Tore am Uhlenkrug. | Foto: Gohl

Traditionsderby am Uhlenkrug
Regionalligist RWE siegt beim Oberligisten ETB mit 2:0

Wie schon beim 11:0-Kantersieg im ersten Testspiel beim Beziksligisten VfB Bottrop tat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auch im traditionellen Vorbereitungsderby beim ETB Schwarz-Weiß eine Halbzeit lang schwer. Dann allerdings kam der Favorit  vor 300 Zuschauern am Uhlenkrug ins Rollen und gewann noch verdient mit 2:0 (0:0). Von Beginn an hatte RWE zwar mehr vom Spiel, kam gegen die kompakt stehende ETB-Deckung jedoch nur selten zum Abschluss. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

128 Essener am Coronavirus erkrankt
Corona: Weiterer Todesfall zu beklagen

Gestern, 27. Juli, gab es einen erneuten Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung. Ein 76-jähriger Essener ist in einem Bottroper Krankenhaus verstorben. Der Patient wurde bereits seit Anfang Juli aufgrund seiner Vorerkrankungen stationär behandelt. Im Rahmen der stationären Behandlung wurde die COVID-19-Erkrankung festgestellt. Der Gesundheitszustand des Patienten hat sich aufgrund der Vorerkrankungen in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert, so dass dies zum Tode geführt hat....

  • Essen-West
  • 28.07.20
  • 1
Politik
Mit Spaß und Freude und natürlich Coronakonform auf zur Stadtteilreinigungsaktion 2020!
8 Bilder

Viel Arbeit und noch mehr Abfall am Tag der CDU-Aktion `SAUBER IST IN`!

Mit Harken, Rechen, Besen, Schaufeln und Men- & Womenpower gegen Schmutzecken in Kupferdreh! Am letzten Freitag fand die diesjährige Aktion `SAUBER IST IN - Unsere Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh sollen schöner werden!` der lokalen CDU statt, und für die aktiven Mithelfer gab es wieder reichlich Arbeit, um öffentliche Flächen und Plätze vom Müll und Unrat zu befreien sowie Grünbeete auf Vordermann zu bringen. Denn im Vorfeld der seit vielen Jahren etablierten...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.20
Politik
Mindestens zweimal pro Jahr begrüßt die CDU alle Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Am kommenden Samstag findet die Aktion zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Ziele sind diesmal die unter dem Oberbegriff „ParkBlick“ neu entstandenen drei Mehrfamilienhäuser auf der Dilldorfer Höhe, wo in den zurückliegenden zwei Jahren 33 Eigentumswohnungen entstanden sind.
3 Bilder

CDU on Bürgertour - Politik `unplugged` auf der Dilldorfer Höhe!

Neubürgerbegrüßungsaktion & Bürger-Sprechstunde am kommenden Samstag Dilldorf. Am kommenden Samstag, dem 1. August 2020, in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.30 Uhr, findet die zweite `Neubürgerbegrüßungsaktion` der CDU Kupferdreh/Byfang in diesem Jahr statt. Ziel ist diesmal die Dilldorfer Höhe, wo der Immobiliendienstleister, das kommunale Wohnungsunternehmen Allbau GmbH, in den zurückliegenden zwei Jahren unter dem Vermarktungstitel `ParkBlick` drei neue Mehrfamilienhäuser an der Dilldorfer Allee...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Aktuell zwölf Neuinfektionen pro Tag
Corona: 123 Personen am Virus erkrankt

Aktuell, Stand 27. Juli, sind in Essen aktuell 123 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.164 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (20.07. – 26.07.) hat es 87 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 12 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 999 Personen. 42 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt wurden...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Rad-und Fußgängerbrücke in Essen West
Neues von der RS1 Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard

Die Brücke am ...... Die Bewehrung (Moniereisen) auf den drei Brückenteilen ist für den Betonspiegel vorbereitet. Der Bewehrungsstahl für eines der Widerlager (Stützpfeiler, auf der die Brücke aufgelegt wird) ist auch schon eingebaut. Nach dem Einbau in die Verschalung wird die Bewehrung mit Beton vergossen. Am 22.07.20 wurde auf den Brückenteilen ein Betonspiegel aufgebracht. Es sind Bilder vom 19.06.bis 22.07.2020.

