Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Foto: Müll und Dreck im Essener Norden. Trotz vieler blumig beschriebener Aktionen ist die Anmutung im öffentlichen Raum oft ungepflegt und fern von einladender Attraktivität.
3 Bilder

Serie
Altenessen neu denken - Teil 7

Was hat sich da eigentlich in den letzten Jahren zusammen gebraut in puncto Müll und Sauberkeit? Das fragt sich nicht nur ein Altenessener, dem nun der Kragen geplatzt ist und der seinem Ärger mit einem Brief an einen Mitarbeiter des Stadtteilbüros Luft machte. Auf der einen Seite unveränderte soziale Problemlagen, Müllberge und Dreck allüberall, auf der anderen Seite Bürger, die als Mitstreiter umschmeichelt oder gewonnen werden wollen, um bei einem fragwürdigen Engagement mitzuwirken. Die...

  • Essen-Nord
  • 23.07.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf nach Xanten ;-)
35 Bilder

Sonntag / Radtour / Xanten / Bislicher Insel / Büderich / Wesel / Bislich / Xanten 35 Kilometer
Radtour von der Xantener Südsee nach Wesel

Radtour von der Xantener Südsee nach Wesel,über Bislich nach Xanten zurück. Ja es war wieder mal ein schöner Sonntag, unser Team war wieder gesattelt ;-). Fahrräder verladen und ab zur Xantener Südsee. Da waren wir um 10 : 00 verabredet. Parkplätze waren um diese Uhrzeit noch reichlich vorhanden. Das Team war pünklich, so konnte auch um 10:00 gestarten werden. Bei optimalen Wetter ging es dann los. Wieder einmal fast nur durch Mutter Natur hindurch geradelt. Gleich als erstes die Bislicher...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.20
  • 10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Maria Lüttringhaus (Parents for Future) und Dr. Dieter Küpper (RUTE)  | Foto:  Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V.
3 Bilder

„Volle Kanne für die Bäume“ – Ehrenamtliche erweitern stadtweite Gießaktionen

Um die von Trockenheit und Hitze geplagten Stadtbäume in Essen zu schützen, organisiert sich aktuell eine Initiative um den Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und Parents for Future. Am vergangenen Samstag setzten die Engagierten mit Hilfe der Stadtwerke und Grün und Gruga eine erste Gießaktion in Rüttenscheid um. Der erfolgreiche Feldversuch soll ausgeweitet werden. Für den 25. Juli 2020 ist eine Folgeaktion geplant. „Hatte es nicht genug geregnet?“, das war die...

  • Essen-Süd
  • 21.07.20
  • 1
Ratgeber
Im Sommer ist nicht jedes Lebensmittel bekömmlich. Foto: grki - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
3 Bilder

Gesunde Ernährung
Sommerhitze - was sollte man essen oder trinken?

Gesund ernähren bei sommerlichen Temperaturen In der sommerlichen Hitze ist jede Form der Abkühlung sehr willkommen. So möchten die meisten bei Temperaturen über 30 Grad oder schweißtreibendem Sport am liebsten zu eiskalten Getränken greifen. Doch in heißen Ländern trinken viele Menschen stattdessen warmen Tee in kleinen Schlucken, um sich abzukühlen. Daher stellt sich die Frage: Was sollte man an heißen Tagen trinken oder essen? Besser warme oder kalte Getränke? Das Verlangen im Sommer etwas...

  • Gladbeck
  • 21.07.20
Vereine + Ehrenamt
Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Foto: ASB Ruhr

Arbeiter-Samariter-Bund
Freiwillig aktiv sein!

Nach dem Abitur noch nichts vor? Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Was genau sich hinter dieser Möglichkeit verbirgt, erklärt Franziska Baier vom ASB: „Gerade wenn man noch nicht genau weiß, in welche Richtung es in Zukunft gehen soll, ist man bei uns genau richtig. Beim ASB kann man zwischen vielen unterschiedlichen Möglichkeiten wählen - je nach Interesse und Begabung. Ob Rettungsdienst, KiTa, Jugendarbeit,...

  • Essen-Steele
  • 21.07.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

153 Essener sind in einer häuslichen Quarantäne
Corona: 59 sind aktuell am Virus erkrankt

Am heutigen Montagmorgen, 20. Juli, sind in Essen aktuell 59 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.075 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (11.07.–19.07.) hat es 42 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 6 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 975 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion...

