Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Nicht nur sportlich setzen Duisburgs Vereine auf die Zukunft. Hamborn 07 bekommt endlich einen neuen Kunstrasenplatz. Der erste Spatenstich dafür wurde jetzt  im Holtkamp ist vollzogen. Auf dem Foto v.l. Christoph Hagenacker, Helmut Wille, Mahmut Özdemir, Martina Herrmann und Ernst Schneider.
Foto: Markus Oeste
3 Bilder

Duisburger Teams profitieren von den Regelungen nach dem Abbruch
Vielfach Grund zum Jubeln

Der MSV kämpft noch um den Aufstieg in die 2. Liga. Bei anderen Duisburger Fußball-Teams sind die Würfel längst gefallen. Zumindest faktisch. Juristisch kommt das gesamte „Auf- und Nicht-Abstiegspaket“ des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) am kommenden Mittwoch, 24. Juni, beim außerordentlichen Verbandstags in der Sportschule Wedau in trockene Tücher. Bis auf wenige Ausnahmen profitieren die Duisburger Teams von einer neuen, großzügigen Regelung für die kommende Sasion. Der VfB Homberg bleibt...

  • Duisburg
  • 19.06.20
Sport
Foto: Foto: SGS Essen/Michael Gehrmann

FLYERALARM Frauen-Bundesliga
Ein Spiel jagt das nächste, SGS Essen reist in den Breisgau

Nachdem schwer erkämpften Sieg gegen den 1. FFC Frankfurt geht es am Samstag, 21. Juni 2020 sofort wieder weiter für die Frauen von der Ardelhütte. Um 13 Uhr trifft das Team von SGS-Trainer Markus Högner zum 21. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Möslestadion (Waldseestraße 75, 79117 Freiburg) auf die Frauen des SC Freiburg. Die SCF-Frauen, die vom Ex Essener Trainer Daniel Kraus trainiert werden, belegen derzeit einen gesicherten Platz im Mittelfeld der Frauen-Bundesliga und können...

  • Essen
  • 19.06.20
Sport
Christian Neidhart wird neuer RWE-Trainer. | Foto: SV Meppen
2 Bilder

Fußball-Regionalligist RWE hat einen neuen Trainer
Christian Neidhart wird Nachfolger von Christian Titz

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es amtlich: Nur zwei Tage nach der Trennung von Trainer Christian Titz präsentierte Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen am Freitagmorgen bereits den Nachfolger. Der 51-Jährige Christian Neidhart trainiert zurzeit noch den Drittligisten SV Meppen. Der bis Sommer 2021 gültige Vertrag des gebürtigen Braunschweigers mit den Emsländern wird zum Ende der Saison aufgelöst. „Christian Neidhart war seit unserem ersten Treffen unsere Wunschlösung...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
Sport
Düsseldorf ist mit der MERKUR SPIEL-ARENA eine der vier Spielstätten für das Finalturnier der UEFA Europa League, das vom 10. bis 21. August 2020 ausgetragen wird.  | Foto: Peter Weihs

UEFA Europa League 2019/20 in Düsseldorf:
MERKUR SPIEL-ARENA ist einer der vier Spielstätten für das Finalturnier

Düsseldorf ist mit der MERKUR SPIEL-ARENA eine der vier Spielstätten für das Finalturnier der UEFA Europa League, das vom 10. bis 21. August 2020 ausgetragen wird. Das hat das UEFA-Exekutivkomitee heute, am Mittwoch, 17. Juni 2020, bekanntgegeben. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden als K.-o.-Turnier der letzten acht Mannschaften werden Düsseldorf, Köln, Duisburg und Gelsenkirchen ausgetragen. „Ein weiterer Volltreffer für Düsseldorf – Finalspiele der UEFA Europa League in der MERKUR...

  • Düsseldorf
  • 18.06.20
Sport
Foto: Foto: SGS Essen/Michael Gehrmann

#FLYERALARM_Frauen_Bundesliga
Erste Dreier ist eingefahren

20. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und die SGS Essen hat den ersten Dreier nach der „Corona-Pause“ im heimischen Stadion Essen eingefahren. Durch Treffer von DFB-Goalgetterin Lea Schüller und einem Eigentor von Barbara Dunst konnte der 1. FFC Frankfurt mit 2:1 (0:0) besiegt werden und die Essenerinnen sind ihrem Ziel, dem vierten Tabellenplatz, wieder ein Stück näher gekommen. Bereits in Spielminute sechs die erste Tormöglichkeit für Essens Nationalstürmerin Lea Schüller. Nachdem...