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
Sport
Foto: Foto: SGS Essen

FLYERALARM Frauen-Bundesliga | Saison 2020/21
SGS Essen startet in die Bundesliga-Saison 2020/21

Knapp zweieinhalb Wochen nach dem spektakulären DFB Pokalfinale in Köln, startete die SGS Essen in die Bundesliga-Saison 2020/21. Zu Beginn der ersten Trainingswoche standen für die neuen Spielerinnen ein Leistungstest und ein Screening beim SGS-Partner Fusion5 Perfor-mance GmbH an. Am Mittwoch war es dann wieder soweit und Markus Högner startete auf der Sportanlage „Am Hallo“ das erste gemeinsame Mannschaftstraining. Zum Abschluss der ersten Trainingseinheiten reiste die SGS Essen dann am...

  • Essen
  • 26.07.20
Sport
Auch am See gelten Corona-Regeln. Mit reduzierter Teilnehmerzahl startet der Segelspielplatz in diesen Sommerferien durch. Mit dabei: Dipl. Pädagogin Janet Bosak und Segellehrer Moritz, der vorab an Land die Theorie erklärt. Fotos: P. de Lanck
7 Bilder

Segelspielplatz der Essener Sportjugend führt schon die Jüngsten ans Segeln heran
Lee vor Luv! Segelnachwuchs an der Pinne

Der "Segelspielplatz" der Sportjugend Essen ist Mitglied im Deutschen Seglerverband Auf Optimisten machen die jungen Segler ihre ersten Erfahrungen. Am Ende steht dann für die, die fleißig üben, der Jüngsten-Segelschein. Vorfahrtsregeln gelten auf dem See, an Land gilt die Kuchenregel: "Wenn der Kuchen spricht, dann haben die Krümel Pause!" Janet Bosak vom Segelspielplatz der Essener Sportjugend und zwei weitere Segellehrer haben ihre Truppe gut im Griff. Langeweile kommt bei dieser...

  • Essen-Süd
  • 26.07.20
Politik
2 Bilder

Essen zur Smartcity machen

#ESSEN KANN MEHR. Schule muss digitaler werden. Wir vom EBB wollen Essen zur Smart-City machen. Dazu brauchen wir schnelles Internet für alle und überall in Essen. Alle Schulen, Lehrer und alle Schüler brauchen digitale Endgeräte und geeignete Software. Das Nord-Süd-Gefälle ist eine Gefahr für viele Schüler. Kein Kind darf aufgrund fehlender digitaler Ausstattung zurückstehen. Die Förderprogramme von Land und Bund müssen konsequent für Essen genutzt werden, so Stephan Duda – Ratskandidat des...

  • Essen-Nord
  • 25.07.20
  • 1
Blaulicht
Aktuelle Zahlen zu Fahrraddiebstählen im Bereich des Polizeipräsidiums Essen (umfasst Essen und Mülheim) | Foto: Polizei Essen

Fahrraddiebstähle
Rekord der Polizei Essen bei der Aufklärungsquote

Die Meldungen bei Facebook und aus der Fahrradcommunity hatten es schon erahnen lassen - nun ist es amtlich. Die Fahrraddiebstähle in Essen & Mülheim sind im Juni erheblich gestiegen und lagen mit 189 Fällen nun 120 Fälle (+174%) über dem Vormonat und auch deutlich über den Vergleichszahlen aus dem Vorjahr (100). Aufklärungsquote auf Tiefststand Hatte sich die Aufklärungsquote letzten Monat - nach dem bisherigen Tiefswert im Mai mit 1,69% - kurzfristig auf 7,25% verbessert, so kann für Juni ein...

  • Essen
  • 24.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Deutlicher Anstieg: Aktuell sind 92 Personen am Coronavirus erkrankt
53-jähriger Essener an Corona verstorben

In Essen gab es heute, 23. Juli, einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Erkrankung. Ein 53-jähriger Essener ist mit schwerem Atemnotsyndrom im Universitätsklinikum Essen verstorben. Erste Symptome einer Corona-Erkrankung haben sich Anfang Juli gezeigt. Seit dem 6. Juli wurde der Patient stationär behandelt. Heute ist er an einem Lungenversagen hervorgerufen durch eine COVID-19-Infektion verstorben. Stand heute Nachmittag sind in Essen 92 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.