  • Essen-West
  • 20.07.20
Kultur
Das Team der Stadtteilbibliothek Essen-Stadtwald: Bibliotheks-Assistentin Bianca Jahovic, links im Bild, und Leiterin Anke Küpper, freut sich auf viele Leseratten, die beim Sommerleseclub mitmachen möchten. | Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Auch die Stadtteilbibliothek Essen-Stadtwald ist mit dabei
Sommerleseclub ist gestartet

Der Sommerleseclub der Stadtbibliothek ermöglicht "Urlaub" in fernen Welten In der Stadtteilbücherei Essen-Stadtwald sind in diesen Tagen vermehrt Leseratten und Bücherwürmer unterwegs, denn der Sommerleseclub (SLC) ist gestartet. In Corona-Zeiten, in denen viele entweder in Deutschland Urlaub machen oder auch zuhause in ihrer Stadt bleiben, bieten Bücher neue Horizonte. Ein kreatives Leselogbuch schafft zusätzliche Anreize. "Aufgrund der Corona-Situation konnten wir in diesem Jahr nicht in die...

  • Essen-Süd
  • 19.07.20
LK-Gemeinschaft
A40 Stillleben 2010 Kulturhauptstadt | Foto: Umbehaue
10 Bilder

Vollsperrung
A40 von Duisburg bis Dortmund Gesperrt

A40 von Duisburg bis Dortmund Gesperrt Fußgänger und Radfahrer auf der Autobahn, nichts geht mehr. So war die Ankündigung vor 10 Jahren. Im Zuge der Kulturhauptstadt 2010, war eine Aktion das Stillleben auf der A40. Die Autobahn war von Duisburg bis Dortmund für Fahrradfahrer und Fußgänger freigegeben worden. Auf der Seite von Dortmund nach Duisburg, gab es Picknick und Aktionen auf der Autobahn. Gut mit dem Fahrradfahren klappte es nicht so gut, die Autobahn war verstopft. Es war nicht...

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
Politik
3 Bilder

Fehlende Abfallbehälter und die Müllsituation im Bräukerwald Park

Liebe Bürgerinnen und Bürger, von Anwohnern wurden wir auf die fehlenden Abfallbehältnisse und die Müllsituation im Bräukerwald Park aufmerksam gemacht. Leider sind momentan neben den Sitzbänken sowie im Durchgangsbereich keine Abfallbehälter vorhanden und die Abfälle liegen verstreut am Boden. Durch das Aufstellen von zwei Abfallbehältnissen könnte sich das Erscheinungsbild erheblich verbessern. Da eine schriftliche Anfrage von unserem Fraktionsvorsitzenden Friedel Frentrop an Grün und Gruga,...

  • Essen-Nord
  • 18.07.20
Politik
Katernberg- und Altenessen-Konferenz wollen den Kahlschlag gegen das Gesundheitssystem im Essener Norden nicht einfach hinnehmen. Sie sammeln Unterschriften, nicht zuletzt, um die Verhandlungsposition von Stadt und Partnern im Ringen um eine Lösung zu stärken. | Foto: lokalkompass.de

Unterschriften gegen Contila-Pläne sollen Verhandlungsposition stärken helfen
Krankenhausschließungen: Schulterschluss im Essener Norden

Die Mitglieder der Altenessen- und der Katernberg Konferenz setzen sich im Schulterschluss mit dem Oberbürgermeister, den Parteien und Organisationen im Essener Norden ein gegen den geplanten Kahlschlag des Gesundheitssystems. von Christa Herlinger Unterschriftenlisten wurden vorbereitet und über die Mitglieder in die Öffentlichkeit gebracht. Bis Anfang August sollen möglichst viele Essener sich dort eintragen. Die Listen liegen an verschiedenen Stellen im Stadtteil, unter anderem in...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.20
  • 1
Sport

Sommerfahrplan des Fußball-Regionalligisten RWE
Mitte August Trainingslager in Herzlake

Seit Donnerstag bereitet sich Rot-Weiss Essen auf die kommende Spielzeit in der Fußball-Regionalliga West vor. Dem neuen Coach Christian Neidhart stehen dabei die Co-Trainer Carsten Wolters und Lars Fleischer, Torwarttrainer Manuel Lenz sowie Athletiktrainer Sven Linnemann zur Seite (Athletik-Trainer). Nicht mehr zum Trainerstab zählt André Kilian, den Neidharts Vorgänger Christian Titz vom Hamburger SV mitgebracht hatte. In der Vorbereitung beziehen die Rot-Weissen vom 11. bis 15. August...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag
47 Essener aktuell am Coronavirus erkrankt