  • Essen
  • 18.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Manjou Wilde stand gegen die Frankfurterinnen zwar nicht in der Startelf, aber konnte trotzdem einen Sieg ihrer Mannschaft miterleben.  | Foto: Gohl (Archiv)

Endlich!
Frauenfußballbundesligist SGS Essen in der Liga wieder auf der Siegerstraße

Nach den Niederlagen gegen den 1. FC Köln (0:1) und den VfL Wolfsburg (0:3) konnte Frauenfußballbundesligist SGS Essen sein erstes Liga-Spiel nach der coronabedingten Zwangspause gewinnen. Im heimischen Stadion Essen gab es gegen den 1. FFC Frankfurt einen knappen 2:1- Sieg.  Im Vergleich zum letzten Spiel gegen die Wolfsburgerinnen, die am heutigen Mittwoch nach einem Sieg gegen Freiburg übrigens Deutscher Frauenfußball-Meister geworden sind, trat die SGS deutlich offensiver und mutiger auf -...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Sport

D-Jugend des SV Körne 83 souveräner Aufsteiger in die B-Liga

Erfolgreiches Trainer TrioDas Trainerteam Idriz Osmanaj / Andree (Andi) Schmitz / Maximilian (Maxi) Adomeit führte die zu Saisonbeginn neu formierte Truppe mit großer Zielstrebigkeit durch die Spielzeit. Die Mannschaft fand schnell zusammen und zeichnete sich in allen Spielen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aus, die dazu beitrug, dass die Saison ungeschlagen beendet werden konnte. 33 Punkte und eine Tordifferenz von +13 Auf dem Punktekonto konnten beim Corona bedingten Saisonabbruch...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.20
Sport
Die Mintarder Damen steigen in die Landesliga auf. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Die Fußballsaison endet vorzeitig mit Aufstiegen der Damenteams
Jubelnde Fußballerinnen

Endlich herrscht Klarheit über die Wertung der unterbrochenen Saison der Amateurfußballer. Dass sie beendet wird und es keine Absteiger geben soll, war längst klar. Nun ist auch durchgesickert, wie der Aufstieg geregelt wird. Das sorgt für Jubel bei den Damenteams in Mintard und Werden. Beim virtuellen Verbandstag mithilfe einer Videokonferenz wird der Fußballverband Niederrhein aufgrund der Corona-Pandemie den Saisonabbruch beschließen. Die Spielzeit soll aber nicht annulliert, sondern anhand...

  • Essen-Werden
  • 17.06.20
  • 1
Sport
Christian Titz wurde als RWE-Trainer beurlaubt. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalligist RWE beurlaubt Trainer Christian Titz
Keine gemeinsame Basis

Bereits vor der Corona-Pause wurde bei Rot-Weiss Essen die Personalie Christian Titz heiß diskutiert. Am Dienstagabend haben die Verantwortlichen des Fußball-Regionalligisten nun Nägel mit Köpfen gemacht und den 49-jährigen Trainer beurlaubt. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Hamburger Bundesliga-Trainers hatten die Essener im letzten Sommer für Aufsehen gesorgt und die Messlatte entsprechend hoch gelegt. Innerhalb von zwei Jahren sollte der Aufstieg in die Dritte Liga gelingen. Nach einem...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Sport
Von
Marcel
Faßbender

Übrigens
Eine Surreale Situation

Geisterspiele sind für alle Beteiligten, die im Stadion live dabei sein können, keine alltägliche Situation. Es fängt an beim Fiebermessen im Eingangsbereich und hört damit auf, seinen Platz im völlig leeren Stadion zu finden. Die Fans machen den Reiz aus und fehlen an allen Ecken und Enden. Gerade sie können das Zünglein an der Waage sein und fehlen im Aufstiegskampf sehr. Irgendwie komisch, wenn sich der Stadionsprecher im leeren Rund bei den Dauerkartenbesitzern und treuen Unterstützern der...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Foto: Foto: SGS Essen/Michael Gehrmann

#FLYERALARM Frauen-Bundesliga
SGS Essen begrüßt den 1. FFC Frankfurt

SGS Essen begrüßt den 1. FFC Frankfurt Wettbewerbsübergreifend spielt die SGS Essen am Mittwoch, 17. Juni 2020 um 18 Uhr ihr fünftes Pflichtspiel innerhalb von 14 Tagen und empfängt im Stadion Essen (Hafenstraße 97a, 45356 Essen) im zweiten „Geisterheimspiel“ nach der „Corona-Pause“ das Team des 1. FFC Frankfurt zum 20. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Nachdem sich die junge SGS-Mannschaft im Spiel gegen den VfL Wolfsburg hervorragend aus der Affäre gezogen hat, kommt mit den...

  • Essen
  • 16.06.20
Sport
Die Wolfsburgerinnen hatten im Stadion Essen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ganz Essen fiebert schon jetzt dem Pokalfinale am 4. Juli in Köln entgegen
Durchwachsene Leistung in der Liga: Am Mittwoch kann SGS gegen Frankfurt klare Niederlage gegen Wolfsburg vergessen machen

DFB-Pokalfinalist SGS Essen verliert das Liga-Duell gegen den kommenden Endspielgegner VfL Wolfsburg Ganz Fußball-Essen ist schon heiß auf den 4. Juli: Da steht Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale des DFB-Pokals. Der kommende Endspielgegner VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zu Gast und konnte die Liga-Generalprobe mit 3:0 gewinnen. Von Charmaine Fischer Doch schon am heutigen Mittwoch (18 Uhr) können die Ruhrstädterinnen im nächsten Geister-Heimspiel die durchwachsene Leistung...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Sport
Das Transferkarussel bei den Kleeblättern dreht sich weiter. Beim Trainingsauftakt am 12. Juli wird sich die Mannschaft Grund verändert zeigen. | Foto: RWO

RWO-Umbruch schreitet voran
Schon elf Spieler verlassen Oberhausen

Rot-Weiß Oberhausen bastelt weiter fleißig am Kader für die Saison 2020/21. Fünf weitere Spieler verlassen die Lindnerstraße. Damit steigt die Zahl der Abgänge auf elf.  Zudem steht nun fest, dass sich der Regionalliga-Kader unter der Leitung von Neu-Cheftrainer Dimitrios Pappas erstmals am Mittwoch, 15. Juli, trifft. Erstmals mit dabei sind dann auch die drei Neuzugänge. "Der Verein bedankt sich bei Patrick Bade, Shaibou Oubeyapwa, Nico Klaß, Tarik Kurt, und Francis Ubabuike für ihren Einsatz...

  • Oberhausen
  • 16.06.20
Ratgeber
Die gesetzlichen Krankenkassen wollen die Kosten für die Testungen übernehmen. Foto: Anja Jungvogel
3 Bilder

+++ Update +++ Über 8 Millionen Downloads der Corona-Warn-App
„Jeder soll nach Alarmierung sofort getestet werden“

+++ Update +++ Wer eine Warnung bzw. Alarmierung der Corona-App erhält, soll auch ohne Symptome umgehend getestet werden. Das verspricht jedenfalls Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), bei einem Interview am gestrigen Mittwoch mit der Rheinischen Post. +++ Die Tests sollen zudem von den Krankenkassen bezahlt werden. Nach ZDF-Informationen sollen bereits einen Tag nach Bereitstellung der App, mehr als acht Millionen Nutzer sie herruntergeladen haben - die meisten...