Aktuell, Stand: 16. Juli, sind in Essen 47 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.048 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (09.07.–15.07.) hat es 28 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 960 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 17.07.20
  • 1
Ratgeber
Am Samstag wird in Essen der rote Teppich für Radfahrer ausgerollt.  | Foto: Radentscheid Stuttgart, © Martin Storck

RadEntscheid Essen: Kundgebung am Samstag auf der Huyssenallee
Roter Teppich für Essens Radfahrer

„Danke, dass ihr euch dafür einsetzt“, bekommt das Team rund um den RadEntscheid Essen ganz oft zu hören, wenn es auf Essens Straßen unterwegs ist, um auf die Situation der Radfahrenden aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Aktion am kommenden Samstag (18. Juli), wenn der RadEntscheid Essen den Radfahrern den roten Teppich ausrollt. „Wir wollen gesehen und beachtet werden“, erklärt Sophie Lattke die Aktion. „Radfahrer sind Teil der Mobilität in der Stadt, werden aber viel zu oft...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
  • 2
  • 2
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alte Fahrt in Datteln mit Blick Richtung Dattelner Meer
5 Bilder

Bis 24. Juli
Neowise und Schwarzmilan - fünf neue Schnappschüsse auf der Newswall

Schon wieder ist fast eine Woche vergangen! Wie gestern bereits angekündigt, findet der Wechsel auf unserer Newswall diesmal ausnahmsweise schon am Donnerstag statt. Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größter Leinwand inmitten der Essener Innenstadt präsentiert.  Gestern hatte sich einer der Fotografen angekündigt, die Newswall der FUNKE Mediengruppe zu besuchen und Fotos der BürgerReporter-Schnappschüsse zu machen. Haltet doch in den nächsten Tagen die...

  • Essen
  • 16.07.20
  • 10
  • 7
Blaulicht
Mit einem Foto sucht die Polizei nun nach dem unbekannten Randalierer. | Foto: Gohl (Archiv)

Öffentlichkeitsfahndung nach Bedrohung eines Fahrgastes und des Busfahrers
Wer kennt den Unbekannten, der in der Linie 170 randalierte?

Im September letzten Jahres soll er in einem Bus der Ruhrbahn randaliert haben und dabei sowohl einen Fahrgast als auch den Busfahrer bedroht haben. Mit dem Foto einer Überwachungskamera suchtdie Polizei nun nach einem Mann, der am 28. September gegen 22.20 Uhr in Kray in einen Bus der Linie 170 in Richtung Borbeck einstieg. Ab derHaltestelle "Abzweig Katernberg" fing er an, in dem Bus zu randalieren. Er riss einen Nothammer von der Wand und bedrohte damit einen Fahrgast. Als der Busfahrer den...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Blick vom nördlichen Höhenzug über den Baldeneysee
19 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung auf dem Baldeneysteig

Miriam Dabitsch rief in einem Beitrag dazu auf, unter dem Stichwort "Freizeit in NRW" lohnenswerte Ausflugsziele in unserem Bundesland zu präsentieren. In diesem Corona-Sommer sind Diese für viele Mitbürger, die auf ihren Urlaub "in der Fremde" verzichten, vielleicht ja eine interessante Alternative. Wir hatten im Mai dieses Jahres eigentlich eine Reise geplant, die aus den bekannten Gründen nicht stattfinden konnte. Als Freunde des Wanderns haben wir aber diese Zeit dann für eine ganze Reihe...

  • Essen
  • 15.07.20
  • 16
  • 5
Politik
2 Bilder

Bürgersprechstunden in Dellwig
Wir informieren Sie

Ratsherr Thomas Osterholt und Ratskandidat Peter Lübben stehen am Mittwoch 22. Juli in der Gaststätte Zur Krone und am Freitag dem 24. Juli jeweils ab 18.00 Uhr Rede und Antwort. Vor dem Hintergrund des geänderten Zuschnitts der Kommunalwahlbezirke wird Dellwig demnächst durch 2 Vertreter im Rat vertreten. Zum einen der Bezirk Dellwig / Gerschede und Bergeborbeck / Dellwig. Die Kommunalpolitiker stehen auch zu anderen Dingen bereit und freuen sich auf ihre Fragen.