  • Kamen
  • 16.06.20
  • 14
  • 2
Sport

Fortuna Bredeney - Umbruch an der Meisenburg
Neues Trainer-Team in Bredeney

Fortuna Bredeney startet mit einem neuen Trainer-Team in die Saison 2020/21! Dabei wird Raphael Becker „das Zepter“ übernehmen. Er kommt von unserem Nachbarverein SuS Haarzopf an die Meisenburg und wird von Robin Donat als Co-Trainer und Fabian Oberscheidt begleitet. Andrea von Horn wird das Trainer-Team komplettieren, die sich nicht nur einen Namen als erfolgreiche Personal Trainerin gemacht hat, sondern zudem mit ihrer vorhandenen A-Lizenz dafür sorgen wird, dass die Jungs nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 15.06.20
Sport
Foto: Foto: SGS Essen/Michael Gehrmann

FLYERALARM Frauen-Bundesliga
Wolfsburg an diesem Tag eine Nummer zu groß für die SGS Essen

Zum 19. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gab am Samstag, 13. Juni 2020 der amtierende und neue deutsche Meister in der höchsten Frauenfußballliga seine Visitenkarte im Stadion Essen ab. Durch Tore von Ewa Pajor (30. + 46.) und Pernille Harder (45.) konnte der Gast aus Niedersachsen das „vorgezogene Pokalfinale“ mit 3:0 (2:0) für sich entscheiden. Wie von VfL-Coach Stephan Lerch im Vorfeld richtig vermutet, ließ SGS-Trainer Markus Högner rotieren und änderte seine Startformation...

  • Essen
  • 13.06.20
Sport
Der späte Jubel für die Zebras. Sinan Karweina durfte sich zusammen mit seinen Teamkollegen über den späten Ausgleichstreffer freuen. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Das Aufstiegsrennen in der dritten Liga bleibt weiter spannend
Kein Sieger im Spitzenspiel

Der MSV Duisburg und die Würzburger Kickers trennten sich in einem leistungsgerechten Unentschieden 1:1. Die Gäste gingen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Hansen in Führung. Moritz Stoppelkamp musste in der 28. Minute schon verletzt ausgewechselt werden. Angetrieben durch Mickels erkämpften sich die Zebras in der Nachspielzeit den Punktgewinn, der eingewechselte Sinan Karweina sorgte für den späten Lucky Punch. Nachdem überzeugenden 1:3-Auswärtssieg auf dem Betzenberg veränderte...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Sport
Gegen Wolfsburg gab es für Lea Schüller und der SGS Essen nichts zu holen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Pokalfinal-Generalprobe missglückt
SGS Essen verliert erstes Geister-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Am 4. Juli trifft Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im großen DFB-Pokalfinale auf den Favoriten VfL Wolfsburg. In der Liga empfingen die Essenerinnen den Spitzenreiter zur Generalprobe - und mussten sich am Ende mit einem 3:0 geschlagen geben. Es war ein Spiel, welches fast ausschließlich in der Hälfte der Ruhrstädterinnen stattfand: Die Wolfsburgerinnen wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und traten dominant auf. Doch die von Markus Högner trainierte Elf wusste dagegen zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.20
Sport
Innerhalb von zwei Jahren steht das RWO Team 12 vor dem direkten Durchmarsch in die Kreisliga A. | Foto: RWO

Aufstieg wohl nur noch Formsache
RWO Team 12 sucht Verstärkung für die Kreisliga A

Das RWO-Team12 steht unmittelbar vor dem zweiten Aufstieg im zweiten Spieljahr. Für die Mission „Kreisliga A“ sucht die Mannschaft von Sebastian Saß und Daniel Schliwa bereits jetzt Verstärkung. Viele Amateurfußballer in Oberhausen hatten wohl irgendwann einmal den Traum, eines Tages für Rot-Weiß Oberhausen zu spielen. Dieser kann jetzt wahr werden. Der Klub nimmt für seine zweite Mannschaft, die offiziell RWO Team 12 heißt, Bewerbungen an. "Unser Konzept ist ein anderes. Wir wollen keine 2....

  • Oberhausen
  • 12.06.20
  • 1
Sport

Zehnermädchen laden zu Schnuppertrainings ein
Mädchen spielen Fußball in Hagen - ab 7 Jahren Mädchenteams für alle Altersklassen

Fußballbegeisterte Mädchen ab 7 Jahren können in Mädchenteams beim SV Hohenlimburg 1910 e.V.. mitspielen. Fußballspaß wird auf dem Kunstrasen oder Rasenplatz im Kirchenbergstadion, Berliner Allee geboten.  Schnuppertrainings finden jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Auch Mädchen, die in Jungenmannschaften spielen können mit einem Zweitspielrecht zusätzlich in einem Mädchenteam beim SV Hohenlimburg 1910 mitspielen. Als einziger Verein in Hagen können hier Mädchen in...

  • Hagen
  • 12.06.20
Sport
Die zukünftige C1, Jahrgang 2006/2007, des TuS Ennepetal hat den Aufstieg zurück in die Bezirksliga geschafft. Nun sucht das Team Verstärkung für die kommende Saison. Interessierte sollten sich schnellstmöglich melden.  | Foto: Verein

Spieler für Bezirksliga
Kommende C1 des TuS Ennepetal sucht Verstärkung für Aufstieg

Neben dem Jahrgang von 2008 wird auch die kommende C1 des TuS Ennepetal, Jahrgang 2006/2007, in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen. Das Team von Stefan Komma und Jens Benscheidt hat bereits Erfahrungen in dieser hohen Spielklasse, in der sie als D-Jugend in der Saison 2018/2019 spielten und die Klasse gehalten haben. Nach einem Übergangsjahr als Jungjahrgang in der eine Klasse tieferen Kreisliga A, die höchste regionale Spielklasse, sind sie gerüstet für die nächste Aufgabe. Um das...

  • Schwelm
  • 11.06.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) erzielte gegen Potsdam das zwischenzeitliche 2:1.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen kämpft heute in Leverkusen um den Einzug ins Pokalfinale

Der große Traum von Köln darf in Essen noch geträumt werden: Nach dem sensationellen 3:1-Sieg gegen Turbine Potsdam in der vergangenen Woche, geht es für Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen heute (16 Uhr) in Leverkusen um den Einzug in das DFB-Pokalfinale. Nachwuchstalent Nicole Anyomi (43.), Nationalspielerin Lea Schüller (44.) und Kapitänin Marina Hegering (51.) schossen die Ruhrstädterinnen zum Viertelfinal-Sieg gegen die Potsdamerinnen. Jetzt wartet mit Bayer 04 Leverkusen die letzte Hürde...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Sport

Saison-Abbruch im Fußball endgültig

Lünen (Jan-) Die Fußball-Saison 2019/20 wird abgebrochen. Die neue Spielzeit beginnt nicht vor dem 31. August. Testspiele und Turniere sind bis dahin verboten. Training ist erlaubt. Das entschieden jetzt die Delegierten des Verbandstages des Fußball-und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) der Senioren und Junioren mit klarer Mehrheit. Für diese bedankte sich FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski und wies weiter darauf hin, dass nach Erstellung der Abschlusstabellen nach der...

  • Lünen
  • 10.06.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Ronald Reng - Deutschland gegen Deutschland: Ein historischer Moment

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik wirkte wie ein Brennglas für die deutsch-deutsche Geschichte. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR durch das Tor von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachte das Ereignis auch Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel an sich wenig zu tun hatten. Diese 90 Minuten beeinflussten das Leben in beiden deutschen Ländern...

2 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Frank Willmann - Der wilde Fußballosten

Streifzüge durch den wilden Ostfußball Bohemians Prag, Roter Stern Belgrad, Lok Leipzig, FC Priština - Clubs, die im Westen längst vergessen sind oder kaum beachtet werden. Frank Willmann schätzt sie alle. Auf seinen Streifzügen durch Mittel- und Osteuropa trinkt er tschechisches Bier, wird zum Wurstologen, flieht vor Erfurt-Fans in Berlin, friert in Novi Sad und besticht in Bosnien-Herzegowina Polizisten mit seinen Fanartikeln. Immer angetrieben wird er dabei von der Liebe zum Fußball und...

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kadlec & Brödlin GmbH
  • Duisburg

Nachspielzeit | Lesung Christoph Ruf - Wie moralisch ist der Fußball?

Wie moralisch ist der Fußball? Nach dem Corona-Schock, der viele Klubs an den Rand der Pleite brachte, gab sich die Bundesliga geläutert. Nachhaltiger wollte man wirtschaften und die eigene weltfremde Blase verlassen. Nichts davon ist passiert. Während die Spielergehälter ein Rekordhoch erreicht haben, werden die Fans immer dreister abgezockt. Hinter den Kulissen wird die weitere Hollywoodisierung des Fußballs vorbereitet. Um das alles zu kaschieren, werden „Nachhaltigkeits-Strategien“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.