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
LK-Gemeinschaft
Wölkchentag zum Radeln schön.
17 Bilder

Freizeit in NRW : Von Bochum nach Essen.
Kleine Tour um die Ruhr : Urlaub vor der Haustür

Radfahren rund um Bochum ist wohl die schönste Art die grüne Lunge des Potts kennenzulernen. Unter dem Motto Radeln an der Ruhr ist Heimat -(R) u (h) rlaub vom Feinsten. Der Springorum - Radweg in Bochum bietet sich an weil er für uns beinahe vor der Haustür liegt.  Der Springorum - Radweg : Hier ist die Radroute mittelschwer und verfügt weitgehend über befestige Wege. Ideal auch für uns Senioren diese herrliche Tour Richtung Ruhr. Bei traumhaften Wetter traten wir also in die Pedalen. Fast die...

  • Bochum
  • 14.07.20
  • 27
  • 5
Politik
7 Bilder

Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – FREIE WÄHLER wollen eine Aufwertung des Emscherparks/-Skateranlage

Wir vom Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler wollen eine Aufwertung des Emscherparks/-Skateranlage. Vor einiger Zeit haben wir mit einem Unternehmen Kontakt aufgenommen, das in diversen deutschen Parks Trimm-Dich-Pfade installiert. Mit dem Trimm-Dich-Pfad möchten wir eine zusätzliche Attraktion für unsere Bürger, Sportvereine und vor allem für den Schulsport im Emscherpark auf dem Weg bringen. An der Skateranlage möchten wir gerne Steintischtennisplatten installieren. Wir vom ESSENER BÜRGER...

  • Essen-Nord
  • 14.07.20
Politik
Bereits seit vielen Jahren - traditionell in den Sommerferien - machen sich die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang im Rahmen des CDU-Sommer-Ferien-Programms „Gemeinsam macht´ s mehr Spaß – Zusammen für unsere Heimat im Essener Süden“ auf, um in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh Plätze zu kehren, Müll aufzusammeln, Unrat zu entfernen und besonders unschöne Ecken zu reinigen und auf Vorder-mann zu bringen.
10 Bilder

Die CDU geht dem Dreck an den Kragen - Mit Besen, Harke & Gartenschere `on tour`!

Bürger können wieder `Saubermach-Punkte` nennen Kupferdreh. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in den Sommerferien die Bürger-Mitmach-Aktion „SAUBER IST IN - Gemeinsam machen wir `KLAR SCHIFF`!“, um in den Orts- und Stadtteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh Plätze zu kehren, Müll aufzusammeln, Unrat zu entfernen oder besonders unschöne Ecken zu reinigen und auf Vordermann zu bringen. Da, wo sonst die Kehrmaschinen nicht oder nur unzureichend hinkommen, wird...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.20
  • 1
Blaulicht
Die Familie konnte nach dem Feuerwehreinsatz wieder in ihr Haus zurückkehren. | Foto: Polizei / lokalkompass.de

Trockner war kurz nach Inbetriebnahme in Brand geraten
Feuer in Reihenhaus an der Schmemannstraße

Als die Einsatzkräfte  am frühen Montagabend an den Einfamilienhaus an der Schmemannstraße eintrafen, drang Brandrauch aus dem Kamin des Reihenhauses. Die  Eigentümer-Familie hatte das Haus bereits verlassen. Sie teilten demEinsatzleiter mit, dass sie vor ca. 10 Minuten den Wäschetrockner im Keller in Betrieb genommen hatten und kurze Zeit später Rauch aus dem Keller drang. Unter demSchutz von drei Pressluftatmern ging ein Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Hier...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Reisen + Entdecken
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark. | Foto: Patrick Jost
31 Bilder

Urlaub in Hagen
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark

Sonnenschein, kühle Getränke, die Füße im Sand und das Ganze zwischen Strandbar, Mandelbude und Achterbahn; Kirmesspaß trifft Urlaubsflair und das mitten in Hagen. Denn bis zum 19. Juli lädt der Ferienfreizeitpark "Hagorado" auf dem Otto-Ackermann Platz zum "Urlaub in Hagen" ein. Dank einem schön gestalteten Strandbereich mit Piratenbar und vielen aufgestellten Palmen kommt das Urlaubsflair sehr gut rüber. Dazu laden zahlreiche Fahrgeschäfte zu unzähligen Fahrten ein. Denn hat man einmal eine...

  • Hagen
  • 14.07.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.